ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1857 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18521853185418551856 ◄◄ 1857 ►► 18581859186018611862

Für das Trauregister 1857 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1857-03-22 Hokamp gen. Kleiboemer, Johann Gottlieb Wilhelm Christian Kettermann, Albertine Marie Elisabeth ev. Berge Hokamp gen. Kleiboemer, Heinrich [2] Kettermann, Wilhelm [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 33 Jahre.
1857-02-10 Tebke, Johann Hennrich Bussmann, Agnes kath. Bockum Tebke, N.N. [4] Bussmann, N.N. [5] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Bernd Bussmann; Hennrich Horstmann
1857-02-17 Pankoke, Hennrich Hinkelmann, Angela kath. Bockum Pankoke, N.N. [6] Hinkelmann, N.N. [7] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Moritz Grundmann; Theodor Hinkelmann
1857-02-17 Webers, Johann Bernard Sander, Louise kath. Bockum Webers, N.N. [8] Sander, N.N. [9] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Everhard Walkenkötter; Friedrich Holz
1857-04-28 Brokmann, Theodor Hinkelmann, Anna Maria kath. Bockum Brokmann, N.N. [10] Hinkelmann, N.N. [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hinkelmann; Christoph Reckers
1857-04-28 Stöver, Johann Middrup, Maria Anna kath. Bockum Stöver, N.N. [12] Middrup, N.N. [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Th. Hermann Stöver; Gottfried Bonkhoff
1857-09-22 Schröer, Hennrich Schulte Krechting, Maria Anna kath. Bockum Hanns gen. Schröer, N.N. [14] Joseke gen. Krechting, J. W. [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Gerhard Hennrich Schröer; W. Struckmann
1857-09-29 Brochtrup, Theodor Knippenkötter, Elisabeth kath. Bockum Brochtrup, Bd. Th. [16] Knippenkötter, Th. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Brochtrup; Bd. Knippenkötter
1857-10-06 Pannewick, Mathias Timmann, Elisabeth kath. Bockum Pannewick, Christian [18] Timmann; J. B. [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Krutmann; Friedrich Timmann
1857-10-20 Diekmann, Theodor Haerfeld, Sybilla kath. Bockum Diekmann, Anton [20] Klönne gen. Haerfeld, Philipp [21] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Jodocus Haerfeld; Hennrich Trilken
1857-11-10 Westmann, Johann Bernard Oestermann, Anna Catharina kath. Bockum Westmann, Hermann [22] Oestermann, J. W. [23] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Westmann; Hennrich Oestermann
1857-01-27 Stapel, Gerhard [24] Theiler, Sophie [25] kath. Geithe Stapel, Gerhard [26] Rüsing, Elisabeth Theiler, Johann Heinrich [27] Winkler, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Bernard Lohmann, Maurer aus Werries; Wilhelm Kersebaum, Junggeselle aus Uentrop
1857-05-12 Heitkemper, Heinrich [28] Weiling, Maria Anna [29] kath. Geithe Heitkemper, Gerhard Heinrich [30] Eggenstein, Clara Weiling, Gerhard Heinrich [31] Weingaertner, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 20 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Fritz Heitkemper, Ackerknecht aus Werries; Maria Vorschulte, Jungfrau aus Hamm
1857-06-18 Elbers gen. Monik [32] Langerbein, Friederike [33] kath. Geithe Elbers, Johann Joseph [34] Monik, Elisabeth Langerbein, Georg [35] Lüke, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Hermann Langerbein, Junggeselle aus Norddinker; Elisabeth Elbers, Jungfrau aus Braam
1857-09-10 Wiesendahl gen. Haimann, Franz [36] Petersmann, Elisabeth [37] kath. Geithe Wiesendahl, Franz [38] Haimann, Maria Catharina Petersmann, Franz [39] Damann, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Friedrich Plümpe, Schneidergeselle aus Dortmund; Wilhelmine Poppendik, Ehefrau aus Braam
1857-10-07 Damberg gen. Lehmkemper, Bernard [40] Brockmann, Catharina Elisabeth [41] kath. Geithe Damberg, Bernard Heinrich [42] Klostermann, Catharina [43] Brockmann, Johannes Bernard [44] Schulze Stap, Anna Eva Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Gertrud Voss, Jungfrau aus Gemmerich
1857-01-11 Bohland, Franz Xaver Heinrich [45] Kleine, Sophie Elisabeth Christine ev. Hamm Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate.
1857-01-15 Volkmann, Martin Ernst Rudolph [46] Gehring, Barbara [47] ev. Hamm Volkmann, Christoph Ludwig [48] Gehring, Barbara [49] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 2 Monate.
1857-01-18 Ostendorf, Johann Heinrich [50] Minnerop, Anna Clara Marie Sophie ev. Hamm Ostendorf, Catharine Margarethe [51] Minnerop, Diedrich [52] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate.
1857-01-22 Böcker, Adolf Theodor Friedrich [53] Stehmann, Elfriede Bertha Elise Friedrike ev. Hamm Böcker, Heinrich [54] Stehmann, Carl [55] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 20 Jahre 8 Monate.
1857-02-15 Mandel, Johann Carl Christoph [56] Gockel, Anna Friedrike [57] ev. Hamm Mandel, Heinrich [58] Gockel, Joseph [59] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 8 Monate alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate.
1857-02-22 Erdmann, Johann Wilhelm [60] Brinkmann, Wilhelmine Christine Luise ev. Hamm Erdmann, Caspar [61] Brinkmann, Heinrich [62] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 6 Monate alt, die Braut 34 Jahre 5 Monate.
1857-03-17 Salfeld, Johann Christian David August [63] Franke, Justine Henriette ev. Hamm Salfeld, Christian Friedrich [64] Pranke, Johann Christian [65] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 1 Monat.
1857-04-13 von Werner, Carl Franz Albert [66] Heitkamp, Justine Caroline ev. Hamm von Werner, Carl Ludwig [67] Heitkamp, Gottlob [68] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 3 Monate alt, die Braut 27 Jahre 8 Monate.
1857-05-01 Rietbrock, Hermann Ludwig [69] Böcker, Clementine Johann Luise ev. Hamm Rietbrock, Hermann Heinrich [70] Böcker, Heinrich [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 18 Jahre 5 Monate.
1857-05-03 Meier, Georg Friedrich Heinrich [72] Schniewindt, Henriette Auguste Christine ev. Hamm Meir, Ludwig [73] Schniewindt, Gustav Adolf [74] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 29 Jahre 1 Monat.
1857-05-07 Koch, Carl Johann Friedrich [75] Haumann, Luise Maria Clara ev. Hamm Koch, Diedrich [76] Haumann, Diedrich [77] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 4 Monate alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate.
1857-05-18 Mennenkamp, Diedrich Wilhelm Mathias Heinrich [78] Menken, Christiane Friedrike ev. Hamm Mennenkamp, Christian [79] Menken, Moritz [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate alt, die Braut 34 Jahre 10 Monate.
1857-05-26 Büscher, Friedrich Wilhelm [81] Werner, Elisabeth Wilhelmine ev. Hamm Büscher, Conrad Friedrich [82] Werner, August [83] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 28 Jahre 10 Monate.
1857-05-26 Langenbach, Hermann Wilhelm [84] Heimbeck, Clara Maria Wilhelmine ev. Hamm Langenbach, Daniel [85] Heimbeck, Johann Diedrich [86] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate alt, die Braut 26 Jahre.
1857-06-14 Viebracht, Heinrich Christoph [87] Diedrichs, Charlotte Wilhelmine ev. Hamm Viebracht, Heinrich Christoph [88] Diedrichs, Gottfried [89] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat alt, die Braut 31 Jahre 7 Monate.
1857-06-14 Quante, Arnold Wilhelm Heinrich [90] Fischer, Maria Margarethe Wilhelmine ev. Hamm Quante, Wilhelm [91] Fischer, Diedrich [92] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 9 Monate.
1857-06-15 Gebauer, Carl [93] Mitternacht, Rosine Friedrike ev. Hamm Gebauer, Gottlob [94] Mitternacht, Gottlob [95] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate alt, die Braut 27 Jahre 10 Monate.
1857-07-05 Mahlke, Carl Ludwig [96] Listmann, Conradine Maria ev. Hamm Mahlke, Daniel [97] Listmann, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 26 Jahre 8 Monate.
1857-07-19 Middendorf, Emil Theodor Wilhelm [98] Heuser, Johanne Jacobine [99] ev. Hamm Middendorf, Carl [100] Heuser, Johann Christian [101] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate alt, die Braut 30 Jahre 1 Monat.
1857-08-09 Sauerland, Diedrich Friedrich Christian [102] Rottmann, Amalie ev. Hamm Sauerland, Heinrich [103] Rottmann, Johann Diedrich [104] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 Jahre 5 Monate.
1857-08-13 Graeve gen. Ahlert, Franz Christian Diedrich [105] Klauke, Anna Maria Florentine ev. Hamm Graeve, Sophia [106] Klauke, Friedrich [107] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 6 Monate alt, die Braut 23 Jahre 1 Monat.
1857-08-15 Uetrecht, Franz Victor Gottlieb [108] Juckenack, Wilhelmine Sophie [109] ev. Hamm Uetrecht, Conrad Ludwig [110] Juckenack, Henriette [111] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 3 Monate alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate.
1857-08-23 Weber, Ludwig Diedrich Wilhelm [112] Delbrügge, Lisette Sophie Marie ev. Hamm Weber, Friedrich [113] Delbrügge, Johannes [114] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre.
1857-09-03 Cords, Heinrich Ludwig [115] Pröpsting, Clara Theodore Wilhelmine ev. Hamm Cords, Ludwig [116] Pröpsting, Johann Friedrich [117] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 2 Monate alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate.
1857-09-27 Stöter, Peter Heinrich Wilhelm [118] Holtmann, Johanne Sophie ev. Hamm Stöter, Caspar [119] Holtmann, Johann Heinrich [120] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 51 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre 9 Monate.
1857-10-13 Kattenbusch gen. Franzmann, Heinrich Georg Diedrich [121] Schulte, Sophie Wilhelmine ev. Hamm Kattenbusch gen. Franzmann, Diedrich [122] Schulte, Christian [123] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate alt, die Braut 26 Jahre 2 Monate.
1857-10-18 Buschmann, Gerhard Carl [124] Eyerdey, Catharine Elisabeth ev. Hamm Buschmann, Johann Conrad [125] Eyerdey, Friedrich [126] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate.
1857-10-18 Grothaus, Johann Heinrich [127] Wilms, Maria Elisabeth ev. Hamm Grothaus, Johann Bernhard Heinrich [128] Wils, Diedrich [129] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 30 Jahre 3 Monate.
1857-11-05 Caspari, Bernhard [130] Glauner, Marie Friedrike ev. Hamm Caspari, Johann [131] Glauner, Georg [132] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 5 Monate alt, die Braut 32 Jahre 1 Monat.
1857-11-22 Mehrmann, Heinrich Diedrich Carl [133] Renningholz, Johanne Catharina Henriette Wilhelmine ev. Hamm Mehrmann, Heinrich [134] Renningholz, Johann Wilhelm [135] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 9 Monate alt, die Braut 31 Jahre 7 Monate.
1857-12-10 Edler, Friedrich Wilhelm Jacob Heinrich [136] Unkenbold, Charlotte Henriette Maria ev. Hamm Edler, Friedrich Ludwig Clemens [137] Unkenbold, Friedrich [138] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 9 Monate alt, die Braut 24 Jahre.
1857-12-29 Horstmann, Georg Friedrich [139] Fölsch, Agnes Elisabeth Luise [140] ev. Hamm Horstmann, Johann Friedrich [141] Fölsch, Carl [142] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 1 Monat alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate.
1857-01-04 Kemper, Franz Heinrich [143] Straeter, Maria kath. Hamm Kemper, Clara Maria [144] Straeter, Diedrich [145] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stemann, Kohlenhändler; Bernard Schriever, Ackerer aus Braam
1857-01-11 Schmidt, Matthias [146] Steimann, Elisabetha Charlotte Gerhardine kath. Hamm Schmidt, Franz [147] Steimann, Joann Gerhard [148] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Meier, Zimmermann aus Hamm; Bernard Bering, Schuster aus Hamm
1857-01-13 Wagener, Eduard [149] Erdmann, Wilhelmine [150] kath. Hamm Wagener, Carl [151] Erdmann, Joann [152] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Cremer, Drechsler aus Hamm; Adolph Frigge, Lithograf aus Hamm
1857-02-01 Schmidt, Heinrich [153] Lemin, Augusta kath. Hamm Schmidt, Heinrich [154] Lemin, Anton [155] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Carl Schmidt, Buchbinder aus Geldern; Tillmann Schmidt, Seidenarbeiter aus Geldern
1857-02-07 Hollinde, Wilhelm Carl [156] Stoffer, Maria Friedrika kath. Hamm Hollinde, Carl [157] Stoffer, Anna Maria [158] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Uebing, Schneider aus Hamm; Anselm Klaas, Zigarrenmacher
1857-02-15 Stratmann, Diedrich Wilhelm [159] Nussbaum, Christina kath. Hamm Stratmann, Everhard [160] Nussbaum, Joann [161] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Stratmann, Schreiner aus Hamm; Heinrich Illgner, Schreiner aus Hamm
1857-04-20 Patschinski, Joann Gustav [162] Clagges, Anna Maria kath. Hamm Patschinski, Joann Gottlieb [163] Clagges, Hermann [164] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt; Schneider aus Hamm; Franz Stengler, Schuser aus Hamm
1857-04-21 Schaefer, Caspar Heinrich [165] Jansen, Sophia kath. Hamm Schaefer, Hermann Heinrich [166] Jansen, Joann [167] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Eduard Schnaube, Tischler aus Hamm; Carl von Bönninghausnen, Raseur aus Hamm
1857-04-21 Eidecker, Theodor Heinrich [168] Schulze Wilkinghoff, Wilhelmina Elisabetha kath. Hamm Eidecker, Gerhard [169] Schulze Wilkinghoff, Theodor [170] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Matthias Klötmann, Bedienter aus Köln; Friedrich Schulze Wilkinghoff, Brauer aus Herzebrock
1857-04-26 Krampe, Joann Theodor [171] Köhler, Maria Sibilla kath. Hamm Krampe, Gerhard [172] Köhler, Heinrich [173] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Franz Köhler, Schneider aus Ostünnen; Heinrich Eickholt, Zimmermann aus der Nordenfeldmark
1857-04-26 Obermüller, Wilhelm [174] Feder, Elisabetha kath. Hamm Obermüller, Carl [175] Feder, Theodor [176] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Robert Mergel, Schreiner aus Hamm; Moritz König, Mauer aus Hamm
1857-05-03 Geiseler, Franz Caspar Anton [177] Feldmann, Wilhelmina Elisabetha kath. Hamm Geiseler, Caspar [178] Feldmann, Franz [179] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Brüggemann, Schneider aus Hamm; Joseph Feldmann, Arbeiter aus Hamm
1857-05-03 Wilke, Wilhelm [180] Kellermann, Louise kath. Hamm Wilke, Ludwig [181] Kellermann, Matthias [182] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Ebel, Tischler aus Hamm; Heinrich Middendorf, Schlosser aus Hamm
1857-05-17 Freise, Theodor Wilhelm [183] Schucht, Christiana kath. Hamm Freise, Caspar [184] Schucht, Franz [185] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Freise; Schmied aus Huckarde; Franz Schucht, Sattler aus Hamm
1857-05-24 Stute, Ferdinand Friedrich [186] Middel, Maria kath. Hamm Stute, Franz [187] Middel, Andreas [188] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Middel, Müller aus Unna; Bernard Kemper, Schneider aus Hamm
1857-05-24 Knülle, Adam Christian [189] Koch, Wilhelmine [190] kath. Hamm Knülle, Joseph [191] Koch, Friedrich [192] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lütkehoff, Arbeiter aus Hamm; Wilhelm Hoffmann, Eisengießer aus Hamm
1857-06-04 Schürmann, Franz Hermann [193] Peckedrath, Elisabetha [194] kath. Hamm Schürmann, Everhard [195] Peckedrath, Heinrich [196] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Hermann Peckedrath, Weber; Wilhelm Schlieper, Weber aus Westünnen
1857-06-07 Heckmann, Ferdinand [197] Siebert, Wilhelmine kath. Hamm Heckmann, Andreas [198] Siebert, Heinrich [199] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Joseph Siebert, Schieferdecker aus Hamm; Friedrich Siebert, Bürstenmacher aus Hamm
1857-06-14 Schulenburg, Christian Heinrich [200] Wenwer, Ludovica kath. Hamm Schulenburg, Heinrich [201] Wenwer, Gerhard [202] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Wenwer, Steinhauer aus Welver; Friedrich Schulenburg, Fabrikarbeiter aus Hamm
1857-06-28 Rath, Franz [203] Appelhoff, Maria kath. Hamm Rath, Joann [204] Appelhoff, Franz [205] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Rath, Schreiner aus Letmathe
1857-06-28 Rohrbach, Theodor [206] Bruch, Maria kath. Hamm Rohrbach, Franz [207] Bruch, Heinrich [208] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Alexander Rohrbach, Unteroffizier im 36ten Landwehrregiment; Heinrich Bruch, Unteroffizier im 13ten Infanterieregiment
1857-07-14 Linkamp, Heinrich [209] Sonnenberg, Wilhelmina [210] kath. Hamm Linkamp, Franz Theodor [211] Sonnenberg, Arnold [212] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen:
1857-07-26 Wirth, Heinrich [213] Kieserling, Maria Catharina kath. Hamm Wirth, Joann [214] Kieserling, Christian [215] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Robert Menzel, Schneider aus Hamm; Diedrich Enkmann, Schreiner aus Hamm
1857-07-26 Wieners, Wilhelm [216] Siebert, Maria Clara [217] kath. Hamm Wieners, Joann [218] Siebert, Friedrich [219] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Siebert, Bürstenmacher aus Hamm; Heinrich Mertens, Fabrikarbeiter aus Hamm
1857-08-02 Mertens, Caspar Heinrich [220] Siebert, Carolina kath. Hamm Mertens, Joseph [221] Siebert, Heinriette [222] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joseph Siebert, Schieferdecker aus Hamm; Friedrich Siebert, Bürstenmacher aus Hamm
1857-08-11 Quicken, Gustav Adolph [223] Timmermann, Maria kath. Hamm Quicken, Adolph [224] Timmermann, Gerhard Wilhelm [225] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Quicken, Ökonom aus Büren; Heinrich Pentermpell (?)
