Trauregister weiterer Jahre
18491850185118521853 ◄◄ 1854 ►► 18551856185718581859

Für das Trauregister 1854 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1854-07-06 Kattenbusch, Johann Heinrich [1] Reinecke, Elisabeth ev. Berge Kattenbusch, Johann Christoph [2] Weringhoff gen. Reinecke, Stephan [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1854-07-18 Grotebaucks, Johann Georg Gerhard Borgmann, Clara Henrine Friedericke ev. Berge Grotebaucks, Heinrich [4] Muhle gen. Borgmann, Diederich [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1854-09-24 Degelmann, Carl Friedrich Heinrich Wilhelm Drees, Friedericke Caroline Henriette ev. Berge Degelmann, Gerhard [6] Drees, Johann Heinrich [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1854-01-11 Kramer, Anton Kampert, Clara kath. Bockum Kramr, Gerhard [8] Kampert, N.N. [9] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hermann Westhues; Theodor Wessmann
1854-01-14 Braukmann, Franz Eberhard Heimken, Gertrud kath. Bockum Braukmann, N.N. [10] Heimken, J. W. [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Palplatz; Ferdinand Heimken
1854-02-21 Ahrens, Johann Stephan Tiemann, Catharina Elisabeth kath. Bockum Welten gen. Ahrens, Hennrich [12] Tiemann, N.N. [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Franz Wessmann; Bernard Blassum
1854-05-09 Greis, Friedrich Wessmann, Agnes kath. Bockum Greis, Ch. [14] Wesmann, Hr. [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Wessmann; Hennrich Portmann
1854-07-27 Foermann, Joseph Borgmeyer, Caroline kath. Bockum Foermann, Bd. [16] Borgmeyer, J. W. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Theodor Homann; Hennrich Weischer
1854-07-25 Bülhof, Johann Hennrich Rewinkel, Anna Catharina kath. Bockum Bülhof, Franz [18] Rewinkel, Johann W. [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Bülhof; Theodor Rewinkel
1854-11-04 Wiggerich, Hermann Wilhelm Bretländer, Johanna Maria Friederike ev. Drechen Wilcke gen. Wiggerich, Johann Heinrich [20] Wiggerich, Johanna Catharina Bretländer, Caspar [21] Brüggemann, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 18 Jahre.
1854-01-31 Elbers, Heinrich [22] Krabs, Clara Catharina Christine [23] kath. Geithe Elbers, Heinrich [24] Pulen, Gertrud Krabs, Caspar [25] Pankok, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Fritz Heitkemper aus Werries
1854-02-21 Arnold, Fritz [26] Schmidt, Maria Antonia [27] kath. Geithe Arnold, Franz [28] Schiller, Elisabeth Schmidt, Christoph Wennemar [29] Ernst, Sophia Wilhelmine Conradine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 31 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt, Heinrich Bokei, Junggeselle aus Werries
1854-02-27 Frigge gen. Elbers, Diedrich [30] Kayser, Elisabeth [31] kath. Geithe Elbers gen. Frigge, Wilhelm [32] Kremer, Anna Maria Kayser, Johann Engelbert [33] Kampmann, Angela Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 51 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Heinrich Elbers, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
1854-03-09 Schlieper, Wilhelm [34] Klunkert, Anna Angela Sibilla [35] kath. Geithe Schlieper, Johann Wilhelm [36] Hüblinghaus, Maria Klunkert, Everhard [37] Micke, Anna Catharina [38] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 31 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Heinrich Schlieper, Leineweber (?) aus Ostwennemar
1854-04-25 Brüggemann, Diedrich [39] Kalthoff, Sophia [40] kath. Geithe Brüggemann, Theodor [41] Linnemann, Maria Kalthoff, Albert [42] Falkenkötter, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Elisabeth Gödde, Haushälterin aus der Geithe
1854-05-02 Holtstraeter, Wilhelm [43] Hölscher, Dina [44] kath. Geithe Holtstraeter, Wilhelm [45] Wineberg, Maria Hölscher, Franz [46] Stratmann, Theresia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Elisabeth Hölscher, Jungfrau aus der Mark
1854-06-05 Lehmann, Ant [47] Arnold, Sophie [48] kath. Geithe Lehmann, Peter[49] Fabry, Elisabeth [50] Arnold, Franz [51] Schiller, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Heinrich Bokei, Junggeselle aus Werries
1854-06-22 Kleinekettler, Wilhelm [52] Grote, Luise [53] kath. Geithe Kleinekettler, Caspar Theodor [54] Becker, Maria Catharina [55] Grote, Christoph [56] Busch, Marie [57] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt, Marie Balks, Jungfrau aus Schmehausen
1854-11-11 Röttger, Theodor [58] Westfeld, Elisabeth [59] kath. Geithe Röttger, Heinrich bernard [60] Nilliges, Anna Maria Westfeld, Caspar [61] Suermann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Heinrich Röttger, Ackerknecht aus Dolberg
1854-12-07 Harkenbusch, Heinrich [62] Müller, Clara [63] kath. Geithe Harkenbusch, Wilhelm [64] Wiemer, Catharina Müller, Johann Heinrich [65] Klostermann, Agnes [66] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 40 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Caspar Cramer, Schreiner aus Norddinker; maria Müller, Jungfrau aus Werries
1854-01-01 Fischer, Johann Dietrich Conrad Christoph [67] Röhling, Clara Maria Wilhelmine ev. Hamm Fischer, Georg [68] Röhling, Heinrich [69] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate 18 Tage alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat 10 Tage.
1854-01-10 Baukloh gen. Lohmann, Friedrich Wilhelm Rüter, Johanna Maria Henriette ev. Hamm Baukloh gen. Lohmann, Johann [70] Pinkhof, Catharina Rüter, Georg [71] Isenbeck, Dorothea [72] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 20. August 1823 gebopren , die Braut ist 25 Jahre 7 Monate 13 Tage alt.
1854-01-22 Riesberg, Christian Adolph Heinrich Cloodt, Maria Christiane [73] ev. Hamm Riesberg, Christoph Wilhelm [74] Menschoff, Charlotte Franzisca Cloodt, Johann Friedrich Wilhelm [75] Büttner, Marie Christine Caroline [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 11 Monate 18 Tage alt, die Braut 26 Jahre 11 Monate 5 Tage.
1854-02-15 Oblau, Theodor Gorholt, Marie [77] ev. Hamm Oblau, Hermann [78] Lippe, Marie Gorholt, Dietrich [79] Schwammann, Marie [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 13 Tage alt, die Braut 47 Jahre 4 Tage.
1854-02-05 Haacke, Franz Hippolitus Werra, Christiane Pauline Auguste [81] ev. Hamm Haacke, Wilhelm [82] Werra, Heinrich [83] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 2 Monate alt, die Braut 22 Jahre 3 Monate.
1854-02-05 Fischer, Friedrich Wilhelm [84] Brinkmann, Catharine Elis [85] ev. Hamm Fischer, Luise [86] Brinkmann, Friedrich Wilhelm [87] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre 9 Monate 15 Tage alt, die Braut 32 Jahre 1 Monat.
1854-02-07 Schroeder, Heinrich Wilhelm [88] Barie, Wilhelmine ev. Hamm Schroeder, Wilhelm [89] Barie, Friedrich [90] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 19 Jahre 7 Monate.
1854-02-16 Unckenbold, Johann Heinrich [91] Fuhrmann, Johanna Wilhelmine Elise Sophie ev. Hamm Unckenbold, Johann Albert [92] Mork, Wilhelmine Luise Fuhrmann, Carl Theodor [93] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 2 Monate 23 Tage alt, die Braut 24 Jahre 16 Tage.
1854-02-26 Rottmann, Johann Leonhard Friedrich [94] Krop, Anna Sophie Clara Caroline ev. Hamm Rottmann, Joseph [95] Krop, Conrad [96] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 26 Jahre 5 Monate.
1854-03-07 Beling, Hermann Friedrich Ernst [97] Jütte gen. Eisleben, Luise Wilhelmine ev. Hamm Beling, Johann Christian [98] Bettkober, Christine Luise [99] Jütte, Elisabeth [100] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 3 Monate alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate.
1854-03-26 Specht, Johannes [101] Boehle, Marie Christiane ev. Hamm Specht, Johann Heinrich [102] Boehle, Heinrich [103] Eisenberg, Wilhelmine [104] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 3 Monate alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate.
1854-04-09 Wilke, Gerhard Heinrich Gottfried [105] Hermstaedt, Philippine ev. Hamm Wilke, Wilhelm [106] Hermstaedt, Friedrich Ernst [107] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 11 Monate alt, die Braut 32 Jahre 5 Monate.
1854-04-09 Hüsing, Dietrich Friedrich Heinrich [108] Glauner, Marie Henriette Friedericke [109] ev. Hamm Hüsing, Dietrich Heinrich [110] Glauner, Gerhard [111] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate alt, die Braut 28 Jahre 2 Monate.
