ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1858 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18531854185518561857 ◄◄ 1858 ►► 18591860186118621863

Für das Trauregister 1858 wurden bisher (Stand: Februar 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1858-02-07 Rogge, Johann Eberhard Wilhelm Kieserling gen. Langkamp, Anna Wilhelmine ev. Berge Rogge, Heinrich [2] Kieserling gen. Langkamp, Friedrich [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 20 Jahre alt. [4]
1858-02-25 Möllenhecker, Johann Wilhelm Tanger gen. Renningholz, Sophie Louise Fridericke ev. Berge Möllenhecker, Johann Hermann [5] Tanger gen. Renningholz, Mathias [6] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt. [7]
1858-07-08 Blüggel, Franz Heinrich Conrad Albert Graeve gen. Schulze, Elisabeth Marie Clara Wilhelmine ev. Berge Blüggel, Johann Gerhard Hermann [8] Graeve gen. Schulze, Wilhelm [9] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt. [10]
1858-09-28 Möllenhecker, Johann Heinrich Diederich Niggemann, Janna Wilhelmine Henriette ev. Berge Möllenhecker, Johann Hermann [11] Niggemann, Gerhard Wilhelm [12] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1858-12-09 Leve, Johann Georg Heinrich Weyher, Marie Christine Henriette ev. Berge Leve, Leonhard Diederich [13] Weyher, Johann Wilhelm [14] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 48 Jahre alt. [15]
1858-04-26 Buskamp, Johann Bernard Beckmöller, Maria Anna kath. Bockum Buskamp, N.N. [16] Beckmöller, N.N. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weltermann; Gottfried Buskamp
1858-05-04 Plogmaker, Joseph Rogge, Maria Catharina kath. Bockum Plogmaker, Bd. W. [18] Rogge, Wilhelm [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Gerhard Plogmaker; Hennrich Groteböhmer
1858-05-11 Frigge, Johann Bernard Bartmann, Maria Anna kath. Bockum Frigge, Gottfried [20] Bartmann, Joseph [21] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Ferdinand Frigge; Joseph Bartmann
1858-06-30 Rüller, Johann Bd. Pankoke, Clara kath. Bockum Rüller, N.N. [22] Pankoke, Bd. [23] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Hennrich Pankoke; Bd. Nottebaum
1858-07-20 Hoppe, Bd. Deipenbrok, Margaretha kath. Bockum Hoppe, J. Th. [24] Deipenbrok, Th. Hermann [25] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Bernard Deipenbrok; Joseph Butterbrod
1858-10-19 Haerfeld, Jodocus Löcke, M. Anna kath. Bockum Haerfeld, Philipp [26] Löcke, Elisabeth [27] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Harfeld; Alexander Stöver
1858-10-19 Brinkmann, Hennrich Frey, Gertrud kath. Bockum Brinkmann, N.N. [28] Delsmann gen. Frey, J. W. [29] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Frey; Theodor Brinkmann
1858-10-26 Gerdelbracht, Everhard Hennrich Lutterbeck, Gertrud kath. Bockum Gerdelbracht, N.N. [30] Lutterbeck, N.N. [31] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Christoph Gerdelbracht; Caspar Lutterbeck
1858-10-26 Thier gen. Spahn, Bernard Hering, Gertrud kath. Bockum Thier gen. Spahn, Wilhelm [32] Hering, N.N. [33] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Hering; Melchior Frie
1858-11-09 Heimann, Theodor Tebke, Anna Elisabeth kath. Bockum Heimann, J. G. [34] Tintrup gen. Tebke, Jost W. [35] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heimann; Theodor Tebke
1858-01-07 Kaplan, Heinrich [36] Müser, Marie Christine [37] kath. Geithe Kaplan, Christian [38] Surmann, Christine Müser, Bernard [39] Nölke, Magdalena Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Kaplan, Junggeselle aus der Ostenfeldmark; Elisabeth Müser; Jungfrau aus Dolberg
1858-07-01 Holtmann, Bernard [40] Vogel, Elisabeth [41] kath. Geithe Holtmann, Johann Heinrich [42] Mense, Elisabeth Vogel, Christian [43] Stratmann, Wilhelmine [44] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Anton Holtmann, Hausierer im Kirchspiel Dolberg; Maria Vogel; Jungfrau aus der Mark
1858-10-17 Schnitker, Ferdinand [45] Nott, Elisabeth [46] kath. Geithe Schnitker, Engelbert [47] Pieper, Luise [48] Nott, Heinrich [49] Romberg, Sophie Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 24 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Maria Schnitker, Jungfrau aus Haaren; Lehrer Hovestadt aus der Geithe
1858-03-23 Edler, Ruben Alexander, Rosette jüd. Hamm Edler, Elias Aron, Edel Alexander, Jacob sen. Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam lebt in Rhynern, seine Eltern in Stromberg, der brautvater lebt in Werther.
1858-06-10 Friedländer, Emil Rosnethal, Franciscen jüd. Hamm Rosenthal, Moritz Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam und der Brautvater leben in Hamm.
1858-10-01 Goldberg, Isaac Sahl, Fanni jüd. Hamm Goldberg, Elias Wolff, Henriette Sahl, Joseph Isaac, Johanna Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Die Braut stammt aus Oestrich.
1858-10-04 Gottschalk, Simon Cahn, Frieda jüd. Hamm Gottschalk, Nathan Jacob, Betta Cahn, Samson Scheuer, Caroline Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam und seine Eltern leben in Meyen, die Braut und ihre Eltern in Hamm.
1858-01-23 Mertens, Carl [50] Eggert, Henriette ev. Hamm Mertens, Friedrich Wilhelm[51] Bohm, Wilhelmine Eggert, Wilhelm [52] Stennert, Sophie [53] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 8 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 10 Monate 8 Tage.
1858-01-31 Koch, Diedrich [54] Schnitz, Marie [55] ev. Hamm Koch, Johann Diedrich [56] Grünewaeller, Johanna Wilhelmine Schnitz, Jodocus Heinrich [57] Lenz, Therese [58] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 3 Monate 16 Tage alt, die Braut 38 Jahre 9 Monate 5 Tage.
1858-01-31 Withaus, Heinrich Arnold [59] Hülshoff, Luise Wilhelm Catharine [60] ev. Hamm Withaus, Franz [61] Glaser, Catharine Hülshoff, Heinrich [62] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate 26 Tage alt, die Braut 31 Jahre 6 Monate 29 Tage.
1858-02-02 Juckenack, Diedrich Wilhelm Ludwig [63] Hobrecker, Clara Johanna Mathilde ev. Hamm Juckenack, Diedrich [64] Wienkemper, Wilhelmine [65] Hobrecker, Carl [66] Nolda, Theodore Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate 7 Tage alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate 24 Tage.
1858-02-07 Graeff, Johann Leonhard [67] Hugemann, Therese [68] ev. Hamm Graeff, Jean [69] Platz, Anna [70] Hugemann, Gottfried [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 49 Jahre 9 Monate 6 Tage alt, die Braut 43 Jahre 4 Monate 4 Tage.
1858-02-18 Pröpsting, Friedrich [72] Oberg, Johanna Caroline ev. Hamm Pröpsting, Gerhard [73] Osthaus, Sophie [74] Oberg, Johann Friedrich [75] Leugers, Clara Marie Anna [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 6 Tage alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat 28 Tage.
1858-02-21 Wernicke, Carl Robert Hermann [77] Gehring, Sophie [78] ev. Hamm Wernicke, Ludwig [79] Biwald, Henriette [80] Gehring, Johann Diedrich [81] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 1 Monat 27 Tage alt, die Braut 46 Jahre 4 Monate.
1858-03-04 Kalle, Wilhelm Julius [82] Unckenbold, Sophie Johanna Wilhelmine ev. Hamm Kalle, Wilhelm [83] Schulz, Sophie [84] Unckenbold, Johann Arnold [85] Pröpsting, Clara Wilhelmine [86] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 1 Monat 2 Tage alt, die Braut 37 Jahre 9 Monate 12 Tage.
1858-03-13 Schenkmann, Diedrich Friedrich Wilhelm [87] Engelsmann, Caroline Lisette ev. Hamm Schenkmann, Caspar [88] Engelsmann, Christoph Wilhelm [89] Simon, Gertrude Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 1 Monat 25 Tage alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate 23 Tage.
1858-03-14 Wolff, Carl [90] Waeltgen, Sophie Friedericke ev. Hamm Wolff, Peter Caspar [91] Schulte, Catharina Waeltgen, Heinrich Christian Diedrich [92] Brand, Rebecca Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 2 Monate 17 Tage alt, die Braut 21 Jahre 5 Monate 9 Tage.
1858-04-06 Müller, Johann Gottlieb Eduard [93] Kiepenheuer, Adolphine Emma Clementine ev. Hamm Müller, Johann Carl [94] Richter, Johanna Marie Kiepenheuer, Johann Adam [95] Mensendieck, Henriette Clementine [96] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 16 Tage alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate 5 Tage.
1858-04-20 Rossenhoevel, Friedrich Wilhelm Stephan Christian [97] Broecker, Clara Sophie Wilhelmine Elisabeth ev. Hamm Rossenhoevel, Ludwig [98] Broecker, Heinrich [99] Koop, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 3 Monate 10 Tage alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate 16 Tage.
1858-04-25 Franke, Friedrich [100] Krabus, Sophie [101] ev. Hamm Franke, Diedrich [102] Krabus, Heinrich [103] Lubbert, Sophie [104] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 48 Jahre 1 Monat 20 Tage alt, die Braut 26 Jahre.
1858-05-02 Twelker, Friedrich Wilhelm [105] Lange, Sophie Henriette ev. Hamm Twelker, Johann Heinrich [106] Stieghorst, Hanna Wilhelmine Lange, Caspar Diedrich [107] Schneider, Marie Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate 20 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 6 Tage.
1858-05-04 Niemeyer, Wilhelm Lebrecht [108] Paltzow, Caroline Luise Florentine Auguste ev. Hamm Niemeyer, Georg Heinrich [109] Ritter, Johanna Charlotte Paltzow, Friedrich [110] Grüne, Christiane Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Braut 30 Jahre 16 Tage.
1858-05-09 Kloetmann, Carl [111] Valand, Wilhelmine Marie Elisabeth ev. Hamm Kloetmann, Diedrich [112] Valand, Caroline Elisabeth [113] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate.
1858-05-09 Weegemann, Wilhelm [114] Wiemer, Laura ev. Hamm Weegemann, Matthias [115] Wiemer, Friedrich Hermann [116] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate.
1858-05-18 von der Reck, Ferdinand [117] von Beverfoerde-Werries, Clementine ev. Hamm von der Reck, Wilhelm [118] von Sydow, Amalie von Beverfoerde-Werries, N.N. [119] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 11 Tage alt.
1858-04-29 Roth, August [120] Kalle, Charlotte Eleonore Christine ev. Hamm Roth, Wilhelm [121] Schulte, Anna Catharina Kalle, Wilhelm [122] Schulz, Marie [123] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 1 Monat 11 Tage alt, die Braut 21 Jahre 4 Monate 27 Tage.
1858-05-20 Lürmann, Johann Carl [124] Fuhrmann, Johanna Caroline Henriette ev. Hamm Lürmann, Friedrich Wilhelm [125] Vogelsang, Catharina Elisabeth Fuhrmann, Carl Theodor [126] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 4 Monate 19 Tage alt, die Braut 25 Jahre 9 Monate 14 Tage.
1858-06-13 Reckert, Gerhard Friedrich Stephan Heinrich [127] Kühlmann, Elisabeth [128] ev. Hamm Reckert, Johann [129] Bilefeld, Elisabeth [130] Kühlmann, Franz [131] Weischer, Elisabeth [132] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 3 Monate alt, die Braut 29 Jahre 11 Monate.
1858-07-31 Müller, Eduard Carl [133] Hausmann, Wilhelmine Emma ev. Hamm Müler, August [134] Hardt, Luise Hausmann, Carl [135] Spier, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre 5 Monate.
1858-07-31 Schriver, Heinrich [136] Steinkamp, Luise ev. Hamm Schriver, Franz Heinrich [137] Setter, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 6 Monate alt.
1858-08-01 Schweer, Gustav Adolph [138] Minrop, Marie Henriette Friedericke ev. Hamm Schweer, Wessel [139] Minrop, Friedrich [140] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 1 Monat alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate 7 Tage.
1858-08-15 Gossmann, Friedrich Heinrich Ludwig [141] Hesse, Caroline ev. Hamm Gossmann, Christiana [142] Hesse, Dietrich Wilhelm [143] Busz, Maria Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate alt, die Braut 28 Jahre.
1858-08-22 Volz, Jacob [144] Werner, Dorothea Sophie Hermine Franzisca ev. Hamm Volz, Christian [145] Werner, August [146] Haertels, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 32 Jahre 9 Monate.
1858-09-05 Vorwig, Friedrich Diedrich Carl [147] Hein, Theodore Friedricke Marianne ev. Hamm Vorwig, Diedrich [148] Heermann, Sophie Hein, Friedrich Heinrich Georg [149] Edler, Rudolphine Eleonore Albertine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate 28 Tage alt, die Braut 20 Jahre 5 Monate.
1858-09-12 Schnabel, Friedrich Johann Georg [150] Ellinghaus, Christine Elisabeth [151] ev. Hamm Schnabel, Valentin [152] Ellinghaus, Wilhelm [153] Gosmann, Sibylle [154] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre 10 Monate 10 Tage alt, die Braut 53 Jahre 9 Monate 18 Tage.
1858-09-23 Türk, Heinrich [155] Neubeck, Mariane Friedericke Elisabeth Caroline [156] ev. Hamm Türk, Christian [157] Neubeck, Heinrich [158] Kaiser, Gertrud [159] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 13 Tage alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate 3 Tage.
1858-10-03 Brusis, Franz Heinrich Stephan Gerhard [160] Weinhagen, Rosalie Friedericke ev. Hamm Brusis, Adelheid [161] Weinhagen, Gerhard Arnold [162] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate 16 Tage alt, die Braut 45 Jahre 3 Monate 15 Tage.
1858-10-07 Kortmann, Gerhard Carl [163] Lux, Luise Pauline Caroline ev. Hamm Kortmann, Friedrich [164] Lux, Diedrich [165] Pröpsting, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 10 Monate 9 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 4 Tage.
1858-10-10 Uebbing, Heinrich Wilhelm [166] Schmiedinghoff gen. Gutmann, Johanna Maria Elisabeth ev. Hamm Uebbing, Gerhard Wilhelm [167] Maas, Anna Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate 11 Tage alt, die Braut 32 Jahre 9 Monate 21 Tage.
1858-10-12 Mentzel, Friedrich August Robert [168] Niggemann, Johanna Louise Caroline Elisabeth ev. Hamm Mentzel, Johann Gottlob [169] Dietz, Johanna Christiane Niggemann, Wilhelm [170] Maass, Anna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate 12 Tage.
1858-10-17 Zimmermann, Heinrich Gottlob [171] Urbaum, Anna Elisabeth [172] ev. Hamm Zimmermann, Johann Christian [173] Hege, Christiane Friedricke Urbaum, Johann Theodor [174] Brackmann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 26 Tage alt, die Braut 27 Jahre 5 Monate.
1858-10-21 Walter, Ludwig Christian Daniel [175] Bernhardt, Sophie Wilhelmine Franzisca ev. Hamm Walter, Daniel [176] Kolben, Maria Bernhardt, Ludwig Stephan [177] Scharschmidt, Johanna Wilhelmine Antoinette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 5 Monate alt, die Braut 25 Jahre 8 Monate.
1858-10-24 Weiss, Albert Wilhelm Theodor [178] Tissmer, Catharine Charlotte [179] ev. Hamm Weiss, Bernhard [180] Schulmeier, Mariane Tismmer, Peter Friedrich [181] Büterove, Margaretha Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 7 Monate 18 Tage alt, die Braut 27 Jahre 6 Monate 26 Tage.
1858-11-04 Hellwig, Friedrich [182] Borchard gen. Weber, Gerhardine Caroline Gertrud [183] ev. Hamm Hellwig, Friedrich [184] Benninghoff, Henriette Borchard, Elisabeth [185] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 3 Monate 17 Tage alt, die Braut 21 Jahre 34 Monate 29 Tage.
1858-11-04 Baukloh, Christian Ludwig Wilhelm [186] Schelkmann, Wilhelmine [187] ev. Hamm Baukloh, Christian [188] Wiemer, Mariane Schelkmann, Heinrich [189] Droege, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 11 Monate 26 Tage alt, die Braut 24 Jahre 8 Tage.
1858-11-09 Berendt, Johann Otto Theodor [190] Ohswaldt, Apollonia Wilhelmine Friedericke ev. Hamm Berendt, Ferdinand [191] Stein, Maria Ohswaldt, Julius [192] Duncker, Elise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate alt, die Braut 25 Jahre 2 Monate 9 Tage.
1858-11-09 Koch, Johann Friedrich [193] Meyer, Sophie Luise [194] ev. Hamm Koch, Diedrich [195] Gruenewaeller, Wilhelmine Meyer, Wilhelm [196] Becker, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 9 Monate 16 Tage alt, die Braut 22 Jahre 7 Monate.
1858-11-14 Krause, Friedrich Wilhelm [197] Steinfort, Theodore Clara Christine [198] ev. Hamm Krause, Carl Friedrich [199] Steinfort, Carl [200] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 6 Monate alt, die Braut 27 Jahre 2 Monate.
1858-11-21 Hunold, Friedrich Wilhelm [201] Romberg, Wilhelmine Amalia Anna Margaretha Marie Sophie Elisabeth [202] ev. Hamm Hunold, Christoph [203] Carrie, Wilhelmine Romberg, Georg [204] Vollmerich, Anna Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre 10 Monate 6 Tage alt, die Braut 30 Jahre 10 Monate 11 Tage.
1858-12-02 Hoette, Friedrich Wilhelm [205] Middendorf, Christine Henriette ev. Hamm Hoette, Peter [206] Callwey, Maria Catharina [207] Middendorf, Dietrich [208] Kuhne, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre 6 Tage alt, die Braut 22 Jahre 13 Tage.
1858-12-26 Freund, Joseph Gerhard Carl Wilhelm [209] Graeve, Christine Wilhelmine [210] ev. Hamm Freund, Wilhelm [211] Graewe, Anna Elise Christine Graeve, Gerhard [212] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre 10 Monate 1 Tag alt, die Braut 29 Jahre 8 Monate.
1858-01-07 Spartus, Joann Anton [213] Garnkaeufer, Sophia kath. Hamm Spartus, Wilhelm [214] Garnkaeufer, Heinrich [215] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; August Wolf, Arbeiter aus Hamm
1858-01-17 Kleeberg, Franz [216] Wiesemann, Maria Agatha kath. Hamm Kleeberg, Carl [217] Wiesemann, Friedrich [218] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Diedrichs, Bahnwärter; Heinrich Schugard, Schuster aus Hamm
1858-01-17 Letzner, Ernst [219] Mengelkamp, Friedrike kath. Hamm Letzner, Caspar [220] Mengelkamp, Caspar Theodor [221] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: August Wolf, Arbeiter aus Hamm; Otto Lobecke, Arbeiter aus Hamm
1858-01-17 Kruse, Joann [222] Kruse, Elisabetha kath. Hamm Kruse, Heinrich [223] Kruse, Bernard [224] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Kruse, Arbeiter aus Hamm; Bernard Wurst, Schmied aus Heessen
1858-01-31 Haumann, Franz Heinrich [225] Lecke, Louise kath. Hamm Haumann, Joann Leonhard [226] Lecke, Hermann [227] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lecke, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich König, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-02-04 Spieckermann, Ludwig [228] Buschmann, Wilhelmine Charlotte [229] kath. Hamm Spieckermann, Heinrich [230] Buschmann, Christina [231] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Thonius, Anstreicher aus Hamm; Wilhelm Kunze, Weichensteller aus Hamm
1858-02-07 Spranck, Bernard Heinrich [232] Stuhldreyer, Theresia kath. Hamm Spranck, Theodor Hermann [233] Stuhldreyer, Joann [234] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen:
1858-02-07 Kirchenbüchel, Peter Joann Friedrich Wilhelm [235] Bahrfeldt, Friedrika Eleonora kath. Hamm Kirchenbüchel, Peter Christian [236] Bahrfeldt, Carl Gottlieb [237] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Vogt, Schneider aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
1858-04-13 Schulte, Friedrich [238] Wiemers, Elisabetha kath. Hamm Schulte, Friedrich [239] Wiemers, Joann Friedrich [240] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Faßbinder aus Hamm; Theodor Schulte, Schneider aus Hamm
1858-04-18 Bohmeier, Friedrich [241] Carlheim, Clara Maria kath. Hamm Bohmeier, Ferdinand [242] Carlheim gen. Reimann, Joann [243] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Weber, Soldat; Diedrich Spickermann, Ackerer aus Hamm
1858-04-18 Muleke, Adam [244] Straeter, Catharina kath. Hamm Muleke, Georg [245] Straeter, Anton [246] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Straeter, Kupferschmied aus Soest; Christoph Straeter, Zigarrenmacher aus Wiedenbrück
1858-04-18 Schmidt, Caspar [247] Schreiber, Theresia kath. Hamm Schmidt, Gertraud [248] Schreiber, Matthias [249] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lütkehoff, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Schulte, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-04-18 Illgner, Heinrich [250] Storck, Elisabetha kath. Hamm Illgner, Friedrich [251] Storck, Adolph [252] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Stratmann, Schreiner aus Hamm; Bernardina Enkmann
1858-04-25 Becker, Caspar August [253] Geue, Theresia kath. Hamm Becker, Elisabetha [254] Geue, Bernard [255] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: August Klasmann, Kaufmann aus Hamm; Heinrich Schürhoff, Müller aus Hamm
1858-04-25 Schulte, Andreas [256] Kahlmeier, Maria Anna kath. Hamm Schulte, Theodor [257] Kahlmeier, Wilhelm Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Siebert, Bürstenmacher aus Hamm
1858-05-01 Troche, Christian [258] Bollberg, Theodora kath. Hamm Troche, Joann [259] Bollberg, Diedrich [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Pohlkotter, Schmied aus Hamm; Conrad Otterpohl, Schmied aus Hamm
1858-05-01 Nase, Joseph [261] Vospoth, Anna Sibilla kath. Hamm Nase, Joann [262] Vospoth, Adolph [263] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Matthias Richter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Monschau, Fabrikarbeiter aus Witten
1858-05-02 Guthoff, Caspar [264] Helm, Wilhelmina kath. Hamm Guthoff, Helm, Heinrich [265] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Guthoff, Ackerer aus Rhynern; Hermann Bonning, Schneider aus Ostünnen
1858-05-02 Heuke, Peter [266] Kemper, Heinriette kath. Hamm Heuke, Peter [267] Kemper, Gerhard [268] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schaefer, Weber aus Berge; Franz Heuke, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-05-13 Vierkorte, Heinrich [269] Schmitz, Clara kath. Hamm Vierkorte, Joann [270] Schmidt, Franz [271] Sicheler, Anna Elisabeth [272] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Elisa Eggenstein
1858-05-18 von der Reck, Ferdinand [273] von Beverfoerde, Clementine [274] kath. Hamm von der Reck, Wilhelm [275] von Beverfoerde, Friedrich [276] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Conrad Freiherr von der Reck aus Hamm; Max Freiherr von Beverfoerde aus Hamm
1858-05-18 Breuer, Ferdinand [277] Landmann, Antoinette kath. Hamm Breuer, Ferdinand Nicolaus [278] Landmann, Carl [279] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Adolph Breuer, Schlosser aus Münster; Heinrich Kortmann, Brauer aus Hamm
1858-05-18 Tewes, Christoph [280] Klieve, Gertrud kath. Hamm Tewes, Christoph [281] Klieve, Heinrich [282] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Georg Tewes, Gärtner aus Elberfeld; Georg Spickermann, Schneider aus Hamm
1858-05-24 Kraemer, Anton [283] Engelhardt, Friedrika kath. Hamm Kraemer, Joseph [284] Engelhardt, Friedrich [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dreschbach, Fabrikarbeiter aus Hamm; Engelbert Feldmann; Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-05-25 Stehmann, Heinrich [286] Flügge, Joanna kath. Hamm Stehmann, Gerhard [287] Flügge, Christoph Anton [288] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Stemann, Fuhrmann aus Hamm; Wilhelm Schulte aus Wiltrop
1858-06-01 Schmitz, Bernard Heinrich [289] Henin, Carolina kath. Hamm Schmitz, Wilhelm [290] Henin, Carl [291] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Henin; Faßbinder aus Bochum; Wilhelm Linneweber; Tischler aus Hamm
1858-06-11 Kampmann, Peter [292] Hammerschmidt, Maria Sophia kath. Hamm Kampmann, Hermann [293] Hammerschmidt, Wilhelm [294] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Hense, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-07-22 Heidkemper, Heinrich [295] Bussmann, Clara Sibilla kath. Hamm Heidkemper, Elisabetha [296] Bussmann, Christian [297] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedr Bussmann, Zimmermann aus der mark; Diedrich leier, Schuster aus Hamm
1858-07-25 Hense, Franz [298] Kaesberg gen. Kloer, Louise kath. Hamm Hense, Franz [299] Kaesberg, Carolina [300] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; Matthias Richter, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-08-08 Bodenstedt, Röttger [301] Creising, Joanna kath. Hamm Bodenstedt, Ludwig [302] Creising, Paul Adolph [303] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Mehrmann, Buchdrucker aus Hamm; Anton Pieper, Buchdrucker aus Hamm
1858-08-10 Ostermann, Friedrich [304] Grosse-Lohmann, Anna Maria Louise kath. Hamm Ostermann, Joann Theodor [305] Grosse-Lohmann, Friedrich [306] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 68 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Grosse-Lohmann, Colon aus Westünnen; Bernard Glöing, ohne Gewerbe, aus Drensteinfurt
1858-08-15 Knickenberg, Joann [307] Sonneborn, Anna Maria kath. Hamm Knickenberg, Friedrich [308] Sonneborn, Franz Joseph [309] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Nicolaus Knickenberg, Schneider aus Hamm; Heinrich Reicke, Schreiner aus Hamm
1858-09-05 Horstmann, Heinrich [310] Ostermann, Anna Maria [311] kath. Hamm Horstmann, Franz Christoph [312] Ostermann, Heinrich [313] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Heidkemper, Tagelöhner aus Hamm; Diedrich Meier, Tagelöhner aus Hamm
1858-09-19 Wallrabe, Joann Caspar [314] Hartmann, Magdalena kath. Hamm Wallrabe, Arnold [315] Hartmann, Joann [316] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Nippels, Postbote aus Hamm; Wilhelm Potthoff, Schuster aus Hörde
1858-09-26 Baum, Joann Franz Friedrich [317] Westhaus, Maria kath. Hamm Baum, Joann [318] Westhaus, Diedrich [319] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kampert, Weber aus Nordherringen; Wilhelm Empting, Müller aus Hamm
1858-10-03 Paul, Wilhelm [320] Florentini, Anathasia kath. Hamm Paul, Caspar [321] Florentini, Heinrich [322] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hövelborn, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Eggenstein, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-10-03 Humberg, Joann [323] Henning, Maria Catharina kath. Hamm Humberg, Franz [324] Henning, Joann gen. David [325] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Büscher, Drahtzieher aus Hamm; Amalia Schulz aus Hamm
1858-10-10 Hartmann, Jacob [326] Tewes, Maria Sophia Josephine kath. Hamm Hartmann, Andreas [327] Tewes, Friedrich [328] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schwarte, Schreiner aus Hamm; Wilhelm Gutscho, Schreiner aus Hamm
1858-10-10 Hugemann, Gottfried [329] Lünne, Clara kath. Hamm Hugemann, Gottfried [330] Lünne, Stephan [331] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Quante, Schreinermeister aus Hamm; Anton Pieper, Buchdrucker aus Hamm
1858-10-14 Lommertz, Anton [332] Klaphecke, Anna Gertrud kath. Hamm Lommertz, Peter [333] Klaphecke, Everhard Heinrich [334] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Adolph Unkenbold, ohne Gewerbe, aus Hamm; Paul Klaphecke, Gymnasiast aus Warendorf
1858-10-17 Telschow, Heinrich [335] Jüe, Maria [336] kath. Hamm Telschow, Joann [337] Jüe, Diedrich [338] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Schuster aus Hamm; Wilhelm Bruch, Klempner aus Hamm
1858-10-21 Reffelmann, Theodor [339] Hillebrandt, Clara Catharina [340] kath. Hamm Reffelmann, Heinrich [341] Hillebrandt, Wilhelm [342] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Caspar Niggemann, Maurer aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
1858-10-23 Doering, Franz [343] Waltenberg, Sophia Juliana kath. Hamm Doering, Wilhelm [344] Waltenberg, Friedrich [345] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Everhard Pröpper, Fabrikarbeiter aus Hamm; Friedrich Waltenberg, Steinhauer aus Herdecke
1858-10-31 Salmen gen. Lengeling, Joann Meinolph Blome, Carolina kath. Hamm Lengeling, Heinrich [346] Salmen, Elisabetha [347] Blome, Joann Jost [348] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Lenninger, Gärtner aus Hamm; Joann Koch, Gärtner aus Soest
1858-10-31 Knapp, Caspar Theodor [349] Winkler, Carolina Wilhelmina kath. Hamm Knapp, Heinrich Conrad [350] Winkler, Ludolph [351] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Faßbinder aus Hamm; Joan Gerbracht, Tischler aus Hamm
1858-11-04 Hellwig, Friedrich [352] Borchart gen. Weber, Gerhardine kath. Hamm Hellwig, Friedrich [353] Borchart, Elisabetha [354] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weber, Büroassistent aus Hamm; Wilhelm Glauner, Metzger aus Hamm
1858-11-04 Koop, Wilhelm [355] Barié, Christina kath. Hamm Koop, Anton [356] Barié, Friedrich [357] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Franz Koop, Kaufmann aus Buer; Felix Koop, Kaufmann aus Burgsteinfurt
1858-11-14 [358] Müller, Joann Peter [359] Heister, Catharina Friedrika kath. Hamm Müller, Franz [360] Heister, Friedrich [361] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm: Wilhelm Brodsack, Bergmann aus Dortmund
1858-11-07 Kipp, Heinrich Wilhelm [362] Pospischill, Maria kath. Hamm Kipp, Theodor Heinrich [363] Pospischill, Joann [364] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Pospischill, Maurer aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm
1858-11-09 Disselkötter, Heinrich [365] Appelhoff, Maria Christina kath. Hamm Disselkötter, Heinrich [366] Appelhoff, Franz [367] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Adam Appelhoff, Bäcker aus Altengeseke; Wilhelm Disselkötter, Schneider aus der Mark
1858-11-11 Toppe, Wilhelm [368] Böckel, Julia kath. Hamm Toppe, Bernard [369] Böckel, Joann [370] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böckel, ohne Gewerbe; aus Hamm; Adolph Hüger, Bahnmeister aus Witten
1858-11-11 Brachette, Joseph Eduard Binger, Elisabetha kath. Hamm Brachette, Carl [371] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt. Trauzeugen: Carl Binger, Maschinenbauer aus Dortmund; Wilhelm Bruch, Klempner aus Hamm
1858-11-14 Greve, Franz Joseph [372] Luig, Sophia kath. Hamm Greve, Franz Anton [373] Luig, Caspar Heinrich [374] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Joseph Kuhle, Schreiner aus Altengeseke; Franz Luig, Schuster aus Altengeseke
1858-11-14 Cassing, Hermann Heinrich [375] Wannemann, Maria Sibilla Theodora kath. Hamm Cassing, Joann Heinrich [376] Wannemann, Heinrich [377] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Joann Pinter, Bürstenmacher aus Hamm; Joann Rewinkel, Schlosser aus Hamm
1858-11-16 Baermann, Joann Peter [378] Krippendorf, Auguste kath. Hamm Baermann, Peter [379] Krippendorf, August [380] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Eduard Wilms, Gerichtsdiätar aus Hamm; Wilhelm Isenbeck, Bierbrauer aus Hamm
1858-11-21 Dolle gen. Richter, Matthias [381] Mertens, Anna Christina kath. Hamm Richter, Elisabetha Mertens, Heinrich [382] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm; August Höfer, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-11-25 Forsmann, Caspar Anton [383] Horstmann, Josephine kath. Hamm Forsmann, Joann Heinrich [384] Horstmann, Joseph [385] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Bernard Forsmann, Ackerknecht aus Olfen; Wilhelm Palmken, Ackerknecht aus Walstedde
1858-11-27 Kocher, Friedrich Adolph [386] Wiemann, Dorothea kath. Hamm Kocher, Wiemann, Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen:
1858-11-27 Babilon, Joseph Theodor [387] Bracht, Maria Franciska kath. Hamm Babilon, Joseph [388] Bracht, Franz Georg [389] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Siebert, Schieferdecker aus Hamm; Gottfried Schlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm
1858-01-12 Müller, Norbert Bernard [390] Damberg, Clara kath. Heessen Müller, Anton [391] Damberg, Johann Bernard [392] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. April 1833 geboren, die Ehefrau ist 40 Jahre alt. Trauzeugen: Anton Damberg; Ferdinand Damberg
1858-04-13 Damberg, Johann Mauritius [393] Huesmann, Anna Elisabeth kath. Heessen Damberg, Bernard Heinrich [394] Hültemann gen. Huesmann, Johann Bernard Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. November 1818 geboren, die Ehefrau ist 22 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Lehmkemper, geborener Damberg; Bernard Ueter
1858-04-27 Volkenhoff, Theodor Heinrich [395] Tiggemann, Elisabeth kath. Heessen Volkenhoff, Theodor [396] Tiggemann, Theodor Heinrich [397] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Bernard Holtmann, Zimmermann; Heinrich Volkenhoff, Kötter (?)
1858-04-27 Geismann, Hermann [398] Nordhaus, Anna Sibylla kath. Heessen Geismann, Wilhelm [399] Nordhaus, Bernard [400] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Bernard Nordhaus, Kötter; Heinrich Geismann, Schneider
1858-05-04 Borgert, Heinrich [401] Kock, Elisabeth kath. Heessen Borgert, Bernard [402] Kock, Bernard Heinrich [403] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Weber aus Hamm; Gerhard Schröder, Schuster
1858-05-18 Wetzell, Julius Franz [404] Essen, Fridrica Carolina kath. Heessen Wetzell, Clemens [405] Kock, Bernard Heinrich [406] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. November 1828 geboren, die Ehefrau am 28. Januar 1818. Trauzeugen: Franz Albrecht, Hausgeistlicher auf Haus Heessen
1858-05-19 Wältermann, Theodor [407] Schulte, Clara kath. Heessen Wältermann, Johann Gerhard [408] Schulte, Wilhelm [409] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Wältermann, Schreiber (?) aus Dortmund; Gerhard Schulte, Schäfer
1858-10-05 Suermann, Bernard Heinrich [410] Reicke, Maria Anna kath. Heessen Suermann, Caspar [411] Reicke, Johannes [412] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. August 1826 geboren, die Ehefrau ist 31 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Haversack; Heinrich Reicke, Tagelöhner
1858-10-06 Harhoff, Gerhard Heinrich [413] Brandkamp, Maria Catharina kath. Heessen Brandkamp, Joseph Heinrich [414] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Januar 1808 geboren, die Ehefrau am 31. August 1812. Trauzeugen: Friedrich Brandkamp; Heinrich Nachtkamp
1858-10-12 Voss, Ferdinand [415] Kemper, Maria kath. Heessen Voss, Johann Everhard [416] Kemper, Everhard [417] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Voss, Fabrikarbeiter; Everhard Kemper, Fabrikarbeiter
1858-10-13 Grieskamp, Heinrich [418] Füchtemann, Elisabeth kath. Heessen Füchtemann, Franz [419] Matricula Laut Trauregister wurde die Ehefrau am 19. September 1833 geboren. Trauzeugen: Franz Scmitz, Schreiber; Theodor Gerdes aus Walstedde
1858-10-19 Damberg, Gerhard Heinrich [420] Borgert, Elisabeth kath. Heessen Damberg, Gerhard Heinrich [421] Borgert, Bernard [422] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Mai 1823 geboren, die Ehefrau am 17. Januar 1830. Trauzeugen: Heinrich Damberg; Theodor Urbaum
1858-10-26 Kruse, Gerhard [423] Wiemschulte, Clara kath. Heessen Kruse, Heinrich [424] Wiemschulte, Heinrich [425] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Didrich Kruse, Gärtner; Heinrich Wiemschulte, Schmied
1858-11-03 Uphues, Johann Stephan [426] Böserner, Catharina Elisabeth [427] kath. Heessen Uphues, Johann Bernard [428] Böserner, Sophia [429] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Dezember 1822 geboren, die Ehefrau am 19. März 1815. Trauzeugen: Heinrich Schürkamp, Schneider aus Walstedde; Hermann Kock, Schuster aus Hamm
1858-11-09 Urbaum, Johann Theodor [430] Stork, Carolina kath. Heessen Urbaum, Gerhard [431] Stork, Albert [432] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Clemens Urbaum, Schneider; Ferdinand Damberg, Tagelöhner
1858-11-16 Scharnbach, Friedrich Christian [433] Hülsmann, Maria Anna kath. Heessen Scharnbach, Gottfried [434] Hülsmann, Johann Theodor [435] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Oktober 1833 geboren, die Ehefrau am 21. März 1815. Trauzeugen: Heinrich Kreuzcheck, Tagelöhner; Theodor Post, Zimmermann
1858-02-14 Lethaus gen. Heitmann, Diderich [436] Schlaap, Sophia Gerhardine Marie Henriette ev. Herringen Elsmann gen. Lethaus, Johann Caspar [437] Hölscher gen. Schlaap, Christian [438] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 45 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
1858-02-20 Böckmann, Johann Diderich Sudhaus, Friederike Wilhelmine Henriette ev. Herringen Hohus gen. Böckmann, Johann Hermann [439] Sudhaus, Heinrich [440] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 20 Jahre alt, die Braut 17 Jahre.
1858-04-17 Sander, Wilhelm [441] Hülshoff, Wilhelmina ev. Herringen Sander, Wilhelm [442] Hülshoff, Heinrich [443] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 28. April 1828), die Braut 29 Jahre (geboren am 04. September 1828).
1858-05-06 Lippmann, Carl Conrad Diderich [444] Schulze Selmig, Anna Clara Henriette Caroline ev. Herringen Lippmann, Carl [445] Schulze Selmig, Johann Wilhelm [446] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 26. Februar 1825), die Braut 26 Jahre.
1858-05-02 Hilpck, Johann Diderich Eberhard Schüler, Johanna Clara Henriette ev. Herringen Hilpck, Friedrich [447] Schüler, Johann Heinrich [448] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1858-05-15 Kleinecappenberg, Diederich [449] Grosscappenberg, Friederike [450] ev. Herringen Kleinecappenberg, Heinrich [451] Grosscappenberg, Heinrich [452] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 14. März (?) 1835), die Braut 23 Jahre (geboren am 2. Februar 1836).
1858-07-04 Hilpck, Heinrich Hilpck, Friederike ev. Herringen Hilpck, Heinrich [453] Hilpck, Friedrich [454] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 31. Mai 1825), die Braut 20 Jahre (gebroen am 22. November 1837).
1858-07-08 Schlüter, Diederich Laarmann, Wilhelmine Henriette [455] ev. Herringen Otto gen. Schlüter, Wilhelm [456] Laarmann, Heinrich Wilhelm [457] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 40 Jahre.
1858-08-08 Grote, Friedrich Diderich Wilhelm Berg, Johanna Philippine Wilhelmine Bertha ev. Herringen Grote, Heinrich [458] Berg, Eduard [459] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1858-09-02 Brandt gen. Brüggehoff, Johann Friedrich Diderich Evermann, Johanna Maria Henriette ev. Herringen Brandt, Diderich [460] Evermann, Carl [461] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1858-10-09 Buckerfeld, Peter Wilhelm [462] Thöne, Hanne Louise ev. Herringen Buckerfeld, Johann Peter [463] Thöne, Anna Margaretha Elisabeth [464] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1858-11-21 Stichmann, Heinrich Ostermann, Sophia ev. Herringen Stichmann, Gottfried [465] Ostermann, Johann Heinrich [466] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 14. Juni 1834), die Braut 22 Jahre.
1858-11-14 Fickermann, Wilhelm [467] Lohmann, Clara Maria Sophia Henriette [468] ev. Herringen Fickermann, Johann [469] Lohmann, Johanna Gerhard [470] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 37 Jahre.
1858-11-30 Middelmenne, Carl [471] Dörnemann, Friederike ev. Herringen Middelmenne, Heinrich [472] Günther gen. Dörnemann, Johann Gottfried Diderich [473] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1858-11-21 Heermann, Johann Diderich [474] Hoppe, Maria [475] ev. Herringen Heermann, Heinrich [476] Hoppe, Conrad [477] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 61 Jahre alt, die Braut 50 Jahre.
1858-11-30 Köster, Ludw Friedrich Heinrich [478] Sandbrink, Louise Friederike ev. Herringen Köster, Caspar Heinrich Wilhelm [479] Lamschwerd gen. Sandbrink, Heinrich [480] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 27 Jahre (geboren am 21. Juni 1831).
1858-12-05 Storck, Carl Friedrich Gottlieb [481] Rabe, Hanne Friderike Wilhelmine ev. Herringen Storck, Gottfried [482] Rabe, Berend Heinrich [483] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1858-12-07 Schulze Osthorst, Heinrich [484] Supenkemper, Wilhelmine Elisabeth Friederike ev. Herringen Schulze Osthorst, Heinrich [485] Supenkamp, Caspar [486] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 44 Jahre alt, die Braut 29 Jahre.
1858-12-11 Liesegang, Gerhard Wilhelm Kleiböhmer, Catharina Charlotte Friederike ev. Herringen Liesegang, Heinrich [487] Kleiböhmer, Friederike [488] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1858-05-04 Maas, Christian [489] Bussmann, Wilhelmine Louise Henriette Elisabeth [490] ev. Mark Maass, Peter [491] Bussmann, Nikolaus [492] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 30. Januar 1827), die Braut 24 Jahre (geboren am 01. August 1833).
1858-06-10 Lehmenschlöter, Johann Andreas Franz Diedrich Schneider, Marie Josephine ev. Mark Lehmenschlöter, Franz [493] Schneider, Heinrich [494] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren am 07. September 1828), die Braut 21 Jahre (geboren am 23. September 1836).
1858-08-15 Franke, Heinrich Gerhard Friedrich Krabus, Elisabeth Wilhelmine Marie ev. Mark Franke, Clara Maria [495] Krabus, Heinrich [496] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 16. Januar 1836), die Braut 20 Jahre (geboren am 24. Juni 1838).
1858-08-27 Hardt, Carl Friedrich [497] Lehnhof, Johanne Henriette Wilhelmine ev. Mark Hardt, Heinrich [498] Lehnhof, Heinrich [499] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren am 13. juni 1832), die Braut 22 Jahre (geboren am 17. November 1835).
1858-10-21 Knoop, Johann Wilhelm Schlaap, Louise Sophie Wilhelmine ev. Mark Knoop, Johann Heinrich [500] Schlaap, Christian [501] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 24. September 1833), die Braut 30 Jahre (geboren am 01. September 1828).
1858-10-24 Pantwich, Matthias Wilhelm Christoph Rüter, Gerhardine Josine Henriette ev. Mark Pantwich, Heinrich [502] Rüter, Dorothea [503] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 14. November 1832), die Braut 26 Jahre (geboren am 26. Oktober 1831).
1858-12-19 Evermann, Johann Wilhelm [504] Evermann, Friederike Wilhelmine ev. Pelkum Evermann, Johann Heinrich [505] Neuschröer, Clara Sybille Hennerina Evermann, Carl [506] Brüggemann, Johanna Dorothea Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 23 1/3 Jahre.
1858-03-27 Kieserling, Heinrich Friedrich Wilhelm Düsing, Caroline ev. Rhynern Kieserling, Heinrich [507] Düsing, Friedrich [508] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1858-07-07 Schröter, Carl [509] Thielmann, Friederica ev. Rhynern Thielmann, Caspar [510] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
1858-07-25 Huxohl, Johann Peter [511] Nellenschulz, Clara Elisabeth [512] ev. Rhynern Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1858-10-17 Grote, Heinrich Friedrich Kleimann, Clara ev. Rhynern Grotem Diedrich [513] Kleimann, Wilhelm [514] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1858-12-09 Gosewinkel, Wilhelm Völle, Wilhelmine ev. Rhynern Gosewinkel, Diedrich [515] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 20 Jahre alt.
1858-02-11 Holtstraeter gen. Buescher, Matthias [516] Dueser gen. Witthaus, Wilhelmine ev. Uentrop Holtstraeter gen. Buescher, Friedrich [517] Dueser gen. Witthaus, Diedrich [518] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre.
1858-05-18 von der Reck, Ferdinand von Beverfoerde-Werries, Clementine ev. Uentrop von der Reck, Wilhelm [519] von Beverfoerde-Werries, Friedrich August [520] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1858-07-20 Baukloh, Wilhelm Weringhoff gen. Niggemann, Marie ev. Uentrop Baukloh, Christian [521] Weringhoff gen. Niggemann, Hermann [522] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1858-08-26 Hiddemann gen. Diekmann, Friedrich Gerttönnis, Sophie [523] ev. Uentrop Hiddemann gen. Diekmann, Wilhelm [524] Gerttönnis, Victor [525] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 2/3 Jahre alt, die Braut 42 Jahre.
1858-10-21 Rothoeft, Friedrich Himmerich, Marie ev. Uentrop Rothoeft, Matthias [526] Lichterbeck gen. Himmerich, Hermann Diedrich [527] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Tagelöhner aus der Mark
  3. Schmied aus Berge
  4. das Alter der Braut nicht lesbar, letzte Ziffer 9
  5. Schneider aus Berge; verstorben
  6. Colon aus Rhynern; verstorben
  7. das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 5
  8. Colon aus Berge
  9. Colon aus der Mark
  10. das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 4
  11. Schneider aus Berge, verstorben
  12. Tagelöhner aus Berge
  13. Colon aus Berge; verstorben
  14. Kötter aus Berge
  15. das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 5
  16. Weber aus Werne
  17. Weber aus Heessen
  18. Zimmermann aus Ascheberg
  19. Holzschuhmacher aus Bockum; verstorben
  20. Weber aus Bockum
  21. Schneider aus Bockum
  22. Weber aus Stockum
  23. Schuster aus Bockum
  24. Kötter aus Stockum
  25. Colon aus Holsen
  26. Holzschuhmacher aus Bockum
  27. ledige Mutter (?); aus Bockum
  28. Colon aus Herbern
  29. Colon aus Bockum
  30. Tagelöhner aus Gütersloh
  31. Kötter aus Hövel
  32. Colon aus Herbern; verstorben
  33. Colon aus Bockum
  34. Colon aus Holsen; verstorben
  35. Colon aus Barsen
  36. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  37. aus der Ostenfeldmark
  38. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  39. Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark
  40. Leineweber aus Schmehausen
  41. aus Werries
  42. Tagelöhner; verstorben zu Dolberg
  43. verstorben in der Mark
  44. verstorben
  45. Ziegelbrenner aus Haaren
  46. aus Frielinghausen
  47. Schuster; verstorben zu Haaren
  48. verstorben
  49. Leineweber aus Frielinghausen
  50. Privatsekretär; gebürtig aus Plettenberg
  51. Bürger aus Plettenberg
  52. Appellationsgerichtsbote
  53. verstorben
  54. Fabrikarbeiter aus Hamm
  55. Witwe des Abdeckers Johann Rosenberg; aus Boke bei Delbrück; katholischer Konfession
  56. Ackerbürger aus Hamm; verstorben
  57. Heuerling aus Boke bei Delbrück; verstorben
  58. verstorben
  59. Privatsekretär aus Hamm; katholischer Konfession
  60. aus Herringen
  61. Schneider aus Hamm; verstorben im Jahr 1848
  62. Colon aus Herringen; verstorben
  63. Konditor
  64. Metzger aus Hamm
  65. verstorben im Jahr 1857
  66. Uhrmacher aus Hamm
  67. Witwer; Magazinverwalter; aus Weinsheim bei Kreuznacht
  68. Witwe Giehl; katholischer Konfession
  69. Handarbeiter aus Hüffelsheim bei Kreuznacht; verstorben
  70. verstorben
  71. Seilspinner aus Hamm
  72. Witwer; Wirt aus Hamm
  73. Wirt aus Hamm
  74. verstorben
  75. Wirt aus Hamm
  76. verstorben
  77. Kesselschmied aus Essen
  78. Witwe des Ernst Boehr; aus Hamm
  79. Förster aus Kupp im Regierungsbezirk Oppeln; verstorben
  80. verstorben
  81. Kötter aus Dinker; verstorben
  82. Steuerkassenassistent
  83. Kanzleiassistent am Kreisgericht Hamm; verstorben
  84. verstorben
  85. Bäcker; verstorben
  86. verstorben
  87. Schneider aus Hamm
  88. Schuhmacher aus Kamen
  89. Trödler aus Hamm
  90. Fabrikarbeiter
  91. Walzmeister; früher in Hilverlingsen bei Werdohl, jetzt in Hamm wohnhaft
  92. Fabrikarbeiter
  93. Polizeidiener aus Duisburg
  94. Töpfer aus Löbenwerda im Regeirungsbezirk Merseburg
  95. Inspektor im Inquisitoriat (Gefängnis) in Hamm; verstorben
  96. verstorben
  97. Schuhmacher
  98. Schuster aus Ostwennemar im Kirchspiel Mark
  99. Flurschütz; verstorben
  100. Witwer; Ölmüller; gebürtig aus Kamen
  101. katholischer Konfession
  102. Postillon aus Hamm; verstorben
  103. Schreiner; verstorben
  104. verstorben
  105. Bahnhofsarbeiter aus Hamm
  106. Heuerling aus Heepen bei Bielefeld
  107. Schiffer aus Herringen
  108. Pfarrer aus Wattenscheid
  109. Botenmeister aus Herford
  110. Kanzlist am Kreisgericht zu Hamm
  111. Gefangenenwärter aus Hamm
  112. Schuhmacher
  113. uneheliche Mutter aus Soest
  114. Maschinenbauer
  115. Ackersmann aus Saarn; verstorben
  116. aus Dortmund
  117. Freiherr; Rittergutsbesitzer; Lieutenant a.D.; auf Haus Uentrop
  118. Freiherr; auf haus Uentrop
  119. General a.D.
  120. Korbfabrikant aus Münster
  121. Korbfabrikant aus Münster
  122. Registraturgehilfe aus Hamm; verstorben
  123. verstorben
  124. Fabrikant aus Iserlohn
  125. Bürger aus Iserlohn; verstorben
  126. Wirt und Ratsherr
  127. Fabrikarbeiter
  128. katholischer Konfession
  129. Tagelöhner aus Norddinker; verstorben
  130. verstorben
  131. Tagelöhner aus Werl; katholischer Konfession
  132. katholischer Konfession
  133. Ingenieur bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn; aus Barmen
  134. Schullehrer und Organist aus Berleburg
  135. Kaufmann aus Hamm
  136. Fabrikarbeiter
  137. Fabrikarbeiter; verstorben
  138. Fabrikarbeiter aus Hoerde
  139. Bergmann aus Hörde
  140. Gefangenenwärter aus Hamm; verstorben
  141. Fabrikarbeiter aus Hamm
  142. uneheliche Mutter; verstorben
  143. Fabrikarbeiter
  144. Bremser aus Dortmund
  145. Hirte aus Gensweiler bei St. Wendel
  146. Kanzlist aus Hamm; verstorben
  147. Uhrmacher aus Hamm
  148. Kleinhändler aus Hamm; verstorben
  149. Uhrmacher
  150. Witwer; Buchbinder aus Hamm
  151. katholischer Konfession
  152. Tagelöhner; verstorben
  153. Schneider aus Hamm; verstorben
  154. verstorben
  155. Schlosser; z.Zt. wohnhaft in Hamm
  156. katholischer Konfession
  157. Landmann aus Nister bei Hachenburg im Herzogtum Nassau; verstorben
  158. Schuhmacher; verstorben
  159. verstorben
  160. Lehrer aus Hamm
  161. uneheliche Mutter; später Ehefrau Lohmann aus Weslarn bei Soest
  162. Notar aus Kleve; verstorben
  163. Bäcker aus Hamm
  164. Wirt und Bäcker
  165. Bäcker und Wirt
  166. Kleidermacher; früher in Dortmund, jetzt in Hamm wohnhaft
  167. Schneider aus der Westenfeldmark von Hamm, Kirchspiel Herringen; verstorben
  168. Kleidermacher; geboren in Berlin
  169. Bote beim Telegrafenbüro in Hamm
  170. Bahnwärter bei der Westfälischen Eisenbahn
  171. gebürtig aus Freiburg in der Provinz Sachsen
  172. katholischer Konfession
  173. Rittergutspächter; verstorben
  174. Vogt des Hauses Heessen
  175. Kreisbote; gebürtig aus Münster
  176. Kreisbote aus Münster; verstorben
  177. Schuster; verstorben
  178. Fabrikarbeiter
  179. gebürtig aus Gütersloh
  180. Schmied
  181. Tagelöhner aus Gütersloh
  182. Metzger; gebürtig aus Unna; wohnhaft in Hamm
  183. katholischer Konfession
  184. Schneider aus Unna; verstorben
  185. uneheliche Mutter; später Ehefrau C. Weber aus Hammm
  186. Kornhändler; gebürtig aus Uentrop; wohnhaft in Hamm
  187. aus Unna
  188. Ziegelmeister aus Schmehausen im Kirchspiel Uentrop; verstorben
  189. Salzsieder aus Unna; verstorben
  190. Buchbinder
  191. Küster und Schullehrer in Liepe auf Usedom
  192. Kreiswundarzt ; verstorben
  193. Ackerbürger aus Hamm
  194. gebürtig aus Kamen
  195. Metzger und Ackerbürger; verstorben
  196. Schreiner
  197. Sergeant aus der 4. Eskadron des IV. Kürassierregiment; gebürtig aus Saabor in Schlesien
  198. katholischer Konfession
  199. Schneidermeister aus Saabor; verstorben
  200. Ackerbürger
  201. Eisenbahnarbeiter; gebürtig aus Stocklarn, Kirchspiel Borgeln
  202. gebürtig aus Dinker
  203. Colon aus Stocklarn
  204. Kötter aus Dinker
  205. Witwer; Wirt aus Hamm
  206. Wirt; verstorben
  207. verstorben
  208. Schmied
  209. Schornsteinfegermeister aus Hamm
  210. gebürtig aus Rhynern
  211. Schornsteinfegermeister aus Hamm; verstorben
  212. Polizeidiener aus Rhynern
  213. Fabrikarbeiter
  214. Schneider aus Overberge
  215. Erbpächter; verstorben zu Stukenbrock
  216. Witwer der Wilhelmine Pfeiffer; Schreiner
  217. Schneider; verstorben zu Soest
  218. Tagelöhner; verstorben zu Bosseborn
  219. Fabrikarbeiter
  220. Arbeiter; verstorben zu Menden
  221. Weber; verstorben zu Sümmern
  222. Böttger
  223. Arbeiter aus der Nordenfeldmark
  224. Büchsenschmied; verstorben zu Lüdinghausen
  225. Baubote bei der Westfälischen Eisenbahn
  226. Schuster; verstorben zu Rhynern
  227. Schneider; verstorben zu Hagen
  228. Witwer der Isabella Schüle; Weichensteller
  229. Witwe des Diedrich Wendel
  230. Schuster; verstorben zu Hamm
  231. Handelsmann; verstorben zu Hamm
  232. Schneider
  233. Schneider aus Hövel
  234. Schuster
  235. Mechanikus
  236. Schuster; verstorben zu Hückeswagen
  237. Rentner; verstorben zu Prenzlau
  238. Schuster
  239. Postbote
  240. pensionierter Postbote aus Hamm
  241. Bleicher
  242. Tagelöhner; verstorben in der Geithe
  243. Kötter; verstorben zu Rhynern
  244. Drahtzieher
  245. Schneider; verstorben zu Brüllingsen
  246. Kupferschmied; verstorben zu Wiedenbrück
  247. Fabrikarbeiter
  248. uneheliche Mutter aus Neheim
  249. Wollweber; verstorben zu Rüthen
  250. Schreiner
  251. pensionierter Gerichtsbote; verstorben zu Hamm
  252. Schuster; verstorben zu Soest
  253. Witwer der Elisabetha Knutte; Fuhrmann
  254. uneheliche Mutter aus Heessen
  255. Ackersmann; verstorben zu Enkhausen
  256. Fabrikarbeiter
  257. Leineweber aus Allagen
  258. Maschinenbauer
  259. Aufseher im Arresthaus in Münster
  260. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  261. Fabrikarbeiter
  262. Tagelöhner; verstorben zu Herdringen
  263. Leineweber, verstorben zu Rhynern
  264. Arbeiter
  265. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  266. Fabrikarbeiter
  267. Tagelöhner; verstorben zu Warstein
  268. Tagelöhner aus Hamm
  269. Tagelöhner
  270. Tagelöhner aus Bausenhagen
  271. nachträglich eingetragen
  272. korrigiert aus „Schmitz, Angela“
  273. Freuherr
  274. Freifrau
  275. Freiherr; verstorben zu Uentrop
  276. Freiherr; aus Hamm
  277. Stationsschreiber
  278. Postkonduktor aus Münster
  279. Bäcker aus Hamm
  280. Gärtner
  281. Gärtner; verstorben zu Hamm
  282. Schuster aus Beckum
  283. Fabrikarbeiter
  284. Ackersmann; verstorben zu Enghausen
  285. Kupferschläger aus Rüthen
  286. Colon
  287. Colon aus der Südenfeldmark
  288. Grenzaufseher aus Bocholt
  289. Schreiner
  290. Drechsler aus Dolberg
  291. Höcker aus Hamm
  292. Schuhmacher
  293. Leineweber; verstorben in der Geithe
  294. Arbeiter; verstorben zu Thulen
  295. Witwer der Maria Büdler
  296. uneheliche Mutter
  297. Tagelöhner aus Rhynern
  298. Schuster
  299. Schreiner; verstorben zu Mellrich
  300. uneheliche Mutter; spätere Ehefrau Kloer
  301. Buchdrucker
  302. Gärtner; verstorben zu Arnsberg
  303. pensionierter Schleusenwärter aus Hamm
  304. Witwer der Anne Maria Nordhaus; Schuhmacher
  305. Kammerbote; verstorben zu Hamm
  306. Landwirt; verstorben zu Westünnen
  307. Tischler
  308. Bahnwärter
  309. Tagelöhner; verstorben zu Hallenberg
  310. Arbeiter
  311. Witwe des Maurers Joseph Wessel
  312. Kötter aus Langenhorst
  313. Tagelöhner; verstorben zu Ahlen
  314. Witwer der Wilhelmina Biederbeck; Schlossermeister
  315. Maurer; verstorben zu Stentrop
  316. Ackersmann; verstorben zu Borgentreich
  317. Schneider
  318. Schneider; verstorben zu Unna
  319. Arbeiter; verstorben zu Hamm
  320. Witwer der Elisabetha Gerke; Fabrikarbeiter
  321. Hammerschmied; verstorben zu Balve
  322. Küster; verstorben zu Elsen
  323. Fabrikarbeiter
  324. Tagelöhner aus Holtheim
  325. Strumphweber aus Leckringhausen in Kurhessen
  326. Bürstenmacher
  327. Leineweber; verstorben zu Jacobsberg
  328. Templierer (?); verstorben zu Beverungen
  329. Witwer der Elisabetha Kackler
  330. Seiler; verstorben zu Hamm
  331. Tagelöhner; verstorben zu Hultrop
  332. Kastellan
  333. Raseur aus Caster
  334. Müller aus Hövel
  335. Schneidermeister; Name von späterer Hand in „Telschen“ korrigiert
  336. Witwe des Wilhelm Rohrbach
  337. Arbeiter aus Giesendorf
  338. Schneider; verstorben zu Hamm
  339. Fuhrmann
  340. Witwe des Diedrich Eickhoff
  341. Colon; verstorben zu Rhynern
  342. Kötter; verstorben in der Geithe
  343. Fabrikarbeiter
  344. Schneider; verstorben zu Vosswinkel
  345. Steinhauer aus Herdecke
  346. Tagelöhner
  347. uneheliche Mutter; später verheiratet mit dem Kindsvater
  348. Rademacher; verstorben zu Oesdorf
  349. Bäcker
  350. Tagelöhner
  351. Tagelöhner aus Welver
  352. Metzger
  353. Schneider; verstorben zu Unna
  354. Witwe des Carl Weber
  355. Färber
  356. Handelsmann; verstorben zu Buer
  357. Schönfärber aus Hamm
  358. korrigiert aus ursprünglich „07. November 1858“
  359. Arbeiter
  360. Glasmacher; verstorben zu Friedrichsthal
  361. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  362. Tagelöhner
  363. Tagelöhner; verstorben zu Ahlen
  364. Tagelöhner aus Hamm
  365. Eisenbahnarbeiter
  366. Tagelöhner aus der Geithe
  367. Blaufärber aus Altengeseke
  368. Schlossermeister
  369. Schlossermeister aus Hamm
  370. Kaufmann aus Hamm
  371. Chokoladenfabrikant aus Koblenz
  372. Fabrikarbeiter
  373. Schäfer; verstorben zu Horn
  374. Tagelöhner aus Altengeseke
  375. Fabrikarbeiter
  376. Erbpächter; verstorben zu Enger
  377. Ackerknecht; verstorben zu Rhynern
  378. Kunstgärtner
  379. Tagelöhner; verstorben zu Deutz
  380. Gastwirt aus Hamm
  381. Fabrikarbeiter
  382. Zimmermann; verstorben zu Neuhaus
  383. Arbeiter
  384. Kötter aus Olfen
  385. Schuster aus Heessen
  386. Handlungsgehilfe
  387. Fabrikarbeiter
  388. Zimmermann aus Wennemen
  389. Schmied aus Warstein
  390. Tagelöhner
  391. Ackersmann aus Lütkeneder im Paderbornischen; verstorben
  392. Tagelöhner aus der Bauerschaft Enninger
  393. Kötter
  394. Pächter aus Niederwerries; verstorben
  395. Eisenbahnwäeter
  396. Kötter; verstorben
  397. Kötter in der Nordenfeldmark; verstorben
  398. Schneider
  399. Handelsmann aus Rhynern; verstorben
  400. Kötter aus der Nordenfeldmark (?); verstorben
  401. Tagelöhner
  402. Tagelöhner
  403. Zimmermann
  404. (...)meister
  405. Ackerer aus Geseke
  406. Zimmermann
  407. Weber
  408. Weber aus der Nordenfeldmark
  409. Schäfer
  410. Tagelöhner
  411. aus Vellern; verstorben
  412. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  413. Tagelöhner
  414. verstorben
  415. Fabrikarbeiter
  416. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark; verstorben
  417. Bahnwärter
  418. Eisenbahnarbeiter
  419. Kötter am Nordenstift
  420. Polizeidiener
  421. Tagelöhner
  422. Tagelöhner
  423. Tagelöhner
  424. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  425. Schmied
  426. Tagelöhner
  427. gewöhnlich „Kock“ genannt
  428. Tagelöhner aus Walstedde; verstorben
  429. ledige Mutter; spätere Ehefrau des Tagelöhners Heinrich Kock; verstorben
  430. Bote
  431. Raseur
  432. Schuhmacher
  433. Tagelöhner
  434. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  435. Ackersmann aus Hövel; verstorben
  436. Witwer, Kötter
  437. Colon aus Overberge
  438. Kötter aus der Mark
  439. Kötter aus Wiescherhöfen
  440. Brinksitzer aus Pelkum
  441. Witwer; Kribbmeister
  442. Kribbmeister aus Herringen; verstorben
  443. Colon aus Herringen; verstorben)
  444. Wirt
  445. Wirt aus der Westenfeldmark; verstorben
  446. aus Wiescherhöfen
  447. Kötter aus Herringen; verstorben
  448. Kötter aus Wiescherhöfen
  449. verstorben am 12. September 1904
  450. verstorben am 01. November 1911
  451. Kötter aus Herringen
  452. Kötter aus Herringen
  453. Tagelöhner aus Sandbochum
  454. Kötter aus Herringen; verstorben
  455. Witwe Stricker
  456. Kötter aus Sandbochum
  457. Schuster aus Herringen; verstorben
  458. Schneidermeister aus Schwerte
  459. Oberlandesgerichtskanzlist aus der Westenfeldmark
  460. Kötter aus Sandbochum
  461. Colon aus Herringen
  462. Puddelmeister aus der Westenfeldmark
  463. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  464. uneheliche Mutter; spätere Ehefrau des Caspar Heinrich Sudhöter aus Brackwede
  465. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  466. Tagelöhner aus Pelkum
  467. Witwer; Tagelöhner
  468. Witwe Seepe
  469. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  470. Tagelöhner aus Herringen
  471. Schuster
  472. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  473. Kötter aus Wiescherhöfen; verstorben
  474. Witwer aus Bönen
  475. Witwe Stratmann
  476. Schmied aus Hamm; verstorben
  477. Colon aus Wiescherhöfen; verstorben
  478. Wirt aus Lünen
  479. Wirt aus Lünen; verstorben
  480. Kribbmeister aus Heil
  481. Ackerknecht
  482. Tagelöhner aus der Mark
  483. aus Hillegossen, Gemeinde Heepen
  484. Witwer; Schiffer
  485. Leibzüchter aus Rünthe; verstorben
  486. Zimmermeister aus Pelkum; verstorben
  487. Weber aus Rünthe
  488. aus Overberge
  489. aus Blumroth
  490. Witwe Weringhoff; heiratet mit gerichtlicher Erlaubnis
  491. Colon aus Blumroth
  492. Kötter aus Ostwennemar
  493. Schneider aus Braam
  494. Zimmermann aus Meyerich; verstorben
  495. aus der Mark
  496. verstorben
  497. Lehrer aus Berken
  498. Lehrer aus Silschede; verstorben
  499. Lehrer aus der Mark
  500. Kötter aus Nordbögge; verstorben
  501. Kötter aus der Mark
  502. Colon aus Braam; verstorben
  503. Witwe aus Freiske
  504. Weber
  505. Tagelöhner aus Pelkum
  506. Landwirt aus Herringen
  507. Schmied aus Wambeln
  508. Brinksitzer aus Siddinghausen
  509. aus Hessich Oldendorf
  510. Appellationsgerichtskanzlist aus Hamm
  511. aus Werther
  512. aus Drechen
  513. Tagelöhner aus Rhynern
  514. Tagelöhner aus Rhynern
  515. Ziegelmeister aus Freiske
  516. Witwer
  517. Weber aus Haaren; verstorben
  518. Tagelöhner aus Uentrop; verstorben
  519. Freiherr, Rittergutsbesitzer; Lieutenent; aus Uentrop
  520. Freiherr; königlich preußischer Generalmajor zur Disporition; aus Hamm
  521. Ziegelmeister aus Schmehausen; verstorben
  522. Colon aus Eilmsen
  523. Witwe Jaeger; mit gerichtlicher Erlaubnis
  524. Brinksitzer aus Haaren; verstorben
  525. Colon aus Vellinghausen
  526. Kötter aus Uentrop
  527. Colon aus Osterflierich