1857-08-25 Bente, Christian [226] Cirkel, Elisabetha kath. Hamm Bente, Joann Albert [227] Cirkel, Constantin [228] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Constantin Sandforth, Handlungsgehilfe; Eduard August Bente, Kaufmann aus Emmerich
1857-08-27 Kneer, Theodor [229] Schaefer, Maria kath. Hamm Kneer, Friedrich [230] Schaefer, Gottfried [231] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Horstmann, Kaufmann; Wilhelm Redicker, Kaufmann
1857-08-30 Wüste, Max [232] Niggemann, Louisa kath. Hamm Wüste, Joann [233] Niggemann, Christoph [234] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böning, Schuster aus Hamm; Carl Jaspert, Schuster aus Hamm
1857-09-03 Lindenberg, Joann Hermann [235] Schulze, Emilia kath. Hamm Lindenberg, Joann Hermann [236] Schulze, Heinrich [237] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Otto Lindenberg, Zeichenlehrer aus Barmen; Carl Gerstagen, Assistent aus Elberfeld
1857-09-06 Quante gen. Portmann, Bernard [238] Schenke, Christina [239] kath. Hamm Quante gen. Portmann, Adam [240] Schenke, Franz [241] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Joann Theodor Bücker, Kötter aus Neuahlen; Joann Uthoff, Colon aus Neuahlen
1857-09-13 Buhne, Bernard Gerhard [242] Wilke, Elisabetha kath. Hamm Buhne, Bernard Heinrich [243] Wilke, Wilhelm [244] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Buhne, Maurer aus Ascheberg; Franz Wilke, Küper aus der Nordenfeldmark
1857-09-17 Schuster, Carl [245] Winzler, Wilhelmine kath. Hamm Schuster, Vincenz [246] Winzler, Christian [247] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: August Vogkter (?), Heizer; Wilhelm Nasse, Bahnwärter aus Welver
1857-09-18 Breer, Joann Heinrich [248] Wiesendahl, Elisabetha kath. Hamm Breer, Heinrich [249] Wiesendahl, Franz [250] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Christian Stork, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
1857-09-19 Grundmann, Friedrich August [251] Bauer, Sophia kath. Hamm Grundmann, August Ferdinand [252] Bauer, Bernard [253] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joann Hagenholt, Schreiber aus Hamm; Rudolph Diedrich, Schriftsetzer aus Hamm
1857-10-04 Hövelborn, Bernard [254] Krug, Maria Catharina kath. Hamm Hövelborn, Heinrich [255] Krug, Joann [256] Matricula Laut Trauregister ist die Ehefrau 41 Jahre alt. Trauzeugen: Caspar Hemke, Bürstenmacher aus Hamm; Simon Foos, Postdiener aus Hamm
1857-10-04 Wältermann, Theodor Friedrich Leonard [257] Bauer, Anna Augusta kath. Hamm Waeltermann, Eduard [258] Bauer, Joseph Anton Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Jüe, Schneider aus Hamm; Carl Waeltermann, Supernumerar aus Hamm
1857-10-08 Ebel, Franz Heinrich [259] Angelkort, Clara kath. Hamm Ebel, Everhard Theodor [260] Angelkort, Heinrich [261] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Cremer, Drechsler aus Hamm; Ferdinand Angelkort, Metzger aus Werne
1857-10-10 Schulz, Joann Traugott [262] van Zütphen, Antonetta kath. Hamm Schulz, Franz Carl [263] van Zütphen, Joann [264] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Brune, Bramser aus Doortmund; Friedrich Sauerland, Schneider aus Witten
1857-10-11 Wiesemann, Franz Joseph [265] Hölscher, Gertrud kath. Hamm Wiesemann, Friedrich [266] Hölscher, Theodor [267] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Wilke, Maurer aus Hamm; Joann Hölscher, Maurer aus Heessen
1857-10-11 Scheiderich, Wilhelm [268] Gilhaus, Aloysia kath. Hamm Scheiderich, Joseph [269] Gilhaus, Franz [270] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Raters, Schneider aus Hamm; Theodor Scheiderich, Husar
1857-10-11 Schröer, Friedrich Heinrich [271] Thimann, Heinriette kath. Hamm Schröer, Ferdinand [272] Thimann, Heinrich Wilhelm [273] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Theodor Althoff, Gärtner aus Hamm
1857-10-18 Junkermann, Diedrich [274] Fiedler, Elisabetha kath. Hamm Junkermann, Franz [275] Fiedler, Anton [276] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wikamp, Schneider aus der Mark; Friedrich Böckermann, Arbeiter aus Essen
1857-10-18 Hamer, Wilhelm [277] Bering, Elisabetha kath. Hamm Hamer, Wilhelm [278] Bering, Theodor Heinrich [279] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Joann Baum, Arbeiter aus Hamm; August Baum, Arbeiter aus Menden
1857-10-20 Filbry, Carl [280] Fleer, Theodora kath. Hamm Filbry, Leo [281] Fleer, Diedrich [282] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Nagel aus Heessen; Hermann Filbry, Tischler aus Lüdinghausen
1857-10-25 Gocke, Carl Joseph [283] Schmieding, Theresia kath. Hamm Gocke, Franz Wilhelm [284] Schmieding, Anton [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Schneider, Arbeiter aus Hamm; Gerhard Bürendick, Schuster aus Hamm
1857-10-31 Eickeler, Joann Heinrich [286] Koop, Maria kath. Hamm Eickeler, Joann Adam [287] Koop, Christoph [288] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Koop, Schreiber aus Hamm; Franz Doering, Verzinnmeister aus Hamm
1857-11-14 Pieper, Anton [289] Weischer, Wilhelmina kath. Hamm Pieper, Caspar Anton [290] Weischer, Hermann [291] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Meermann, Schriftsetzer aus Hamm; Bernard Weischer, Schmied aus Bockum
1857-11-15 Osthoff, Gerhard [292] Kalwey, Elisabetha kath. Hamm Osthoff, Wilhelm [293] Kalwey, Gerhard [294] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Osthoff, Schneider aus Hamm; Diedrich Kalwei, Zimmergeselle aus der Mark
1857-11-15 Lange, August Heinrich [295] Hagenhoff, Wilhelmina kath. Hamm Lange, Heinrich [296] Hagenhoff, Elisa [297] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Schulte, Arbeiter aus Welver; Leonard Schulenburg, Fabrikarbeiter
1857-11-22 Schroeder, Joann Heinrich [298] Wilms, Louise kath. Hamm Schroeder, Joann Heinrich [299] Wilms, Diedrich [300] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wieners, Arbeiter aus Hamm; Joseph Fering, Tagelöhner aus Hamm
1857-11-26 Disselkaemper, Joann Wilhelm [301] Tiemann, Heinriette [302] kath. Hamm Disselkaemper, Wilhelm [303] Tiemann, Carl [304] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Carl Pankocke, Anstreicher aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
1857-11-28 Mesenkamp, Joann Heinrich [305] Buschulte, Anna Maria Christina kath. Hamm Mesenkamp, Joann Heinrich [306] Buschulte, Franz Wilhelm [307] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Theodor Vieth, Ackersmann aus Hövel; Theodor Mesenkamp, Drechsler aus Hövel
1857-11-29 Finke, Heinrich [308] Witthaus, Elisabetha kath. Hamm Finke, Friedrich [309] Witthaus, Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: August Witthaus, Schneider; Heinrich Witthaus, Schneider
1857-06-30 Radder, Georg Pingsten, Anna Elisabeth kath. Heessen Coesfeld gen. Radder, Wilhelm [310] Pingsten, Johann Gerhard [311] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 27. Januar 1834 geboren. Trauzeugen: Wilhelm Ridder; Friedrich Pingsten
1857-07-21 Schweer, Heinrich [312] Nordhaus, Maria Anna kath. Heessen Schweer, Everhard [313] Nordhaus, Gerhard Heinrich [314] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Everhard Schweer; Heinrich Laerbusch
1857-10-06 Hassley, Theodor [315] Westhoff, Elisabeth kath. Heessen Tiggemann gen. Hassley, Theodor [316] Westhoff, Johannes [317] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Bernard Haerdong gen. Hassley; Carl Mertens
1857-10-20 Vilbusch, Heinrich Koch, Angela kath. Heessen Vilbusch, Johann Bernard [318] Koch, Bernard [319] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Vilbusch; Gerhard Schröder
1857-10-20 Kirchhoff, Heinrich Everhard Leonhard [320] Eckey, Anna Angela kath. Heessen Kirchhoff, Heinrich [321] Wilms gen. Eckey gen Koetter, Franz Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Philipp Kirchhoff, Lohgerber aus Wesel (?); Heinrich Eckey, Ackerknecht
1857-11-03 Ostermann, Bernard [322] Lange, Anna Catharina kath. Heessen Ostermann, Friedrich Joseph [323] Lange, Friedrich [324] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff, Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; Johann Inkmann, Schmied aus der Nordenfeldmark
1857-11-10 Heitkemper, Diderich [325] Westhoff, Catharina Elisabeth kath. Heessen Heitkemper, Stephan [326] Westhoff, Heinrich [327] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Nehm, Tagelöhner aus der Geithe; Franz Pohlmann, Kötter
1857-11-10 Kock, Bernard Heinrich [328] Heumann, Maria Catharina kath. Heessen Kock, Gerhard Anton [329] Heumann, Bernard Anton [330] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 28. Februar 1809 geboren. Trauzeugen: Johann Bernard Kock, Zimmermann; Johann Heinrich Heidkötter aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1857-11-10 Offele, Heinrich [331] Sulk, Maria Anna kath. Heessen Offele, Johann [332] Sulk, Jodocus [333] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Everhard Sulk; Theodor (ohnen Familiennamen)
1857-11-17 Kaiter, Adam [334] Bockei, Clara Gertrud kath. Heessen Kaiter, Heinrich [335] Bockey, Johann Heinrich [336] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Oktober 1827 geboren, die Ehefrau am 10. April 1822. Trauzeugen: Ferdinand Kaiter, Ackerknecht; Heinrich Bockei aus der Geithe
1857-11-17 Schwale, Heinrich Carl Wilhelm [337] Tebke, Elisabeth kath. Heessen Schwale, Heinrich [338] Tebke, Gerhard Heinrich [339] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. August 1837 geboren, die Ehefrau am 12. November 1833. Trauzeugen: Bernard Eickholt; Wilhelm Willemann, Ackerknecht aus Horst
1857-11-25 Overhage, Theodor [340] Schulte, Catharina Elisabeth kath. Heessen Overhage, Johann Gerhard [341] Schulte, Johann Hermann [342] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Conrad Overhage; Georg Heinrich Wibbels, Sergeant
1857-03-30 Markus, Siegfried Kayser, Amalie jüd. Hamm Kayser, Joseph Stahl, Elise Markus, David Eichmann, Rose Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Eltern des bräutigams wohnen in Mülheim/Ruhr
1857-06-29 Loewenstein, Eduard Hochheimer, Julie jüd. Hamm Loewenstein, David Vogelsang, Rebecka Hochheimer, Matthias Hirschhaus, Gelchen Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Brauteltern leben in Steinheim.
