ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1836 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 292: Zeile 292:
|-
|-
|| 1836-10-05 || 1836-10-19 || Wälcken, Friedericke Sophie || w || ev. || Hamm || Wälcken, Gottfried Diedrich Heinrich Christian <ref> Kutscher </ref> || Brand, Dorothea Rebecca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Witwe des Knopfmachers Johann Franz Kesting, geborene Friedericke Henriette Spieth; die Jungfrau Sophie Wälken; die Jungfrau Sophie Eickhoff; der Junggeselle Diedrich Holtmann
|| 1836-10-05 || 1836-10-19 || Wälcken, Friedericke Sophie || w || ev. || Hamm || Wälcken, Gottfried Diedrich Heinrich Christian <ref> Kutscher </ref> || Brand, Dorothea Rebecca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 353 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Witwe des Knopfmachers Johann Franz Kesting, geborene Friedericke Henriette Spieth; die Jungfrau Sophie Wälken; die Jungfrau Sophie Eickhoff; der Junggeselle Diedrich Holtmann
 
|-
|| 1836-10-28 ||  || Stern, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Stern, Reinhard August Heinr. <ref> Oberlehrer am [[Gymnasium Hammonense]] </ref> || Wiedmann, Charlotte Sophie Silvia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1836-09-22 || 1836-11-08 || von Weiler, Friedrich Robert Hermann || m || ev. || Hamm || von Weiler, Friedrich Ludewig Carl <ref> Justizkommissar </ref> || von Westhoven, Caroline Henriette Friedericke Bernhardine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 489 und 490 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Bruder des Kindsvaters, der königliche geheime Justizrat Friedrich Heinrich Robert von Weiler aus Köln, vertreten durch die verwitwete Frau Obristin von Puttkammer, geborene Susanne von Rappard, aus Hamm; der Schwager des Kindsvaters, der Artillerielieutenant Hermann von Westhoven aus Erfurt, vertreten durch die verwitwete Majorin von Westhoven, geborene Caroline von Vietinghoff
|-
|| 1836-10-05 || 1836-10-30 || Stricker, Gerhard Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Stricker, Gerhard jun. || Asbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 557 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Großvater des Kindes Gerhard Heinrich Stricker sen.; Heinrich Asbeck; Christine Henriette Unkenbold, geborene Leffert
|-
|| 1836-10-16 || 1836-10-30 || Baake, Christian Heinrich Johann Wilhelm || m || ev. || Hamm || Baake, Wilhelm <ref> Schuster </ref> || Kersting, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 462 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Adermann; Maria Ries; Heinrich Urban; Christian Bänning
|-
|| 1836-11-15 ||  || Dahlmann, N.N. <ref> verstorben am 15. November 1836; ungetauft </ref> || m || ev. || Hamm || Dahlmann, Wilhelm <ref> Lederhändler </ref> || Andrè, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] ||
|-
|| 1836-10-18 || 1836-12-11 || von Untzer, Moritz Carl Julius || m || ev. || Hamm || von Untzer, Gustav Friedrich <ref> Oberlandesgerichtsassessor </ref> || Boelling, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Paten: der Großvater des Kindes väterlicherseits Obristwachtmeister und LandratM(...) Wilh. von Untzer; der Großvater des Kindes mütterlicherseits der Landrichter Moirtz Boelling; der Großonkel des Kindes der geheime Oberbergrat Dietrich Boellingaus Kassel; der Onkel des Kindes Jürgen von (…); der Onkel des Kindes Lieutenant Carl Aug. Wilhelm von Untzer aus Erfurt (?); der Onkel des Kindes der Bergrichter  und Justzrat Sigismund Wilhelm von der berken aus Bochum; (…) Arnold Boelling aus Aurich; (…) Bergrätin Sette (?), geborene Wihelmine Bölling aus Köln (Cölln)


<!--
<!--
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü