1869 (Trauregister)
Trauregister weiterer Jahre
1864 ◄ 1865 ◄ 1866 ◄ 1867 ◄ 1868 ◄◄ 1869 ►► 1870 ► 1871 ► 1872 ► 1873 ► 1874
Für das Trauregister 1869 wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
- Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1869-07-15 | Buschmann, Heinrich Friedrich Gottlieb | Lindemann, Henriette Wilhelmine Sybille Christine | ev. | Berge | Buschmann, Johann [2] | Lindemann, Diederich [3] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt. [4] | ||
1869-08-19 | Meyer, Friedrich Wilhelm Theodor | Schlaap, Henriette | ev. | Berge | Meyer, Friedrich [5] | Schlaap, Christian [6] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1869-11-25 | Schürmann, Johann Friedrich Heinrich | Osthoff, Henriette | ev. | Berge | Schürmann, Johann Franz [7] | Osthoff, Eberhard [8] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt. | ||
1869-12-26 | Kaune, Hermann Dietrich August | Wulf, Clara Maria Sybille | ev. | Berge | Kaune, Hermann Diederich [9] | Wulf, Clara Catharina [10] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre alt. [11] | ||
1869-01-26 | Hohenfeld, Hermann | Sendermann, M. A. | kath. | Bockum | Hohenfeld, Engelbert [12] | Sendermann, N.N. [13] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Hr. Hohenfeld; Theodor Breer | ||
1869-04-20 | Schmersträter, Franz | Rump, Elisabeth | kath. | Bockum | Schmersträter, N.N. [14] | Rump, Bd. [15] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schmersträter; Theodor Rump | ||
1869-04-27 | Krutmann, Ferdinand | Frey, Anna | kath. | Bockum | Krutmann, N.N. [16] | Delsmann gen. Frey, N.N. [17] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Hennrich Krutmann; Hennrich Frey | ||
1869-06-01 | Möllmann, W. | Nagel, Anna | kath. | Bockum | Möllmann, W. [18] | Möllerhoff gen. Nagel, Franz [19] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Franz Möllmann; Hennrich Nagel | ||
1869-06-03 | Schurhoff, W. | Fantini, Elisabeth | kath. | Bockum | Schurhoff, N.N. [20] | Fantini, Franz [21] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schürhoff; Franz Fantini | ||
1869-07-01 | Strunk, Bernard | Schlüchter, Elisabeth | kath. | Bockum | Strunk, Joseph[22] | Schlüchter, N.N. [23] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Hennrich Strunk; Hr. Schlüchter | ||
1869-08-03 | Bellinghoff, Hennrich | Fahnemann, Angela | kath. | Bockum | Bellinghoff, Elisabeth [24] | Fahnemann, Jost [25] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Theodor Tebke; Joseph Fahnemann | ||
1869-11 [26] | Eichholt, Caspar | Weber, M. Anna | kath. | Bockum | Eikhof (!), W. [27] | Weber, N.N. [28] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Bd. Hölscher; Wilhelm Eickholt | ||
1869-01-27 | Niermöller, Friedrich [29] | Schmüling, Bernardina [30] | kath. | Geithe | Niermöller, Franz [31] | Böning, Maria Catharina | Schmüling, Leopold [32] | Hellweg, Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Theodor Schmülling aus Liesborn; Heinrich Naarmann aus Süddinker |
1869-04-19 | Buschkrei, Heinrich [33] | Korte, Maria [34] | kath. | Geithe | Buschkrei, Maria [35] | Korte, Anna Elisabeth [36] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Christina Korte aus Ostwennemar; Wilshaus, Schneider aus Ostwennemar | ||
1869-04-29 | Buhne, Theodor [37] | Schlüchter, Maria Elisabeth [38] | kath. | Geithe | Buhne, Hermann [39] | Buxtrup, Anna Gertrud | Schlüchter, Eberhard [40] | Kettermann, Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 22 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Bernard Buhne aus Ascheberg; Elisabeth Schlüchter aus der Mark |
1869-06-14 | Lube, Gerhard Heinrich [41] | Grote, Anna [42] | kath. | Geithe | Lube gen. Hengst, Franz [43] | Hengst, Elisabeth | Grote, Franz [44] | Hoffmeyer, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Lube aus Walstedde; Elisabeth Gottemann aus Alt-Ahlen |
1869-07-15 | Wintgen, Heinrich [45] | Nüsken gen. Eggenstein, Henriette [46] | kath. | Geithe | Wintgen, Christian [47] | Hillebrand, Clara [48] | Nüsken gen. Eggenstein, Friedrich [49] | Eggenstein, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Maria Schmitz aus Westünnen; Lehrer Hovestadt aus der Geithe |
1869-11-23 | Schäfers, Anton [50] | Schöer gen. Westhus, Johanna [51] | kath. | Geithe | Schäfer, Hermann [52] | Duhme, Maria Franzisca | Schröer, Heinrich [53] | Westhues, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Wilhelmine Krummel, Ehefrau aus Braam; Joseph Schäfers aus Allen |
1869-01-05 | Stahlknecht, Carlos German [54] | Hobrecker, Julie Luise | ev. | Hamm | Stahlknecht, Carl Dettmar [55] | Henschel, Pauline | Hobrecker, Carl [56] | Witte, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 19 Jahre 7 Monate 17 Tage. |
1869-01-12 | Glauner, Carl Friedrich Wilhelm [57] | Eichmann, Henriette Johanna Sophie Lisette Friedericke | ev. | Hamm | Glauner, Diedrich [58] | Gerhard, Helene Elisabeth | Eichmann, Ludwig [59] | von der Fechte, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 3 Monate 29 Tage alt, die Braut 27 Jahre 25 Tage. |
1869-01-21 | Bellwinckel, Carl Wilhelm August [60] | Mester, Wilhelmine Henriette Friedericke Georgine | ev. | Hamm | Bellwinckel, Johann [61] | Stricker, Henriette [62] | Mester, Wilhelm [63] | Bettermann, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 5 Monate 17 Tage alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate. |
1869-01-28 | Kortmann, Friedrich Wilhelm [64] | Oberg, Friedericke Luise Wilhelmine | ev. | Hamm | Kortmann, Johann Wilhelm [65] | Vogt, Johanna Elisabeth [66] | Oberg, Friedrich [67] | Kortmann, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 18 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 10 Tage. |
1869-01-31 | Stalljohann, Heinrich [68] | Braun, Wilhelmine [69] | ev. | Hamm | Stalljohann, Heinrich [70] | Stoffels, Gertrud | Braun, Heinrich [71] | Ziegler, Anna Catharina [72] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 20 Jahre 10 Monate 7 Tage alt, die Braut 33 Jahre 4 Monate. |
1869-02-09 | Steineck, Hermann Gottlieb Christian [73] | Wortmann, Wilhelmine Marie | ev. | Hamm | Steineck, Caspar Diedrich Gottlieb [74] | Noeller, Catharina Elisabeth | Wortmann, Hermann [75] | Bosecker, Lisette [76] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 43 Jahre 2 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate 11 Tage. |
1869-02-21 | Barthelworth, Peter Heinrich [77] | Landwehr, Anna Catharina Maria [78] | ev. | Hamm | Barthelworth, Johann Heinrich [79] | Reiterbusch, Ana Maria Isabein [80] | Landwehr, Jürgen Heinrich [81] | Stutmann, Anna Maria Ilsabein [82] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre 8 Tage. |
1869-03-13 | Bremme, Gustav Heinrich Wilhelm [83] | Stoll, Anna Johanna Clara Hermine Therese Caroline | ev. | Hamm | Bremme, Friedrich [84] | Voss, Regina | Stoll, Franz [85] | Thummius, Hermine Friedericke | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate 4 Tage alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate 12 Tage. |
1869-03-18 | Middelmann, Friedrich | Kleiböhmer gen. Neuhaus, Freidricke Wilhelmine Sophie Elisabeth | ev. | Hamm | Middelmann, Heinrich [86] | Kleiböhmer, Sophie | Kleiböhmer gen. Neuhaus, Friedrich [87] | Neuhaus, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate alt, die Braut 25 Jahre 3 Monate. |
1869-04-18 | Hesse, Heinrich Wilhelm Diedrich Ernst [88] | Becker, Caroline Wilhelmine [89] | ev. | Hamm | Hesse, Friedrich [90] | Heitböhmer, Clara Marie [91] | Becker, Caspar Heinrich [92] | Cramer, Anna Catharina [93] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre 7 Monate 8 Tage. |
1869-04-21 | Horstmann, Johann Gerhard [94] | Kaven, Anna Marie | ev. | Hamm | Horstmann, Eberhard [95] | Kerssenfischer, Elisabeth [96] | Kaven, Friedrich [97] | Niggemann, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 17 Tage alt, die Braut 19 Jahre 10 Monate 3 Tage. |
1869-04-25 | Bökenkamp, Friedrich Wilhelm [98] | Viertmann, Christine Caroline | ev. | Hamm | Bökenkamp, Johann Philipp [99] | Poggenklass, Maria Catharina | Viertmann, Franz Heinrich [100] | Knuffinke, Anna Margarethe Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 4 Monate alt, die Braut 31 Jahre 6 Monate. |
1869-04-27 | Andress, Nicolaus | Middelmann, Christine Wilhelmine | ev. | Hamm | Andress, Georg [101] | Loss, Philippine [102] | Middelmann, Heinrich [103] | Kleiböhmer, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre 4 Monate alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate. |
1869-04-29 | Middendorff, August [104] | Heimbeck, Luise Wilhelmine | ev. | Hamm | Middendorff, Carl [105] | Gorholt, Marie [106] | Heimbeck, Johann Heinrich Dietrich [107] | Gräwe, Friedricke | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate. |
1869-05-02 | Knippenberg, Carl Heinrich [108] | Schulte, Wilhelmine | ev. | Hamm | Knippenberg, Diedrich [109] | Goecke, Wilhelmine [110] | Schulte, Christoph [111] | Windel, Anna Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre 1 Monat alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate. |
1869-05-02 | Bamberg, Heinrich Diedrich [112] | Bökler, Marie Christine | ev. | Hamm | Bamberg, Johann Heinrich [113] | Kuhne, Anna Elisabeth [114] | Boekler, Ludwig [115] | Sitthoff, Therese [116] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre. |
1869-05-02 | Thielemann, Heinrich Carl Wilhelm [117] | Wortmann, Maria Catharina | ev. | Hamm | Thielemann, Friedrich Wilhelm [118] | Freisfeld, Josine Friedericke [119] | Wortmann gen. Heidböhmer, Wilhelm [120] | Sensenbusch, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate alt, die Braut 30 Jahre 5 Monate. |
1869-05-02 | Blanke, Carl Wilhelm [121] | Theiler, Friedricke Christine | ev. | Hamm | Blanke, Diedrich [122] | Lücke, Catharina [123] | Theiler, Johann Heinrich [124] | Winkler, Clara Maria [125] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 2 Monate alt, die Braut 33 Jahre 7 Monate 8 Tage. |
1869-05-08 | Wellershaus, Johann Friedrich Wilhelm [126] | Koch, Marie Theodore Friedericke | ev. | Hamm | Wellershaus, Friedrich [127] | Adrian, Dorothea Johanna | Koch, Friedrich [128] | Heermann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre 4 Monate alt, die Braut 32 Jahre 1 Monat 19 Tage. |
1869-05-13 | Wickenkamp, Carl Friedrich [129] | Bechtel, Sophie | ev. | Hamm | Wickenkamp, Heinrich [130] | Giesen, Hermine [131] | Bechtel, Marie Elisabeth [132] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 65 Jahre 2 Monate 1 Tag alt, die Braut 22 Jahre 6 Monate. | |
1869-05-30 | Biele, Peter Friedrich[133] | Teigelofe, Wilhelmine [134] | ev. | Hamm | Biele, Johann Hermann [135] | Schulze, Anna Marie Elisabeth [136] | Teigelofe, Friedrich [137] | Rueter, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 11 Tage alt, die Braut 20 Jahre 3 Monate 27 Tage. |
1869-06-01 | Juckenack, Wilhelm Ludwig Diedrich [138] | Wrege, Emilie Sophie Therese [139] | ev. | Hamm | Juckenack, Diedrich [140] | Wienkemper, Wilhelmine | Wrege, Carl [141] | Hartmann, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre 6 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate 19 Tage. |
1869-06-03 | Risken, Andreas Franz Friedrich Wilhelm [142] | Reinoldt, Johanna Marie Caroline [143] | ev. | Hamm | Risken, Wilhelm [144] | Danhüser, Christine | Reinoldt, Johann Wilhelm [145] | Lohmeier, Catharina [146] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 3 Monate 16 Tage alt, die Braut 42 Jahre 4 Monate 2 Tage. |
1869-06-08 | Kruse, Carl Wilhelm Friedrich [147] | Redicker, Dorothea Luise Christine | ev. | Hamm | Kruse, Friedrich Wilhelm [148] | Brüggemann, Johanna Friedricke [149] | Redicker, Diedrich [150] | Horstmann, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 15 Tage alt, die Braut 20 Jahre 1 Monat 20 Tage. Anmerkung: Die Ehe ist durch Erkenntnis der II. Civil-Kammer des Landgerichts Bremen verkündet am 27. Nov. 1883 wegen Ehebruchs des Mannes geschieden. |
1869-06-17 | Sandfort, Bernhard Gottfried Constantin [151] | Stehmann, Theodore Charlotte Mathilde | ev. | Hamm | Sandfort, Gottfried [152] | Westhus, Anna Maria | Stehmann, Diedrich [153] | Brünninghaus gen. Graevinghoff, Charlotte | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 7 Monate alt, die Braut 22 Jahre 6 Monate 2 Tage. |
1869-06-22 | Hellmich, Franz Diedrich Victor [154] | Berkhoff gen. Hellmich, Charlotte Wilhelm Isabelle Luise Elisabeth [155] | ev. | Hamm | Hellmich, Gerhard [156] | Niggemann, Clara Elisabeth | Berkhoff gen. Hellmich, Matthias [157] | Vogel, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre 5 Monate 2 Tage alt, die Braut 36 Jahre 1 Monat 25 Tage. |
1869-06-15 | Goedecke, Carl Friedrich August [158] | Schmidt, Clementine | ev. | Hamm | Goedecke, Heinrich Friedr [159] | Opas, Mariane [160] | Schmidt, Ludwig [161] | Wickenkamp, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 3 Monate 21 Tage alt, die Braut 28 Jahre 10 Monate 1 Tag. |
1869-06-27 | Flönig, Dietrich [162] | Drinkut, Sophie Philippine | ev. | Hamm | Flönig, Heinrich [163] | Drinkut, Carl Heinrich [164] | Bokeloh, Christine Wilhelmine [165] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 55 Jahre 6 Monate alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate 26 Tage. | |
1869-07-01 | Heimbeck, Johann Heinrich Carl [166] | Nattkaemper, Marie Luise | ev. | Hamm | Heimbeck, Johann Heinrich Dietrich [167] | Graefe, Johanna Friedricke | Nattkaemper, Wilhelm [168] | Hölscher, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre 4 Monate alt, die Braut 19 Jahre 6 Monate. |
1869-08-10 | Michels, Carl Hermann Ludwig [169] | Jacobi, Eleonore Elise Friedricke Hermine Luise | ev. | Hamm | Michels, Johann [170] | Schröder, Caroline | Jacobi, Louis Heinrich [171] | Bölling, Eleonore | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre 5 Monate alt, die Braut 20 Jahre 5 Monate. |
1869-08-15 | Gruß, Peter [172] | Enneper, Mathilde | ev. | Hamm | Gross, Johann [173] | Schelberg, Anna Maria | Enneper, Johann Abraham [174] | Ockermann, Rahel [175] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate alt, die Braut 18 Jahre 7 Monate. |
1869-08-17 | Witteborg, Wilhelm Eduard Theodor [176] | Kleist, Johanna Marie Elisabeth [177] | ev. | Hamm | Witteborg, Friedrich [178] | Dietz, Elisabeth [179] | Kleist, Eberhard [180] | Stemplowsky, Henriette [181] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate 17 Tage alt, die Braut 20 Jahre 4 Monate 13 Tage. |
1869-08-22 | Sundermann, Franz Friedrich Heinrich [182] | Armini, Auguste Elise [183] | ev. | Hamm | Sundermann, Ludolph [184] | Klötmann, Anna Catharina [185] | Armini, Carl Theodor [186] | Uhiakowsky, Maria Elisabeth [187] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 6 Monate 14 Tage alt, die Braut 30 Jahre 10 Monate 17 Tage. |
1869-08-24 | Witteburg, Wilhelm Franz Heinrich Eduard [188] | Pölls, Johanna Margaretha Hubertine [189] | ev. | Hamm | Witteborg, Friedrich [190] | Dietz, Elisabeth [191] | Pölls, Jacob [192] | Gerlings, Elisabeth [193] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 10 Monate 10 Tage alt, die Braut 23 Jahre 3 Monate 15 Tage. |
1869-09-16 | Brawacky, Friedrich Wilhelm [194] | Menzel, Henriette Helene Ludowika [195] | ev. | Hamm | Brawacky, Friedrich Wilhelm [196] | Hinz, Amalie | Menzel, Gottlob [197] | Dietz, Johanna [198] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 5 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 25 Tage. |
1869-10-17 | Hemke, Wilhelm Heinrich Ferdinand [199] | Hoelling, Auguste Wilhelmine Helene Charlotte | ev. | Hamm | Hemke, Franz [200] | Bramberg, Anna Sibylla | Hoelling, Franz Heinrich [201] | Müller, Sophie Charlotte | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate alt, die Braut 28 Jahre 3 Monate. |
1869-10-10 | Hoelscher, Johann Dietrich Wilhelm Christian [202] | Neuhaus, Maria Catharina Elisabeth [203] | ev. | Hamm | Hölscher, Gottlieb [204] | Sträter, Maria [205] | Neuhaus, Dietrich [206] | Lüttgebaucks, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate alt, die Braut 28 Jahre 2 Monate. |
1869-10-24 | Gerling gen. Sensenbusch, Wilhelm [207] | Hollmann, Margaretha Wilhelmine [208] | ev. | Hamm | Gerling gen. Sensenbusch, Heinrich [209] | Hoegers, Julie | Hollmann, Heinrich Christoph [210] | Schoneweg, Marie Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 9 Monate alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate 21 Tage. |
1869-10-24 | Spelsberg, Franz Heinrich [211] | Boecker, Auguste [212] | ev. | Hamm | Spelsberg, Franz Heinrich [213] | Borbet, Henriette | Boecker, August [214] | Windfuhr, Maria [215] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate 7 Tage alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate 21 Tage. |
1869-11-06 | Kley, Johann Heinrich [216] | Isenberg, Maria Theresia [217] | ev. | Hamm | Kley, Töns Heinrich [218] | Blome, Henriette Luise | Isenberg, Heinrich [219] | Humbrock, Catharina [220] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 6 Monate alt, die Braut 33 Jahre 3 Monate. |
1869-11-06 | Diekhoefer gen. Luthe, Theodor [221] | Fuhrmann, Ida Elise | ev. | Hamm | Diekhoefer, Anton [222] | Wehlmann, Elisabeth [223] | Fuhrmann, Gerhard [224] | Michels, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate alt, die Braut 37 Jahre 11 Monate 12 Tage. |
1869-11-18 | Schwinne, Carl Heinrich Diedrich Nicolaus Victor [225] | Heine, Lisette Florentine Charlotte [226] | ev. | Hamm | Schwinne, Victor [227] | Figge, Clara Marie | Heine, Maria [228] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 1 Monat 16 Tage alt, die Braut 26 Jahre 6 Monate 19 Tage. | |
1869-11-07 | Wagner, Andreas [229] | Dettmann, Caroline Friedericke Henriette [230] | ev. | Hamm | Wagner, Andreas [231] | Asmann, Catharina [232] | Dettmann, Heinrich [233] | Schmidt, Clara [234] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 1 Monat alt, die Braut 20 Jahre 9 Monate. |
1869-11-14 | Wiesenberg, Hermann [235] | Knebel, Caroline Henriette Lisette Wilhelmine | ev. | Hamm | Wiesenberg, Friedrich [236] | Neumann, Dorothea [237] | Knebel, Simon [238] | Weerth, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 7 Monate 6 Tage alt, die Braut 21 Jahre 11 Monate 28 Tage. |
1869-12-12 | Hegemann, Carl Heinrich [239] | Holtmann, Luise Clara Maria Henriette Josine | ev. | Hamm | Hegemann, Wilhelm [240] | Harlinghoff, Maria [241] | Holtmann, Dietrich [242] | Wessel, Wilhelmine [243] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 43 Jahre 10 Monate alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate. |
1869-12-25 | Scholl, Heinrich Hermann [244] | Cloodt, Caroline Friedericke | ev. | Hamm | Scholl, Diedrich [245] | Kremer, Catharina [246] | Cloodt, Ferdinand [247] | Epping, Anna Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate alt, die Braut 22 Jahre 5 Monate 1 Tag. |
1869-01-12 | Nussbaum, Wilhelm [248] | Kopmann, Anna Elisabetha | kath. | Hamm | Nussbaum, Matthias [249] | Heitkemper, Anna [250] | Kopmann, Juliana [251] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wüstenfeld, Klempner aus Hamm; Carl Schlömer, Dreher aus Hamm | |
1869-01-12 | Steinmann, Heinrich [252] | Reuter, Clara Gertrud | kath. | Hamm | Steimann (!), Heinrich [253] | Mölders, Theodora | Reuter, Gerrard [254] | Hagenkamp, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Huldemeier, Anstreicher aus Hamm; Elisabetha Hartmann aus Hamm |
1869-01-17 | Schröer, Franz Heinrich [255] | Joppig, Wilhelmina Christina Heinriette [256] | kath. | Hamm | Schröer, Albert [257] | Grünewinkel, Elisabetha | Joppig, Heinrich [258] | Linnebrauck, Joanna [259] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Joppig, Schuster aus Hamm; August Berke, Schuster aus Hamm |
1869-01-24 | Hoberg, Anton [260] | Finke, Gertrud | kath. | Hamm | Hoberg, Joann [261] | Sauerland, Elisabetha | Finke, Joann [262] | Dören, Elisabetha [263] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Schelte, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Hoberg, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-01-31 | Kindermann, Christoph Wilhelm [264] | Brohl, Barbara | kath. | Hamm | Kindermann, August [265] | Reck, Eva Sophia | Brohl, Joann Peter [266] | Mertes, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Christian Meier, Schreiber aus Hamm; Gerhard Brohl, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-01-31 | Schreve, Wilhelm [267] | Spanke, Wilhelmina | kath. | Hamm | Schreve, Christian [268] | Hanloh, Maria | Spanke, Adam [269] | Limberg, Margaretha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Schreve, Soldat aus Hamm; Joseph Spanke, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-01-31 | Eickhoff, Wilhelm [270] | Schmidt, Theresia | kath. | Hamm | Eickhoff, Friedrich [271] | Bente, Elisabetha | Schmidt, Caspar [272] | Weber, (...)ie [273] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Anton Eickhoff, Soldat aus Hamm; Joann Molitor, Drahtzieher |
1869-01-31 | Heine, Wilhelm [274] | Syre, Elisabetha | kath. | Hamm | Heine, Franz [275] | Crysmann, Clara | Syre, Jacob [276] | Geithel, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Albert Griesenbrock, Drahtzieher aus Hamm; Franz Kaplan, Drahtzieher aus Hamm |
1869-02-07 | Wolf, Joseph [277] | Weischer, Elisabetha | kath. | Hamm | Wolf, Franz [278] | Sudhoff, Maria Catharina [279] | Weischer, Ferdinand [280] | Sennekamp, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm; Clemens Klötzer, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-02-07 | Heuser, Joseph [281] | Kahr, Franciska | kath. | Hamm | Heuser, Leonard [282] | Kraus, Agnes [283] | Kahr, Franz Heinrich [284] | Gockel, Margaretha [285] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Ramm, Lehrer; Wilhelm von Treuscher, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-02-07 | Brömmelhus, Wilhelm [286] | Liese, Clara Maria [287] | kath. | Hamm | Brömmelhus, Joann [288] | Lösing, Maria Anna [289] | Liese, Anton [290] | Busmann, Clara Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Theodr von der Hoven, Zigarrenmacher aus Hamm; Wilhelmina Immert, Ehefrau |
1869-02-09 | Schröer, Wilhelm [291] | Brockhaus, Maria | kath. | Hamm | Schröer, Friedrich [292] | Vittinghoff, Wilhelmine [293] | Brockhaus, Heinrich [294] | Wetter, Alexandrine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Maurer aus Kamen; Heinrich Monk, Maurer aus Kamen |
1869-04-06 | Hatton, Heinrich [295] | Ganshaus, Mathilde | kath. | Hamm | Hatton, Friedrich [296] | Pem, Elisabetha [297] | Ganshaus, Joann [298] | Aenaut, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: August Röhrkohl, Schneider aus Hamm; Friedrich Bottler, Schneider aus Hamm |
1869-04-11 | Beilenhoff, Bernard [299] | Bockel, Ida | kath. | Hamm | Beilenhoff, Hermann [300] | Greve, Elisabetha | Bockel, Joseph [301] | Kötter, Agnes [302] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Beilenhoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Bremann, Eisenbahnarbeiter aus Hamm |
1869-04-11 | Müser, Theodor [303] | Benzler, Christina | kath. | Hamm | Müser, Theodor [304] | Wiesenbrock, Catharina | Benzler, Caspar [305] | Reinert, Elisabetha [306] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Benzler, Soldat; Joann Lehnhausen, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-04-11 | Schwale, Friedrich [307] | Meyer, Florentine | kath. | Hamm | Schwale, Heinrich [308] | Dehler, Christina | Meyer, Bernard [309] | Reineck, Florentine [310] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Bernard Potthoff, Arbeiter aus Hamm; Theodor Thiele, Lohgerber aus Hamm |
1869-04-11 | Möllenhoff, Theodor [311] | Hauhoff, Emma | kath. | Hamm | Möllenhoff, Franz [312] | Stover, Elisabetha | Hauhoff gen. Peters, Anton [313] | Schirp, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Nagel, Ackerer aus Hamm; Heinrich Hauhoff, Arbeiter aus Hamm |
1869-04-11 | Köhler, Christian [314] | Oels, Auguste | kath. | Hamm | Köhler, Heinrich [315] | Goldstein, Maria [316] | Oels, Wilhelm [317] | Surholt, Wilhelmine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: August Jaeger, Schlosser aus Hamm; Carl Wagener, Arbeiter aus Hamm |
1869-04-11 | Kohlhaas, Joann [318] | Braun, Magdalena | kath. | Hamm | Kohlhaas, Jacob [319] | Schmidt, Marianne | Braun, Joann [320] | Koch, Magdalena | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: August Kohlhaas, Drahtzieher aus Hamm; Peter Kohlhaas, Drahtzieher aus Hamm |
1869-04-11 | Werner, August [321] | Pfahl, Auguste | kath. | Hamm | Werner, Ferdinand [322] | Franke, Clara [323] | Pfahl, Joann Jacob [324] | Tellmann, Friedrika | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Franz Braun, Schuster aus Hamm; Wilhelmine Werner aus Hamm |
1869-04-11 | Diebäcker, Conrad Wilhelm [325] | Thiele, Wilhelmine | kath. | Hamm | Diebäcker, Clara Maria [326] | Thiele, Anton [327] | Rautert, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Thiele, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gerhard Diebäcker, Schneider aus Hamm | |
1869-04-13 | Koch, Joseph [328] | Kampmann, Christina | kath. | Hamm | Koch, Bernard [329] | Harde, Maria | Kampmann, Franz [330] | Nunnemann, Regina [331] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Kampmann, Bürstenmacher aus Hamm; Bernard Koch, Ziegelarbeiter aus Hamm |
1869-04-18 | Sohm, Robert [332] | Schaaf, Dorothea | kath. | Hamm | Sohm, Joseph [333] | Tiem, Agatha [334] | Schaaf, Heinrich [335] | Schenk, Christina [336] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schaaf, Schlosser aus Hamm; Wilhelm Ricötter, Drahtzieher aus Hamm |
1869-04-18 | Bong, Carl [337] | Linkamp, Maria | kath. | Hamm | Bong, Christian [338] | Plöger, Aloisa [339] | Linkamp, Heinrich [340] | Hallermann, Sibilla [341] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Witteburg, Böttcher aus Hamm; Wilhelm Linkamp, Schlosser aus Hamm |
1869-04-18 | Kleine, Friedrich [342] | Schriever, Maria | kath. | Hamm | Kleine, Franz [343] | Eickhoff, Louise | Schriever, Franz [344] | Brüggemann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joann Kleine, Jäger; Diedrich Schriever, Ackerknecht aus Hamm |
1869-04-18 | Beumler gen. Stork, Wilhelm [345] | Köhler, Theresia | kath. | Hamm | Beumler, Sophia [346] | Köhler, Friedrich [347] | Körner, Dorothea [348] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Rosenbaum, Drahtzieher aus Hamm; Joseph Wolf, Drahtzieher aus Hamm | |
1869-04-25 | Stratesteffen, Hermann [349] | Drewer, Maria | kath. | Hamm | Stratesteffen, Heinrich [350] | Bussmann, Anna Maria | Drewer, Clemens [351] | Remmelmann, Maria [352] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Carl Klei, Fabrikarbeiter; Wilhelm Trost, Schuster aus Hamm |
1869-04-22 | Klinkahmmer, Carl [353] | Scharnicka, Friedrika | kath. | Hamm | Klinkahmmer, Joann [354] | Hoppe, Bernardine | Scharnicka, Ludwig [355] | Kackler, Wilhelmina [356] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Jean Henri Mouris, Strohhutmacher aus Hamm; Heinrietta Scharnicka aus Hamm |
1869-04-25 | Schmitt, Peter [357] | Kirchhoff, Maria Gertrud [358] | kath. | Hamm | Schmitt, Matthias [359] | Ewald, Antonia | Kirchhoff, Anton [360] | Bürger, Elisabetha [361] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus Tetempel, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Schröer, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-05-04 | Borgstaedt, Balthasar [362] | Wiegand, Alwine [363] | kath. | Hamm | Borgstaedt, Heinrich [364] | Laufenberg, Elisabetha [365] | Wiegand, Joann Heinrich [366] | auf dem Kampe, Catharina [367] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Carl Ochs, ohne Gewerbe; aus Hamm; Carl Magdeburg, ohne Gewerbe, aus Hamm |
1869-05-02 | Hermes, Joann Bernard [368] | Unger, Theresia | kath. | Hamm | Hermes, Eberhard [369] | Pause, Margaretha | Unger, Peter [370] | Enste, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Westhoff, Lohgerber aus Hamm; Bernard Hennecke, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-05-06 | Lehrich, Joseph Gerhard [371] | Pfeiffelmann, Maria Elisabetha | kath. | Hamm | Lehrich, August [372] | Kreckler, Helena [373] | Pfeiffelmann, Matthias [374] | Schreck, Joanna [375] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Freisfeld, Schreiber aus Hamm; Wilhelm Schulz, Schlosser aus Hamm |
1869-05-13 | Henin, Gerhard [376] | Niedersterath, Maria Anna | kath. | Hamm | Henin, Carl [377] | Holtmann, Elisabetha | Niedersterath, Friedrich [378] | Dahlhoff, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Junkermann, Tischler aus Hamm; Friedrich Henin, Gärtner aus Hamm |
1869-05-17 | Langohr, Heinrich [379] | Weitkamp, Bernardina | kath. | Hamm | Langohr, Anton [380] | Knepper, Maria | Weitkamp, Maria [381] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Langohr, Ackerknecht aus Hamm; Elisabetha Langohr aus Hamm | |
1869-06-13 | Holtstraeter, Carl [382] | Knickenberg, Margaretha | kath. | Hamm | Holtstraeter, Heinrich [383] | Teinert, Maria | Knickenberg, Friedrich [384] | Chevalier, Magdalena | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Holtstraeter, Drechsler aus Hamm; Wilhelm Straeter, Ackerer aus Hamm |
1869-06-06 | Brackelmann, Carl Friedrich [385] | Stehmann, Heinrietta | kath. | Hamm | Brackelmann, Carl Friedrich [386] | Suermann, Wilhelmina | Stemann, Friedrich [387] | Krebeck, Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Theodor Wilms, Schneider aus Hamm; Wilhelm Brackelmann, Ackerknecht aus Hamm |
1869-06-10 | Auwelaers, Peter Albert [388] | Eggenstein, Friedricka | kath. | Hamm | Auwelaers, Theodor [389] | Steuwen, Hendrina [390] | Eggenstein, Heinrich [391] | Demant, Brigitta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Joseph Krache, Bahnmeister aus Hamm; Heinrich Eggenstein, Bäcker aus Hamm |
1869-06-13 | Merse, Friedrich [392] | Zeitzler, Bernardine [393] | kath. | Hamm | Merse, Bernard [394] | Schmidt, Louise [395] | Zeitzler, Alexandrine [396] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Joann Koch, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedricka Büscher, Ehefrau aus Hamm | |
1869-06-15 | Hattingen, Gustav [397] | van der Becke, Anna Joanna Antonia | kath. | Hamm | Hattingen, Joann Anton [398] | Manderfeld, Maria Anna | von der Becke, Lambert [399] | Alberding, Hermina Clara [400] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: N.N. von der Decken, Lieutenant aus Hamm; Felix Manderfeld, Güterexpedient aus Hamm |
1869-06-29 | Böckendorf, Ferdinand Bernard [401] | Weingaertner, Gertrud | kath. | Hamm | Böckendorf, Caspar [402] | Tieschulte, Gertrud [403] | Weingaertner, Joann Gerhard [404] | Wallmeier, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weingaertner, Ökonom aus Hövel; Franz Böckendorf, Böttcher aus Heessen |
1869-06-04 | Monecke, Joann Theodor [405] | Niggemann, Louise Anna Wilhelmina | kath. | Hamm | Monecke, Heinrich [406] | Lehmkühler, Maria Catharina [407] | Deitelhoff gen. Niggemann, Joann Friedrich [408] | König gen. Schröer, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Niggemann, Böttcher aus Hamm; Peter Kefgen, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-06-04 | Krops, Alexander [409] | Gerke, Anna Theresia | kath. | Hamm | Krops, Joseph [410] | Wildschütz, Sophia [411] | Gerke, Andreas [412] | Meschede, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schumann, Fabrikarbeiter; Franz Gerke, Fabrikarbeiter |
1869-06-06 | Niggewöhner, Ferdinand [413] | Eickhoff, Maria | kath. | Hamm | Niggewöhner, Joann Stephan [414] | Pannenberg, Anna Maria Elisabetha [415] | Eickhoff, Diedrich [416] | Hillebrand, Clara Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Eickhoff, Lehrer; Franz Adrion, Kaufmann aus Hamm |
1869-07-29 | Gündner, Nicolaus [417] | Huermann, Clara Sibilla | kath. | Hamm | Gündner, Charlotte [418] | Huermann, Wilhelm [419] | Grüne, Anna Catharina [420] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Huermann, Metzger aus Ostünnen; Anton Görmann, Schneider aus Hamm | |
1869-08-06 | Kaplan, Wilhelm [421] | Knepper, Clara [422] | kath. | Hamm | Kaplan, Franz Christian [423] | Heese, Sophia [424] | Knepper, Maria Catharina [425] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Hermann Knepper, Arbeiter aus Hamm; Theodor Kleine, Arbeiter aus Hamm | |
1869-08-15 | Edelkötter, Hermann [426] | Take, Clara Maria Catharine Louise | kath. | Hamm | Edelkötter, Bernard [427] | Tophinke, Catharina [428] | Take, Caspar Heinrich [429] | Schneider, Wilhelmina [430] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Nattenkamp, Küfer aus Hamm; Heinrich Schulte, Arbeiter aus Hamm |
1869-08-22 | Seim, Anton [431] | Flock, Gertrud | kath. | Hamm | Seim, Joann [432] | Föth, Maria | Flock, Gertrud [433] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre. Trauzeugen: Felix von Biscoping aus Hamm, Fabrikarbeiter; Wilhelm von Heu, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1869-08-29 | Aufenhoff, Joann Lorenz [434] | Schmidt, Clara [435] | kath. | Hamm | Aufenhoff, Lorenz [436] | Schulte, Bertha [437] | Schmidt, Joann [438] | Ossenmuth, Maria Catharina [439] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Hermann Enneper, Schlosser aus Hamm; Mathilde Enneper aus Hamm |
1869-09-05 | Schulte, Wilhelm [440] | Kreuzberg gen. Althaus, Clara Elisabetha | kath. | Hamm | Schulte, Franz [441] | Oberhage, Christina [442] | Kreuzberg, Gertrud [443] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Goldarbeiter Caspar Sölken aus Hamm; Heinrich Schmerge, Zimmermann aus Hamm | |
1869-09-09 | Holz, Diedrich [444] | Kunze gen. Hoppe, Elisabetha Heinrietta | kath. | Hamm | Holz, Gerhard [445] | Frigge, Maria | Kunze gen. Hoppe, Friedrich [446] | Hoppe, Anna Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Christian Caldewei, Zimmermann aus Hamm; Christian Caldewei aus Hamm |
1869-09-11 | Richartz, Joann Carl [447] | Siebert, Friedrika Elisa [448] | kath. | Hamm | Richartz, Winand [449] | Wielberg, Anna Gertrud | Siebert, Heinrich [450] | Proft, Maria Anna [451] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Brünninghoff, Tischler aus Hamm; Caspar Kottendrop, Maurer aus Hamm |
1869-09-09 | Fels, Theodor Arnold [452] | Timmermann, Maria [453] | kath. | Hamm | Fels, Anton [454] | Artmann, Maria Anna [455] | Timmermann, Gerhard Wilhelm [456] | Tenhompel, Heinrietta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Anton Fels, Uhrmacher aus Herbern; Joanna Timmermann aus Hamm |
1869-09-19 | Zieren, Christian Friedrich [457] | Meurer, Sophia | kath. | Hamm | Zieren, Vitus [458] | Arend, Anna Maria [459] | Meurer, Gerhard Joseph [460] | Schlebusch, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Eckert, Gärtner aus Hamm; Wilhelm Rehrmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-03 | Wulf, Franz [461] | Fischer, Sophia | kath. | Hamm | Wulf, Diedrich [462] | Eggete, Elisabetha [463] | Fischer, Heinrich [464] | Becker, Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ostwinkel, Schneider aus Hamm; Heinrich Schillo, Arbeiter aus Hamm |
1869-10-03 | Schaeffer, Joann Heinrich [465] | Wustemeier, Maria Theresia | kath. | Hamm | Schaeffer, Joann Bernard [466] | Bröcker, Anna Maria | Wustemeier, Stephan [467] | Hermann, Catharina [468] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Bernard Schaeffer, Schuster aus Vorhelm; Joseph Dahlhoff, Bergmann aus Gelsenkirchen |
1869-10-03 | Frigge, Diedrich [469] | Arens, Theresia | kath. | Hamm | Frigge, Diedrich [470] | Knittel, Christina | Arens, Franz [471] | Noggerath, Bernardina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Frigge, Arbeiter aus Hamm; Joseph Arens, Arbeiter aus Hamm |
1869-10-03 | Roerkohl, August [472] | Kroos gen. Mersmann, Gertrud [473] | kath. | Hamm | Roerkohl, Joann bernard [474] | Wittkamp, Elisabetha | Kroos, Elisabetha [475] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Pfeiffer, Sattler aus Hamm; Gerhard Richter, Schneider aus Hamm | |
1869-10-05 | Horsthemke, Jacob [476] | Eggenstein, Wilhelmina | kath. | Hamm | Horsthemke, Hermann [477] | Bussmann, Margaretha | Eggenstein, Wilhelm [478] | Hegemann, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Eggenstein, Bäcker aus Hamm; Carl Peters, Schlosser aus Hamm |
1869-10-03 | Kaiser, Franz [479] | Osterbrauck, Wilhelmina | kath. | Hamm | Kaiser, Christian [480] | Kleiböhmer, Elisabetha [481] | Osterbrauck, Friedrika [482] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Nordkemper, Anstreicher aus Hamm; Friedrich Kleibömer, Schuster aus Vorhelm | |
1869-10-05 | Wichers, August [483] | Steinfort, Elisa | kath. | Hamm | Wichers, Anton [484] | Krawinkel, Wilhelmina [485] | Steinfort, Carl [486] | Harkebusch, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Franz Kronauge, Gasarbeiter; August Höttke, Schlosser |
1869-10-09 | Ruckes, Joseph [487] | Wilmsen, Franciska Maria Theodora | kath. | Hamm | Ruckes, Wilhelm [488] | Hein, Margaretha [489] | Wilmsen, Joann Gerhard [490] | Nietert, Maria Catharina Mathilde [491] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wilmsen, Bäcker aus Steele; Friedrich Van, Kutscher aus Barmen |
1869-10-10 | Staub, Anton [492] | Eink, Anna | kath. | Hamm | Staub, Christoph [493] | Engels, Antonia [494] | Eink, Joseph [495] | Rots, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joann Staub, Bergmann; Franz Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-10 | Widder, Julius [496] | Becker, Maria | kath. | Hamm | Widder, Caspar [497] | Henn, Catharina [498] | Becker, Bernard [499] | Junkermann, Maria [500] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Reil, Schneider; Heinrich Gas, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-10 | Bracht, Joann [501] | Geers, Maria Theresia | kath. | Hamm | Bracht, Andreas [502] | Hunecke, Sophia | Geers, Gerhard Heinrich [503] | Larley, Anna Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Faust, Schornsteinfeger aus Ahlen; Heinrich Jürgens, Schneider aus Hamm |
1869-10-10 | Pohlmeier, Heinrich [504] | Hoppe, Anna Gertrud | kath. | Hamm | Pohlmeier, Ferdinand [505] | Rochel, Anna Maria [506] | Hoppe, Heinrich [507] | Mühlenkamp, Anna Maria [508] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Töne, Fabrikarbeiter aus Hamm; Jacob Hüsler, Gerber aus Ahlen |
1869-10-10 | Fleischer, Heinrich [509] | Finke, Heinrietta | kath. | Hamm | Fleischer, Heinrich [510] | Haseloff, Sophia | Finke, Matthias [511] | Westhoff, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Bottler, Schneider aus Hamm, Melchior Fliegener, Schneider aus Hamm |
1869-10-19 | Hildebrand, Georg Joseph [512] | Brockhaus, Antonia Adolphine | kath. | Hamm | Hildebrand, Heinrich [513] | Lichtenthaeler, Maria [514] | Brockhaus, Heinrich [515] | Wetter, Alexandrine | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Ernst Fleischer aus Hamm; Carl Diedrich, Former aus Hamm |
1869-10-24 | Fischer, August [516] | Piepenbreyer, Maria Lucia [517] | kath. | Hamm | Fischer, Aloysius [518] | Reitemeier, Franciska | Piepenbreuer, Friedrich [519] | Adammer, Franciska [520] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Andreas Franke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Hokamp, Zimmermann aus Hamm |
1869-10-24 | Baule, Heinrich [521] | Schockenhoff, Joanna Elisabetha | kath. | Hamm | Baule, Franz Heinrich [522] | Foschepot, Angela | Schockenhoff, Wilhelm [523] | Herbert, Christina [524] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Schockenhoff, Ackerer aus Süddinker; Theodor Siepmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-24 | Schnickmann, Wilhelm [525] | Schürmann, Juliana | kath. | Hamm | Schnickmann, Heinrich [526] | Holtmann, Maria Christina | Schürmann, Joann [527] | Crämer, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Adam keute, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-24 | Heine, Joann [528] | Klopries, Elisabetha | kath. | Hamm | Heine, Franz [529] | Crysmann, Angela | Klopries, Joann Bernard [530] | Wilmes, Maria Franciska [531] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Kaplan, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Zeppenfeld, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-10-31 | Wiethaus, Wilhelm [532] | Schürmann, Maria Anna | kath. | Hamm | Wiethaus, Arnold [533] | Nigges, Anna Maria | Schürmann, Franz [534] | Silkenbeumer, Bernardina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Anton Log, Schmied aus Hamm; Friedrich Panick, Klempner aus Hamm |
1869-11-07 | Prieger, Joann Georg [535] | Schulte, Friedrika | kath. | Hamm | Schulte, Franz [536] | Linnebrock, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Eduard Vatgo, Nagelschmied aus Hamm; Joann Chrismann, Arbeiter aus Hamm | ||
1869-11-07 | Köckmann, Gustav [537] | Krabus, Heinrietta | kath. | Hamm | Köckmann, Joann Heinrich [538] | Ritmann, Gertrud | Krabus, Heinrich [539] | Ruthmann, Angela | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Köckmann, Ackerknecht aus Ahlen |
1869-11-09 | Scheerbaum, Wilhelm [540] | Schreve, Christiane | kath. | Hamm | Scheerbaum, August [541] | Horn, Wilhelmine [542] | Schreve, Christian [543] | Handloh, Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schreve, Dreher aus Hamm; Christian Flessenkemper, Schneider aus Hamm |
1869-11-11 | Keck, Carl [544] | Kissmeier, Louise | kath. | Hamm | Keck, Joann Gerhard [545] | Westermann, Anna Maria | Kissmeier, Adolph [546] | Ries, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Keck, Kupferschläge aus Hamm; Carl Hötte aus Hamm |
1869-11-14 | Vormann, Wilhelm [547] | Zumdieck, Sophia Elisabetha | kath. | Hamm | Vormann, Heinrich [548] | Frackmann, Wilhelmine | Zumdieck, Meinold [549] | Liese, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Hermann Zumdieck, Lehrer aus Hamm; Friedrich Schulze, Schmied aus Hamm |
1869-11-14 | Pourier, Joann Caspar [550] | Lendermann, Antoinette | kath. | Hamm | Pourier, Caspar [551] | Schlüter, Elisabetha [552] | Lendermann, Alexander [553] | Reuter, Helena [554] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Oberhage aus Hamm; Hermann Feder (?), Schuster aus Stockum |
1869-11-21 | Lücke, Wilhelm [555] | Ostermann gen. Wessel, Theresia | kath. | Hamm | Lücke, Joann [556] | Becker, Elisabetha [557] | Ostermann, Maria [558] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Eduard Giehl, Fabrikarbeiter aus Hamm; Eduard Wessel, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1869-11-21 | Koort, Ferdinand Wilhelm [559] | Walter, Elisabetha | kath. | Hamm | Koort, Franz Theodor [560] | Merse, Sibilla | Walter, Theodor [561] | Schütte, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Luig, Schreiber aus Hamm; Hermann Fisch, Fuhrmann aus Hamm |
1869-11-21 | Romm, Joseph [562] | Schmieding, Theresia [563] | kath. | Hamm | Romm, Caspar [564] | Brodmann, Elisabetha [565] | Schmieding, Joseph [566] | Bocke, Anna [567] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Hieronimus Haumann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Griesenbroch, Drahtzieher aus Hamm |
1869-11-21 | Goormann, Theodor [568] | Erdmann, Heinriette | kath. | Hamm | Goormann, Christian [569] | Hillebrand, Theresia [570] | Erdmann, Caspar [571] | Niggemann, Heinriette | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Goormann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Erdmann, Ackerknecht aus Weetfeld |
1869-11-20 | Kotthoff, Adolph [572] | Witteburg, Friedrika | kath. | Hamm | Kotthoff, Lorenz [573] | Schulte, Gertrud [574] | Witteburg, Franz [575] | Schaaf, Elisabetha [576] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joseph Kotthoff, Bäcker aus Meschede; Friedrich Kotthoff, Schreiner aus Meschede |
1869-11-21 | Vogel, Wilhelm [577] | Kiseier, Carolina | kath. | Hamm | Vogel, Joann [578] | Holtmann, Sophia | Kiseier, Heinrich [579] | Neuhoff, Carolina [580] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Juckenck, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Vogel, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1869-12-26 | Thielmann, Peter Ernst [581] | Castor, Gertrud | kath. | Hamm | Thielmann, Gottfried Christian [582] | Geismer, Anna Gertrud [583] | Castor, Michael [584] | Michel, Catharina [585] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Schmidt, Schneider aus Hamm; Friedrich Bussmann, Schreiber aus Hamm |
1869-05-12 | Schweitzer, Scheftel Siegismund | Ebstein, Anna | jüd. | Hamm | Ebstein, Wilhelm | Ebstein, Johanna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Hamm und ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut ist 17 3/4 Jahre alt. Die Brauteltern leben in Berlin. | ||
1869-04-13 | Haversick, Friedrich Everhard | Eggenstein, Anna Elisabeth | kath. | Heessen | Haversick, Heinrich [586] | Eggenstein, Bernard [587] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Juni 1840 geboren, die Ehefrau am 7. April 1845. Trauzeugen: Wilhelm Eickholt aus dem Nordenstift; Johann Kötter, Schuster | ||
1869-05-04 | Artmann, Joseph | Vatheier, Anna Christina | kath. | Heessen | Artmann, Adolph [588] | Vatheier, Hermann [589] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. September 1843 geboren, die Ehefrau am 23. Oktober 1839. Trauzeugen: Heinrich Krauder, Handelsmann aus Hamm; Joseph Vatheier | ||
1869-06-01 | Westhoff, Bernard [590] | Leine, Elisabeth Henriette | kath. | Heessen | Westhoff, Johannes [591] | Leine, Anton [592] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Dezember 1845 geboren, die Ehefrau am 23. Juli 1837. Trauzeugen: Anton Lueg; Wilhelm Leine, Ackerknecht aus Rhade | ||
1869-07-20 | Brandkamp, Wilhelm [593] | Knepper, Elisabeth | kath. | Heessen | Brandkamp, Heinrich [594] | Knepper, Johann [595] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. August 1826 geboren, die Ehefrau ist 27 Jahre alt. Trauzeugen: Christian Juchmann, Maurer aus Westünnen (?); Caspar Knepper | ||
1869-07-21 | Wildacker, Johann Heinrich | Füchtemann, Maria Anna | kath. | Heessen | Wildacker, Theodor Wilhelm [596] | Füchtemann, Franz Wilhelm [597] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. April 1830 geboren, die Ehefrau am 12. Oktober 1847. Trauzeugen: Theodor Petermann, Colon aus Vellern; Bernard Wildacker | ||
1869-09-28 | Kemper, Heinrich [598] | Meier, Anna Maria | kath. | Heessen | Kemper, Heinrich [599] | Meier, Friedrich [600] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Mai 1836 geboren, die Ehefrau am 13. September 1848. Trauzeugen: August Meier, Bahnhofsinspektor aus Troisdorf bei Köln; Johann Kemper | ||
1869-10-05 | Panke, Johann Franz Wilhelm [601] | Kemper, Elisabeth | kath. | Heessen | Panke, Johann Everhard [602] | Kemper, Clara [603] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Oktober 1840 geboren, die Ehefrau am 6. Oktober 1844. Trauzeugen: Gerhard Speckamp; Heinrich Panke | ||
1869-10-06 | Kemper, Johann Bernard [604] | Kock gen. Lankamp, Wilhelmine | kath. | Heessen | Kemper, Johann Everhard [605] | Kock gen. Lankamp, Heinrich [606] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Juni 1841 geboren, die Ehefrau am 21. April 1841. Trauzeugen: Heinrich Budde, Schneider; Heinrich Holtmann | ||
1869-10-12 | Brenker, Johann Hermann [607] | Kemper, Anna Gertrud Elisabeth | kath. | Heessen | Brenker, Joseph [608] | Kemper, Johann Everhard [609] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Januar 1845 geboren, die Ehefrau am 22. Juni 1846. Trauzeugen: Theodor Kemper; Caspar Fieseler, Bergmann aus Dortmund | ||
1869-10-19 | Lange, Matthias | Horstmann, Anna Maria Margaretha | kath. | Heessen | Lange, Bernard [610] | Horstmann, Joseph [611] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Juni 1837 geboren, die Ehefrau am 19. Januar 1844. Trauzeugen: Bernard Horstmann; Jodocus Lange | ||
1869-10-19 | Stückmann, Bernard [612] | Stricker, Elisabeth | kath. | Heessen | Stückmann, Hermann [613] | Stricker, Heinrich [614] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. November 1834 geboren, die Ehefrau ist 32 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Stricker, Weber; Johann Theodor Kampert aus Stockum | ||
1869-10-26 | Berkhoff, Theodor [615] | Schneider, Josephine | kath. | Heessen | Berkhoff, Heinrich [616] | Schneider, Franz Joseph [617] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. September 1843 geboren, die Ehefrau am 12. August 1844. Trauzeugen: Gerhard Gilbert; Adolph Schneider | ||
1869-11-03 | Stork, Franz Wilhelm | Rumpenhorst, Gertrud | kath. | Heessen | Stork, Anton [618] | Rumpenhorst, Gerhard [619] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Oktober 1840 geboren, die Ehefrau am 16. Januar 1841. Trauzeugen: Johann Stork, Tagelöhner aus Hegersdorf; Bernard Rumpenhorst | ||
1869-11-03 | Hülsbömer, Johann Bernard | Rumpenhorst, Sophia | kath. | Heessen | Hülsbömer, Johann Bernard [620] | Rumpenhorst, Gerhard [621] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Oktober 1842 geboren, die Ehefrau am 2. November 1842. Trauzeugen: Bernard Bunge, Schreiner aus St. Mauritz bei Münster; Eduard Rumpenhorst | ||
1869-11-23 | Bücker, Georg | Vormann, Friderica | kath. | Heessen | Bücker, Heinrich [622] | Vormann, Heinrich [623] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Januar 1838 geboren, die Ehefrau am 8. November 1842. Trauzeugen: Bernard Vormann, Schlosser; Stephan Bücker | ||
1869-12-02 | Fischer, Heinrich [624] | Kock, Rosina | kath. | Heessen | Fischer, Wilhelm [625] | Kock, Joseph [626] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Borgert, Schuster; Wilhelm Lueg, Fabrikarbeiter | ||
1869-01-21 | Heermann, Gerhard Carl Friedrich [627] | Neuschröer, Friederike Caroline | ev. | Herringen | Heermann, Diedrich [628] | Böinghoff, Wilhelmine [629] | Neuschröer, Hermann [630] | Köhling, Clara Sybilla Wilhelmina Friederike Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 20 1/2 Jahre. |
1869-03-29 | Schmucker, Johann Wilhelm Heinrich [631] | Degelmann, Friederike Henriette | ev. | Herringen | Schmucker, Wilhelm [632] | Sehlhoff, Clara Maria [633] | Degelmann, Othmar [634] | Vogel, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. |
1869-04-13 | Suntrop, Carl Theodor Wilhelm [635] | Ahlert, Friederike Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Suntrop, Johann Eberhard [636] | Funke, Maria Sophia [637] | Ahlert, Wilhelm [638] | Brand, Wilhelmine Henriette [639] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 38 Jahre. |
1869-05-04 | Stapel gen. Milk, Johann Heinrich Gerhard | Meermann, Henriette Friederike Wilhelmine | ev. | Herringen | Stapel gen. Milk, Gerhard [640] | Milk, Clara Josina | Meermann, Heinrich [641] | Kattenbusch, Clara | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. |
1869-05-02 | Krähling, Gerhard Friedrich Wilhelm [642] | Degelmann, Johanna Henriette | ev. | Herringen | Krähling, Johann Diedrich Wilhelm [643] | Haumann, Sophia [644] | Degelmann, Friederike [645] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | |
1869-06-29 | Heckmann, Caspar Diedrich Friedrich Wilhelm | Biermann, Friederike Caroline | ev. | Herringen | Heckmann, Caspar [646] | Lübbert, Friederike | Biermann, Gottfried [647] | Dillmann (?), Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre. |
1869-06-27 | Kampmann, Friedrich [648] | Schlüter, Johanna Maria | ev. | Herringen | Kampmann, Wilhelm [649] | Ahlert, Christina [650] | Otte gen. Schlüter, Wilhelm [651] | Schlüter, Anna Wilhelmina [652] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 47 Jahre alt, die Braut 48 Jahre. |
1869-10-07 | Niggemann, Wilhelm [653] | Diening, Henriette Sophia Christine | ev. | Herringen | Niggemann, Gerhard Wilhelm [654] | Möldecker, Maria | Diening, Diedrich [655] | Wilge, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. |
1869-10-07 | Knepper, Friedrich Wilhelm [656] | Budde, Henriette Friederike | ev. | Herringen | Knepper, Wilhelm [657] | Siepmann, Wilhelmine [658] | Budde, Johann Hermann [659] | Elsmann, Clara Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren am 23. Oktober 1841), die Braut 30 Jahre. |
1869-10-31 | Storck, Wilhelm [660] | Starke, Johanna Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Stork, Johann Heinrich Wilhelm [661] | Maas, Louise | Starke, Gerhard Heinrich [662] | Kleimann, Wilhelmine Conradine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. |
1869-11-21 | Bauks, Gerhard Heinrich [663] | Büscher, Louise | ev. | Herringen | Bauks, Heinrich [664] | Brackelmann, Christina Maria | Büscher, Diedrich [665] | Gärtner, Louise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren am 24. Januar 1840), die Braut 23 Jahre (geboren am 02. November 1846). |
1869-12-11 | Knoppe gen. Altena, Johann Carl | Ahlert, Wilhelmine Louise Henriette | ev. | Herringen | Knoppe gen. Altena, Johann Wilhelm [666] | Diening, Maria Christina | Ahlert, Diedrich [667] | Köpe, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. |
1869-01-17 | Eckmann, Diedrich | Pieper, Clara | kath. | Herringen | Eckmann, Wilhelm [668] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Henriette Brüggemann aus der Westenfeldmark; Wilhelm Koenig aus Lünen | |||
1869-01-24 | Hüsemann, Wilhelm | Kniggens, Anna Maria | kath. | Herringen | Hüsemann, Wilhelm [669] | Kniggens, Hermann Heinrich [670] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Haber aus Pelkum; Friederica Niggemann aus der Westenfeldmark | ||
1869-02-04 | Hiddemann, Diedrich | Fischer, Henriette | kath. | Herringen | Hiddemann, Wilhelm [671] | Fischer, Carl [672] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Fischer, Heinrich Hiddemann | ||
1869-04-05 | Hoffmann, Gerhard | Kampmann, Wilhelmine | kath. | Herringen | Hoffmann, Johann Theodor [673] | Kampmann, Heinrich [674] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Lisette Hoffmann aus Dolberg; Heinrich Kampmann aus Rünthe | ||
1869-04-13 | Weischenberg, Carl Friedrich | Harringhaus, Minna | kath. | Herringen | Weischenberg, Heinrich [675] | Harringhaus, Heinrich [676] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Weischenberg aus Oberaden; Theodor Harringhaus aus Rünthe | ||
1869-05-01 | Sarbeck, Johann Heinrich [677] | Junkermann, Bertha | kath. | Herringen | Sarbeck, Johann Heinrich [678] | Junkermann, Franz [679] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau ist 30 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Sarbeck aus Lerche; Franz Fohs aus Süddinker | ||
1869-07-06 | Klostercamp, Anton [680] | Elberg gen. Schoepper, Minna | kath. | Herringen | Klostercamp, Christian Anton [681] | Elberg gen. Schoepper, Heinrich [682] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Klostercamp; Hermann Leppling aus Waltrop | ||
1869-07-06 | Dalhoff, Theodor [683] | Schoepper, Lina | kath. | Herringen | Dalhoff, Johann Bernard [684] | Elberg gen. Schoepper, Heinrich [685] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Clemens Klostercamp aus Stockum; Heinrich Lünemann aus Kappenberg | ||
1869-07-11 | Hermanni, Wilhelm [686] | Seepe, Clara | kath. | Herringen | Hermanni, Elisabeth [687] | Seepe, Hermann [688] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Caspar Brünningaus der Westenfeldmark; Dietrich Witting aus Hamm | ||
1869-09-09 | Feldhaus, Theodor [689] | Kampert, Dina | kath. | Herringen | Feldhaus, Friedrich [690] | Kampert, Johann [691] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Feldhaus; Heinrich Kampert, Schuhmacher | ||
1869-10-03 | Ahlers, Johann [692] | Biermann, Wilhelmina [693] | kath. | Herringen | Ahlers, Hermann [694] | Biermann, Dietrich [695] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Bussmann aus der Westenfeldmark; Carl Biermann aus der Westenfeldmark | ||
1869-10-27 | Borgmann, Heinrich | Feldhaus, Elisette | kath. | Herringen | Borgmann, Dietrich [696] | Feldhaus, Dietrich [697] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Borgmann; Ignaz Feldhaus aus der Westenfeldmark | ||
1869-10-31 | Brüggemann, Wilhelm | Niggemeier, Maria | kath. | Herringen | Brüggemann, Eberhard [698] | Niggemeier, Johann [699] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Jette Brüggemann aus der Westenfeldmark; Anna Maria Niggemeier aus Scharmede | ||
1869-10-31 | Huesmann, Bernard | Holtmann, Johanna Friederica | kath. | Herringen | Huesmann, Bernard [700] | Holtmann, Heinrich Diedrich [701] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Huesmann aus Bockum; Wilhelm Holtmann aus Pelkum | ||
1869-11-21 | Krampe, Heinrich | Groote, Sophia | kath. | Herringen | Krampe, Heinrich [702] | Groote, Caspar (?) [703] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Fritz Bremann; Franz Krampe aus der Westenfeldmark | ||
1869-11-23 | Dillkötter, Heinrich | Lettenbröker, Minna | kath. | Herringen | Dillkötter, Heinrich [704] | Lettenbröker, Wilhelm | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lettenbröker; N.N. Dilkötter; Friederica Aufermann | ||
1869-04-20 | Rogge, Adolph [705] | Wibbels, Maria Anna Catharina | kath. | Hövel | Rogge, Heinrich [706] | Wibbels, Hermann Heinrich [707] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Joseph Rogge; Bernard Wibbels | ||
1869-04-20 | Mesenkamp, Theodor | Greve, Catharina | kath. | Hövel | Mesenkamp, Johann Heinrich [708] | Greve, Gerhard Heinrich [709] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Mesenkamp; Hermann Sivert gen. Vieth | ||
1869-04-27 | Fuest, Heinrich | Sommer, Christina | kath. | Hövel | Fuest, Heinrich [710] | Sommer, Bernard [711] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Philipp Fuest; Johann Friderich Höner | ||
1869-06-09 | Dabrock, Johannes | Aperdanie, Elisabeth | kath. | Hövel | Dabrock, Bernard [712] | Aperdanie, Johann Bernard [713] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Matthias Dabrock; Heinrich Aperdanie | ||
1869-11-16 | Lange, Joseph | Klönne, Catharina Elisabeth | kath. | Hövel | Lange, Heinrich [714] | Klönne, Jodocus [715] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Theodor Heinrich Lange; Johann Heinrich Klönne | ||
1869-11-18 | Hoffmann, Johann Theodor | Klöpper, Franziska | kath. | Hövel | Hoffmann, Franz [716] | Klöpper, Gerhard Heinrich [717] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Klöpper; Anton Hoffmann | ||
1869-04-27 | Eickhoff, Diedrich Wilhelm Carl Anton | Richard, Wilhelmine Sophie Elisabeth | ev. | Mark | Eickhoff, Andreas [718] | Richard, Wilhelm Gerhard [719] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1869-08-19 | Borberg, Arnold Hermann Heinrich | Loer, Louise | ev. | Mark | Borberg, Franz [720] | Loer, Andreas [721] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1869-12-07 | Wellfonder, Jacob | Lohmann, Sophie | ev. | Mark | Weelfonder, Tillmann [722] | Lohmann, Friedrich [723] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1869-12-07 | Arens, Friedrich Julius [724] | Siemsen, Mathilde | ev. | Mark | Arens, Bernhard [725] | Siemsen, August [726] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 56 Jahre alt, die Braut 39 Jahre. | ||
1869-12-12 | Pilger, Diedrich Gerhard | Kleine, Henriette | ev. | Mark | Pilger, Johann [727] | Kleine, Wilhelm [728] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1869-12-12 | Drepper, Friedrich [729] | Kilp, Christine | ev. | Mark | Drepper, Franz [730] | Kilp, Heinrich [731] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
1869-12-14 | Bruse, Wilhelm [732] | Sensenbusch, Charlotte | ev. | Mark | Bruse, Wilhelm [733] | Sensenbusch, Christine [734] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
1869-01-30 | Türtmann, Carl Wilhelm Heinrich | Jansen, Theodore Catharine Henriette [735] | ev. | Pelkum | Türtmann, Diedrich Heinrich [736] | Köhling, Caroline | Jansen, Hermann [737] | Brinks, Marie [738] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 19 1/4 Jahre. |
1869-03-06 | Löer, Diedrich Wilhelm [739] | Degelmann, Henriette Wilhelmine Elisabeth | ev. | Pelkum | Löer, Wilhelmine [740] | Degelmann, Gottfried [741] | Schmidt, Clara Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre. | |
1869-03-21 | Düsing, Heinrich Diedrich [742] | Hoppe, Henriette | ev. | Pelkum | Düsing, Clara Elisabeth [743] | Hoppe, Wilhelm [744] | Rosenbaum, Marie Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | |
1869-03-23 | Stichmann, Gottfried Johann Heinrich [745] | Neuschröer, Sophie Albertine | ev. | Pelkum | Stichmann, Diedrich [746] | Kampmann, Marie Christine | Neuschröer, Heinrich [747] | Ekey, Clara Elisabeth [748] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 1/2 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. |
1869-05-15 | Küper, Carl August | Altberg, Luise Henriette Clara Charlotte | ev. | Pelkum | Küper, Gottfried [749] | Gosewinkel, Elisabeth | Altberg, Gottfried [750] | Hinkebecker, Marie [751] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 26 3/4 Jahre. |
1869-05-17 | Wichmann, Ludwig | Heetfeld, Clara Sophie | ev. | Pelkum | Wichmann, Ludwig Wilhelm [752] | Renningholz, Clara Christine [753] | Heetfeld, Heinrich [754] | Altberg, Clara Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 1/3 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. |
1869-05-22 | Hegemann, Carl Heinrich [755] | Rottenborn, Johanna Elisabeth Wilhelmine | ev. | Pelkum | Hegemann, Diedrich [756] | Schröer, Elisabeth [757] | Rottenborn, Johann [758] | Neuhaus, Josina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 44 1/4 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. |
1869-05-27 | Hinsse, Heinrich Diedrich Wilhelm | Schulze Allen, Hermine Marie Henriette | ev. | Pelkum | Hinsse, Gottfried [759] | Schmidt, Luise | Schulze Allen, Wilhelm [760] | Stoltefus, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 2/3 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. |
1869-07-08 | Schulze Clewing, Diedrich Heinrich | Tünnemann, Henriette Sophie Wilhelmine | ev. | Pelkum | Schulze Clewing, Johann Carl [761] | Steimann, Henriette Sophie | Tünnemann, Heinrich [762] | Haumann, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 1/4 Jahre alt, die Braut 24 1/6 Jahre. |
1869-08-05 | Schmiedinghoff, Gerhard Wilhelm | Sudhaus, Wilhelmine Caroline [763] | ev. | Pelkum | Schmiedinghoff, Johann Heinrich [764] | Heetfeld, Clara Marie [765] | Sudhaus, Johann Heinrich [766] | Budde, Marie Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre. |
1869-05-08 | Düser, Johann Heinrich [767] | Pohlmann, Maria Elisabeth | kath. | Rhynern | Düser, Johann Theodor [768] | Wessling, Anna Catharina | Pohlmann gen. Sprenger, Hermann [769] | Vogel, Clara | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. März 1835 geboren, die Ehefrau am 16. September 1832. Trauzeugen: Gerhard Pohlmann aus Kump; Ehefrau Elisabeth Immenkötter |
1869-05-08 | Reffelmann, Theodor Wilhelm [770] | Sasse, Maria Wilhelmina | kath. | Rhynern | Reffelmann, Johann Heinrich [771] | Naase, Maria Elisabeth | Sasse, Caspar [772] | Hennemann, Rosine | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Januar 1834 geboren, die Ehefrau am 15. November 1839. Trauzeugen: Franz Schumacher aus Rhynern; Ehefrau Sophia Pinninghoff aus Allen |
1869-05-17 | Goebel, Caspar Christian [773] | Scharwey, Maria Elisabeth [774] | kath. | Rhynern | Goebel, Wilhelm [775] | Baukloh, Elisabeth | Scharwey, Christian [776] | Goldstein, Catharina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Januar 1845 geboren, die Ehefrau am 16. Januar 1848. Trauzeugen: Fritz Goebel aus Berge; Catharina Scharwey aus Hamm |
1869-05-20 | Brinkmann gen. Wellage, Johann Theodor [777] | Hoppe, Elisabeth [778] | kath. | Rhynern | Brinkmann, Friedrich [779] | Heilf, Maria Christina | Hoppe, Heinrich [780] | Droste, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. November 1840 geboren, die Ehefrau am 20. April 1842. Trauzeugen: Wilhelm Wellage aus Rhynern; Ehefrau Sibilla Hoppe aus Ostünnen |
1869-05-20 | Nottebaum, Theodor [781] | Beilenhoff, Anna Wilhelmina Gertrud [782] | kath. | Rhynern | Nottebaum, Wilhelm [783] | Schlieper, Anna Maria | Beilenhoff, Franz Heinrich [784] | Stratmann, Anna Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 05. März 1834 geboren, die Ehefrau am 23. März 1837. Trauzeugen: Heinrich Röller aus Berge; Ehefrau Wilhelmina Kampmann aus Rhynern |
1869-05-29 | Busschulte, Theodor Wilhelm [785] | Kilving, Anna Sibilla [786] | kath. | Rhynern | Busschulte, Franz Wilhelm [787] | Mott, Angela | Kilving, Hermann [788] | Schumacher, Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. März 1840 geboren, die Ehefrau am 24. November 1839. Trauzeugen: Friedrich Esfeld aus Hamm; Ehefrau Clara Sibilla Osthoff aus Süddinker |
1869-06-06 | Rump, Theodor Gerhard [789] | Schrick, Maria Anna [790] | kath. | Rhynern | Rump, Christian [791] | Schmitz, Angela | Schrick, Franz [792] | Westermann, Clara Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 09. Februar 1846 geboren, die Ehefrau am 21. Dezember 1842. Trauzeugen: Caspar Hagedorn aus Ostünnen; Ehefrau Elisabeth Vehre aus Süddinker |
1869-07-22 | Horsmann, Everhard Heinrich [793] | Borgmann, Agnes [794] | kath. | Rhynern | Horsmann, Anton [795] | Gantenbrink, Sophia | Borgmann, Johann Heinrich Everhard [796] | Kolter, Dorothea | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Juli 1839 geboren, die Ehefrau am 13. Oktober 1843. Trauzeugen: Franz Wiehoff aus Allen; Ehefrau Elisabeth Schulte Pröbsting aus Pröbsting |
1869-07-22 | Foskepot, Gerhard Theodor [797] | Bergmann, Anna Elisabeth [798] | kath. | Rhynern | Foskepoth, Adolph [799] | Nottebaum, Anna Catharina | Bergmann, Franz Hermann [800] | Kröner, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. März 1826 geboren, die Ehefrau am 19. Oktober 1845. Trauzeugen: Heinrich Lülf aus Allen; Ehefrau Sibilla Tünnemann aus Sönnern |
1869-08-08 | Hegener, Franz Heinrich Theodor [801] | Wiegmann, Clara Carolina [802] | kath. | Rhynern | Hegener, Everhard [803] | Budde, Maria | Wiegmann, Heinrich [804] | Telgenbüscher, Josephina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. März 1848 geboren, die Ehefrau am 12. August 1850. Trauzeugen: Franz Wiegmann aus Hamm; Wilhelmina aus Westünnen |
1869-09-11 | Pieper, Johann Franz Everhard [805] | Plümpe, Elisabeth [806] | kath. | Rhynern | Pieper, Franz Everhard [807] | Notte, Anna Sibilla | Plümpe, Franz Theodor [808] | Kötter, Angela | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Januar 1830 geboren, die Ehefrau am 02. Juni 1832. Trauzeugen: Caspar Lohmann aus Westünnen; Ehefrau Maria Overdorp aus Freiske |
1869-09-30 | Kötter, Christian Friedrich Heinrich Andreas [809] | Vatheuer, Clara Elisabeth [810] | kath. | Rhynern | Kötter, Ludolph [811] | Nölle, Maria Catharina | Vatheuer, Theodor [812] | Ostermann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 06. Mai 1848 geboren, die Ehefrau am 02. Dezember 1850. Trauzeugen: Fritz Ostermann aus Wambeln; Franzisca Ostermann aus Flerke |
1869-10-21 | Lohmann gen. Balke, Franz Theodor [813] | Schumacher, Anna Maria Elisabeth [814] | kath. | Rhynern | Lohmann gen. Balke, Theodor [815] | Balke, Elisabeth | Schumacher, franz [816] | Haunert, Johanna Catharina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. August 1842 geboren, die Ehefrau am 07. November 1844. Trauzeugen: Wilhelm Bücker aus Rhynern; Carolina Preine aus Hamm |
1869-10-23 | Vatheuer, Johann Theodor Christian [817] | Kettermann, Louise Elisabeth [818] | kath. | Rhynern | Vatheuer, Christian | Wilbrand, Gertrud | Kettermann, Caspar [819] | Overdorp, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Juli 1817 geboren, die Ehefrau am 22. Dezember 1849. Trauzeugen: Fritz Hötte aus Rhynern; Ehefrau Anna Maria Raebber aus Rhynern |
1869-10-26 | Kotenschulte, Everhard Theodor Jeremias [820] | Strier, Louise Maria Catharina Sophia [821] | kath. | Rhynern | Kotenschulte, Franz [822] | Schulte, Maria Franzisca | Strier, Heinrich [823] | Halfmann, Catharina | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. November 1840 geboren, die Ehefrau am 22. März 1845. Trauzeugen: Christian Naarmann aus Süddinker; Ehefrau Mina Strier, jetzt Linnebank, aus Rhynern |
1869-10-26 | Hufelschulte, Johannes Franz [824] | Hennemann, Anna [825] | kath. | Rhynern | Hufelschulte, Hermann [826] | Potthoff, Lisette | Hennemann gen. Suermann, Joseph [827] | Abel, Sibilla | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 01. Juli 1837 geboren, die Ehefrau am 20. September 1848. Trauzeugen: Caspar Boenemann gen. Nordalm aus Allen; Elisabeth Hennemann aus Allen |
1869-10-28 | Lohmann, Everhard Franz Heinrich [828] | Altemeier, Elisabeth [829] | kath. | Rhynern | Lohmann, Franz [830] | Philipps, Elisabeth | Altemeier, Johann [831] | Schockenhoff, Johanna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Dezember 1843 geboren, die Ehefrau am 24. März 1847. Trauzeugen: Peter Osthoff aus Süddinker; Elisabeth Heimann aus Haaren |
1869-11-04 | Schulte, Caspar [832] | Ernst, Maria Christina [833] | kath. | Rhynern | Schulte, Heinrich [834] | Hockelmann, Angela | Ernst gen. Schlüter, Caspar Everhard [835] | Crollmann, Maria Franzisca | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Oktober 1840 geboren, die Ehefrau am 27. September 1840. Trauzeugen: Bernard Stemann aus Scheidingen; Lisette Huberts aus Flerke |
1869-11-07 | Langkamp, Heinrich Hermann [836] | Kröner, Clara Maria Henriette [837] | kath. | Rhynern | Langkamp, Diedrich [838] | Lübbert, Elisabeth | Kröner, Johanna Friederica Elisabeth [839] | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 03. März 1843 geboren, die Ehefrau am 03. Juni 1839. Trauzeugen: Caspar Hülsemann aus Berge; Ehefrau Elisabeth Röller aus Berge | |
1869-11-11 | Minnerop gen. Eckholt, Franz Everhard [840] | Mönnighoff gen. Teimann, Anna Sibilla [841] | kath. | Rhynern | Minnerop gen. Eckholt, Franz [842] | Wiehoff, Sibilla | Mönnighoff gen. Teimann, Everhard [843] | Teimann, Angela | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. September 1834 geboren, die Ehefrau am 09. Februar 1836. Trauzeugen: Franz Theimann aus Süddinker; Ehefrau Angela Walter aus Süddinker |
1869-11-14 | Schüler, Albert Theodor [844] | Lüke, Maria [845] | kath. | Rhynern | Schüler, Wilhelm [846] | Bomer, Anna Maria | Lüke, Wilhelm [847] | Fahnemann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. März 1841 geboren, die Ehefrau am 25. September 1842. Trauzeugen: Franz Joseph Nölke aus Wambeln; Ehefrau Maria Lüke aus Berge |
1869-11-18 | Schlüter, Heinrich Franz Christian [848] | Senger, Clara Elisabeth [849] | kath. | Rhynern | Schlüter, Andreas [850] | Dördrechter, Elisabeth | Senger, Friedrich [851] | Wiese, Sophia | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. März 1844 geboren, die Ehefrau am 15. Mai 1844. Trauzeugen: Heinrich Niermöller aus Süddinker; Ehefrau Mina Prenger aus Süddinker |
1869-11-23 | Vatheuer, Hermann Friedrich [852] | Coerdt, Maria Sophia [853] | kath. | Rhynern | Vatheuer, Theodor [854] | Reimann, Wilhelmina | Coerdt, Christian [855] | Meyer, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 02. Mai 1841 geboren, die Ehefrau am 30. September 1846. Trauzeugen: Everhard Ostermann aus Allen; Ehefrau Mina Kortmann aus Allen |
1869-11-25 | Vollmer, Franz Heinrich [856] | Raebber, Anna Sibilla [857] | kath. | Rhynern | Vollmer, Franz Diedrich [858] | Böning, Maria Elisabeth | Raebber, Franz [859] | Harlinghausen, Joanna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. März 1840 geboren, die Ehefrau am 24. Mai 1830. Trauzeugen: Friedrich Romberg aus Allen; Ehefrau Anna Raebber aus Rhynern |
1869-11-25 | Heilf, Franz Wilhelm [860] | Schaefer, Sophia Henriette [861] | kath. | Rhynern | Heilf, Wilhelm [862] | Bause, Clara | Schaefer, Hermann [863] | Kernemilk, Joanna Maria | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 01. Mai 1842 geboren, die Ehefrau am 17. November 1847. Trauzeugen: Heinrich Heilf aus Westünnen; Anna Schaefer aus Ostünnen |
1869-11-25 | Sulk, Franz Heinrich Theodor [864] | Nölke, Clara Maria Sophia [865] | kath. | Rhynern | Sulk, Johann Heinrich [866] | Fahnemann, Anna Maria | Nölke, Franz [867] | Cramer, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. April 1844 geboren, die Ehefrau am 03. April 1850. Trauzeugen: Franz Sulk aus Opsen; Ehefrau Friederica Alf aus Warmen |
1869-08-05 | Grosche, Johann Heinrich | Potthoff, Sophia [868] | ev. | Rhynern | Grosche, Franz [869] | Potthoff, Caspar [870] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
1869-09-23 | Scharwey gen. Krane, Wilhelm [871] | Krane, Maria | ev. | Rhynern | Scharwey gen. Krane, Heinrich Franz Christian [872] | Krane, Franz [873] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1869-10-07 | Volle, Othmar Heinrich Wilhelm [874] | Brakelmann, Wilhelmine | ev. | Rhynern | Brakelmann, Othmar [875] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | |||
1869-11-11 | Dreihauss gen. Schüngel, Heinrich | Gerwin, Wilhelmine | ev. | Rhynern | Gerwin, Heinrich [876] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | |||
1869-02-04 | Wortmann gen. Heidboehmer, Wilhelm | Hagemann gen. Petersmann, Clara | ev. | Uentrop | Wortmann gen. Heidboehmer, Wilhelm [877] | Hagemann gen. Petersmann, Stephan [878] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 1/2 Jahre alt, die Braut 30 1/2 Jahre. | ||
1869-04-29 | Franzmann gen. Blanke, Friedrich | Eickhoff, Wilhelmina | ev. | Uentrop | Franzmann gen. Blanke, Victor [879] | Eickhoff, Carl [880] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1869-04-30 | Moellenhoff, Carl | Gerling, Clara Maria | ev. | Uentrop | Moellenhoff, Christian [881] | Gerling, Heinrich [882] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 1/2 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre. | ||
1869-05-11 | Boening, Heinrich | Wilms, Lisette | ev. | Uentrop | Boening, Wilhelm [883] | Wilms, Heinrich [884] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1869-05-13 | Neuhaus, Wilhelm | Bussmann, Louise | ev. | Uentrop | Neuhaus, Johann [885] | Bussmann, Johann [886] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 29 3/4 Jahre. | ||
1869-05-20 | Balks, Carl | Kattenbusch, Friederike | ev. | Uentrop | Balks, Georg [887] | Kattenbusch, Wilhelm [888] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. | ||
1869-07-13 | Wiethege, Friedrich | Wortmann gen. Heidboehmer, Louise | ev. | Uentrop | Wiethege, Johann [889] | Wortmann gen. Heidboehmer, Wilhelm [890] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 2/3 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre. | ||
1869-11-02 | Baecker, Friedrich | Himmerich, Marie [891] | ev. | Uentrop | Baecker, Friedrich [892] | Lichterbeck gen. Himmerich, Hermann Diedrich [893] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 35 Jahre. | ||
1869-11-10 | Luicke gen. Voss, Wilhelm | Hermann, Caroline | ev. | Uentrop | Luicke gen. Voss, Carl [894] | Hermann, Gottlieb [895] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: März 2025
- ↑ Colon aus Werries im Kirchspiel Mark
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 7
- ↑ Zimmermann aus Berge
- ↑ Kötter aus der Mark
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ Colon aus Weetfeld im Kirchspiel Bönen; verstorben
- ↑ Schmied aus Salzufflen; verstorben
- ↑ spätere Ehefrau Kleibömer; Magd aus Berge; verstorben
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 0
- ↑ Weber aus Werne
- ↑ Tagelöhner aus Werne; verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ Weber aus Bockum
- ↑ Colon aus Bockum
- ↑ Colon
- ↑ aus Werne
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Müller; verstorben
- ↑ Sekretär
- ↑ Drechsler aus Bockum
- ↑ Colon aus Werne
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Tagelöhner aus Bockum
- ↑ Tagesdatum nicht lesbar, möglicherweise „9“
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ Tischler aus Bockum, verstorben
- ↑ Gastwirt aus Werries
- ↑ aus Liesborn
- ↑ Colon aus Süddinker
- ↑ aus Liesborn
- ↑ Kötter aus Ostwennemar
- ↑ aus Ostwennemar
- ↑ ledige Mutter aus Ostwennemar
- ↑ ledige Mutter aus Ostwennemar
- ↑ Maurer aus der Mark
- ↑ aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Ascheberg
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus Walstedde
- ↑ aus Norddinker
- ↑ Kötter aus Walstedde
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Kötter aus Norddinker
- ↑ aus Braam; „Nüsken genannt“ von späterer Hand ergänzt
- ↑ Kötter und Schmied; verstorben
- ↑ aus Norddinker
- ↑ Kötter aus Braam
- ↑ Tagelöhner aus Braam
- ↑ Witwe Kayser gen. Luntke
- ↑ Tagelöhner aus Meerhof in der Pfarrei Oesdorf
- ↑ Leineweber aus der Ostenfeldmark
- ↑ Kaufmann; gebürtig aus Mexiko; wohnhaft in Singapur
- ↑ jetzt in Bremen wohnhaft
- ↑ Fabrikinhaber aus Hamm
- ↑ Strafanstaltssekretär; wohnhaft in Diez
- ↑ Armeninspektor aus Hamm
- ↑ Metzger
- ↑ Witwer der Sophie Wolfshohl; Glaser und Anstreichermeister
- ↑ Glaser; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider aus Dellwig
- ↑ Bäcker und Brauer
- ↑ Bäcker und Wirt aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Wirt
- ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
- ↑ gebürtig aus Elmsagen im Kreis Kassel
- ↑ früherer Bahnwärter
- ↑ verstorben zu Kirchdetmold in Kurhessen
- ↑ verstorben zu Kirchdetmold in Kurhessen
- ↑ Witwer der Auguste Dorothea Meier; Gutsbesitzer auf Werdringen bei Herdecke
- ↑ Gutsbesitzer zu Hennen
- ↑ Rechnungsrat; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Caroline Tigges, die am 13. Oktober 1868 verstorben ist; Weichensteller; wohnhaft in Dortmund
- ↑ gebürtig aus Rödinghausen bei Herford
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Dornberg
- ↑ verstorben zu Dornberg
- ↑ Erbpächter aus Bieren; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Betriebsdirektor aus Meppen
- ↑ Viehhändler aus Unna
- ↑ Steuerempfänger
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Stuhldreher aus Berge
- ↑ Ackerknecht aus Hamm
- ↑ aus Evingsen; wohnhaft in Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Nateln; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Evingsen
- ↑ Schneider aus Hamm; katholischer Konfession
- ↑ aus Heessen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schreiner
- ↑ Witwer der Johanna Caroline Viertmann, die am 03. Dezember 1868 verstorben ist; Fabrikaufseher
- ↑ Heuerling aus Brackwede
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ Landwirt aus Fritzlar; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Colon aus der Westenfeldmark
- ↑ Eisenbahnbeamter bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn
- ↑ Schlosser; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Colon aus der Westenfeldmark
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Iserlohn; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Lüdenscheid
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Korbmacher; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schäfer aus der Westenfeldmark; katholischer Konfession; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Maschinenheizer aus Hamm
- ↑ Chaussee-Einnehmer; verstorben
- ↑ aus Hasslinghausen
- ↑ Schuhmacher aus Uentrop
- ↑ Ackerknecht aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Uhrmacher aus Borbeck
- ↑ Orgelbauer aus Hattingen
- ↑ Metzger; verstorben
- ↑ Rentner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ uneheliche Mutter aus Vollmersweiler, Kanton Kandel, Bezirk Landau, in der Rheinpfalz
- ↑ Bremser; aus Halle; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ aus Künsebeck im Kirchspiel Halle
- ↑ Arbeiter aus Uentrop
- ↑ Witwer Stehmann; Konditor
- ↑ aus Königsberg Neumark
- ↑ Metzgermeister
- ↑ Ziegelmeister aus Cordeshagen
- ↑ Kaufmann aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwe Scharffenberg
- ↑ Colon aus Ostönnen
- ↑ Brotbäcker; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kaufmann; gebürtig aus Rinteln; wohnhaft in Bremen
- ↑ Gastwirt; verstorben
- ↑ aus Rinteln
- ↑ Kaufmann
- ↑ Witwer der Wilhelmine Stehmann, die am 22. März 1868 verstorben ist; Kaufmann aus Münster
- ↑ Bäcker aus Wolbeck
- ↑ Schuhmachermeister; verstorben
- ↑ Witwer der Wilhelmine Kemper; Küster aus Hamm
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus Dinker
- ↑ Kötter aus Uentrop
- ↑ Apotheker aus Mülheim an der Ruhr
- ↑ Apotheker aus Warburg; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Steuerkontrolleur a.D.
- ↑ Witwer der Elisabeth Kowelmann, die am 22. Februar 1869 verstorben ist; Tagelöhner
- ↑ Kötter aus Recklingsen im Kirchspiel Welver; verstorben
- ↑ Einlieger; aus Meissen im Schaumburg-Lippischen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
- ↑ Maurermeister aus der Mark
- ↑ Dr. jur.; Rechtsanwalt und Notar aus Oberhausen
- ↑ Justizkommissar und Notar aus Ruhrort
- ↑ Kreisgerichtsdirektor und Geheimer Justizrat aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter; aus Frankenau in der Provinz Hessen; wohnhaft in Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Frankenau
- ↑ verstorben am 01. Mai 1867
- ↑ aus Kronenberg
- ↑ Kaufmann; wohnhaft in Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Faßbinder aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Bahnwärter; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Tagelöhners Stephan Heinrich Kerkemeier; wohnhaft in Hamm
- ↑ Weber aus Eilmsen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Gütersloh; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Faßbinder aus Hamm
- ↑ wohnhaft in Düsseldorf
- ↑ Faßbinder aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Seidenweber aus Krefeld; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bahnhofsinspektionsassistent aus Hagen
- ↑ gebürtig aus Buchholz bei Linz
- ↑ Lehrer aus Krottoschen bei Bischofswerda
- ↑ Telegrafist; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter; aus Heeren; wohnhaft in Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Heeren
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Mark
- ↑ aus der Mark
- ↑ Maurermeister; verstorben
- ↑ aus der Mark
- ↑ Zimmermeister aus der Mark
- ↑ Schneider aus Uentrop
- ↑ aus Broschagen; wohnhaft in Hamm
- ↑ Brinksitzer
- ↑ Heuerling
- ↑ Fabrikarbeiter; aus Altena; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Werdohl
- ↑ Drahtzieher aus Altena
- ↑ aus Werdohl; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Müller; aus Heepen bei Bielefeld; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Wiedenbrück; katholischer Konfession
- ↑ Heuerling aus Heepen
- ↑ Tagelöhner aus Wiedenbrück; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Postbeamter; aus Datteln im Kreis Recklinghausen; katholischer Konfession
- ↑ Ackerbürger aus Meckinghofen im Kirchspiel Datteln; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Stadtjäger; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; wohnhaft in Hamm
- ↑ aus Dinker
- ↑ Kötter aus Eilmsen
- ↑ uneheliche Mutter; aus Dinker
- ↑ Fabrikarbeiter; aus Holzhausen; wohnhaft in Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Holzhausen im Kreis Biedenkopf; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Menden; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider; aus dem Kreis Gerdauen im Regierungsbezirk Königsberg; wohnhaft in Hamm
- ↑ Eigenkäthner (?); verstorben
- ↑ aus Hinsdorf, Kreis Gerdauen
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ Witwe der Wilhelmine Saatz, die am 06. April 1869 verstorben ist; Bahnhofsarbeiter; wohnhaft in Hamm
- ↑ Colon; aus Overberge bei Kamen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Dinker
- ↑ Schiffer; aus Mühlheim an der Ruhr
- ↑ aus Mühlheim an der Ruhr; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bürstenmacher; verstorben
- ↑ Bürstenmacher
- ↑ gerichtsbote; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter aus Gatzweiler
- ↑ Bergmann
- ↑ Arbeiter aus Eickel
- ↑ Schuster aus Lippborg
- ↑ Schneider
- ↑ genannt „Louise“
- ↑ Maurer aus Rhynern
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Weiberg
- ↑ verstorben zu Weiberg
- ↑ Lokomotivführer
- ↑ Schneider aus Potsdam
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Dreher
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Orgeldreher aus Hamm
- ↑ Weber
- ↑ verstorben zu Mülheim
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Gärtner aus Budberg
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Tischler; verstorben
- ↑ aus Westernkotten
- ↑ Schneider aus Bockum
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Gärtner; verstorben zu Disternich
- ↑ verstorben zu Disternich
- ↑ Stellmacher; verstorben
- ↑ aus Störmede
- ↑ Zigarrenmacher
- ↑ Witwe Disselkötter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Ahaus
- ↑ verstorben zu Ahaus
- ↑ Zimmermann aus Flierich
- ↑ Maurer
- ↑ Metzger; verstorben
- ↑ aus Kamen
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ Schneider
- ↑ Weber; verstorben zu Welver
- ↑ verstorben zu Welver
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Witwer der Elisabetha Hüsmann; Eisenbahnarbeiter
- ↑ Arbeiter aus Heessen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Dolberg
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Marienloh
- ↑ verstorben zu Marienloh
- ↑ Faßbinder
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Welver
- ↑ verstorben zu Welver
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Drahtzieher aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Winterberg
- ↑ Schustermeister
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Nagelschmied aus Wangerin
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ ledige Mutter aus Hamm
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ Kleidermacher
- ↑ Tagelöhner aus Herbern
- ↑ Wirt; verstorben zu Scheidingen
- ↑ verstorben zu Scheidingen
- ↑ Eisendreher
- ↑ Sattler; verstorben
- ↑ verstorben zu Dornbirn
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schuster
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kutscher; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schreiner
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt
- ↑ verstorben zu Lippstadt
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Ackerer aus Verl
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ aus Berwicke
- ↑ Witwer der Anna Maria Gemünd; Regenschirmmacher
- ↑ Knopfmacher; verstorben zu Soest
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe Bierbaum
- ↑ Tagelöhner aus Wiebelsheim
- ↑ Weber
- ↑ verstorben
- ↑ Kaufmann
- ↑ Witwe des Emil Gottlieb Cziska
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Mühlheim an der Ruhr
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Arnsberg
- ↑ Puddelmeister
- ↑ Buchbindervergolder
- ↑ Buchbinder; verstorben zu Münster
- ↑ verstorben zu Münster
- ↑ Schneider; verstorben zu Worms
- ↑ verstorben zu Worms
- ↑ Gärtner
- ↑ Kleinhändler aus Hamm
- ↑ Handelsmann aus Hultrop
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Tagelöhner aus der Südenfeldmark
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Bahnmeister
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Geldern
- ↑ verstorben zu Geldern
- ↑ Hauderer; verstorben
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter
- ↑ genannt Johlmann; Witwe des Theodor Jaspert
- ↑ Schmied; verstorben zu Fröndenberg
- ↑ verstorben zu Fröndenberg
- ↑ ledige Mutter aus Gesecke
- ↑ Magazinverwalter
- ↑ Ackerer aus Sinzig
- ↑ Kaufmann; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer der Clara Schulte; Böttcher
- ↑ Böttcher; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ackerer; verstorben
- ↑ Puddelmeister
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Zimmermann aus Warstein
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Elsen
- ↑ verstorben zu Elsen
- ↑ Schmied; verstorben zu Hamm
- ↑ Witwer der Joanna Möllmann; Schneidermeister
- ↑ ledige Mutter; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Ostünnen
- ↑ Witwer der Louise Schmitz; Tagelöhner
- ↑ Witwe Niewöhner
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Werries
- ↑ verstorben zu Werries
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Büderich
- ↑ Arbeiter
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Anzefahr
- ↑ ledige Mutter; jetzt: Ehefrau Feldmann
- ↑ Witwer der Louise Wilhelmina Reichard; Raseur
- ↑ Witwe des Heinrich Dettmann
- ↑ Kaufmann; verstorben zu Titmeringhausen
- ↑ aus Iserlohn
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Carolina Senger; Schreiner
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ ledige Mutter; verstorben
- ↑ Zimmermann
- ↑ Zimmermann aus der Mark
- ↑ Colon
- ↑ Sattler
- ↑ gewöhnlich „Bertha“ genannt
- ↑ Lehrer aus Grossmeyscheid (?)
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Apotheker
- ↑ Witwe des Apothekers Gustav Quicken
- ↑ Ökonom; verstorben
- ↑ aus Senden
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Witwer der Florentine Lange; Scherenschleifer
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Westheim
- ↑ verstorben zu Westheim
- ↑ Nachtwächter aus Köln
- ↑ Witwer der Elisabetha Elbers; Schuster
- ↑ Ackerwirt; verstorben zu Welwern (=Welver?)
- ↑ verstorben zu Welwern (=Welver?)
- ↑ Bahnwärter; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Kötter aus Vorhelm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Masholte
- ↑ verstorben zu Masholte
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Bahnwärter aus Hamm
- ↑ Schneidermeister aus Hamm
- ↑ Schneider
- ↑ gewöhnlich „Anna“ genannt
- ↑ Ökonom aus Werne
- ↑ ledige Mutter; später Ehefrau Mersmann
- ↑ Witwer der Christiane Eggenstein; Fabrikarbeiter
- ↑ Arbeiter aus Werl
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Weber; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Hamm
- ↑ Gasarbeiter
- ↑ Gastwirt; verstorben zu Holzhausen
- ↑ verstorben zu Holzhausen
- ↑ Ackerwirt aus Hamm
- ↑ Witwer der Carolina Nies
- ↑ Fuhrmann; verstorben zu Hangenmäningen
- ↑ verstorben zu Hangenmäningen
- ↑ Geschäftsmann; verstorben zu Rheine
- ↑ verstorben zu Rheine
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Coesfeld
- ↑ verstorben zu Coesfeld
- ↑ Faßbinder aus Legden
- ↑ Zimmermann
- ↑ Zimmermann; verstorben zu Hinternahe
- ↑ verstorben zu Hinternahe
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Handelsmann aus Mülheim
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Upsprunge
- ↑ verstorben zu Upsprunge
- ↑ Kötter; verstorben zu Sendenhorst
- ↑ verstorben zu Sendenhorst
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Raben
- ↑ Schneider aus Hamm
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Seifensieder; verstorben
- ↑ aus Neuwied
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ Faßbinder
- ↑ korrigiert aus: „Piepenbreuer, Maria“
- ↑ Schäfer; verstorben zu Kleinenberg
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt
- ↑ aus Lippstadt
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Scheidingen
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Süddinker
- ↑ Witwer der Louise Becker; Fabrikarbeiter
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Budberg
- ↑ verstorben zu Budberg
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner aus Heessen
- ↑ Arbeiter aus Ahlen
- ↑ Zigarrenmacher
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Zimmermann
- ↑ Tagelöhner aus Ahlen
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ Witwer der Charlotte Krampe; Postkondukteur aus Düsseldorf
- ↑ Militärinvalide; verstorben zu Magdeburg
- ↑ verstorben zu Magdeburg
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Kupferschläger
- ↑ Kupferschläger aus Hamm
- ↑ Färber aus Dinker; Anmerkung: 2der Vater heißt nicht Kissmeier, sondern Kirschmeier“
- ↑ Anstreicher
- ↑ Buchbinder; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Ennigerloh
- ↑ Schuster
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ aus Stockum
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ aus Stockum
- ↑ Arbeiter
- ↑ Weber; verstorben zu Haarbrück
- ↑ verstorben zu Haarbrück
- ↑ ledige Mutter; später: Ehefrau Wessel
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Weber aus Bausenhagen
- ↑ Schuster aus Rüthen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe Göcke
- ↑ Schlosser; verstorben zu Hörde
- ↑ verstorben zu Hörde
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Warstein
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
- ↑ verstorben zu Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Westönnen
- ↑ Schlosser
- ↑ Wirt; verstorben zu Meschede
- ↑ verstorben zu Meschede
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Colon und Maurer aus Neuenkirchen
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ aus Heil
- ↑ Handlungsgehilfe
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Dillenburg
- ↑ Anstreicher; verstorben zu Trabach
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Münster
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Müller aus Flaesheim
- ↑ Schneider
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Rhade
- ↑ Maurer
- ↑ Tagelöhner aus Bockum (?); verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Colon aus Bockum; verstorben
- ↑ Kötter
- ↑ Schuster
- ↑ Schuster
- ↑ Schankwirt; früher Weber
- ↑ Schneider
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ ledige Mutter aus Walstedde; verstorben
- ↑ Bahnwärter
- ↑ Bahnwärter
- ↑ aus Süddinker; verstorben
- ↑ Bergmann
- ↑ Tagelöhner aus Dolberg
- ↑ Bahnwärter
- ↑ aus Hövel
- ↑ Schuster aus derm Nordenstift
- ↑ Tagelöhner
- ↑ aus Stockum; verstorben
- ↑ Weber aus Dasbeck
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tischler; verstorben
- ↑ aus Heessen
- ↑ Schuster aus Hegersdorf
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Walstedde
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Weber aus Vellern
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ Bäcker
- ↑ Gastwirt aus Lippborg
- ↑ Schuster aus Östinghausen
- ↑ Schmied
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ aus Herringen
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark
- ↑ verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Tagelöhner aus Lerche; katholischer Konfession
- ↑ Tagelöhner aus Weetfeld; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Zimmermann aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Colon aus Osterbönen
- ↑ Colon aus Herringen; Adoptionsvater (!)
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Pelkum
- ↑ uneheliche Mutter aus Hamm
- ↑ Brinksitzer aus Hemmerde
- ↑ Colon aus Hemmerde; jetzt Wiescherhöfen
- ↑ Witwer; Hüttenarbeiter aus Heil
- ↑ Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Sandbochum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer; Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Tagelöhner aus Freiske
- ↑ Schuster
- ↑ Weber aus Heil; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Nordbögge
- ↑ Witwer; Weichensteller
- ↑ Tagelöhner aus Lerche
- ↑ Tagelöhner aus Herringen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Zimmermann
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ Weber aus Oberjöllenbeck bei Bielefeld
- ↑ Schneider aus Kirchderne; verstorben
- ↑ Kötter aus Nordherringen
- ↑ Tagelöhner aus Dolberg
- ↑ Schuhmacher aus Rünthe
- ↑ Zimmermann aus Oberaden in der Pfarrei Alt-Lünen
- ↑ aus Rünthe
- ↑ Witwer; Schreiner aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Colon
- ↑ Colon aus Stockum
- ↑ Colon aus Sandbochum
- ↑ Colon
- ↑ Colon aus Holthausen
- ↑ Colon aus Sandbochum
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ ledige Mutter aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwer
- ↑ Ziegelbrenner aus der Westenfeldmark
- ↑ Leineweber aus Sandbochum; verstorben
- ↑ Schäfer
- ↑ Witwe Knaup (?)
- ↑ Schäfer aus Oberntudorf
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Kötter aus der Westenfeldmark
- ↑ Eisenbahnbeamter
- ↑ Tagelöhner aus der westenfeldmark
- ↑ Bauer aus Scharmede in der Pfarrei Thüle
- ↑ Schuster aus Bockum
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Handelsmann aus Rünthe; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Zimmermann aus Hövel; verstorben
- ↑ Schuster aus Ostbevern
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Zimmermann aus dem Kirchspiel Herbern
- ↑ Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Leibzüchter aus Hohenwepel im Kreis Warburg; verstorben
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
- ↑ Zimmermann aus Hövel
- ↑ Kötter
- ↑ Mauermann aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Zimmermann aus Frielinghausen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Stadtverordnetenvorsteher aus Hamm
- ↑ Landwirt aus Borgeln; verstorben
- ↑ Ackerer aus Issum; verstorben
- ↑ Krämer aus der Mark
- ↑ Witwer
- ↑ Postverwalter (?) aus Nienburg; verstorben
- ↑ Pfarrer aus dem Mark; verstorben
- ↑ Ackerknecht aus Berge
- ↑ Seiler; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Leineweber; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Witwer
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ jetzt: Ehefrau Bayer aus Haaren
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Schuster aus Pelkum
- ↑ aus Wesel; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuster
- ↑ uneheliche Mutter; verstorben
- ↑ Bahnwärter aus Wiescherhöfen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ uneheliche Mutter aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Herringen
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Steuerdiener; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied aus Lerche
- ↑ Schreiner aus Nordbögge
- ↑ verstorben
- ↑ aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kötter aus Pelkum; verstorben
- ↑ Witwer; Schreiner
- ↑ Schneider aus Pelkum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuster aus Altenbögge
- ↑ Kötter aus Pelkum; verstorben
- ↑ Landwirt aus Rhynern
- ↑ Landwirt aus Pelkum
- ↑ Landwirt aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwe Teiler
- ↑ verstorben
- ↑ aus Nordbögge
- ↑ Kötter aus Pelkum
- ↑ Schneider aus Drechen
- ↑ Schneider aus Opsen
- ↑ Drechsler aus Braam in der Pfarrei Geithe
- ↑ Weichensteller aus Annen in der Pfarrei Witten
- ↑ Colon aus Allen
- ↑ Schreiner aus Eversberg
- ↑ Ackerknecht aus Westünnen
- ↑ aus Welver
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Ackerknecht aus Meyerich
- ↑ Ackersmann aus Rhynern
- ↑ aus Ostünnen
- ↑ Schuster aus Rhynern
- ↑ Weber aus Ostünnen
- ↑ Witwer; Schreiner aus Berge
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Tischler aus Wambeln
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Wambeln
- ↑ Tischler aus Rhynern
- ↑ Ackerknecht aus Ostünnen
- ↑ aus Illingen
- ↑ Knecht aus Dorfwelver
- ↑ Tagelöhner aus Illingen
- ↑ Weber aus Allen
- ↑ aus Pröbsting
- ↑ Weber aus Allen
- ↑ Weber aus Pröbsting in der Pfarrei Büderich
- ↑ Weber aus Wambeln
- ↑ aus Wambeln
- ↑ Weber aus Wambeln
- ↑ Weber aus Wambeln
- ↑ Fabrikarbeiter aus Berge
- ↑ aus Hamm
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Ackerknecht aus Westünnen
- ↑ Witwe Friedrich Ising aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus Allen
- ↑ Schneider aus Scheidingen
- ↑ Kaufmann aus Scheidingen
- ↑ aus Allen
- ↑ Landwirt aus Klotingen
- ↑ Ackersmann aus Allen
- ↑ Schreiner aus Rhynern
- ↑ aus Rhynern
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Kötter aus Rhynern
- ↑ Kötter aus Allen
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Weber aus Rhynern
- ↑ Ackersmann aus Süddinker
- ↑ aus Meyerich
- ↑ Tagelöhner aus Süddinker
- ↑ Faßbinder aus Meyerich
- ↑ aus Allen
- ↑ aus Allen
- ↑ Colon aus Allen
- ↑ Colon aus Allen
- ↑ Schmied aus Süddinker
- ↑ aus Uentrop
- ↑ Schmied aus Süddinker
- ↑ Tagelöhner aus Uentrop
- ↑ Bahnwärter aus Aplerbeck
- ↑ aus Scheidingen
- ↑ aus Flerke
- ↑ Tagelöhner aus Scheidingen
- ↑ Schuster aus Berge
- ↑ aus Osterflierich
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ aus Osterflierich
- ↑ aus Süddinker
- ↑ aus Süddinker
- ↑ Colon aus Süddinker
- ↑ Colon
- ↑ Schneider aus Berge
- ↑ aus Berge
- ↑ Tagelöhner aus Wambeln
- ↑ Schuster aus Berge
- ↑ aus Süddinker
- ↑ aus Uentrop
- ↑ aus Vellinghausen
- ↑ Tagelöhner aus Uentrop
- ↑ Ackerknecht aus Allen
- ↑ aus Meyerich
- ↑ Tagelöhner aus Allen
- ↑ Tagelöhner aus Meyerich
- ↑ Schönfärber aus Rhynern
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Colon aus Westünnen
- ↑ Krämer aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Zimmermann aus Westünnen
- ↑ Tagelöhner aus Westünnen
- ↑ Fabrikarbeiter aus Westünnen
- ↑ aus Warmen ind er Pfarrei Bausenhagen
- ↑ Schuster aus Westünnen
- ↑ Schuster aus Warmen in der Pfarrei Bausenhagen
- ↑ Witwe Röhling
- ↑ Tagelöhner aus Drechen
- ↑ Schuster aus Osterflierich
- ↑ Schuster
- ↑ Tagelöhner aus Allen
- ↑ Tagelöhner aus Vellinghausen
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Colon aus Freiske
- ↑ Landwirt auus Ehningsen
- ↑ Schuster aus Uentrop; verstorben
- ↑ Kötter aus Frielinghausen
- ↑ Schneider aus Schmehausen
- ↑ Zimmermann aus Vöckinghausen
- ↑ Schreiner aus Dinker
- ↑ Zimmermann aus Uentrop; verstorben
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen
- ↑ Colon aus Hattrop
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Schneider aus Dinker
- ↑ Zimmermann aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus Vöckinghausen; verstorben
- ↑ Schuster aus Uentrop
- ↑ Witwe Rothoeft
- ↑ Landwirt aus Hilbeck
- ↑ Colon aus Osterflierich; verstorben
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ Postkonduktor aus Arnsberg; verstorben