ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1850 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18451846184718481849 ◄◄ 1850 ►► 18511852185318541855

Für das Trauregister 1850 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1850-04-16 Wittenbork, Franz Neuhaus, Anna Maria kath. Bockum Wittenbork, Fr. W. [2] Neuhaus, J. Gerh. [3] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Herm Wittenbrink, Jost Neuhaus
1850-09-25 Richter, Johann Theodor [4] Kroes, Elisabeth [5] kath. Bockum Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Joh. Bernd Schwert, Franz Hankmann
1850-10-08 Hering, Joh. Theod. Joseph Löcke, Angela kath. Bockum Hering, Bd. [6] Löcke, Theodor [7] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hering, Hennrich Schröer
1850-10-15 Sommer, Theodor Hennrich Brunkamp, Elisabeth kath. Bockum Sommer, Fried. [8] Brunkamp, Franz [9] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joh. Theod. Hessmann, Wilhelm Sommer
1850-10-15 Junfermann, Joh. Theodor Bumann, Maria Anna kath. Bockum Junfermann, J. Bd. [10] Bumann, Joh. Bd. [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Everhard Bumann, Georg Hennr. Lips
1850-11-05 Berenbrok gen. Beesse, Franz Overmann, Clara kath. Bockum Berenbrok gen. Beesse, Bd. W. [12] Overmann, Anton [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Franz Overmann, Hennrich Dalbokum
1850-11-05 Horstmannm, Gerh. Hennr. Bernard Wörenkamp, Elisabeth kath. Bockum Horstmann, W. [14] Wörenkamp, Adolph [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Bernard Bussmann, Hennrich Rüller
1850-11-12 Greis, Gottfried Pankoke, Gertrud kath. Bockum Greis, Christian [16] Pankoke, J. Th. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Greis, Hennr. Pankoke
1850-05-12 Nattkämper, Johann Friedrich Wilhelm [18] Humpert, Johanne Sophia Elisabeth ev. Drechen Nattkämper, Friedrich Wilhelm Knoop, Elisabeth [19] Humpert, Elisabeth [20] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 Jahre 4 Monate.
1850-11-03 Knoop, Caspar Heinrich Neuhaus, Maria Catharina Luise ev. Drechen Knoop, Clara Sophia [21] Neuhaus, Diederich [22] Lütkebauks, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1850-12-20 Schulze Herringen gen. Beverkramen, Heinrich Wilhelm Schulze Drechen, Maria Margaretha ev. Drechen Leusmann gen. Schulze Herringen, Carl [23] Schulze Pröbsting, Wilhelmina Lütke Sudhoff gen. Schulze Drechen, Conrad [24] Schulze Stein, Wilhelmina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 1/4 Jahre alt, die Braut 21 2/3 Jahre.
1850-12-22 Köhler, Daniel Gottlieb Schatz, Clara Maria [25] ev. Drechen Köhler, Johann Friedrich [26] Hübner, Johanna Eleonore Neuhäuser gen. Schatz, Johann Caspar [27] Schatz, Anna Sophia [28] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1850-01-28 Frigge, Gerhard [29] Löher, Friderike [30] kath. Geithe Frigge, Wilhelm [31] Cramer, Anna M. Löher, Joh. Diederich [32] Rehfus, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Hovestadt, Lehrer; Charlotte Frigge, Ehefrau in Ostwennemar
1850-05-26 Heidkamp, Heinrich [33] Lichte, Anna Catharina [34] kath. Geithe Heidkamp, Peter [35] Kamp, Anna Maria [36] Lichte, Wilhelm [37] Lichte, Maria Cath. [38] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Hovestadt, Lehrer; Christine Schriversmann, Witwe in Schmehausen
1850-08-20 Kötter gen. Poppendick, Christian [39] Wiesendahl gen. Heimann, Wilhelmina [40] kath. Geithe Kötter, Wilhelm [41] Poppendick, Clara Maria Wiesendahl, Franz [42] Heimann, Catharina [43] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Hovestadt, Lehrer; Christine Schriversmann, Witwe in Schmehausen
1850-09-19 Wiesendahl, Heinrich [44] Figge, Wilhelmina [45] kath. Geithe Wiesendahl, Franz [46] Westermann, Sophie Figge, Johann Heinrich [47] Flockermann, Clara Margaretha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Hovestadt, Lehrer; Johann Harbrock in Schmehausen
1850-10-22 Schröter, Johann Friedrich [48] Freyberg, Luise Amalie Friedrike ev. Hamm Schröter, Gottlieb [49] Freyberg, Johann Heinrich [50] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 8 Monate alt, die Braut 35 Jahre 3 Monate.
1850-07-04 Schulz, Friedrich [51] Küper, Henriette ev. Hamm Schulz, Friedrich [52] Küper, Franz [53] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate.
1850-01-29 Fleischer, August Alexander [54] Müll, Henriette Luise ev. Hamm Fleischer, Wilhelm [55] Müll, Friedrich [56] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate.
1850-08-25 Fleischer, Jacob Wilhelm [57] Götte, Marie Friedrike Wilhelmine ev. Hamm Fleischer, Wilhelm [58] Götte, Friedrich [59] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 24 Jahre 11 Monate.
1850-11-12 Ossenberg, Stephan Heinrich [60] Feldkamp, Christine ev. Hamm Ossenberg, Peter Wilhelm [61] Feldkamp, Johann Hermann [62] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate.
1850-01-01 Roesch, Johannes [63] Husmann, Maria Elisabeth ev. Hamm Rösch, Johann Jacob [64] Husmann, Eberhard [65] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 46 Jahre 5 Monate alt, die Braut 35 Jahre 11 Monate.
1850-12-29 Rosenberg, Johann Heinrich Carl [66] Franke, Justine Henriette ev. Hamm Rosenberg, Heinrich [67] Franke, Johann Christian [68] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 7 Monate alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
1850-11-13 Hilburg, Carl Wilhelm Ludwig [69] Raeber gen. Cortzen, Johanne Clara Friedrike ev. Hamm Hilburg, Johann Rudolph [70] Raeber, Friedrike [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 9 Monate alt, die Braut 34 Jahre 7 Monate.
1850-05-05 Plentz, Heinrich Wilhelm [72] Steinle, Lisette Johanne Henriette ev. Hamm Plentz, Heinrich [73] Steinle, Johann Gottlob [74] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 2 Monate alt, die Braut 17 Jahre 8 Monate.
1850-04-04 Weiss, Carl Theodor [75] Schmidt, Clara Eleonore Wilhelmine ev. Hamm Weiss, Gottlieb [76] Schmidt, Hermann [77] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 5 Monate alt, die Braut 30 Jahre.
1850-04-04 Middendorf, Johann Friedrich Wilhelm [78] Glauner, Johanne Marie Catharine ev. Hamm Middendorff, Heinrich [79] Glauner, Georg [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre 6 Monate alt, die Braut 42 Jahre 6 Monate.
1850-04-07 Kersting, Wilhelm [81] Schwannemann, Clara Luise [82] ev. Hamm Kersting, Diedrich [83] Schwannemann, Elisabeth [84] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate.
1850-11-07 Cords, Hermann Ludwig [85] Kortmann, Clara Johanne Luise ev. Hamm Cords, Diedrich [86] Kortmann, Wilhelm [87] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 26 Jahre 9 Monate.
1850-10-06 Schulze Cleving, Eberhard Carl [88] Niggemann, Clara Maria Elisabeth ev. Hamm Schulze Cleving, Diedrich [89] Niggemann, Peter [90] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate.
1850-05-20 Nott, Johann Heinrich Diedrich [91] Pardheim gen. Reimann, Johanne Sibylle Elisabeth ev. Hamm Nott, Johann Franz [92] Pardheim gen. Reimann, Johann [93] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 1 Monat alt, die Braut 35 Jahre 4 Monate.
1850-09-19 Glauner, Christian Jacob [94] Degelmann, Wilhelmine Henriette Friedrike ev. Hamm Glauner, Gerhard [95] Degelmann, Gerhard Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 4 Monate alt, die Braut 28 Jahre 8 Monate.
1850-03-17 Hütter, Caspar Wilhelm Adolph [96] Meyer, Philippine Charlotte Theodore ev. Hamm Hütter, Caspar Heinrich [97] Meyer, Johann Arnold [98] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 47 Jahre 2 Monate alt, die Braut 46 Jahre 2 Monate.
1850-09-07 Urban, Christian Heinrich [99] Niggemann, Johanne Clara Elisabeth ev. Hamm Urban, Johann Gottlob [100] Niggemann, Johann Diedrich [101] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 5 Monate alt, die Braut 34 Jahre 7 Monate.
1850-09-22 Kirchhoff, Friedrich Wilhelm [102] Schulze Witteburg, Sophie ev. Hamm Kirchhoff, Johannes [103] Schulze Witteburg, Friedrich [104] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate alt, die Braut 31 Jahre 6 Monate.
1850-10-27 Schlüter, Johann Diedrich [105] Küper, Sophie Catharine Christine [106] ev. Hamm Schlüter, Eberhard [107] Küper, Sophie [108] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 46 Jahre 9 Monatealt, die Braut 46 Jahre 6 Monate.
