ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1855 (Trauregister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trauregister weiterer Jahre
1850 ◄ 1851 ◄ 1852 ◄ 1853 ◄ 1854 ◄◄ 1855 ►► 1856 ► 1857 ► 1858 ► 1859 ► 1860
Für das Trauregister 1855 wurden bisher (Stand: Februar 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1855-04-22 | Hoppe, Johann Franz Peter | Kuhne, Janna Maria Sybille Henriette | ev. | Berge | Hoppe, Heinrich [1] | Kuhne, Johann Hermann | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1855-06-14 | Kieserling gen. Geismann, Heinrich Friedrich | Isenbeck, Louise | ev. | Berge | Geismann, Janbna Maria [2] | Isenbeck, Jacob [3] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
| 1855-08-02 | Nott vom Feldhofe, Johann Hermann Heinrich | Kobbenjäger, Clara Henriette Friedericke | ev. | Berge | Nott vom Feldhofe, Johann Hermann [4] | Kobbenjäger, Johann Heinrich [5] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
| 1855-05-22 | Brakelmann gen. Poggel, Diedrich | Kreutzer, Wilhelmina Elisabeth [6] | ev. | Drechen | Brakelmann gen. Poggel, Heinrich [7] | Poggel, Maria Elisabeth | Kreutzer, Carl [8] | Poth, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. |
| 1855-02-20 | Niggemann, Franz [9] | Vogt, Elisabeth Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. |
Korte, Luise | Vogt gen. Kernmelk, Gerhard [10] | Vatheuer, Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Gerhard Palm, Junggeselle aus Uentrop; Maria Anna Vogt aus Werries | |||
| 1855-07-17 | Temme gen. Eickhoff, Johann [11] | Rüther gen. Schulte in der Geithe, Elisabeth | kath. | Geithe | Temme gen. Eickhoff, Friedrich [12] | Eickhoff, Christine | Rüther gen. Schulte in der Geithe, Heinrich | Bimberg, Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Christian Naarmann, Kötter aus Süddinker; Hermann Rüther gen. Schulte, Kötter in Norddinker |
| 1855-01-14 | Schmitz, Theodor [13] | Schmidt, Anna Caroline | ev. | Hamm | Schmitz, Johann [14] | Schmidt, Friedrich [15] | Glauner, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 69 Jahre alt, die Braut 33 Jahre 9 Monate. | |
| 1855-01-30 | Surmann, Franz Friedrich Wilhelm [16] | Götting, Lisette Sophie Elisabeth | ev. | Hamm | Surmann, Wilhelm [17] | Götting, Friedrich [18] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate. | ||
| 1855-02-08 | Schmitz, Dietrich [19] | Schwarz, Henriette Caroline Emilie | ev. | Hamm | Schmitz, Dietrich [20] | Stopff, Josephine [21] | Schwarz, Moritz [22] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate. | |
| 1855-03-06 | Berkenbusch, Dietrich Wilhelm [23] | Fischer, Clara Maria | ev. | Hamm | Fischer, Wilhelm [24] | Knaepper, Maria Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 75 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | ||
| 1855-04-22 | Kaiser, Christian Daniel Heinrich [25] | Stork, Johanna Marie Wilhelmine | ev. | Hamm | Kaiser, Johann Georg Adolph [26] | Stork, Elisabeth [27] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 9 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | ||
| 1855-05-05 | Schulte, Friedrich Wilhelm [28] | Juckenack, Christine Caroline | ev. | Hamm | Schulte, Hermann Dietrich [29] | Juckenack, Dietrich [30] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. | ||
| 1855-05-08 | Heintzmann, Otto Gustav Ludwig [31] | Wilhelmi, Antonie | ev. | Hamm | Heintzmann, Heinrich [32] | Wilhelmi, Carl [33] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 9 Monate alt, die Braut 31 Jahre. | ||
| 1855-05-09 | Hobrecker, Johann Wilhelm Theodor [34] | Schrader, Antoinette Caroline | ev. | Hamm | Hobrecker, Caspar [35] | Schrader, Ernst Wilhelm [36] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre 9 Monate alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate. | ||
| 1855-05-19 | Müller, Johann [37] | Fürmann, Maria Theodore Luise | ev. | Hamm | Müller, Maria Elisabeth [38] | Fürmann, Gerhard [39] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate alt, die Braut 35 Jahre 5 Monate. | ||
| 1855-05-13 | Lücke, Gerhard [40] | Bock, Johanna Maria Elisabeth [41] | ev. | Hamm | Lücke, Christoph [42] | Bock, Franz [43] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 4 Monate alt, die Braut 31 Jahre 1 Monat. | ||
| 1855-05-22 | Kerkhoff, Friedrich Wilhelm [44] | May, Marie Hermin Friedericke Charlotte | ev. | Hamm | Kerkhoff, Heinrich Wilhelm [45] | May, Johann August [46] | Jordan, Marianne Wilhelmine [47] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 4 Monate alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate. | |
| 1855-05-20 | Schlüter, Friedrich Heinrich Carl Theodor [48] | Koch, Friedericke Wilhelmine | ev. | Hamm | Schlüter, Heinrich [49] | Böcker, Christine [50] | Koch, Johann Dietrich [51] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 3 Monate alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat. | |
| 1855-06-05 | Dreyer, Friedrich Wilhelm [52] | von Amelunxen, Henriette Clementine | ev. | Hamm | Dreyer, Friedrich [53] | von Amelunxen; Theodor [54] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate. | ||
| 1855-06-10 | Floeing, Georg Dietrich Christoph [55] | Kessebaum, Luise Catharina Elisabeth | ev. | Hamm | Floeing, Elisabeth [56] | Kessebaum, Dietrich [57] | Wessel, Charlotte [58] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre 2 Monate alt, die Braut 36 Jahre 3 Monate. | |