1854-04-09 Fleischer, Jacob Wilhelm [112] Sohlinger, Johanna Wilhelmine Catharine ev. Hamm Fleischer, Wilhelm [113] Solinger, Gottfried [114] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 5 Monate alt, die Braut 34 Jahre 7 Monate.
1854-04-17 Spiess, Heinrich Anton [115] Schoepping, Clara Elisabeth [116] ev. Hamm Spiess, Franz [117] Wilms, Anna Catharina [118] Schoepping gen. Lohstraeter, Dietrich Heinrich [119] Lohmann, Clara [120] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 46 Jahre 5 Monate alt, die Braut 46 Jahre 2 Monate.
1854-04-30 Westhoff, Heinrich [121] Kattenbusch, Clara Marie Charlotte Elisabeth ev. Hamm Westhoff, Friedrich Wilhelm [122] Kockenbeck gen. Kattenbusch, Wilhelm [123] Kattenbusch, Marie Catharina [124] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 9 Monate.
1854-04-26 von Helldorff, Carl Heinrich Gustav [125] von Khaynach, Sophie Hermine Johanne ev. Hamm von Helldorff, Heinrich [126] von Khaynach, Friedrich Adolph [127] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 8 Monate alt, die Braut 25 Jahre 4 Monate.
1854-04-30 vom Hofe, Ludwig Wilhelm [128] Wilms, Marie Sophie Josine ev. Hamm vom Hofe, Johannes Karl [129] Wilms, Dietrich [130] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 5 Monate alt, die Braut 33 Jahre 2 Monate.
1854-04-30 Goeing, Friedrich Wilhelm [131] Holstraeter, Wilhelmine Caroline Maria ev. Hamm Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 3 Monate alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate.
1854-05-06 Pieper, Wilhelm Ludwig [132] Gronarz, Josephine Caroline Amalie Alwine [133] ev. Hamm Pieper, Wilhelm Ludwig [134] Harem, Johanna [135] Gronarz, Friedrich Carl [136] Freund, Friedericke [137] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 11 Monate alt, die Braut 33 Jahre 3 Monate.
1854-05-07 Pollmeyer, Christian Friedrich [138] Borgmeyer, Johanna Wilhelmine ev. Hamm Pollmeyer, Hermann Christian [139] Siekmann, Marie Elisabeth [140] Borgmeyer, Johann Heinrich [141] Noelleke, Anna Maria [142] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate.
1854-05-30 Juckenack, Johann Wilhelm [143] Klapp, Elise [144] ev. Hamm Juckenack, Dietrich [145] Klapp, Johann Christoph [146] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 8 Monate alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate.
1854-05-21 Blügel, Franz Leonhard [147] Haumann, Clara Marie Elisabeth ev. Hamm Blügel, Wilhelmine [148] Haumann, Heinrich [149] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 38 Jahre 2 Monate.
1854-06-01 Klapp, Johann Theodor [150] Weimarschulze, Johanna Wilhelmine ev. Hamm Klapp, Johann Christoph [151] Drenker, Gertrude [152] Weimarschulze, Johann [153] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 11 Monate alt, die Braut 32 Jahre 6 Monate.
1854-06-20 Rocholl, Carl Theodor Ferdinand [154] Grasshoff, Marie Helene ev. Hamm Rocholl, Friedrich [155] Busch, Wilhelmine Grasshoff, Wilhelm Ludwig Ferdinand [156] Schmidt, Amalie Constantia Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate.
1854-06-22 Henning, Carl Heinrich [157] Kosanitzky, Eleonore Luise Henriette Elise [158] ev. Hamm Henning, Martin [159] Schulte, Henriette Kosanitzky, Thomas [160] Ochs, Maria Anna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate.
1854-06-27 Schwarte gen. Gerthönis, Peter Caspar Gerhard Ludolph Dietrich [161] Werner, Clara Marie Catharine Wilhelmine [162] ev. Hamm Gerthönis, Victor [163] Gerthönis, Anna Maria Werner, Ferdinand [164] Franke, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate.
1854-07-09 Mailaender, Johann Heinrich [165] Meyer, Wilhelmine Elisabeth Sophie ev. Hamm Mailaender, Johann Heinrich [166] Meyer, Johann Friedrich [167] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate alt, die Braut 23 Jahre 1 Monat.
1854-07-23 Auch, Richard [168] Mathes, Cornelie Caroline [169] ev. Hamm Auch, Johann [170] Mathes, Marie [171] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 31 Jahre 11 Monate.
1854-07-27 van Hees, Ludwig Constantin [172] Basse, Dorothea [173] ev. Hamm van Hees, Ludwig [174] Basse, Wilhelm [175] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 44 Jahre 9 Monate.
1854-08-12 Fitz, Caspar Wilhelm [176] Schmerge, Maria Anna Franzisca ev. Hamm Fitz, Johann Andreas [177] Henn, Anna Dorothea [178] Schmerge, Gerhard [179] Ennemoser, Maria Anna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 7 Monate alt, die Braut 19 Jahre 8 Monate.
1854-08-26 Vogt, Heinrich Friedrich [180] Engelsmann, Martha ev. Hamm Vogt, Heinrich [181] Engelsmann, Christian [182] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 5 Monate alt, die Braut 18 Jahre 6 Monate.
1854-08-26 Dierks, Heinrich Christoph [183] Wilshaus, Luise Marie Elisabeth ev. Hamm Dierks, Gertrude [184] Wilshaus, Christian [185] Rehfuss, Wilhelmine [186] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 7 Monate alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate.
1854-09-06 Brandt, Johann Friedrich [187] Kneuertz, Henriette Luise Pauline ev. Hamm Brandt, Johann Michael [188] Jung, Catharina Margarethe Kneuertz, Heinrich Joseph [189] Stapenhorst, Johanna Maria Auguste Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 25 Jahre 11 Monate.
1854-10-01 Rothhoeft, Johann Franz Georg Christian [190] Richter, Anna Margaretha Elsabein ev. Hamm Rothhoeft, Dietrich [191] Schwarze, Margarethe Richter, Curt Heinrich [192] Möller, Anna Maria Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 45 Jahre 1 Monat alt, die Braut 32 Jahre 4 Monate.
1854-10-05 Caldewey, Dietrich [193] Brücher gen. Mork, Luise Sophie Wilhelmine ev. Hamm Caldewey, Franz [194] Brücher gen. Rindhage, Clara [195] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate.
1854-10-10 Raub, Peter Ferdinand [196] Heute, Luise Henriette Theodore ev. Hamm Raub, Peter Ferdinand [197] Wachskoenig, Wilhelmine Heute, Ferdinand [198] Rübel, Theodore Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat.
1854-10-22 Kieserling, Friedrich Johann Dietrich [199] Braeuker, Elisabeth Wilhelmine ev. Hamm Kieserling, Dietrich Wilhelm [200] Braeuker, Dietrich Heinrich [201] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate alt, die Braut 30 Jahre 6 Monate.
1854-11-07 Roemer, Friedrich Johann Hermann [202] Kortmann, Johanne Wilhelmine Henriette ev. Hamm Roemer, Johann Georg [203] Kortmann, Henriette Kortmann, Friedrich [204] Unkenbold, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 10 Monate alt, die Braut 34 Jahre.
1854-11-09 Borberg, Friedrich Heinrich Carl [205] Holtmann, Maria ev. Hamm Borberg, Franz Conrad [206] Schaaf, Clara Theodore Holtmann, Heinrich [207] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre 5 Monate.
1854-11-16 Brinkmann, Friedrich Wilhelm [208] Schulz, Johanne Henriette ev. Hamm Brinkmann, Franz [209] Schulz, Heinrich Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt 3 Monate, die Braut 22 Jahre.
1854-12-05 Fischer, Peter Caspar [210] Isenbeck, Clara Henriette Wilhelmine ev. Hamm Fischer, Peter Heinrich [211] Kuhlmann, Elisabeth [212] Isenbeck, Johann Wilhelm [213] Schaaf, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre 5 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate.
1854-12-10 Faerber, Friedrich Wilhelm Eduard [214] Seepe, Johanna Elisabeth ev. Hamm Faerber, Eduard Carl [215] Brumberg, Wilhelmine Seepe, Franz [216] Schmuckel, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 1 Monat alt, die Braut 24 Jahre.
1854-12-28 Bellwinckel, Friedrich [217] Unckenbold, Wilhelmine Christinae Marie ev. Hamm Bellwinckel, Johann [218] Stricker, Elisabeth Unckenbold, Johann [219] Proepsting, Johanna Marie Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 26 Jahre 5 Monate.
1854-01-15 Heimeier gen. Jaeger, Franz Wilhelm [220] Lütkehoff, Maria Wilhelmina kath. Hamm Heimeier, Sophia [221] Lütkehoff, Franz Arnold [222] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter; Heinrich Jaeger, Schlosser
1854-02-19 Scharnbach, Joann Franz [223] Fuhr, Elisa [224] kath. Hamm Scharnbach, Gottfried [225] Fuhr, Michael [226] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Scharnbach, Schäfer aus Walstedde; Diedrich Klodmann, Hauderer aus Hamm
1854-02-23 Vieter, Carl [227] Baaden, Maria [228] kath. Hamm Vieter, Eberhard [229] Baaden, Friedrich Joseph [230] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Isenbeck, Wirt aus Hamm; Theodor Vieter, Färber aus Hamm
1854-02-21 Jüe, Eduard [231] Meinhart, Louise kath. Hamm Jüe, Diedrich [232] Meinhart, Caspar [233] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Jüe, Schneider aus Hamm; Wilhelm Bruch, Klempner aus Hamm
1854-02-26 Kampschulte, Heinrich [234] Holzstraeter, Anna Maria kath. Hamm Kampschulte, Heinrich [235] Holzstraeter, Elisabetha [236] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster aus Hamm; Carl weitkamp, Arbeiter aus Hamm
1854-02-26 Wüste, Arnold [237] Burg, Clara Friedrike kath. Hamm Wüste, Joann [238] Burg, Ferdinand [239] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhoff, Maurer aus Hamm; Max Wüste, Dachdecker aus Hammelmann
1854-04-25 Neuwald, Jacob [240] Vogt, Anna kath. Hamm Neuwald, Anton [241] Vogt, Franz Wilhelm [242] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hahne, Schneider aus Hamm; Friedrich Wolf, Bürodiener aus Hamm
1854-04-30 Lindemann, Heinrich [243] Heitkemper, Anna Catharina kath. Hamm Lindemann, Anna Maria [244] Heitkemper, Diedrich [245] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster aus Hamm; Stephan Voss, Arbeiter aus der Südenfeldmark
1854-04-30 Bohne, Wilhelm [246] Sasse, Josephine kath. Hamm Bohne, Franz Joseph [247] Sasse, Heinrich [248] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Caspar Weischer, Stellmacher aus Menden; Georg Sasse, Ackerknecht aus Rhynern
1854-05-25 Neppel, Severin [249] Knop, Wilhelmina kath. Hamm Neppel, Marianne [250] Knop, Bernard [251] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Knop, Tagelöhner aus Hamm; Joann Kramer, Maurer aus Hamm
1854-06-05 Stute gen. Sander, Friedrich [252] Grünewald, Joanna kath. Hamm Stute, Maria [253] Grünewald, Joannes [254] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Peter Steinbrede, Maurer aus Hamm; Heinrich Vogt, Küster aus Hamm
1854-06-17 Knaup, Joann Franz [255] Aring, Anna Maria Gertraud kath. Hamm Knaup, Caspar [256] Aring, Anton [257] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Simon Foos, Postbeamter aus Hamm; Heinrich Vogt, Küster aus Hamm
1854-06-18 Fischer, Carl [258] Schaafstein, Friedrike kath. Hamm Fischer, Caspar Diedrich [259] Schaafstein, Christoph [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Feige, Anstreicher aus Hamm; Albert Lohrmann, Schlosser aus Hamm
1854-06-23 Althof gen. Niggentiedt, Franz Wilhelm Carl Levin [261] Holzenbein, Maria Barbara kath. Hamm Althoff gen. Niggentiedt, Elisabetha [262] Holzenbein, Anton [263] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster aus Hamm; Maria Schuchard aus Hamm
1854-06-29 Wenzel, Joann Heinrich [264] Leidenfrost, Anna Maria Ferdinandine kath. Hamm Wenzel, Joann Heinrich [265] Leidenfrost, Heinrich [266] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gotthard Koch, Unterinspektor aus Hamm; Carl Hanning, Rottenmeister aus Hamm
1854-07-09 Klöer, Franz Albert Hermann [267] Schmale, Catharina Elisabetha kath. Hamm Klöer, Hermann [268] Schmale, Eberhard [269] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Mai, Schneider aus Hamm; Heinrich Klöer; Bahnwärter aus Berge
1854-07-18 Wolters, Gustav Adolph [270] Schlapp, Carolina kath. Hamm Wolters, Joann Caspar [271] Schlapp, Theodor [272] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schlapp, Eisenbahnbeamter aus Köln; Eberhard Schlapp, Eisenbahnbeamter aus Herne-Bochum
1854-08-22 Tihm gen. Pankoke, Wilhelm [273] Schulze, Wilhelmine kath. Hamm Tihm, Maria [274] Schulze, Theodore [275] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Pankoke, Anstreicher aus Hamm; Carl Filbei (?), Tischler aus Hamm
1854-08-27 Toms, Ferdinand [276] Fischer, Anna Catharina kath. Hamm Toms, Joann Wilhelm [277] Fischer, Georg [278] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Toms, Ackersmann aus Haaren; ; Diedrich Hesse, Schuster aus Braam
1854-09-17 Pape, Wilhelm [279] Kemmert, Wilhelmine kath. Hamm Pape, Conrad [280] Kemmert, Joann Heinrich [281] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Hemke, Bürstenmacher aus Hamm; Franz Franz Sprenger, Schmied aus Hamm
1854-10-01 Maas, Matthias [282] Brünninghoff, Sophia kath. Hamm Maas, Joann Heinrich [283] Brünninghoff, Heinrich [284] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schlüter, Schlosser aus Hamm; Franz Ebel, Schreiner aus Hamm
1854-10-05 Schwihoft, Caspar Friedrich [285] Sensebusch, Maria Magdalena kath. Hamm Schwihoft, Friedrich [286] Sensebusch, Franz [287] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schwihoft, Schäfer aus Herringen; Heinrich Schwihoft, Ackerer aus Overberge
1854-10-15 Schaefer, Heinrich [288] Klein, Clara Friedrika Wilhelmina kath. Hamm Schaefer, Wilhelm [289] Kleine, Wilhelm [290] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Carl Schaefers, Ackersmann aus Rhynern; Carl Deroi, Schlosser aus Dortmund
1854-10-15 Hane, Theodor [291] Becker, Maria Anna kath. Hamm Hane, Anton [292] Becker, Bernard [293] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Christoph Surholt, Schneider aus Hamm; Carl Heine, Uhrmacher aus Hamm
1854-10-21 Thorwesten, Wilhelm [294] Mund, Anna Catharine kath. Hamm Thorwesten, Franz [295] Mund, Heinrich [296] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kersebaum, Ackerknecht aus Hamm; Heinrich Wortmann, Fuhrmann aus Hamm
1854-10-31 Schürhoff, Ludwig [297] Voss, Julia kath. Hamm Schürhoff, Anton [298] Voss, Ludwig [299] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joseph Lohausen, Supernummerar; Eduard Wilms, Supernummerar
1854-11-12 Pusch, Joann [300] Wiefels, Angela kath. Hamm Pusch, Joann [301] Wiefels, Joann Bernard [302] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wirth, Tischler aus Hamm; Gottfried Kleeberg, Tischler aus Hamm
1854-11-12 Stoffer, Wilhelm [303] Meyer, Wilhelmina kath. Hamm Stoffer, Franz [304] Meyer, Wilhelm [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Ledhaus, Schneider aus Hamm; Hermann Uebing, Schneider aus Hamm
1854-11-12 Mertin, Bernard [306] Schroer, Catharina Elisabetha kath. Hamm Mertin, Wilhelm [307] Schröer, Theodor Heinrich [308] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Anton Eilinghoff, Maurer aus Walz; Christian Rademann, Schneider aus Dolberg
1854-11-19 Heller, Friedrich Wilhelm [309] Müser, Gertraud kath. Hamm Heller, Carl [310] Müser, Bernard [311] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Heller, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Vogt, Küster aus Hamm
1854-11-19 Hagedorn, Heinrich Adolph [312] Stoffels, Maria Elisabetha kath. Hamm Hagedorn, Joseph [313] Stoffels, Wilhelm [314] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Anton Stoffels, Lohgerber aus Hamm; Stephan Althoff, Schuster aus Hamm
1854-11-19 Sensebusch, Carl [315] Holzmann, Josephina kath. Hamm Sensebusch, Franz [316] Holzmann, Conrad [317] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lükhoff, Arbeiter aus Hamm; Friedrich Kaiser, Arbeiter aus Hamm
1854-11-19 Rorbach, Wilhelm [318] Jüe, Maria kath. Hamm Rorbach, Franz [319] Jüe, Diedrich [320] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bruch, Klempner aus Hamm; Friedrich Weltermann, Schneider aus Hamm
1854-02-14 Chorschlüter, Heinrich [321] Schäfer, Gertrud kath. Heessen Chorschlüter, N.N. [322] Schäfer, Heinrich [323] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 6. Dezember 1826 geboren. Trauzeugen: Bernard Horstmann; Franz Bökeler
1854-04-25 Niggemeier, Johann Conrad [324] Kerssenfischer, Gertrud [325] kath. Heessen Niggemeier, N.N. [326] Kerssenfischer, Elisabeth [327] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. August 1814 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Liborius Niggemeier, Ackerknecht; Heinrich Vormann, Ackerknecht
1854-05-02 Wiegel, Johannes Theodor [328] Kaup, Elisabeth kath. Heessen Wiegel, N.N. [329] Kaup, Anton [330] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Knepper; Anton Panig, Ackerknecht aus Walstedde
1854-05-02 Wenner, Caspar [331] Koch gen. Luhmann, Rosina Elisabeth kath. Heessen Wenner, N.N. [332] Koch gen. Luhmann, Johann [333] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 26. Februar 1828 geboren. Trauzeugen: Heinrich Thiemann; Hermann Althoff, Ackerknecht
1854-05-02 Topp, Johannes Heinrich [334] Tharmann, Clara Elisabeth kath. Heessen Topp, N.N. [335] Tharmann, Bernard Heinrich [336] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Juni 1812 geboren, die Ehefrau ist 23 Jahre alt. Trauzeugen: Ferdinand Topp, Goldarbeiter; Theodor Tharmann, Ackerknecht
1854-05-30 Rump, Heinrich [337] Heidkemper, Maria Sophie kath. Heessen Rump, N.N. [338] Heidkemper, Wilhelm [339] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. März 1820 geboren. Trauzeugen: Theodor Waltermann; Bernard Raamann, Ackerknecht
1854-07-25 Bokendorf, Ferdinand [340] Schulte, Clara kath. Heessen Bokendorf, N.N. [341] Schulte, Hermann [342] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24.September 1827 geboren, die Ehefrau am 17. Juni 1817. Trauzeugen: Friedrich Bokendorf, Faßbinder; Bernd Borgert
1854-08-01 Müser, Franz [343] Damberg, Angela kath. Heessen Müser, N.N. [344] Damberg, Johann Bernard [345] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. September 1824 geboren, die Ehefrau ist 30 Jahre alt. Trauzeugen: Ferdinand Damberg; Anton Damberg
1854-08-08 Stemberg, Franz [346] Kemper, Anna Elisabeth kath. Heessen Stemberg, N.N. [347] Kemper, Theodor Hermann [348] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 4. Oktober 1822 geboren. Trauzeugen: Caspar Kemper, Tagelöhner aus Walstedde; Ferdinand Voss
1854-08-08 Schmidt, Hermann Ludwig Friedrich Voss, Anna Catharina kath. Heessen Schmidt, Franz [349] Voss, Friedrich [350] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. März 1808 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Ferdinand Voss; Bernard Voss
1854-08-15 Nippels, Johann Friedrich Wilhelm [351] Hartmann, Anna Catharina Bernardine kath. Heessen Nippels, Wilhelm [352] Hartmann, Johann [353] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. April 1814 geboren, die Ehefrau am 13. März 1814. Trauzeugen: Johann Nippels, Schuhmacher; Franz Baumermann, Schneider in Hubelroth bei Düsseldorf
1854-10-02 Thorwesten, Franz Joseph [354] Strunk, Anna Elisabeth kath. Heessen Thorwesten, Heinrich [355] Strunk, Gerhard Heinrich [356] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Oktober 1823 geboren, die Ehefrau am 29. Jnui 1827. Trauzeugen: Anton Damberg, Ackerknecht; Joseph Thorwesten, Ackerknecht
1854-10-02 Kilian, Georg [357] Spieker, Maria Theresia Elisabeth kath. Heessen Kilian, Georg [358] Spieker, Anton [359] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. März 1823 geboren, die Ehefrau am 11. Oktober 1825. Trauzeugen: Theodor Vetting, Ackerknecht; Theodor Frye, Bäckergeselle aus Beckum
1854-10-17 Lohmann, Gerhard Heinrich [360] Helbeck, Anna Elisabeth kath. Heessen Lohmann, Gerhard [361] Helbeck, Johann Bernard [362] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. Oktober 1827 geboren. Trauzeugen: Theodor Streck, Ackerknecht; Christian Helbeck, Ackerknecht
1854-10-17 Sulk, Gerhard [363] Schulte, Maria kath. Heessen Sulk, Jodocus [364] Schulte, Johann Bernard [365] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Butterbrod, Zimmermannsgeselle; Franz Hoppe, Ackerknecht aus Ostünnen
1854-10-24 Backmann, Johann Stephan [366] Tharmann, Anna Clara kath. Heessen Tharmann, Bernard Heinrich [367] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. August 1803 geboren, die Ehefrau am 8. Januar 1833. Trauzeugen: Theodor Tharmann; Gerhard Backmann
1854-11-21 Tebke, Gerhard Wilhelm [368] Antfang, Anna Elisabeth kath. Heessen Tebke, Gerhard Heinrich [369] Antfang, Conrad [370] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. November 1827 geboren, die Ehefrau am 28. Mai 1832. Trauzeugen: Theodor Weltermann, Weber; Johann Bernard Tebke, Kutscher
1854-11-21 Stratmann, Heinrich [371] Horstmann, Elisabeth kath. Heessen Stratmann, N.N. [372] Horstmann, Everhard [373] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. April 1822 geboren, die Ehefrau am 2. August 1831. Trauzeugen: Hermann Stratmann, Schneider in Horst bei Werne; Theodor Krampe, Zimmermann
1854-11-28 Schomaker, Johann Heinrich [374] Voss, Elisabeth kath. Heessen Schomaker, Johann Heinrich [375] Voss, Caspar [376] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7.Mai 1814 geboren, die Ehefrau am 24. Januar 1833. Trauzeugen: Bernard Eickholt, Ackerknecht; Carl Voss, Ackerknecht
1854-01-09 Hertz, Moritz Nordwald, Caroline jüd. Hamm Marcus, Herz Röschen Eichmann Nordwald, Abraham Bernhardine Stern Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Eltern des Bräutigams wie der Braut sind verstorben. Die Brauteltern stammen aus Hennen.
1854-02-05 Lange, Wilhelm Diderich [377] Timpeltei, Clara Wilhelmine Henriette ev. Herringen Lange, Caspar Diderich [378] Timpeltei, Wilhelm [379] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1854-02-26 Otte, Friedrich Drees, Clara Josina ev. Herringen Otte, Diderich [380] Rebber gen. Drees, Heinrich [381] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1854-03-05 Grossebauks gen. Hellmig [382] Hellmig, Henriette ev. Herringen Grossebauks, Johann Heinrich [383] Hellmig, Heinrich [384] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre (geboren am 11. März 1833).
1854-03-30 Löbbe gen. Brüggemann, Johann Wilhelm [385] Kobbenjäger, Clara Maria Wilhelmina ev. Herringen Feidik gen. Löbbe, Johann Gerhard [386] Kobbenjäger, Johann Heinrich [387] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1854-05-09 Blanke, Johann Diderich Kersbaum, Maria Henriette ev. Herringen Blanke, Johann Diderich [388] Kersbaum, Wilhelm [389] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1854-05-21 Darenberg, Carl Heinrich Landskröner, Clara Sophia Friderice ev. Herringen Darenberg, Heinrich [390] Landskröner, Johann Heinrich [391] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1854-07-23 Biermann, Friedrich Wilhelm [392] Uebbing, Maria Sophia Clara ev. Herringen Biermann, Johann Heinrich [393] Uebbing, Gerhard Wilhelm [394] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1854-09-24 Rabe, Jürgen Heinrich Dörendahl, Friederice Henriette ev. Herringen Rabe, Johann Hermann [395] Dörendahl, Franz [396] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1854-11-23 Altberg, Gottfried Starke, Henriette [397] ev. Herringen Altberg, Gerhard [398] Starke, Heinrich [399] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre alt, die Braut 19 Jahre (geboren am 23. Juni 1836).
1854-12-03 Draht, Friedrich Middendorf, Caroline ev. Herringen Draht, Maria Catharina [400] Middendorf, Conrad [401] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren am 17. September 1824), die Braut 21 Jahre (geboren am 22. Juni 1834).
1854-01-22 Hassstadt, Eberhard Diedrich [402] Richter, Maria kath. Herringen Hassstadt, Jürgen, [403] Richter, Caspar [404] Bussmann, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Hafermann; Louise Hafermann
1854-02-19 Stapelmann, Eberhard Theodor [405] Breuker, Clara Maria [406] kath. Herringen Stapelmann, Adolph [407] Breuker, Johann Heinrich [408] Südmeier, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Everhard Niggemann; Sophie Stapelmann
1854-05-02 Hussmann gen. Biermann, Franz [409] Kunze gen. Hoppe, Clara kath. Herringen Hussmann, Hermann Wilhelm [410] Kunze, Friedrich [411] Hoppe, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt; die Ehefrau 24 1/2 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Biermann; Louise Hoppe
1854-05-21 Bussmann, Diedrich [412] Kluthe, Clara Sophia kath. Herringen Bussmann, Hermann [413] Müller, Wilhelmine Kluthe, Johann Diedrich [414] Meus, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Timpeltei; Clara Maria Schriewer (?)
1854-05-30 Gorschlüter, Heinrich Wilhelm [415] Enkmann, Catharina Elisabeth kath. Herringen Gorschlüter, Bernard [416] Hüffner, Anna Maria Enkmann, Bernard Heinrich [417] Schulze Dildrup, Anna Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Enkmann; Lina Enkmann
1854-06-25 Kraft, Alexander [418] Frigge, Johanna Sophia [419] kath. Herringen Kraft, Franz Anton [420] Trisse, Therese [421] Frigge, Adam [422] Vogt, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Peter Marx; Johann Kleine
1854-11-16 Brandt, Johann Ludwig [423] Stricker, Theodora Margaretha kath. Herringen Brandt, Johann [424] Reuter, Theodor [425] N.N., Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Krutmann; Friederica Brandt
1854-11-26 Krampe, Johann [426] Kuhlmann, Wilhelmine [427] kath. Herringen Krampe, Franz [428] Niemeier, Elisabeth [429] Kuhlmann, Heinrich Wilhelm [430] Isebein, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bergmann; Carolina Overhage
1854-11-21 Hüser, Johann Caspar Kolter, Angela [431] kath. Hövel Hüser, N.N. [432] Kolter, Caspar [433] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 54 Jahre. Trauzeugen: Franz Schoppmann; Heinrich Hüser
1854-02-08 Kesseler, Friedrich Wilhelm Carl [434] Schulte, Anna Marie Catharine Louise ev. Mark Kesseler, Heinrich [435] Schulte, Caspar [436] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 30. März 1825), die Braut 25 Jahre (geboren am 18. April 1828).
1854-04-25 Taenzer, Johann Friedrich [437] Elbers, Sophie [438] ev. Mark Taenzer, Friedrich [439] Elbers, Carl [440] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 59 Jahre alt (geboren am 23. Januar 1795), die Braut 56 Jahre (geboren am 17. Juni 1798).
1854-09-28 Kunze, Johann Eberhard Geisthoff, Marie Sophie Louise ev. Mark Kunze, Wilhelm [441] Geisthoff, Johann [442] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 18. Juni 1831), die Braut 23 Jahre (geboren am 18. Mai 1831).
1854-03-26 Harbach, Johann Friedrich Wilhelm [443] Ostermann, Friederike ev. Pelkum Harbach, Ludwig Johann Hermann [444] Ostermann, Johann Gottfried [445] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 2/3 Jahre alt, die Braut 17 1/4 Jahre.
1854 [446] Meerkötter, Johann Heinrich [447] Börger, Wilhelmine Henriette ev. Pelkum Meerkötter, Heinrich [448] Börger, Diedrich Heinrich [449] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 1/6 Jahre alt, die Braut 18 1/2 Jahre.
1854-11-09 Neuschröer, Carl Heinrich Diedrich [450] Vogel, Clara Catharine Luise ev. Pelkum Neuschröer, Johann Heinrich [451] Vogel, Wilhelm [452] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/6 Jahre alt, die Braut 31 3/4 Jahre.
1854-12-17 Franke, Gerhard Wilhelm [453] Vogt, Wilhelmine Christine Sophie ev. Pelkum Franke, Johann Heinrich [454] Vogt, Wilhelmine [455] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 1/6 Jahre alt, die Braut 20 Jahre (geboren am 10. Dezember 1834).
1854-12-26 Liesegang, Johann Heinrich Diedrich [456] Wedemeyer, Johanne Caroline ev. Pelkum Liesegang, Johann Diedrich [457] Wedemeyer, Johann Franz [458] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 11/12 Jahre.
1854-01-17 Westermann, Johann Wilhelm [459] Schroer, Wilhelmina [460] kath. Rhynern Westermann, Wilhelm [461] Dörentahl, Maria Wilhelmina Schroer, Franz Heinrich [462] Schumacher, Maria Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 1 Monat 2 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 1 Monat 9 Tage. Trauzeugen: Hermann Kielving aus Rhynern; Maria, Ehefrau Kampmann, aus Berge
1854-01-19 Mönninghoff gen. Nunnemann, Franz [463] Liethegener gen. Fahne; Maria Anna [464] kath. Rhynern Mönninghoff gen. Nunnemann, Wilhelm [465] Teimann, Anna Maria Liethegener gen. Fahne, Moritz [466] Fahne, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 10 Monate 1 Tag. Trauzeugen: Everhard Theodor Mönninghoff gen. Teimann, Colon aus Süddinker; Ehefrau Josephina Hötte aus Rhynern
1854-01-19 Hilger, Christoph [467] Bussmann, Angela Sibilla Francisca [468] kath. Rhynern Hilger, Elisabeth [469] Bussmann, Christoph [470] Brehe, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 19 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 3 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Georg Peppersack, Ackersmann aus Süddinker; Ehefrau Angela Mönninghoff gen. Teimann aus Süddinker
1854-02-04 Knicker, Diederich [471] Riepegerste, Johanna Maria H. Hen. kath. Rhynern Knicker, Friederich [472] Schütterm Joghanna Maria Riepegerste, Everhard [473] Brüggemann, Anna Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 1 Monat 21 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Franz Neve gen. Schütter, Zimmermann aus Rhynern; Ehefrau Caroline Stratmann aus Rhynern
1854-02-16 Schmitz, Heinrich [474] Knäpper, Clara Maria Elisabeth kath. Rhynern Schmitz, Johann Theodor [475] Busemann, Anna Clara Knaepper, Maria Anna [476] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Franz Waner, Tagelöhner aus Süddinker; Elisabeth Lutter aus Süddinker
1854-02-25 Brüggemann, Franz Heinrich [477] Knaepper gen. Braukhoff, Johanna Maria kath. Rhynern Brüggemann, Franz Heinrich [478] Gillhaus, Anna Catharina Knaepper gen. Braukhoff, Elisabeth [479] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 10 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 11 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Heinrich Koch gen. Lankanp aus Süddinker; Ehefrau Sibilla Eckholt aus Süddinker
1854-05-07 Plümpe gen. Ahlert, Gerhard [480] Borgmann, Johanna Maria kath. Rhynern Plümpe, Wilhelmina [481] Borgmann, Johann Theodor [482] Voskepoth, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 6 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Hermann Borgmann aus Freiske; Friederica Schulte-Berge aus Berge
1854-05-11 Bause, Heinrich Wilhelm [483] Rohe, Catharina Josephina Wilhelmina kath. Rhynern Bause, Franz Jacob [484] Decker, Anna Sibilla Rohe, Franz [485] Schmidt, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate 22 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Franz Theodor Nunnemann gen. Schütter, Zimmermann aus Rhynern; Ehefrau Anna Maria Bause aus Berge
1854-06-01 Althoff, Wilhelm [486] Vatheuer, Maria Catharina kath. Rhynern Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre 6 Monate 23 Tage alt. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Ehefrau Catharina Vatheuer aus Westünnen
1854-06-20 Wormstall, Johann Everhard [487] von Brand, Elisabeth Antonette Eleonore kath. Rhynern Wormstall, Everhard [488] Cordt, Josephina von Brand, N.N. [489] Jürgens, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 10 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Hermann Wormstall, Wirt aus Münster; Heinrich Cloer, Kornhändler aus Werl
1854-07-20 Neuhaus gen. Haumann, Friederich Wilhelm [490] Schulte Berge, Wilhelmina [491] kath. Rhynern Neuhaus gen. Haumann, Johann Hermann Christian [492] Wormstall, Elisabeth Schulte Berge, Wilhelm [493] Schulte Drechen, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 9 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 10 Tage. Trauzeugen: Albert Schulte gen. Wormstall, Colon aus Allen; Elisabeth, Ehefrau Huffelschulte, aus Allen
1854-08-03 Ostermann, Everhard Christian [494] Schulte gen. Wormstall, Maria Luise [495] kath. Rhynern Ostermann, Franz [496] Ostermann, Clara Schulte gen. Wormstall, Albert [497] Neuhaus gen. Haumann, Maria Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 8 Monate 7 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 11 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Theodor Vatheuer, Kötter aus Allen; August Ostermann aus Wambeln
1854-08-31 Lohmann, Johann Caspar Wilhelm [498] Riekötter, Angela [499] kath. Rhynern Lphmann, Heinrich [500] Bremke, Clara Sophia Riekötter, Christina [501] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 4 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Gerhard Pohlmann gen. Sprenger, Weber aus Kump; Friederica Lohmann aus Kump
1854-10-22 Disselkötter, Friederich Christian [502] Schlüchtermann, Johanna Clara Henriette [503] kath. Rhynern Disselkötter, Heinrich [504] Steimann, Christina Schlüchtermann, Johann Diederich [505] Bresser, Henriette Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 6 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Heinrich Disselkötter, Knecht in Dortmund; Heinrich Schlüchtermann, Arbeiter aus Weetfeld
1854-11-09 Mönkebüscher gen. Weber, Franz Everhard [506] Gerwin, Maria Francisca Elisabeth kath. Rhynern Mönkebüscher, Gerhard Franz [507] Weber, Elisabeth [508] Gerwin, Franz Heinrich [509] Schulte, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 1 Monat 23 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 3 Monate 23 Tage. Trauzeugen: Heinrich Kuckelmann, Colon aus Ostünnen; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen
1854-11-11 Hennenkemper, Everhard Diederich [510] Hülsmann, Johanna Friederica [511] kath. Rhynern Hennenkemper, Clara Maria [512] Hülsmann, Wilhelm [513] Ophues, Susanna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 7 Monate 4 tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Hülsmann, Tagelöhner aus Opsen; Witwe Gertrud Overdorp aus Freiske
1854-11-23 Potthoff, Christian [514] Velthaus, Friederica Sophia Christina [515] kath. Rhynern Potthoff, Wilhelm [516] Borgmann, Christina Velthaus, Theodor [517] Schlap, Clara Elisabeth [518] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 7 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Diederich Wellige, Colon aus Berge; Ehefrau Anna Elisabeth Stratmann aus Rhynern
1854-11-30 Eckholt, Franz Theodor [519] Mönninghoff, Johanna Sibilla [520] kath. Rhynern Eckholt, Johann Franz [521] Wiehoff, Clara Sibilla Mönninghoff, Wilhelm [522] Petermann, Clara Maria [523] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 2 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 37 Jahre 11 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Romberg, Mühlenbesitzer aus Büderich; Ehefrau Elisabeth Hagenhoff aus Süddinker
1854-09-17 Renninghoff, Heinrich Joermann, Wilhelmine ev. Rhynern Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1854-10-31 Röhling, Diedrich [524] Haunert gen. Klusenwirth, Wilhelmine ev. Rhynern Haunert gen. Klusenwirth, Adam [525] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1854-11-05 Schröder, Hermann Lohnweber, Maria Louise ev. Rhynern Schröder gen. Schriwe, Elisabeth [526] Lohnweber, Johanna Maria [527] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 31 Jahre.
1854-12-03 Lindemann, Wilhelm Johann Heinrich Jackenkroll, Friderica Wilhelmine ev. Rhynern Lindemann, Johanna Maria [528] Jackenkroll, Adolph [529] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1854-02-02 Neuhaus, Friedrich Neuhaus, Charlotte ev. Uentrop Neuhaus, Ludwig [530] Neuhaus, Friedrich [531] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre.
1854-06-15 Korte, Heinrich Hiddemann gen. Diekmann, Sophie ev. Uentrop Korte fen. Sundermann, Friedrich [532] Hiddemann gen. Diekmann, Wilhelm [533] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 19 1/2 Jahre.
1854-07-06 Scharwey gen. Rose, Heinrich [534] Rossenhoevel gen. Straeter, Marie ev. Uentrop Scharwey gen. Rose, Wilhelm [535] Rossenhoevel gen. Straeter, Carl [536] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 49 1/2 Jahre alt, die Braut 35 1/2 Jahre.
1854-08-10 Gerling, Anton Trost, Louise ev. Uentrop Gerling, Franz [537] Schmerbrock gen. Trost, Gerhard Heinrich [538] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1854-08-13 Meyer, Wilhelm Gerling gen. Sensenbusch, Louise ev. Uentrop Meyer, Bernhard Heinrich [539] Gerling gen. Sensenbusch, Arnold [540] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 38 Jahre.
1854-08-22 Hustadt gen. Kellermann, Johann Micke, Marie ev. Uentrop Hustadt gen. Kellermann, Andreas [541] Micke, Peter [542] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 27 1/3 Jahre.
1854-09-10 Schulze, Friedrich Holtmann, Anna Margaretha ev. Uentrop Schulze, Gottlieb [543] Holtmann, Clara Marie [544] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 1/2 Jahre alt, die Braut 31 1/2 Jahre.
1854-09-17 Zwilling gen. Nattkaemper, Johann Eberhard Ludwig Heinrich Disselkoetter, Marie Elisabeth ev. Uentrop Zwilling, Wilhelmine [545] Disselkoetter, Heinrich [546] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 1/3 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1854-10-05 Groepper, Ludwig Hiddemann gen. Schwarte, Wilhelmine ev. Uentrop Groepper, Wilhelm [547] Hiddemann gen. Schwarte, Johann [548] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 3/4 Jahre alt, die Braut 18 3/4 Jahre.

Anmerkungen

  1. Colon
  2. Colon aus Berge; verstorben
  3. Colon aus Eilmsen
  4. Colon aus Berge
  5. Colon aus Westhilbeck
  6. Landwirt aus Weetfeld im Kirchspiel Bönen
  7. Chauseewärter aus Berge
  8. Colon aus Nordherringen; verstorben
  9. Weber aus Herringen; verstorben
  10. Tagelöhner aus Rhynern
  11. Tagelöhner aus Stockum
  12. Tagelöhner aus Verne, verstorben
  13. Tagelöhner aus Stockum; verstorben
  14. Tagelöhner aus Nordherringen
  15. Tagelöhner aus Merschhof (?); verstorben
  16. Tagelöhner aus Bockum
  17. Schneider aus Schildesche
  18. Weber aus Werne
  19. Schmied aus Bockum
  20. Brinksitzer aus Opsen
  21. Brinksitzer aus Opsen
  22. Tagelöhner aus Ostwennemar
  23. aus der Ostenfeldmark
  24. Leineweber aus Ostwennemar
  25. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  26. Tagelöhner aus Haaren
  27. aus Kamen
  28. Tagelöhner; verstorben zu Haaren
  29. Böttcher aus Kamen
  30. Leineweber aus Ostwennemar
  31. Witwe Brauckmann gen. Vogt; aus der Mark
  32. Leineweber aus Ostwennemar
  33. verstorben zu Schmehausen
  34. Leineweber aus Braam
  35. aus Ostünnen
  36. Leineweber aus Braam
  37. Schuster; verstorben zu Rhynern
  38. verstorben
  39. Schreiner aus Westünnen
  40. aus Ostwennemar
  41. Tagelöhner; verstorben zu Westünnen
  42. Schneider aus Ostwennemar
  43. Tagelöhner aus Uentrop
  44. aus der Mark
  45. Tagelöhner aus Uentrop
  46. Tagelöhner aus der Mark
  47. Bäcker aus Hamm
  48. aus Haaren
  49. verstorben zu Altena
  50. verstorben
  51. Tagelöhner; verstorben zu Haaren
  52. Ackerknecht aus Norddinker
  53. aus Norddinker
  54. Tagelöhner; verstorben zu Westbüderich
  55. verstorben
  56. Einlieger; verstorben zu Spork beu Detmold
  57. verstorben
  58. Schneider aus Uentrop
  59. aus Lippborg
  60. Müller; verstorben zu ostdolberg
  61. Kötter; verstorben zu Lippborg
  62. Ziegelbrenner aus Werries
  63. aus Werries
  64. Ziegelmeister aus Werries
  65. Colon; verstorben zu Werries
  66. verstorben
  67. Zimmermann
  68. Tagelöhner aus Braam
  69. Weber aus Rhynern
  70. Kötter aus der Nordenfeldmark
  71. verstorben
  72. aus Freiske im Kirchspiel Rhynern
  73. aus Hamm
  74. Bürger aus Bielefeld
  75. Bürstenmacher; verstorben
  76. aus Hamm
  77. Witwe des Schlossers Carl Middendorf
  78. Müllermeister (?); verstorben
  79. Kötter aus Wiescherhöfen; verstorben
  80. verstorben
  81. katholischer Konfession
  82. Gefangenenwärter aus Hamm
  83. Schuster aus Fröndenberg
  84. Ackerknecht aus Hamm
  85. aus Gütersloh
  86. uneheliche Mutter aus Hamm
  87. Tagelöhner aus Gütersloh
  88. Schankwirt aus Dorstfeld
  89. Gastwirt aus Dorstfeld
  90. Färber aus Hamm
  91. Bäcker und Wirt am Südentor
  92. Bäcker und Wirt; verstorben
  93. Gerichtstaxator und Ratsherr
  94. Lokomotivheizer; katholischer Konfession
  95. Flachsbrecher aus Hamm
  96. Weber aus Uentrop
  97. Tischlermeister
  98. Königlicher Geheimsekretär beim Justizministerium; verstorben
  99. verstorben
  100. uneheliche Mutter; Witwe Eisleben
  101. Schreiner
  102. Schmiedemeister aus Laisa, Pfarrei Rattenberg, Großherzogtum Hessen-Darmstadt; verstorben
  103. Schuhmacher aus Vasbern bei Arolsen; verstorben
  104. verstorben
  105. Kleidermacher
  106. Zimmermann aus Weddinghofen, Gemeinde Kamen
  107. Musikus aus Unna
  108. Kleidermacher
  109. aus Hamm
  110. Tagelöhner aus Nordbögge, Gemeinde Bönen
  111. Metzger aus Hamm
  112. Drahtzieher
  113. Schankwirt aus Dillenburg
  114. Ackersmann aus Methler
  115. Schuhmacher aus Hamm
  116. Witwe des im Oktober 1849 verstorbenen Tagelöhners Franz Wiedemeier; aus Hamm
  117. Weber aus Soest; verstorben
  118. verstorben
  119. aus Herringen; verstorben
  120. verstorben
  121. Maurer aus Hamm; katholischer Konfession
  122. Tagelöhner aus Hamm; verstorben im Jahr 1849
  123. Zimmermeister aus Uentrop; verstorben
  124. verstorben
  125. Hauptmann im Kaiser Alexander Grenadierregiment in Berlin
  126. Oberst und Kommandeur der Festung Wittenberg
  127. Hauptmann auf Dellwig im Kirchspiel Derne; verstorben
  128. Kettenschmied aus Hamm
  129. Feilenhauer aus Werdohl; verstorben
  130. Gärtner aus Hamm
  131. Eisenbahnwagenmeister aus Hamm
  132. Dr. phil. Und Unterarzt im 1. Bataillon des königlichen 17. Infanterieregiments zu Köln; früher verheiratet gewesne mit Lisette Adelheit Beek, von dieser gerichtlich geschieden durch Beschluss des königlichen Kreisgerichts Frankfurt/Oder vom 19. Januar 1852
  133. katholischer Konfession; aus Münster
  134. Lotterieeinnehmer aus Halberstadt; verstorben
  135. aus Berlin
  136. Oberlandesgerichtsrat aus Arnsberg; verstorben
  137. verstorben
  138. Schlosser aus Hamm
  139. Heuerling aus Steinhagen bei Bielefeld; verstorben
  140. aus Halle
  141. Handarbeiter aus Schildesche bei Bielefeld; verstorben
  142. verstorben
  143. Metzger
  144. Witwe des im Jahr 1852 verstorbenen Metzgers Friedrich Overhoff
  145. Metzger aus Hamm
  146. Mühlenaufseher aus Hamm; verstorben