1850-04-07 Reitschuster, Heinrich Wilhelm Carl [109] Kirchmann gen. Niggemeier, Maria Friedrike [110] ev. Hamm Reitschuster, Carl [111] Kirchmann, Henriette [112] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
1850-11-05 Landmann, Johann Christoph Wilhelm[113] Hobrecker, Caroline Wilhelmine ev. Hamm Landmann, Caspar [114] Hobrecker, Carl Friedrich [115] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 1 Monat alt, die Braut 23 Jahre.
1850-07-02 Reinoldt, Heinrich Friedrich [116] Koch, Caroline [117] ev. Hamm Reinoldt, N.N. [118] Koch, Diedrich [119] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate alt, die Braut 35 Jahre 1 Monat.
1850-02-07 Unckenbold, Johann Carl [120] Pröpsting, Marie Conradine Wilhelmine ev. Hamm Unckenbold, Wilhelm [121] Pröpsting, Gerhard [122] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 11 Monate 5 Tage alt, die Braut 22 Jahre 11 Monate 5 Tage.
1850-06-27 Natorp, Bernhard Gottfried Adalbert [123] Keller, Emilie [124] ev. Hamm Natorp, Gustav [125] Keller, Ludwig [126] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 2 Monate alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate.
1850-08-06 Klapp, Johann Theodor [127] Volmer, Helene Catharine Friedrike ev. Hamm Klapp, Johann Christoph [128] Volmer, Heinrich Florens Wilhelm [129] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 26 Jahre 6 Monate.
1850-04-21 Dragos, Adolph Carl Johann [130] Paschedag, Marie Christine Henriette ev. Hamm Dragos, Friedrich [131] Paschedag, Diedrich [132] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 1 Monat alt, die Braut 29 Jahre 6 Monate.
1850-01-13 Boehme, Johann Ferdinand [133] Schwenner, Lisette Sophie Wilhelmine Friedericke ev. Hamm Boehme, Johann Adam [134] Schwenner, Carl Nicolaus [135] Götting, Johanna Marie Christine Dorothea Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 8 Monate alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate 19 Tage.
1850-08-15 Goesslinghoff, Johann Ludolph Georg [136] Delboi, Luise [137] ev. Hamm Goesslinghoff, Friedrich [138] Delboi, Andreas [139] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 8 Monate alt, die Braut 32 Jahre 7 Monate.
1850-03-26 Maass, Johann Diedrich Hermann [140] Osthoff, Anna Maria Friedrike Dorothea ev. Hamm Maass, Johann Hermann [141] Grundhoff gen. Osthoff, Johann Stephan [142] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre 4 Monate alt, die Braut 31 Jahre 2 Monate.
1850-01-13 Jaspert, Heinrich Christoph Wilhelm [143] Wilshaus, Christine Maria Elisabeth [144] ev. Hamm Jaspert, Heinrich [145] Wilshaus, Gottlieb [146] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre weniger 2 Tage (!) alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate 7 Tage.
1850-02-03 Reinberg, Johann Heinrich Carl Gottfried [147] Maentz, Catharine Elisabeth Luise ev. Hamm Reinberg, Johann Friedrich [148] Maentz, Peter Caspar [149] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 52 Jahre 4 Monate alt, die Braut 48 Jahre 10 Monate 1 Tag.
1850-08-29 Sander, Friedrich Heinrich [150] Lindenstruth, Helene Wilhelmine ev. Hamm Sander, Friedrich [151] Lindenstruth, Gottfried Christian [152] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat.
1850-02-26 Wiethüchter, Heinrich Christoph [153] Borgstaette, Theodine Luise Wilhelmine [154] ev. Hamm Wiethüchter, Christoph Heinrich [155] Borgstaette, Ernst Ludwig [156] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 3 Monate 13 Tage alt, die Braut 35 Jahre 5 Monate 19 Tage.
1850-06-08 Grüne, Heinrich Georg Ludwig [157] Schimmel, Johanne Sophie Wilhelmine ev. Hamm Grüne, Anton [158] Schimmel, Johann Georg [159] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 35 Jahre 9 Monate.
1850-09-14 Grebe, Georg Heinrich [160] Strothmann, Franzisca Elise ev. Hamm Grebe, Georg Heinrich [161] Strothmann, Peter Daniel [162] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 26 Jahre 10 Monate.
1850-11-19 Zimmermann, Gustav Heinrich Eduard [163] Kapp, Bertha Ernestine Ida ev. Hamm Zimmermann, Carl Heinrich Theodor [164] Kapp, Friedrich [165] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 9 Monate alt, die Braut 22 Jahre 11 Monate.
1850-03-10 Fahland, Wilhelm Ludwig [166] Trux, Anna Dorothea [167] ev. Hamm Fahland, Ernst Gottfried [168] Trux, Joseph [169] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 42 Jahre 3 Monate alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate.
1850-11-09 Pferdekämper, Friedrich Johannes [170] Cobbeloer, Henriette Marie Catharine ev. Hamm Pferdekämper, Friedrich Wilhelm [171] Cobbeloer, Johann Heinrich [172] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate alt, die Braut 32 Jahre 11 Monate.
1850-11-02 Möllenhoff, Carl Heinrich Theodor [173] Spener, Conradine Friedrike Wilhelmine ev. Hamm Möllenhoff, Theodor [174] Spener, Ludwig [175] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 1 Monat alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate.
1850-04-06 Dockweiler, Friedrich Wilhelm [176] Rottmann, Henriette Clara [177] ev. Hamm Dockweiler, Johann Heinrich [178] Rottmann, Hermann [179] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate.
1850-01-27 Heermann, Johann Wilhelm [180] Middendorff, Marie Giesbertha ev. Hamm Heermann, Heinrich [181] Middendorff, Heinrich [182] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 9 Monate alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate.
1850-01-15 Steimann, Christian [183] Goldstein, Anna kath. Hamm Steimann, Albert [184] Goldstein, Heinrich [185] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schlieper, Faßbinder; Caspar Goldstein, Ackerbauer zu Lippborg
1850-01-20 Sobbe, Joseph Anton [186] Holle, Anna Clara Sibilla [187] kath. Hamm Sobbe, Stephan [188] Holle, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schugard (?), Schuster in Hamm; Heinrich Borgmann, Tagelöhner in Flierich
1850-01-22 Hanhaus, Wilhelm [189] Scheefer, Johanna kath. Hamm Hanhaus, Franz [190] Scheefer, Christian [191] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Scheefer, Blechschläger in Hamm; Wilhelm Lippmann aus Hamm
1850-01-27 Vorbrig, Heinrich [192] Niehaus, Anna Maria kath. Hamm Vorbig, Heinrich [193] Niehaus, Caspar [194] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster in Hamm; Hermann Kaiser, Sattler in Hamm
1850-01-27 Kellermann, Heinrich[195] Lohöfer, Anna Sophia [196] kath. Hamm Kellermann, Hermann [197] Lohöfer, Christian Wilhelm [198] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster in Hamm; Diedrich Helmig, Tagelöhner in Hamm
1850-01-29 Forell, Franz [199] Gloing, Maria kath. Hamm Forell, Joseph [200] Gloing, Bernard [201] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Seiling, Färber in Hamm; Anton Forell aus Steinfurt
1850-04-14 Wolf, Joann Ferdinand [202] Rohrbach, Wilhelmine kath. Hamm Wolf, Christian [203] Rohrbach, N.N. [204] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kleine, Fabrikarbeiter in Hamm; Alexander Rohrbach, Bleicher in Hamm
1850-04-14 Böckmann, Heinrich [205] Bloch, Auguste Friedrika Lousie [206] kath. Hamm Böckmann, Heinrich [207] Bloch, Friederike [208] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Arent, Schneider in Hamm; Wilhelm Schulenburg, Fabrikarbeiter in Hamm
1850-04-28 Kortenschulte, Carl [209] Friderici, Francisca kath. Hamm Kortenschulte, Gerhard [210] Friderici, Christian [211] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oblau, Schmied in Hamm; Friedrich Klein, Schmied in Hamm
1850-05-26 Stoffer, Wilhelm [212] Deuter, Louise kath. Hamm Stoffer, Gerhard Heinrich [213] Deuter, Friedrich [214] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Daniel Müller, Schlosser in Hamm; Franz Neubeck, Schuster in Hamm
1850-06-06 Batths, Joann Christian [215] Immert, Joanna kath. Hamm Baths, Joann [216] Immert, Carl [217] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Eduard Schmitz, Kaufmann in Hamm; Heinrich Vogt, Küster in Hamm
1850-06-11 Wiemann, Wilhelm Carl [218] Eichmann, Theodora [219] kath. Hamm Wiemann, Peter [220] Eichmann, Friedrich [221] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wieman, Bürgermeister zu Werne; Ehefrau Haffner aus Hamm
1850-06-23 Brune, Franz Clemens [222] Schwickert, Sophia kath. Hamm Brune, Wilhelm [223] Schwickert, Valentin [224] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Becker, Schneider in Hamm; Friedrich Habbes, Ökonom zu Berge
1850-06-25 Drever, Heinrich Wilhelm [225] Thiemann, Elisabetha kath. Hamm Drever, Diedrich [226] Thiemann, Everhard [227] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Wilke [228] aus Hamm; Wilhelm Mellmann, Kupferschläger in Hamm