| 1855-06-24 | Schwale, Gottlieb [59] | Faenger gen. Renningholz, Catharine Henriette Sophie [60] | ev. | Hamm | Schwale, Christian [61] | Faenger gen. Renningholz, Wilhelm [62] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 3 Monate alt, die Braut 26 Jahre 10 Monate. | ||
| 1855-07-14 | von Vincke, Ernst Friedrich Wilhelm Carl [63] | von Khaynach, Mathilde [64] | ev. | Hamm | von Vincke, Ludwig [65] | von Syberg, Leonore | von Khaynach, Friedrich Adolph Wilhelm [66] | von Duderstadt, Carolina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 10 Monate alt, die Braut 40 Jahre 4 Monate. |
| 1855-07-15 | Hoffmeister gen. Frommann, Conrad [67] | Introp, Friedericke Ludowike [68] | ev. | Hamm | Hoffmeister, Catharine Elisabeth [69] | Introp, Friedrich [70] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. | ||
| 1855-08-19 | Frede, Johann Friedrich Wilhelm [71] | Ebert, Auguste Amalie [72] | ev. | Hamm | Frede, Eberhard [73] | Ebert, Wilhelm [74] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 4 Tage alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 27 Tage. | ||
| 1855-09-04 | Starreck, Carl Julius Constantin [75] | Boerner, Anna Margaretha Clara Maria Elisabeth [76] | ev. | Hamm | Starreck, Franz [77] | Messner, Barbara | Boerner, Johann Ernst Heinrich [78] | Loer, Anna Catharine Margaretha Elisabeth [79] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 6 Monate 17 Tage alt, die Braut 30 Jahre 2 Tage. |
| 1855-09-27 | Redicker, Carl Theodor Leonhard [80] | Aecker, Johanna Marie Henriette | ev. | Hamm | Redicker, Wilh [81] | Aecker, Friedrich [82] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 4 Monate 5 Tagealt, die Braut 26 Jahre 5 Monate 20 Tage. | ||
| 1855-09-29 | Grall, Friedrich Eduard [83] | Keller, Marie Hermine | ev. | Hamm | Grall, Friedrich Eduard [84] | Kaiss, Henriette Gottliebe | Keller, Friedrich [85] | Bessel, Amalie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 6 Monate 27 Tage alt, die Braut 30 Jahre 11 Monate 26 Tage. |
| 1855-10-28 | Klüting, Heinrich [86] | Landwehr, Anna Maria Ilsabein | ev. | Hamm | Klüting, Wilhelm [87] | Landwehr, Johann Friedrich [88] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 51 Jahre 8 Monate alt, die Braut 27 Jahre 1 Monat. | ||
| 1855-11-11 | Schaefer, Johann Dietrich Heinrich [89] | Forwick gen. Borgschulze, Johanna Clara Wilhelmine | ev. | Hamm | Schäfer, Conrad [90] | Heine, Henriette [91] | Borgschulze, N.N. [92] | Forwick, Johanna Caroline [93] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate. |
| 1855-11-20 | Glauner, Johann Wilhelm Heinrich [94] | Pröpsting, Johanna Helene Auguste | ev. | Hamm | Glauner, Dietrich [95] | Pröpsting, Gerhard [96] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 20 Jahre 10 Monate. | ||
| 1855-12-15 | Corcilius, Christian [97] | Deppe, Anna Catharina Ilsabein | ev. | Hamm | Corcilius, Jacob Wilhelm [98] | Deppe, Hermann Heinrich [99] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | ||
| 1855-12-09 | Strathmann gen. Schulz, Carl Heinrich Gottlieb [100] | Meininghaus, Johanna Theodore Henriette | ev. | Hamm | Strathmann gen. Schulz, Friedrich Wilhelm [101] | Meininghaus, Heinrich [102] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate. | ||
| 1855-12-16 | Giehl, Heinrich [103] | Dockweiler, Caroline Adolphine | ev. | Hamm | Giehl, Jacob [104] | Dockweiler, Friedrich [105] | Kleine, Catharine Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate. | |
| 1855-12-23 | Postpischel, Johann [106] | Weitkamp, Clara Maria Wilhelmine Luise Sophie Elisabeth [107] | ev. | Hamm | Postpischel, Joseph [108] | Becker, Gertrude [109] | Weitkamp, Heinrich [110] | Wilms, Maria [111] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre 7 Monate alt, die Braut 34 Jahre. |
| 1855-01-18 | Navarrati, Carl [112] | Buschmann, Clara [113] | kath. | Hamm | Navarrati, Joann [114] | Buschmann, Joann Hermann [115] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lethaus, Schneider; Friedrich Gelkermann, Fuhrmann | ||
| 1855-01-18 | Dödter, Gustav Adolph [116] | Glöing, Christiana | kath. | Hamm | Dödter, Friedrich [117] | Glöing, Bernard [118] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pieitg, Referendar; Anton Forelle, Kaufmann | ||
| 1855-01-23 | Dahlkamp, Heinrich [119] | Kalter, Sophia | kath. | Hamm | Dahlkamp, Maria Elisabetha [120] | Kalter, Jodocus Heinrich [121] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Peter Kuhboemer, Schuster aus Bork; Vinzenz Dahlkamp, gewerbelos aus Bork | ||
| 1855-01-28 | Mertin, Friedrich Wilhelm [122] | Schumacher, Catharina | kath. | Hamm | Mertin, Bernard Heinrich [123] | Schumacher, Maria [124] | Matricula | Laut Trauregister ist die Ehefrau 33 Jahre alt. Trauzeugen: Peter Kampmann, Schuster aus Hamm; Diedrich Franzmann, Drechsler aus Hamm | ||
| 1855-02-13 | Benedix, Hermann Heinrich [125] | Overhoff, Sophia Henriette [126] | kath. | Hamm | Benedix, Maria Anna [127] | Overhoff, Conrad [128] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Gelkermann, Fuhrmann aus Hamm; Heinrich Wiethaus, Schneider aus Hamm | ||
| 1855-02-11 | Weilbecher, Carl [129] | Ricke, Maria Anna [130] | kath. | Hamm | Weilbecher, Heinrich [131] | Ricke, Laurenz [132] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Joann Weilbecher; Arbeiter aus Hamm; Heinrich Vogt; Küster aus Hamm | ||
| 1855-02-18 | Schmidt, Matthias [133] | Guthoff, Clara [134] | kath. | Hamm | Schmidt, Franz [135] | Guthoff, Joann Diedrich [136] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schuchard, Schuster aus Hamm; Friedrich Vering, Schuster aus Hamm | ||
| 1855-02-20 | Griesenbrauck, Friedrich Heinrich [137] | Melchers, Wilhelmine | kath. | Hamm | Griesenbrauck, Ferdinand [138] | Melchers, Wilhelm [139] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Hartleif, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Wiethöfer, Hefenmacher aus Hamm | ||
| 1855-02-20 | Schroeder, Joann Joseph Laurentius [140] | Schmidt, Eleonora | kath. | Hamm | Schroeder, Wilhelm [141] | Schmidt, Franz [142] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Meyer, Schreiber aus Hamm; Heinrich Tiemann, Gärtner aus Hamm | ||
| 1855-03-20 | Gerd-Dothage, Ernst Wilhelm [143] | Kleiss, Catharina Elisabetha | kath. | Hamm | Gerd-Dothage, Anna Sophia [144] | Kleiss, Joann Bernard [145] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Anton Kleiss, Ackerknecht aus Hamm; Louise Hallmann, ledig, aus Hamm | ||
| 1855-04-17 | Schreiber, Friedrich [146] | Frigge, Maria | kath. | Hamm | Schreiber, Daniel [147] | Frigge, Diedrich [148] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kemker, Schreiner aus Hamm; Adolph Frigge, Füselier aus Bielefeld | ||
| 1855-04-17 | Schröer, Anton [149] | Jackenkroll gen. Lehnert, Henriette Marie Wilhelmina | kath. | Hamm | Schröer, Theodor [150] | Jackenkroll gen. Lehnert, Franz Diedrich [151] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Peter Frimauth, Fabrikarbeiter aus Hamm; Caspar Schröer, Schuster aus Dolberg | ||
| 1855-04-22 | Bernard Bürendick [152] | Scheidsteger, Elisabetha | kath. | Hamm | Bürendick, Stephan [153] | Scheidsteger, Gerhard Heinrich [154] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joann Bürendick, Schuster aus Hamm; Theodor Leinweber, Schuster aus Hamm | ||
| 1855-05-06 | Stenner, Carl [155] | Dietz, Maria | kath. | Hamm | Stenner, Joann [156] | Dietz, Clara Sophia [157] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Julius Stenner, Bürstenmacher aus Hamm; Carl Hartmann, Bürstenmacher aus Hamm | ||
| 1855-05-06 | Carthaus, Joann [158] | Henning, Maria | kath. | Hamm | Carthaus, Joann [159] | Henning, Franz [160] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Kroos, Bedienter aus Hamm | ||
| 1855-05-06 | Petzel, Friedrich [161] | Höster, Henriette | kath. | Hamm | Petzel, Joann [162] | Höster, Gerhard [163] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Franzmann, Drechsler aus Hamm; Julius Oswald, Drechsler aus Hamm | ||
| 1855-05-06 | Blütgen, Friedrich [164] | Böckmann, Wilhelmina | kath. | Hamm | Blütgen, Andreas [165] | Böckmann, Heinrich [166] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Böckmann, Arbeiter aus Hamm; Theodor Bütgen, Arbeiter aus Soest | ||
| 1855-05-06 | Mannefeld, Hermann [167] | Schwager, Wilhelmine | kath. | Hamm | Mannefeld, Eberhard [168] | Schwager, Wilhelm [169] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Mannefeld, Schuster aus Hamm; Heinrich Schwager, Maurer aus Hamm | ||
| 1855-05-15 | Stenner, Joann [170] | Knaup, Veronica | kath. | Hamm | Stenner, Joseph [171] | Knaup, Adam [172] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brunninghoff, Schneider aus Hamm; Wilhelmine Schaefer aus Hamm | ||
| 1855-05-17 | Schwannemann, Theodor [173] | Westermann, Wilhelmine | kath. | Hamm | Schwannemann, Gerhard [174] | Westermann, Caspar [175] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm von der Heu, Tischler aus Hamm; Wilhelm Brackelmann, Schlosser aus Hamm | ||
| 1855-05-20 | Bruch, Heinrich [176] | Jollmann, Maria Anna Catharina [177] | kath. | Hamm | Bruch, Joann [178] | Jollmann, Joann [179] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 55 Jahre alt, die Ehefrau 56 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmale, Kanzlist aus Hamm; Heinrich Koester, Exekutor aus Hamm | ||
| 1855-06-10 | Culmann, Franz [180] | Knopp, Clara | kath. | Hamm | Culmann, Franz [181] | Knopp, Bernard [182] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joann Culmann, Schreiner aus Hamm; Franz Gröneweller; Schreiner aus Hamm | ||
| 1855-07-15 | Stoffels, Friedrich Anton [183] | Graas, Sophia [184] | kath. | Hamm | Stoffels, Friedrich Wilhelm [185] | Graas, Heinrich [186] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff, Ackerer aus Hamm; Friedrich Kaiser, Ackerer aus Welver | ||
| 1855-07-15 | Baths, Joann [187] | Goetting, Christine [188] | kath. | Hamm | Baths, Joann [189] | Goetting, Friederika [190] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Carl Hemke, Bürstenmacher aus Hamm; Joann Rodenstein, Schuster aus Hamm | ||
| 1855-07-15 | Rosier, Joseph [191] | Kleine, Carolina | kath. | Hamm | Rosier, Franz Theodor [192] | Kleine, Peter [193] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Müser, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Rosier, Fabrikarbeiter aus Menden | ||
| 1855-07-26 | Vogel, Franz Hermann [194] | Pankoke, Maria Anna Joanna Hermina | kath. | Hamm | Vogel, Diedrich [195] | Pankoke, Joann [196] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Pankoke, Anstreicher aus Hamm; Wilhelm Vogel, Ackerer aus Hamm | ||
| 1855-09-09 | Böckmann, Friedrich [197] | Pankocke, Elisabetha [198] | kath. | Hamm | Böckmann, Heinrich [199] | Pankocke, Franz [200] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Stichmann, Drahtzieher aus Hamm; Franz Pankocke, Korbflechter aus Werne | ||
