ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1859 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18541855185618571858 ◄◄ 1859 ►► 18601861186218631864

Für das Trauregister 1859 wurden bisher (Stand: Dezember 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1859-05-15 Westerschulze, Johann Caspar [2] Südhoff gen. Küseler, Wilhelmine Henrine Elisabeth ev. Berge Westerschulze, Adam [3] Südhoff, Heinrich Wilhelm [4] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre alt. [5]
1859-06-21 Kattenbusch, Johann Franz Friedrich Reinecke, Elisabeth ev. Berge Kattenbusch, Johann Christoph [6] Weringhoff gen. Reinecke, Stephan [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre.
1859-01-02 Walter, Friedrich August Traugott [8] Voltmann, Luise Amalie ev. Hamm Walter, Johann Gottfried [9] Voltmann, Johann Adolph Conrad [10] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate 8 Tage.
1859-02-13 Gosewinckel, Diedrich Wilhelm [11] Rickert, Johanna Clara Sophie Angeline [12] ev. Hamm Gosewinckel, Anna Elisabeth [13] Bielefeld, Clara Elisabeth [14] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 40 Jahre 10 Monate 12 Tage.
1859-03-06 Jacobi, Johann Ernst Christian Zacharias [15] Gilhaus, Marie Florentine [16] ev. Hamm Jacobi, Friedrich Christian Jacob [17] Wienbreyer, Friedericke Luise Henriette Gilhaus, Albert [18] Wilms, Clara Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 23 Tage alt, die Braut 29 Jahre 3 Monate 8 Tage.
1859-03-08 Schmidt, Wilhelm [19] Bachmann, Wilhelmine Philippine Johanna [20] ev. Hamm Schmidt, Heinrich [21] Heimann, Sophie [22] Bachmann, Johann Daniel [23] Schaffer, Sophie Magdalena Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Braut 28 Jahre.
1859-03-10 Müller, Carl Diedrich [24] Pröpsting, Anna Johanna Julie [25] ev. Hamm Müller, Arnold Diedrich [26] Mensing, Marie Charlotte Pröbsting, Wilhelm [27] Behr, Margaretha Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Braut 26 Jahre 1 Monat 17 Tage.
1859-03-13 Bruschke, Carl Friedrich August [28] Niggemeier, Marie Friedericke [29] ev. Hamm Bruschke, Johann Gottlieb [30] Fiebig, Anna Rosine [31] Kirchmann, Henriette [32] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 11 Monate 5 Tage alt, die Braut 31 Jahre 9 Monate 24 Tage.
1859-03-22 Glauner, Friedrich Wilhelm [33] Heermann, Wilhelmine Henriette ev. Hamm Glauner, Georg [34] Heermann, Hermann Conrad [35] von der Fechte, Clara Elisabeth [36] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt (geboren am 12. Januar 1824), die Braut 21 Jahre 11 Monate 6 Tage.
1859-03-24 Moeller, Julius [37] Roesch, Eleonore [38] ev. Hamm Moeller, Johann Peter [39] Roesch, Johann [40] Bimstein, Lisette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 11 Monate alt, die Braut 25 Jahre 6 Monate.
1859-04-03 Koetter gen. Kattenbusch, Franz Hermann Mathias Heinrich [41] Hunecke, Wilhelmine Elisabeth [42] ev. Hamm Koetter, Elisabeth [43] Hunecke, Heinrich [44] Klostermann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate 19 Tage alt, die Braut 30 Jahre 1 Monat 11 Tage.
1859-04-17 Schönberg, Albert Caspar Wilhelm Andreas [45] Kleine, Clara Maria [46] ev. Hamm Schönberg, Heinrich Diedrich [47] Stecker, Clara Marie [48] Kleine, Heinrich [49] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 (?) Monate 8 Tage alt, die Braut 32 Jahre 8 Monate 6 Tage.
1859-04-17 Wolff, Wilhelm August [50] Geisthövel, Wilhelmine Marie Friedericke [51] ev. Hamm Wolff, Peter Caspar [52] Geisthövel, Diedrich Arnold [53] Wörhoff, Marie Elisabeth [54] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate 2 Tage alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate 18 Tage.
1859-05-01 Griebel, Carl Friedrich [55] Buschmann, Philippine Wilhelmine Luise [56] ev. Hamm Griebel, Christian [57] Buschmann, Johann [58] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 9 Tage.
1859-05-03 Munger, Gabriel [59] Meininghaus, Christine Catharina Luise [60] ev. Hamm Munger, Johann [61] Meininghaus, Heinrich [62] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 19 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 9 Tage.
1859-05-05 Ibrügger, Friedrich Wilhelm [63] Davidis, Clara [64] ev. Hamm Ibrügger, Johann Christoph [65] Davidis, Carl [66] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate.
1859-05-14 Zündorff, Heinrich Johann [67] Schürmann, Caroline Amalie Friedericke ev. Hamm Zündorff, Johann Gerhard [68] Sander, Apollonia [69] Schürmann, Friedrich Wilhelm [70] Bernhard, Clara Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 24 Tage alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate 11 Tage.
1859-05-14 Stemme, Simon Heinrich August [71] Poeppelmann, Margaretha [72] ev. Hamm Stemme, Christoph [73] Jürgens, Elisabeth Poeppelmann, Maria Catharina [74] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 11 Monate 1 Tag alt, die Braut 30 Jahre 6 Monate 13 Tage.
1859-05-14 Weyer, Richard Otto Christian Ferdinand [75] Simon, Christine Philippine Louise [76] ev. Hamm Weyer, Friedrich [77] Huschke, Luise Christiane Simon, Ludwig [78] Friedler, Margaretha Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 29 Tage alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate 24 Tage.
1859-06-05 Pollmeyer, Heinrich Wilhelm [79] Gerling, Henrich Christine Luise [80] ev. Hamm Pollmeyer, Hermann Christoph [81] Sickmann, Anna Maria Elisabeth [82] Gerling, Victor Heinrich Ludwig [83] Oberbremen, Anna Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre 2 Monate 10 Tage alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate.
1859-05-25 Reinhold, Hermann Heinrich [84] Platzhoff, Marie Caroline Wilhelmine Auguste Johanna ev. Hamm Reinhold, Christian Heinrich [85] Platzhoff, Carl Friedrich [86] Debary, Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 4 Monate alt, die Braut 26 Jahre 3 Monate.
1859-07-03 Theimann, Anton Victor Wilhelm [87] Koekler, Clara Wilhelmine Henriette ev. Hamm Theimann, Christian [88] Koekler, Johann Heinrich [89] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 46 Jahre 9 Monate alt, die Braut 28 Jahre.
1859-07-08 Neumann, Franz Ludwig Heinrich Hugo [90] Asbeck, Johanna Luise Henriette ev. Hamm Neumann, Christian Heinrich August [91] Asbeck, Carl [92] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat.
1859-07-28 Stricker, Matthias Diedrich [93] Winkelkötter, Johanna Friedericke Marie Christine [94] ev. Hamm Stricker, Franz [95] Winckelkötter, Johann Weinold [96] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 62 Jahre 4 Monate.
1859-08-06 Plagge, August Friedrich Theodor [97] Eggert, Emma Luise Juliane Christine ev. Hamm Plagge, Johann Gerhard Christian [98] Eggert, Friedrich Wilhelm [99] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre 5 Monate 20 Tage alt, die Braut 21 Jahre 14 Tage.
1859-08-01 Machhold, Carl August [100] Volle, Sophie Anna ev. Hamm Machold, Carl Gottlob [101] Volle, Friedrich [102] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 9 Monate alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate.
1859-09-04 Fleischer, Johann Carl Ludwig Friedrich [103] Voss, Wilhelmine Marie Charlotte ev. Hamm Fleischer, Wilhelm [104] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre 2 Monate alt, die Braut 37 Jahre 2 Monate.
1859-09-10 Banzer, Johann Carl Heinrich [105] Schmitz, Emilie Mathilde ev. Hamm Banzer, Christian [106] Schmitz, Matthias [107] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 6 Monate alt, die Braut 33 Jahre 6 Monate 12 Tage.
1859-09-11 Hoefer, Heinrich Anton August [108] Fickermann, Elise ev. Hamm Hoefer, Peter [109] Fickermann, Johann Wilhelm [110] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate 18 Tage alt, die Braut 19 Jahre 7 Monate 20 Tage.
1859-10-05 Lent, Eduard Otto Bernhard [111] Heymann, Therese Charlotte Henriette Friedericke Wilhelmine Elisabeth ev. Hamm Lent, Johann Wilhelm[112] Heymann, Johann Adolph Hermann [113] von Plettenberg, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 10 Monate 19 Tage alt.
1859-10-02 Rothhoeft, Johann Franz Georg Christian [114] Honnaeus, Clara Maria Elisabeth [115] ev. Hamm Rothhoeft, Diedrich [116] Honnaeus, Leopold [117] Kothenschulze, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre 1 Monat alt, die Braut 39 Jahre 11 Monate 8 Tage.
1859-10-09 Osthues, Heinrich Ludwig [118] Tigges, Luise Wilhelmine ev. Hamm Osthus, Friedrich Wilhelm [119] Schmedhart, Johanna Catharine Tigges, Moritz Heinrich [120] Lohmann, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 2 Monate alt, die Braut 21 Jahre 2 Monate.
1859-10-12 von Willich, Ernst Ignatz Gustav Adolph [121] von der Reck, Ida Caroline Antoinette Leopoldine Friedericke [122] ev. Hamm von Willich, Wilhelm [123] von der Reck, Wilhelm [124] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate.
1859-10-20 Wülfing, Carl Albert [125] Frede, Henriette Wilhelmine [126] ev. Hamm Wülfingh, Wilhelm [127] Frede, Eberhard [128] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate alt, die Braut 32 Jahre 2 Monate.
1859-10-23 Leethaus, Diedrich Friedrich [129] Strothmann, Johanna Catharina [130] ev. Hamm Lethhaus, Diedrich [131] Strothmann, Peter Daniel [132] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 7 Monate 27 Tage alt, die Braut 24 Jahre 11 Monate 12 Tage.
1859-10-30 Dünsche, Johann Anton [133] Reinoldt, Henriette Johanne ev. Hamm Dünsche, Elisabeth [134] Reinoldt, Johann Wilhelm[135] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre 3 Monate.
1859-11-06 Wiedemeier, Julius Friedrich [136] Amtenbrink, Friedericke Henriette [137] ev. Hamm Wiedemeier, Franz [138] Amtenbrink, Heinrich Gottlieb [139] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 5 Monate alt, die Braut 24 Jahre 5 Monate.
1859-11-10 Eigenbrodt, Arnold Friedrich Carl Theodor [140] Ohswaldt, Wilhelmine Elise Caroline ev. Hamm Eigenbrodt, Friedrich Wilhelm [141] Ohswaldt, Julius [142] Duncker, Elsa Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 53 Jahre 1 Monat alt, die Braut 42 Jahre 6 Monate.
1859-11-13 Thiess, Friedrich Christian Wilhelm [143] Steinle, Friedericke Christine Wilhelmine ev. Hamm Hanssmann, Friedericke [144] Steinle, Johann Schnaube, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 1 Monat alt 11 Tage, die Braut 25 Jahre 4 Monate 4 Tage.
1859-01-09 Ollig, Franz Peter [145] Meier, Amalia kath. Hamm Ollig, Heinrich Joseph [146] Lampenscherf, Anna Catharina Meier, Carl [147] Oberhagen, Gertraud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Joseph Grammig, Stukateur aus Hamm
1859-01-09 Bandt, Joann [148] Weber gen. Dehlert, Elisabetha [149] kath. Hamm Bandt, Jacob [150] Cloudt, Catharina [151] Weber, Heinriette [152] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Christian Westerhoff, Privatschreiber aus Hamm; Diedrich Weber, Schneider aus Hamm
1859-01-09 Spartus, Joann Anton [153] Ebbers, Maria Anna kath. Hamm Spartus, Wilhelm [154] Schmitz, Theresia Ebbers, Lorenz [155] Hüttenbrink, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Aulage, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ferdinand Thomas, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-01-16 Bohr, Bernard [156] Jütte, Clara Elisabetha kath. Hamm Bohr, Eberhard [157] Rehr, Clara; verstorben zu Lüdinghausen </ref> Jütte, Eberhard [158] Hegemann, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Artmann, Weichensteller aus Hamm; Wilhelm Eggenstein, Fabrikarbeiter aus Hamm
1859-01-30 Bussmann, Wilhelm [159] Tuschen, Wilhelmina [160] kath. Hamm Bussmann, Hermann [161] Müller, Wilhelmine Tuschen, Daniel [162] König, Louise [163] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Christian Bussmann, Ackerknecht aus Hamm; Franz Bussmann, Ackerknecht aus Hamm
1859-01-27 Rose, Wilhelm [164] Böckmann, Maria kath. Hamm Rose, Christian [165] Butz, Louise [166] Böckmann, Heinrich [167] Blume, Elisa Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Bernard Ottken, Maschinenbauer aus Hamm; Theodor Hülsmann, Maschinenbauer aus Hamm
1859-02-22 Bruch, Wilhelm [168] Prein, Wilhelmine kath. Hamm Bruch, Heinrich [169] Schmale, Wilhelmine Prein, Franz [170] Schumacher, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Prein, Güterexpedient aus Mülheim; Franz Berghoff, Schmied aus Dortmund
1859-02-27 Kremer, Heinrich [171] Schriver, Heinriette kath. Hamm Kremer, Heinrich [172] Kamphausen, Catharina Schriver, Eberhard [173] Moddick, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Isenbeck, Tischler aus Hamm; Friedrich Volker, Ackerbürger aus Unna


1859-03-21 Pintus, Sigmund Gerson, Johanna jüd. Hamm Pintus, Jacob Friedländer, Sara Gerson, Israel Haloh, Anna Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam lebt in Berlin, Braut und Brauteltern leben in Hamm.
1859-01-27 Bülling, Johann Gottfried Diedrich Rau, Wilhelmine ev. Herringen Bülling, Gottfried [174] Rau, Wilhelm [175] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1859-02-06 Grünewälder, Franz Hermann Heinrich [176] Drath, Clara Maria [177] ev. Herringen Grünewälder, Heinrich [178] Drath, Heinrich [179] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 47 Jahre.
1859-01-30 Plattfuss, Johannes Christian Andreas Caspar Ludwig Schmidt, Friederike Wilhelmine Henriette ev. Herringen Plattfuss, Peter Ludwig [180] Schmidt, Diderich [181] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1859-02-06 Reckmann, Heinrich [182] Kersting, Henriette Elisabeth Juliane ev. Herringen Reckmann, Peter [183] Kersting, Diderich [184] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1859-02-15 Lütkebauks, Heinrich Schlaap, Johanna Wilhelmine ev. Herringen Lütkebauks, Leonhard [185] Schlaap, Eberhard [186] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 05. Juni 1834), die Braut 21 Jahre (geboren am 07. September 1837).
1859-03-06 Lohmann gen. Ahlert, Carl Gottfried Diderich Köckler, Henriette Clara Friderike ev. Herringen Lohmann gen. Ahlert, Diderich [187] Köckler, Johann Heinrich [188] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 33 Jahre.
1859-03-24 Lockert, Albert Friedrich Carl [189] Rehfuss, Wilhelmine Friederica Henriette ev. Herringen Lockert, Friedrich [190] Rehfuss, Johann Heinrich Diderich [191] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1859-03-22 Bussmann, Heinrich Wilhelm Stoltenberg, Sophia Friederike ev. Herringen Bussmann, Friedrich [192] Stoltenberg, Heinrich [193] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1859-04-02 Krumme, Gottfried Heinrich Engbert, Caroline Lisette Henriette ev. Herringen Krumme, Gottfried [194] Engbert, Johann Friedrich [195] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 27. August 1822), die Braut 27 Jahre.
1859-04-06 Friedmann, Maximilian Hermann [196] Müller, Alwine Emilie ev. Herringen Friedmann, Wolf [197] Müller, Franz [198] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1859-04-03 Reck, Johann Hermann Wilhelm [199] Niggemann, Henriette [200] ev. Herringen Reck, Diedrich Wilhelm [201] Niggemann, Wilhelm [202] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 17. Oktober 1822 in Weetfeld), die Braut 22 Jahre (geboren am 19. April 1837).
1859-04-12 Kass, Wilhelm Pannewick, Maria Martha Johanne Henriette ev. Herringen Kass, Diderich [203] Pannewick, Franz [204] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1859-04-17 Rüter, Diderich Carl Hegemann, Johanna Clara Catharina ev. Herringen Rüter, Carl [205] Hegemann, Johann Wilhelm [206] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1859-05-08 Lorenz, Albert Hülshoff, Friederike ev. Herringen Lorenz, Friedrich [207] Hülshoff, Heinrich [208] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1859-05-29 Eckmann, Diderich Bauks (?), Henriette ev. Herringen Eckmann, Diderich [209] Lütkebauks, Leonhard [210] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1859-06-19 Hiddemann, Carl Langkamp, Johanna Maria Dorothea Carolina ev. Herringen Hiddemann, Heinrich [211] Langkamp, Hermann [212] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1859-06-19 Eickmann, Johann Heinrich Wilhelm Böckmann, Clara Christina Wilhelmina ev. Herringen Eickmann, Diderich [213] Böckmann, Wilhelm [214] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 05. November 1834), die Braut 22 Jahre (geboren am 15. (?) Dezember 1836).
1859-07-24 Bürk, Johann Heinrich Friedrich Rebber, Friederike ev. Herringen Kleiböhmer gen. Bürk, Heinrich [215] Rebber, Diederich Heinrich [216] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1859-07-24 Fischer, Johann Heinrich [217] Nielinger, Johannan Carolina Friederike ev. Herringen Fischer, Johann [218] Nielinger, Heinrich [219] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 20. Oktober 1837), die Braut 21 Jahre (geboren am 25. Januar 1838).
1859-07-24 Büscher, Johann Diderich Wilhelm [220] Neuhoff, Johanne Henriette Louise ev. Herringen Büscher, Heinrich Wilhelm [221] Neuhoff, Gottfried [222] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1859-09-04 Gosewinkel, Othmar Liesegang, Clara Maria Louise [223] ev. Herringen Gosewinkel, Diderich [224] Liesegang, Heinrich [225] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1859-09-08 Sandbrink, Johann Ludwig [226] Haumann, Henriette Gerdrut Elisabeth [227] ev. Herringen Lamschwerdt gen. Sandbrink, Heinrich [228] Haumann, Franz Heinrich [229] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 13. März 1829), die Braut 26 Jahre.
1859-09-17 Krähling, Othmar Diderich [230] Nielinger, Maria Catharina Wilhelmina ev. Herringen Kraehling, Caspar Diderich [231] Nielinger, Johann Heinrich [232] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1859-09-11 Fischer, Johann Heinrich Gottfried Schulze Kissing, Anna Maria Henriette ev. Herringen Fischer, Friedrich [233] Mittrop gen. Schulze Kissing, Franz Diderich [234] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1859-10-06 Meus, Friedrich Wilhelm Sandbrink, Maria Wilhelmina ev. Herringen Löbbe gen. Meus, Heinrich [235] Lamschwerdt gen. Sandbrink, Johann Heinrich [236] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 18. April 1838), die Braut 25 Jahre (geboren am 22. Januar 1834).
1859-10-16 Köppermann, Diderich Heinrich [237] Wolf, Maria Wilhelmina ev. Herringen Köppermann, Friedrich Wolf, Johann Diderich [238] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1859-11-13 Mennigkamp, Wilhelm [239] Hövelmann, Catharina Louise ev. Herringen Mennigkamp, Diderich [240] Hövelmann, Friedrich Wilhelm [241] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 41 Jahre.
1859-11-13 Brackelmann, Friedrich Wilhelm [242] Pannkocke, Emma Maria Henriette ev. Herringen Brackelmann, Heinrich [243] Pankocke, Franz Martin [244] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1859-12-01 Grosscappenberg, Heinrich [245] Lange, Clara Maria Wilhelmina ev. Herringen Grosscappenberg, Heinrich [246] Lange, Sophie Wilhelmina Elisabeth [247] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 06. August 1834), die Braut 22 Jahre (geboren am 17. August 1837).
1859-12-04 Brand, Johann Diderich Friedrich Hegemann, Johanna Maria Henriette ev. Herringen Brand, Johann Gottfried [248] Hegemann, Wilhelm [249] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1859-12-11 Haarmann, Carl Gerhard Heinrich Binkhoff, Johanna Henriette ev. Herringen Haarmann, Diderich [250] Binkhoff, Diderich [251] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 15. Juli 1836), die Braut 20 Jahre (geboren am 28. Dezember 1838).
1859-12-11 Otte, Johann Wilhelm [252] Grosscappenberg, Wilhelmine Henriette Friederike ev. Herringen Otte, Johann Diderich [253] Grosscappenberg, Johann Eberhard [254] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1859-12-18 Weber, Wilhelm [255] Schimmel, Louise Marie Hermine ev. Herringen Weber, Friedericke [256] Schimmel, Johann Gisbert [257] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre.
1859-01-20 Minrob, Franz Dreckmann, Anna Clara Marie Henriette Sophie Wilhelmine ev. Mark Minrob, Diedrich [258] Dreckmann, Diedrich [259] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 10. Juli 1825), die Braut 23 Jahre (geboren am 20. September 1835).
1859-02-03 Drepper, Johann Friedrich Wilhelm Stork, Anna Clara Marie ev. Mark Drepper, Franz Wilhelm [260] Stork, Friedrich [261] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 05. Februar 1821), die Braut 25 Jahre (geboren am 24. März 1833).
1859-03-22 Brakmeier, Friedrich Wilhelm Heimbeck, Marie Sophie Christine ev. Mark Brakmeier, Johann Friedrich Wilhelm [262] Heimbeck, Heinrich [263] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 28. März 1836), die Braut 22 Jahre (geboren am 03. Juni 1837).
1859-04-07 Rossenhövel, Franz Hermann Heinrich Winkler, Wilhelmine Juliane Marie Henriette Sophie Louise ev. Mark Rossenhövel, Ludolf [264] Winkler, Georg [265] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre alt (geboren am 16. Februar 1820), die Braut 21 Jahre (geboren am 17. März 1838).
1859-04-10 Stork, Wilhelm [266] Franke, Marie [267] ev. Mark Stork, W. [268] Franke, Catharina [269] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 659 Jahre alt (geboren am 08. Oktober 1799), die Braut 44 Jahre (geboren am 13. November 1814).
1859-08-21 Jäger, Johann Heinrich Stephan Jürgens, Marie Sibille ev. Mark Scharwei gen. Jäger, N.N. [270] Jürgens, Franz [271] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 29. Januar 1828), die Braut 34 Jahre (geboren am 23. Dezember 1824).
1859-02-24 Gerstein, Ludwig Friedrich [272] Davidis, Laura Sophie Clara ev. Pelkum Gerstein, Moritz Casimier Emil [273] Davidis, Carl [274] Buchholtz, Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre.
1859-05-10 Blumbach. Georg Wilhelm [275] Kleikamp, Luise Friederike ev. Pelkum Blumbach, Wilhelm [276] Knapp, Anna Marie Kleikamp, Diedrich Wilhelm [277] Betzler, Johanne Sophie Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 30 1/12 Jahre.
1859-06-05 Holtmann, Gottfried [278] Funke, Caroline ev. Pelkum Holtmann, Hermann [279] Schlüter, Maria [280] Funke, Diedrich [281] Haumann, Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre.
1859-04-14 Kermelk, Heinrich [282] Stapel gen. Brune, Johanna Sophia Wilhelmina Henerina ev. Rhynern Kermelk, Georg [283] Stapel gen. Brune, Heinrich [284] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 44 Jahre alt, die Braut 29 Jahre.
1859-05-26 Brakelmann gen. Poggel, Wilhelm [285] Kieserling, Maria ev. Rhynern Brakelmann gen. Poggel, Heinrich [286] Kieserling, Heinrich [287] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1859-06-19 Wilms, Franz Wilhelm [288] Kerker, Caroline Wilhelmine Bernhardine ev. Rhynern Wilms, Diedrich [289] Kerker, Friedrich Wilhelm [290] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1859-10-27 Isenbeck gen. Osthoff, Friedrich Wilhelm Schimmelschulz, Janna Clara Charlotte Louise ev. Rhynern Isenbeck gen. Osthoff, Heinrich [291] Schimmelschulz, Othmar [292] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1859-02-01 Hesse, Diedrich Witthaus, Wilhelmine ev. Uentrop Hesse, Diedrich [293] Witthaus, Caroline [294] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre.
1859-02-08 Horstmann gen. Kattenbusch, Franz Pritschau, Auguste ev. Uentrop Horstmann gen. Kattenbusch, Hermann [295] Pritschau, Johann Peter [296] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1859-03-31 Isenbeck gen. Bussmann, Carl [297] Bussmann gen. Senger, Louise ev. Uentrop Isenbeck, Johann Meinhard [298] Bussmann gen. Senger, Diedrich [299] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 68 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1859-04-14 Droste, Heinrich Wortmann gen. Heidböhmer, Clara ev. Uentrop Mehrhoff gen. Droste, Gerhard Heinrich [300] Wortmann gen. Heidboehmer, Wilhelm [301] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1859-05-31 Paschen, Christian Vedder gen. Noethe, Charlotte ev. Uentrop Paschen, Diedrich [302] Vedder gen. Noethe, Elisabeth [303] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 23 1/2 Jahre.
1859-07-05 Kothenschulte, Friedrich Lohoff, Louise ev. Uentrop Kothenschulte, Friedrich [304] Lohoff, Wilhelm [305] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/1 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre.
1859-08-04 Blueggel, Johann Friedrich Kohlhase, Henriette ev. Uentrop Blüggel, Johann Gerhard [306] Kohlhase, Heinrich [307] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 1/2 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1859-10-15 Röchling, Friedrich Kipper, Caroline ev. Uentrop Röchling, Johann Wilhelm [308] Kipper, Peter [309] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 1/2 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
1859-11-10 Berner, Michael Moeller, Louise ev. Uentrop Berner, Heinrich [310] Moeller, Diedrich [311] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 1/2 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Witwer
  3. Schuhmacher aus Berge; verstorben
  4. Tagelöhner aus Flierich
  5. das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 1
  6. Colon aus Berge; verstorben
  7. Colon aus Eilmsen; verstorben
  8. Eisenbahnbeamter
  9. Postillon aus Eckerteberga; verstorben
  10. Hutmacher aus Vlotho; verstorben
  11. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Herringen
  12. ehemals Ehefrau Pferdekaemper, die Ehe wurde geschieden
  13. uneheliche Mutter aus Wiescherhöfen
  14. uneheliche Mutter; später Ehefrau des Ackerknechts Michael Rickert aus Norddinker
  15. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Rübeland im Herzogtum Braunschweig
  16. gebürtig aus Soest; wohnhaft inHamm
  17. Hüttenarbeiter aus Rübeland; verstorben
  18. Tagelöhner aus Soest; verstorben
  19. Eisenbahnbeamterboren in Pelkum (?); wohnhaft in Hamm
  20. Witwe des Heinrich Geschmeidler; aus Homberg in Kurhessen
  21. Ölmüller aus Hamm; verstorben
  22. verstorben
  23. Postmeister aus Homberg in Kurhessen
  24. später die Führung des Familiennamens Müller-Grote genehmigt; Buchhändler; gebürtig aus Minden; wohnhaft in Hamm
  25. Witwe Grote; aus Hamm
  26. Buchbinder aus Minden
  27. Doktor der Medizin
  28. Schreiner; gebürtig aus Blumen im Regierungsbezirk Liegnitz
  29. Witwe des Maurers Carl Reitschuster; Ehe kinderlos; aus Dieringen bei Soest; katholischer Konfession
  30. Hofwächter aus Blumen, Kirchspile Lobenau, Regierungsbezirk Liegnitz; verstorben
  31. verstorben
  32. später verheiratet mit dem Tagelöhner Caspar Niggemeier aus Soest
  33. Privatsekretär; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Ahlen
  34. metzger aus Hamm; verstorben
  35. Schmiedemeister aus Hamm; verstorben
  36. verstorben
  37. Buchhalter; gebürtig aus Remlingrade; wohnhaft in Hamm
  38. gebürtig aus Lennep; wohnhaft in Hamm
  39. Schlosser aus Remlingrade; verstorben
  40. Privatsekretär aus Hamm
  41. Kutscher, gebürtig aus Schmehausen; wohnhaft in Hamm
  42. aus Soest
  43. uneheliche Mutter aus Nateln
  44. Ackerer aus Soest
  45. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Soest; wohnhaft in Hamm
  46. gebürtig aus der Mark
  47. Tagelöhner aus Soest; verstorben
  48. verstorben
  49. Tagelöhner aus der Mark
  50. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Lüdenscheid; wohnhaft in Hamm
  51. gebürtig aus Hamm
  52. Fabrikarbeiter aus Hamm
  53. Schneider; verstorben
  54. verstorben
  55. Walzmeister; gebürtig zu Hohenschönberg (?) bei Berlin; wohnhaft in Hamm
  56. gebürtig aus Hamm
  57. Gerber aus Berlin; verstorben
  58. Schreiner aus Hamm; verstorben
  59. Schaffner; gebürtig aus Pempelfort bei Düsseldorf; katholischer Konf
  60. gebürtig aus Werden; wohnhaft in Hamm
  61. Gärtner aus Pempelfort; verstorben
  62. Hufschmied aus Werden
  63. Kaufmann; gebürtig aus Gütersloh; wohnhaft in Osnabrück
  64. gebürtig aus Lüdenscheid; wohnhaft in Hamm
  65. Kaufmann aus Gütersloh; verstorben
  66. Justizrat und Rechtsanwalt aus Lüdenscheid; verstorben
  67. Modellschreiner; gebürtig aus Köln; wohnhaft in Dortmund
  68. Fruchtmesser (?) aus Köln; verstorben
  69. verstorben
  70. Appellationsgerichtsbote aus Hamm
  71. Maurer; gebürtig aus Schönemark bei Detmold
  72. aus Rheda; katholischer Konfession
  73. Einlieger aus Schönemark bei Detmold
  74. uneheliche Mutter aus der Feldmark von Rheda; jetzt Ehefrau des Tagelöhners Ortkamp aus Oelde
  75. Maschinenbauer; gebürtig aus Kalkar; wohnhaft in Hamm
  76. gebürtig aus Marburg
  77. Gastwirt aus Kalkar; verstorben
  78. Tagelöhner aus Marburg
  79. Bahnhofsarbeiter; gebürtig aus Steinhagen
  80. gebürtig aus Bünde
  81. Heuerling aus Steinhagen, Kreis Halle; verstorben
  82. verstorben
  83. Heuerling aus Bünde
  84. Dr.; praktischer Arzt; aus Barmen
  85. Dr. med. aus Barmen; verstorben
  86. Pfarrer
  87. Witwer; Weichensteller; gebürtig aus Dinker
  88. Colon aus Dinker; verstorben
  89. Colon aus Weetfeld im Kirchspiel Bönen; verstorben
  90. Buchhändler aus Erfurt
  91. Justizkammer schreiber (?) aus Kolberg; verstorben
  92. Wirt aus Hamm
  93. Tagelöhner; gebürtig aus Haaren
  94. gebürtig aus Lünern
  95. Ackersmann aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; verstorben
  96. Kötter aus Lünern; verstorben
  97. Maschienbauer; gebürtig aus Braunschweig; wohnhaft in Hamm
  98. Schlosser aus Braunschweig; verstorben
  99. Appellationsgerichtsbote
  100. Feldwebel vom Hammschen Grenadierlandwehrbataillon; gebürtig aus Jüterbog
  101. Webermeister aus Jüterbog
  102. Tagelöhner
  103. Witwer der Clara Sophie Bernhardine Hoerster; Drahtzieher; gebürtig aus Dillenburg im Großherzogtum Nassau
  104. Wirt aus Dillenburg; verstorben
  105. Konditor; gebürtig aus Münster
  106. Konditor aus Münster
  107. Schuhhändler
  108. gebürtig aus Meerode (?) im Amt Hardegsen im Königreich Hannover; wohnhaft in Hamm
  109. aus Wiblingwerde; verstorben
  110. Weichensteller
  111. Doktor der Medizin; gebürtig aus Wesel; wohnhaft in Köln
  112. Appellationsgerichtspräsident aus Hamm
  113. Kriminaldirektor aus Hamm; verstorben
  114. Witwer, in zweiter Ehe verheiratet gewesen mit Elisabeth Richter, die im Juni 1858 verstorben ist; Schneidermeister; gebürtig aus Dinker
  115. gebürtig aus Borgeln
  116. Schneider aus Dinker; verstorben
  117. Blaufärber; gebürtig aus Dinker; verstorben zu Borgeln
  118. Bahnhofsarbeiter
  119. aus Gütersloh
  120. Tagelöhner aus Gütersloh
  121. Rittmeister im Iv. Kürassierregiment; gebürtig aus Paderborn
  122. gebürtig auf Haus Uentrop
  123. General a.D. aus Frankfurt/Oder
  124. Freiherr; Rittergutsbesitzer zu Uentrop
  125. Kaufmann aus Duisburg
  126. aus Hamm
  127. Pfarrer aus Linnep
  128. Kaufmann
  129. Schneidermeister; gebürtig aus Nordbögge
  130. gebürtig aus Rheda
  131. Eisenbahnwärter aus Nordbögge
  132. Weber aus Rheda; verstorben
  133. ehemaliger Feldwebel beim Gardelandwhrbataillon in Hamm; katholischer Konfession
  134. uneheliche Mutter aus Schwaney
  135. Brotbäcker
  136. Hauderer; gebürtig aus Hamm
  137. gebürtig aus Gütersloh; wohnhaft in Hamm
  138. Tagelöhner aus Hamm; verstorben
  139. Heuerling aus Sundern, Gemeinde Gütersloh
  140. Witwer; Tischlermeister aus Münster
  141. Ökonom aus Bredelar
  142. Kreiswundarzt aus Hamm; verstorben
  143. Witwer der am 23. Januar 1859 zu Heinsen verstorbenen Friedericke Christiane Charlotte Balke; Maurer; gebürtig aus Heinsen im Königreich Hannover
  144. uneheliche Mutter; aus Heinsen im Königreich Hannover
  145. Stukateur
  146. Maurermeister aus Solingen
  147. Schlosser aus Hamm
  148. Maschinist aus Hamm
  149. evangelischer Konfession
  150. Förster; verstorben zu Osterrath
  151. verstorben zu Osterrath
  152. uneheliche Mutter
  153. Witwer der Sophia Garnkaeufer; Fabrikarbeiter
  154. Schneider aus Overberge
  155. Tagelöhner aus Werl
  156. Witwer der Sibilla Kortmann; Maurer
  157. Arbeiter
  158. Tagelöhner aus Hamm
  159. Ackerknecht
  160. evangelischer Konfession
  161. Tagelöhner aus Dinker
  162. Schäfer; verstorben in der Westenfeldmark
  163. verstorben in der Westenfeldmark
  164. Maschinenschlosser; evangelischer Konfession
  165. Totengräber
  166. verstorben zu Mgdeburg
  167. Steuerdiener; verstorben zu Hamm
  168. Witwer der Maria Köster; Klempner
  169. Klempner
  170. Krippenmeister
  171. Kohlenhändler
  172. Kohlenhändler
  173. Tagelöhner
  174. Colon aus Herringen
  175. Weber aus Herringen
  176. Tagelöhner aus der Feldmark
  177. Witwe des Tagelöhners Bussmann
  178. Tagelöhner aus Senne II, Gemeinde Oerlinghausen; verstorben
  179. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  180. Schuster aus Soest; verstorben
  181. Zimmermann aus Wiescherhöfen
  182. Tagelöhner aus der Feldmark
  183. Tagelöhner aus der Feldmark; verstorben
  184. Ackerbürger aus Hamm
  185. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  186. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  187. Weber aus der Feldmark
  188. Colon aus Weetfeld
  189. Lehrer aus Rüppershausen, Kreis Wittgenstein
  190. Krämer aus Fröndenberg
  191. Krämer aus Wiescherhöfen
  192. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  193. Kötter aus Sandbochum
  194. Schuster aus Heil
  195. Landwirt aus Sölde
  196. Kaufmann aus Rheine
  197. aus Salzwedel
  198. Eisenbahninspektor bei der Westfälischen Staatsbahn aus der Westenfeldmark
  199. verstorben am 08. Juni 1910
  200. verstorben am 07. April 1904 (?)
  201. Tagelöhner aus Herringen; verstorben
  202. Tagelöhner aus Herringen
  203. Schneider aus Wiescherhöfen; verstorben
  204. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  205. Schmidt aus Herringen, verstorben
  206. Weber aus Herringen
  207. Händler aus Pelkum
  208. Colon aus Herringen; verstorben
  209. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; verstorben
  210. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  211. Schneider aus Herringen; verstorben
  212. Kötter aus der Westenfeldmark; verstorben
  213. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark; verstorben
  214. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  215. Schreinermeister (?) aus Wiescherhöfen
  216. Verwalter aus Wiescherhöfen; verstorben
  217. Schäfer
  218. Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
  219. Tagelöhner aus Rünthe; verstorben
  220. Schneidergeselle
  221. Tagelöhner aus Nordbögge
  222. Zimmermeister aus Heil; verstorben
  223. Witwe Kuhlmann
  224. Tagelöhner aus Freiske
  225. Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
  226. verstorben am 28. Dezember 1902
  227. verstorben am 13. Juli 1891
  228. Kribbmeister aus Heil
  229. Landwirt aus Gamen im Kirchspiel Brechten
  230. Zimmergeselle
  231. Schneider aus Flierich; verstorben
  232. Tagelöhner aus Rünthe
  233. Kötter aus Sandbochum
  234. Colon aus Wiescherhöfen
  235. Kötter aus Heil
  236. Kribbmeister aus Heil
  237. Witwer; Fabrikarbeiter aus Pelkum
  238. Tagelöhner aus Westünnen; verstorben
  239. Witwer; Tagelöhner
  240. Tagelöhner aus Heeren; verstorben
  241. Tagelöhner aus Hellen (?)
  242. Schneidergeselle
  243. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  244. Glaser aus Hamm; katholischer Konfession; verstorben
  245. Zimmergeselle
  246. Kötter aus Herringen
  247. später: Witwe des Müllers Carl Kleine aus Hamm
  248. Tagelöhner aus Rünthe
  249. Weber aus Herringen
  250. Kötter aus der Westenfeldmark
  251. Kötter aus Herringen
  252. Weber
  253. Weber aus Herringen
  254. Tagelöhner aus Herringen
  255. Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  256. Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben
  257. Polizeidiener aus Pelkum; verstorben
  258. Tagelöhner aus Eilmsen
  259. Tagelöhner aus Dinker; verstorben
  260. Leineweber aus Ostwennemar; verstorben
  261. Kötter aus der Ostenfeldmark
  262. Colon aus Brake; verstorben
  263. Colon aus der Ostenfeldmark
  264. Schuster aus Ostwennemar
  265. Tagelöhner aus Norddinker
  266. Tagelöhner; Witwer
  267. Witwe Weisthof; heiratet mit gerichtlicher Erlaubnis
  268. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
  269. uneheliche Mutter
  270. Kötter aus Haaren
  271. Tagelöhner aus Rhynern; verstorben
  272. Kreisrichter
  273. Lieutenant a.D. aus Dortmund
  274. Pfarrer aus Pelkum
  275. Witwer
  276. Wirt aus Wattenscheid
  277. Wirt aus Pelkum
  278. Ackerknecht
  279. Weber aus Pelkum; verstorben
  280. verstorben
  281. Tagelöhner aus Pelkum
  282. Witwer
  283. Colon aus Rhynern
  284. Colon aus Rhynern
  285. Weber
  286. Brinksitzer aus Freiske
  287. Schmied aus Wambeln
  288. Schneider
  289. Tagelöhner aus Rhynern
  290. Heuerling aus Heepen
  291. Colon aus Ostünnen
  292. Colon aus Weetfeld
  293. Zimmermann aus Uentrop
  294. jetzt Ehefrau Schmied Weber aus Uentrop
  295. Kötter
  296. Landwirt aus Urdenbach
  297. Witwer
  298. Colon aus Berge; verstorben
  299. Colon aus Schmehausen
  300. Arbeiter aus Uentrop; verstorben
  301. Schuster aus Uentrop
  302. Tagelöhner aus Vellinghausen
  303. unverheiratet; aus Schmehausen
  304. Brinksitzer aus Uentrop
  305. Kötter aus Frielinghausen
  306. Colon aus Berge
  307. Schuster aus Schmehausen; verstorben
  308. Rentmeister aus Rhynern
  309. Rentmeister und Gastwirt aus Uentrop
  310. Weber aus Nateln; verstorben
  311. Brinksitzer aus Schmehausen