1850-07-11 Meyerhoff, Hermann Philipp [229] Wever, Carolina kath. Hamm Meyerhoff, Anton [230] Wever, Franz [231] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Meyehoff, Justizkommissar; Heinrich Meyerhoff, Steuerbeamter
1850-08-06 Griebsch, Julius [232] Hülsbäumer, Elisabetha kath. Hamm Griebsch, Joann Siegmund Hülsbäumer, Franz [233] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gustav Grote, Buchhändler in Hamm; Heinrich Kohberg, Schuhmacher in Beckum
1850-08-21 Schürmann, Heinrich [234] Eisleben, Juliane kath. Hamm Schürmann, Juliane Wilhelmine Antoinette Sophia Eisleben, Bernard [235] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Philipp Geisler [236] , wohnhaft in Hamm; Heinrich Schürhoff, Müller in Hamm
1850-09-29 Schmale, Joann Wilhelm Carl [237] Beinhaus, Catharina [238] kath. Hamm Schmale, Christian [239] Beinhaus, Heinrich [240] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Clemens Brockhaus, Schmied in Hamm, Heinrich Vogt, Küster in Hamm
1850-10-20 Fischer, Heinrich [241] Berkemeier, Maria kath. Hamm Fischer, Friedrich [242] Berkemeier, Joann Heinrich [243] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Joseph Kleegreefe, Bahnwärter in Hamm; Ludwig Spickermann, Bahnwärter in Hamm
1850-10-20 Helmich, Theodor Joseph [244] Wurst, Christina kath. Hamm Helmich, Ferdinand [245] Wurst, Andreas [246] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Kleikamp, Musikus in Hamm; Christian Winecke, Lanwirt in Welver
1850-10-24 Nippels, Joann [247] Praeker, Anna Sibila kath. Hamm Nippels, Wilhelm [248] Praeker, Wilhelm [249] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kögler, Handlungsgehilfe in Hamm; Friedrich Quante, Gerber in Hamm
1850-10-27 Bolz, Martin [250] Glauner, Caroline Louise kath. Hamm Bolz, Peter [251] Glauner, Georg [252] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Peter Philippi, Fabrikarbeiter in Hamm; Paulus Bolz, Fabrikarbeiter in Hamm
1850-11-03 Schwale, Heinrich [253] Bunse, Maria Elisabetha [254] kath. Hamm Schwale, Bernard [255] Bunse, Joseph [256] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Küster in Hamm; Bernard Baumann, Tagelöhner in der Nordenfeldmark
1850-11-10 Hörenbaum, Carl Heinrich [257] Introp, Friedrika Ludowika kath. Hamm Hörenbaum, Ludwig [258] Introp, Friedrich [259] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hessenkamp, Schuster in Hamm; Joann Gogreefe, Tagelöhner in Hamm
1850-11-13 Rose, Friedrich Wilhelm [260] Buschmann, Anna Maria Elisabetha kath. Hamm Rose, Friedrich [261] Buschmann, Wilhelm [262] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Weitkamp, Schneider in Hamm; Heinrich Vogt, Küster in Hamm
1850-11-17 Frimaut, Peter [263] Navarrati, Josephine kath. Hamm Frimaut, Heinrich [264] Navarrati, Joann [265] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kramer, Schuster in Hamm; Friedrich Kaiser, Drahtzieher in Hamm
1850-11-17 Frauenrath, Joann [266] Oblau, Henrietta kath. Hamm Frauenrath, Jacob [267] Oblau, Hermann [268] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Oblau, Schmied in Hamm; Carl Brassart, Schieferdecker in Hamm
1850-11-17 Osthoff, Friedrich [269] Meier, Elisabetha kath. Hamm Osthoff, Everhard [270] Meier, Friedrich Wilhelm [271] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Meier, Lehrergehilfe in Witten; Joseph Jusack, Müllerknecht in Hamm
1850-11-24 Kienert, Joann [272] Schaller, Anna Maria [273] kath. Hamm Kienert, Maria Barbara [274] Schaller, Gertraud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kirchhoff, Drahtzieher in Hamm; Heinrich Vogt, Küster in Hamm
1850-11-26 Jusack, Franz Joseph [275] Pilgram, Friedrika kath. Hamm Jusack, Friedrich [276] Pilgram, Carl [277] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pilgram, Schneider in Hamm; Friedrich Gelkermann, Fuhrmann in Hamm
1850-01-10 Koppel-Bamberger, N.N. Rosenwald, Röschen jüd. Hamm Rosenwald, Aaron Meyer Lindheim, Bräunchen Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldnhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) -
1850-03-07 Guthmann, Moses Lilienfeld, Bertha jüd. Hamm Lilienfeld, David Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldnhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) -
1850-03-07 Hertz, Moritz Lilienfeld, Adelheid jüd. Hamm Lilienfeld, David Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldnhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) -
1850-02-05 Nordhaus, Everhard [278] Fecke, Gertrud [279] kath. Heessen Fecke, Hermann [280] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Andreas Nordhaus, Tagelöhner; Bernard Fecke
1850-04-16 Klapphecke, Franz Adam [281] Stumpe, Antonette [282] kath. Heessen Stumpe, Diedrich [283] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Mertens, Zugführer in Hamm; Johannes Combrink in Dolberg
1850-04-18 Eichmann, Friedrich [284] Hagedorn, Elisabeth kath. Heessen Hagedorn, Franz [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Christoph Köchling, Kaufmann in Hamm; Ludwig Eichmann, Metzger in Hamm
1850-05-07 Groteker, Johann Bernard [286] Bellinghoff, Maria Anna [287] kath. Heessen Bellinghoff, Gerhard Heinrich [288] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Bellinghoff, Schuster in Bockum; Hermann Bisterfeld, Schuster in Bockum
1850-05-07 Oberrecht, Hermann Joseph [289] Damberg, Elisabeth [290] kath. Heessen Damberg, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Bellinghoff, Schuster in Bockum; Hermann Bisterfeld, Schuster in Bockum; Wilhelm Wilke
1850-05-21 Lueg, Franz [291] Bussmann, Elisabeth [292] kath. Heessen Bussmann, Johannes Stephan [293] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Schröder, Schneider in der Nordenfeldmark; Heinrich Bussmann, Schuster in Gemmerich
1850 [294] Walmeier, Johann Peter [295] Nietiet, Friederica Catharina Wilhelmine kath. Heessen Nietiet, Johann Wilhelm [296] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Witwe Alstermann (?); Johann Pankok
1850-06-04 Mertens, Johann Heinrich [297] Bathe, Maria Catharina kath. Heessen Bathen, Johannes [298] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Joh. Westhoff, Tagelöhner in der Nordenfeldmark; Bernard Didrich Mertens in Frielick
1850-09-17 Willeke, Wilhelm [299] Schröder gen. Kuhbömer, Wilhelmine [300] kath. Heessen Willeke, Wilhelm [301] Kuhbömer, Ferdinand [302] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diderich Willeke, Drechsler; Johannes Kuhbömer aus der Südenfeldmark bei Hamm
1850-09-17 Tebke, Bernard [303] Sander, Elisabeth [304] kath. Heessen Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Nordhaus; Theodor Sander
1850-10-22 Vetting, Heinrich [305] Forsmann, Maria Catharina [306] kath. Heessen Forsmann, Jodocus Heinrich [307] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Theodor Vetting, Ackerknecht; Gertrud Forsmann aus Warendorf
1850-10-24 Kickelt, Joseph [308] Loser, Adolphine Clementine kath. Heessen Kickelt, Diedrich [309] Loser, Clemens [310] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Kaldewey, Referendar aus Münster; Heinrich Fabro aus Lippstadt
1850-10-29 Damberg, Bernard Heinrich [311] Stork, Anna Maria Francisca kath. Heessen Stork, Albert [312] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Damberg, Tagelöhner; Gerhard Hecker, Weber
1850-11-05 Butterbrod, Johann Theodor [313] Vogel, Anna Catharina kath. Heessen Vetting gen. Vogel, Heinrich [314] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Vogel, Ackerknecht; Heinrich Butterbrod, Ackerknecht
1850-11-19 Berkemeier, Anton [315] Bergmann, Elisabeth kath. Heessen Bergmann, Anton [316] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Berkemeier, Tagelöhner; Heinrich Bergmeier, Tagelöhner
1850-11-26 Panning, Heinrich [317] Woesthoff, Catharina Elisabeth kath. Heessen Woesthoff, Georg [318] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Panning, Weber; Bernard Heinrich Woesthoff, Ackerknecht in Dolberg
1850-07-02 Schüler, Carl Reck, Clara ev. Herringen Schuler, Heinrich Reck, Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im 1825Jahr geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1850-04-30 Löbbe, Johann Heinrich Wilhelm Brüggemann, Henriette ev. Herringen Veidick Löbbe, Johann Gerhard Brüggemann, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1850-12-15 Böckmann Kobbe, Gerhard Wilhelm Hoppe, Henriette ev. Herringen Kobbe, Heinrich Oesmann Hoppe, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1824 geboren, die Ehefrau im Jahr 1824.
1850-03-19 Böckmann, Gottfried [319] Wiegmann, Wilhelmine Maria Catharina ev. Herringen Böckmann, Gerhard Wiegmann, Johann Diedrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1813 geboren, die Ehefrau im Jahr 1823.
1850-06-09 Helmig, Wilhelm Lange, Johanna Sophia Henriette Friedericke ev. Herringen Helmig, Heinrich Lange, Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1821 geboren, die Ehefrau im Jahr 1830.
1850-04-30 Beckschulze, Johann Gottfried Vogelweier, Wilhelmine ev. Herringen Beckschulze, Johann Gottfried Brüggemann Vogelweier, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1808 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1850-07-28 Husmann, Gerhard Heinrich Willbrand, Johanna Wilhelmine ev. Herringen Husmann, Johann Wilhelm Figge, Wilhelm Willbrand, Maria Christina Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1826 geboren, die Ehefrau im Jahr 1826.
1850-02-10 Edelkötter, Gerhard Heinrich [320] Weber, Maria ev. Herringen Stuckstedde Edelkötter, Christoph Weber, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1823 geboren, die Ehefrau im Jahr 1832.
1850-09-03 Urban, Christian Heinrich Niggemann, Elisabeth ev. Herringen Niggemann, Johann Did. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 in Zeitz geboren, die Ehefrau im Jahr 1816.
1850-01-06 Kirchhoff, Caspar Heinrich Maag, Anna Catharina Louise ev. Herringen Kirchhoff, Johann Heinrich Maag, Friedrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1850-02-11 Kirchner, Peter Christian Zwiehoff, Antoinette [321] ev. Herringen Kirchner, Nicolaus Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1805 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810.
1850-08-13 Kleiböhmer, Wilhelm Sümper, Clara Maria Elisabeth ev. Herringen Kleiböhmer Hochkamp, Heinrich Sümper, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1850-07-21 Rebber Drees, Heinrich Kattenbusch, Johanna Catharina Henriette Christine ev. Herringen Rebber Drees, Heinrich Kattenbusch Heimann, Johann Christoph Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1821 geboren, die Ehefrau im Jahr 1825.
1850-07-07 Volmerg, Franz Heinrich Helmig, Wilhelmine ev. Herringen Vollmerg, Caspar Helmig, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1823 geboren, die Ehefrau im Jahr 1830.
1850-12-23 Schulze Wedeling, Friedrich [322] Spaemann, Elise Josine Friederice ev. Herringen Schulze Wedeling, Carl Spaemann, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1820 geboren, die Ehefrau im Jahr 1829.
1850-08-11 Hackmann, Carl Heinrich Wilhelm Klute, Clara Friedericke Henriette ev. Herringen Hackmann, Bernhard Heinrich Klute, Gottfried Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1825 geboren, die Ehefrau im Jahr 1830.
1850-12-03 Schulze Herringen, Heinrich Schulze Drechen, Maria Margaretha Wilhelmine ev. Herringen Leusmann Schulze Herringen, Carl Lüdkesudhoff Schulze Drechen, Johann Conrad Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1829.
1850-04-14 Heermann, Johann Friedrich Döhrendahl, Clara Maria Christine ev. Herringen Heermann, Johann Diedrich Döhrendahl, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1827 geboren, die Ehefrau im Jahr 1827.
1850-07-11 Römer, Wilhelm Oberg gen. Schiffwirth, Henriette Wilhelmine Charlotte Marie ev. Herringen Römer, Heinrich Oberg gen. Schiffwirth, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist die Ehefrau im Jahr 1827 geboren.
1850-11-01 Stricker, Johann Diedrich Fickermann, Anna Sophia ev. Herringen Stricker, Johann Diedrich Fickermann, Johann Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1812.
1850-01-06 Niggemann, Diderich [323] Haringhaus, Maria kath. Herringen Niggemann, N.N. [324] Haringhaus, Johann Diderich [325] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Februar 1826 geboren; die Ehefrau ist 26 Jahre alt. Trauzeugen: Johann Heinrich Niggemann; Johann Diderich Haringhaus
1850-02-10 Stachstedde gen. Edelkötter, Gerhard Heinrich [326] Weber, Maria Sophie Elisabeth [327] kath. Herringen Stachstedde gen. Edelkötter, N.N. [328] Weber, Friedrich [329] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Hermann Edelkötter, Ackersmann; Friedrich Weber, Ackerknecht
1850-04-21 Drees, Heinrich Theodor [330] Schliper, Catharine Elisabeth [331] kath. Herringen Drees, Franz [332] Bey, Elisabeth [333] Schlieper, Wilhelm [334] Nulk, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Niggemann; Wilhelm Minop; Henriette Minop; Maria Schlieper
1850-05-16 Heymann, Johann Diederich Wilhelm [335] Wipke, Maria Elisabeth Christine kath. Herringen Heymann, Johann Heinrich [336] Rüter, Clara Maria Wipke, Ferdinand [337] Berkemeier, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Juli 1814 geboren, die Ehefrau am 18. September 1826. Trauzeugen: Carl Kraemer; Carl Mittendorf; Friedericke Schlinkmann; Elisabeth Pleuger
1850-05-20 Zwiehoff, Casper Wilhelm [338] Dirkmann, Anna Catharine [339] kath. Herringen Zwiehoff, Heinrich [340] Ellinghaus, Clara Maria [341] Dirkmann, Gerhard Heinrich [342] Hegemann, Maria [343] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt; die Ehefrau wurde am 31.Mai 1801 geboren. Trauzeugen: Friedrich Zwiehoff und dessen Ehefrau; Franz Zwiehoff und dessen Ehefrau; Friedrich Zwiehoff, Junggselle und Schäfer; Diederich Muntenberg, Tagelöhner; Wilhelm Draht; Maria Büscher
1850-06-30 Budde, Heinrich Bernard Wilhelm [344] Schulte, Clara Henriette kath. Herringen Budde gen. Pier, Theodor [345] Kramen, Johanna Maria [346] Schulte, Franz [347] Kiese, Johanna Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Dezember 1815 geboren; die Ehefrau am 28. April 1821. Trauzeugen: Elisabeth Schulte; Marianne Schulte; Carl Schulte
1850-06-04 Lange, Johann Bernard [348] Hovefendermann, Gertrud kath. Hövel Hovefendermann, Melchior [349] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulze Wierling, Heinrich Lange
1850-10-08 Ellering, Johann Theodor [350] Kranefeld, Maria Christina kath. Hövel Kranefeld, Friedrich [351] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Joh. Theod. Teigel, Friedrich Ellering
1850-10-08 Spranck, Johann Theodor [352] Uhlenbrock, Angela kath. Hövel Uhlenbrock, Henrich [353] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Uhlenbrock, Hein. Wilh. Spranck
1850-10-30 Grund, Bernard [354] Hegemann, Sophia kath. Hövel Hegemann, Gerhard [355] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Hegemann, Theodor Grund
1850-11-12 Hakenholt, Ferdinand [356] Bömer, Clara kath. Hövel Lange gen. Bömer, Johann Henrich [357] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Teiner, Franz Krellmann
1850-11-19 Gravermann, Johann Bernard [358] Rogge, Elisabeth kath. Hövel Rogge, Hermann [359] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Melchior Rogge, Franz Gravermann
1850-06-23 Rolander, Johannes Klahold, Maria Christina ev. Mark Rolander, Jacob Klahold, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre.
1850-11-03 Trockel, Franz Conrad Quenter, Johanna Sophia Louisa ev. Mark Trockel, Wilhelm Quenter, Diederich Conrad Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
1850-12-15 Trockel, Johann Friederich Wilhelm Lehmenschloeter, Janna Maria Wilhelmina ev. Mark Trockel, Wilhelm Lehmenschloeter, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
1850-06-20 Leusmann, Johann Gerhard Diedrich Vogelheft, Anna Clara Maria Wilhelmina Soplhia Elisabeth ev. Mark Leusmann, Gottfried Vogelheft, Gerhard Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
1850-04-01 Graeve, Johann Carl Eberhard Wensmann-Haslinghoff, Elisabeth ev. Mark Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt.
1850-04-04 Hermeling, Johann Diederich Gerhard Holtmann, Sophia Henrietta Catharina ev. Mark Nott gen. Hermeling, Gottlieb Holtmann, Gottlieb Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre.
1850-03-24 Kersting, Wilhelm Schwannemann, Clara Louisa ev. Mark Kersting, Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
1850-10-13 Kleiboemer, Johann Eberhard Wilhelm Suemper, Maria Catharina Elisabeth ev. Mark Kleiboemer, Heinrich Diederich Suemper, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre.
1850-01-10 Dimmer, Diederich Gottlieb Wilhelm Brehr, Sophia Maria Henrietta ev. Mark Dimmer, Wilhelm Niggemann gen. Brehr, Ludolph Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre.
1850-10-13 Sudhaus, Heinrich Diederich Wilhelm Knapkorte, Maria Sophia Elisabeth ev. Mark Sudhaus, Caspar Diederich Knapkorte, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
1850-11-10 Esselen, Arnold Moritz Lebrecht Arthur Pilgrim, Maria Charlotta Johanna Anthonetta ev. Mark Pilgrim, Theodor Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre.