| 1855-09-18 | Reismann, Georg Heinrich Leo [201] | Esselen, Emilia | kath. | Hamm | Reismann, Joseph [202] | Essellen, Moritz Friedrich [203] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Reismann, Kaufmann aus Freren; Carl Pilgrim aus Unna | ||
| 1855-09-20 | Stute, Heinrich [204] | Herbes, Elisabetha | kath. | Hamm | Stute, Heinrich [205] | Herbes, Wilhelm [206] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Herbes, Gewerbeschüler aus Münster; Friedrich Stute, Bäcker aus Lippstadt | ||
| 1855-09-30 | Reinoldt, Friedrich [207] | Olia, Antonia | kath. | Hamm | Reinoldt, Heinrich Wilhelm [208] | Olia, Conrad [209] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joann Stoffer, Schuster aus Hamm; Theodor Sander, Schneider aus Hamm | ||
| 1855-10-07 | Richter, Heinrich Wilhelm [210] | Peuckmann, Wilhelmine | kath. | Hamm | Richter, Joann Gottfried [211] | Peuckmann, Friedrich [212] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Klaphecke, Brauer aus Hamm; Friedrich Berger, Unteroffizier aus Hamm | ||
| 1855-10-07 | Lütkehoff, Franz Joann [213] | Bützeler, Maria Anna | kath. | Hamm | Lütkehoff, Franz [214] | Bützeler, Bernard [215] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Bützeler, Weber aus Ahlen; Heinrich Drever, Arbeiter aus Hamm | ||
| 1855-10-07 | Althoff, Franz Joann [216] | Bolmerg, Anna Elisabetha | kath. | Hamm | Althoff, Heinrich [217] | Bolmerg, Heinrich[218] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Leuf, Ökonom aus Freiske; Franz Bolberg, Fuhrmann aus Hamm | ||
| 1855-10-14 | Kiese gen. Peckedraht, Heinrich [219] | Buschulte, Clara Elisabetha | kath. | Hamm | Kiese gen. Peckedraht, Franz [220] | Buschulte, Franz Wilhelm [221] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann Peckedraht, Weber aus Hamm; Wilhelm Kellermann, Bedienter aus Hamm | ||
| 1855-10-14 | Supe, Carl [222] | Drees, Friedrika [223] | kath. | Hamm | Supe, Caspar [224] | Drees, Eberhard [225] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joann Kuhlmann, Schreiner aus Hamm; Peter Kampmann, Schuster aus Hamm | ||
| 1855-10-21 | Fleckener, Friedrich Wilhelm [226] | Engelhard, Marianne | kath. | Hamm | Fleckerner, Friedrich [227] | Engelhard, Friedrich [228] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wilke, Schlosser aus Hamm; Conrad Walter, Tischler aus Hamm | ||
| 1855-10-21 | Waldmeyer, Ludwig [229] | Lütkehoff, Theodora | kath. | Hamm | Waldmeyer, Ernst Friedrich [230] | Lütkehoff, Joann [231] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lütkehoff, Drechsler aus Hamm; Wilhelm Büscher, Zigarrenmacher aus Hamm | ||
| 1855-11-20 | Heidkaemper, Heinrich [232] | Büdler, Maria | kath. | Hamm | Heidkaemper, Elisabetha [233] | Büdler, Friedrich [234] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gottlieb Schulte, Ökonom aus der Mark; Friedrich Hitzfeld, Schneider aus der Mark | ||
| 1855-11-25 | Gröneweller, Franz Anton [235] | Knoop, Louisa | kath. | Hamm | Gröneweller, Theodor Hermann [236] | Knoop, Bernhard [237] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Speckmann, Ackerer aus Heessen; Franz Ebe, Tischler aus Hamm | ||
| 1855-11-25 | Schroer, Franz [238] | Weidkamp, Maria | kath. | Hamm | Schroer, Heinrich [239] | Weidkamp, Carl [240] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Kuhlmann, Schreiner aus Hamm; Carl Weidkamp, Arbeiter aus Hamm | ||
| 1855-11-25 | Garnkaeufer, Joann Joseph [241] | Holtmann, Sophie [242] | kath. | Hamm | Garnkaeufer, Heinrich [243] | Holtmann, Heinrich [244] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Klöpper, Maurer aus Hamm; Heinrich Ridel, Tagelöhner aus Hamm | ||
| 1855-11-29 | Kulmann, Friedrich [245] | Tewes, Eleonore | kath. | Hamm | Kulmann, Joann Heinrich [246] | Tewes, Christoph [247] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Georg Tewes, Gärtner aus Elberfeld; Heinrich Kulmann, Uhrmacher aus Münster | ||
| 1855-11-29 | Beenen, Joann Constantin [248] | Engels, Philippine | kath. | Hamm | Beenen, Gerhard [249] | Engels, Tilmann Anton [250] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Beenen, geistlicher Direktor aus Haspelt; Franz Glass, Kaufmann aus Münster; Joanna de Marle, ledig, aus Münster; Franz Haas, Kaufmann aus Emmerich | ||
| 1855-02-20 | Jacobs, Gerson | Bacharach, Caroline | jüd. | Hamm | Jacobs, Heimann | Gerson, Therese | Bacharach, Seligmann | Liefmann, Bertha | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam wohnt in Dinslaken. |
| 1855-04-16 | Blumenthal, Adolph | Gerson, Fanni | jüd. | Hamm | Gerson, Israel | Haloh, Minna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam wohnt in Hannover. | ||
| 1855-08-27 | Ullstein, Julius | Gerson, Caroline | jüd. | Hamm | Gerson, Israel | Haloh, Minna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam wohnt in Fürth. | ||
| 1855-01-04 | Büscher, Ludwig Friedrich Ernst [251] | Böscher, Clara Louise | ev. | Herringen | Büscher, Wilhelm [252] | Böscher, Heinrich [253] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
| 1855-02-22 | Kortmann, Gerhard Arnold [254] | Schulze Herringen, Wilhelmine | ev. | Herringen | Kortmann, Friedrich [255] | Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl [256] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre (geboren am 31. Juli 1833). | ||
| 1855-03-04 | Prolingheuer, Carl Friedrich | Stoltenberg, Marie Wilhelmina Elisabeth [257] | ev. | Herringen | Sudhaus gen. Prolingheuer, Heinrich Diderich [258] | Stoltenberg, Johann Heinrich [259] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
| 1855-03-18 | Evermann, Wilhelm | Langkamp, Anna Catharina Elisabeth | ev. | Herringen | Everman, Carl [260] | Langkamp, Hermann [261] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
| 1855-03-18 | Stratmann, Heinrich [262] | Hoppe, Maria | ev. | Herringen | Stratmann, Heinrich [263] | Hoppe, Conrad [264] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 67 Jahre alt, die Braut 47 Jahre. | ||
| 1855-04-22 | Huxohl, Peter Heinrich | Wolf, Diderica Clara Christina Maria | ev. | Herringen | Huxohl, Hermann Heinrich [265] | Wolf, Diderich [266] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 24 Jahre (geboren am 06. April 1831). | ||
| 1855-04-28 | Böckmann, Gottfried Heinrich Christian [267] | Schmucker, Clara [268] | ev. | Herringen | Böckmann gen. Hagedorn, Gerhard Heinrich [269] | Schmucker, Heinrich [270] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 10. Oktober 1832), die Braut 22 Jahre (geboren am 18. Juni 1833). | ||
| 1855-05-13 | Niggemann, Johann Heinrich Wilhelm Christian | Seepe, Clara Sophia | ev. | Herringen | Niggemann, Gerhard Wilhelm [271] | Seepe. Hermann [272] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1855-05-31 | Lippmann, Gottfried [273] | Kleikamp, Johanna Friederica | ev. | Herringen | Lippmann, Diderich [274] | Kleikamp, Johann Heinrich [275] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt (geboren am 24. April 1806), die Braut 30 Jahre (geboren am 17. August 1825). | ||
| 1855-06-07 | Schulze Herringen, Carl | Lippmann, Wilhelmina | ev. | Herringen | Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl | Lippmann, Carl [276] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 02. September 1817), die Braut 23 Jahre( geboren am 27. Mai 1832). | ||
| 1855-07-24 | Neuschröer, Friedrich Wilhelm | Gärtner, Maria Catharina Louise [277] | ev. | Herringen | Neuschröer, Heinrich [278] | Gärtner, Johann Heinrich Ludwig[279] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | ||
| 1855-09-23 | Storck, Johann | Hesse, Anna Catharina | ev. | Herringen | Storck, Heinrich [280] | Hesse, Sophia [281] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
| 1855-09-23 | Schröer, Johann Albert Heinrich Wilhelm | Brüggemann, Henriette | ev. | Herringen | Schröer, Gerhard [282] | Brüggemann, Johann [283] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 28 Jahre (geboren am 29. September 1825). | ||
| 1855-09-23 | Middendorf, Carl Friedrich Heinrich [284] | Wichmann, Henriette | ev. | Herringen | Middendorf, Conrad [285] | Wichmann, Johann Wilhelm [286] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
| 1855-10-07 | Lütkebauks, Johann Hermann [287] | Kampmann, Henriette | ev. | Herringen | Lütkebauks, Hermann [288] | Kampmann, Bernhard Heinrich [289] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. | ||
| 1855-10-21 | Brand gen. Brüggehoff, Wilhelm [290] | Altenberge, Henriette [291] | ev. | Herringen | Brand gen. Brüggehoff, Wilhelm [292] | Harbach gen. Altenberge, Diederich [293] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 35 Jahre. | ||
| 1855-11-25 | Lange, Wilhelm [294] | Sieberg, Henriette [295] | ev. | Herringen | Lange, Diderich [296] | Sieberg, Caspar [297] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 32 Jahre (geboren am 22. Januar 24). | ||
| 1855-12-09 | Reinert, Heinrich [298] | Bevermann, Wilhelmine | ev. | Herringen | Reinert, Heinrich [299] | Bevermann, Eberhard [300] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren am 07. April 1828), die Braut 20 Jahre (geboren am 01. September 1835). | ||
| 1855-12-20 | Borgschulze, Carl [301] | Hagedorn, Wilhelmine Friederice Louise | ev. | Herringen | Borgschulze, Wilhelm [302] | Hagedorn, Gisbert Wilhelm [303] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 24. März 1822), die Braut 26 Jahre. | ||
| 1855-12-22 | Fischer, Heinrich [304] | Hülshoff, Johanna Christina Catharina | ev. | Herringen | Fischer, Gottfried [305] | Hülshoff, Johann Heinrich [306] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
| 1855-01-28 | Stricker, Matthias Friedrich Gerhard [307] | Nagel, Friedrike | ev. | Mark | Stricker, Christian [308] | Nagel, Conrad [309] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 01. September 1828), die Braut 22 Jahre (geboren am 05. März 1832). | ||
| 1855-03-01 | Schnickmann, Johann Heinrich Othmar [310] | Kökler, Wilhelmine Christine Dorothea | ev. | Mark | Schnickmann, Johann [311] | Kökler, Heinrich [312] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 27. Februar 1817), die Braut 25 Jahre (geboren am 10. März 1829). | ||
| 1855-06-09 | Niewöhner, Justus Friedrich Johann Heinrich [313] | Knepper, Clara Helene | ev. | Mark | Niewöhner, Johann Philipp [314] | Knepper, Marie Catharine [315] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre alt (geboren am 18. Dezember 1806), die Braut 34 Jahre (geboren am 01. März 1821). | ||
| 1855-10-11 | Heitböhmer, Diedrich Franz Gerhard Heinrich [316] | Rossenhövel, Clara Marie Catharine Elisabeth [317] | ev. | Mark | Heitböhmer, Diedrich [318] | Rossenhövel, Ludolph [319] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt (geboren am 11. Oktober 1827), die Braut 31 Jahre (geboren am 13. April 1824). | ||
