78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 304: | Zeile 304: | ||
|- | |- | ||
|| 1836-10-18 || 1836-12-11 || von Untzer, Moritz Carl Julius || m || ev. || Hamm || von Untzer, Gustav Friedrich <ref> Oberlandesgerichtsassessor </ref> || Boelling, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Paten: der Großvater des Kindes väterlicherseits Obristwachtmeister und LandratM(...) Wilh. von Untzer; der Großvater des Kindes mütterlicherseits der Landrichter Moirtz Boelling; der Großonkel des Kindes der geheime Oberbergrat Dietrich Boellingaus Kassel; der Onkel des Kindes Jürgen von (…); der Onkel des Kindes Lieutenant Carl Aug. Wilhelm von Untzer aus Erfurt (?); der Onkel des Kindes der Bergrichter und Justzrat Sigismund Wilhelm von der berken aus Bochum; (…) Arnold Boelling aus Aurich; (…) Bergrätin Sette (?), geborene Wihelmine Bölling aus Köln (Cölln) | || 1836-10-18 || 1836-12-11 || von Untzer, Moritz Carl Julius || m || ev. || Hamm || von Untzer, Gustav Friedrich <ref> Oberlandesgerichtsassessor </ref> || Boelling, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Paten: der Großvater des Kindes väterlicherseits Obristwachtmeister und LandratM(...) Wilh. von Untzer; der Großvater des Kindes mütterlicherseits der Landrichter Moirtz Boelling; der Großonkel des Kindes der geheime Oberbergrat Dietrich Boellingaus Kassel; der Onkel des Kindes Jürgen von (…); der Onkel des Kindes Lieutenant Carl Aug. Wilhelm von Untzer aus Erfurt (?); der Onkel des Kindes der Bergrichter und Justzrat Sigismund Wilhelm von der berken aus Bochum; (…) Arnold Boelling aus Aurich; (…) Bergrätin Sette (?), geborene Wihelmine Bölling aus Köln (Cölln) | ||
|- | |||
|| 1836-11-20 || 1836-12-11 || Barrie, Anne Auguste Luise Christine || w || ev. || Hamm || Barrie Friedrich <ref> Schönfärber </ref> || Unkenbold, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 547 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Arnold Unkenbold; Marie Christine Schmidt; Anne Marie Römer; Luise Kortmann | |||
|- | |||
|| 1836-12-07 || 1836-12-26 || Kalle, Charlotte Eleonore Christine || w || ev. || Hamm || Kalle, Wilhelm <ref> Registraturgehilfe </ref> || Schulz, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 550 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Schusters Diedr. Stehmann; die Mademoiselle Eleonore Meese; die Ehefrau Landrats Osterholt, Marie Christine Maul, aus Hilbeck | |||
|- | |||
|| 1836-12-19 || || Borberg, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Borberg, Conrad Wilhelm Franz <ref> Stadverordneter </ref> || Schaaf, Clara Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 88 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> | |||
<!-- | <!-- |