1857-09-29 Jacobi, Joseph gnt. Julius Kaufmann, Henriette gnt. Julie jüd. Hamm Jacobi, Jacob Aaron Simon, Hanchen Kaufmann, Jacob Cohn, Helene Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Eltern des Bräutigams leben in Brandenburg, der Bräutigam selber in Berlin.
1857-10-21 Gerson, Siegfried Daniels, Anna Elias jüd. Hamm Gerson, Israel Haloh, Minna Daniels, Elias Acher Abraham van Rahlke, Henriette Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Braut und Brauteltern leben in Osnabrück.
1857-01-11 Middendorf, Johann Wilhelm Diderich Heinrich Bussmann, Clara Sophia Wilhelmina ev. Herringen Middendorf, Johann Conrad [343] Bussmann, Wilhelm [344] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1857-03-29 Brand, Carl Friedrich Ignatz Dörnemann, Clara Josina ev. Herringen Brand, Johann Wilhelm [345] Dörnemann, Heinrich [346] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1857-04-16 Hülshoff, Friedrich [347] Hinse, Maria Sophia Henriette [348] ev. Herringen Hülshoff, Heinrich [349] Hinse, Johann Gottfried [350] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt (geboren am 16. September 1821), die Braut 25 Jahre.
1857-04-19 Liesegang, Heinrich Diderich Wilhelm Hilpck, Clara Wilhelmina ev. Herringen Liesegang, Heinrich Wilhelm [351] Hilpck, Friedrich [352] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1857-04-26 Siebrasse, Gottlieb Diederich [353] Kleimann, Friederike Wilhelmine ev. Herringen Siebrasse, Christian Friedrich [354] Kleimann, Hermann [355] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1857-05-29 Conrady, Friedrich Wilhelm Hockamp, Friederike Marie Charlotte ev. Herringen Conrady, Wilhelm [356] Hockamp, Friedrich [357] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1857-06-06 Rottenborn, Diderich Wilhelm Hellmig, Friderike Wilhelmine ev. Herringen Rottenborn, Johann [358] Hellmig, Friedrich [359] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1857-06-01 Kröner, Diderich Wilhelm Schröer, Clara Louise ev. Herringen Kröner, Johann Diderich [360] Schröer, Diderich Heinrich [361] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 31 Jahre.
1857-06-07 Muntenberg, Heinrich [362] Tork, Christine ev. Herringen Muntenberg, Gerhard [363] Böhman (?) gen. Tork, Caspar Heinrich [364] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 47 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1857-06-20 Sander, Diderich Wilhelm [365] Kleine Nölken, Sophia Henriette [366] ev. Herringen Sander, Wilhelm [367] Kleine Nölken, Wilhelm [368] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 20. November 1830), die Braut 18 Jahre (geboren am 23. Januar 1839).
1857-08-02 Kersting, Heinrich Wilhelm Stegemann, Anna Ilsabein ev. Herringen Kersting, Leonhard [369] Stegemann, Johann Heinrich [370] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1857-08-26 Böckmann, Friedrich Hermann [371] Fickermann, Friederike Wilhelmine [372] ev. Herringen Böckmann, Hermann [373] Fickermann, Wilhelm [374] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 07. Mai 1831), die Braut 25 Jahre (geboren am 10. August 1832 in Pelkum).
1857-09-06 Hilpck, Friedrich Adolph Flachmann, Hanne Wilhelmine ev. Herringen Hilpck, Heinrich [375] Flachmann, Friedrich Wilhelm [376] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 15. April 1835), die Braut 27 Jahre.
1857-09-17 Schlüter, Johann Heinrich Klute, Friederike Wilhelmine ev. Herringen Otte gen. Schlüter, Johann Wilhelm [377] Klute, Wilhelm [378] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1857-09-13 Weitkamp, Carl Diedrich [379] Heimann, Johanna Maria Clara Christina ev. Herringen Weitkamp, Carl Heinrich Diderich [380] Heimann, Heinrich [381] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1857-10-18 Timpelthey, Johann Wilhelm Bennemann, Clara Wilhelmine Elisabeth ev. Herringen Timpelthey, Johann Wilhelm [382] Bennemann, Johann Eberhard [383] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1857-11-21 Fickermann, Diedrich Stratmann, Janna Clara Henriette [384] ev. Herringen Fickermann, Othmar Diederich [385] Stratmann, Diderich [386] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 28. März 1826), die Braut 20 Jahre.
1857-11-22 Althoff, Diderich Heinrich Knepper, Wilhelmina ev. Herringen Althoff, Gottfried [387] Knepper, Friedrich [388] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 13. März 1831), die Braut 21 Jahre (geboren am 4. August 1836).
1857-12-05 Nierhoff, Johann Hermann Beuckelmann, Wilhelmine ev. Herringen Nierhoff, Johann Heinrich [389] Beuckelmann, Friedrich [390] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1857-11-29 Kuhlmann, Carl Heinrich Wilhelm Liesegang, Clara Maria Louise ev. Herringen Kuhlmann, Heinrich Wilhelm [391] Liesegang, Heinrich [392] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1857-01-24 Heyden, Friedrich [393] Hoppe, Maria Johanna Wilhelmina [394] kath. Herringen Heyden, Carl Friedrich [395] Hoppe, Wilhelm [396] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 56 Jahre alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Ignatz Silkenbeumer, Lehrer; Francisca Wunsch
1857-02-01 Heuke, Caspar Franz Peter [397] Müller, Dorothea Wilhelmina [398] kath. Herringen Heuke, Peter [399] Müller, Heinrich [400] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Caspar Elste; Anna Lobag
1857-02-15 Boeckler, Johann Friedrich Adolph [401] Stehmann, Anna Wilhelmina [402] kath. Herringen Boeckler, Ludwig [403] Stehmann, N.N. [404] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Boeckler; Elisabeth Boeckler, Ehefrau Cremer
1857-02-22 Gorschlüter, Friedrich [405] Hesse, Caroline [406] kath. Herringen Gorschlüter, Heinrich [407] Hesse, Adam [408] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gorschlüter; Wilhelm Gorschlüter
1857-04-26 Zwiehoff, Heinrich [409] Heitkaemper, Clara Sophie [410] kath. Herringen Zwiehoff, Caspar [411] Heitkaemper, Stephan [412] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Heitkaemper aus der Ostenfeldmark; Maria Zwiehoff aus der Ostenfeldmark
1857-05-03 Heitmann, Johann [413] Pauk, Anna Maria [414] kath. Herringen Heitmann, N.N. [415] Pauk, N.N. [416] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hegemann; Ehefrau Colon Hegemann aus der Feldmark
1857-05-09 Schaefer, Heinrich [417] Cramen, Henriette kath. Herringen Schaefer, Friedrich [418] Cramen, Heinrich [419] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schaefer; Wilhelm Cramen
1857-05-09 Niggemann, Wilhelm [420] Thimann, Anna Catharina [421] kath. Herringen Niggemann, Diedrich [422] Thimann, Peter Heinrich [423] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stapelmann; Jette Stapelmann
1857-05-12 Mücke, Franz [424] Wieseler, Henriette kath. Herringen Mücke, Georg [425] Wieseler, Wilhelm [426] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Toppé; Emil Wieseler; Anna Wieseler; Johanna Paschen (?)
1857-07-02 Feldhaus, Heinrich [427] Dirkmann, Wilhelmine kath. Herringen Feldhaus, Theodor [428] Dirkmann, Wilhelm [429] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Johann Feldhaus; Friedrich Pilger aus der Feldmark
1857-10-04 Salzburg, Jacob [430] Künsting, Dorothea [431] kath. Herringen Salzburg, N.N. [432] Künsting, Maria [433] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Niggemann; Arnold Schuhmacher; Sophia Rosemeyer; Mina Debinzki (?)