| 1855-11-04 | Stork, Diedrich Friedrich Christian [320] | Westhaus, Marie [321] | ev. | Mark | Stork, Gottfried [322] | Westhaus, N.N. [323] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 29. Januar 1830). | ||
| 1855-12-02 | Trockel, Johann Friedrich Wilhelm [324] | Surmann, Clara Marie Christine Elisabeth | ev. | Mark | Trockel, Johann Wilhelm [325] | Surmann, Clara [326] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 29. Mai 1831), die Braut 30 Jahre (geboren am 21. Februar 1825). | ||
| 1855-02-01 | Löer, Johann Heinrich [327] | Biermann, Johanna Clara Wilhelmine | ev. | Pelkum | Löer, Johann Diedrich [328] | Rehfus, Johanne Catharine Marie | Biermann, Johann Bernhard [329] | Lohmann, Marie Christine [330] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 46 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre. |
| 1855-02-24 | Schröer, Gottfried Wilhelm [331] | Ostermann, Clara Friederike | ev. | Pelkum | Schröer, Gerhard Heinrich [332] | Neuschröer, Clara Marie [333] | Ostermann, Johann Heinrich [334] | Dillkötter, Clara Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 1/12 Jahre alt, die Braut 21 5/6 Jahre. |
| 1855-03-31 | Klostermann, Carl Friedrich [335] | Rehfus, Marie Sophie | ev. | Pelkum | Klostermann, Johann Hermann Diedrich [336] | Timpeltei, Marie Catharine | Rehfus, Gottfried [337] | Schäfer, Clara Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 1/2 Jahre. |
| 1855-05-24 | Schröer, Heinrich Diedrich [338] | Voss, Caroline | ev. | Pelkum | Schröer, Gerhard Heinrich [339] | Neuschröer, Clara Marie [340] | Voss, Gerhard [341] | Fickermann, Catharine [342] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. |
| 1855-10-14 | Liesegang, Diedrich Heinrich Carl | Weddemeyer, Johanna Catharine Adolphine | ev. | Pelkum | Liesegang, Johann Diedrich [343] | Kemnitz, Clara Sophie | Weddemeyer, Heinrich [344] | Ehrenberg, Clara [345] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 5/6 Jahre alt, die Braut 24 5/6 Jahre. |
| 1855-11-22 | Liesegang, Gottfried Johann Heinrich [346] | Weber, Lisette | ev. | Pelkum | Liesegang, Johann Diedrich [347] | Kemnitz, Clara Sophie | Weber, Johann Wilhelm [348] | Kobbe, Clara Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 1/4 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. |
| 1855-04-03 | Hülshoff, Johann Gottfried Giesbert | Möllenhecker, Joanna Clara Elisabeth | ev. | Rhynern | Hülshoff, Daniel [349] | Möllenhecker, Johann Hermann Diedrich [350] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
| 1855-11-01 | Messmann gen. Kumann, Johann Fridrich | Poth gen. Ehrenberg, (…) Maria [351] | ev. | Rhynern | Messmann gen. Kumann, Johann Diedrich [352] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 43 Jahre alt, die Braut 38 Jahre. | |||
| 1855-11-29 | Elsermann gen. Lindemann, Hermann Wilhelm [353] | Kühle gen. Lange, Anna Maria Louise Margaretha | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||||
| 1855-01-18 | Moeller gen. Steinkamp, Matthias | Bollenkamp gen. Pier, Marie | ev. | Uentrop | Moeller gen. Steinkamp, Johann Wilhelm [354] | Bollenkamp gen. Pier, Franz [355] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
| 1855-05-24 | Korte, Johann | Stockey, Clara | ev. | Uentrop | Korte, Gottfried [356] | Stockey, Heinrich [357] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 3/4 Jahre. | ||
| 1855-10-21 | Drewer, Wilhelm | Rothoeft gen. Baukloh, Sophie | ev. | Uentrop | Drewer, Gerhard [358] | Rothoeft gen. Baukloh, Diedrich [359] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 3/4 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre. | ||
| 1855-11-06 | Bierwirth, Diedrich | Böttler, Sophie | ev. | Uentrop | Bierwirth, Diedrich [360] | Böttler, Gerhard Wilhelm [361] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 3/4 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. | ||
| 1855-12-30 | Weber, Franz | Platte, Wilhelmine | ev. | Uentrop | Weber, Johann Heinrich [362] | Platte, Heinrich [363] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 1/2 Jahre alt, die Braut 22 1/2 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Ackerknecht aus Uentrop; verstorben
- ↑ aus Rhynern; spätere Ehefrau des Schneiders Kieserling aus Berge
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen im Kirchspiel Herringen
- ↑ Colon; eigentlich: Schulze Berge zu Berge
- ↑ Colon aus Weetfeld im Kirchspiel
- ↑ Witwe Luley
- ↑ Tagelöhner aus Freiske
- ↑ Tagelöhner aus Bönen
- ↑ Schneider aus Norddinker
- ↑ Kötter aus Uentrop
- ↑ Kötter aus Werries
- ↑ Kötter; verstorben zu Werries
- ↑ Schieferdachdecker; Witwer
- ↑ Lohgerber aus Schwanenberg im Kreis Erkelenz; verstorben
- ↑ Bäcker und Wirt; verstorben
- ↑ Bedienter
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ Kreisgerichtssekretär aus Unna
- ↑ Mairiesekretär; verstorben
- ↑ aus Unna
- ↑ Appellationsgerichtssekretär aus Hamm
- ↑ senior; Witwer; Schreinermeister aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Seiler
- ↑ Seiler aus Hamm
- ↑ jetzige Ehefrau Surmann aus der Mark
- ↑ Kupferschlägermeister
- ↑ aus Lünenscheide (gemient ist wohl Lüdenscheid
- ↑ Metzger aus Hamm
- ↑ Gerichtsassessor aus Dortmund
- ↑ justizrat aus Hamm; verstorben
- ↑ Justizrat aus Hamm
- ↑ Graveur; geboren in Queency in Nordamerika (!)
- ↑ Eisenbahnbeamter; gebürtig aus Hamm; verstorben
- ↑ Kaufmann aus Barmen; verstorben
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ uneheliche Mutter aus Nauholz im Kirchspiel Netphen, Kreis Siegen
- ↑ Kanzlist aus Hamm; verstorben
- ↑ Maurer aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ Witwe des Schreiners Wilhelm Rottmann; kinderlos
- ↑ Einwohner im Kirchspiel Beckum
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ Witwer; Telegrafentechniker bei der Köln-Mindener Eisenbahn
- ↑ Tierarzt aus Düsseldorf; verstorben
- ↑ Kanzlist; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schlosser
- ↑ Bleicher; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Metzger
- ↑ Kaufmann aus Wetter
- ↑ Mechanikus aus Hassa
- ↑ Steuerkontrolleur; verstorben
- ↑ Witwer; Arbeitsmann
- ↑ uneheliche Mutter aus Berlin
- ↑ Tagelöhner aus Werries; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Schmied aus Hamm
- ↑ gebürtig aus Rhynern
- ↑ Kötter aus der Mark; verstorben
- ↑ Colon aus Rhynern; verstorben
- ↑ Freiherr; Landrat des Kreises Hamm
- ↑ Witwe des Appellationsgerichtsrat Regenherz
- ↑ Freiherr; königlicher Oberpräsident von Westfalen
- ↑ Freiherr; königlich preußischer Major
- ↑ Maurer; gebürtig aus Kurhessen; in den preußischen Staatsverband aufgenommen
- ↑ Witwe des Carl Hörenbaum; katholischer Konfession
- ↑ uneheliche Mutter aus Wolffershausen in Kurhessen
- ↑ Tagelöhner aus Wehrden im Kirchspiel Amelunxen
- ↑ Kaufmann aus Duisburg
- ↑ Witwe Frede aus Vlotho
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Gerichtssekretär aus Herford
- ↑ Eisenbahnbeamter bei der Westfälischen Eisenbahn
- ↑ aus Nateln im Kirchspiel Dinker
- ↑ Wagenmeister aus Schoemberg in Schlesien
- ↑ Müllerknecht aus Nateln; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Kaufmann aus Hamm
- ↑ Schankwirt und Bäcker aus Hamm; verstorben
- ↑ Goldarbeiter und Kaufmann aus Hamm
- ↑ Obersekretär; gebürtig aus Räschken in Ostpreußen; wohnhaft zu Königsberg
- ↑ Lieutenant und Gutspächter aus Hohenstein in Preußen
- ↑ Justizrat
- ↑ senior
- ↑ Invalide aus Hamm
- ↑ Heuerling aus Rödinghausen; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bandagist aus Hamm
- ↑ Armeninspektor
- ↑ Färber; verstorben
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ Bäcker aus Grenzenhausen im Herzogtum Nassau; verstorben
- ↑ Heuerling aus Jöllenbeck; verstorben
- ↑ Bahnhofsarbeiter
- ↑ Ackersmannaus Gohfeld; verstorben
- ↑ Hufschmied aus Werden
- ↑ Drahtzieher; gebürtig aus Nister, Amt Hachenburg im Herzogtum Nassau
- ↑ Bauer aus Nister, Amt Hachenburg; Herzogtum Nassau
- ↑ Lazarettwärter aus Hamm; verstorben im Oktober 1850
- ↑ Tagelöhner; gebürtig aus Wesel
- ↑ aus Dinker
- ↑ Tagelöhner aus Wesel; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe des Unteroffiziers Joann Friedrich Mecklenbrauck; evangelischer Konfession
- ↑ Uhrmacher; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Kamen
- ↑ Eisenbahnbeamter; evangelischer Konfession
- ↑ Hufschmied (?); verstorben zu Saarlouis
- ↑ Gärtner aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ uneheliche Mutter; verstorben zu Bork
- ↑ Polizeidiener; verstorben zu Bork
- ↑ Arbeiter
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Musikus
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ aus Werl
- ↑ Wirt; verstorben zu Hamm
- ↑ Maurer
- ↑ Witwe des Schmieds Bernard Ase
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ Schuster; verstorben zu Beckum
- ↑ Schuster
- ↑ Witwe des Tagelöhners Heinrich Dalbrock
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hultrop
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwer der Sophia Navarati; Eisenbahnarbeiter
- ↑ Wollweber
- ↑ Chausseegeldeinnehmer aus Hilbeck
- ↑ Lademeister (?)