1850-02-24 Niggemann, Franz Carl Ernst Wilhelm Heinrich Koenigroerer, Maria Sophia Wilhelmina ev. Mark Niggemann, Heinrich Koenigroerer, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre.
1850-10-27 Moellenhoff, Carl Heinrich Theodor Friedrich Albert Sponer, Friedericke ev. Mark Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre.
1850-12-26 Rogge, Heinrich Diederich Christian Messmann, Clara Elisabeth ev. Mark Rogge, Heinrich Messmann, Caspar Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre.
1850-11-03 Stork, Wilhelm Holz, Maria Francisca ev. Mark Holz, Johann Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre.
1850-08-11 Koetter gen. Koppendick, Christian Wiesendahl, Maria Elisabeth ev. Mark Koetter gen. Koppendick, Wilhelm Wiesendahl, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre.
1850-03-02 Köckler, Gottfried Friedrich Diederich [360] Rischeid, Helene Wilhelmine Friederica ev. Pelkum Köckler, Hermann [361] Rischeid, Peter Friedrich [362] Hegemann, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 3/4 Jahre alt, die Braut 18 1/2 Jahre.
1850-04-06 Jeusmann, Gottfried Wilhelm [363] Meermann gen. Simon, Friederica Catharina Luise ev. Pelkum Schäfer gen. Jeusmann, Gerhard [364] Meermann gen. Simon, Wilhelm [365] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre.
1850-05-16 Fennemann, Johann Diedrich Wilhelm [366] Gastmeister, Marie Luise Elisabeth ev. Pelkum Fennemann, Gerhard [367] Gastmeister, Gottfried [368] Bennemann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 5/12 Jahre alt, die Braut 18 7/12 Jahre.
1850-06-30 Siebrasse, Johann Philipp [369] Reck, Louise Marie Christine Henriette ev. Pelkum Siebrasse, Christian Friedrich [370] Wittland, Wilhelmine [371] Reck, Eberhard [372] Kieserling, Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre.
1850-10-27 Meermann, Carl Heinrich Wilhelm Voss, Louise Henriette Catharine ev. Pelkum Meermann, Heinrich [373] Cappenberg, Josine Voss, Gerhard [374] Fickermann, Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre.
1850-11-30 Minnerop, Hermann Carl Friedrich [375] Holtmann, Johanne Clara Sophie ev. Pelkum Minnerop, Johann Heinrich [376] Kirschbaum, Maria Elisabeth Holtmann, Diedrich [377] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 3/4 Jahre alt.
1850-12-10 Nielinger, Johann Daniel [378] Büscher, Friederike Wilhelmine ev. Pelkum Nielinger, Johann Wilhelm [379] Büscher, Johann Carl [380] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 2/3 Jahre alt, die Braut 27 1/3 Jahre.
1850-12-22 Kobbe gen. Böckmann, Gerhard Wilhelm [381] Hoppe, Clara Friederike Henriette ev. Pelkum Kobbe gen. Böckmann, Heinrich [382] Oesmann gen. Büscher, Heinrich [383] Hoppe, Friederica Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/6 Jahre alt, die Braut 26 1/6 Jahre.
1850-01-29 Jürgens, Franz Eberhard [384] Stapel, Anna Catharina Elisabeth kath. Rhynern Stapel, Johann Heinrich [385] Sumpmann, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 2 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 1 Monat 22 Tage. Trauzeugen: Heinrich Jürgens, Tagelöhner aus Allen; Caspar Schwinde aus der Mark
1850-02-05 Vatheuer, Johann Theodor Christian [386] Ostermann, Maria Elisabeth kath. Rhynern Ostermann, Franz [387] Ostermann, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 6 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 8 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Ostermann
1850-02-23 Schmitz, Franz [388] Rau, Caroline Wilhelmine Elisabeth kath. Rhynern Rau, Hermann Theodor [389] Schnadt, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 1 Monat 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Schmitz
1850-04-23 Belltrop, Heinrich Theodor [390] Wiethaus, Maria Catharina Elisabeth kath. Rhynern Wiethaus, Johann [391] Nillies, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 6 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Theodor Naarmann
1850-05-05 Braukmann, Johann Gerhard [392] Jürgens, Clara Elisabeth kath. Rhynern Jürgens, Johann [393] Lüke, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 3 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Albert Braukhoff
1850-05-08 Müller, Christian [394] Westermann, Anna Catharina kath. Rhynern Westermann, Johann Everhard [395] Wilmes, Anna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 57 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Wilhelm Plümpe; Gerhard Harlinghausen
1850-05-08 Kröner, Caspar Wilhelm [396] Borgmann, Maria Louise kath. Rhynern Borgmann, Theodor [397] Vosspoth, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 2 Monate 5 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 1 Monat 9 Tage. Trauzeugen: Friederich Kröner; Gerhard Harlinghausen
1850-05-11 Witte, Johann Heinrich Theodor [398] Hennemann, Catharina Elisabeth kath. Rhynern Hennemann, Joseph [399] Schüngel, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 4 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Schulte-Allen
1850-05-14 Lohmann, Franz Leonard [400] Grönhoff, Maria Elisabeth kath. Rhynern Grönhoff, Wilhelm [401] Wilmes, Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Caspar Sickler
1850-05-23 Bollenberg, Friederich Heinrich [402] Melchert, Elisabeth [403] kath. Rhynern Melchert, Caspar [404] Werth, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 10 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Bernard Krehe; Friederich Krehe
1850-06-01 Potthoff, Johann Friederich [405] Hesse, Clara Louise kath. Rhynern Hesse, Johann Gerhard [406] Bremke, Clara Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Kirsche
1850-06-04 Wickenkemper, Christian Wilhelm [407] Klunkert, Clara Maria kath. Rhynern Klunkert, Everhard [408] Micke, Joanna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 6 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 10 Monate 12 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Adam Stricker
1850-06-06 Dönnecke, Gerhard [409] Prenger gen. Reffelmann, Angela kath. Rhynern Prenger gen. Reffelmann, Catharina Elisabeth [410] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Heinrich Reffelmann; Gerhard Harlinghausen
1850-06-30 Suerkuhl, Bernard Anton [411] Greiss, Joanna Clara Elisabeth kath. Rhynern Greiss, Christian [412] Kampmann, Anna Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Becker
1850-07-18 Luike, Johann Caspar [413] Schriver, Anna Maria Elisabeth [414] kath. Rhynern Schriver, Friederich [415] Muntenberg, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre 7 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 39 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Albert Wormstall; Gerhard Harlinghausen
1850-07-23 Elbers gen. Brüggemann, Christian [416] Remmert gen. Brand, Maria Sibilla kath. Rhynern Remmert gen. Brand, Theodor [417] Brand, Therese Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Kleine; Gerhard Harlinghausen
1850-07-25 Fahnemann, Caspar [418] Worthoff, Anna Catharina Elisabeth kath. Rhynern Worthoff, Stephan [419] Hillebrandt, Anna Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 1 Monat 23 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 1 Monat 18 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Nüse; Gerhard Harlinghausen
1850-07-25 Ostermann, Friederich [420] Schulzberge, Elisabeth Caroline kath. Rhynern Schulzberge, Wilhelm [421] Neuhaus, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 7 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Franz Herthoff; Gerhard Harlinghausen
1850-08-22 Kampmann, Franz Wilhelm [422] Schröer, Anna Maria kath. Rhynern Schröer, Franz Heinrich [423] Erlkamp, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 12 Tage. Trauzeugen: Hermann Kampmann; Gerhard Harlinghausen
1850-08-24 Ising, Johann Bernard [424] Westermann, Elisabeth kath. Rhynern Ising, Friederich [425] Westermann, Elisabeth [426] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 7 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Rinsche
1850-10-25 Suerkohl, Everhard Theodor [427] Neuheuser, Maria Sibilla kath. Rhynern Neuheuser, Adolph [428] Rienermann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 6 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Ferdinand Neuheuser
1850-10-10 Kayser, Hermann Wilhelm [429] Theimann, Josephina kath. Rhynern Theimann, Johann Theodor [430] Nüse, Clara Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 6 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Nüse; Gerhard Harlinghausen
1850-10-17 Osterhaus, Franz Anton [431] Gerres, Gertrud [432] kath. Rhynern Gerres, Maria Francisca [433] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 66 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 51 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Düchting; Gerhard Harlinghausen
1850-11-14 Beckheuer, Franz Hermann [434] Grieper, Joanna Maria Catharina kath. Rhynern Grieper, Johanna Clara Maria [435] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Christian Stiesberg; Gerhard Harlinghausen
1850-11-14 Westermann gen. Schäfer, Heinrich Wilhelm [436] Raulf gen. Hülschulte, Anna Elisabeth kath. Rhynern Raulf gen. Hülschulte, Johann Theodor [437] Hülschulte, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 8 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat 25 Tage. Trauzeugen: Hermann Ebel; Gerhard Harlinghausen
1850-11-20 Nüse gen. König, Franz Theodor [438] Harlinghausen, Maria kath. Rhynern Harlinghausen, Gerhard [439] Hillmann, Louise Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre 3 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Franz Mönninghoff; Theodor Renninghoff
1850-11-26 Vogt, Johann Friederich Wilhelm [440] Hartung, Maria Christina Gertrud [441] kath. Rhynern Hartung, Friederich [442] Bem, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 15 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Franz Hartung; Franz Peppersack
1850-11-28 Ferber, Bernard [443] Rogge gen. Schlummer, Maria Francisca kath. Rhynern Rogge gen. Schlummer, Peter [444] Stracke, Joanna Maria Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 8 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 8 Monate 2 Tage. Trauzeugen: Heinrich Rüter; Gerhard Harlinghausen
1850-11-30 Lehmköster, Johann Gerhard Friederich [445] Rüter, Anna Sibilla kath. Rhynern Rüter, Gerhard [446] Rebber, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 8 Monate 26 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 19 Tage. Trauzeugen: Franz Theodor Alteschmidt; Gerhard Harlinghausen
1850-12-16 Wahle, Anton [447] Wulff, Christine Elisabeth kath. Rhynern Wulff, Christina [448] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 7 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Arnold Wulff
1850-05-05 Braukhoff, Gerhard Juergens, Elisabeth ev. Rhynern Braukhoff, Heinrich Juergens, Johannes Familysearch -
1850-12-07 Hennekemper, Wilhelm Sprenger, Wilhelmina ev. Rhynern Hennekemper, Wilhelm Sprenger, Franz Familysearch -
1850-12-22 Koehler, Daniel Gottlieb Neuhausser, Clara Maria ev. Rhynern Koehler, Johann Franz Familysearch -
1850-06-23 Lenert gen. Kortmann, Johann Eberhard Stolzefuss gen. Koort, Wilhelmine ev. Rhynern Lenert gen. Kortmann, Eberhard Stolzefuss gen. Koort, Hermann Familysearch -
1850-12-03 Grundel, Johann Hermann Doering, Henriette ev. Rhynern Grundel, Leonhard Doering, Heinrich Familysearch -
1850-11-13 Sprenger, Ludolph Hennekemper, Christina ev. Rhynern Sprenger, Franz Hennekemper, Wilhelm Familysearch -
1850-05-25 Disselhoff, Heinrich Stoverock, Friedrica Wilhelmina ev. Rhynern Stoverock, Johann Heinrich Familysearch -
1850-11-26 Vogt, Johann Friedrich Hartton, Maria ev. Rhynern Vogt, Caspar Heinrich Hartton, Friedrich Familysearch -
1850-11-21 Hegemann, Diedrich Westermann, Elisabeth ev. Rhynern Hegemann gen. Noelle, Fritz Westermann, Peter Familysearch -
1850-02-07 Rossenhoevel gen. Straeter, Carl [449] Kuhlmann, Anna Maria [450] ev. Uentrop Rossenhoevel gen. Straeter, Johann Carl [451] Kroll gen. Hunecke, Johann Heinrich [452] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-04-23 Gert-Tönnis, Carl [453] Petersmann, Sophie [454] ev. Uentrop Schwarte gen. Gert-Tönnis, Victor [455] Petersmann, Christian [456] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Dinker
1850-06-02 Krabs, Heinrich [457] Wessel, Caroline [458] ev. Uentrop Krabs, Conrad [459] Wessel, Wm. [460] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-06-27 Heimann, Carl [461] Moeller, Elisabeth [462] ev. Uentrop Heimann, Diedrich [463] Moeller, Matthias [464] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-07-11 Römer, Wilhelm [465] Oberg gen. Schiffwirth, Henriette [466] ev. Uentrop Römer, Heinrich [467] Oberg gen. Schiffwirth, Heinrich [468] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Herringen
1850-07-18 Bussmann gen. Lehmenschloeter, Franz [469] Hoselmann, Wilhelmine [470] ev. Uentrop Bussmann gen. Lehmenschloeter, Fried. [471] Hoselmann, Johann [472] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-08-25 Kötter gen. Poppendieck, Christian [473] Wiesendahl gen. Heimann, Marie Elisabeth Wmine [474] ev. Uentrop Kötter gen. Poppendieck, Wm. [475] Wiesendahl gen. Heimann, Franz [476] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in der Geithe
1850-10-01 Enters, Gerhard [477] Kipper, Wilhelmine [478] ev. Uentrop Enters, Gerhard [479] Kipper, Peter [480] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-10-03 Korte, Wilhelm [481] Sensenbusch, Louise [482] ev. Uentrop Korte, Wilhelm [483] Sensenbusch, Johann Wilhelm [484] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-10-24 Hoselmann, Heinrich [485] Wessel gen. Otte, Charlotte [486] ev. Uentrop Hoselmann, Johann [487] Wessel gen. Otte, Friedrich [488] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1850-11-28 Antepoth, Carl [489] Gerling gen. Kluthe, Charlotte [490] ev. Uentrop Antepoth, Diederich [491] Gerling gen. Kluthe, Johann [492] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -

Anmerkungen

  1. Für das Jahr 1850 verzeichnet das Kirchenbuch keine eigenen Trauungen, sondern nur Überweisungen an anderen Pfarreien.
  2. Tagelöhner in Capelle, verstorben
  3. Tagelöhner in Bockum, verstorben
  4. Der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner
  5. Der Vater der Braut war Tagelöhner in Heessen
  6. Kötter zu Hövel
  7. Schneider in Bockum
  8. Tagelöhner in Bockum, verstorben
  9. Tagelöhner in Hamm, verstorben
  10. Tagelöhner in Ahlen, verstorben
  11. lebt als Weber in Walstedde
  12. Colon in Ahlen, verstorben
  13. lebt Seiler in Bockum
  14. lebt als Küster in Bockum
  15. Schneider in Bockum
  16. lebt als Tagelöhner in Nordherringen
  17. Tagelöhner in Bockum, verstorben
  18. Witwer aus Drechen; seine erste Frau starb am 21. Februar 1849
  19. verstorben
  20. aus Flierich
  21. Ehefrau Poggel; aus Drechen
  22. Zimmermann aus der Mark
  23. aus Herringen
  24. verstorben
  25. Witwe des Adam Hemmerich
  26. Wassermüller aus Ober-Rosen, Kreis Strehlen, Rergierungsbezirk Breslau
  27. Kötter aus Opsen
  28. verstorben
  29. Leineweber in Ostwennemar
  30. aus Pelkum
  31. Weber in Ostwennemar
  32. Weber in Pelkum, verstorben
  33. Maurer in Uentrop
  34. wohnhaft in Uentrop
  35. verstorben
  36. verstorben in Herzfeld
  37. in Distedde, verstorben
  38. verstorben
  39. Schmied in Braam
  40. in Uentrop
  41. lebt als Tagelöhner in Schmehausen
  42. Tagelöhner in Schmehausen
  43. verstorben
  44. Schuhmacher in Schmehausen
  45. in Norddinker
  46. lebt als Maurer in Schmehausen
  47. lebt als Kötter in Norddinker
  48. Obertelegrafist aus Hamm
  49. Arbeitsmann aus Uthausen in der Provinz Sachsen
  50. Huf- und Waffenschmied aus Nordhausen
  51. Tischler aus Hamm
  52. Lohgerber; verstorben
  53. Bäcker; verstorben
  54. Drahtzieher; gebürtig aus Dillenburg
  55. Wirt aus Dillenburg; verstorben
  56. Bahnhofswärter aus Hamm
  57. Drahtzieher aus Dillenburg
  58. Schankwirt aus Dillenburg
  59. Feldwebel aus Kamen
  60. Drahtzieher
  61. Drahtzieher aus Hamm
  62. Steinhauer aus Burgsteinfurt
  63. Kanzlist; gebürtig aus Reutlingen
  64. gastgeber aus Reutlingen; verstorben
  65. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  66. Kreiskopist aus Hamm
  67. Anstreicher aus Hamm
  68. Maurer aus Torgau
  69. Schornsteinfeger aus Unna
  70. Schornsteinfeger aus Unna
  71. uneheliche Mutter; später verheiratet mit dem Schreiner Cortzen
  72. Witwer der Maria Clara Friedrike Schnaube; Bleicher; gebürtig aus Unna
  73. Maurer aus Unna; verstorben
  74. Schneider aus Hamm
  75. Bahnmeister aus Ahlen; gebürtig aus dem Kirchspiel Trabach
  76. Lehrer aus Simmern
  77. Färber aus Hamm; verstorben
  78. Bäcker aus Hamm
  79. Höcker; verstorben
  80. Müller aus Hamm; verstorben
  81. Tagelöhner; gebürtig aus Hamm
  82. aus der Westenfeldmark
  83. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  84. uneheliche Mutter; verstorben
  85. Lohgerber
  86. Lohgerber aus Hamm
  87. Bäcker aus Hamm
  88. Maurer aus Hamm
  89. Tagelöhner aus Hamm
  90. Tagelöhner aus Norddinker; verstorben
  91. Ackerknecht aus Berge
  92. Colon aus Berge
  93. Kötter aus Westünnen; verstorben
  94. Metzger aus Hamm
  95. Metzger aus Hamm; verstorben
  96. Buchhandlungsgehilfe
  97. Meister aus Dortmund; verstorben
  98. Kaufmann aus Lippstadt; verstorben
  99. Maurer aus Hamm
  100. Handarbeiter aus Zeitz; verstorben
  101. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  102. Drahtzieher aus Hamm
  103. Tagelöhner aus Himmelmert, Gemeinde Plettenberg; verstorben
  104. Tagelöhner aus Hamm
  105. Witwer der Gisbertine Sophie Luckey; Tagelöhner
  106. Witwe des Fabrikarbeiters Christian Grönhoff aus Iserlohn
  107. Colon aus Sandbochum; verstorben
  108. uneheliche Mutter aus Hörde; verstorben
  109. Maurer; gebürtig aus Hamm
  110. aus Deiringen bei Soest
  111. Korbmacher aus Hamm; verstorben
  112. uneheliche Mutter; später Ehefrau Niggemeier aus Soest
  113. Tischlermeister
  114. Bäcker aus Hamm; verstorben
  115. Uhrmacher aus Hamm
  116. Lohgerber aus Hamm
  117. aus Hamm
  118. Taxator
  119. Metzger
  120. Färber aus Hamm
  121. Wirt und Bäcker aus Hamm
  122. Färber aus Hamm; verstorben
  123. Pfarrer aus Holpe
  124. aus Hamm
  125. Pfarrer aus Wengern
  126. Justizrat aus Hamm
  127. Kanzleidiätar aus Hamm
  128. Zollaufseher aus Hamm; verstorben
  129. Schreiner aus Hamm
  130. Schneider; gebürtig aus Hamm
  131. Knopfmacher aus Hamm; verstorben
  132. Küster aus Hamm; im Jahr 1847 verstorben
  133. Witwer der Marie Christine Schwenner; Schreiner; gebürtig aus Bielefeld
  134. verabschiedeter und verschollener Soldat
  135. Kleinhändler; verstorben
  136. Landwirt aus Borgeln
  137. aus Soest
  138. Colon aus Soest; verstorben
  139. Nadler aus Soest
  140. Ackerbürger aus Wiescherhöfen; Witwer der Elisabeth Diemel
  141. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  142. Colon aus dem Kirchspiel Bönen; verstorben
  143. Bedienter; gebürtig aus Berwicke in der Soester Börde
  144. katholischer Konfession
  145. Colon aus Berwicke
  146. Kleinhändler aus Hamm
  147. Witwe der Wilhelm Crüsemann, die am 18. Mai 1849 in Dinker verstorben ist; Lohgerber; gebürtig aus Fröndenberg
  148. Ackerwirt aus Fröndenberg; verstorben
  149. Bleicher aus Hamm; verstorben
  150. Kaufmann aus Ahlen
  151. Kanzleiassistent aus Arnsberg; verstorben
  152. Metzger aus Hamm
  153. Kleinhändler; gebürtig aus Brackwede bei Bielefeld
  154. Witwe des Franz Hochgräfe
  155. Heuerling aus Brackwede; verstorben
  156. verstorben
  157. Eisenbahnarbeiter
  158. Ackersmann aus Hattrop bei Soest
  159. Polizeidiener aus Pelkum; verstorben
  160. Schneider aus Hamm
  161. Schneider; verstorben
  162. Weber aus Rheda
  163. Dr.; Bataillonsarzt aus Hamm
  164. Regierungskalkulator in Stettin; verstorben
  165. Direktor des Gymnasiums in Hamm
  166. königlicher Telegrafist; gebürtig aus Fraustadt
  167. gebürtig aus Wipperfürth; wohnhaft in Wipperfürth
  168. aus Breslau; verstorben
  169. Privatschreiber; verstorben
  170. Unteroffizier im 1ten Bataillon des 4ten Gardelandwehrregiments
  171. Schneider aus Hamm; verstorben
  172. Kötter aus Overberge im Kirchspiel Kamen; verstorben
  173. Gutsbesitzer
  174. Oberlandesgerichtsrat aus Münster; verstorben
  175. Kreisgerichtsrat; verstorben
  176. Maschinenarbeiter; gebürtig aus Minden
  177. gebürtig aus Hamm
  178. Tagelöhner aus Hamm
  179. Walzmeister; verstorben
  180. Schlossermeister
  181. Schlossermeister aus Hamm; verstorben
  182. Kleinhändler aus Hamm; verstorben
  183. Witwer des Elisabetha Hentrop
  184. Schreiner, verstorben zu Mark
  185. lebt als Colon zu Lippborg
  186. Metzger
  187. unehelich geboren, evangelisch
  188. Tagelöhner, verstorben zu Arnsberg
  189. Kappenmacher
  190. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  191. lebt als Blechschläger in Hamm
  192. Maurer; Witwer der Christina Sophia Brockmann
  193. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  194. lebt als Schmied zu Borkloh
  195. Arbeiter
  196. evangelisch
  197. lebt als Kötter in Rhynern
  198. Tagelöhner, verstorben zu Halle
  199. Lohgerber
  200. Rentmeister, verstorben zu Drensteinfurt
  201. lebt als Gärtner in Hamm
  202. Musketier in der 8. Kompagnie des 7. Infanterieregiments
  203. Mauerer und Steinhauer in Amelsbüren
  204. Schleusenwärter, verstorben zu Uentrop
  205. Fabrikarbeiter
  206. unehelich geboren, evangelisch
  207. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  208. zu Potsdam
  209. Schmied
  210. Postillon, verstorben zu Hamm
  211. Böttcher, verstorben zu Warstein
  212. Schneider
  213. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  214. ...binder, verstorben zu Hamm
  215. Schreinermeister
  216. lebt als Ausrufer in Hamm
  217. lebt als Maurer in Hamm
  218. Metzger
  219. Witwe des Schreiners Friedrich Gottfried Junkermann
  220. lebt als Gärtner in Hamm
  221. Metzger, verstorben zu Hamm
  222. Schneider
  223. Tagelöhner, verstorben zu Vosswinkel
  224. Unteroffizier, verstorben zu Düsseldorf
  225. Schuster, Witwer der Maria Wilke
  226. lebt als Tagelöhner in Süddinker
  227. lebt als Tagelöhner in Hultrop
  228. Berufsbezeichnung nicht auflösbar
  229. Oberlandesgerichtsassessor und Spezialkommissar
  230. lebt als Salzfaktor in Sassendorf
  231. lebt als Geheimer Justizrat und Apellationsgerichtsdirektor in Hamm
  232. Geschäftsführer in der Groteschen Buchhandlung
  233. lebt als Weißgerber in Hamm
  234. metzger, unehelich geboren
  235. Büchsenmacher, verstorben zu Hamm
  236. Berufsbezeichnung nicht auflösbar
  237. Tagelöhner
  238. Witwe des Tasgelöhners Caspar Grothe
  239. Polizeidiener, verstorben zu Hamm
  240. verstorben zu Hamm
  241. Witwer der Louise Becker
  242. Tagelöhner, verstorben zu Lippstadt
  243. Kötter, verstorben zu Nordherringen
  244. Tagelöhner
  245. lebt als Tagelöhner in Recklinghausen
  246. Schneider, verstorben zu Heessen
  247. Schuster
  248. lebt als Postbote in Hamm
  249. lebt als Salzsieder in Werl
  250. Walzmeister, Witwer der Susanna Solbach
  251. Ackersmann, verstorben zu Düren
  252. Metzger, verstorben zu Hamm
  253. Schuster, Witwerr der Elisabetha Weber
  254. Witwe des Tagelöhners Gerhard Heinrich Bock
  255. Bäcker, verstorben zu Rietberg
  256. Tagelöhner in Lippstadt
  257. Schieferdecker
  258. Bäcker, verstorben zu Hamm
  259. Tagelöhner, verstorben zu Wehrden
  260. Schneider
  261. lebt als Ackersmann in Süddinker
  262. lebt als Tagelöhner in Hamm
  263. Drahtzieher
  264. lebt als Ackersmann zu Werringsen
  265. Uhrmacher, verstorben zu Hamm
  266. Schlosser
  267. Tagelöhner, verstorben zu Köln
  268. Müllerknecht, verstorben zu Hamm
  269. Schneider
  270. Tagelöhner, verstorben in der Westenfeldmark
  271. Buchbinder, verstorben zu Hamm
  272. Korbmacher; Witwer der Sophia Prein; unehelich geboren
  273. unehelich geboren; Witwe des Steinhauers Heinrich Christoph Joannpeter
  274. verstorben zu Wünnenberg
  275. Müller
  276. Müller, verstorben zu Hamm
  277. Handelsmann, verstorben in der Westenfeldmark
  278. Ackerknecht; der Vater des Brätuigams ist verstorben und war Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
  279. geboren am 30.06.1821
  280. lebt in Oestrich
  281. Müller; geboren am 17.03.1815; der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Müller in Bellm, Diözese Osnabrück
  282. geboren am 13.01.1812
  283. Metzger in Ostbevern, verstorben
  284. Metzger; der Vater des Bräutigams ist verstorben und war Metzger in Hamm
  285. Schlosser
  286. Tagelöhner in der Nordenfeldmark; geboren am 21.01.1819; der Vater des Bräutigams lebt als Zeller in Greffen
  287. Witwe Feldhaus
  288. Schuster in Bockum, verstorben
  289. Tagelöhner; geboren am 29.04.1812; der Vater des Bräutigams war Brauer in Osterwich
  290. unehelich geboren
  291. Schmied in der Nordenfeldmark; der Vater des Bräutigams lebt ebenfalls als Schmied in der Nordenfeldmark
  292. geboren am 16.02.1818
  293. Schuster in der Bauerschaft Gemmerich, verstorben
  294. Im Kirchenbuch ist kein Traudatum angegeben. Wegen der Einordnung im Kirchenbuch liegt es zwischen dem 21. Mai und dem 4. Juni
  295. Ackerknecht, der Vater des Bräutigams war Kötter in Milte und ist verstorben
  296. Heubauer in Ibbenbüren, verstorben
  297. Tagelöhner in der Nordenfeldmark; der Vater war Kötter in der Bauerschaft Frielick und ist verstorben
  298. Tagelöhner in Heessen; verstorben
  299. Faßbinder
  300. geboren am 01.08.1823
  301. Chauseewärter in der Nordenfeldmark; verstorben
  302. Kötter in der Südenfeldmark, verstorben
  303. Tagelöhner, der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Killwinkel
  304. Der Vater der Braut lebt noch, die Mutter ist verstorben
  305. Colon; der Vater des Bräutigams war Colon in der Bauerschaft Westhusen und ist verstorben
  306. geboren am 15.10.1829
  307. Anlagenmeister in Warendorf
  308. geboren am 04.02.1825
  309. Kupferarbeiter in Lippstadt
  310. Rentmeister
  311. Schuster; der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Enniger
  312. lebt als Schuster in Heessen
  313. Ackerknecht; der Vater des Bräutigams lebt als Colon in der Bauerschaft Enniger
  314. Colon in der Dorfbauerschaft Heessen, verstorben
  315. Schäfer; der Vater ders Bräutigams war ebenfalls Schäfer und ist verstorben
  316. Weber
  317. Weber; der Vater des Bräutigams war Weber in der Bauerschaft Westhusen und ist verstorben
  318. aus dem Kirchspiel Dolberg, verstorben
  319. verwitwet
  320. verwitwet
  321. Witwe des Heinrich Mellmann
  322. verwitwet
  323. Ackerknecht aus der Westenfeldmark; wohnhaft in Rünthe
  324. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  325. Tagelöhner aus Rünthe
  326. Müller aus Oelde
  327. evangelischer Konfession
  328. Kötter aus Oelde
  329. Tagelöhner; früher in der Westenfeldmark, jetzt in Hamm
  330. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  331. Dienstmagd
  332. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  333. verehehlichte Minup
  334. aus Westünnen
  335. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  336. aus Wiescherhöfen
  337. aus der Westenfeldmark
  338. gebürtig aus Opherdicke; Schäfer in Sandbochum
  339. Witwe Schürhoff
  340. Schäfer; verstorben
  341. verstorben
  342. verstorben
  343. verstorben
  344. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  345. Tagelöhner aus Sandbochum
  346. verstorben
  347. Tagelöhner aus der Westenheide
  348. Der Vater des Bräutigams war Kötter in Hövel und ist verstorben
  349. lebt als Kötter im Kirchspiel Herbern
  350. Der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in Hövel
  351. Schneider in Hövel, verstorben
  352. Der Vater des Bräutigams war Schneider im Kirchspiel Hövel und ist verstorben
  353. lebt als Schreiner in Heessen
  354. Der Vater des Bräutigams war Maurermann im Kirchspiel Hövel
  355. lebt als Holzschuhmacher im Kirchspiel Hövel
  356. Der Vater des Bräutigams wohnte in Dolberg und ist verstorben
  357. lebt als Schuster im Kirchspiel Hövel
  358. Der Vater des Bräutigams lebt als Kötter im Kirchspiel Ascheberg
  359. lebt als Kötter im Kirchspiel Hövel
  360. Schneidergeselle
  361. Schneidermeister aus Pelkum
  362. Schleifer aaus Laspe, Gemeinde Hagen (?)
  363. Ackerknecht
  364. Kötter aus Pelkum; verstorben
  365. Tagelöhner aus Kamen
  366. Schuster
  367. Tagelöhner aus Pelkum
  368. Colon aus Nordbögge
  369. Tagelöhner
  370. Tagelöhner aus Brake, Gemeinde Schildesche; verstorben
  371. verstorben
  372. Zimmermeister aus Pelkum
  373. Colon aus Herringen
  374. Kötter aus Pelkum; verstorben
  375. Gärtner
  376. Tagelöhner aus Hamm
  377. Weber aus Pelkum; verstorben
  378. Junggeselle
  379. Tagelöhner aus Rünthe; verstorben
  380. Zimmermeister aus Pelkum; verstorben
  381. Junggeselle
  382. Tagelöhner aus Pelkum; verstorben
  383. Colon aus Wiescherhöfen
  384. Ackerknecht aus Allen
  385. Tagelöhner aus Haaren
  386. Ackerknecht aus Allen
  387. Colon aus Wambeln
  388. aus Sönnern; Ackerknecht in Kump
  389. Weber aus Flierich
  390. Ackerknecht aus der Südenfeldmark; wohnhaft in Süddinker
  391. Schneider aus Uentrop
  392. Weber aus Ostünnen
  393. Tagelöhner aus Freiske
  394. Witwer; Tagelöhner aus Westünnen
  395. Weber aus Scheidingen
  396. Weber aus Flierich
  397. Kötter aus Freiske
  398. Ackerknecht aus Allen
  399. Schneider aus Illingen
  400. Ackerknecht
  401. aus Westünnen
  402. Ackerknecht aus Westünnen
  403. Witwe Jocheim
  404. Kötter aus Herzfeld
  405. Schneider aus Werl
  406. Tagelöhner aus Drechen
  407. Weber aus Westünnen
  408. Schuster aus Rhynern
  409. Ackerknecht aus Wambeln
  410. aus Sönnern
  411. Tagelöhner aus Berge
  412. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  413. Ackerknecht aus Allen
  414. Witwe Schwinde
  415. Tagelöhner aus Berge
  416. Ackerknecht aus Braam
  417. Tagelöhner aus Rhynern
  418. Tagelöhner aus Wambeln
  419. Weber aus Braam
  420. Colon aus Wambeln
  421. Colon aus Süd-Kamen
  422. aus Rhynern
  423. Tagelöhner aus Rhynern
  424. Ackerknecht aus Rhynern
  425. Zimmermann aus Berge
  426. unverheiratet; aus Süddinker
  427. Zimmergeselle aus Sönnern
  428. Zimmermann aus Opsen
  429. Schuster aus Rhynern
  430. Tagelöhner aus Rhynern
  431. Schäfer aus Rhynern
  432. Witwe Grote aus Hilbeck; wohnhaft in Rhynern
  433. aus Ennep
  434. Ackerknecht aus Rhynern
  435. aus Hilbeck
  436. Ackersmann aus Wambeln
  437. Weber aus Westünnen
  438. Zimmermann aus Rhynern
  439. Küster aus Rhynern
  440. Bahnwärter aus Süddinker; verstorben am 16.10.1887
  441. Magd aus Süddinker; verstorben am 06.01.1896
  442. Weber
  443. Schullehrer aus Süddinker
  444. Colon aus Süddinker
  445. Kötter aus Berge
  446. Colon aus Ostünnen
  447. Handelsmann aus Unna
  448. unverheiratet; Dienstmagd aus Westünnen
  449. 44 Jahre alt
  450. geborene Kroll gen. Hunecke; 25 Jahre alt
  451. Kötter aus Schmehausen
  452. Colon aus Lohne
  453. 31 Jahre alt
  454. 28 Jahre alt
  455. Kötter aus Vellinghausen
  456. Wagenmacher aus Schmehausen
  457. 20 Jahre alt
  458. 30 Jahre alt
  459. Weber aus Schmehausen
  460. Tagelöhner aus Schmehausen
  461. 26 Jahre alt
  462. 20 Jahre alt
  463. Zimmermeister aus Norddinker
  464. Zimmermeister aus Schmehausen
  465. 33 Jahre alt
  466. 23 Jahre alt
  467. Wirt aus Sandbochum
  468. Wirt aus Haaren
  469. 25 Jahre alt
  470. 31 Jahre alt
  471. Tagelöhner aus Schmehausen
  472. Kötter aus Uentrop
  473. 26 Jahre alt
  474. 24 Jahre alt
  475. Arbeiter aus Schmehausen
  476. Tagelöhner aus Uentrop
  477. 27 Jahre alt
  478. 22 Jahre alt
  479. Schuster aus Hamm
  480. Rentmeister und Gastwirt aus Uentrop
  481. 29 Jahre alt
  482. 25 Jahre alt
  483. Strohdecker aus Schwefe
  484. Schneider aus Uentrop
  485. 27 Jahre alt
  486. 24 Jahre alt
  487. Kötter aus Uentrop
  488. Seiler aus Uentrop
  489. 32 Jahre alt
  490. 25 Jahre alt
  491. Tagelöhner aus Dinker
  492. Arbeiter aus Uentrop