ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1859 (Trauregister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trauregister weiterer Jahre
1854 ◄ 1855 ◄ 1856 ◄ 1857 ◄ 1858 ◄◄ 1859 ►► 1860 ► 1861 ► 1862 ► 1863 ► 1864
Für das Trauregister 1859 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
- Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1859-05-15 | Westerschulze, Johann Caspar [2] | Südhoff gen. Küseler, Wilhelmine Henrine Elisabeth | ev. | Berge | Westerschulze, Adam [3] | Südhoff, Heinrich Wilhelm [4] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre alt. [5] | ||
| 1859-06-21 | Kattenbusch, Johann Franz Friedrich | Reinecke, Elisabeth | ev. | Berge | Kattenbusch, Johann Christoph [6] | Weringhoff gen. Reinecke, Stephan [7] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
| 1859-01-11 | Broer, Bd. Hennrich | Linkamp, Elisabeth | kath. | Bockum | Broer, Friedrich [8] | Linkamp, W. [9] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Friedrich Linkamp | ||
| 1859-05-10 | Brochtrup, Bernard | Brockhoff, Sophie | kath. | Bockum | Brochtrup, Ignatz [10] | Brockhoff, N.N. [11] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Bernard Brochtrup; Johann Mehringkötter | ||
| 1859-06-21 | Weischer, Christian | Kersting, Anna | kath. | Bockum | Weischer, W. [12] | Kersting, N.N. [13] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Kersting; Theodor Löcke | ||
| 1859-07-05 | Pahlplatz, Ferdinand | Vieth, Margaretha | kath. | Bockum | Pahlplatz, Eng. [14] | Vieth, N.N. [15] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pahlplatz; Gottfried Bonkhoff | ||
| 1859-08-18 | Heckmann, Bernard | Sendermann, Christina | kath. | Bockum | Heckmann, Bd. [16] | Sendermann, Friderich [17] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Schlüter; Franz Bächte | ||
| 1859-09-13 | Brüning, Engelbert | Göke, Elisabeth | kath. | Bockum | Brüning, N.N. [18] | Göke, N.N. [19] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüning; Wilhelm Göke | ||
| 1859-09-13 | Schulte, Gerhard Hennrich | Kersting, Catharina Elisabeth | kath. | Bockum | Schulte Blassum, N.N. [20] | Kersting, N.N. [21] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kersting; Gerhard Hubracht | ||
| 1859-10-11 | Foermann, Johann Bernard | Wessmann, Elisabeth | kath. | Bockum | Foermann, N.N. [22] | Wessmann, N.N. [23] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 66 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Ludolf Homann; Johann Th. Overmann (?) | ||
| 1859-02-10 | Röling, Bernard [24] | Worthoff, Christine [25] | kath. | Geithe | Röling, Caspar Wilhelm [26] | Droppelmann, Angela Catharina | Worthoff, Stephan [27] | Hegemann, Sibilla [28] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wintgen, Junggeselle aus Norddinker; Wilhelmine Worthoff, Jungfrau aus Braam |
| 1859-02-22 | Kayser gen. Luntke, Johann [29] | Schröer gen. Westhaus, Elisabeth [30] | kath. | Geithe | Kayser, Christian [31] | Luntke, Clara [32] | Schröer, Heinrich [33] | Westhaus, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Maria Catharina Rosendahl, Magd bei Schulte in der Geithe; Lehrer Hovestadt aus der Geithe |
| 1859-03-03 | Waeltken gen. Nölle, Gerhard [34] | Hesse, Wilhelmine [35] | kath. | Geithe | Waeltken gen. Nölle, Heinrich Wilhelm [36] | Nölle, Anna Margaretha | Hesse, Johann Everhard [37] | Hilgenhecker, Clara Catharina [38] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 58 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Elisabeth Disselk(ötter), Ehefrau aus Haaren; Hovestadt, Lehrer aus der Geithe |
| 1859-03-08 | Heitkaemper, Friedrich [39] | Guthoff, Elisabeth [40] | kath. | Geithe | Heitkaemper, Gerhard [41] | Eggenstein, Clara | Guthoff, Diedrich [42] | Peiler, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Peiler, Junggeselle aus Ostünnen; Sophia Sendker, Ehefrau aus der Mark |
| 1859-05-02 | Brüggemann, Franz [43] | Plümpe, Maria [44] | kath. | Geithe | Brüggemann, Hermann [45] | Schuhmacher, Anna Maria | Plümpe, Everhard [46] | Klüsener, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Leonard Schuhmacher, Schuhmachermeister aus Hamm; Elisabeth Plümpe, Jungfrau aus Westünnen |
| 1859-05-19 | Schröder, Heinrich [47] | Büdler, Henriette [48] | kath. | Geithe | Schröder, Heinrich [49] | Coertz, Maria | Büdler, Friedrich [50] | Schulte, Clara Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diedrich Schulte, Junggeselle aus Uentrop (Geithe); Wilhelmine Greve, Jungfrau aus Ostwennemar |
| 1859-05-31 | Kranz, Theodor [51] | Stins, Dorothea [52] | kath. | Geithe | Kranz, Bernard [53] | Krellmann, Catharina Elisabeth | Stins, Franz [54] | Hocamp, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Johannes Kranz, Jüngling aus Hövel; Maria Stins, Jungfrau aus Braam |
| 1859-09-25 | Heitkemper, Friedrich [55] | Borgmann, Maria [56] | kath. | Geithe | Heitkemper, Stephan [57] | Tüttmann, Sophia | Borgmann, Gerhard [58] | Kleibömer, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Elisabeth Maas, Jungfrau aus Norddinker |
| 1859-10-04 | Müller, Ludwig [59] | Worthoff, Maria Anna [60] | kath. | Geithe | Müller, Johann Heinrich [61] | Klostermann, Agnes [62] | Worthoff, Heinrich [63] | Brehmann, Maria Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Friedrich Müller, Schmied aus Norddinker; Maria Müller, Jungfrau aus Werries |
| 1859-11-03 | Berens gen. Toms, Wilhelm [64] | Haunert gen. Kleinelohmann, Anna Maria [65] | kath. | Geithe | Berens gen. Toms, Wilhelm [66] | Althoff, Elisabeth | Haunert gen. Kleinelohmann, Wilhelm [67] | Boenemann, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Hermann Althoff, Junggeselle aus Westünnen; Wilhelmina Haunert, Jungfrau aus Westünnen |
| 1859-01-02 | Walter, Friedrich August Traugott [68] | Voltmann, Luise Amalie | ev. | Hamm | Walter, Johann Gottfried [69] | Voltmann, Johann Adolph Conrad [70] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate 8 Tage. | ||
| 1859-02-13 | Gosewinckel, Diedrich Wilhelm [71] | Rickert, Johanna Clara Sophie Angeline [72] | ev. | Hamm | Gosewinckel, Anna Elisabeth [73] | Bielefeld, Clara Elisabeth [74] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 40 Jahre 10 Monate 12 Tage. | ||
| 1859-03-06 | Jacobi, Johann Ernst Christian Zacharias [75] | Gilhaus, Marie Florentine [76] | ev. | Hamm | Jacobi, Friedrich Christian Jacob [77] | Wienbreyer, Friedericke Luise Henriette | Gilhaus, Albert [78] | Wilms, Clara Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 23 Tage alt, die Braut 29 Jahre 3 Monate 8 Tage. |
| 1859-03-08 | Schmidt, Wilhelm [79] | Bachmann, Wilhelmine Philippine Johanna [80] | ev. | Hamm | Schmidt, Heinrich [81] | Heimann, Sophie [82] | Bachmann, Johann Daniel [83] | Schaffer, Sophie Magdalena | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Braut 28 Jahre. |
| 1859-03-10 | Müller, Carl Diedrich [84] | Pröpsting, Anna Johanna Julie [85] | ev. | Hamm | Müller, Arnold Diedrich [86] | Mensing, Marie Charlotte | Pröbsting, Wilhelm [87] | Behr, Margaretha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 17 Tage. |
| 1859-03-13 | Bruschke, Carl Friedrich August [88] | Niggemeier, Marie Friedericke [89] | ev. | Hamm | Bruschke, Johann Gottlieb [90] | Fiebig, Anna Rosine [91] | Kirchmann, Henriette [92] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate 5 Tage alt, die Braut 31 Jahre 9 Monate 24 Tage. | |
| 1859-03-22 | Glauner, Friedrich Wilhelm [93] | Heermann, Wilhelmine Henriette | ev. | Hamm | Glauner, Georg [94] | Heermann, Hermann Conrad [95] | von der Fechte, Clara Elisabeth [96] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt (geboren am 12. Januar 1824), die Braut 21 Jahre 11 Monate 6 Tage. | |
| 1859-03-24 | Moeller, Julius [97] | Roesch, Eleonore [98] | ev. | Hamm | Moeller, Johann Peter [99] | Roesch, Johann [100] | Bimstein, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 11 Monate alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate. | |
| 1859-04-03 | Koetter gen. Kattenbusch, Franz Hermann Mathias Heinrich [101] | Hunecke, Wilhelmine Elisabeth [102] | ev. | Hamm | Koetter, Elisabeth [103] | Hunecke, Heinrich [104] | Klostermann, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate 19 Tage alt, die Braut 30 Jahre 1 Monat 11 Tage. | |
| 1859-04-17 | Schönberg, Albert Caspar Wilhelm Andreas [105] | Kleine, Clara Maria [106] | ev. | Hamm | Schönberg, Heinrich Diedrich [107] | Stecker, Clara Marie [108] | Kleine, Heinrich [109] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 (?) Monate 8 Tage alt, die Braut 32 Jahre 8 Monate 6 Tage. | |
| 1859-04-17 | Wolff, Wilhelm August [110] | Geisthövel, Wilhelmine Marie Friedericke [111] | ev. | Hamm | Wolff, Peter Caspar [112] | Geisthövel, Diedrich Arnold [113] | Wörhoff, Marie Elisabeth [114] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 2 Tage alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate 18 Tage. | |
| 1859-05-01 | Griebel, Carl Friedrich [115] | Buschmann, Philippine Wilhelmine Luise [116] | ev. | Hamm | Griebel, Christian [117] | Buschmann, Johann [118] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 9 Tage. | ||
| 1859-05-03 | Munger, Gabriel [119] | Meininghaus, Christine Catharina Luise [120] | ev. | Hamm | Munger, Johann [121] | Meininghaus, Heinrich [122] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 19 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 9 Tage. | ||
| 1859-05-05 | Ibrügger, Friedrich Wilhelm [123] | Davidis, Clara [124] | ev. | Hamm | Ibrügger, Johann Christoph [125] | Davidis, Carl [126] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate. | ||
| 1859-05-14 | Zündorff, Heinrich Johann [127] | Schürmann, Caroline Amalie Friedericke | ev. | Hamm | Zündorff, Johann Gerhard [128] | Sander, Apollonia [129] | Schürmann, Friedrich Wilhelm [130] | Bernhard, Clara Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate 11 Tage. |
| 1859-05-14 | Stemme, Simon Heinrich August [131] | Poeppelmann, Margaretha [132] | ev. | Hamm | Stemme, Christoph [133] | Jürgens, Elisabeth | Poeppelmann, Maria Catharina [134] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 11 Monate 1 Tag alt, die Braut 30 Jahre 6 Monate 13 Tage. | |