- ↑ Beisasse, verstorben zu Attendorn
- ↑ Invalide aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; evangelischer Konfession
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Kötter aus Everswinkel
- ↑ Schneider
- ↑ Ziegelmacher aus der Westenfeldmark
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ Witwer der Wilhelmine Winkler; Schuster
- ↑ Schuster; verstorben zu Dolberg
- ↑ Kötter aus Berge
- ↑ Schuster
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
- ↑ Schreiner; verstorben zu Hövel
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ Handelsmann aus Hamm
- ↑ uneheliche Mutter; verstorben zu Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Ackerknecht aus Niedereimer
- ↑ Schuster; verstorben aus Lichtenau
- ↑ Drechsler
- ↑ Polizeidiener aus Herbern
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Weber; verstorben zu Soest
- ↑ Gefangenenwärter; verstorben zu Hamm
- ↑ Schuster
- ↑ Kötter; verstorben zu Lette
- ↑ Maurer; verstorben zu Kamen
- ↑ Witwer der Clara Wortmann; Handelsmann
- ↑ Handelsmann; verstorben zu Hamm
- ↑ Schuster; verstorben zu Amelunxen
- ↑ Faßbinder
- ↑ Kötter; verstorben zu Werne
- ↑ Handelsmann aus Kamen
- ↑ Witwer der Wilhelmina Schmale; Klempnermeister
- ↑ Witwe des Eberhard Knittel
- ↑ Maurer; verstorben zu Hamm
- ↑ Handelsmann; verstorben zu Münster
- ↑ Schreiner
- ↑ Ackerer aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ Lohgerber
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Müller; verstorben zu Hamm
- ↑ Weber aus Kamen
- ↑ Witwer der Joanna Immert; Schreinermeister
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Ausrufer; verstorben zu Hamm
- ↑ uneheliche Mutter aus Hamm
- ↑ Witwer der Christine Sensebusch; Tabakarbeiter
- ↑ Nadler; verstorben zu Menden
- ↑ Weber; verstorben zu Nordherringen
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Colon aus der Südenfeldmark
- ↑ Küster aus Heessen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des Schieferdeckers Bernard Pankocke
- ↑ Gefangenenwärter; verstorben zu Hamm
- ↑ Grenzaufseher; verstorben zu Rees
- ↑ Arzt aus Salzkotten
- ↑ Kaufmann; verstorben zu Freren
- ↑ Hofrat und Salarienkassenrendant beim königlichen Kreisgericht in Hamm
- ↑ Lohgerber
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Büderich
- ↑ Zimmermann aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Ackerer aus Allen
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Pförtner bei der Westfälischen Eisenbahn; evangelischer Konfession
- ↑ Grundbesitzer; verstorben zu Liegnitz
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ Witwer der Clara Freye; Schuster
- ↑ Schuster; verstorben zu Hamm
- ↑ Wollspinner; verstorben zu Ahlen
- ↑ Zimmermann
- ↑ Kötter; verstorben zu Westünnen
- ↑ Weber; verstorben zu Westünnen
- ↑ Weber
- ↑ Weber aus der Südenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Kamen
- ↑ Schuster
- ↑ Holzhändler; verstorben zu Menden
- ↑ Kupferschläger aus Rüthen
- ↑ Arbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Levern
- ↑ Schuster; verstorben aus Hamm
- ↑ Weber
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Schuster; verstorben aus Werries
- ↑ Schreiner
- ↑ verstorben zu Everswinkel
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
- ↑ Tagelöhner; verstorben in der Südenfeldmark
- ↑ Maurer
- ↑ Witwe des Carl Minnerop
- ↑ Erbpächter; verstorben zu Stuckenbrock
- ↑ Weber; verstorben zu Pelkum
- ↑ Gärtner
- ↑ Höcker aus Münster
- ↑ Gärtner
- ↑ Destillateur
- ↑ Kaufmann aus Emmerich
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Witwer; Tagelöhner aus Heil
- ↑ Gärtner aus Lerche; verstorben
- ↑ aus Frottheim, Kirchspiel Gehlenbeck, Kreis Lübbecke
- ↑ Bäcker aus Hamm
- ↑ Wirt aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Witwe Kleine
- ↑ Colon aus Rottum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Sandbochum
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Witwer; Schneider aus Herringen
- ↑ Schneider aus Herringen; verstorben
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Heuerling aus Werther; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ verstorben am 31. Dezember 1914
- ↑ verstorben am 12. Juni 1918
- ↑ Werkmeister aus Wasserkourl
- ↑ Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwer; Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Colon aus Rünthe
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Gastwirt aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Witwe Büscher
- ↑ Steuerdiener; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ jetzige Ehefrau Krampe aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Ackerknecht aus Breckerfeld; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Colon aus Pelkum; verstorben
- ↑ Witwer; Tagelöhner aus der Feldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Polizeidiener aus Pelkum; verstorben
- ↑ aus Sandbochum
- ↑ Witwe Stoltenberg
- ↑ Kötter aus Sandbochum
- ↑ Colon aus Nordbögge
- ↑ Witwer; erste Ehe getraut am 22. April 1849; Schneider aus Herringen
- ↑ verstorben am 28. November 1887
- ↑ Tagelöhner aus Sandbochum, verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Witwer; Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Colon aus Niederaden
- ↑ Witwer; Kötter aus Heil
- ↑ Kötter aus Heil; verstorben
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Kötter aus Haaren; verstorben
- ↑ Wagner aus Soest; verstorben
- ↑ Colon aus der Mark
- ↑ Colon aus der Mark; verstorben
- ↑ Landwirt aus Weetfeld
- ↑ Tagelöhner; Witwer; mit gerichtlicher Genehmigung
- ↑ Heuerling aus Schildesche; verstorben
- ↑ unverheiratet; aus der Mark
- ↑ Stellmacher
- ↑ Witwe Knäpper; mit gerichtlicher Erlaubnis
- ↑ Weber aus Vöckinghausen
- ↑ Schuster aus Ostwennemar
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Witwe Schröer; mit gerichtlicher Erlaubnis
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Schneider
- ↑ Kötter aus der Mark; verstorben
- ↑ unverheiratete Mutter; jetzt Ehefrau Nott aus Berge
- ↑ Weber
- ↑ Weber aus Pelkum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Herringen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schreiner
- ↑ Weber aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Zimmermann aus Werve, Gemeinde Heeren
- ↑ Schuster aus Pelkum; verstorben
- ↑ Schreiner
- ↑ Weber aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Schneider aus Pelkum
- ↑ Brinksitzer aus Rhynern; verstorben
- ↑ Schneider aus Berge
- ↑ Witwe aus Freiske
- ↑ aus Berge; verstorben
- ↑ Colon
- ↑ Zimmermeister aus Uentrop; verstorben
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ Arbeiter aus Uentrop
- ↑ Arbeiter aus Uentrop
- ↑ Schneider aus Uentrop
- ↑ Zimmermann aus Schmehausen
- ↑ Weber aus Haaren
- ↑ Schneider aus Harren
- ↑ Schmied aus Uentrop
- ↑ Zimmermann aus Uentrop