Trauregister weiterer Jahre
18651866186718681869 ◄◄ 1870 ►► 18711872187318741875

Für das Trauregister 1870 wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1870-01-02 Pilger, Heinrich Niggemann, Sophie Caroline Wilhelmine ev. Berge Pilger, Theodor Christian [2] Niggemann, Carl [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt.
1870-05-29 Helmich, Carl Heinrich Diederich Westerschulze, Louise ev. Berge Helmich, Diederich [4] Westerschulze, Gerhard [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1870-05-31 Hegemann, Johann Franz Wilhelm Carl Vieregge, Wilhelmine ev. Berge Hegemann, Conrad [6] Vieregge gen. Kreggenfeld, Heinrich [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1870-05-25 Brokmann, Theodor Angsmann, Elisabeth kath. Bockum Brokmann, A. [8] Angsmann, N.N. [9] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Hennrich Angsmann; Wilhelm Angsmann
1870-06-09 Hoffmann, Anton Huesmann, Anna kath. Bockum Hoffmann, Fr. [10] Huesmann, Bd. [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Theodor Huesmann; Bd. Hoffmann
1870-07-19 Richter, Hennrich Linkamp, Anna Maria kath. Bockum Richter, Hennrich [12] Linkamp, N.N. [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Richter; Friedrich Linkamp
1870-08-30 Bültmann, Carl Notthoff, A. Catharina kath. Bockum Bültmann, N.N. [14] Notthoff, Gottfried [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Hennrich Notthoff; August Bültmann
1870-10-11 Köhler, Hennrich Schlüchter, Elisabeth kath. Bockum Köhler, N.N. [16] Schlüchter, N.N. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monte alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: G. Hr. Köhler; G. Hr. Schlüchter
1870-11-15 Frey, J. Hennrich Hagelschur, Anna Bernardina kath. Bockum Frey, N.N. [18] Hagelschur, N.N. [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Adolf Frey; Johann Hagelschur
1870-01-27 Braukmann gen. Potthoff, Wilhelm [20] Brakelmann, Wilhelmine [21] kath. Geithe Braukmann, Franz [22] Potthoff, Wilhelmine Brakelmann, Clara [23] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Friedrich Leyer aus der Mark; Louise Kettermann aus der Mark
1870-02-22 Linneweber, Heinrich [24] Scharwey, Maria Catharina kath. Geithe Linneweber, Johann [25] Berensmann, Maria Christine Scharwey, Elisabeth [26] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Diedrich Müller aus Norddinker; Sophia Scharwei aus Norddinker
1870-02-26 Koch, Friedrich [27] Hallermann, Maria [28] kath. Geithe Koch, Ferdinand [29] Hokamp, Catharina Hallermann, Theodor [30] Bitterschulte gen. Heese, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Diedrich Hallermann aus Heessen; Maria Catharina Koch aus Braam
1870-05-07 Goldbeck, Heinrich Wilhelm [31] Westermann, Sophie [32] kath. Geithe Goldbeck, Anna Maria Ilsabei [33] Westermann, Friedrich [34] Brakemper, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Heinrich Sichelschmied aus Marten; Mina Westermann aus Norddinker
1870-08-09 Wenning gen. Schlieper, Heinrich [35] Korte, Henriette [36] kath. Geithe Wenning gen. Schlieper, Johann [37] Kalthoff, Elisabeth Korte, Franz Wilhelm [38] Palm, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 7 ½ Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Maria Korte aus Ostwennemar; Wilhelm Schlieper aus Ostwennemar
1870-09-26 Koch, Diedrich [39] Konert, Anna Gertrud [40] kath. Geithe Koch, Ferdinand [41] Hokamp Catharina Konert, Ewerwin [42] Trewellen, Maria Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Maria Koch aus Ostwennemar; Carl Stapel gen. Wittmann aus Westünnen
1870-11-23 Hölscher, Wilhelm [43] Schulte, Henriette [44] kath. Geithe Hölscher, Franz [45] Stratmann, Therese Schulte Geiteh, Heinrich [46] Bimberg, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 11 Monate 23 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Diedrich Schulte Geithe; Maria Schöne; Maria Kurtz, aus Münster; wohnhaft in der Geithe
1870-11-26 Felz gen. Voss, Heinrich [47] Schlieper gen. Franke, Henriette [48] kath. Geithe Felz gen. Voss, Wilhelm [49] Lange, Elisabeth Schlieper gen. Franke, Franz [50] Ossenkaemper, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre weniger 1 Tag. Trauzeugen: Heinrich Schlieper gen. Franke aus Ostwennemar; Elisabeth Schlieper aus Ostwennemar
1870-01-29 Schulz, Caspar Heinrich Wilhelm Dietrich [51] Böckmann, Sophie Friedericke Wilhelmine ev. Hamm Schulze, Friedrich [52] Schmiesing, Clara [53] Böckmann, Johann Dietrich [54] Hünerbusch, Anna Maria [55] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 57 Jahre 27 Tage alt, die Braut 41 Jahre 1 Monat 13 Tage.
1870-02-17 Weber, Heinrich Martin [56] Ehrenhardt, Caroline Marianne Friedricke [57] ev. Hamm Weber, Adam [58] Banchmeier, Catharina Ehrenhardt, Friedrich [59] Ising, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 1 Tag alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate.
1870-02-19 Borgmann, Wilhelm [60] Gorholt, Wilhelmine Friedricke ev. Hamm Borgmann, Wilhelm [61] Stemper, Wilhelmine [62] Gorholt, Gisbert [63] Sieberg, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate alt, die Braut 21 Jahre 15 Tage.
1870-02-20 Bock, Heinrich Wilhelm Gottfried [64] Hegemann gen. Dreihaus, Johanna Marie Hemine ev. Hamm Bock, Christian [65] Rehfuss, Christine Hegemann gen. Dreihaus, Franz Diedrich [66] Stromberg, Anna Marie [67] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 8 Monate alt, die Braut 38 Jahre 10 Monate.
1870-02-27 Dröge, Hermann Diedrich [68] Lohmann, Clara Marie Sophie Henriette [69] ev. Hamm Dröge, Johann Hermann Diedrich [70] Böckemann, Anna Clara Catharina [71] Lohmann, Johann Gerhard [72] Wolf, Clara Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 58 Jahre 10 Monate 4 Tage alt, die Braut 48 Jahre 10 Monate 13 Tage.
1870-02-13 Raupach, Hermann Gustav Eduard [73] Wortig, Anna Juliane [74] ev. Hamm Raupach, Gottlieb [75] Thiel, Johanna Helene [76] Wortig, Johann Christian [77] Heckmann, Anna Marie [78] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist am 10. Mai 1842 in Liegnitz geboren, die Braut am 22 März 1830 in Niederbiber.
1870-03-06 Franke, Friedrich Wilhelm [79] Krabs, Henriette [80] ev. Hamm Franke, Diedrich [81] Krabs, Heinrich [82] Lübbert, Sophie [83] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 60 Jahre alt, die Braut 40 Jahre 10 Monate 8 Tage.
1870-03-26 Schröder, Heinrich Christoph Hermann [84] Pilgrim, Mariane Friedericke [85] ev. Hamm Schröder, Friedrich Wilhelm [86] Flötmann, Caroline Wilhelmine Pilgrim, Bernhard Heinrich [87] Potthoff, Johanna Friedericke [88] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 6 Monate 1 Tag alt, die Braut 30 Jahre 4 Monate 28 Tage.
1870-03-29 Wolff, Friedrich August Carl [89] Mühlfeld, Elise Helene ev. Hamm Wolff, Christian Friedrich [90] Merkert, Johanna Christine Mühlfeld, Michael Christoph [91] Hölscher, Caroline [92] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 11 Monate alt, die Braut 22 Jahre 13 Tage.
1870-04-10 Enneper, Hermann [93] Schweinsberg, Martha Christine ev. Hamm Enneper, Abraham [94] Ockermann, Rachel Schweinsberg, Reinhard [95] Hollstein, Catharina Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate 20 Tage alt, die Braut 26 Jahre 7 Monate 4 Tage.
1870-04-23 Sangershausen, Johann Heinrich Carl [96] Schmidt, Wilhelmine Clara [97] ev. Hamm Sangershausen, Johann Heinrich [98] Maschen, Henriette Dorothea Christine Schmidt, Heinrich [99] Degelmann, Maria Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 1 Monat alt, die Braut 22 Jahre 8 Monate.
1870-05-01 Erb, Martin [100] Böckmann, Maria Margaretha Elisabeth ev. Hamm Erb, Adam [101] Gerth, Catharine [102] Böckemann, Wilhelm [103] Schlüter, Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 12 Tage alt, die Braut 20 Jahre 11 Monate 2 Tage.
1870-05-05 Köster, Julius Eduard [104] Hoettcke, Wilhelmine Luise [105] ev. Hamm Köster, Georg Wilhelm [106] Knüppel, Elisabeth Hoettcke, Gottfried [107] Massmann, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 22 Tage alt, die Braut 20 Jahre 1 Monat 1 Tag.
1870-05-15 Husemann, Heinrich [108] Vogt, Maria Anna Ursula [109] ev. Hamm Husemann, Friedrich [110] Ruth, Henriette Amalie [111] Vogt, Franz Wilhelm [112] Nettesheim, Elisabeth [113] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 39 Jahre 11 Monate.
1870-05-08 Wiethaus gen. Craemer, Wilhelm [114] Kirchhoff, Friedericke Wilhelmine Henriette ev. Hamm Craemer, Christian [115] Wiethaus, Elisabeth [116] Kirchhoff, Caspar Heinrich [117] Maag, Anna Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate alt, die Braut 18 Jahre 4 Monate.
1870-05-08 Riewe, Heinrich Peter Friedrich [118] Brand, Johanna Wilhelmine ev. Hamm Riewe, Clara Maria [119] Brand, Johann Gottfried [120] Kampmann, Johanna Sophie [121] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate.
1870-05-28 Hethey, Friedrich [122] Flügge, Marie Elisabeth gen. Charlotte [123] ev. Hamm Hethey, Johann Friedrich [124] Dieckmann, Catharina Elisabeth [125] Flügge, Christoph Anton [126] Weber, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 17 Tage alt, die Braut 23 Jahre 5 Monate 20 Tage.
1870-06-02 Renningholz, Gerhard Wilhelm Dietrich Carl [127] Geisthövel, Henriette Johanna Wilhelmine Elise [128] ev. Hamm Fänger gen. Renningholz, Wilhelm Matthias [129] Wiegmann, Elisabeth [130] Geisthövel, Moritz [131] Koch, Johanna Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 3 Monate alt, die Braut 27 Jahre 5 Monate 10 Tage.
1870-07-16 Niggemann, Gerhard Adolph [132] Rüter, Sophie [133] ev. Hamm Deitelhoff gen. Niggemann, Johann Friedrich [134] König, Luise Rüter, Franz [135] Brinke, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 7 Monate 4 Tage alt, die Braut 37 Jahre.
1870-07-21 Augustin, Carl Wilhelm [136] Götz, Anna Marie ev. Hamm Augustin, Anna Marie Luise [137] Götz, Maria [138] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 Jahre 2 Monate.