| 1859-05-14 | Weyer, Richard Otto Christian Ferdinand [135] | Simon, Christine Philippine Louise [136] | ev. | Hamm | Weyer, Friedrich [137] | Huschke, Luise Christiane | Simon, Ludwig [138] | Friedler, Margaretha | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 29 Tage alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate 24 Tage. |
| 1859-06-05 | Pollmeyer, Heinrich Wilhelm [139] | Gerling, Henrich Christine Luise [140] | ev. | Hamm | Pollmeyer, Hermann Christoph [141] | Sickmann, Anna Maria Elisabeth [142] | Gerling, Victor Heinrich Ludwig [143] | Oberbremen, Anna Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre 2 Monate 10 Tage alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate. |
| 1859-05-25 | Reinhold, Hermann Heinrich [144] | Platzhoff, Marie Caroline Wilhelmine Auguste Johanna | ev. | Hamm | Reinhold, Christian Heinrich [145] | Platzhoff, Carl Friedrich [146] | Debary, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 4 Monate alt, die Braut 26 Jahre 3 Monate. | |
| 1859-07-03 | Theimann, Anton Victor Wilhelm [147] | Koekler, Clara Wilhelmine Henriette | ev. | Hamm | Theimann, Christian [148] | Koekler, Johann Heinrich [149] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 46 Jahre 9 Monate alt, die Braut 28 Jahre. | ||
| 1859-07-08 | Neumann, Franz Ludwig Heinrich Hugo [150] | Asbeck, Johanna Luise Henriette | ev. | Hamm | Neumann, Christian Heinrich August [151] | Asbeck, Carl [152] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat. | ||
| 1859-07-28 | Stricker, Matthias Diedrich [153] | Winkelkötter, Johanna Friedericke Marie Christine [154] | ev. | Hamm | Stricker, Franz [155] | Winckelkötter, Johann Weinold [156] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 62 Jahre 4 Monate. | ||
| 1859-08-06 | Plagge, August Friedrich Theodor [157] | Eggert, Emma Luise Juliane Christine | ev. | Hamm | Plagge, Johann Gerhard Christian [158] | Eggert, Friedrich Wilhelm [159] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 5 Monate 20 Tage alt, die Braut 21 Jahre 14 Tage. | ||
| 1859-08-01 | Machhold, Carl August [160] | Volle, Sophie Anna | ev. | Hamm | Machold, Carl Gottlob [161] | Volle, Friedrich [162] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate. | ||
| 1859-09-04 | Fleischer, Johann Carl Ludwig Friedrich [163] | Voss, Wilhelmine Marie Charlotte | ev. | Hamm | Fleischer, Wilhelm [164] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre 2 Monate alt, die Braut 37 Jahre 2 Monate. | |||
| 1859-09-10 | Banzer, Johann Carl Heinrich [165] | Schmitz, Emilie Mathilde | ev. | Hamm | Banzer, Christian [166] | Schmitz, Matthias [167] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 6 Monate alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate 12 Tage. | ||
| 1859-09-11 | Hoefer, Heinrich Anton August [168] | Fickermann, Elise | ev. | Hamm | Hoefer, Peter [169] | Fickermann, Johann Wilhelm [170] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate 18 Tage alt, die Braut 19 Jahre 7 Monate 20 Tage. | ||
| 1859-10-05 | Lent, Eduard Otto Bernhard [171] | Heymann, Therese Charlotte Henriette Friedericke Wilhelmine Elisabeth | ev. | Hamm | Lent, Johann Wilhelm[172] | Heymann, Johann Adolph Hermann [173] | von Plettenberg, Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 10 Monate 19 Tage alt. | |
| 1859-10-02 | Rothhoeft, Johann Franz Georg Christian [174] | Honnaeus, Clara Maria Elisabeth [175] | ev. | Hamm | Rothhoeft, Diedrich [176] | Honnaeus, Leopold [177] | Kothenschulze, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre 1 Monat alt, die Braut 39 Jahre 11 Monate 8 Tage. | |
| 1859-10-09 | Osthues, Heinrich Ludwig [178] | Tigges, Luise Wilhelmine | ev. | Hamm | Osthus, Friedrich Wilhelm [179] | Schmedhart, Johanna Catharine | Tigges, Moritz Heinrich [180] | Lohmann, Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate. |
| 1859-10-12 | von Willich, Ernst Ignatz Gustav Adolph [181] | von der Reck, Ida Caroline Antoinette Leopoldine Friedericke [182] | ev. | Hamm | von Willich, Wilhelm [183] | von der Reck, Wilhelm [184] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate. | ||
| 1859-10-20 | Wülfing, Carl Albert [185] | Frede, Henriette Wilhelmine [186] | ev. | Hamm | Wülfingh, Wilhelm [187] | Frede, Eberhard [188] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate alt, die Braut 32 Jahre 2 Monate. | ||
| 1859-10-23 | Leethaus, Diedrich Friedrich [189] | Strothmann, Johanna Catharina [190] | ev. | Hamm | Lethhaus, Diedrich [191] | Strothmann, Peter Daniel [192] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate 27 Tage alt, die Braut 24 Jahre 11 Monate 12 Tage. | ||
| 1859-10-30 | Dünsche, Johann Anton [193] | Reinoldt, Henriette Johanne | ev. | Hamm | Dünsche, Elisabeth [194] | Reinoldt, Johann Wilhelm[195] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre 3 Monate. | ||
| 1859-11-06 | Wiedemeier, Julius Friedrich [196] | Amtenbrink, Friedericke Henriette [197] | ev. | Hamm | Wiedemeier, Franz [198] | Amtenbrink, Heinrich Gottlieb [199] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate. | ||
| 1859-11-10 | Eigenbrodt, Arnold Friedrich Carl Theodor [200] | Ohswaldt, Wilhelmine Elise Caroline | ev. | Hamm | Eigenbrodt, Friedrich Wilhelm [201] | Ohswaldt, Julius [202] | Duncker, Elsa | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 53 Jahre 1 Monat alt, die Braut 42 Jahre 6 Monate. | |
| 1859-11-13 | Thiess, Friedrich Christian Wilhelm [203] | Steinle, Friedericke Christine Wilhelmine | ev. | Hamm | Hanssmann, Friedericke [204] | Steinle, Johann | Schnaube, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 1 Monat alt 11 Tage, die Braut 25 Jahre 4 Monate 4 Tage. | |
| 1859-01-09 | Ollig, Franz Peter [205] | Meier, Amalia | kath. | Hamm | Ollig, Heinrich Joseph [206] | Lampenscherf, Anna Catharina | Meier, Carl [207] | Oberhagen, Gertraud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Joseph Grammig, Stukateur aus Hamm |
| 1859-01-09 | Bandt, Joann [208] | Weber gen. Dehlert, Elisabetha [209] | kath. | Hamm | Bandt, Jacob [210] | Cloudt, Catharina [211] | Weber, Heinriette [212] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Christian Westerhoff, Privatschreiber aus Hamm; Diedrich Weber, Schneider aus Hamm | |
| 1859-01-09 | Spartus, Joann Anton [213] | Ebbers, Maria Anna | kath. | Hamm | Spartus, Wilhelm [214] | Schmitz, Theresia | Ebbers, Lorenz [215] | Hüttenbrink, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Aulage, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ferdinand Thomas, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-01-16 | Bohr, Bernard [216] | Jütte, Clara Elisabetha | kath. | Hamm | Bohr, Eberhard [217] | Rehr, Clara [218] | Jütte, Eberhard [219] | Hegemann, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Artmann, Weichensteller aus Hamm; Wilhelm Eggenstein, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-01-30 | Bussmann, Wilhelm [220] | Tuschen, Wilhelmina [221] | kath. | Hamm | Bussmann, Hermann [222] | Müller, Wilhelmine | Tuschen, Daniel [223] | König, Louise [224] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Christian Bussmann, Ackerknecht aus Hamm; Franz Bussmann, Ackerknecht aus Hamm |
| 1859-01-27 | Rose, Wilhelm [225] | Böckmann, Maria | kath. | Hamm | Rose, Christian [226] | Butz, Louise [227] | Böckmann, Heinrich [228] | Blume, Elisa | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Ottken, Maschinenbauer aus Hamm; Theodor Hülsmann, Maschinenbauer aus Hamm |
| 1859-02-22 | Bruch, Wilhelm [229] | Prein, Wilhelmine | kath. | Hamm | Bruch, Heinrich [230] | Schmale, Wilhelmine | Prein, Franz [231] | Schumacher, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Prein, Güterexpedient aus Mülheim; Franz Berghoff, Schmied aus Dortmund |
| 1859-02-27 | Kremer, Heinrich [232] | Schriver, Heinriette | kath. | Hamm | Kremer, Heinrich [233] | Kamphausen, Catharina | Schriver, Eberhard [234] | Moddick, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Isenbeck, Tischler aus Hamm; Friedrich Volker, Ackerbürger aus Unna |
| 1859-02-27 | Winkelmann, Joseph [235] | Gehle, Franciska | kath. | Hamm | Winkelmann, Heinrich [236] | Reuther, Catharina Elisabetha [237] | Gehle, Heinrich [238] | Schnetteler, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Anton Spanke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Hofer, Arbeiter aus Hamm |
| 1859-03-06 | Schniederkötter, Carl [239] | Spies, Clara Elisabetha | kath. | Hamm | Schniederkötter, Hermann [240] | Schriever, Gertraud | Spies, Diedrich [241] | Koch, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Spies, Ackersmann aus Berwicke; Gerhard Schniederkötter, Tischler aus Beckum |
| 1859-03-06 | Gurris, Carl August [242] | Gillhaus, Eva | kath. | Hamm | Gurris, Anton [243] | Gosselke, Anna Christina | Gillhaus, Franz [244] | Blüggel, Maria Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bock, Fabrikarbeiter aus Hamm; Theodor Gillhaus, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-03-06 | Lichtenbaeumer, Wilhelm [245] | Hoffmeier, Agnes | kath. | Hamm | Lichtenbaeumer, Adolph [246] | Hoffmeier, Franz [247] | Drolshagen, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Hoffmeier, Tagelöhner aus Hamm; Franz Markmann, Schuhmacher aus Hamm | |
| 1859-03-06 | Braukmann, Franz [248] | Weitkamp, Wilhelmine | kath. | Hamm | Braukmann, Gerhard [249] | Heilf, Charlotte | Weitkamp, Carl [250] | Hillebrand, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Biermann, Ackersmann aus Hamm; Maria Brauckmann, ledig, aus Wambeln |
| 1859-05-01 | Schulz, Ludwig [251] | Lüggers, Charlotte | kath. | Hamm | Schulz, Joann [252] | Fuchs, Catharina | Lüggers, Christina [253] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Adolph Schrage, Goldarbeiter aus Hamm; Wilhelm Scharwei, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
| 1859-05-03 | von der Lippe gen. Blume, Heinrich [254] | Wagener, Christina [255] | kath. | Hamm | von der Lippe, Antoinetta [256] | Wagener, Christian [257] | Grau, Getraud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Prein, Güterexpedient aus Dortmund; Franz Berghoff, Schmied aus Dortmund | |
| 1859-05-03 | Bock, Ernst [258] | Schaaf, Sophia | kath. | Hamm | Bock, Heinrich [259] | Müller, Helena | Schaaf, Joann [260] | Bömer, Angela [261] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Moritz Enghaus, Drahtzieher aus Hamm; Heinrich Böhmer, Arbeiter aus Hamm |
| 1859-05-05 | Hasse, Joseph [262] | Schuchard, Julia | kath. | Hamm | Hasse, Joann Christian [263] | Althoff, Elisabetha | Schuchard, Heinrich Anton [264] | Schürfeld, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hillhaus, Schneider aus Hamm; Joseph Schuhmacher, Lokomotivführer aus Hamm |
| 1859-05-06 | Westhoff, Heinrich Anton [265] | Krops, Caroline | kath. | Hamm | Westhoff, Bernard Heinrich [266] | Müller, Gertraud | Krops, Joseph [267] | Wildschütz, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhoff, Weber aus Heessen; Anton Korn, Schuster aus Hamm |
| 1859-05-08 | Schmidt, Friedrich [268] | Schroeder, Gertrud | kath. | Hamm | Schmidt, Franz [269] | Kuhboemer, Maria | Schroeder, Anton [270] | Haferland, Carolina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brünninghoff, Tischler aus Hamm; Wilhelm Schulte, Tischler aus Hamm |
| 1859-05-08 | Kaplan, Gerhard [271] | Schröer, Louise | kath. | Hamm | Kaplan, Christian [272] | Suermann, Christina | Schröer, Heinrich [273] | Westhaus, Maria [274] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kaplan, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Franz Schröer, Schneider aus der Ostenfeldmark |
| 1859-05-10 | Martin, Joann Wilhelm [275] | Lemin, Antoinetta | kath. | Hamm | Martin, Wilhelm [276] | Vogt, Joanna [277] | Lemin, Anton [278] | Thomas, Franciska | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Ernst Diedrich, Maschinenbauer aus Hamm; Friedrich Kosanitzky, Kürschner aus Hamm |
| 1859-05-15 | Schmidt, Engelbert [279] | Schaefer, Carolina Elisabetha [280] | kath. | Hamm | Schmidt, Joann [281] | Brüne, Anna Maria | Schaefer, Conrad [282] | Westermeier, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schaefer, Schmied aus Hamm; Wilhelm Örtlinghausen, Drechsler aus Hamm |
| 1859-05-16 | Reicke, Heinrich [283] | Rosenberg, Carolina | kath. | Hamm | Reicke, Joann Heinrich [284] | Funke, Clara | Rosenberg, Joann [285] | Kiese, Maria [286] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wessel, Schuster aus Hamm; Joann Gretemacher, Tischler aus Hamm |
| 1859-05-21 | Leikes, Wilhelm [287] | Schumacher, Carolina | kath. | Hamm | Leikes, Wilhelm [288] | Cö(.)berg, Anna Christina | Schumacher, Conrad [289] | Kamper, Anna Maria [290] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Eduard Wagener, Sattlermeister; Adolph Harhoff, Bäckergeselle aus Hamm |
| 1859-05-22 | Richter, Heinrich [291] | Koestring, Wilhelmine Friedrike Charlotta | kath. | Hamm | Richter, Larenz [292] | Blei, Elisa [293] | Koestring, Carl Heinrich Wilhelm [294] | Kleinen, Anna Maria Charlotta [295] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Oberfeier, Schneider zu Westerbönen; Franz Hanfland, Arbeiter aus Hamm |
| 1859-05-22 | Lütkehoff, Diedrich [296] | Peuler, Elisabetha | kath. | Hamm | Lütkehoff, Franz [297] | Wechsler, Maria [298] | Peuler, Adolph [299] | Stricker, Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lütkehoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Georg Lenhäuser, Arbeiter aus Hamm |
| 1859-05-29 | Muess, Bernard [300] | Frie gen. Frigge, Gertraud | kath. | Hamm | Muess, Matthias [301] | Doller, Maria Catharina | Frie gen. Frigge, Friedrich [302] | Lippegans gen. Berkemeyer, Anna Maria [303] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Schmitz; Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Carl Vogr, Küster aus Hamm |
| 1859-06-05 | Alewald, Wilhelm [304] | Holtmann, Sophia [305] | kath. | Hamm | Alewald, Joann [306] | Goeke, Theresia [307] | Holtmann, Heinrich [308] | Ostermann, Maria [309] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joseph Ernst, Arbeiter aus Hamm; Caspar Stratmann, Buchdrucker aus Hamm |
| 1859-06-26 | Ernst, Joseph [310] | Borgmeier, Wilhelmina [311] | kath. | Hamm | Ernst, Joseph [312] | Bente, Franciska [313] | Borgmeier, Joann Heinrich [314] | Nöllecke, Anna Maria [315] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Caspar Stratmann, Buchdrucker aus Hamm; Diedrich Stoffer, Kappenmacher aus Hamm |
| 1859-07-10 | Scheve, Joann Theodor [316] | Schulte Callas, Sophia | kath. | Hamm | Scheve, Catharina [317] | Schulte Callas,Franz [318] | Hagenhoff, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Schulte Callas, Arbeiter aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | |
| 1859-07-19 | Koch, Hermann [319] | Eupen, Maria | kath. | Hamm | Koch, Heinrich [320] | Löffler, Sophia [321] | Eupen, Heinrich [322] | Hegemann, Christina [323] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gustav Wenner, Schreiber aus Hamm; Friedrich Becker, Kellner aus Hamm |
| 1859-07-24 | Glahe, Joann Anton [324] | Schürmann, Helena [325] | kath. | Hamm | Glahe, Joann Heinrich [326] | Hoppe, Theresia [327] | Schürmann, Heinrich [328] | Ochs, Catharina [329] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Franz Schmerge, Zimmermeister aus Hamm; Joann Bende, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-08-09 | Schmeing, Heinrich [330] | Vogt, Anna [331] | kath. | Hamm | Schmeing, Heinrich [332] | Stamm, Elisa [333] | Vogt, Franz Wilhelm [334] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schick, Schuster aus Hamm; Gerhard Delwig, Arbeiter aus Hamm | |
| 1859-08-31 | Kersting, Gerhard [335] | Hunold, Carolina | kath. | Hamm | Kersting, Andreas [336] | Schmidt, Anna Catharina | Hunold, Adolph [337] | Droege, Amalia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Meyer, Tagelöhner; Anna Kersting aus der Nordenfeldmark |
| 1859-09-04 | Hesse, Caspar [338] | Winkler, Lisette | kath. | Hamm | Hesse, Gerhard [339] | Ostermann, Elisabeth | Winkler, Ludolph [340] | Becker, Ernestine Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Joseph Siebert, Schieferdecker aus Hamm; Eberhard Falkenkötter aus Hamm; Wilhelm Scharwei, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gertrud Ibers (?) aus Driburg; Wilhelmine Eckart aus Hamm |
| 1859-09-15 | Schmerge, Franz | Hohoff, Theresia | kath. | Hamm | Schmerge, Joseph [341] | Terhar, Marianne [342] | Hohoff, Carl [343] | Heynemann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Casill (?), Soldat; Friedrich Cosaneczky, Kürschner; Friedrich Schmerge, Zimmermann; Moriz König, Maurermeister; Dorothea Schmerge, Anton Hohoff; Anna Charmann (?) |
| 1859-09-18 | Rüter, Wilhelm Arnold [344] | Osthoff, Wilhelmine | kath. | Hamm | Rüter, Franz [345] | Prenger, Clara | Osthoff, Wilhelm [346] | Palm, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Osthoff, Schneider aus Hamm; Heinrich Hüppe, Ackerknecht aus Hamm |
| 1859-09-20 | Dünninghaus, Gerhard [347] | Rehers, Maria | kath. | Hamm | Dünninghaus, Heinrich [348] | Wessel, Anna Catharina | Rehers, Ludwig Edmund [349] | Vieter, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Rehers, Wagenmeister aus Dortmund; Carl Baumhöfer, Kürschner aus Hamm |
| 1859-09-25 | Kamino, Bernard Heinrich [350] | Nordhaus, Anna Catharina | kath. | Hamm | Kamino, Batholomaeus [351] | Knopf, Anna [352] | Nordhaus, Theodor [353] | Rötz, Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: keine Trauzeugen angegeben! |
| 1859-09-25 | Bune, Joann Heinrich [354] | Grünhioff, Maria | kath. | Hamm | Bune, Hermann Heinrich [355] | Buxtrup, Maria Gertrud | Grünhoff, Gerhard [356] | Stephanschulte, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Kortenschulte, Schneider aus Süddinker; Theodor Bune, Maurer aus Hamm |
| 1859-10-04 | Koch, Joann [357] | Jolmann, Maria Catharina | kath. | Hamm | Koch, Joseph [358] | Blome, Wilhelmine | Jolmann, Joann Gerhard [359] | Zeitzeler, Alexandrine [360] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Theodor Jolmann, Schneider aus Ahlen |
| 1859-10-06 | Frigge, Adolph [361] | Schwarze, Maria Friedrike [362] | kath. | Hamm | Frigge, Diedrich [363] | Knittel, Christina | Schwarze, Diedrich [364] | Horstmann, Anna Maria [365] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kemker, Tischler aus Hamm; Georg Evel, Ackerknecht aus Vellinghausen |
| 1859-10-09 | Pröpper, Eberhard [366] | Kühlmann, Gertraud | kath. | Hamm | Pröpper, Heinrich [367] | Hümecke, Angela | Kühlmann, Franz [368] | Warrka, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Theodor Steinau, Schlosser aus Büderich; Heinrich Koop, Kassenschreiber aus Hamm |
| 1859-10-09 | Hölscher, Diedrich [369] | Heitkemper, Wilhelmina | kath. | Hamm | Hölscher, Diedrich [370] | Lücking, Gertraud [371] | Heitkemper, Heinrich [372] | Stasius, Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich meier, Tagelöhner aus Hamm; Friedrich Heitkemper, Maurer aus Uentrop |
| 1859-10-18 | Hüger, Franz Adolph [373] | Böckel, Christiane | kath. | Hamm | Hüger, Ferdinand [374] | Hölscher, Sophia [375] | Böckel, Joann [376] | Markhoff, Eleonora | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böckel, Handlungsgehilfe aus Hamm; Eberhard Baumhöfer, Diätar aus Hamm |
| 1859-10-30 | Osthoff, Friedrich [377] | Schröer, Maria | kath. | Hamm | Osthoff, Friedrich [378] | Palm, Elisabetha | Schröer, Heinrich [379] | Westhaus, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Osthoff, Schneider aus Hamm; Franz Schröer, Arbeiter aus Hamm |
| 1859-11-06 | Hammelmann, Joseph [380] | Hartmann, Maria | kath. | Hamm | Hammelmann, Heinrich [381] | Brüngel, Franciska [382] | Hartmann, Wilhelm [383] | Krüger, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joseph Brüngel, Maurer aus Büderich; Joseph Potthoff, Maurer aus Uentrop |
| 1859-11-06 | Kahle, Diedrich [384] | Trute, Dorothea [385] | kath. | Hamm | Kahle, Heinrich [386] | Droste, Sophia [387] | Trute, Ludwig [388] | Steinbeck, Maria Elisabetha [389] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pferdekemper, Schlosser aus Hamm; Joann Feldhaus, Schneider aus Hamm |
| 1859-11-08 | König, Mauritius [390] | Böller, Catharina Elisabetha | kath. | Hamm | König, Mauritius [391] | Burkardt, Eva [392] | Böller, Bernard | Nordhoff, Maria [393] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: N.N. Hafeneger, Maurer aus Hamm; Anton Rösemann, Maurer aus Hamm |
| 1859-11-10 | Camerinke, Gerhard Heinrich [394] | Lücke, Elisabetha | kath. | Hamm | Camerinke, Joann Theodor [395] | Hövenkemper, Maria Agnes [396] | Lücke, Heinrich [397] | Grote-Frie, Maria Anna [398] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Lücke, Ackersmann aus Beckum; Anton Ringelkamp, Faßbinder aus Ennigerloh |
| 1859-11-10 | Deventer, Anton [399] | Scharwei, Elisabetha [400] | kath. | Hamm | Deventer, Conrad [401] | Deventer, Maria | Scharwei, Peter [402] | Sauermann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Grote, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Scharwei, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-11-13 | Stamm, Eduard Joseph [403] | Feldmann, Sophia Elisabetha | kath. | Hamm | Stamm, Franz Eduard [404] | Kemmerich, Maria [405] | Feldmann, Joseph [406] | Friedrich, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt. Trauzeugen: Conrad Otterpohl, Schmied aus Hamm; Gustav Geithe, Eisengießer aus Hamm |
| 1859-11-14 | Dadock gen. Bons, Gerhard Heinrich [407] | Lohöfer, Catharina Wilhelmine [408] | kath. | Hamm | Dadock, Carolina [409] | Lohöfer, Christian Wilhelm [410] | Petering, Maria Elisabetha [411] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Sieberg, Bürstenmacher aus Hamm; Ehefrau Heinriette Hiltenkamp aus Hamm | |
| 1859-11-19 | Schröer gen. Kersting, Franz Adam [412] | Schüttemeyer, Maria Aloysia | kath. | Hamm | Schröer gen.. Kersting, Joseph [413] | Immenkaemper, Maria Catharina [414] | Schüttemeyer, Joann [415] | Rademacher, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Sündermann, Landwehrsturmmann (?) aus Hamm; Anton Kersting, Steinhauer aus Altengeseke |
| 1859-11-20 | Spanke, Anton [416] | Spindeldreher, Theresia | kath. | Hamm | Spanke, Caspar [417] | Blesser, Franciska | Spindeldreher, Johann [418] | Struve, Gertraud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kauze, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Spanke, Fabrikarbeiter aus Hamm |
| 1859-11-20 | Kortmann, Diedrich [419] | Dirksmann, Wilhelmina | kath. | Hamm | Kortmann, Wilhelm [420] | Gillhaus, Catharina [421] | Dirksmann, Elisabetha [422] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Lippke, Schneider aus Hamm; Joann Dirks, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
| 1859-11-20 | Bockholt, Christoph [423] | Richter, Wilhelmine | kath. | Hamm | Bockholt, Andreas [424] | Westermann, Anna Maria [425] | Richter, Diedrich [426] | Hüsmann, Elisabetha [427] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Bockholt, Schneider aus Drensteinfurt, Joann Niggemann, Tagelöhner aus der Westenfeldmark |
| 1859-11-26 | Stenner, Julius [428] | Stichmann, Alida | kath. | Hamm | Stenner, Joann [429] | Wortmann, Clara [430] | Stichmann, Joann [431] | Bütte, Friedrike [432] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joann Gerbracht, Schreiner aus Hamm; Friedrich Sieberg, Bürstenmacher aus Hamm |
| 1859-12-04 | Schumacher, Wilhelm [433] | Bütfering, Friedrika [434] | kath. | Hamm | Schumacher, Franz [435] | Lütkehoff, Maria [436] | Bütfering, Wilhelm [437] | Beckmann, Wilhelmine [438] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Pohlkötter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Wilhelmina Linkamp aus Hamm |
| 1859-02-09 | Haversack, Bernard [439] | Böhmer, Theresia Theodora | kath. | Heessen | Haversack, Heinrich [440] | Böhmer, Adam [441] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. Juni 1833 geboren. Trauzeugen: Adam Böhmer; Theodor Haversack | ||
| 1859-05-03 | Kleist gen. Hase, Franz Anton | König, Maria Elisabeth | kath. | Heessen | Kleist, Bernard [442] | König, Caspar [443] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Januar 1830 geboren, die Ehefrau am 24. September 1836. Trauzeugen: Bernard Hase, Ackerknecht aus Everswinkel; Joseph König, Tagelöhner aus Herzebrock | ||
| 1859-05-24 | Kemper, Johann Theodor [444] | Westhoff, Margaretha | kath. | Heessen | Kemper, Hermann [445] | Westhoff, Johann [446] | Matricula | Laut Trauregister ist die Ehefrau 32 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Kemper, Ackerknecht aus Heessen; Theodor Westhoff, Ackerknecht aus Heessen | ||
| 1859-06-26 | Hanke, Johann Franz Anton [447] | Brübach, Anna Dorothea [448] | kath. | Heessen | Hanke, Anton [449] | Brübach, Johann Wilhelm [450] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. September 1821 geboren, die Ehefrau am 14. November 1834. Trauzeugen: Joseph Wiedenbrück, Braumeister; Michael Lotter, Braugeselle | ||
| 1859-07-19 | Borgert, Caspar [451] | Hütte, Elisabeth | kath. | Heessen | Hütte, Georg [452] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 14. April 1822 geboren. Trauzeugen: Bernard Borgert; Caspar Hüttemeier aus Lippborg | |||
| 1859-07-19 | von Oer, Maximilian Sophia Theodor Maria Anton Hubert [453] | von Böselager, Carolina Maria Antonetta Josepha Theresia Augusta Huberta Patricia | kath. | Heessen | von Oer, Clemens [454] | von Böselager, Carl [455] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. September 1831 geboren, die Ehefrau am 18. März 1832. Trauzeugen: Max Freiherr von Böselager; Friedrich Freiherr von Oer | ||
| 1859-09-27 | Turley, Gerhard Heinrich [456] | Beelmann, Anna Gertrud | kath. | Heessen | Turley, Johann Heinrich [457] | Beelmann, Georg [458] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 10. November 1836 geboren. Trauzeugen: Bernard Heinrich Turley, Zimmermann | ||
| 1859-10-11 | Eickholt, Bernard [459] | Luhmann, Louise | kath. | Heessen | Eickholt, Wilhelm [460] | Luhmann, Joseph [461] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Caspar Eickholt; carl Voss | ||
| 1859-10-18 | Speckamp, Johann Theodor | Vogel, Wilhelmine | kath. | Heessen | Speckamp, Johann Bernard [462] | Vetting gen. Vogel, Heinrich [463] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Speckamp, Ackerknecht; Gerhard Vogel, Ackerknecht | ||
| 1859-10-25 | Huesmann, Theodora Hermann [464] | Rump, Anna Catharina | kath. | Heessen | Huesmann, Bernard [465] | Rump, Gerhard [466] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Bernard Huesmann; Theodor Uedinghoff | ||
| 1859-10-25 | Stracke, Hermann [467] | Müsing, Margaretha | kath. | Heessen | Stracke, Johann [468] | Müsing, Johann Heinrich [469] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 5. Februar 1838 geboren. Trauzeugen: Theodor Lohmann; Heinrich Müsing aus Beckum | ||
| 1859-10-25 | Linkamp, Ferdinand [470] | Hummels, Anna Christina | kath. | Heessen | Linkamp, Friedrich [471] | Hummels, Gerhard [472] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Linkamp; Heinrich Hummels | ||
| 1859-11-08 | Damberg, Anton Heinrich [473] | Riekötter, Anna Maria | kath. | Heessen | Damberg, Johann Bernard [474] | Riekötter, Johann Heinrich [475] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Damberg; Bernard Schlieper | ||
| 1859-11-08 | Brockmann, Gerhard [476] | Schulze Berge, Friedrica Wilhelmina Elisabeth | kath. | Heessen | Brockmann, Johann Bernard [477] | Schulze Berge, Johann Wilhelm Leonhard | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 6. Oktober 1834 geboren. Trauzeugen: Heinrich Schulze Berge; Wilhelm Brockmann | ||
| 1859-11-16 | Anwerkamp, Peter [478] | Linnemann, Clara | kath. | Heessen | Anwerkamp, Heinrich [479] | Wesmann gen. Linnemann, Gerhard Heinrich [480] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Johannes Linnemann, Zimmermann; Adolph Brockhaus, Schreiner | ||
| 1859-03-21 | Pintus, Sigmund | Gerson, Johanna | jüd. | Hamm | Pintus, Jacob | Friedländer, Sara | Gerson, Israel | Haloh, Anna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Berlin, Braut und Brauteltern leben in Hamm. |
| 1859-01-27 | Bülling, Johann Gottfried Diedrich | Rau, Wilhelmine | ev. | Herringen | Bülling, Gottfried [481] | Rau, Wilhelm [482] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-02-06 | Grünewälder, Franz Hermann Heinrich [483] | Drath, Clara Maria [484] | ev. | Herringen | Grünewälder, Heinrich [485] | Drath, Heinrich [486] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 47 Jahre. | ||
| 1859-01-30 | Plattfuss, Johannes Christian Andreas Caspar Ludwig | Schmidt, Friederike Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Plattfuss, Peter Ludwig [487] | Schmidt, Diderich [488] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
| 1859-02-06 | Reckmann, Heinrich [489] | Kersting, Henriette Elisabeth Juliane | ev. | Herringen | Reckmann, Peter [490] | Kersting, Diderich [491] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
| 1859-02-15 | Lütkebauks, Heinrich | Schlaap, Johanna Wilhelmine | ev. | Herringen | Lütkebauks, Leonhard [492] | Schlaap, Eberhard [493] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 05. Juni 1834), die Braut 21 Jahre (geboren am 07. September 1837). | ||
| 1859-03-06 | Lohmann gen. Ahlert, Carl Gottfried Diderich | Köckler, Henriette Clara Friderike | ev. | Herringen | Lohmann gen. Ahlert, Diderich [494] | Köckler, Johann Heinrich [495] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 33 Jahre. | ||
| 1859-03-24 | Lockert, Albert Friedrich Carl [496] | Rehfuss, Wilhelmine Friederica Henriette | ev. | Herringen | Lockert, Friedrich [497] | Rehfuss, Johann Heinrich Diderich [498] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-03-22 | Bussmann, Heinrich Wilhelm | Stoltenberg, Sophia Friederike | ev. | Herringen | Bussmann, Friedrich [499] | Stoltenberg, Heinrich [500] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 35 Jahre. | ||
| 1859-04-02 | Krumme, Gottfried Heinrich | Engbert, Caroline Lisette Henriette | ev. | Herringen | Krumme, Gottfried [501] | Engbert, Johann Friedrich [502] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 27. August 1822), die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-04-06 | Friedmann, Maximilian Hermann [503] | Müller, Alwine Emilie | ev. | Herringen | Friedmann, Wolf [504] | Müller, Franz [505] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
| 1859-04-03 | Reck, Johann Hermann Wilhelm [506] | Niggemann, Henriette [507] | ev. | Herringen | Reck, Diedrich Wilhelm [508] | Niggemann, Wilhelm [509] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 17. Oktober 1822 in Weetfeld), die Braut 22 Jahre (geboren am 19. April 1837). | ||
| 1859-04-12 | Kass, Wilhelm | Pannewick, Maria Martha Johanne Henriette | ev. | Herringen | Kass, Diderich [510] | Pannewick, Franz [511] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
| 1859-04-17 | Rüter, Diderich Carl | Hegemann, Johanna Clara Catharina | ev. | Herringen | Rüter, Carl [512] | Hegemann, Johann Wilhelm [513] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
| 1859-05-08 | Lorenz, Albert | Hülshoff, Friederike | ev. | Herringen | Lorenz, Friedrich [514] | Hülshoff, Heinrich [515] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
| 1859-05-29 | Eckmann, Diderich | Bauks (?), Henriette | ev. | Herringen | Eckmann, Diderich [516] | Lütkebauks, Leonhard [517] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
| 1859-06-19 | Hiddemann, Carl | Langkamp, Johanna Maria Dorothea Carolina | ev. | Herringen | Hiddemann, Heinrich [518] | Langkamp, Hermann [519] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
| 1859-06-19 | Eickmann, Johann Heinrich Wilhelm | Böckmann, Clara Christina Wilhelmina | ev. | Herringen | Eickmann, Diderich [520] | Böckmann, Wilhelm [521] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 05. November 1834), die Braut 22 Jahre (geboren am 15. (?) Dezember 1836). | ||
| 1859-07-24 | Bürk, Johann Heinrich Friedrich | Rebber, Friederike | ev. | Herringen | Kleiböhmer gen. Bürk, Heinrich [522] | Rebber, Diederich Heinrich [523] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
| 1859-07-24 | Fischer, Johann Heinrich [524] | Nielinger, Johannan Carolina Friederike | ev. | Herringen | Fischer, Johann [525] | Nielinger, Heinrich [526] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 20. Oktober 1837), die Braut 21 Jahre (geboren am 25. Januar 1838). | ||
| 1859-07-24 | Büscher, Johann Diderich Wilhelm [527] | Neuhoff, Johanne Henriette Louise | ev. | Herringen | Büscher, Heinrich Wilhelm [528] | Neuhoff, Gottfried [529] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1859-09-04 | Gosewinkel, Othmar | Liesegang, Clara Maria Louise [530] | ev. | Herringen | Gosewinkel, Diderich [531] | Liesegang, Heinrich [532] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
| 1859-09-08 | Sandbrink, Johann Ludwig [533] | Haumann, Henriette Gerdrut Elisabeth [534] | ev. | Herringen | Lamschwerdt gen. Sandbrink, Heinrich [535] | Haumann, Franz Heinrich [536] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 13. März 1829), die Braut 26 Jahre. | ||
| 1859-09-17 | Krähling, Othmar Diderich [537] | Nielinger, Maria Catharina Wilhelmina | ev. | Herringen | Kraehling, Caspar Diderich [538] | Nielinger, Johann Heinrich [539] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
| 1859-09-11 | Fischer, Johann Heinrich Gottfried | Schulze Kissing, Anna Maria Henriette | ev. | Herringen | Fischer, Friedrich [540] | Mittrop gen. Schulze Kissing, Franz Diderich [541] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-10-06 | Meus, Friedrich Wilhelm | Sandbrink, Maria Wilhelmina | ev. | Herringen | Löbbe gen. Meus, Heinrich [542] | Lamschwerdt gen. Sandbrink, Johann Heinrich [543] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 18. April 1838), die Braut 25 Jahre (geboren am 22. Januar 1834). | ||
| 1859-10-16 | Köppermann, Diderich Heinrich [544] | Wolf, Maria Wilhelmina | ev. | Herringen | Köppermann, Friedrich | Wolf, Johann Diderich [545] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. | ||
| 1859-11-13 | Mennigkamp, Wilhelm [546] | Hövelmann, Catharina Louise | ev. | Herringen | Mennigkamp, Diderich [547] | Hövelmann, Friedrich Wilhelm [548] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | ||
| 1859-11-13 | Brackelmann, Friedrich Wilhelm [549] | Pannkocke, Emma Maria Henriette | ev. | Herringen | Brackelmann, Heinrich [550] | Pankocke, Franz Martin [551] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
| 1859-12-01 | Grosscappenberg, Heinrich [552] | Lange, Clara Maria Wilhelmina | ev. | Herringen | Grosscappenberg, Heinrich [553] | Lange, Sophie Wilhelmina Elisabeth [554] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 06. August 1834), die Braut 22 Jahre (geboren am 17. August 1837). | ||
| 1859-12-04 | Brand, Johann Diderich Friedrich | Hegemann, Johanna Maria Henriette | ev. | Herringen | Brand, Johann Gottfried [555] | Hegemann, Wilhelm [556] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-12-11 | Haarmann, Carl Gerhard Heinrich | Binkhoff, Johanna Henriette | ev. | Herringen | Haarmann, Diderich [557] | Binkhoff, Diderich [558] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 15. Juli 1836), die Braut 20 Jahre (geboren am 28. Dezember 1838). | ||
| 1859-12-11 | Otte, Johann Wilhelm [559] | Grosscappenberg, Wilhelmine Henriette Friederike | ev. | Herringen | Otte, Johann Diderich [560] | Grosscappenberg, Johann Eberhard [561] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1859-12-18 | Weber, Wilhelm [562] | Schimmel, Louise Marie Hermine | ev. | Herringen | Weber, Friedericke [563] | Schimmel, Johann Gisbert [564] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
| 1859-01-11 | Holthaus, Gerhard [565] | Kiese, Anna Sibilla [566] | kath. | Herringen | Holthaus, Heinrich [567] | Kiese, N.N. [568] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hambrok; GerhardPootu (?); Arnold Kiese | ||
| 1859-01-16 | Stemme, Johann Friedrich Adolph | Seepe, Maria | kath. | Herringen | Stemme, Christoph [569] | Seppe, N.N. | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stemme; Wilhelm Seepe | ||
| 1859-02-03 | Gosewinkel, Wilhelm [570] | Hagenhoff, Wilhelmine | kath. | Herringen | Gosewinkel, Wilhelm [571] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Gosewinkel; Wilhelm Kohlhase; Lisette Dicks | |||
| 1859-02-03 | Peckedrath, Hermann [572] | Drees, Wilhelmine | kath. | Herringen | Peckedrath, Friedrich [573] | Drees, Hermann [574] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Wilhelm Peckedrath | ||
| 1859-02-13 | Bahne, Eberhard Theodor [575] | Drees, Henriette | kath. | Herringen | Bahne, Heinrich Theodor | Drees, Heinrich [576] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Drees; Heinrich Gockel aus Meierich; Henriette Juckenack | ||
| 1859-02-20 | Pleuger, Wilhelm [577] | Stichmann, Maria Friedericke | kath. | Herringen | Pleuger, Franz [578] | Stichmann, N.N. [579] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Huscherman; Elisabeth Pleuger | ||
| 1859-09-25 | Schmuckert, Johann Heinrich [580] | Bussmann, Elisabeth | kath. | Herringen | Schmucker (!), Heinrich [581] | Bussmann, Johann Diedrich | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Caspar Zwiehoff; Franz Lohse; Agnes Schüpper | ||
| 1859-10-16 | Seepe, Wilhelm [582] | Lohrenz, Friedericke [583] | kath. | Herringen | Seepe, Friedrich [584] | Lorenz (!), Friedrich [585] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Friedrich Drees; Mina Seepe | ||
| 1859-10-18 | Bergmann, Heinrich [586] | Deipenbrok, Lisette [587] | kath. | Herringen | Bergmann, Heinrich [588] | Deipenbrok, Johann Bernhard [589] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Deipenbrok; Wilhelm Bergmann; Friedrich Gorschlüter | ||
| 1859-11-03 | Berse, Theodor Wilhelm [590] | Finger, Lisette [591] | kath. | Herringen | Berse, Wilhelm [592] | Finger, Gottfried [593] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lanfermann; Louise Berse | ||
| 1859-11-06 | Greiss, Theodor Wilhelm | Schulze Wilkinghoff, Wilhelmine Catharine [594] | kath. | Herringen | Griess, Christian [595] | Schulze Wilkinghoff, Heinrich [596] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Januar 1834 geboren, die Ehefrau am 29. Dezember 1835. Trauzeugen: Sophie Greiss; Wilhelm Wilkinghoff | ||
| 1859-11-13 | Rewinkel, Bernhard | Budde, Friedericke | kath. | Herringen | Rewinkel, N.N. [597] | Budde, Heinrich [598] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Budde; Maria Schürmann | ||
| 1859-12-24 | Becker, Caspar Heinrich [599] | Reitschuster, Maria | kath. | Herringen | Becker, N.N. [600] | Reitschuster, N.N. [601] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Lehrer Silkenbeumer; Ehefrau Hass | ||
| 1859-01-25 | Nordhaus, Johann Friderich | Mesenkamp, Maria Anna | kath. | Hövel | Nordhaus, Johann Bernard [602] | Mesenkamp, Johann Heinrich [603] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Theodor Mesenkamp; Johann Bernard Wilke | ||
| 1859-06-07 | Niehues, Johann Hermann | Eschhaus, Sophia | kath. | Hövel | Niehues, Theodor Heinrich [604] | Nettebrock gen. Eschhaus, Theodor Heinrich [605] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kleikamp; Mathias Dabrock | ||
| 1859-01-20 | Minrob, Franz | Dreckmann, Anna Clara Marie Henriette Sophie Wilhelmine | ev. | Mark | Minrob, Diedrich [606] | Dreckmann, Diedrich [607] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 10. Juli 1825), die Braut 23 Jahre (geboren am 20. September 1835). | ||
| 1859-02-03 | Drepper, Johann Friedrich Wilhelm | Stork, Anna Clara Marie | ev. | Mark | Drepper, Franz Wilhelm [608] | Stork, Friedrich [609] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 05. Februar 1821), die Braut 25 Jahre (geboren am 24. März 1833). | ||
| 1859-03-22 | Brakmeier, Friedrich Wilhelm | Heimbeck, Marie Sophie Christine | ev. | Mark | Brakmeier, Johann Friedrich Wilhelm [610] | Heimbeck, Heinrich [611] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 28. März 1836), die Braut 22 Jahre (geboren am 03. Juni 1837). | ||
| 1859-04-07 | Rossenhövel, Franz Hermann Heinrich | Winkler, Wilhelmine Juliane Marie Henriette Sophie Louise | ev. | Mark | Rossenhövel, Ludolf [612] | Winkler, Georg [613] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre alt (geboren am 16. Februar 1820), die Braut 21 Jahre (geboren am 17. März 1838). | ||
| 1859-04-10 | Stork, Wilhelm [614] | Franke, Marie [615] | ev. | Mark | Stork, W. [616] | Franke, Catharina [617] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 659 Jahre alt (geboren am 08. Oktober 1799), die Braut 44 Jahre (geboren am 13. November 1814). | ||
| 1859-08-21 | Jäger, Johann Heinrich Stephan | Jürgens, Marie Sibille | ev. | Mark | Scharwei gen. Jäger, N.N. [618] | Jürgens, Franz [619] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 29. Januar 1828), die Braut 34 Jahre (geboren am 23. Dezember 1824). | ||
| 1859-02-24 | Gerstein, Ludwig Friedrich [620] | Davidis, Laura Sophie Clara | ev. | Pelkum | Gerstein, Moritz Casimier Emil [621] | Davidis, Carl [622] | Buchholtz, Clara | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre. | |
| 1859-05-10 | Blumbach. Georg Wilhelm [623] | Kleikamp, Luise Friederike | ev. | Pelkum | Blumbach, Wilhelm [624] | Knapp, Anna Marie | Kleikamp, Diedrich Wilhelm [625] | Betzler, Johanne Sophie Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 30 1/12 Jahre. |
| 1859-06-05 | Holtmann, Gottfried [626] | Funke, Caroline | ev. | Pelkum | Holtmann, Hermann [627] | Schlüter, Maria [628] | Funke, Diedrich [629] | Haumann, Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre. |
| 1859-01-09 | Lohmann, Wilhelm [630] | Kuhlmann, Catharina Elisabeth [631] | kath. | Rhynern | Lohmann, Diederich [632] | Minnerop, Clara | Kuhlmann, Franz [633] | Frönd, Angela Elisabeth [634] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 1 Monat 21 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 1 Monat 27 Tage. Trauzeugen: Diederich Hüermann, Tagelöhner aus Ostünnen; Friederica Hüermann aus Ostünnen |
| 1859-01-09 | Schaefer, Franz Everhard [635] | Lüke, Henriette | kath. | Rhynern | Schaefer, Everhard [636] | Schlupe, Sophie | Lüke, Wilhelm [637] | Fahnemann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 15 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 5 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Diederich Rehbein, Maurer aus Berge; Ehefrau Luise Abel aus Berge |
| 1859-01-13 | Schulte gen. Wormstall, Johann Hermann Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. |
Neuhaus gen. Haumann, Maria | Schulte-Wilkinghoff, Heinrich [638] | Schütte, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 7 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 23 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Schulte-Wilkinghoff aus der Mark; Elisabeth Wormstall aus Flierich | ||||
| 1859-02-27 | Holtstraeter, Wilhelm [639] | Schmidt, Anna Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Holtstraeter, Heinrich [640] | Teinert, Clara Maria | Schmidt, Franz [641] | Sickler, Elisabeth [642] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Heinrich Flecke, Ackersmann aus Nateln; Ehefrau Maria Naarmann aus Süddinker |
| 1859-03-03 | Ostermann gen. Krebeck, Franz [643] | Rebber, Johanna Maria | kath. | Rhynern | Ostermann gen. Krebeck, Joseph [644] | Krebeck, Maria Catharina | Rebber, Franz [645] | Schürmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 10 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diederich Wellie, Colon aus Berge; Ehefrau Anna Sibilla Grosslohmann aus Westünnen |
| 1859-03-06 | Göbbel gen. Maibaum, Caspar Theodor [646] | Budde, Henrine Wilhelmina Elisabeth | kath. | Rhynern | Göbbel gen. Maibaum, Franz Wilhelm [647] | Betken, Christina [648] | Budde, Christian [649] | Opphaus, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 26 Tage. Trauzeugen: Everhard Grieper, Tagelöhner aus Drechen; Ehefrau Elisabeth Grieper |
| 1859-05-08 | Riepegerste, Johann Wilhelm [650] | Hörländer, Maria Elisabeth [651] | kath. | Rhynern | Riepegerste, Everhard [652] | Brüggemann, Sibilla | Hörländer, Hermann | Knepper, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 18 Tage. Trauzeugen: Franz Wulf, Schneider aus Rhynern; Witwe Elisabeth Müseler aus Rhynern |
| 1859-05-17 | Nottebaum, Theodor [653] | Hester, Regina [654] | kath. | Rhynern | Nottebaum, Wilhelm [655] | Schlieper, Anna Maria | Hester, Franz [656] | Voss, Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 2 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 8 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Reimann, Kötter aus Berge; Anna Maria Elisabeth Osthoff aus Wambeln |
| 1859-05-19 | Rogge, Albert Theodor Friederich [657] | Beckmüller, Elisabeth [658] | kath. | Rhynern | Rogge, Franz Peter [659] | Potthoff, Henriette | Beckmüller, Anton [660] | Lienkämper, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Heinrich Beckmüller, Tagelöhner aus Allen; Ehefrau Maria Degen aus Werries |
| 1859-05-24 | Franke, Everhard Theodor [661] | Tönnemann, Friederica [662] | kath. | Rhynern | Franke, Caspar Theodor [663] | Dolle, Maria Christina | Tönnemann, Heinrich Wilhelm [664] | Baukloh, Anna Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 8 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Caspar Schmidt, Ackersmann aus Scheidingen; Ehefrau Anna Maria Hilge aus Hilbeck |
| 1859-07-14 | Kleine, Heinrich [665] | Petermann, Elisabeth | kath. | Rhynern | Kleine, Elisabeth [666] | Petermann, Gerhard [667] | Telgenbüscher, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate 22 Tage . Trauzeugen: Fritz Hötte aus Rhynern; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen | |
| 1859-09-22 | Raulf, Heinrich [668] | Schultz, Johanna | kath. | Rhynern | Raulf, Anton [669] | Borggrewe, Maria | Schultz, Franz [670] | Riehl (?), Clara Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Sibilla Riehl (?) aus Rhynern |
| 1859-10-20 | Take, Carl Friederich [671] | Niggemann, Sibilla Christina Elisabeth | kath. | Rhynern | Take, Carl Heinrich [672] | Schneider, Maria Wilhelmina | Niggemann, Franz [673] | Rogge, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 21 Jahre 5 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Franz Stehmann, Weber aus Ostünnen; Ehefrau Sibilla Heitkamper aus Ostünnen |
| 1859-11-17 | Nellenschulze, Johann Hermann [674] | Laustraeter, Anna Catharina | kath. | Rhynern | Nellenschulze, Heinrich [675] | Overdorp, Clara Elisabeth | Laustraeter, Franz [676] | Coesfeld, Anna Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Elisabeth Sophia Drever aus Rhynern |
| 1859-11-25 | Althoff gen. Plettenberg, Diederich [677] | Jürgens, Clara Elisabeth [678] | kath. | Rhynern | Plettenberg, Melchior [679] | Plettenberg, Anna Maria | Jürgens, Caspar [680] | Schilling, Carolina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 10 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Gerhard Linnebank, Metzger; Ehefrau Luise Harlinghausen aus Rhynern |
| 1859-11-15 | Remmert gen. Brand, Franz Everhard [681] | Coert, Johanna Clara Maria | kath. | Rhynern | Remmert, Theodor [682] | Brand, Therese | Coerdt, Johann Theodor [683] | Hesse, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Heinrich Coerdt; Ehefrau Sophia Remmert aus Rhynern |
| 1859-04-14 | Kermelk, Heinrich [684] | Stapel gen. Brune, Johanna Sophia Wilhelmina Henerina | ev. | Rhynern | Kermelk, Georg [685] | Stapel gen. Brune, Heinrich [686] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 44 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | ||
| 1859-05-26 | Brakelmann gen. Poggel, Wilhelm [687] | Kieserling, Maria | ev. | Rhynern | Brakelmann gen. Poggel, Heinrich [688] | Kieserling, Heinrich [689] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||
| 1859-06-19 | Wilms, Franz Wilhelm [690] | Kerker, Caroline Wilhelmine Bernhardine | ev. | Rhynern | Wilms, Diedrich [691] | Kerker, Friedrich Wilhelm [692] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
| 1859-10-27 | Isenbeck gen. Osthoff, Friedrich Wilhelm | Schimmelschulz, Janna Clara Charlotte Louise | ev. | Rhynern | Isenbeck gen. Osthoff, Heinrich [693] | Schimmelschulz, Othmar [694] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
| 1859-02-01 | Hesse, Diedrich | Witthaus, Wilhelmine | ev. | Uentrop | Hesse, Diedrich [695] | Witthaus, Caroline [696] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre. | ||
| 1859-02-08 | Horstmann gen. Kattenbusch, Franz | Pritschau, Auguste | ev. | Uentrop | Horstmann gen. Kattenbusch, Hermann [697] | Pritschau, Johann Peter [698] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
| 1859-03-31 | Isenbeck gen. Bussmann, Carl [699] | Bussmann gen. Senger, Louise | ev. | Uentrop | Isenbeck, Johann Meinhard [700] | Bussmann gen. Senger, Diedrich [701] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 68 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1859-04-14 | Droste, Heinrich | Wortmann gen. Heidböhmer, Clara | ev. | Uentrop | Mehrhoff gen. Droste, Gerhard Heinrich [702] | Wortmann gen. Heidboehmer, Wilhelm [703] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1859-05-31 | Paschen, Christian | Vedder gen. Noethe, Charlotte | ev. | Uentrop | Paschen, Diedrich [704] | Vedder gen. Noethe, Elisabeth [705] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 23 1/2 Jahre. | ||
| 1859-07-05 | Kothenschulte, Friedrich | Lohoff, Louise | ev. | Uentrop | Kothenschulte, Friedrich [706] | Lohoff, Wilhelm [707] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 1/1 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre. | ||
| 1859-08-04 | Blueggel, Johann Friedrich | Kohlhase, Henriette | ev. | Uentrop | Blüggel, Johann Gerhard [708] | Kohlhase, Heinrich [709] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1859-10-15 | Röchling, Friedrich | Kipper, Caroline | ev. | Uentrop | Röchling, Johann Wilhelm [710] | Kipper, Peter [711] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 1/2 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre. | ||
| 1859-11-10 | Berner, Michael | Moeller, Louise | ev. | Uentrop | Berner, Heinrich [712] | Moeller, Diedrich [713] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 1/2 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Witwer