  147. Tagelöhner
  148. uneheliche Mutter; verstorben
  149. Schmied aus Dinker; verstorben
  150. Witwer; Zivilsupernummerar beim Kreisgericht Hamm
  151. Mühlenaufseher aus Hamm; verstorben
  152. verstorben
  153. Ackerbürger aus Hamm; zuletzt wohnhaft in Elberfeld; verstorben
  154. Gerichtsassessor und Vertreter der Staatsanwaltschaft; aus Duisburg
  155. Generalstabsarzt; verstorben
  156. Oberstaatsanwalt
  157. Beamter bei der Westfälischen Eisenbahn
  158. katholischer Konfession
  159. Eisenbahnbeamter aus Mönchengladbach
  160. Schneider; verstorben
  161. Eisenbahnarbeiter
  162. katholischer Konfession
  163. geborener Schwarte; Colon aus Vellinghausen im Kirchspiel Dinker; verstorben
  164. Zimmermeister aus Uentrop
  165. Müller aus Hamm
  166. aus Hoyel im Kirchspiel Hannover
  167. aus dem Kirchspiel Berge
  168. Formstecher aus Köln
  169. gebürtig aus Hamm
  170. Schuster aus Elberfeld; verstorben
  171. uneheliche Mutter; Wohnort der Mutter laut Kirchenbucheintrag nicht zu ermitteln
  172. Güterexpedient
  173. Witwe des Handlungsreisenden Carl Wegmann aus Elberfeld; kinderlos
  174. Sprachlehrer aus Barmen; verstorben
  175. Schmied aus Elberfeld; verstorben
  176. Zimmermann
  177. Zimmermann aus Gerhardsgeruth, Regierungsbezirk Erfurt
  178. verstorben
  179. Zimmermeister aus Hamm
  180. Schreiner aus Hamm
  181. Colon aus Overberge bei Kamen
  182. Schuhmacher und Kleiderhändler aus Hamm
  183. Müllerknecht
  184. uneheliche Mutter aus Soest
  185. Ackerwirt; verstorben
  186. aus Braam
  187. Postexpedient aus Münster
  188. Rendant der Almosenkasse aus Benshausen
  189. Zollaufseher aus Herbern
  190. Schneidermeister; Witwer
  191. Schneidermeister; verstorben
  192. Heuerling; verstorben am 15. Juni 1834 zu Muccum im Kirchspiel Bünde
  193. Gepäckträger bei der Münster-Hamm Eisenbahn; Witwer
  194. Kötter aus Dinker
  195. uneheliche Mutter aus Kamen
  196. Fabrikarbeiter
  197. Webermeister aus Elberfeld
  198. Blockmacher (Ein Blockmacher gehörte (1850) zur Zunft der Drechsler. Blöcke sind Holzgehäuse von Flaschenzügen.)
  199. Schlosser
  200. Schmiedemeister
  201. Colon aus Lerche, Kirchspiel Kamen
  202. Metzger
  203. Metzger aus Hamm
  204. Wirt
  205. Bäcker
  206. Bäcker
  207. Färber; verstorben
  208. Lademeister; katholischer Konfession
  209. Ackersmann aus Willebadessen; verstorben
  210. Kaufmann; Witwer; aus Wetter an der Ruhr
  211. Kaufmann, verstorben
  212. verstorben
  213. Wirt
  214. Maschinenaufseher aus Kamen
  215. Handelsmann aus Kamen
  216. Schleusenwärter; verstorben
  217. Glaser und Anstreicher
  218. Glaser und Anstreicher
  219. Schankwirt und Bäcker
  220. Zimmergeselle
  221. uneheliche Mutter; später verheiratet mit Joann Heinrich Jaeger
  222. Schneider aus Rhynern
  223. Schneider
  224. Witwe des Bremsers Ferdinand Hoffmann
  225. Maurer aus der Nordenfeldmark
  226. Drechsler,; verstorben zu Seesbach
  227. Mühlenpächter
  228. Witwe des Wilhelm Rodegra
  229. Mühlenpächter, verstorben zu Hamm
  230. pensionierter Grenzaufseher auf der Schanze, Pfarrei Herdecke
  231. Schuster
  232. Schneider; verstorben zu Hamm
  233. Gerichtsdiener; verstorben zu Hamm
  234. Färber
  235. Ackerwirt; verstorben zu Hultrop
  236. uneheliche Mutter
  237. Dachdecker
  238. Maurer aus Hamm
  239. Tagelöhner; verstorben zu Arnsberg
  240. Arbeiter
  241. Arbeiter aus Jegothen (?)
  242. Steueraufseher; verstorben zu Ahlen
  243. Tagelöhner
  244. uneheliche Mutter
  245. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  246. Schreiner
  247. Tagelöhner; verstorben zu Meiningsen
  248. Kötter; verstorben zu Rhynern
  249. Witwer der Elisabetha Halsband; Maurer
  250. uneheliche Mutter; verstorben zu Soest
  251. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  252. Witwer der Louisa Kleeberg; Tagelöhner
  253. uneheliche Mutter; verstorben zu Heessen
  254. Tagelöhner aus Werden
  255. Postbeamter
  256. Schuster; verstorben zu Paderborn
  257. Tagelöhner aus Hörste
  258. Kleidermacher; evangelischer Konfession
  259. Zimmermann aus Herdecke
  260. Schneider; verstorben zu Hamm
  261. Schuster
  262. uneheliche Mutter; Dienstmagd; verstorben zu Hamm
  263. Winzer; verstorben zu Cond
  264. Inspektionsschreiber
  265. (...)fabrikant aus Herford
  266. Schneider aus Köln
  267. Tagelöhner vobn Christian Müntefering
  268. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  269. Zimmermann aus Ruhne
  270. Diätar beim königlichen Kreisgericht in Essen
  271. Gastwirt; verstorben zu Dortmund
  272. pensionierter Appellationsgerichtssekretär
  273. Anstreicher
  274. uneheliche Mutter
  275. uneheliche Mutter
  276. Ackersmann
  277. Kötter aus der Geithe
  278. Tagelöhner aus der Mark
  279. Tagelöhner
  280. Tagelöhner; verstorben zu Bleiwaesche
  281. Tagelöhner aus Hamm
  282. Schreiner
  283. Tagelöhner; verstorben zu Norddinker
  284. Schneider aus Hamm
  285. Schäfer
  286. Schäfer; verstorben zu Herringen
  287. Tagelöhner; verstorben in der Nordenfeldmark
  288. Schlosser
  289. Tagelöhner aus Berge
  290. Schneider; verstorben zu Hamm
  291. Schneider
  292. Tagelöhner; verstorben zu Ahlen
  293. Schuster; verstorben zu Werl
  294. Arbeiter
  295. gerichtsbote; verstorben zu Salzkotten
  296. Tagelöhner aus Norddinker
  297. Kreisgerichtssupernummerar
  298. Müller; verstorben zu Hamm
  299. Kupferschläger; verstorben zu Hamm
  300. Tischler
  301. Buchdrucker; verstorben zu Hamm
  302. Weber; verstorben zu Dolberg
  303. Witwer der Maria Anna Wüste; Schneider
  304. Tagelöhner aus Welver
  305. Maurer aus Soest
  306. Gärtner
  307. Gärtner aus Hamm
  308. Schuster aus Dolberg
  309. Metzgergeselle
  310. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  311. Tagelöhner; verstorben in der Geithe
  312. Arbeiter
  313. Colon; verstorben zu Ricklingsen
  314. Müller; verstorben zu Hamm
  315. Fabrikarbeiter
  316. Tagelöhner; verstorben in der Nordenfeldmark
  317. Tagelöhner; verstorben zu Lippspringe
  318. Schneider
  319. Schleusenwärter, verstorben zu Uentrop
  320. Schneider; verstorben zu Hamm
  321. Ackerknecht
  322. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  323. Schuhmacher aus der Ostenfeldmark
  324. Ackerknecht
  325. auch „Fischer“ genannt
  326. Heuerling aus Stukenbrock; verstorben
  327. ledige Mutter; verstorben
  328. Zimmermann
  329. Zimmermann aus der Nordenfeldmark; verstorben
  330. Wagenmacher
  331. Schneider
  332. Holzschuhmacher aus Stockum
  333. Schuster aus der Geithe; verstorben
  334. Ackerbürger
  335. Ackerbürger aus Beckum; verstorben
  336. Colon; verstorben
  337. Weber
  338. Tagelöhner aus der Bauerschaft Dasbeck
  339. Tagelöhner aus Werries; verstorben
  340. Faßbinder
  341. Faßbinder aus Heessen; verstorben
  342. Weber
  343. Zimmermann
  344. Zimmermann aus der Geithe; verstorben
  345. Tagelöhner aus Heessen
  346. Tagelöhner
  347. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  348. Zimmermann aus Walstedde; verstorben
  349. Bäcker aus Hamm; verstorben
  350. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  351. Postbeamter aus Hamm
  352. Briefträger aus Hamm
  353. Ackersmann zu Borgentreich; verstorben
  354. Ackerknecht
  355. Tagelöhner aus Neuhaus bei Paderborn; verstorben
  356. Tagelöhner aus Heessen
  357. Küper
  358. Küper aus Stadtlaueringen bei Schweinfurt im Königreich Bayern
  359. aus Sommersell bei Paderborn
  360. Ackerknecht
  361. Tagelöhner aus der Bauerschaft Enniger
  362. Tagelöhner aus Enniger
  363. Ackerknecht
  364. Kötter (?)
  365. Schuster aus der Nordenfeldmark
  366. Branntweinbrenner
  367. Colon aus Heessen; verstorben
  368. Weber
  369. Tagelöhner
  370. aus Bockum; verstorben
  371. Maurer
  372. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Werne; verstorben
  373. Zimmermann; verstorben
  374. Tagelöhner
  375. Kötter aus Beelen
  376. Tagelöhner
  377. Ackerknecht
  378. Tagelöhner aus Sandbochum
  379. Schneider aus Rünthe
  380. Weber aus Herringen
  381. Kötter aus Wiescherhöfen
  382. Witwer; Kötter
  383. Colon aus Berge
  384. Kötter aus Herringen
  385. Witwer; Kötter
  386. Colon aus Weetfeld; verstorben
  387. Colon aus Weetfeld
  388. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  389. Tagelöhner aus der Westenfeldmark, verstorben
  390. Colon aus Nordbögge
  391. Tagelöhner aus Herringen
  392. Schmied
  393. Tagelöhner aus Halle bei Bielefeld
  394. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  395. Colon aus Muccum im Kirchspiel Bünde
  396. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  397. verstorben am 14. März 1870
  398. Ackerknecht aus Bönen
  399. Tagelöhner aus Herringen
  400. uneheliche Mutter aus Herringen
  401. Colon aus Wiescherhöfen
  402. Ackerknecht aus Wiescherhöfen
  403. Tagelöhner aus Rhynern; verstorben
  404. Maurermeister aus der Westenfeldmark
  405. Ackerknecht aus Wiescherhöfen
  406. evangelischer Konfession
  407. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  408. aus Lerche in der Pfarrei Kamen
  409. Kötter aus Sandbochum
  410. Kötter aus Sandbochum
  411. aus Ostwennemar in der Pfarrei Geithe
  412. Schreiner aus Rünthe
  413. Tagelöhner aus Eilmsen, Pfarrei Dinker
  414. Tagelöhner aus Rünthe
  415. Schneidermeister aus der Westenfeldmark
  416. aus der Westenfeldmark; verstorben
  417. Knecht aus Walstedde
  418. Schreiner
  419. evangelischer Konfession
  420. Schreiner aus Rüthen; verstorben
  421. verstorben
  422. aus der Westenfeldmark
  423. Schlosser aus Sandbochum; evangelischer Konfession
  424. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  425. aus Sandbochum
  426. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  427. evangelischer Konfession
  428. aus Wiescherhöfen; verstorben
  429. verstorben
  430. aus Mennighöffen
  431. Witwe des Theodor Grönewinkel
  432. Kötter aus dem Kirchspiel Ahlen; verstorben
  433. Arbeitsmann aus Werl; verstorben
  434. Lohgerber
  435. Lohgerber aus Kamen; verstorben
  436. Pächter auf Heidhof
  437. pensionierter Steueraufseher; Witwer; die Ehe war kinderlos
  438. Witwe Schmidt; die Ehe war kinderlos
  439. Schneidermeister aus Biebra in der Provinz Sachsen
  440. Grenadier aus Soest
  441. Colon aus Ostwennemar
  442. Colon aus Ostwennemar
  443. Junggeselle
  444. aus Nordbögge, Gemeinde Bönen
  445. Kötter aus Pelkum
  446. kein Traudatum angegeben; nach der Reihenfolge der Eintragungen zwischen dem 17. Juni und dem 09. November 1854
  447. Witwer; Schreiner
  448. Schreiner; verstorben
  449. Werkmeister aus Pelkum
  450. Junggeselle; Schneider
  451. Steuerdiener a.D. aus Pelkum
  452. Zimmermann aus Bönen
  453. Junggeselle
  454. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  455. uneheliche Mutter; jetzige Ehefrau Hohaus aus Bönen
  456. Junggeselle
  457. Tagelöhner aus Pelkum
  458. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  459. Tagelöhner aus Berge
  460. aus Rhynern
  461. Tagelöhner aus Westünnen
  462. Tagelöhner aus Rhynern
  463. aus Rhynern
  464. aus Bremen
  465. Kötter aus Rhynern
  466. Landwirt aus Bremen
  467. Knecht aus Budberg; wohnhaft in Süddinker; verstorben am 11.11.1898
  468. aus Süddinker
  469. aus Scheidingen
  470. Tagelöhner aus Süddinker
  471. Knecht
  472. Schäfer aus Braam
  473. Tagelöhner aus Rhynern
  474. aus Sönnern; Schuster (?) aus Süddinker
  475. Tagelöhner aus Sönnern
  476. aus der Mark
  477. Ackerknecht aus Süddinker
  478. Tagelöhner aus Ostünnen
  479. aus Ostünnen
  480. Leineweber aus Berge
  481. aus Berge
  482. Tagelöhner
  483. Schmied aus Rhynern
  484. Schmied aus Berge
  485. Tagelöhner aus Rhynern
  486. Witwer; Weber aus Westünnen
  487. Wirt aus Werl
  488. Wirt aus Rhynern
  489. Salinendirektor aus Werl
  490. Colon aus Allen
  491. aus Berge
  492. Colon aus Allen
  493. Colon aus Berge
  494. Witwer; Colon aus Allen
  495. aus Allen
  496. Colon aus Wambeln
  497. Colon aus Allen
  498. Ackerknecht aus Kump
  499. Witwe Kree aus Westünnen
  500. Tagelöhner aus Drechen
  501. aus Heessen
  502. aus Uentrop; Ackerknecht in Berge
  503. aus Weetfeld; wohnhaft in Berge
  504. Tagelöhner aus Uentrop
  505. Tagelöhner aus Weetfeld
  506. Colon aus Wambeln
  507. Colon; verstorben
  508. verstorben
  509. Colon; verstorben
  510. Weber aus Opsen
  511. aus Flierich
  512. aus Freiske
  513. Tagelöhner aus Opsen
  514. Schuhmacher aus Rhynern
  515. aus der Westenfeldmark
  516. Tagelöhner aus Rhynern
  517. Maurer; verstorben
  518. aus der Westenfeldmark
  519. Colon aus Süddinker
  520. aus Süddinker
  521. Colon aus Süddinker
  522. Colon; verstorben
  523. aus Süddinker
  524. aus Rhynern
  525. Colon aus Westünnen
  526. aus Braam
  527. aus Rhynern
  528. aus Westünnen; verstorben
  529. Tagelöhner aus Westünnen; verstorben
  530. erster Prediger in Uentrop
  531. Kaufmann aus Uentrop
  532. Arbeiter aus Uentrop
  533. Arbeiter aus Haaren
  534. Witwer; mit Erlaubnis des vormundschaftlichen Gerichts
  535. Tagelöhner aus Uentrop
  536. Kötter aus Schmehausen; verstorben
  537. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Weslarn
  538. Colon aus Lütgen-Brockhausen
  539. Heuerling aus Spenge; verstorben
  540. Schneider aus Uentrop; verstorben
  541. Kötter aus Uentrop
  542. Colon aus Flerke
  543. Maurer aus Vellinghausen
  544. unverheiratet; aus Dinker
  545. unverheiratet; aus der Mark
  546. Arbeiter aus Haaren
  547. Lehrer aus Uentrop
  548. Colon aus Haaren