1870-07-22 Drewes, Friedrich [139] Bielefeld, Clara Maria Elisabeth ev. Hamm Drewes, Franz [140] Götting, Luise Bielefeld, Diedrich [141] Krekelmann, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate alt, die Braut 20 Jahre 3 Monate.
1870-07-24 Schenkel, Carl Diedrich Ludolph Andreas [142] Reiss, Maria ev. Hamm Schenkel, Stephan [143] Willemann, Elisabeth Reiss, Johann [144] Redicker, Sophie [145] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 10 Monate 26 Tage alt, die Braut 29 Jahre 5 Monate 7 Tage.
1870-08-13 Graeve gen. Ahlert, Franz Christian Diedrich [146] Horstschaefer, Marie Caroline Adolphine ev. Hamm Graeve, Sophie [147] Horstschaefer, Heinrich Conrad [148] Schneider, Albertine Gottliebe [149] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 5 Monate alt, die Braut 35 Jahre.
1870-08-21 Dotter, Carl Lorenz [150] Poppendieck, Friedericke Charlotte Marie ev. Hamm Dotter, Georg Glabusch, Anna Catharina Poppendieck, Gerhard Heinrich [151] Schulze Wiesche, Johanna Friedericke [152] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Tage alt, die Braut 28 Jahre 8 Monate 12 Tage.
1870-09-04 Fischer, Carl Friedrich Heinrich Wilhelm [153] Eisleben, Friedericke Wilhelmine Caroline [154] ev. Hamm Fischer, Giesbert [155] Möller, Henrine [156] Eisleben, Bernhard [157] Jütte, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 6 Monate 7 Tage alt, die Braut 42 Jahre 5 Monate 3 Tage.
1870-09-11 Sundermann, Franz Friedrich Heinrich [158] Klocke, Hanna Friedricke Charlotte ev. Hamm Sundermann, Ludolph [159] Klötmann, Anna Catharina [160] Klocke, Johann Heinrich Gottlieb [161] Heybrock, Hanna Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 8 Monate alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate.
1870-09-18 Niggemann, Ludwig Johann Emil [162] Beckmann, Friedericke Henriette ev. Hamm Niggemann, Johann Friedrich [163] König, Marie Luise Beckmann, Heinrich [164] Potthoff, Anna Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 31 Jahre 2 Monate.
1870-09-25 Kessebohm, Wilhelm Ferdinand Carl [165] Hellmich, Clara Wilhelmine Marie Christine Elisabeth [166] ev. Hamm Kessebohm, Diedrich [167] Hellmich gen. Kleiböhmer, Diedrich [168] Kleiböhmer, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre 3 Monate 17 Tage alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate 5 Tage.
1870-10-23 Kettelhake, Carl Friedrich [169] Hörger, Julie [170] ev. Hamm Kettelhake, Carl Heinrich [171] Spilker, Ernestine Philippine Hörger, Carl [172] von Morck, Johanna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 38 Jahre 1 Monat.
1870-10-23 Stähler, Johann Diedrich [173] Ummelmann, Catharina Luise ev. Hamm Stähler, Hermann [174] Schneider, Maria Elisabeth [175] Ummelmann, Hermann Heinrich [176] Fissen, Catharine Wilhelmine [177] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 41 Jahre 5 Monate alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate.
1870-10-23 Ackermann, Wilhelm [178] Diening, Henriette ev. Hamm Ackermann, Heinrich [179] Births, Johanna [180] Diening, Wilhelm [181] Böckmann, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate alt, die Braut 23 Jahre 8 Monate.
1870-10-27 Nölle, Carl Friedrich [182] Müll, Henriette Marie Auguste Wilhelmine ev. Hamm Nölle, Peter Caspar [183] Brand, Marie Sophie Müll, Carl [184] Brinkwirth, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 10 Monate 29 Tage alt, die Braut 20 Jahre 10 Monate.
1870-11-06 Brakelmann, Wilhelm Hermann [185] Brand, Friedericke Henriette ev. Hamm Brakelmann, Friedrich [186] Foermann, Wilhelmine Brand, Johann Gottfried [187] Kampmann, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 10 Tage alt, die Braut 25 Jahre 5 Monate 5 Tage.
1870-11-06 Stuhldreier, Heinrich [188] Krabs, Wilhelmine ev. Hamm Stuhldreier, Caspar [189] Kampmann, Elisabeth [190] Krabs, Conrad [191] Wiethege, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 25 Jahre 3 Monate 5 Tage.
1870-11-24 Pross, Carl Ludwig [192] Leffert, Johanna Christine Wilhelmine Henriette ev. Hamm Pross, Heinrich [193] Ahrens, Charlotte Leffert, Friedrich [194] Isenbeck, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate alt, die Braut 25 Jahre 11 Monate 25 Tage.
1870-12-13 Gieseler, Friedrich Eugen [195] Pröpsting, Christine Sophie [196] ev. Hamm Gieseler, Johann Carl Ludwig [197] Villaret, Amalie Caroline [198] Pröpsting, Johann [199] Leffert, Christine [200] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate alt, die Braut ist am 14. September 1833 geboren.
1870-12-11 Buschmann, Heinrich Johann Franz [201] Marschovsky (?), Magdalene [202] ev. Hamm Buschmann, Wilhelm [203] Westermann, Maria Marschovsky (?), Caspar Wilhelm [204] Klitus, Magdalena Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 2 Monate alt, die Braut 31 Jahre 3 Monate.
1870-01-16 Neppel, Severin [205] Hartung, Louise kath. Hamm Neppel, Severin [206] Halsband, Elisabetha Hartung, Ludwig [207] Kuhler, Theresia [208] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Brinkwerth, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Klei, Arbeiter aus Hamm
1870-01-16 Mentrop, Clemens [209] Bengler, Elisabetha kath. Hamm Mentrop, Jacob [210] Hellebrand, Gertrud Bengler, Caspar [211] Reinert, Elisabetha [212] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Theodor Muter (?), Arbeiter aus Hamm; Theodor Mentrop, Schuster aus Hamm
1870-01-25 Stichmann, Diedrich [213] Bollermann, Anna Maria [214] kath. Hamm Stichmann, Diedrich [215] Kampmann, Christina [216] Bollermann, Joann Theodor [217] Panning, Elisabetha [218] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 47 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stork, Wirt aus Hamm; Wilhelm Stichmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-01-30 Frigge, Wilhelm Eberhard [219] Twittenhoff, Elisabetha kath. Hamm Frigge, Diedrich [220] Knittel, Christina Twittenhoff, Heinrich [221] Wessel, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Kothe, Schmied aus Hamm; Carl Twittenhoff, Schmied aus Hamm
1870-01-30 Böddeler, Friedrich [222] Hirsch, Louise kath. Hamm Böddeler, Friedrich [223] Schulte, Maria [224] Hirsch, Gottfried [225] Mues, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Richte, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Ebel, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-01-30 Brandherm, Everhard Heinrich [226] Aufermann, Wilhelmina kath. Hamm Brandherm, Heinrich [227] Grosse Strackmann (?), Anna Maria Aufermann, Heinrich [228] Kappelhoff, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Straeter, Fussknecht aus Hamm; Eberhard Frense, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-02-15 Berger, Georg Leonard [229] Rodepeter, Christina [230] kath. Hamm Berger, Franz [231] Richter, Christina Rodepeter, Franz [232] Sünkler, Catharina [233] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Laurenz Berger, Schuster aus Walstedde; Diedrich Moller, Bäcker aus Hamm
1870-02-16 Rosenkranz, Joann Anton [234] Eisleben, Carolina [235] kath. Hamm Rosenkranz, Joann [236] Grewe, Maria Gertrud [237] Eisleben, Bernard [238] Jütte, Elisabetha [239] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 68 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Caspar Schmidt, Fabrikarbeiter; Anna Schmidt, Ehefrau
1870-02-16 Weber, Heinrich [240] Ehrenhardt, Marianne kath. Hamm Weber, Adam [241] Bankmeier, Catharina Ehrenhardt, Friedrich [242] Ising, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Rodenstein, Schuster aus Hamm; Carl Milsch, Kürschner aus Hamm
1870-03-02 Henkel, Christoph [243] Franke, Franciska [244] kath. Hamm Henkel, Maximilian [245] Klingebeil, Anna Maria Franke, Franz [246] Weiss, Gertrud [247] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Rosina, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Wessel, Schuster aus Hamm
1870-05-01 Lohrmann, Ludwig [248] Schulte, Anna Margaretha kath. Hamm Lohrmann, Ludwig [249] Siebert, Dorothea Schulte, Joann [250] Becker, Anna [251] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Moritz Steimann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Thiele, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-01 Rickötter, Wilhelm [252] Turley, Maria kath. Hamm Rickötter, Bernard [253] Alborn, Carolina Turley, Bernard Heinrich [254] Horstmann, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schlieper, Küper; Gerhard Knicker, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-01 Leclerq, Ferdinand [255] Bielefeld, Anna Maria kath. Hamm Leclerq, Ferdinand [256] Schlingensiepen, Gertrud Bielefeld, Theodor [257] Prenger, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Bielefeld, Leineweber aus Hamm; Wilhelm Bielefeld, Schneider aus Hamm
1870-05-01 Siepmann, Theodor [258] Bökler, Louise kath. Hamm Siepmann, Theodor [259] Kemper, Elisabetha Bökler, Ludwig [260] Bussmann, Heinrietta [261] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Jacob Hein, Bahnarbeiter; Philipp Hein, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-01 Meyer, Friedrich [262] Schulenberg, Clara kath. Hamm Meyer, Ludwig [263] Schmalz, Louise Schulenburg, Friedrich [264] Steinhoff, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bannig, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Heimink, Fuhrmann aus Hamm
1870-05-01 Helwig, Joseph [265] Rüther, Elisabetha kath. Hamm Helwig, Joseph [266] Heppe, Elisabetha Rüther, Adam [267] Arens, Clara [268] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Rüther, Ackersmann aus Hamm Franz Vonn, Soldat
1870-05-01 Eggenstein gen. Tüttmann, Joann [269] Hasselmann, Sophia kath. Hamm Eggenstein, Heinrich [270] Tüttmann, Friedrika Hasselmann, Ferdinand [271] Rutterübe, Friedrika [272] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hasselmann, Schuster aus Hamm; Anton Schlüter, Kutscher aus Hamm
1870-05-01 Schulte, Peter [273] Kurte, Theresia kath. Hamm Schulte, Peter [274] Vogel, Anna Kurte, Heinrich [275] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Knepper, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Becker, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-01 Nölken, Heinrich [276] Schaefer, Catharina kath. Hamm Nölken, Heinriette [277] Schaefer, Wilhelm [278] Beule, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Richter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Eickhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-08 Thöne, Franz [279] Helweg, Sophie kath. Hamm Thöne, Wilhelm [280] Tillmann, Maria Helweg, Anton [281] Stork, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Thöne, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-08 Knappkorte, Wilhelm [282] Neppel, Antoinetta [283] kath. Hamm Knappkorte, Heinrich [284] Steffenschulte, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Knappkorte, Schlosser aus Hamm; Heinrich Peckedrath, Höcker aus Hamm
1870-05-08 Gross, Franz [285] Pfeiffer, Anna Maria Franciska kath. Hamm Gross, Mathias [286] Koch, Maria Catharina [287] Pfeiffer, Matthias [288] Hochgreve, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Röller, Ulan aus Hamm; Heinrich Krüger, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-11 Haller, Wilhelm [289] Holtmann, Clara kath. Hamm Haller, Carl [290] Bussmann, Sibilla [291] Holtmann, Bernard [292] Meier, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joann Gertwind, Ackerer aus Werries; Wilhelm Hegemann, Schmied aus Werries
1870-05-08 Kramer, Anton Joseph [293] Theiler, Carolina kath. Hamm Kramer, Joann [294] Rothland, Anna Maria [295] Theiler, Joann Heinrich [296] Winkler, Anna Elisabetha [297] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Theiler, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gerhard Eickhoff, Arbeiter aus Hamm
1870-05-12 von Bönninghausen, Carl [298] Rodenstein, Elisabetha kath. Hamm von Bönninghausen, Carl [299] Paulus, Bernardina Rodenstein, Joann [300] Batz, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Rodenstein, Schuster aus Hamm; Carl Batz, Schreiner aus Hamm
1870-05-15 Pape, Franz [301] Hülseberg, Maria kath. Hamm Pape, Caspar [302] Jürgens, Clara [303] Hülseberg, Heinrich Joseph [304] Hühne, Caroline Ferdinandine [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Leinberg, Metalldreher aus Hamm; Carl Nolte, Schlosser aus Hamm
1870-05-15 Brock, Joseph [306] Coch, Maria kath. Hamm Brock, Franz [307] Auster, Theresia Coch, Andreas [308] Becker, Clara [309] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brock, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Müller, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-05-22 Kaesper, Friedrich [310] Eickhoff, Wilhelmine kath. Hamm Kaesper, Wilhelm [311] Ries, Maria Eickhoff, Franz [312] Beule, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Eickhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm vom Heu, Fabrikarbeiter
1870 [313] Gerhard, Friedrich Heinrich [314] Rötz, Gertrud kath. Hamm Gerhard, Friedrich [315] Wächter, Clara Rötz, Wilhelm Heinrich [316] Schmitz, Catharina [317] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiedelmann, Beamter aus Bochum; Ludwig Prinz, Beamter aus Bochum
1870-05-26 Weber, Anton Albert [318] Mersch, Anna Maria kath. Hamm Weber, Anton Albert [319] Ficke, Sophia [320] Mersch, Joann Wilhelm [321] Lammert, Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Felix Manderfeld, Expeditionsgehilfe aus Hamm; Carl Schenkel, Expeditionsgehilfe aus Hamm
1870-05-29 Eichler, Christian [322] Monecke, Maria kath. Hamm Eichler, Philipp [323] Siebert, Anna Maria Moneck, Joann Theodor [324] Kahle, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Steinkamp, Küper aus Hamm; Moritz Schulte, Maurer aus Hamm
1870-05-28 Röhlig, Wilhelm [325] Kohl, Maria kath. Hamm Röhlig, Joann [326] Bauermeister, Clara [327] Kohl, Theodor [328] Forstmann, Elisabetha [329] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kohl, Maurer aus Hamm; Theodor Kohl, Dachdecker aus Hamm
1870-05-29 Winkel, Wilhelm [330] Haebel, Friedrika Dorothea [331] kath. Hamm Winkel, Peter [332] Euler, Catharina Haebel, Joann Christian [333] Paehler, Catharina Maria [334] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lütkehoff, Drahtzieher aus Hamm; Witwe Elisabetha Wiegmann
1870-06-12 Claus, Caspar [335] Severin gen. Dünnebacke, Josephine kath. Hamm Claus, Clemens [336] Dehne, Theresia [337] Severin, Bernardine [338] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Peter Breuning, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Schnickmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-06-12 Gerth, Peter [339] Marks, Carolina kath. Hamm Gerth, Wilhelm [340] Keller, Catharina [341] Marks, Wilhelm [342] Hannesmann, Anna Maria [343] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Marks, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Ass, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-06-19 Dörendahl, Diedrich [344] Grothe, Maria kath. Hamm Dörendahl, Diedrich [345] Holtmann, Sophia Grothe, Christian [346] Schriever, Angela Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lücke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Dörendahl, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-06-20 Fischer, Anton [347] Filthaut, Anna kath. Hamm Fischer, Caspar [348] Cleut, Helena [349] Filthaut, Franz [350] Fromme, Sophia [351] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Joseph Rosier, Fabrikarbeiter aus Hamm; Witwe Elisabetha Wiegmann aus Hamm
1870-06-23 Lücke, Heinrich [352] Kleine, Antonia kath. Hamm Lücke, Hermann [353] Croll, Clara Kleine, Theodor [354] Conet, Joanna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lücke, Kaufmann aus Ennigerloh; Bernardine Veria aus Ennigerloh
1870-06-26 Prante, Friedrich [355] Beitecke, Helena kath. Hamm Prante, Gerhard Friedrich [356] Fuhrmann, Catharina Elisabetha Beitecke, Ludwig [357] Henaut, Catharina [358] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Harton, Schneider aus Hamm; Carl Kemper, Schuster aus Hamm
1870-06-26 Beilenhoff, Bernard [359] Horstmann, Anna Maria kath. Hamm Beilenhoff, Bernard [360] Greve, Elisabetha [361] Horstmann, Joann Everhard [362] Kerssenfischer, Elisabetha [363] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Beilenhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Stratmann, Maurer aus Hamm
1870-06-30 Vorschulze, Heinrich [364] Klaphecke, Antonia kath. Hamm Vorschulze, Heinrich [365] Peters, Elisabetha Klaphecke, Franz [366] Stumpe, Antonia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Anton Meinerts, Kaufmann aus Dortmund; Wilhelm Saberg (?), Kaufmann aus Berlin
1870-07-03 Imgenberg, Carl [367] Kuhlmann, Elisabetha kath. Hamm Imgenberg, Wilhelm [368] Hittges, Carolina [369] Kuhlmann, Franz [370] Warrha, Elisabetha [371] Matricula Laut Trauregister ist die Ehefrau 23 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Kuhlmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Georg Eckardt, Gerber aus Hamm
1870-07-10 Stuhldreier, Diedrich [372] Füchtenalbert, Maria Catharina kath. Hamm Stuhldreier, Caspar [373] Kampmann, Elisabetha [374] Füchtenalbert, Heinrich [375] Ameling, Maria Anna [376] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stuhldreier, Arbeiter aus Hamm; Maria Kluckert (?) aus Hamm
1870-07-16 Gabriel, Wilhelm Anton [377] Cosack, Maria kath. Hamm Gabriel, Ferdinand [378] Bergenthal, Wilhelmina [379] Cosack, Joseph [380] Weisskirch, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Cosack, Geometer aus Hamm; Carl Gabriel, Techniker aus Soest
1870-07-17 Ströer, Franz [381] Schmitz, Sophia [382] kath. Hamm Ströer, Anton [383] Spielrump, Maria Anna [384] Schmitz, Peter [385] Wessel, Elisabetha [386] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Heimann, Schneider aus Hamm; Conrad Volmer, Schneider aus Hamm
1870-07-17 Hennecke, Bernard [387] Börste, Agnes kath. Hamm Hennecke, Heinrich [388] Middenhoff, Margaretha [389] Börste, Franz [390] Volkenhoff, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Peter Zeppenfeld, Fabrikarbeiter aus Hamm; Caspar Wegener, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-07-19 Marks, Friedrich [391] Sudheimer, Wilhelmina kath. Hamm Marks, Wilhelm [392] Haunesmann, Wilhelmina [393] Sudheimer, Carolina [394] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Hermann Vormann, Anstreicher aus Hamm; Carl Böckmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-07-21 Mertens, Adam [395] Kemper, Anna Christina kath. Hamm Mertens, Joseph [396] Görres, Franciska Kemper, Joann Heinrich [397] Feder, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kemper, Schlosser aus Hamm; Friedrich Knippenberg, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-07-21 Daniels, Joann Joseph [398] Hüser, Gertrud kath. Hamm Daniels, Joann [399] Diehle, Elisabetha Küsener (!), Bernard [400] Stratmann, Margaretha [401] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Caspar Mühlhausen, Weichensteller; Gustav Michael, Müller aus Hamm
1870-07-21 Wesselmann, Friedrich August [402] Gosewinkel, Wilhelmina kath. Hamm Wesselmann, Heinrich [403] Vorwinkel, Mathilde [404] Gosewinkel, Wilhelm [405] Becker, Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Siebert, Maurer; Friedrich Schulz, Schmied aus Hamm
1870-07-22 Jaeger, Wilhelm August [406] Alberts, Wilhelmina kath. Hamm Jaeger, Joann Heinrich [407] Heimeier, Sophia [408] Alberts, Eberhard [409] Nierhoff, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heimeier, Pflasterer aus Hamm; Louise Schumacher aus Hamm
1870-07-24 Korte, Joseph [410] Linnemann, Margaretha kath. Hamm Korte, Theodor [411] Hagener, Elisabetha [412] Linnemann, Adam [413] Langendickhoff, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Schnier, Schreiner aus Hamm; Matthias Paul, Fabrikarbeiter aus Hamm
1870-07-27 Richter, Franz [414] Schumacher, Louise kath. Hamm Richter, Laurenz [415] Blei, Clara [416] Schuhmacher, Adam [417] Lange, Elisabetha [418] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Josephine Kupp; Heinrich Koppe, Schuster; Heinrich Korte, Schuster aus Hamm
1870-08-07 Edeling, Joann Heinrich [419] Scharwei, Elisabetha [420] kath. Hamm Edeling, Heinrich [421] Buschen, Elisabetha [422] Scharwei, Christian [423] Goldstein, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Scharwei, Weichensteller aus Gelsenkirchen; Theodor Edeling, Arbeiter aus Sendenhorst
1870-08-07 Loebbecke, Otto Anton [424] Weissmann, Maria kath. Hamm Loebbecke, Friedrich [425] Hoppe, Theresia [426] Weissmann, Joann [427] Hefle (?), Catharina Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Joseph Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Maria Brandner aus Hamm
1870-08-09 Spindeldreher, Hermann Joseph [428] Klein, Theresia kath. Hamm Spindeldreher, Franz [429] Zimmermann, Theresia [430] Klein, Heinrich [431] Schmalohr, Margaretha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joseph Klein, Handelsmann aus Elberfeld; Heinrich Klein, Arbeiter aus Lehnhausen
1870-09-11 Liggesmeyer, Joann Hermann [432] Hagmeyer, Elisabetha kath. Hamm Liggesmeyer, Conrad [433] Inkemeyer, Margaretha [434] Hagmeyer, Joseph [435] Hansmeyer, Catharina [436] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hassenbeers, Dienstmann aus Hamm; Lina Hassenbeers aus Hamm
1870-10-02 Agethen, Bernard [437] Mähner, Anna Elisabetha kath. Hamm Agethen, Ferdinand [438] Schmidt, Theresia [439] Mähner, Carl [440] Schwanemann, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Bock, Wagenrevisor aus Hamm; Caspar Knickenberg, Weichensteller aus Hamm
1870-10-04 Eckertz, Albert [441] Stapelmann, Anna kath. Hamm Eckertz, Andreas [442] Müller, Maria Magdalena Stapelmann, Friedrich Wilhelm [443] Gahlen, Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Geistmann, Schlosser aus Hamm; Carl Schierenbeck, Schlosser aus Hamm
1870-10-04 Manderfelt, Felix Bernard [444] Hinsenbrock, Maria Louise Catharina kath. Hamm Manderfelt, Caspar Gustav [445] Alberdingk, Hermina Maria Hinsenbrock, Conrad Egon Anton [446] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Ernst bring, Geometer aus Münster; Carl Albert, Kaufmann aus Hamm
1870-10-04 Stehmann, Diedrich Carl Heinrich [447] Kneer, Anna kath. Hamm Stehmann, Diedrich [448] Brünninghausen, Charlotte [449] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Leopold Dahlhoff, Ökonom aus Westen; August Stehmann, Kaufmann aus Bielefeld
1870-10-06 Schmidt, Franz [450] Castor, Elisabetha kath. Hamm Schmidt, Franz [451] Meisterell, Elisabetha Louise Castor, Michael [452] Michael, Catharina [453] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Louis Schmidt, Schneider aus Hamm; Heinrich Lütkehoff, Wirt aus Hamm
1870-10-06 Valk, Eduard [454] Steimmig, Amalia kath. Hamm Valk, N.N. [455] Schwarze, Condelia [456] Steimmig, Hermann [457] Elve, Carolina [458] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Carl Steimmig, Kaufmann aus Dortmund; Carl Schweicker, Kaufmann aus Dortmund
1870-10-23 Brüggemann, Franz [459] Limberg, Josephine kath. Hamm Brüggemann, Franz [460] Maas, Elisa [461] Limberg, Caspar [462] Thöne, Dorothea [463] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Feldmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hermann Maas, Ackerknecht aus Hamm
1870-10-30 Bettenfert, Franz [464] Panick, Christina kath. Hamm Bettenfert, Arnold [465] Grosse-Kathöfer, Elisabetha Panick, Franz Heinrich [466] Dieckmann, Anna Gertrud [467] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Anton Panick, Tagelöhner aus Hamm; Hermann Bettenfert, Tagelöhner aus Hamm
1870-11-03 Eickholt, Heinrich [468] Stoffer, Maria kath. Hamm Eickholt, Heinrich [469] Brüggemann, Anna Maria Stoffer, Diedrich [470] Bussmann, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Böckel, Kaufmann; Theodor Bussmann, Schuster aus Dolberg
1870-11-06 Panke, Joann [471] Hawersick, Bernardine kath. Hamm Panke, Franz [472] Dieckmann, Gertrud [473] Haversick, Heinrich [474] Nothoff, Antonia [475] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Anton Panick, Tagelöhner aus Hamm; Anton Esbeck, Tagelöhner aus Hamm
1870-11-08 Geveler, Joann [476] Schlieper, Eleonora kath. Hamm Geveler, Joann [477] Korte, Maria Schlieper, Wilhelm [478] Schuster, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt. Trauzeugen: Adolph Geveler, Tischler aus Hamm; Wilhelm Linkamp, Schlosser aus Hamm
1870-11-13 Cramer, Wilhelm [479] Rodemeyer, Maria Wilhelmina kath. Hamm Cramer, Christoph [480] Blesin, Maria Anna [481] Rodemeyer, Friedrich [482] Linnemann, Anna Maria [483] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Cramer, Arbeiter aus Hamm; Maria Rodemeyer aus Hamm
1870-11-20 Risse, Franz [484] Halfmann, Elisabetha kath. Hamm Risse, Anton [485] Feldmann, Sophia [486] Halfmann, August [487] Juckenack, Sophia [488] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Klute, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Juckenack, Schlosser aus Hamm
1870-05-24 Elsberg, Elias Cahn, Rahel jüd. Hamm Cahn, Samson Aron, Caroline Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, wohnte bisher in Ahlen und ab dem 1.6.1870 in Hamm. Die Braut ist 28 Jahre alt. Die Brauteltern leben beide in Hamm.
1870-05-30 Schreiber, Moses Heilbronn, Schönchen jüd. Hamm Heilbronn, Meyer Sternberg, Goldchen Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam ist 34 Jahre alt und lebt in Hamm. Die Braut ist 23. Jahre alt und lebte bisher in Neuenkirchen bei Rietberg. Die Brauteltern leben in Oerlinghausen.
1870-06-14 Kaiser, Ludwig Jacobi, Rosalie jüd. Hamm Jacobi, Heinemann Leeser, Rica Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam ist 27 Jahre alt und lebt in Hamm. Die Braut ist 21 Jahre alt. Die Brauteltern leben in Kamen.
1870-02-01 Nillies, Gerhard [489] Heitkämper, Henriette Johanne kath. Heessen Nillies, Heinrich [490] Heitkämper, Johann [491] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 5. Dezember 1848 geboren. Trauzeugen: Johann Nillies; Johann Krabus
1870-02-08 Nachtkamp, Wilhelm [492] Fohrmann, Elisabeth [493] kath. Heessen Nachtkamp, Theodor [494] Vormann, Heinrich [495] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau wurde im Jahr 1848 geboren. Trauzeugen: Bernard Vormann; Anton Nachtkamp aus Hövel
1870-02-14 Kleibörger, Franz Arnold [496] Nigges, Anna Maria kath. Heessen Kleibörger, Adolph [497] Nigges, bernard [498] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Februar 1842 geboren, die Ehefrau im Jahr 1844. Trauzeugen: Heinrich Kleibörger aus Münster; Heinrich Nigges
1870-02-22 Köttermann, Theodor [499] Kock, Gertrud kath. Heessen Köttermann, Heinrich [500] Kock, Johann Bernard [501] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. April 1834 geboren. Trauzeugen: Heinrich Köttermann, Tischlergeselle; Bernard Kock
1870-02-23 Husmann, Petrus Henricus [502] Horstmann, Dorothea kath. Heessen Husmann, Wilhelm [503] Horstmann, Heinrich [504] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Oktober 1835 geboren. Trauzeugen: Joseph Gottbrath, Bergmann; Joseph Horstmann
1870-02-24 Simon, Adam Joseph [505] Dehler, Maria Sophia Louise kath. Heessen Simon, Johann Joseph [506] Dehler, Gerhard [507] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Mai 1834 geboren, die Ehefrau am 12. November 1843. Trauzeugen: Hermann Kampenschröer, Gärtner; Johann Knittel
1870-04-26 Breer, Theodor [508] Hartmann, Eva Gertrud Antonia kath. Heessen Breer, Heinrich [509] Hartmann, Johann [510] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 8. September 1842 geboren. Trauzeugen: Joseph Schulze Wessel aus Hövel; Bernard Breer
1870-05-03 Rumpenhorst, Wilhelm [511] Schleimer, Anna kath. Heessen Rumpenhorst, Everhard Schleimer, Heinrich [512] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 12. November 1846 geboren. Trauzeugen: Johannes Sendermann; Bernard Feldmann
1870-07-05 Nordhaus, Bernard [513] Wilke, Clara kath. Heessen Nordhaus, Franz [514] Wilke, Bernard [515] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Dezember 1843 geboren, die Ehefrau am 8. März 1849. Trauzeugen: Heinrich Nordhaus; Theodor Wilke
1870-08-20 Berlemann, Johann Wilhelm [516] Dasbeck, Anna Maria kath. Heessen Berlemann, Johann Bernard [517] Dasbeck, Wilhelm [518] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Mai 1827 geboren, die Ehefrau am 1. August 1843. Trauzeugen: Theodor Artmann aus der Bauerschaft Bakefeld im Kirchspiel Herbern; Heinrich Dasbeck
1870-10-05 Westhoff, Gerhard Friedrich Wilhelm Toms, Elisabeth kath. Heessen Westhoff, Diedrich [519] Toms, Wilhelm [520] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. August 1831 geboren, die Ehefrau am 6. März 1839. Trauzeugen: Johann Nellius; Bernard Kock
1870-10-13 Lohmann, Bernard [521] Karwinkel, Anna Elisabeth kath. Heessen Lohmann, Johann Bernard [522] Karwinkel, Bernard [523] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Juni 1833 geboren, die Ehefrau am 28. Januar 1846. Trauzeugen: Gerhard Lohmann, Kötter aus dem Kirchspiel Werne; Theodor Karwinkel, Maurer aus Hamm
1870-11-08 Wüllenkemper, Bernard Theodor Cirkel, Anna kath. Heessen Wüllenkemper, Johann Theodor Cirkel, Joseph [524] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Juni 1833 geboren, die Ehefrau am 14. Oktober 1838. Trauzeugen: Joseph Wüllenkemper; Mac Schulte Kloster
1870-11-08 Wicker gen. Hegener, Clemens Georg Wurst, Carolina kath. Heessen Wicker, Angela [525] Wurst, Adam [526] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Februar 1835 geboren, die Ehefrau am 10. November 1821. Trauzeugen: N.N. Hegener; Joseph Köster
1870-11-21 Schlepphege, Theodor [527] Fohrmann, Anna Elisabeth kath. Heessen Schlepphege, Franz [528] Fohrmann, Gerhard [529] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1834 geboren, die Ehefrau am 24. Februar 1841. Trauzeugen: Heinrich Fohrmann, Diderich Haversick
1870-02-20 Hiddemann, Heinrich Wilhelm [530] Heermann, Sophia Wilhelmina ev. Herringen Hiddemann, Heinrich [531] Overhoff, Henriette [532] Heermann, Friedrich [533] Dörendahl, Christina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1870-03-01 Brand, Johann Caspar Friedrich [534] Fischer, Henriette Maria Wilhelmine ev. Herringen Brand, Johann Heinrich [535] Mittorp, Wilhelmina Fischer, Friedrich [536] Kortenbroick, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1870-03-27 Niggemann, Carl Heinrich Friedrich [537] Hoppe, Henriette ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [538] Gosewinkel, Clara Maria [539] Hoppe, Hermann [540] Höflinghaus, Maria [541] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1870-05-15 Vollmerich, Carl Wilhelm [542] Drath, Clara Wilhelmine ev. Herringen Vollmerich, Anna Sibilla [543] Drath, Clara Maria [544] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1870-05-08 Knop, Carl [545] Bennemann, Wilhelmine Henriette ev. Herringen Aufermann genn Knop [546] Kuhle, Johanna Katharina Bennemann, Heinrich [547] Höflinghaus, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1870-05-15 Hilbk, Johann Diedrich [548] Laarmann, Christine Friedericke Sophie ev. Herringen Hilbk, Heinrich [549] Muntenberg, Henriette Laarmann, Friedrich [550] Köhling, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1870-05-22 Haumann, Friedrich Wilhelm Stricker, Caroline ev. Herringen Haumann, Carl [551] Laarmann, Wilhelmine Stricker, Heinrich [552] Laarmann, Henriette [553] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 25. Februar 1849), die Braut 18 Jahre (geboren am 16. Oktober 1852).
1870-06-12 Uebbing, Diedrich [554] Stehmann, Clara Sophia ev. Herringen Uebbing, Gerhard [555] Stehmann, Wilhelm [556] Reck, Sybilla [557] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 53 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1870-07-03 Kayser, Christian [558] Tubesing, Maria Louise ev. Herringen Kayser, Hermann Heinrich [559] Tubesing, Carl [560] Franke, Theresa [561] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1870-07-10 Altberg, Gottfried [562] Hiddemann, Henriette ev. Herringen Altberg, Gerhard [563] Hiddemann, Heinrich [564] Overhoff, Henriette [565] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1870-07-14 Lehmkühler, Ludwig [566] Brand, Charlotte Wilhelmine Henriette ev. Herringen Lehmkühler, Heinrich [567] Brand, Wilhelm [568] Sander, Elisabeth [569] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 37 Jahre.
1870-07-17 Niggemann, Caspar Heinrich Wilhelm [570] Reckmann, Friederike Maria Louise ev. Herringen Niggemann, Franz [571] Döhenwirtz, Maria [572] Reckmann, Friedrich [573] Knäpper, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1870-07-21 Kleiböhmer, Diedrich Heinrich Friedrich [574] Günter, Caroline Henriette ev. Herringen Kleiböhmer, Heinrich [575] Weber, Henriette Günter, Wilhelm [576] Schetter, Wilhelmine [577] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1870-08-21 Sensenbusch, Diedrich [578] Lockert, Henriette ev. Herringen Sensenbusch, Matthias [579] Korte, Louise Lockert, Heinrich [580] Bers, Bertha Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1870-09-25 Hagenhoff, Heinrich Wilhelm [581] Biermann, Wilhelmine Friederike ev. Herringen Hagenhoff, Diedrich [582] Bussmann, Maria Biermann, Wilhelm [583] Kleincappenberg, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1870-11-05 Klockenhoff, Friedrich Heinrich Wilhelm [584] Mock, Theodore Louise Friederike ev. Herringen Klockenhoff, Gottfried [585] Fischer, Henriette Mock, Diedrich [586] Disselhoff, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1870-10-13 Hegemann, Heinrich Friedrich [587] Hilpck, Louise Caroline ev. Herringen Hegemann, Wilhelm Heinrich [588] Stricker, Clara Maria Hilpck, Heinrich [589] Muntenberg, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1870-02-13 Grossekatthöfer, Franz Stapelmann, Maria kath. Herringen Grossekatthöfer, Hermann [590] Stapelmann, Wilhelm [591] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Grossekatthöfer; Franz Bettenwerth (?)
1870-05-08 Boukhoff, Heinrich [592] Hast, Mina kath. Herringen Boukhoff, Bernard [593] Hast, Anton [594] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Boukhoff; Heinrich Overhage aus Bockum
1870-05-15 Haber, Carl Gottfried [595] Niggemann, Maria Friederica kath. Herringen Haber, Wilhelm [596] Niggemann, Maria [597] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Minna Gorschlüter, Heinrich Gorschlüter aus der Westenfeldmark
1870 [598] Budde, Johann [599] Berkemeyer, Minna kath. Herringen Budde, Heinrich [600] Berkemeyer, Heinrich Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Dietrich Berkemeyer; Friederica Berkemeyer
1870-05-25 Borgmann, Wilhelm Schoene, Minna kath. Herringen Borgmann, Dietrich [601] Schoene, N.N. [602] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Johann Borgmann; Dietrich Schoene
1870-07-21 Kampert, Heinrich [603] Bussmann, Mina kath. Herringen Kampert, Johann [604] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt; die Ehefrau 23 1/2 Jahre. Trauzeugen: Fritz Kampert; Rika Schmucker
1870-10-18 Biermann, Friedrich [605] Artmann, Francisca kath. Herringen Husmann gen. Biermann, Wilhelm [606] Artmann, Joseph [607] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Biermann; Hermann Neuhaus; Marie Schulze-Heil
1870-11-20 Wegener, Franz Xaver [608] Schroeder, Elisabeth kath. Herringen Wegener, Ferdinand [609] Schroeder, Heinrich [610] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Cornelius; Franz Drees; Johann Drees; Rika Schroeder
1870-11-20 Bremann, Friedrich Knps Wilhelmine [611] kath. Herringen Bremann, Mathias [612] Knips, Wilhelm [613] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Carl Mendenkamp; Ignatz Volkenhoff; Sophia Wiewe (?); Sophia Rubrok
1870-05-17 Lange, Jodocus Schwipp, Anna Maria kath. Hövel Lange, Bernard [614] Schwipp, Johann [615] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Bernard Lange; Gerhard Heinrich Post
1870-05-24 Jaegers, Johann Wilhelm Jaegers, Maria Anna Hubertina kath. Hövel Jaegers, Adolph [616] Jaegers, Franz [617] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 59 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: August Jaegers; Anton Jaegers
1870-06-22 Teiner, Theodor Gerkamp, Christina kath. Hövel Teiner, Gerhard Heinrich [618] Gerkamp, Gerhard [619] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Theodor Gerkamp; Bernard Teiner
1870-07-19 Weiling, Heinrich Fohrmann, Maria Anna kath. Hövel Weiling, Gerhard Heinrich [620] Fohrmann, Bernard [621] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weingärtner; Gerhard Fohrmann
1870-10-18 Brockmann, Bernard Heinrich Bumann, Elisabeth kath. Hövel Bumann, Johann Theodor [622] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diderich Jungfermann; Johannes Bumann
1870-11-08 Feldhaus, Wilhelm Teigel, Clara kath. Hövel Feldhaus, Bernard [623] Teigel, Bernard [624] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Gerhard Heinrich Feldhaus; Heinrich Teigel
1870-05-05 Wilshaus, Franz Heinrich Friedrich Dietrich Brehr, Wilhelmine ev. Mark Wilshaus, Wilhelm [625] Brehr, Wilhelm [626] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1870-06-02 Korte, Johann Friedrich Wilhelm Wiemer, Henriette ev. Mark Korte, Diedrich [627] Wiemer, Caspar Wilhelm [628] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1870-11-05 Brehr, Carl Lohmann, Emilie ev. Mark Brehr, Wilhelm [629] Lohmann, Friedrich [630] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1870-12-04 Lohoff, Friedrich Wilhelm Kleibömer, Elisabeth ev. Mark Lohoff, Wilhelm [631] Kleibömer, N.N. [632] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1870-01-27 Kleimann, Johann Wilhelm Diedrich Böckmann, Friederike ev. Pelkum Kleimann, Gottfried Ludolph [633] Kröner, Henriette Böckmann, Heinrich [634] Pilger, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1870-04-08 Lohmann, Franz Friedrich Caspar Lehnhoff, Marie Elise Lisette Wilhelmine ev. Pelkum Lohmann, Friedrich [635] Nordhoff, Lisette Lehnhoff, Heinrich [636] Reuter, Henriette [637] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1870-07-21 Eckey, Heinrich Carl August Heimann, Wilhelmine Henriette ev. Pelkum Schulze Pelkum gen. Ecke<, Heinrich [638] Lippmann, Henriette [639] Heimann, Wilhelm [640] Zur Borg, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1870-11-24 Börger, Wilhelm Heinrich [641] Wichmann, Luise ev. Pelkum Börger, Diedrich Heinrich [642] Pinninghoff, Clara Marie [643] Wichmann, Wilhelm [644] Renningholz, Clara Wilhelmine [645] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 29 3/4 Jahre.
1870-01-09 Rump, Diedrich Franz [646] Stasius, Helene Maria Elisabeth [647] kath. Rhynern Rump, Wilhelm [648] Seibeler, Clara Maria Stasius, Elisabeth [649] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. November 1840 geboren, die Ehefrau am 01. Mai 1829. Trauzeugen: Franz Lohmann aus Berge; Witwe Elisabeth Grünhoff aus Berge
1870-02-01 Rogge, Everhard [650] Goebel, Johanna Henriette Sophia [651] kath. Rhynern Rogge, Everhard [652] Schaefer, Clara Goebel, Heinrich [653] Kaman, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. August 1836 geboren, die Ehefrau am 04. August 1838. Trauzeugen: Heinrich Rogge aus Börspade in der Pfarrei Menden; Maria Goebel aus Ostünnen
1870-03-01 Harkenbusch, Friedrich Wilhelm [654] Overdorp, Wilhelmina [655] kath. Rhynern Harkenbusch, Friedrich [656] Kuhbaeumer gen. Linkamp, Maria Overdorp gen. Wellie, Theodor [657] Ostermann gen. Krebeck, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Dezember 1833 geboren, die Ehefrau am 23. Januar 1845. Trauzeugen: Fritz Hötte; Ehefrau Clara Angela Kleine aus Rhynern
1870-05-01 Kesper, Zacharias [658] Borgmann, Clara Wilhelmina [659] kath. Rhynern Kesper, Georg [660] Faber, Anna Elisabeth Borgmann, Johann Theodor [661] Vosspoth, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. April 1835 geboren, die Ehefrau am 28. August 1836. Trauzeugen: Gerhard Plümpe aus Berge; Ehefrau Elisabeth Kröner aus Freiske
1870-05-17 Rebein, Everhard Clemens Hermann [662] Lüke, Friederica [663] kath. Rhynern Rebein, Clemens [664] Siepmann, Carolina Lüke, Wilhelm [665] Fahnemann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Mai 1847 geboren, die Ehefrau am 15. April 1846. Trauzeugen: Christian Juchmann aus Westünnen; Ehefrau Elisabeth Schütter aus Westünnen
1870-05-17 Neuhaus, Franz Theodor Hermann [666] Gerwin, Maria Barbara [667] kath. Rhynern Neuhaus gen. Haumann, Hermann [668] Schulte, Maria Elisabeth Gerwin, Franz Heinrich [669] Schulte, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. November 1833 geboren, die Ehefrau am 30. September 1842. Trauzeugen: August Ostermann (?) aus Allen; Ehefrau Louise Schlenkert aus Mengede
1870-05-21 Althoff, Johann Friedrich [670] Raebber, Maria Wilhelmina [671] kath. Rhynern Althoff gen. Leulf, Hermann [672] Leulf, Joanna Elisabeth Raebber, Franz [673] Harlinghausen, Johanna Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 04. Januar 1836 geboren, die Ehefrau am 30. Dezember 1838. Trauzeugen: Wilhelm Althoff aus Hörde; Ehefrau Louise Menge aus Ostünnen