1857-10-15 Kieserling, Eberhard [434] Berse, Amalia kath. Herringen Kieserling, N.N. [435] Berse, Wilhelm [436] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pinninghoff; Louise Berse
1857-10-18 Nott, Heinrich [437] Boekmann, Wilhelmina [438] kath. Herringen Nott, Heinrich [439] Romberg, Sophia Boekmann, Wilhelm [440] Cobbs, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Nott, Bruder des Bräutigams; Caroline Boekmann
1857-11-03 Boenninghoff, Theodor [441] Kampmann, Sophie [442] kath. Herringen Boenninghoff, Johann Theodor [443] Trilken, Gertrud Kampmann, Heinrich [444] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Heinrich Boeninghoff; Elisabeth Mühlenhoff; H. Kampmann
1857-11-09 Holthoff, Ignatz [445] Schebaum, Charlotte [446] kath. Herringen Holthoff, Franz [447] Schebaum, Johann Heinrich [448] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Teigelkötter; Heinrich Schebaum; Heinrich Lehmkaemper
1857-11-26 Schmidt, Joseph [449] Pilgram, Anna [450] kath. Herringen Schmidt, Moritz [451] Pilgram, Carl [452] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joseph Ernst; Joseph Jussack; Caroline Hesse
1857-11-29 Heidemeyer, Heinrich [453] Stapelmann, Sophia kath. Herringen Heidemeyer, Hermann [454] Heitmann, Maria (?) Sibilla [455] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Teimann (?); Eberhard Stapelmann; Friedericke Stapelmann; Jette Pilgen, geborene Stapelmann
1857-02-04 Gretemeier, Gerhard Kranz, Christina [456] kath. Hövel Gretemeier, N.N. [457] Kranz, Johann Bernard [458] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kranz; Caspar Neiheuser
1857-05-26 Grosse Westhoff gen. Schürmann, Heinrich Ehringhausen, Maria Anna Johanna kath. Hövel Grosse Westhoff, N.N. [459] Ehringhausen, Bernard [460] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Ehringhausen; Bernard Grosse Westhoff
1857-10-28 Wering, Theodor Hermann Trockel, Wilhelmina kath. Hövel Wering, N.N. [461] Trockel, Henrich [462] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schlotmann; Johann Bernard Lange
1857-11-24 Holterdorf, Melchior Kreickmann, Elisabeth kath. Hövel Holterdorf, N.N. [463] Kreickmann, Johann Bernard [464] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Henrich Holterdorf; Henrich Kreickmann
1857-01-08 Blumenstein, August Franz [465] Hoppe, Henriette Friederike ev. Mark Blumenstein, Johann Wilhelm [466] Hoppe, Heinrich [467] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 24. Februar 1824), die Braut 32 Jahre (geboren am 20. Januar 1824).
1857-01-13 Kleine, Johann Ludwig Friedrich [468] Niggemann, Clara Marie Elisabeth [469] ev. Mark Kleine, Heinrich [470] Niggemann, Christian [471] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt (geboren am 03. Dezember 1831), die Braut Jahre (geboren am 12. Mai 1833).
1857-04-12 Hustadt, Gerhard Wilhelm Fickermann, Wilhelmine Clara Christine ev. Mark Hustadt, N.N. [472] Fickermann, N.N. [473] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 11. Oktober 1822), die Braut 23 Jahre (geboren am 09. Oktober 1833).
1857-07-28 Damberg, Theodor Mennenkamp, Henriette Elisabeth ev. Mark Damberg, N.N. [474] Mennenkamp, Johann [475] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 11. August 1829), die Braut 24 Jahre (geboren am 17. Dezember 1832).
1857-11-26 Isenbeck, Johann Franz Georg Horstmann, Julie Marie Sophie Elisabeth ev. Mark Isenbeck, Johann Georg [476] Horstmann, Diedrich [477] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre alt (geboren am 18. Oktober 1818), die Braut 20 Jahre (geboren am 06. November 1837).
1857-03-10 Zur Borg, Wilhelm [478] Kobbe, Friederike ev. Pelkum Zur Borg, Diedrich [479] Beckschulze, Marie Catharine Kobbe, Wilhelm [480] Meerkötter, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1857-07-21 Beckschulze, Ludwig Heinrich Gottfried [481] Westhaus, Clara Wilhelmine Henriette ev. Pelkum Beckschulze, Diedrich Heinrich [482] Stamm, Anna Wilhelmine Höner gen. Westhaus, Gottfried [483] Westhaus, Clara Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 3/4 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre.
1857-07-25 Sanbrink, Johann Hermann Wilhelm [484] Husmann, Friederike ev. Pelkum Kortegarn gen. Sanbrink, Johann Bernhard [485] Siepmann, Clara Marie Husmann, Johann Wilhelm [486] Büscher, Johanna Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 1/2 Jahre alt, die Braut 19 5/12 Jahre.
1857-11-28 Leitmann, August [487] Enser, Marie ev. Pelkum Leitmann, Gerhard Wilhelm [488] Bachtrop, Catharina Gertrud [489] Enser, Heinrich [490] Köckler, Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 2/3 Jahre alt, die Braut 19 2/3 Jahre.
1857-01-15 Isenbeck, Albert Heinrich Diederich [491] Bussmann, Anna Sibilla Catharina Elisabeth [492] kath. Rhynern Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Arnold Diederich [493] Koert, Josephina [494] Busmann, Christoph [495] Sumpmann, Gertrud [496] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 46 Jahre 1 Monat 9 Tage. Trauzeugen: Diederich Diekmann, Colon aus Alt-Lünen; Gerhard Harlinghausen, Küster
1857-03-05 Obertreiber, Johann Heinrich Ferdinand [497] Schefer, Anna Maria Christina [498] kath. Rhynern Obertreiber, Johann Friederich [499] Wiggerich, Johanna Luise Schefer, Everhard [500] Schlaap, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 23 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 5 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Gerhard Schefer, Tagelöhner aus Berge; Ehefrau Clara Catharina Jürgens aus Opsen
1857-04-30 Schroer, Christoph Heinrich [501] Frigge gen. Berenskötter, Anna Sibilla Elisabeth [502] kath. Rhynern Schroer, Wilhelm [503] Dahmann, Carolina Frigge gen. Berenskötter, Everhard [504] Kuckelmann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 6 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Wellage, Zimmermann aus Rhynern; Ehefrau Anna Sibilla Romberg aus Allen
1857-05-07 Nölleken, Franz Joseph [505] Schüler, Johanna Maria [506] kath. Rhynern Nölleken, Victor [507] Menge, Maria Catharina Schüler, Wilhelm [508] Bahne, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 3 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 5 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Franz Diederich Kallerhoff, Kötter aus Wambeln; Ehefrau Luise Ostermann aus Allen
1857-05-28 Kayser, Franz Hermann [509] Gerdes, Anna Maria [510] kath. Rhynern Kayser, Everhard [511] Schaefer, Anna Catharina Gerdes, Franz Heinrich [512] Müller, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 9 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 3 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Everhard Wulf, Tagelöhner aus Allen; Ehefrau Maria Prenger aus Süddinker
1857-05-28 Schürmann, Franz Everhard [513] Schaeferhoff gen. Monze, Anna Francisca Catharina [514] kath. Rhynern Schürmann, Everhard [515] Diekhäuser, Wilhelmina Schaeferhoff, Philipp [516] Holthoff, Anna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre 8 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 1 Monat 23 Tage. Trauzeugen: Everhard Ebel, Schuster aus Ostünnen; Ehefrau Angela Junker aus Vollbringen
1857-06-13 Ries gen. Hagedorn, Wilhelm [517] Schuhmacher, Catharina Elisabeth Anna Maria [518] kath. Rhynern Ries gen. Hagedorn, Franz Hagedorn, Clara Schuhmacher, Franz [519] Schüpsthal, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 2 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 4 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Caspar Sickler, Tagelöhner aus Rhynern; Wilhelm Raulf aus Rhynern
1857-06-09 Sasse, Gerhard [520] Plümpe gen. Micke, Clara Maria Luise [521] kath. Rhynern Sasse, Gerhard Heinrich [522] Knicke, Clara Maria Plümpe gen. Micke, Heinrich Wilhelm [523] Schulte, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Raulf, Kötter aus Rhynern; Franz Plümpe gen. Micke aus Rhynern
1857-06-23 Budde, Johann Caspar Theodor [524] Hartmann, Anna Sibilla [525] kath. Rhynern Budde, Christian [526] Ophaus, Maria Catharina Hartmann, Heinrich [527] Sudhoff, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate 26 Tage. Trauzeugen: Hermann Brinkmann, Colon aus Freiske; Ehefrau Clara Jürgens aus Opsen
1857-07-11 Prenger gen. Pinninghoff, Hermann Wilhelm [528] Rüter, Johanna Sophia Elisabeth kath. Rhynern Prenger gen. Pinninghoff, Christian [529] Harkenbusch, Clara [530] Rüter, Gerhard [531] Rebber, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 9 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate 2 Tage. Trauzeugen: Friederich Prenger gen. Mosterschulte aus Heessen; Ehefrau Sibilla Lehmköster aus Berge
1857-07-18 Rüter, Franz Gerhard [532] Prenger gen. Pinninghoff, Maria Catharina [533] kath. Rhynern Rüter, Gerhard [534] Rebber, Anna Elisabeth Prenger gen. Pinninghoff, Christian [535] Harkenbusch, Clara [536] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 4 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 10 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Friederich Lehmköster, Kötter aus Berge; Ehefrau Elisabeth Alteschmidt aus Rhynern
1857-09-17 Böning, Johann Franz [537] Rickert, Maria Catharina Francisca Josephina kath. Rhynern Böning, Franz Heinrich [538] Boenemann, Anna Sibilla [539] Rickert, Mathias [540] Pöhling, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 8 Moante 2 Tage. Trauzeugen: Friederich Niermöller aus Süddinker; Heinritte (!) Böning aus Süddinker
1857-09-17 Boese, Friederich Wilhelm Hermann Christian [541] Potthoff, Johanna Catharina [542] kath. Rhynern Boese, Caspar Heinrich [543] Herlemann, Clara Christina [544] Potthoff, Friederich [545] Thiemann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 5 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 6 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Arnold Kiese, Weber aus Ostünnen; Ehefrau Colon Maria Potthoff aus Allen
1857-09-19 Humpert, Franz Wilhelm [546] Hoppe, Anna Sibilla [547] kath. Rhynern Humpert, Friederich [548] Lükenkemper, Maria Elisabeth Hoppe, Heinrich [549] Droste, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 1 Monat 18 Tage. Trauzeugen: Heinrich Linde, Leibzüchter aus Allen; Ehefrau Regina Humpert aus Ostünnen
1857-09-20 Schaefer, Heinrich Theodor [550] Plümpe, Maria Anna Catharina Elisabeth kath. Rhynern Schaefer, Johann Heinrich [551] Kemper, Elisabeth Plümpe, Peter [552] Krehling, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 22 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 8 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Heinrich Becker, Tagelöhner aus Berge; Heinrich Schaefer, Weber aus Berge
1857-10-15 Langenhorst, Theodor Everhard [553] Grues, Elisabeth [554] kath. Rhynern Langenhorst gen. Berenskötter, Heinrich [555] Frigge, Elisabeth Grues, Heinrich [556] Sontag, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 7 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 7 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Caspar Fahnemann, Zimmermann aus Wambeln; Ehefrau Elisabeth Gerwin aus Wambeln
1857-10-27 Müllenjoist, Heinrich [557] Neuhaus, Elisabeth [558] kath. Rhynern Müllenjoist, Johann Heinrich [559] Müller, Theresia Neuhaus, Heinrich [560] Küsener, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 11 Monate 10 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 14 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster aus Rhynern; Ehefrau Carolina Helm aus Rhynern
1857-11-19 Mönninghoff gen. Theymann, Franz Christian [561] Schulte gen. Wormstall, Sibilla Elisabeth kath. Rhynern Mönninghoff gen. Theymann, Everhard [562] Theymann, Angela Schulte gen. Wormstall, Albert [563] Neuhaus gen. Haumann, Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 Monat 29 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 5 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Christian Nunnemann, Kötter aus Rhynern; Witwe Maria Haumann aus Allen
1857-11-19 Beilenhoff, Franz Heinrich [564] Feldhaus, Friederica [565] kath. Rhynern Beilenhoff, Fran Heinrich [566] Stratmann, Anna Elisabeth Feldhaus, Everhard [567] Werner, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 1 Monat 27 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Poggel, Schuster aus Freiske; Ehefrau Elisabeth Teimann aus Rhynern
1857-11-26 Schlüchter gen. Tentschulte, Franz Heinrich [568] Schlummer, Clara Sibilla [569] kath. Rhynern Schlüchter gen. Tentschulte, Clemens [570] Tentschulte, Clara Sibilla Schlummer, Theodor [571] Pinninghoff, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 17 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 7 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Theodor Schlummer, Colon aus Ostünnen; Ehefrau Sibilla Backmann aus Ostünnen
1857-11-28 Amelung, Johann Albert [572] Telgenbüscher, Anna Catharina [573] kath. Rhynern Amelung, Johann [574] Wacker, Elisabeth Telgenbüscher, Franz [575] Teimann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 9 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Schuster Heinrich Lülf; Ehefrau Clara Maria (…) aus Wambeln
1857-04-23 Haunert gen. Klusenwirth, Wilhelm Lüsse, Clara Maria Christine Elisabeth ev. Rhynern Lüsse, Georg [576] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 33 Jahre.
1857-05-19 Schulze Allen, Heinrich [577] Gräwe, Louise ev. Rhynern Gräwe, Gerhard [578] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1857-07-16 Fickermann, Friedrich Wilhelm Heinrich Schnickmann gen. Rüter, Janna Elisabeth ev. Rhynern Fickermann, Caspar Diedrich [579] Schnickmann gen. Rüter, Diedrich [580] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1857-04-23 Gerling gen. Sensenbusch, Heinrich Greine gen. Pferdekaemper, Louise ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, Johann Wilhelm [581] Greine gen. Pferdekaemper, Carl [582] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre.
1857-05-26 Gerling gen. Sensenbusch, Heinrich Korte gen. Teigelofe, Charlotte ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, Franz [583] Korte gen. Teigelofe, Heinrich [584] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 1/2 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Tagelöhner aus der Mark
  3. Leineweber aus der Mark; verstorben
  4. Tagelöhner aus Bockum; verstorben
  5. Weber aus Bockum; verstorben
  6. Tagelöhner; verstorben
  7. Kötter aus Bockum
  8. Zimmermann aus Holsen
  9. Schäfer aus Wiescherhöfen
  10. Tagelöhner aus Werne; verstorben
  11. Kötter aus Bockum
  12. Kötter aus Holthausen
  13. Colon aus Bockum
  14. Colon aus Holsen; verstorben
  15. Colon aus Bockum
  16. Weber aus Bockum
  17. Ackerknecht aus Bockum
  18. Tagelöhner aus Hövel
  19. Dachdecker aus Bockum
  20. Zimmermann aus Bockum; verstorben
  21. Kötter aus Bockum; verstorben
  22. Colon aus Bockum
  23. Colon aus Bockum; verstorben
  24. Tagelöhner aus Haaren
  25. aus Uentrop (Geithe)
  26. Tagelöhner; verstorben zu Haaren
  27. Tagelöhner; verstorben zu Dinker
  28. Kötter aus Werries
  29. aus dem Kirchspiel Hövel
  30. Kötter, verstorben zu Werries
  31. Pächter aus dem Kirchspiel Hövel
  32. Leineweber aus Braam
  33. aus Norddinker
  34. Leineweber aus Braam
  35. Jäger aus Norddinker
  36. Schuhmacher aus Uentrop
  37. aus Uentrop
  38. Tagelöhner aus Uentrop
  39. Tagelöhner aus Eilmsen
  40. Kötter aus Werries
  41. aus Heessen
  42. Pächter; verstorben zu Werries
  43. verstorben
  44. Colon; verstorben zu Heessen
  45. Bremser; katholischer Konfession
  46. Postsekretär
  47. katholischer Konfession
  48. Postkommissar aus Neustadt in Westpreußen; verstorben
  49. uneheliche Mutter; aus Waserburg (?) im Königreich Bayern
  50. Arbeiter
  51. uneheliche Mutter; aus Westercappeln bei Tecklenburg; verstorben
  52. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  53. Kaufmann
  54. Wirt aus Hamm
  55. Kommunalempfänger aus Hamm
  56. Kupferschläger
  57. katholischer Konfession
  58. Schneider aus Rotenburg im Hannoverschen
  59. Ackerbürger aus Rüthen
  60. Schneider
  61. früher in Osterbönen, jetzt in Methler
  62. Böttcher aus Hamm; verstorben
  63. Fabrik(..)auer
  64. Hammerschmied aus Penne im Braunschweigischen
  65. Maurer aus Torgau; verstorben
  66. Schuhmacher
  67. Barbier aus Frankfurt/Oder
  68. Heuerling aus Oldentrup, Kirchspiel Heepen
  69. Kaufmann
  70. Kaufmann aus Lengerich; verstorben
  71. Kaufmann und Wirt aus Hamm
  72. Maurer
  73. Maurer aus Hamm; verstorben
  74. Schreiber aus Hamm; verstorben
  75. Bäcker
  76. metzger aus Hamm; verstorben
  77. Bäcker aus Hamm; verstorben
  78. Bedienter
  79. Tagelöhner aus Norddinker; verstorben
  80. (...)weber aus Limburg; verstorben
  81. Eisenbahnbeamter aus Wesel
  82. Schuhmacher aus Bielefeld; verstorben
  83. Kanzlist aus Hamm; verstorben
  84. Glaser aus Hamm
  85. Tagelöhner aus Hamm
  86. Kötter aus der Westenfeldmark
  87. Steinhauer
  88. Heuerling aus Brockhagen bei Halle
  89. Bahnwärter aus Hamm
  90. Färber aus Soest
  91. Färber aus Soest
  92. Schmied aus Hamm
  93. Unteroffizier vom 1. Bataillon des 4. Gardelandwehrregiments
  94. Maurer aus Oberjohnsdorf in Schlesien
  95. Musikus aus Dommetsch; verstorben
  96. Bauaufseher; früher Unteroffizier
  97. Schullehrer aus Schönwald (?) in Westpreußen
  98. Fabrikschmied aus Hamm
  99. aus Hamm
  100. Schmied aus Hamm; verstorben
  101. Handarbeiter aus Neuwied; verstorben
  102. Schneider
  103. Tagelöhner aus Kamen
  104. Walzmeister (?) aus Hamm
  105. (Haushaltungs)diener
  106. uneheliche Mutter; später verheiratet mit dem Schuster Ahlert
  107. Colon aus Blomroth, Gemeinde Borgel
  108. Maschinenwärter
  109. katholischer Konfession
  110. Schuster aus dem Stift Quernheim; verstorben
  111. uneheliche Mutter; aus der Westenfeldmark; verstorben
  112. Drechsler
  113. Postillon aus Hamm; verstorben
  114. Fuhrmann aus Soest
  115. Lohgerber
  116. Lohgerber aus Hamm
  117. Wirt aus Hamm
  118. Bahnhofsarbeiter
  119. Kleinhändler aus Lüdenscheid; verstorben
  120. Tagelöhner aus Pelkum; verstorben
  121. Drechsler
  122. Schneider aus Dinker
  123. Schmied aus Lünen
  124. Tischler
  125. Tischler aus Hamm; verstorben
  126. Bürger aus Höringhausen bei Corbach
  127. Fabrikarbeiter
  128. Heuerling aus Ennigerloh, Gemeinde Bünde; verstorben
  129. senior; Gärtner aus Hamm
  130. Tapezierer aus Dortmund; katholischer Konfession
  131. Ackerer aus Bonn; verstorben
  132. Metzger aus Hamm; verstorben
  133. Weichensteller
  134. Schuster aus Hamm; verstorben
  135. geborener Fänger; aus Rhynern; verstorben
  136. Ökonom aus Ahlen
  137. Kreisgerichtssekretär aus Münster
  138. Färber aus Elberfeld; verstorben
  139. Kaufmann
  140. katholischer Konfession
  141. Kaufmann
  142. Kleidermacher aus Elberfeld; verstorben
  143. Arbeiter
  144. uneheliche Mutter
  145. Arbeiter; verstorben in der Geithe
  146. Witwer von Clara Guthoff; Schuster
  147. Tagelöhner; verstorben zu Hultrop
  148. Schreiner aus der Mark
  149. Sattlermeister
  150. evangelischer Konfession
  151. verstorben zu Nippern
  152. Schreiner aus Hamm
  153. Maschinenbauer; evangelischer Konfession
  154. Briefträger aus Geldern
  155. Torkontrolleur; verstorben zu Hamm
  156. Schneider; evangelischer Konfession
  157. Schuster; verstorben zur Herdecke
  158. uneheliche Mutter
  159. Zimmermann
  160. Zimmermeister aus Hamm
  161. Schankwirt aus Fischenich
  162. Schuhmacher
  163. Arbeiter; verstorben zu Danzig
  164. Arbeiter; verstorben zu Corbecke
  165. Arbeiter; evangelischer Konfession
  166. Heuerling aus Spenge
  167. Schneider; verstorben zu Hamm
  168. Ackerknecht
  169. Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
  170. Colon aus Rhynern
  171. Zimmermann
  172. Zimmermann aus Heessen
  173. Tagelöhner; verstorben zu Welver
  174. Kleidermacher
  175. Polizeidiener aus Heessen
  176. Weber; verstorben zu Dolberg
  177. Tagelöhner
  178. Bürger aus Hirschberg
  179. Tagelöhner aus Warstein
  180. Schlosser
  181. Aufwärter
  182. Tagelöhner aus Hamm
  183. Buchbinder
  184. Kötter; verstorben zu Huckarde
  185. Sattler; verstorben zu Hamm
  186. Arbeiter
  187. Ackersmann; verstorben zu Büderich
  188. Ölmüller; verstorben zu Schwefe
  189. Arbeiter
  190. evangelischer Konfession
  191. Ackersmann aus Warstein
  192. Metzger aus Hamm
  193. Schmied
  194. Witwe des Schmieds Theodor Schlieper
  195. Colon aus Ostünnen
  196. Weber aus der Südenfeldmark
  197. Fabrikarbeiter
  198. Tagelöhner; verstorben zu Freienohl
  199. Tagelöhner aus Hamm
  200. Witwer der Maria Catharina Fohrmann; Schreiner
  201. Leineweber; verstorben zu Hamm
  202. Tagelöhner, verstorben zu Dolberg
  203. Fabrikarbeiter
  204. Fabrikarbeiter aus Hamm
  205. Blaufärber aus Altengeseke
  206. Zechenaufseher
  207. Schleusenwärter; verstorben zu Uentrop
  208. Klempner aus Hamm
  209. Schuster
  210. Witwe des Joann Riemenschneider
  211. Tagelöhner aus Scheidingen
  212. Knopfmacher; verstorben zu Hamm
  213. Schreiner; evangelischer Konfession
  214. Zimmermann; verstorben zu Hamm
  215. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  216. Fabrikarbeiter
  217. Witwe des Heinrich Bons
  218. Schneider; verstorben zu Bielefeld
  219. Schneider; verstorben zu Hamm
  220. Fabrikarbeiter
  221. Tagelöhner; verstorben zu Meschede
  222. uneheliche Mutter
  223. Apotheker aus Büren
  224. Apotheker; verstorben zu Büren
  225. Kaufmann aus Hamm
  226. Geschäftsführer
  227. Kaufmann aus Emmerich
  228. Kaufmann aus Hamm
  229. Uhrmacher
  230. Gastwirt; verstorben zu Hamm
  231. Schreinermeister aus Hamm
  232. Tagelöhner
  233. Tagelöhner aus Hamm
  234. Tagelöhner aus Hamm
  235. Güterexpedient bei der Staatsbahn in Hörde
  236. Werkführer aus Barmen
  237. Schneidermeister; verstorben zu Hamm
  238. Arbeiter
  239. Witwe Heinrich Schaaf
  240. Kötter; verstorben zu Ahlen
  241. verstorben zu Körbecke
  242. Arbeiter
  243. Amtsbote, verstorben zu Dinklage
  244. Wegeaufseher; verstorben zu Heessen
  245. Heizer bei der könglichen Westfälischen Eisenbahn
  246. Schlossermeister aus Frankenstein
  247. Schreinermeister (?)
  248. Tagelöhner
  249. Kötter aus Heessen
  250. Tagelöhner aus der Geithe
  251. Schriftsetzer
  252. Tuchmachermeister; verstorben zu Bitterfeld
  253. Tagelöhner aus Hamm
  254. Witwer der Wilhelmina Nüsken; Fabrikarbeiter
  255. Schmied; verstorben zu Langscheid
  256. Fabrikarbeiter; verstorben zu Heinsberg
  257. Schneidermeister
  258. Schneidermeister aus Hamm
  259. Tischlermeister
  260. Schuster aus Rhynern
  261. Metzger aus Werne
  262. Weichensteller
  263. Bergmann aus Kleinselten
  264. Korbmacher aus Bocholt
  265. Arbeiter
  266. Tagelöhner; verstorben zu Bossborn
  267. Tagelöhner; verstorben zu Heessen
  268. Schuster
  269. Ackerer aus Allner
  270. Tagelöhner aus Werl
  271. Arbeiter
  272. Kötter; verstorben zu Hamm
  273. Kötter; verstorben in der Westenfeldmark
  274. Arbeiter
  275. Tagelöhner aus der Geithe
  276. Ackerknecht; verstorben in der Pfarre Soest
  277. Schlosser
  278. Arbeiter aus Menden
  279. Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
  280. Schreiner
  281. Gärtner aus Westerwinkel
  282. Gerichtsbote; verstorben zu Soest
  283. Fabrikarbeiter
  284. Ackerbürger; verstorben aus Warstein
  285. Ackerbürger; gestorben aus Warstein
  286. Bildhauer
  287. Schuster aus Elberfeld
  288. Schuster aus Hamm
  289. Buchdrucker
  290. Schreinermeister; verstorben zu Arnsberg
  291. Organist aus Bockum
  292. Tagelöhner
  293. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  294. Zimmermann aus der Mark
  295. Arbeiter; evangelischer Konfession
  296. Maurer; verstorben zu Hamm
  297. uneheliche Mutter; verstorben zu Hamm
  298. Arbeiter
  299. Arbeiter aus Enger
  300. Tagelöhner aus Rhynern
  301. Arbeiter
  302. Witwe des Friedrich Kackler
  303. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  304. Maurer aus Hamm
  305. Arbeiter
  306. Tagelöhner aus Hövel
  307. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  308. Maurer
  309. Tagelöhner aus Halle
  310. Colon aus der Bauerschaft Westhusen; verstorben
  311. Ackersmann aus Hövel; verstorben
  312. Ackerknecht
  313. Kötter; verstorben
  314. Tagelöhner aus Frilick
  315. Knecht
  316. Kötter; verstorben
  317. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  318. Tagelöhner; verstorben
  319. Zimmermann
  320. Tischler
  321. Tischler aus Hamm
  322. Tagelöhner
  323. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; verstorben
  324. Tagelöhner aus Heessen; verstorben
  325. Tagelöhner
  326. Tagelöhner aus der Geithe; verstorben
  327. Kötter aus Hamm
  328. Zimmermann
  329. Tagelöhner
  330. Colon aus Alt-Ahlen; verstorben
  331. Tischler
  332. Tagelöhner aus Verl bei Kaunitz; verstorben
  333. Kötter
  334. Tagelöhner
  335. Ackersmann aus Weiburg, Kreis Büren; verstorben
  336. Tagelöhner aus der Geithe
  337. Fabrikarbeiter
  338. Tagelöhner
  339. Tagelöhner; verstorben
  340. Feldwebel
  341. verstorben
  342. Weber
  343. Colon aus Wiescherhöfen
  344. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  345. Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
  346. Kötter aus Herringen
  347. verstorben am 31. Januar 1866
  348. verstorben am 06. Juni 1902
  349. Colon aus Herringen; verstorben
  350. Kötter aus Pelkum; verstorben
  351. Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
  352. Tagelöhner aus Herringen
  353. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  354. Heuerling aus Schildesche
  355. Tagelöhner aus Pelkum
  356. Schuhmachermeister aus der Westenfeldmark
  357. Pächter aus Wiescherhöfen
  358. Schuster aus Altenbögge
  359. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  360. Kötter aus Herringen; verstorben
  361. Schneidermeister aus Pelkum
  362. Witwer; Colon aus Herringen
  363. Leibzüchter aus Herringen
  364. Colon aus Horstmar
  365. verstorben am 19. Januar 1901
  366. verstorben am 10. März 1901
  367. Kribbmeister aus Herringen; verstorben
  368. Tagelöhner aus Herringen
  369. Müller aus Hamm
  370. Tagelöhner aus Rödinghausen
  371. Schneidermeister; verstorben am 17. Mai 1891
  372. verstorben am 03. November 1895
  373. Kötter aus Wiescherhöfen
  374. Zimmermeister aus Pelkum
  375. Tagelöhner aus Sandbochum
  376. Heuerling aus Heepen
  377. Kötter aus Sandbochum
  378. Kötter aus Oberaden
  379. katholischer Konfession
  380. Tagelöhner aus der Pilsheide; verstorben
  381. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  382. Schneider aus Rünthe; verstorben
  383. Wirt aus Nordbögge
  384. verstorben am 20 Juni 1867
  385. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  386. Landwirt aus Osterbönen
  387. Weber aus Heil; verstorben
  388. Weber aus Heil; verstorben
  389. Tagelöhner aus Oberaden; verstorben
  390. Tagelöhner aus Heil; verstorben
  391. Heuerling aus Mennighüffer, Kreis Herford
  392. Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
  393. kassierer bei der Köln-Mindener Eisenbahn; aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession
  394. aus Münster
  395. Schuster aus Minden; verstorben
  396. Schlossermeister aus Münster; verstorben
  397. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  398. aus Tühlen
  399. Tagelöhner aus Warstein; verstorben
  400. verstorben
  401. Fuhrknecht aus Pelkum
  402. aus Herringen; zuletzt wohnhaft in Hamm; evangelischer Konfession
  403. Schäfer in der Nordenfeldmark, Pfarrei Heessen
  404. verstorben
  405. Tagelöhner aus der Feldmark
  406. gebürtig aus Weiberg; wohnhaft in Herringen
  407. gebürtig aus Herringen; verstorben
  408. verstorben
  409. Ackerknecht, gebürtig aus Sandbochum; wohnhaft zu Weetfeld
  410. aus der Ostenfeldmark
  411. Schäfer
  412. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
  413. Ackerknecht; gebürtig aus Beckum; wohnhaft in Wiescherhöfen
  414. Witwe Stapelmann
  415. verstorben
  416. verstorben
  417. Ackerknecht aus Herringen
  418. aus der Westenfeldmark
  419. Tagelöhner aus Herringen
  420. Ackerknecht aus Wiescherhöfen
  421. evangelischer Konfession
  422. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  423. verstorben
  424. Zimmermeister auf der Bahnhofstraße
  425. Zimmermann bei Trothau in Schlesien
  426. Partikülier am Bahnhof
  427. Schneidergeselle aus der Westenfeldmark
  428. Maurer aus der Feldmark; verstorben
  429. Schäfer aus Nordherringen
  430. Bremser; aus Trier; wohnhaft in Dortmund
  431. aus Lippstadt
  432. aus Trier; verstorben
  433. ledige Mutter; später verheiratete Hameke
  434. aus Berge; wohnhaft in Pelkum; evangelischer Konfession
  435. Schmied
  436. Polizeidiener aus Pelkum
  437. aus Frielinghausen in der Pfarrei Geithe; wohnhaft in der Westenfeldmark
  438. evangelischer Konfession
  439. Leineweber
  440. Tagelöhner
  441. Witwer; Tischler aus Kappenberg
  442. aus Rünthe
  443. aus Kappenberg; verstorben
  444. Schuhmacher aus Rünthe
  445. Schäfer aus Werries in der Pfarrei Geithe; gebürtig aus Sandbochum
  446. aus Brokhagen
  447. verstorben
  448. Heuerling
  449. aus Bischoferode
  450. aus der Westenfeldmark
  451. verstorben
  452. verstorben
  453. Ackerknecht aus Wiescherhöfen
  454. aus Herford; verstorben
  455. ledige Mutter
  456. Witwe Schmid
  457. Maurermeister aus Dolberg; verstorben
  458. Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
  459. Colon aus dem Kirchspiel Vellern; verstorben
  460. Colon aus dem Kirchspiel Werne
  461. Tagelöhner aus Hövel; verstorben
  462. Tagelöhner aus Langenstrasz; verstorben
  463. Colon aus dem Kirchspiel Hövel
  464. Colon aus dem Kirchspiel Heessen
  465. Tierarzt
  466. Schmied in Köckern
  467. Kleinhändler aus Hamm
  468. Zimmerknecht
  469. aus der Mark
  470. Tagelöhner aus der Mark
  471. Leineweber aus der Mark
  472. Tagelöhner aus Rhynern; verstorben
  473. Tagelöhner aus Ostwennemar; verstorben
  474. Pächter auf Niederwerries; verstorben
  475. Kötter aus Ostwennemar
  476. Colon aus Berge; verstorben
  477. Zimmermann aus Norddinker
  478. Junggeselle
  479. Landwirt aus Pelkum
  480. Gerichtstaxator aus Pelkum
  481. Junggeselle
  482. Landwirt aus Pelkum
  483. Landwirt aus Pelkum
  484. Junggeselle
  485. Kötter aus Herringen
  486. Brinksitzer aus Pelkum
  487. Gerber
  488. Gerber
  489. aus Langenberg
  490. Lehrer aus Pelkum
  491. aus Rhynern
  492. Witwe Hennemann gen. Suermann aus Allen
  493. Colon aus Rhynern; verstorben
  494. verstorben
  495. Ackersmann aus Büderich; verstorben
  496. verstorben
  497. aus Osterflierich; nicht-katholischer Konfession
  498. aus Berge
  499. aus Osterflierich
  500. Ackerknecht aus Rhynern
  501. aus Holtum
  502. aus Rhynern
  503. Tagelöhner aus Holtum
  504. Weber aus Rhynern
  505. Schneider aus Wambeln
  506. aus Wambeln
  507. Tagelöhner aus Wambeln
  508. Tagelöhner aus Wambeln
  509. Witwer; Weber aus Wambeln
  510. aus Scheidingen
  511. Tagelöhner aus Wambeln
  512. Ackersmann aus Scheidingen
  513. Colon aus Ostünnen
  514. aus Vollbringen
  515. Colon aus Ostünnen
  516. landwirt aus Vollbringen
  517. Witwer; schmied aus Rhynern
  518. aus Wiehagen
  519. Zimmermann aus Wickede
  520. Kötter aus Rhynern
  521. aus Rhynern
  522. Kötter aus Rhynern
  523. Weber aus Rhynern
  524. Ackerknecht aus Opsen
  525. aus Scheidingen
  526. Ackerknecht aus Opsen
  527. Tagelöhner aus Scheidingen
  528. Colon aus Allen
  529. Colon aus Allen; verstorben
  530. verstorben
  531. Colon aus Ostünnen
  532. Colon aus Ostünnen
  533. aus Allen
  534. Colon aus Ostünnen
  535. Colon; verstorben
  536. verstorben
  537. Colon aus Süddinker
  538. Colon aus Süddinker; verstorben
  539. verstorben
  540. Colon aus Weckinghausen bei Erwitte
  541. aus Hemmerde
  542. Witwe Brune
  543. Colon; verstorben
  544. aus Hemmerde
  545. Colon aus Allen
  546. Witwer; Ackerknecht
  547. aus Ostünnen
  548. Tagelöhner aus Allen
  549. Leineweber aus Ostünnen
  550. Ackerknecht
  551. Tagelöhner aus Rhynern
  552. Weber aus Berge
  553. Schuhmacher
  554. aus Scheidingen
  555. Zimmermann aus Rhynern
  556. Schuster aus Scheidingen
  557. Ackerknecht aus Kump
  558. Magd aus Allen
  559. Colon aus Verl
  560. aus Diestedde
  561. Colon
  562. Colon aus Süddinker
  563. Colon aus Allen
  564. Weber
  565. aus Rhynern
  566. Weber aus Freiske
  567. Weber aus Rhynern
  568. Colon
  569. aus Ostünnen
  570. Colon aus Ostünnen
  571. Colon aus Ostünnen
  572. Schneider aus Allen
  573. aus Wambeln
  574. Tagelöhner aus Allen
  575. Schneider aus Wambeln
  576. Colon aus Enkesen (?)
  577. Witwer
  578. Polizeidiener aus Rhynern
  579. Colon aus Flierich
  580. Colon aus Freiske
  581. Schneider aus Uentrop
  582. Kötter aus Uentrop
  583. Schneider aus Uentrop
  584. Brinksitzer aus Uentrop