78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 272: | Zeile 272: | ||
|- | |- | ||
|| 1836-08-28 || 1836-09-15 || Theine, Friedrich Wilhelm Carl Franz || m || ev. || Hamm || Theine, Johann Diedrich <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Wortmann, Johanne Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schleusenwärter Franz Anton Rohrbach aus Unetrop; der Privatsekretär Wilhelm Rebber; die Jungfrau Caroline Schmidt; die Jungfrau Friedericke Stratmann | || 1836-08-28 || 1836-09-15 || Theine, Friedrich Wilhelm Carl Franz || m || ev. || Hamm || Theine, Johann Diedrich <ref> Unteroffizier in der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments </ref> || Wortmann, Johanne Marie Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schleusenwärter Franz Anton Rohrbach aus Unetrop; der Privatsekretär Wilhelm Rebber; die Jungfrau Caroline Schmidt; die Jungfrau Friedericke Stratmann | ||
|- | |||
|| 1836-09-04 || 1836-09-11 || Middendorf, Friedericke Marie <ref> verstorben am 28. Mai 1841 </ref> || w || ev. || Hamm || Middendorf, Carl Johann Diedrich <ref> Schmied </ref> || Gorholt, Clara Marie Catharine Sibylle || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Bremann; Friedericke Hagenholt; Marie Dehler | |||
|- | |||
|| 1836-09-22 || 1836-10-02 || Klute, Henriette Friedericke Marianne Luise <ref> verstorben am 14. Oktober 1838 </ref> || w || ev. || Hamm || Klute, Carl Heinrich Christian <ref> Glaser und Anstreicher </ref> || Wiehege, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 498 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:die Frau Henriette von Buritzki, geborene von Reden; Friedrich Graeve; Marianne Schmerge; Heinrich Holtmann; die Ehefrau Luise Klute, geborene Peters | |||
|- | |||
|| 1836-09-25 || 1836-10 <ref> Tagesdatum nicht zu entziffern </ref> || Dickhaut, Catharine Christine || w || ev. || Hamm || Dickhaut, Friedrich <ref> metzger </ref> || Kannengießer, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Catharine Holtmann; die Jungfrau Christine Stricker | |||