- ↑ Schuhmacher aus Berge; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Flierich
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 1
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Colon aus Eilmsen; verstorben
- ↑ Schäfer aus Geseke
- ↑ Tagelöhner aus Bockum
- ↑ Weber aus Bockum
- ↑ Schneider aus Bockum
- ↑ Schmied aus Bockum
- ↑ Colon aus Bockum
- ↑ Tagelöhner aus Barsen
- ↑ Tagelöhner aus Hövel; verstorben
- ↑ Tischler aus der Mark
- ↑ Weber azs Bockum
- ↑ Colon aus Merschhoff; verstorben
- ↑ Kötter; aus dem Dorf Bockum; verstorben
- ↑ Schäfer
- ↑ Kötter aus Barsen
- ↑ Kötter aus Barsen; verstorben
- ↑ Kötter aus Stockum; verstorben
- ↑ Zimmermann aus Rhynern
- ↑ aus Braam
- ↑ Kötter; verstorben zu Steinen in der Pfarrei Hemmerde
- ↑ Kötter aus Braam
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider aus Braam
- ↑ aus Braam
- ↑ verstorben zu Braam
- ↑ verstorben zu Braam
- ↑ Leineweber; verstorben in der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Uentrop
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Kötter; verstorben zu Vöckinghausen
- ↑ verstorben zu Uentrop
- ↑ verstorben
- ↑ Ackerknecht aus Werries; wohnhaft in der Ostenfeldmark
- ↑ Witwe Stratmann; aus der Ostenfeldmark
- ↑ Kötter; verstorben zu Werries
- ↑ Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark
- ↑ Tischler aus Braam
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Weber; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Maurer aus Ostwennemar
- ↑ aus Ostwennemar
- ↑ aus Ostwennemar
- ↑ Schuhmacher; verstorben zu Werries
- ↑ Colon aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ aus Braam
- ↑ Colon; verstorben im Kirchspiel Hövel
- ↑ Pächter des Gutes Gröneberg in Braam
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Witwe Poggel aus der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark
- ↑ Kötter aus Werries
- ↑ aus dem Kirchspiel Dolberg
- ↑ Kötter; verstorben zu Werries
- ↑ verstorben
- ↑ Pächter aus dem Kirchspiel Dolberg
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Kötter; verstorben zu Haaren
- ↑ Colon aus Westünnen
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Postillon aus Eckerteberga; verstorben
- ↑ Hutmacher aus Vlotho; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Herringen
- ↑ ehemals Ehefrau Pferdekaemper, die Ehe wurde geschieden
- ↑ uneheliche Mutter aus Wiescherhöfen
- ↑ uneheliche Mutter; später Ehefrau des Ackerknechts Michael Rickert aus Norddinker
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Rübeland im Herzogtum Braunschweig
- ↑ gebürtig aus Soest; wohnhaft inHamm
- ↑ Hüttenarbeiter aus Rübeland; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Soest; verstorben
- ↑ Eisenbahnbeamterboren in Pelkum (?); wohnhaft in Hamm
- ↑ Witwe des Heinrich Geschmeidler; aus Homberg in Kurhessen
- ↑ Ölmüller aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Postmeister aus Homberg in Kurhessen
- ↑ später die Führung des Familiennamens Müller-Grote genehmigt; Buchhändler; gebürtig aus Minden; wohnhaft in Hamm
- ↑ Witwe Grote; aus Hamm
- ↑ Buchbinder aus Minden
- ↑ Doktor der Medizin
- ↑ Schreiner; gebürtig aus Blumen im Regierungsbezirk Liegnitz
- ↑ Witwe des Maurers Carl Reitschuster; Ehe kinderlos; aus Dieringen bei Soest; katholischer Konfession
- ↑ Hofwächter aus Blumen, Kirchspile Lobenau, Regierungsbezirk Liegnitz; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ später verheiratet mit dem Tagelöhner Caspar Niggemeier aus Soest
- ↑ Privatsekretär; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Ahlen
- ↑ metzger aus Hamm; verstorben
- ↑ Schmiedemeister aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Buchhalter; gebürtig aus Remlingrade; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Lennep; wohnhaft in Hamm
- ↑ Schlosser aus Remlingrade; verstorben
- ↑ Privatsekretär aus Hamm
- ↑ Kutscher, gebürtig aus Schmehausen; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Soest
- ↑ uneheliche Mutter aus Nateln
- ↑ Ackerer aus Soest
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Soest; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Soest; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Lüdenscheid; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Walzmeister; gebürtig zu Hohenschönberg (?) bei Berlin; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Hamm
- ↑ Gerber aus Berlin; verstorben
- ↑ Schreiner aus Hamm; verstorben
- ↑ Schaffner; gebürtig aus Pempelfort bei Düsseldorf; katholischer Konf
- ↑ gebürtig aus Werden; wohnhaft in Hamm
- ↑ Gärtner aus Pempelfort; verstorben
- ↑ Hufschmied aus Werden
- ↑ Kaufmann; gebürtig aus Gütersloh; wohnhaft in Osnabrück
- ↑ gebürtig aus Lüdenscheid; wohnhaft in Hamm
- ↑ Kaufmann aus Gütersloh; verstorben
- ↑ Justizrat und Rechtsanwalt aus Lüdenscheid; verstorben
- ↑ Modellschreiner; gebürtig aus Köln; wohnhaft in Dortmund
- ↑ Fruchtmesser (?) aus Köln; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Appellationsgerichtsbote aus Hamm
- ↑ Maurer; gebürtig aus Schönemark bei Detmold
- ↑ aus Rheda; katholischer Konfession
- ↑ Einlieger aus Schönemark bei Detmold
- ↑ uneheliche Mutter aus der Feldmark von Rheda; jetzt Ehefrau des Tagelöhners Ortkamp aus Oelde
- ↑ Maschinenbauer; gebürtig aus Kalkar; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Marburg
- ↑ Gastwirt aus Kalkar; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Marburg
- ↑ Bahnhofsarbeiter; gebürtig aus Steinhagen
- ↑ gebürtig aus Bünde
- ↑ Heuerling aus Steinhagen, Kreis Halle; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Heuerling aus Bünde
- ↑ Dr.; praktischer Arzt; aus Barmen
- ↑ Dr. med. aus Barmen; verstorben
- ↑ Pfarrer
- ↑ Witwer; Weichensteller; gebürtig aus Dinker
- ↑ Colon aus Dinker; verstorben
- ↑ Colon aus Weetfeld im Kirchspiel Bönen; verstorben
- ↑ Buchhändler aus Erfurt
- ↑ Justizkammer schreiber (?) aus Kolberg; verstorben
- ↑ Wirt aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; gebürtig aus Haaren
- ↑ gebürtig aus Lünern
- ↑ Ackersmann aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; verstorben
- ↑ Kötter aus Lünern; verstorben
- ↑ Maschienbauer; gebürtig aus Braunschweig; wohnhaft in Hamm
- ↑ Schlosser aus Braunschweig; verstorben
- ↑ Appellationsgerichtsbote
- ↑ Feldwebel vom Hammschen Grenadierlandwehrbataillon; gebürtig aus Jüterbog
- ↑ Webermeister aus Jüterbog
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwer der Clara Sophie Bernhardine Hoerster; Drahtzieher; gebürtig aus Dillenburg im Großherzogtum Nassau
- ↑ Wirt aus Dillenburg; verstorben
- ↑ Konditor; gebürtig aus Münster
- ↑ Konditor aus Münster
- ↑ Schuhhändler
- ↑ gebürtig aus Meerode (?) im Amt Hardegsen im Königreich Hannover; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Wiblingwerde; verstorben
- ↑ Weichensteller
- ↑ Doktor der Medizin; gebürtig aus Wesel; wohnhaft in Köln
- ↑ Appellationsgerichtspräsident aus Hamm
- ↑ Kriminaldirektor aus Hamm; verstorben
- ↑ Witwer, in zweiter Ehe verheiratet gewesen mit Elisabeth Richter, die im Juni 1858 verstorben ist; Schneidermeister; gebürtig aus Dinker
- ↑ gebürtig aus Borgeln
- ↑ Schneider aus Dinker; verstorben
- ↑ Blaufärber; gebürtig aus Dinker; verstorben zu Borgeln
- ↑ Bahnhofsarbeiter
- ↑ aus Gütersloh
- ↑ Tagelöhner aus Gütersloh
- ↑ Rittmeister im Iv. Kürassierregiment; gebürtig aus Paderborn
- ↑ gebürtig auf Haus Uentrop
- ↑ General a.D. aus Frankfurt/Oder
- ↑ Freiherr; Rittergutsbesitzer zu Uentrop
- ↑ Kaufmann aus Duisburg
- ↑ aus Hamm
- ↑ Pfarrer aus Linnep
- ↑ Kaufmann
- ↑ Schneidermeister; gebürtig aus Nordbögge
- ↑ gebürtig aus Rheda
- ↑ Eisenbahnwärter aus Nordbögge
- ↑ Weber aus Rheda; verstorben
- ↑ ehemaliger Feldwebel beim Gardelandwhrbataillon in Hamm; katholischer Konfession
- ↑ uneheliche Mutter aus Schwaney
- ↑ Brotbäcker
- ↑ Hauderer; gebürtig aus Hamm
- ↑ gebürtig aus Gütersloh; wohnhaft in Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Hamm; verstorben
- ↑ Heuerling aus Sundern, Gemeinde Gütersloh
- ↑ Witwer; Tischlermeister aus Münster
- ↑ Ökonom aus Bredelar
- ↑ Kreiswundarzt aus Hamm; verstorben
- ↑ Witwer der am 23. Januar 1859 zu Heinsen verstorbenen Friedericke Christiane Charlotte Balke; Maurer; gebürtig aus Heinsen im Königreich Hannover
- ↑ uneheliche Mutter; aus Heinsen im Königreich Hannover
- ↑ Stukateur
- ↑ Maurermeister aus Solingen
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Maschinist aus Hamm
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Förster; verstorben zu Osterrath
- ↑ verstorben zu Osterrath
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Witwer der Sophia Garnkaeufer; Fabrikarbeiter
- ↑ Schneider aus Overberge
- ↑ Tagelöhner aus Werl
- ↑ Witwer der Sibilla Kortmann; Maurer
- ↑ Arbeiter
- ↑ verstorben zu Lüdinghausen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Ackerknecht
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Dinker
- ↑ Schäfer; verstorben in der Westenfeldmark
- ↑ verstorben in der Westenfeldmark
- ↑ Maschinenschlosser; evangelischer Konfession
- ↑ Totengräber
- ↑ verstorben zu Mgdeburg
- ↑ Steuerdiener; verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Maria Köster; Klempner
- ↑ Klempner
- ↑ Krippenmeister
- ↑ Kohlenhändler
- ↑ Kohlenhändler
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner, verstorben zu Bruchhausen
- ↑ verstorben zu Bruchhausen
- ↑ Tagelöhner aus Hüsten
- ↑ Schreiner
- ↑ Schreiner auus beckum
- ↑ Tagelöhner aus Berwicke
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Werl
- ↑ Witwer der Anna Catharina Elisabetha Wipker; Arbeiter
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Hamm
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fuhrknecht
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter; evangelischer Konfession
- ↑ Nagelschmied; verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter aus Klotingen
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ ledige Mutter aus Sandbeck
- ↑ Glasmacher, verstorben zu Ippenhausen
- ↑ Bergmann
- ↑ Fuhrsteiger aus Niederwinningen (?)