1870-06-02 Schmitz, Eugenius [674] Vatheuer, Maria [675] kath. Rhynern Schmitz, Nicolaus [676] Simon, Anna Catharina Vatheuer, Theodor [677] Reimann, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. September 1841 geboren, die Ehefrau am 17. März 1844. Trauzeugen: Joseph Nottebaum aus Ostünnen; Ehefrau Johanna Catharina Plümpe aus Rhynern
1870-06-14 Wortmann, Franz Theodor [678] Mittrop, Johanna Maria [679] kath. Rhynern Wortmann, Franz Theodor [680] Hartleif, Anna Elisabeth Mittrop, Wilhelm [681] Haunert, Anna Sibilla Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. September 1838 geboren, die Ehefrau am 10. Juli 1841. Trauzeugen: Heinrich Wortmann aus Westünnen; Wilhelmina Kleinlohmann aus Westünnen
1870-06-23 Harlinghausen, Alexander [682] Müermann, Wilhelmina Henriette Catharina Friederica [683] kath. Rhynern Harlinghausen, Gerhard [684] Hillmann, Louise Müermann, Friedrich [685] Wiemer gen. Boeringschultem Wilhelmina [686] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Juni 1845 geboren, die Ehefrau am 09. März 1844. Trauzeugen: Joseph Westemeyer, Lehrer aus Rhynern; Ehefrau Louise Schulz-Hofflerke aus Flerke
1870-07-26 Ostermann gen. Krebeck, Wilhelm [687] Luig, Anna Maria Lisette Franzisca [688] kath. Rhynern Ostermann gen. Krebeck, Franz [689] Wellige, Henriette Luig, Caspar [690] Oelmann, Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. November 1845 geboren, die Ehefrau am 06. September 1847. Trauzeugen: Fritz Harkenbusch aus Rhynern; Franzisca Luig aus Niederbergheim
1870-07-28 Althoff, Theodor [691] Plümpe, Angela Maria [692] kath. Rhynern Althoff, Johann [693] Schulte, Maria Plümpe, Wilhelm [694] Hohaus, Clara Sophia Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. März 1831 geboren, die Ehefrau am 18. März 1845. Trauzeugen: Theodor Buschulte aus Westünnen; Henriette Osthoff aus Ostünnen
1870-08-20 Kemper, Diedrich Wilhelm [695] Brand, Louise Wilhelmina [696] kath. Rhynern Kemper, Heinrich [697] Krähe, Anna Christina Brand, Johann [698] Kröger, Maria Anna Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 09. September 1819 geboren, die Ehefrau am 06. Februar 1832. Trauzeugen: Wilhelm Wehmhöver aus Rhynern; Lisette Sauerland aus Heessen
1870-10-29 Langenhorst, Johann Everhard Christian [699] Seibel, Gertrud [700] kath. Rhynern Langenhorst, Joanna Maria [701] Seibel, Heinrich [702] Moeller, Anna Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. September 1842 geboren, die Ehefrau am 10 Mai 1843. Trauzeugen: Theodor Tepke aus Lettenbrok; Christina Antepoth aus Rhynern
1870-11-19 Humpert, Everhard Theodor [703] Hagedorn, Anna Maria Louise [704] kath. Rhynern Humpert, Friedrich [705] Lükenkemper, Maria Elisabeth Hagedorn, Wilhelm [706] Suermann, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. September 1829 geboren, die Ehefrau am 17. Juni 1841. Trauzeugen: Franz Beckheuer aus Ostünnen; Witwe Anna Catharina Plümpe aus Rhynern
1870-01-13 Isenbeck gen. Osthoff, Johann Diedrich Tiggemann, Henriette ev. Rhynern Isenbeck gen. Osthoff, Heinrich [707] Tiggemann, Wilhelm [708] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1870-10-06 Hockamp, Wilhelm Christian Diedrich Renninghoff, Wilhelmine ev. Rhynern Hockamp, Friedrich [709] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1870-11-17 Becker, Friedrich Wilhelm [710] Grebe, Anna Sara ev. Rhynern Grebe, Carl [711] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1870-12-03 Grebe, Eckhard [712] Konert, Francisca Elisabeth ev. Rhynern Grebe, Carl [713] Konert, Everwin [714] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1870-06-09 Krebber, Heinrich Korte gen. Vogel, Luise ev. Uentrop Krebber, Diedrich [715] Korte gen. Vogel, Heinrich [716] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 1/2 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Tagelöhner aus Berge
  3. Ackerknecht aus Frielinghausen im Kirchspiel Dinker
  4. Kötter aus Berge
  5. Schuhmacher aus Berge
  6. Tagelöhner aus der Südenfeldmark von Hamm; verstorben
  7. Kötter aus Meyerich
  8. aus Werne; verstorben
  9. Schuster aus Bockum
  10. Tagelöhner aus Hövel
  11. Tagelöhner aus Bockum
  12. Schneider aus Stockum; verstorben
  13. Tagelöhner; aus Bockum
  14. aus der Westenfeldmark; verstorben
  15. Tagelöhner aus Bockum
  16. Polizeidiener aus Bockum
  17. Colon aus Werne; verstorben
  18. Colon aus Bockum; verstorben
  19. Pächter aus Havixbeck
  20. Tagelöhner aus Norddinker
  21. aus der Mark
  22. Tagelöhner aus Norddinker
  23. ledige Mutter aus der Mark
  24. Tagelöhner aus Norddinker
  25. aus der Pfarrei Dolberg
  26. ledige Mutter aus Norddinker
  27. Leineweber aus Braam
  28. aus Ostwennemar
  29. Leineweber aus Braam
  30. Tagelöhner aus der Mark
  31. Bergmann aus Marten
  32. aus Norddinker
  33. ledige Mutter aus Steinhagen
  34. Tagelöhner aus Norddinker
  35. Zimmermann aus Ostwennemar
  36. aus Ostwennemar
  37. Zimmermann aus Ostwennemar
  38. Drechsler aus Ostwennemar
  39. Schneider aus Braam
  40. aus Braam
  41. Leineweber aus Ostwennemar
  42. aus Laer
  43. Lehrer aus Niederwenigern
  44. aus der Geithe
  45. Tagelöhner aus der Mark
  46. Colon aus der Geithe
  47. Fabrikarbeiter aus Westünnen
  48. aus Ostwennemar
  49. Tagelöhner aus Westünnen
  50. Leineweber aus Ostwennemar
  51. Witwer der Caroline Wilhelmine Keesberg, die am 03. November 1869 verstorben ist; Appellationsgerichtsbote
  52. Gastwirt aus Soest; verstorben
  53. verstorben
  54. Webermeister aus Kamen; verstorben
  55. verstorben
  56. Schneidermeister; wohnhaft in Hamm
  57. katholischer Konfession
  58. Schneidermeister aus Wetzlar
  59. Schuhmacher; katholischer Konfession
  60. Drahtzieher; gebürtig aus der Westenfeldmark; wohnhaft in der Westenfeldmark
  61. Gepäckträger aus der Westenfeldmark
  62. verstorben
  63. aus der Westenfeldmark
  64. Schneidermeister; wohnhaft in Hamm
  65. Zimmermann aus der Mark
  66. Colon aus Rhynern; verstorben
  67. verstorben
  68. Tagelöhner; wohnhaft in Hamm
  69. Witwe des Tagelöhners Wilhelm Fickermann, der am 02. April 1868 verstorben ist
  70. Colon aus Osterflierich; verstorben
  71. verstorben
  72. Tagelöhner aus Herringen
  73. Fabrikarbeiter
  74. Witwe des Barth. Urmelbach
  75. Tagelöhner; verstorben
  76. aus Liegnitz
  77. Hufschmied aus Niederbiber; verstorben
  78. verstorben
  79. Witwer der Sophie Krabs, die am 04 August 1867 verstorben ist; Tagelöhner; gebürtig aus Kamen
  80. katholischer Konfession
  81. Postillon; aus Hamm; verstorben
  82. Zimmermeister aus der Mark; verstorben
  83. verstorben
  84. Fabrikarbeiter; wohnhaft in Hamm
  85. wohnhaft in Gellershagen bei Schildesche
  86. Heuerling aus Queller, Gemeinde Brackwede
  87. Tagelöhner aus Grossdornberg bei Bielefeld; verstorben
  88. verstorben
  89. Eisenbahnschaffner; aus Merseburg; wohnhaft in Hamm
  90. Zimmergeselle aus Merseburg
  91. Steueraufseher; verstorben
  92. aus Lippstadt
  93. Witwer der Lisette Krüger, die am 01. Juli 1868 verstorben ist; Fabrikarbeiter
  94. aus Cronenberg
  95. Wagner aus Retterode bei Lichtenau in der Provinz Hessen
  96. Anstreicher; aus Herbsleben in der Provinz Sachsen
  97. aus Herringen
  98. Handarbeiter aus Herbsleben
  99. Zimmermann aus Wiescherhöfen
  100. Drahtzieher; wohnhaft in Hamm
  101. Steinhauer; aus Ulm bei Wetzlar
  102. verstorben
  103. Walzmeister aus Hamm
  104. Lokomotivführer; aus Nienburg an der Weser; wohnhaft in Langendreer
  105. gebürtig aus Fröndenberg
  106. Bahnmeister aus Neustadt in der Provinz Hannover
  107. Sattler aus Hamm
  108. Schneidermeister; wohnhaft in Hamm
  109. Witwe des Heinrich Schmeing; katholischer Konfession
  110. aus Dedinghausen im Gericht Lippspringe; verstorben
  111. verstorben
  112. Steueraufseher aus Ahlen; verstorben
  113. verstorben
  114. Fabrikarbeiter; wohnhaft in Hamm
  115. Arbeitsmann
  116. uneheliche Mutter; spätere Ehefrau des Arbeitsmanns Christian Craemer, der den Bräutigam als seinen Sohn anerkannt hat
  117. Tagelöhner aus Herringen
  118. Ackersmann; wohnhaft in Hamm
  119. uneheliche Mutter; aus Flerke, Gemeinde Welver
  120. Einwohner; verstorben am 16. Februar 1870
  121. aus Rünthe
  122. Eisenbahnbeamter; wohnhaft in Elberfeld
  123. gebürtig aus Hille wohnhaft in Hamm
  124. Bergmann; verstorben
  125. aus Herbede
  126. pensionierter Grenzaufseher (?); wohnhaft in Hamm
  127. Kaufmann; aus Rhynern; wohnhaft in Hamm
  128. aus Hamm
  129. Colon; verstorben
  130. aus Rhynern
  131. Handschuhfabrikant; verstorben
  132. Schmied; aus Hamm
  133. Witwe des Schusters Wilhelm Heitkemper
  134. Tagelöhner; verstorben
  135. Tagelöhner
  136. Fabrikarbeiter; aus Gohfeld; wohnhaft in Hamm
  137. uneheliche Mutter; aus Gohfeld
  138. uneheliche Mutter; aus Weller im Fürstentum Waldeck
  139. Bahnhofsarbeiter aus Hamm
  140. Tagelöhner aus Uentrop
  141. Tagelöhner aus Dinker
  142. Güterexpeditionsgehilfe; aus Hamm
  143. Schuhmacher aus Klotingen, Gemeinde Welver
  144. Oberlandesgerichtskanzlist; verstorben
  145. verstorben
  146. Buchhandlugsdiener; Witwer der Florentine Klauke
  147. uneheliche Mutter; verheiratete Ahlert
  148. aus der Gemeinde Schlongen im Fürstentum Lippe; verstorben
  149. verstorben
  150. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Niederbinken (?) bei Neuwied
  151. Tagelöhner; verstorben
  152. aus Hamm
  153. Witwer der Anna Maria Hahn, die am 08. September 1867 zu Urdenbach verstorben ist; Scherenschleifer; gebürtig aus Unna; wohnhaft in Hamm
  154. Witwe des Scherenschleifers Anton Rosenkranz, der am 17. Februar 1870 verstorben ist
  155. aus Afferde, Gemeinde Unna; verstorben
  156. verstorben
  157. verstorben
  158. Witwer der Elisabeth Armini, die am 14. März 1870 verstorben ist; Fabrikarbeiter
  159. Weber aus Eilmsen; verstorben
  160. verstorben
  161. Heuerling, verstorben am 25. August 1855
  162. Faßbinder aus Hamm
  163. Tagelöhner; verstorben
  164. Schuhmacher aus Weetfeld
  165. Witwer der Wilhelmine Sander, die im Jahr 1869 verstorben ist; Bahnhofsarbeiter
  166. aus Frielinghausen bei Dinker
  167. Schuhmacher
  168. Kötter aus Frielinghausen, Kirchspiel Dinker; verstorben
  169. Obermüller; wohnhaft in Hamm
  170. Witwe des Johann Robert Gruthöffer, der am 18 Juni 1865 (?) in Krefeld verstorben ist
  171. fürstlicher Kutscher aus Bückeburg
  172. Lackierer; verstorben
  173. Drahtzieher; wohnhaft in Hamm
  174. Ackersmann aus Ferndorf bei Siegen; verstorben
  175. verstorben
  176. Weber; verstorben
  177. aus Rheda
  178. Fabrikarbeiter; wohnhaft in Hamm
  179. Schuster; verstorben
  180. verstorben
  181. Müller aus Hamm
  182. Kreiskopist; wohnhaft in Hamm
  183. Torkontrolleur; verstorben
  184. Drechsler
  185. Arbeiter aus Hamm
  186. Kötter aus Freiske
  187. Tagelöhner aus Rünthe
  188. Schuhmacher; aus der Geithe; katholischer Konfession
  189. Tagelöhner; verstorben
  190. aus der Ostenfeldmark
  191. Weber aus Schmehausen
  192. Lehrer aus Hamm
  193. Webermeister aus Höxter
  194. Wirt; verstorben
  195. Techniker aus Göttingen
  196. Witwe des Kaufmanns Carl Kleist
  197. Dr.; Konsistorialrat und Professor; verstorben
  198. aus Göttingen
  199. Wirt, verstorben
  200. verstorben
  201. Wirt
  202. katholischer Konfession
  203. Tagelöhner; verstorben
  204. Grenzaufseher aus Vlotho (?)
  205. Fabrikarbeiter
  206. Maurer aus Hamm
  207. Tagelöhner; verstorben
  208. aus Hamm
  209. Ackerknecht
  210. Zimmermann aus Hamm
  211. Tagelöhner; verstorben
  212. aus Hamm
  213. Witwer; Tagelöhner
  214. Witwe Küpper
  215. Tagelöhner; verstorben
  216. verstorben
  217. verstorben
  218. aus Ascheberg
  219. Bahnarbeiter
  220. Weichensteller aus Hamm
  221. Ackerer aus Meyerich
  222. Schneider
  223. Schuster; verstorben
  224. verstorben
  225. Schuster aus Hamm
  226. Bahnarbeiter
  227. Arbeiter; verstorben
  228. Tagelöhner aus Hamm
  229. Schuster
  230. Witwe Justin Blume
  231. Chausseegelderheber aus Walstedde
  232. Ackerer; verstorben zu Bellersen
  233. verstorben zu Bellersen
  234. Witwer der Carolina Lange; Scherenschleifer
  235. Witwe des Schlossers Carl Wrede
  236. Ackerer; verstorben zu Westheim
  237. verstorben zu Westheim
  238. Büchsenmacher
  239. verstorben zu Hamm
  240. Schneider
  241. Schneider aus Wetzlar
  242. Schuster
  243. Schreiner
  244. Witwe vom Hofe
  245. Handelsmann aus Oschersleben
  246. Schlosser; verstorben zu Neheim
  247. verstorben zu Neheim
  248. Fabrikarbeiter
  249. Händler aus Hamm
  250. Schuster; verstorben zu Allagen
  251. verstorben zu Allagen
  252. Fabrikarbeiter
  253. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  254. Zimmermann aus Heessen
  255. Fabrikarbeiter
  256. Arbeiter aus Düsseldorf
  257. Tagelöhner aus Westünnen
  258. Fabrikarbeiter
  259. Schreiner aus Heessen
  260. Schuster; verstorben
  261. aus der Westenfeldmark
  262. Fabrikarbeiter
  263. Tagelöhner aus Hamm
  264. Fabrikarbeiter; verstorben
  265. Bahnarbeiter
  266. Lohgerber aus Rüthen
  267. Ackerbürger; verstorben zu Rüthen
  268. verstorben zu Rüthen
  269. Kutscher
  270. Weber aus der Mark
  271. Tagelöhner; verstorben
  272. aus Münster
  273. Fabrikarbeiter
  274. Schuster aus Sümmern
  275. Tagelöhner
  276. Fabrikarbeiter
  277. ledige Mutter aus Hamm
  278. Zimmermann aus Scheidingen
  279. Fabrikarbeiter
  280. Ackerer aus Gesecke
  281. Tagelöhner aus Gesecke
  282. Witwer der Maria Elisabetha Tewes; Schlosser
  283. Witwe des Maurers Joann Kraemer
  284. Tagelöhner aus Hamm
  285. Nagelschmied
  286. Nagelschmied; verstorben
  287. aus Köln
  288. Fabrikarbeiter
  289. Zimmermann
  290. Tagelöhner; verstorben
  291. aus Hamm
  292. Weber aus der Geithe
  293. Bahnwärter
  294. Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
  295. verstorben zu Walstedde
  296. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  297. verstorben zu Hamm
  298. Raseur
  299. Exkonventual des aufgehobenen Klosters Scheda; verstorben
  300. Schuster; verstorben
  301. Fabrikarbeiter
  302. Tagelöhner; verstorben zu Meschede
  303. verstorben zu Meschede
  304. Tagelöhner; verstorben zu Tolhmarsen
  305. verstorben zu Tolhmarsen
  306. Fabrikarbeiter
  307. Schneider aus Stukenbrock
  308. Arbeiter; verstorben in der Westenfeldmark
  309. verstorben in der Westenfeldmark
  310. Fabrikarbeiter
  311. Schneider aus Menden
  312. Orgeldreher aus Hamm
  313. ohne Tagesdatum eingetragen, nach den Nachbareinträgen im Kirchenbuch zwischen dem 22. und 26. Mai 1870
  314. Beamter auf der Gußstahlfabrik in Bochum
  315. Arbeiter aus Bausenhagen
  316. Eisenbahnbeamter; verstorben zu Hamm
  317. verstorben zu hamm
  318. Stationsassistent
  319. Uhrmacher; verstorben zu Würzburg
  320. verstorben zu Würzburg
  321. Maurer aus Beckum
  322. Maurer
  323. Maurer aus Ungedanken
  324. Maurer aus Hamm
  325. Brauer
  326. Zimmermann; verstorben zu Hamm
  327. verstorben zu Hamm
  328. Tagelöhner; verstorben
  329. aus Essen
  330. Fabrikarbeiter
  331. Witwe Simon
  332. Arbeiter aus Hildorf
  333. Heuerling; verstorben
  334. aus Enger
  335. Witwer der Elisabetha Renne; Puddelmeister
  336. Tagelöhner; verstorben
  337. verstorben in Amerika
  338. ledige Mutter; später: Witwe Dünnebacke; verstorben zu Sutrop
  339. Fabrikarbeiter
  340. Zimmermann; verstorben
  341. aus Ulm
  342. Tagelöhner; verstorben
  343. aus Hamm
  344. Witwer der Maria Anna Haeger
  345. Schmied aus Dinker
  346. Tagelöhner aus Ostünnen
  347. Witwer der Franciska Birkenbaum; Bergmann
  348. Tagelöhner; verstorben in der Pfarre Hüsten
  349. verstorben in der Pfarre Hüsten
  350. Fabrikarbeiter; verstorben
  351. aus Hamm
  352. Kaufmann
  353. Handelsmann aus Ennigerloh
  354. Uhrmacher; verstorben
  355. Töpfer
  356. Schneider aus Münster
  357. Förster; verstorben
  358. aus Hamm
  359. Witwer der Ida Bockel
  360. Tagelöhner; verstorben
  361. aus Hamm
  362. Zimmermann; verstorben
  363. aus Heessen
  364. Kornhändler
  365. Kornhändler aus Hamm
  366. Kornhändler aus Hamm
  367. Witwer der Margaretha Kuhlmann; Fabrikarbeiter
  368. Bahnwärter; verstorben
  369. aus Hamm
  370. Tagelöhner; verstorben
  371. aus Hamm
  372. Schreiner
  373. Tagelöhner; verstorben
  374. aus der Geithe
  375. Tagelöhner; verstorben
  376. aus Neukaunitz
  377. Gewerker
  378. Gewerker; verstorben zu Eslohe
  379. aus Soest
  380. Gewerker aus Hamm
  381. Schneidermeister
  382. Witwe Friedrich Urbaum
  383. Weber; verstorben zu Stirpe
  384. verstorben zu Stirpe
  385. Schreiner; verstorben zu Heessen
  386. verstorben zu Heessen
  387. Fabrikarbeiter
  388. Waldwärter; verstorben
  389. aus Affeln
  390. Maurer aus Hamm
  391. Fabrikarbeiter
  392. Tagelöhner; verstorben
  393. aus Hamm
  394. ledige Mutter, aus Hamm
  395. Fabrikarbeiter
  396. Ackerer aus Olpe
  397. Weber aus Heessen
  398. Witwer der Elisabetha Füchtenschneider; Tagelöhner
  399. Ackersmann aus Obertudorf
  400. Tagelöhner; verstorben zu Leiberg
  401. verstorben zu Leiberg
  402. Fabrikarbeiter
  403. Fabrikarbeiter; verstorben
  404. verstorben
  405. Tagelöhner aus Hamm
  406. Schlosser
  407. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  408. verstorben zu Hamm
  409. Fabrikarbeiter; verstorben
  410. Tischler
  411. Tischler; verstorben
  412. aus Hamm
  413. Schlosser aus Rietberg
  414. Witwer der Carolina Bille; Tagelöhner; jetzt: einberufener Landwehrmann
  415. Tagelöhner; verstorben
  416. aus Hamm
  417. Fingerhutmacher; verstorben zu Hemer
  418. verstorben zu Hemer
  419. Witwer der Sibilla Luthmann; Fabrikarbeiter
  420. kinderlose Witwe des Tagelöhners Wilhelm Lülf
  421. Weber; verstorben
  422. verstorben
  423. Arbeiter aus Hamm
  424. Witwer der Theresia Feldmann; Fabrikarbeiter
  425. Swchmied; verstorben
  426. verstorben
  427. Drahtzieher aus Hamm
  428. Witwer der Antonia Bartmann; Lokomotivführer
  429. Ackersmann; verstorben
  430. verstorben
  431. Ackerer aus Schönholthausen
  432. Witwer der Franciska Hagmeyer; Eisenbahnnachtwächter
  433. Ackerer; verstorben zu Elsen
  434. verstorben zu Elsen
  435. Arbeiter; verstorben zu Elsen
  436. verstorben zu Elsen
  437. Witwer der Sophia Berthold; Weichensteller
  438. Weichensteller und Tagelöhner; verstorben zu Heessen
  439. verstorben zu Heessen
  440. Bahnwärter aus Bockum
  441. Bäcker
  442. Winzer aus Oberwinter
  443. Gastwirt
  444. Angestellter bei der Expedition der Köln-Mindener Eisenbahn
  445. Kassierer aus Münster
  446. früher: Feldwebel im 7ten Jägerbataillon
  447. Schuhmachermeister
  448. Schuhmacher; verstorben
  449. aus Hamm
  450. Schneidermeister
  451. Schneidermeister
  452. Anstreicher; verstorben
  453. aus Hamm
  454. Kaufmann
  455. Justizkommissar; Rechtsanwalt; verstorben
  456. aus Münster
  457. Kaufmann; verstorben
  458. aus Balve
  459. Fabrikarbeiter
  460. Ackersmann; versionen zu Werl
  461. verstorben zu Werl
  462. Tischler; verstorben zu Kalle
  463. verstorben zu Kalle
  464. Ziegeler
  465. Tagelöhner aus Friedrichsdorf
  466. Kötter
  467. verstorben zu Walstedde
  468. Schreiner
  469. Tagelöhner aus Gelsenkirchen
  470. Tagelöhner aus der Geithe
  471. Fuhrmann
  472. Kötter; verstorben
  473. aus Hamm
  474. Hauderer; verstorben
  475. aus Hamm
  476. Schreiner
  477. Schreiner aus Hamm
  478. Faßbinder aus Hamm
  479. Witwer der Eleonore Böcker; Fabrikarbeiter
  480. Ackerer; verstorben zu Mülheim
  481. verstorben zu Mülheim
  482. Arbeiter; verstorben zu Marienmünster
  483. verstorben zu Marienmünster
  484. Bahnarbeiter
  485. Tagelöhner; verstorben
  486. verstorben
  487. Schneider; verstorben
  488. aus Hamm
  489. Ackerknecht
  490. Tagelöhner
  491. Gärtner aus der Ostenfeldmark; verstorben
  492. Maurer
  493. Familienname aus „Vormann“ korrigiert
  494. Tagelöhner aus Dasbeck; verstorben
  495. Zimmermann
  496. Gärtner
  497. Arbeiter; später Gärtner aus Münster
  498. Kötter und Weber
  499. Zimmermann
  500. aus Ahlen
  501. Zimmermann
  502. Kappenmacher aus Steele
  503. aus Capellen am Rhein; verstorben
  504. Schmied
  505. Braumeister
  506. Wirt aus Dietershausen in Kurhessen; verstorben
  507. Schuster aus Hamm; verstorben
  508. Ackerknecht
  509. Kötter
  510. Maurer aus Beverungen
  511. Ackerknecht
  512. Tagelöhner
  513. Tagelöhner
  514. Tagelöhner
  515. Tagelöhner
  516. Tagelöhner
  517. verstorben
  518. aus Hövel
  519. Tagelöhner; verstorben
  520. Tagelöhner aus Frilick; verstorben
  521. Eisenbahnarbeiter
  522. Colon aus Herbern; verstorben
  523. Maurer aus Horst im Kirchspiel Werne
  524. Holzhändler; verstorben
  525. ledige Mutter aus Steinhausen; verstorben
  526. verstorben
  527. Zimmermann
  528. aus Lippborg; verstorben
  529. Rademacher aus Walstedde
  530. Handelsmann
  531. Schreiner aus Herringen; verstorben
  532. verstorben
  533. Schmied aus der Westenfeldmark
  534. Händler
  535. Kötter aus Herringen
  536. Kötter aus Sandbochum
  537. Bahnwärter
  538. Tagelöhner aus Weetfeld; verstorben
  539. verstorben
  540. Bahnwärter; verstorben
  541. jetzige Ehefrau des Heinrich Bennemann aus Wiescherhöfen
  542. Fabrikarbeiter
  543. aus Norddinker
  544. jetzige Ehefrau des Tagelöhners Franz Grünewälder aus der Westenfeldmark
  545. Ackerknecht
  546. Tagelöhner aus Rhynern (?)
  547. Zimmermann aus Wiescherhöfen
  548. Ackerknecht
  549. Tagelöhner aus Sandbochum
  550. Schuster aus Herringen
  551. Bahnwärter aus Wiescherhöfen
  552. Weber; verstorben
  553. jetzige Ehefrau des Diedrich Schlüter aus Herringen
  554. Witwer; Tagelöhner
  555. Schneider aus der Westenfeldmark
  556. Kötter aus Herringen; verstorben
  557. verstorben
  558. Witwer; Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  559. Heuerling aus Rödinghausen im Kreis Herford
  560. Schreiner aus Iserlohn
  561. verstorben
  562. Witwer; Weichensteller aus Herringen
  563. Tagelöhner aus Bönen
  564. Zimmermann aus Herringen; verstorben
  565. verstorben
  566. Witwer; Weichensteller aus Dortmund
  567. Maschinenwärter aus Neuwied
  568. Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
  569. verstorben
  570. Schneidermeister aus der Westenfeldmark
  571. Tagelöhner aus Bramey; verstorben
  572. verstorben
  573. Tagelöhner aus Herringen
  574. Zimmermann
  575. Bahnwärter aus Wiescherhöfen
  576. Kötter aus Pelkum; verstorben
  577. verstorben
  578. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  579. Schneider aus Dinker
  580. Zimmermann aus der Westenfeldmark
  581. Ackerknecht
  582. Tagelöhner aus Sandbochum
  583. Kötter aus Herringen
  584. Weber
  585. Weber aus Heil
  586. Flurschütz aus Mühlhausen
  587. Weber
  588. Weber aus Herringen
  589. Tagelöhner aus Sandbochum
  590. Ziegelbrenner aus Gütersloh
  591. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  592. Knecht aus Nordherringen
  593. Tagelöhner aus Bockum
  594. Böttcher aus Medebach
  595. Dienstknecht
  596. aus Pelkum; verstorben
  597. ledige Mutter; aus der Westenfeldmark
  598. ohne Angabe eines Tagesdatums, frühestens 15. Mai, spätestens 25. Mai
  599. Tagelöhner aus Sandbochum
  600. Weber
  601. Kötter
  602. Schneidermeister aus der Westenfeldmark
  603. aus Sandbochum
  604. Weber
  605. aus Rünthe
  606. aus Sandbochum; verstorben
  607. Wirtschafter aus Rünthe
  608. aus der Westenfeldmark
  609. aus Kleinenberg, verstorben
  610. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  611. evangelischer Konfession
  612. Kötter aus der Westenfeldmark
  613. Drahtzieher aus der Westenfeldmark
  614. Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
  615. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel
  616. Colon aus Calcum; verstorben
  617. Colon aus dem Kirchspiel Hövel
  618. Zimmermann aus der Bauerschaft Hölter im Kirchspiel Hövel; verstorben
  619. Pächter aus der Bauerschaft Hölter im Kirchspiel Hövel
  620. Pächter inder Bauerschaft Hölter im Kirchspiel Hövel
  621. Zimmermann aus dem Kirchspiel Hövel
  622. Leineweber
  623. Weber aus Heessen
  624. Schuster aus Hövel
  625. Tagelöhner aus Ostwennemar; verstorben
  626. Kötter aus Braam
  627. Kötter aus der Mark
  628. Brinksitzer aus Flierich
  629. Kötter aus Braam
  630. Anstreicher aus Schwerte
  631. Kötter aus Frielinghausen
  632. Kötter aus Ostwennemar
  633. Weber aus Pelkum
  634. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  635. Kaufmann aus der Mark
  636. Lehrer; verstorben
  637. aus der Mark
  638. Landwirt; verstorben
  639. aus Bönen
  640. Landwirt aus Pelkum
  641. Schreiner
  642. Werkmeister; verstorben
  643. aus Pelkum
  644. Landwirt aus Pelkum; verstorben
  645. verstorben
  646. Ackerknecht aus Berge
  647. aus Borgeln
  648. Tagelöhner aus Dorfwelver
  649. aus Borgeln
  650. Schreiner aus Ostünnen
  651. aus Ostünnen
  652. Tagelöhner aus Westünnen
  653. Ackerknecht aus Ostünnen
  654. Ackersmann aus Rhynern
  655. aus Berge
  656. aus Rhynern
  657. Colon aus Berge
  658. Tagelöhner aus Istha in Kurhessen
  659. aus Freiske
  660. Tagelöhner aus Istha in Kurhessen
  661. Tagelöhner aus Freiske
  662. Ackerer aus Westünnen
  663. aus Berge
  664. Schäfer aus Westünnen
  665. Schuster aus Berge
  666. aus Allen
  667. aus Wambeln
  668. Colon aus Allen
  669. Colon aus Wambeln
  670. Ackerer aus Rhynern
  671. Witwe Wilhelm Raulf aus Rhynern
  672. Colon aus Freiske
  673. Schankwirt aus Rhynern
  674. Ackerknecht aus Allen
  675. aus Allen
  676. Tagelöhner aus Bremen
  677. Tagelöhner aus Allen
  678. Eisenbahnarbeiter aus Westünnen
  679. aus Westünnen
  680. Colon aus Westünnen
  681. Colon aus Westünnen
  682. Lehrer und Küster in Rhynern
  683. aus Hemmerde
  684. Lehrer und Küster aus Rhynern
  685. Lehrer aus Hemmerde
  686. verstorben
  687. Colon aus Allen
  688. aus Niederbergheim
  689. Colon aus Allen
  690. Gutsbesitzer aus Niederbergheim in der Pfarrei Allagen
  691. Eisenbahnarbeiter aus Hamm
  692. aus Rhynern
  693. Colon aus Westünnen
  694. Schornsteinfeger aus Rhynern
  695. Witwer; Tagelöhner aus Weetfeld
  696. aus Bensen in der Pfarrei Neuenbeken
  697. aus Flierich
  698. Tagelöhner aus Bensen
  699. Postexpediteur aus Bönen
  700. aus Vreden
  701. aus Rhynern
  702. Leineweber; früher in Riemke, jetzt in Vreden
  703. Weichensteller aus Berge
  704. aus Rhynern
  705. Tagelöhner aus Allen
  706. Schmied aus Rhynern
  707. Colon aus Ostünnen
  708. Colon aus Süddinker (?)
  709. Ackersmann aus der Mark
  710. aus Iserlohn
  711. Gläserhändler aus Somplar
  712. Ziegelbrenner
  713. Glashändler aus Somplar
  714. Tagelöhner aus Laar
  715. Kribbmeister aus Uentrop
  716. Kötter aus Uentrop