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer der Maria Weber; Postbeamter
- ↑ Kaufhändler aus Witten
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Weber aus Heessen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kohlenhändler; verstorben zu Hamm
- ↑ Hutmacher aus Arnsberg
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus der Ostenfeldmark
- ↑ Buchbinder
- ↑ Buchbinder
- ↑ verstorben zu Duisburg
- ↑ Torkontrolleur; verstorben zu Hamm
- ↑ Drechsler
- ↑ evangelischer Konfession
- ↑ Schmiedemeister
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Kötter am Nordenstift
- ↑ Weißgerber; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Posamentierer
- ↑ Posamentierer aus Mörs
- ↑ Bäcker; verstorben zu Moers
- ↑ verstorben zu Moers
- ↑ Maurer
- ↑ Weber
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Heuerling; verstorben zu Mennighüffer
- ↑ verstorben zu Mennighüffer
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Schuster; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Zimmermann aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwe der Heinriette Trecker; Brinksitzer
- ↑ Nadelmacher
- ↑ Ackerknecht
- ↑ verstorben zu Diestedde
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe des Maurers Joann Joseph Garnkaeufer
- ↑ Schneider; verstorben zu Lippspringe
- ↑ aus Lippspringe
- ↑ Weber; verstorben zu Pelkum
- ↑ verstorben zu Pelkum
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe des Schlossers Friedrich Pollmeier
- ↑ Schuster; verstorben zu Paderborn
- ↑ verstorben zu Paderborn
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Schildesche
- ↑ verstorben zu Schildesche
- ↑ Bergmann
- ↑ ledige Mutter; Spinnerin; verstorben zu Heessen
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Heessen
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Maurer; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des Joann Friedrich Vogel
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Belecke
- ↑ verstorben zu Belecke
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Maria Nieborg; Schreiner
- ↑ Witwe des Arbeiters Jacob Neuwalde
- ↑ Lohgerber; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Steueraufseher; verstorben zu Ahlen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Walstedde
- ↑ Einlieger aus Heidenoldendorf im Kirchspiel Detmold
- ↑ Arbeiter
- ↑ Arbeiter
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Schleusenzimmermeister; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ackerer
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kötter aus Meyerich
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ Uhrmacher
- ↑ Müller; verstorben zu Hamm
- ↑ Lehrer; verstorben zu Heessen
- ↑ Arbeiter
- ↑ Zinngießer; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ Maurer
- ↑ Heuerling aus Ascheberg
- ↑ Tagelöhner aus der Südenheide
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schuster aus Oesdorf
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Ahlen
- ↑ aus Ahlen
- ↑ Handelsmann
- ↑ Witwe Vedder
- ↑ Metzger aus Hamm
- ↑ Colon
- ↑ verstorben zu Dinker
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kaminfeger aus Neheim
- ↑ Tagelöhner aus Werl
- ↑ Arbeiter
- ↑ Barbier; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Maurer aus der Geithe
- ↑ Bahnmeister
- ↑ Bürgermeister; verstorben zu Ahaus
- ↑ verstorben zu Ahaus
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben in der Mark
- ↑ Weber; verstorben in der Ostenfeldmark
- ↑ Maurer
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Stahle
- ↑ Tagelöhner aus Stahle
- ↑ Kleidermacher
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hoya
- ↑ verstorben zu Hoya
- ↑ Maurermeister
- ↑ Gastwirt
- ↑ verstorben zu Haintgen
- ↑ verstorben zu Dolberg
- ↑ Arbeiter
- ↑ Kötter
- ↑ verstorben zu Ennigerloh
- ↑ Kötter
- ↑ verstorben zu beckum
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des Fabrikarbeiters Franz Carl Hülsmann; evangelischer Konfession
- ↑ Krämer aus Jacobsberg
- ↑ Gefangenenaufseher aus Hamm
- ↑ Schlosser
- ↑ Schlosser aus Köln
- ↑ aus Köln
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Schieferdecker
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Heuerling aus Halle
- ↑ verstorben zu Halle
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kötter; verstorben zu Altengeseke
- ↑ aus Altengeseke
- ↑ Arbeiter aus Altengeseke
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Warstein
- ↑ Arbeiter aus Glösingen
- ↑ Arbeiter; protestantischer Konfession
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
- ↑ verstorben zu Rhynern
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Witwer der Maria Catharina Mehringskötter; Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Drensteinfurt
- ↑ verstorben zu Drensteinfurt
- ↑ Schneider; verstorben zu Berge
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ Handelsmann, verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Polizeidiener; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Joanna Maria Catharina Wilhelmina Niggemann; Schreiner
- ↑ Witwe des Kleinhändlers Heinrich Dreckstraeter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bäcker
- ↑ verstorben zu Kamen
- ↑ Colon
- ↑ Colon; verstorben
- ↑ Colon aus Körbecke bei Soest; verstorben
- ↑ Kötter aus Everswinkel
- ↑ Tagelöhner aus Herzebrock
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Tagelöhner aus Walstedde; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Reitknecht auf Haus Heessen
- ↑ protestantischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Amelunxen bei Höxter
- ↑ Goldarbeiter aus Kassel
- ↑ Weber
- ↑ Tagelöhner aus Lippborg; verstorben
- ↑ Freiherr
- ↑ Freiherr zu Egeleburg bei Coesfeld; verstorben
- ↑ Freiherr aus Heessen
- ↑ Zimmermann
- ↑ Zimmermann aus Heessen
- ↑ Colon aus Lippborg; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Schuster aus Östinghausen; verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ Colon aus Heessen; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Colon aus Heessen; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Eisenbahnwärter
- ↑ Tagelöhner aus der Geithe; verstorben
- ↑ aus Beckum
- ↑ Faßbinder
- ↑ Faßbinder aus Heessen
- ↑ Faßbinder
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Colon
- ↑ Colon; verstorben
- ↑ Bergmann
- ↑ Tagelöhner aus Datteln; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Colon aus Herringen
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus der Feldmark
- ↑ Witwe des Tagelöhners Bussmann
- ↑ Tagelöhner aus Senne II, Gemeinde Oerlinghausen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Herringen; verstorben
- ↑ Schuster aus Soest; verstorben
- ↑ Zimmermann aus Wiescherhöfen
- ↑ Tagelöhner aus der Feldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Feldmark; verstorben
- ↑ Ackerbürger aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Weber aus der Feldmark
- ↑ Colon aus Weetfeld
- ↑ Lehrer aus Rüppershausen, Kreis Wittgenstein
- ↑ Krämer aus Fröndenberg
- ↑ Krämer aus Wiescherhöfen
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus Sandbochum
- ↑ Schuster aus Heil
- ↑ Landwirt aus Sölde
- ↑ Kaufmann aus Rheine
- ↑ aus Salzwedel
- ↑ Eisenbahninspektor bei der Westfälischen Staatsbahn aus der Westenfeldmark
- ↑ verstorben am 08. Juni 1910
- ↑ verstorben am 07. April 1904 (?)
- ↑ Tagelöhner aus Herringen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Herringen
- ↑ Schneider aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schmidt aus Herringen, verstorben
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Händler aus Pelkum
- ↑ Colon aus Herringen; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Schneider aus Herringen; verstorben
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Schreinermeister (?) aus Wiescherhöfen
- ↑ Verwalter aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Schäfer
- ↑ Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe; verstorben
- ↑ Schneidergeselle
- ↑ Tagelöhner aus Nordbögge
- ↑ Zimmermeister aus Heil; verstorben
- ↑ Witwe Kuhlmann
- ↑ Tagelöhner aus Freiske
- ↑ Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ verstorben am 28. Dezember 1902
- ↑ verstorben am 13. Juli 1891
- ↑ Kribbmeister aus Heil
- ↑ Landwirt aus Gamen im Kirchspiel Brechten
- ↑ Zimmergeselle
- ↑ Schneider aus Flierich; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Kötter aus Sandbochum
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter aus Heil
- ↑ Kribbmeister aus Heil
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen; verstorben
- ↑ Witwer; Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Heeren; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Hellen (?)
- ↑ Schneidergeselle
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Glaser aus Hamm; katholischer Konfession; verstorben
- ↑ Zimmergeselle
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ später: Witwe des Müllers Carl Kleine aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Weber
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus Herringen
- ↑ Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Polizeidiener aus Pelkum; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Witwe Kohlhase; aus Herringen
- ↑ aus Wadersloh; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Einlieger
- ↑ aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter
- ↑ Weber
- ↑ Weber aus der Südenfeldmark
- ↑ Ziegler
- ↑ Zimmermann
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Schneidergeselle aus Pelkum
- ↑ verstorben
- ↑ ledige Mutter,; verheiratete Sittel
- ↑ Schäfer aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Kamen
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark
- ↑ Handelsmann aus der Westenfeldmark
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Werne
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter; verstorben
- ↑ Polizeidiener aus Pelkum
- ↑ aus Pelkum
- ↑ pensionierter Polizeidiener
- ↑ Chauseeerheber
- ↑ aus der Mark
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Holzschuhmacher aus Hövel; verstorben
- ↑ Kötter aus Hövel
- ↑ Weber und Holzhändler aus Hövel; verstorben
- ↑ aus Hövel; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Eilmsen
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; verstorben
- ↑ Leineweber aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Kötter aus der Ostenfeldmark
- ↑ Colon aus Brake; verstorben
- ↑ Colon aus der Ostenfeldmark
- ↑ Schuster aus Ostwennemar
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner; Witwer
- ↑ Witwe Weisthof; heiratet mit gerichtlicher Erlaubnis
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ uneheliche Mutter
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern; verstorben
- ↑ Kreisrichter
- ↑ Lieutenant a.D. aus Dortmund
- ↑ Pfarrer aus Pelkum
- ↑ Witwer
- ↑ Wirt aus Wattenscheid
- ↑ Wirt aus Pelkum
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Weber aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Ackerknecht aus Ostünnen
- ↑ Witwe Schlösser
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider
- ↑ Weber aus Opsen
- ↑ Schuster aus Berge
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Dorfwelver
- ↑ Witwer; Colon
- ↑ Colon aus Allen
- ↑ Colon aus Westünnen
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Ackerknecht aus Sönnern; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Hemmerde
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ aus Wadersloh
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Zimmermann
- ↑ aus Bigge
- ↑ Zimmermann aus Wambeln
- ↑ Beisass aus Hellmeringhausen
- ↑ Zimmergeselle
- ↑ aus Flerke
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ Weber aus Flerke
- ↑ aus Wambeln
- ↑ aus Hilbeck
- ↑ Tagelöhner aus Wambeln
- ↑ Colon
- ↑ Ackersmann (?) aus Werl
- ↑ aus Werl
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwer; Weber aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Ackerknecht; nicht-katholischer Konfession
- ↑ Heuerling aus Eidinghausen (?)
- ↑ Tagelöhner aus Ostünnen
- ↑ Ackersmann aus Opsen
- ↑ aus Opsen
- ↑ Kötter aus Wadersloh
- ↑ Witwer; Schneider aus Rhynern
- ↑ Witwe Bussmann
- ↑ Kötter aus Rhynern
- ↑ Schneider aus Opsen
- ↑ Schuster
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Witwer
- ↑ Colon aus Rhynern
- ↑ Colon aus Rhynern
- ↑ Weber
- ↑ Brinksitzer aus Freiske
- ↑ Schmied aus Wambeln
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Heuerling aus Heepen
- ↑ Colon aus Ostünnen
- ↑ Colon aus Weetfeld
- ↑ Zimmermann aus Uentrop
- ↑ jetzt Ehefrau Schmied Weber aus Uentrop
- ↑ Kötter
- ↑ Landwirt aus Urdenbach
- ↑ Witwer
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Colon aus Schmehausen
- ↑ Arbeiter aus Uentrop; verstorben
- ↑ Schuster aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus Vellinghausen
- ↑ unverheiratet; aus Schmehausen
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Kötter aus Frielinghausen
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ Schuster aus Schmehausen; verstorben
- ↑ Rentmeister aus Rhynern
- ↑ Rentmeister und Gastwirt aus Uentrop
- ↑ Weber aus Nateln; verstorben
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen