1873 (Trauregister)

Trauregister weiterer Jahre
18681869187018711872 ◄◄ 1873 ►► 18741875187618771878

Für das Trauregister 1873 wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1873-01-09 Kögler, Theodor Ferdinand [3] Görtz, Lisette Emilie Emma ev. Berge Kögler, Joseph [4] Görtz, Joseph Otto [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre alt, die Braut 14 (!!) Jahre. Anmerkung: „Die Ehe ist durch Erkenntnis des königlichen Landgerichts zu Dortmund d.d. 5. April 1892 getrennt, die Ehefrau wurde für den schuldigen Theil erklärt.
1873-05-13 Stricker, Friedrich Brehr, Sophie Wilhelmine Maria ev. Berge Stricker, Christian [6] Brehr, Wilhelm [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1873-04-29 Müermann, Johann Bernard Karwinkel, Elisabeth kath. Bockum Müermann, Gottfried [8] Karwinkel, N.N. [9] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Bd. Karwinkel, Heinrich Müermann
1873-05-06 Beckamp, Everhard Mehringkötter, Maria kath. Bockum Beckamp, N.N. [10] Mehringkötter, N.N. [11] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Theodor Beckamp; Johann Mehringkötter
1873-05-08 Schröder, Hermann Horstmann, Anna kath. Bockum Schröder, Wilhelm [12] Horstmann, Bd. [13] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Anton Horstmann; Gerhard Schröder
1873-05-27 Karwinkel, Bd. Hunlo, Elisabeth kath. Bockum Fahle gen. Karwinkel, J. H. [14] Hunloh, N.N. [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Gerhard Hunlo; N.N. Karwinkel
1873-06-17 Beisick, Theodor Dahlhoff, Angela kath. Bockum Beisick, N.N. [16] Dahlhoff, N.N. [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Dahlhoff; Gerhard Beisick
1873-06-19 Lessmann, Hermann Camen, Angela kath. Bockum Lessmann, N.N [18] Camen, Stephan [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Bernard Camen; Carl Lessmann
1873-09-22 Buskamp, Hennrich Kathöper, Catharina kath. Bockum Buskamp, N.N. [20] Kathöper, N.N. [21] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Buskamp; Hennrich Kathöver
1873-11-04 Gottenbusch, Stephan Notthoff, Elisabeth kath. Bockum Gottenbusch, Wilhelm [22] Notthoff, Bd. [23] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Gottfried Notthoff; Bd. Gottenbusch
1873-11-11 Heimann, Theodor Knapschäper, Maria Anna kath. Bockum Heimann, N.N. [24] Knapschäper, N.N. [25] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Heimann; Bd. Knapschäper
1873-04-30 Schneider, Friedrich [26] Stoffer, Elisabeth [27] kath. Geithe Schneider, Caspar [28] Vogel, Maria Stoffer, Diedrich [29] Bussmann, Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 8 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 26 Tage. Trauzeugen: Heinrich Schneider aus der Mark; Sophie Stoffer aus der Ostenfeldmark
1873-05-21 Harkenbusch gen. Wiemer, Wilhelm [30] Averbeck, Catharina [31] kath. Geithe Harkenbusch gen. Wiemer, Friedrich [32] Bimberg, Maria Averbeck, Johann Heinrich [33] Stauvermann, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 10 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 33 Jahre 5 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Heinrich Bimberg aus der Ostenfeldmark; Averbeck aus Beckum
1873-07-08 Nordhaus, Johann [34] Beckschaefer, Wilhelmine [35] kath. Geithe Nordhaus, Johann Theodor Hosstedter, Caroline Beckschäfer, Franz Diedrich [36] Lenze, Anna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 33 Jahre 3 Monate (geboren am 24. März 1840). Trauzeugen: Beckschaefer aus Braam; Louise Grothe aus Uentrop
1873-07-22 Schulte Geithe, Diedrich [37] Harkenbusch, Christina [38] kath. Geithe Schulte Geithe, Heinrich [39] Bimberg, Anna Sibilla Harkenbusch, Wilhelm [40] Wiemer, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre 26 Tage alt, die Ehefrau 50 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Harkenbusch aus Werries; Heinrich Schulte Geithe
1873-09-07 Holtsträter, Heinrich [41] Niggemann, Sibylla Christine Elisabeth [42] kath. Geithe Holtsträter gen. Teinert, Heinrich [43] Gerdes, Clara Maria Niggemann, Franz [44] Rogge, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Christian Holtsträter, Schneidermeister; Maria Holtsträter, geborene Blumenbecker, aus Norddinker
1873-09-16 Rupke, Bernard [45] Vogel. Henriette Sophia Elisabeth [46] kath. Geithe Rupke, Johann Heinrich [47] Strunk, Anna Gertrud Vogel, Wilhelm [48] Droste, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 6 ½ Monate alt, die Ehefrau 19 Jahre 7 ½ Monate. Trauzeugen: Wilhelm Vogel aus der Ostenfeldmark; Anna Rupke aus Bockum
1873-10-21 Vogel, Friedrich Wilhelm [49] Kerssenfischer, Maria Anna [50] kath. Geithe Vogel, Wilhelm [51] Droste, Maria Elisabeth Kerssenfischer, Theodor [52] Kleist, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Mathias Kersenfischer aus Heessen; Friedrich Vogel aus Hamm; Maria Wilke aus Hamm; Katharina Kerssenfischer aus Oelde
1873-11-29 Kaiser gen. Luntke, Hermann [53] Hockamp, Clara Maria Elisabeth Charlotte [54] kath. Geithe Kaiser gen. Luntke, Johann [55] Stratmann, Carolina Hockamp, Wilhelm [56] Röller, Wilhelmine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Johann Franke aus Ostwennemar; Heinrich Hockamp aus Ostwennemar; Mina Schroer aus Ostwennemar; Bertha Heitböhmer aus Ostwennemar
1873-01-12 Franke, Wilhelm [57] Dreisvogt, Johanna Sophie ev. Hamm Franke, Heinrich [58] Horstmann (?), Friedricke Dreisvogt, Catharina Amalie [59] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 18. Februar 1848 in Berge geboren, die Braut am 12. Februar 1853 in Rheda.
1873-01-02 Rauwald, Ferdinand [60] Schröder, Marie Helene [61] ev. Hamm Rauwald, August [62] Schröder, Caspar Heinrich [63] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 01. Januar 1848 in Hamm geboren, die Braut am 11. Januar 1843 in Hagen.
1873-01-23 Weiss gen. Meyer, Dietrich [64] Colin, Anna Maria [65] ev. Hamm Weiss gen. Meyer, Dietrich Brüggemann, Christine Colin, Matthias [66] Kircher, Anna Maria [67] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 11. November 1847 geboren, die Braut am 19. April 1839 in Saarlouis.
1873-01-26 Fuhrmann, Johann Peter [68] Liesegang, Friedricke ev. Hamm Fuhrmann, Charlotte [69] Liesegang, Friedrich [70] Muth, Maria [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 25. Februar 1839 in Plickershausen in Hessen geboren, die Braut am 04. Februar 1853 in Hamm.
1873-02-02 Rethage, Christoph Heinrich [72] Hesse, Luise Friedricke ev. Hamm Rethage, Johann Heinrich [73] Landwehr, Christine [74] Hesse, Peter Wilhelm [75] Meyer, Jeanette [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 24. März 1820 geboren, die Braut am 01. Mai 1844 in Hamm.
1873-01-30 Tiemann, Friedrich Wilhelm [77] Nolte, Sophie ev. Hamm Tiemann, Johann Hermann [78] Brinkmann, Friedricke [79] Nolte, Johann Heinrich Christian [80] Wittmann, Johanna Luise Friedricke Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 10. August 1843 in Heepen geboren, die Braut am 05. Juni 1851 in Bruchhagen.
1873-01-26 Eisfeld, Wilhelm August [81] Harth, Anna Wilhelmine ev. Hamm Eisfeld, Ludwig [82] Ernst, Amalie Harth, Ludwig [83] Grüner, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 30. August 1848 in Cassel geboren, die Braut am 14. Mai 1848 in Hamm.
1873-02-09 Hackemesser, Carl Hermann [84] Matthies, Bertha Emma ev. Hamm Hackemesser, Johann Gottlieb [85] Fahnert, Johanna Christina Wilhelmina Matthies, Ludwig [86] Wiedmann, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 18. Mai 1848 in Gräfenhainichen geboren, die Braut am 20. Januar 1851 in Linden.
1873-02-23 Ossenberg, Heinrich [87] Claron, Maria Therese [88] ev. Hamm Ossenberg, Johann Dietrich [89] Ossenberg, Catharina Wilhelmina Marie Claron, Franz [90] Deventer, Caroline [91] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 02,. Juni 1838 in Menden geboren, die Braut am 04. Dezember 1838 in Ostbergen.
1873-03-30 Wallmeier, Heinrich [92] Klerbaum, Gertrude [93] ev. Hamm Wallmeier, Clemens [94] Gerxel, Catharina Klerbaum, Ferdinand [95] Lammers, Antoinette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 23. März 1807 in Warendorf geboren, die Braut im Oktober 1939 in Dülmen.
1873-03-02 Vilbusch, Friedrich [96] Schulze, Elise [97] ev. Hamm Vilbusch, Wilhelm [98] Lichte, Regina Schulze, Johannes [99] Bilsemeier, Margaretha Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 09. März 1839 in Heessen geboren, die Braut ist 38 Jahre alt.
1873-02-23 Hinne, Friedrich [100] Jürgens, Marie [101] ev. Hamm Hinne, Caspar [102] Lammert, Maria [103] Jürgens, Thomas [104] Weischede, Christine [105] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. Januar 1825 geboren, die Braut am 25. November 1841 in Unna.
1873-04-01 Poth, Heinrich Theodor Wilhelm Christoph [106] Dehler, Sophie [107] ev. Hamm Poth, Heinrich [108] Lütgenbraukmann, Elisabeth Dehler, Th. [109] Rauter, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 03. Dezember 1838 in Hemmerde geboren, die Braut am 11. November 1845 in Hamm.
1873-04-06 Biermann, Gottlieb Hermann [110] Obderbeck, Caroline [111] ev. Hamm Biermann, Heinrich Wilhelm [112] Jahrmann, Anna Ilsabei [113] Obderbeck, Friedrich [114] Bergfeld, Elisabeth [115] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 06. Januar 1850 in Niederdöllenbeck geboren, die Braut am 13. September 1842 in Altena.
1873-04-03 Kappelhoff, Friedrich [116] Schultz, Maria ev. Hamm Kappelhoff, Victor [117] Oesselchen, Christine Schultz, Friedrich [118] Küfer, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 01. Januar 1846 in Soest geboren, die Braut am 09. Februar 1851 in Hamm.
1873-04-13 Wernicke, Johann Albert Otto [119] Schellewald, Marie Henriette Christine ev. Hamm Wernicke, Johann Andreas [120] Schellewald, H. [121] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 22. Januar 1849 in Berlin geboren, die Braut am 04. Dezember 1845 in Hamm.
1873-04-20 Rummel, Wilhelm August [122] Assauer, Luise ev. Hamm Rummel, Andreas [123] Herff, Anna Gertrud [124] Assauer, Conrad [125] Hofmann, Henriette Maria Clara Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 22. September 1845 in Liedberg geboren, die Braut am 01. November 1845 in Veckerhagen.
1873-04-27 Meinmerg, Carl Friedrich Heinrich [126] vom Dreuschat, Henriette Marie Caroline ev. Hamm Meinmerg, Theodor [127] Weber, Sophie [128] vom Dreuschat, Johann Adolph [129] Schulte, Elisabeth [130] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 16. Dezember 1835 in Schwerte geboren, die Braut am 17. Februar 1836 in Neuenrade.
1873-05-04 Gäfgen, Johann Peter [131] Budde, Caroline ev. Hamm Gäfgen, Daniel [132] Weyer, Catharina Elisabeth [133] Budde, Dietrich [134] Jimler, Friedricke Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 28. März 1847 in Nüster (Nassau) geboren, die Braut am 19. März 1854 in Bergkamen.
1873-05-04 Carl, Ernst Ludwig Georg [135] Greine, Marie Margarethe Sophie Marianne Luise Elisabeth ev. Hamm Carl, Carl Friedrich [136] Greine, Adolph [137] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 16. November 1843 in Uslar geboren, die Braut am 16. September 1851 in Schmehausen, Gemeinde Uentrop.
1873-05-06 Neuschröer, Friedrich Wilhelm [138] Schwarze, Anna Clara Marie Elisabeth ev. Hamm Neuschröer, Heinrich [139] Schwarze, Dietrich [140] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 14. September 1830 in Pelkum geboren, die Braut am 11. März 1851 in Vellinghausen.
1873-05-06 Moog, Robert [141] Hesener, Johanna Bernhardine Sophie ev. Hamm Moog, Alexander [142] Hesener, Heinrich [143] Nippels, Johanna [144] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 28. November 1847 in Remscheid geboren, die Braut am 18. Juni 1855 in Hamm.
1873-05-30 Schlömer, Friedrich Wilhelm [145] Moeller, Sophia Friedricke Luise ev. Hamm Schlömer, Johann Christoph [146] Möller, Georg Heinrich [147] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 28. November 1847 in Horn geboren, die Braut am 31. Dezember 1847 in Horn.
1873-05-15 Brebach, Adolph Gustav [148] Hobrecker, Emma Luise ev. Hamm Brebach, Friedrich Wilhelm [149] Rübel, Dorothea [150] Hobrecker, Johann Wilhelm Theodor Ludwig [151] Uhlmann, Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 10. Oktober 1838 in Barmen geboren, die Braut am 10. Mai 1844 in Hamm.
1873-05-18 Matthieu, Georg [152] Geisthoff, Marie ev. Hamm Matthieu, Jacob [153] Schäfer, Margarethe Geisthoff, Dietrich [154] Heidkemper, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 10. Dezember 1845 in Mariendorf in Kurhessen geboren, die Braut am 31. Juli 1855 in der Mark.
1873-05-18 Packe, Wilhelm [155] Hegemann, Henriette ev. Hamm Packe, Wilhelm [156] Scharwei, Clara [157] Hegemann, Heinrich [158] Schröer, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 05. August 1846 in Hamm geboren, die Braut am 29. Mai 1853 in Pelkum.
1873-05-27 Müller, Carl Julius Hermann [159] Peperkorn, Hermine Emilie Auguste ev. Hamm Müller, Carl Friedrich [160] Peperkorn, Hermann Heinrich [161] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 13 März 1841 in Dalkau in Schlesien geboren, die Braut am 24. März 1852 in Hamm.
1873-05-27 Epping, Carl Gottlieb Conra [162] Redicker, Friedricke Josephine Christiane Ida ev. Hamm Epping, Johann Dietrich [163] Redicker, Carl [164] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 12. Augusta 1838 in Lippstadt geboren, die Braut am 20. Juli 1853 in Hamm.
1873-05-25 Koch, Johann [165] Kaiser, Anna Marie Wilhelmine Elisabeth ev. Hamm Koch, Johann Dietrich [166] Kaiser, Andreas Heinrich [167] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 09. September 1841 in Hamm geboren, die Braut am 08. Oktober 1839 in Rhynern.
1873-06-08 Steinmann, Friedrich Christian Luicke, Marie Wilhelmine Elisabeth ev. Hamm Steinmann, Dietrich [168] Srtark, Catharina [169] Luicke gen. Voss, Carl [170] Romberg, gen. Voss, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 29. März [171] in der Mark geboren, die Braut am 09. November 1850 in Schmehausen, Gemeinde Uentrop.
1873-06-08 Lohmann, Carl Wilhelm [172] Schulz, Henriette Wilhelmine ev. Hamm Lohmann, Anton Ludwig [173] Dresch, Sophie Dorothea [174] Schulz, Johann Gotthelf [175] Plattfuss, Johanna [176] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 02. März 1849 in Bergen bei Salzwedel geboren, die Braut am 27. September 1854 in Weyl.
1873-06-15 Rüger, Julius [177] Bickschäfer, Agnes [178] ev. Hamm Rüger, Christian [179] Jacob, Martha [180] Bickschäfer, Arnold [181] Hille, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 06. Januar 1847 in Homburg im Hessischen geboren, die Braut am 31. Dezember 1847 in Welver.
1873-06-08 Hein, Jacob [182] Fischer, Caroline ev. Hamm Hein, Peter [183] Hahn, Maria Magdalena Fischer, Christoph [184] Rottenborn, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 01. August 1848 in Oberbiber bei Neuwied geboren, die Braut am 04. Januar 1852 in Hamm.
1873-06-13 Römer, Friedrich [185] Reinold, Anna Henriette ev. Hamm Römer, Dietrich [186] Klapp, Philippine Reinold, Arnold [187] Giese, Henriette [188] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 02. Februar 1847 in Hamm geboren, die Braut am 25. April 1849 in Mengede.
1873-05-16 Busse, Adam [189] Rauwald, Christiane ev. Hamm Busse, Carl Ludwig [190] Koch, Luise Auguste Rauwald, August [191] Halfmann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 27. September 1850 in Paderborn geboren, die Braut am 15. Mai 1852 in Hamm.
1873-06-17 Wittenstein, Carl Wilhelm [192] Berning, Julie Sophie ev. Hamm Wittenstein, Cornelius Friedrich Conrad Wilhelm [193] Hatze, Auguste Christine Berning, Heinrich [194] Niehaus, Sophia [195] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 08. Mai 1847 in Horn geboren, die Braut am 16. Juli 1845 in Herdecke.
1873-06-28 Schubert, Franz Theodor [196] Schucht, Wilhelmine ev. Hamm Schubert, Johann Friedrich [197] Lorenz, Christine Friedricke Schucht, Bernhard Heinrich Conrad [198] Büsing, Sophia Marie Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 04. Juni 1847 in Lossnitz bei Tüttendorf geboren, die Braut am 25. Dezember 1853 in Hamm.
1873-07-03 Kösling, August Friedrich Ferdinand [199] Scheele, Hanna Friedricke Caroline ev. Hamm Kösling, Carl [200] Windorf, Dorothea Marie [201] Scheele, Johann Friedrich [202] Wiethüchter, Friedricke [203] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 08. Dezember 1833 in Naugard in Pommern geboren, die Braut am 18. April 1825 in Brackwede.
1873-07-20 Born gen. Bille, Heinrich [204] Falkenroth, Ida Helene ev. Hamm Born gen. Bille, Heinrich [205] Rehbein, Lisette Falkenroth, Friedrich [206] Haarmann, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 17. Dezember 1851 in Sassendorf geboren, die Braut am 18. Januar 1853 in Hagen.
1873-08-03 Drees, Gottfried [207] Brüggemann, Charlotte [208] ev. Hamm Drees, Eberhard [209] Mushoff, Wilhelmine [210] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 15. September 1816 in Kamen geboren, die Braut im Juli 1835 in Hamm.
1873-07-29 Krämer, Dietrich Friedrich Franz Christian [211] Mergel, Sophie ev. Hamm Krämer, Christian [212] Gerling, Sophie [213] Mergel, Wilhelm [214] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 07. Dezember 1845 in Norddinker geboren, die Braut am 30. September 1852 in Hamm.
1873-08-10 Mandel, Hermann Christoph Carl [215] Rudack, Emilie Sophie Marie Elisabeth ev. Hamm Mandel, Heinrich [216] Lindemann, Catharina [217] Rudack, Friedricke [218] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 19. Juni 1827 in Rotenburg geboren, die Braut am 24. Mai 1847 in Natel im Kirchspiel Dinker.
1873-08-10 Jäger, Augusta [219] Schniewind, Henriette [220] ev. Hamm Jäger, Georg [221] Lückert gen. Michaelis, Elisabeth [222] Schniewind, Gustav [223] von Potthausen, Margaretha [224] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 27. April 1844 in Rothenburg an der Fulda geboren, die Braut am 11. Mai 1828 in Hamm.
1873-07-03 Klempt, Carl [225] Hoppe, Marie Hermine Bertha Ida ev. Hamm Klempt, Carl [226] Hesse, Friedricke [227] Hoppe, Christian Dietrich Johann [228] Asbeck, Friedricke Luise [229] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 06. Juni 1839 in Iserlohn geboren, die Braut am 23. September 1842 in Hamm.
1873-08-16 Reinisch, Friedrich Christian [230] Stoll, Josephine Wilhelmine Constantine ev. Hamm Reinisch, Friedrich [231] Simon, Cäcilie Stoll, Franz Christian [232] Thummius, Hermine Caroline Friedricke Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 18. April 1838 in Stolberg geboren, die Braut am 21. August 1847 in Lünen.
1873-08-21 Bergmann, Friedrich [233] Ziemann, Ottilie ev. Hamm Bergmann, Friedrich [234] Schürmann, Lisette Ziemann, Friedrich [235] Gemberg, Luise [236] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 07. August 1848 in Hamm geboren, die Braut am 17. Oktober 1847 in Hausberge bei Minden.
1873-08-31 von Hacht, Johann Hermann Christian Westhoff, Mathilde ev. Hamm von Hacht, Cartsen [237] Westphal, Friedricke Westhoff, Heinrich [238] Kockabeck gen. Kattenbusch, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. Januar 1851 in Moorfleeth bei Hamburg geboren, die Braut am 03. März 1854 in Hamm. Anmerkung: die Ehe ist durch Urteil des Landgerichts Hamburg rechtskräftig mit dem 02. Februar 1902 geschieden worden.
1873-09-07 Kipp, Heinrich Friedrich Wilhelm Hagenhoff, Sophie [239] ev. Hamm Kipp, Johann Friedrich [240] Beyer, Eleonore Justine Hagenhoff, Friedricke [241] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 24. September 1850 in Heronsen (Hannover) geboren, die Braut am 30. Mai 1833 in Pelkum.
1873-09-13 Schmidt, Heinrich Wilhelm [242] Kramer, Johanna Pauline Hermine ev. Hamm Schmidt, Heinrich [243] Tuschen, Maria Krämer, Joseph [244] Schneider, Johanna Caroline [245] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 22. Dezember 1845 geboren, die Braut am 23. Juli 1848 in Jähnsdorf.
1873-09-11 Schmidt, Ferdinand Alexander Oscar [246] Busch, Caroline ev. Hamm Schmidt, Paul Gotthelf [247] Immert, Luise Friedricke Busch, Johannes [248] Kessler, Friedricke [249] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 11. Dezember 1847 geboren, die Braut am 31. März 1851 in Hamm.
1873-09-11 Vorster, Wilhelm Matthias Johann [250] Pilgrim, Ottilie Julie Caroline Christine ev. Hamm Vorster, Ludwig Heinrich Wilhelm [251] Wedeking, Elisabeth [252] Pilgrim, Theodor [253] Krupp, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 07. August 1822 geboren, die Braut am 26. Juli 1848.
1873-09-18 Twer, Wilhelm [254] Müll, Henriette [255] ev. Hamm Twer, Peter Wilhelm [256] Weifel, Wilhelmine Regine Müll, Carl [257] Brinkötter, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 14. Januar 1849 in Hülsenbusch geboren, die Braut am 27. Dezember 1849 in Hamm.
1873-09-25 Mertmann, Friedrich Wilhelm [258] Mester, Caroline Luise ev. Hamm Mertmann, Hermann Heinrich [259] Mentles, Catharina Margaretha Mester, Wilhelm [260] Bettermann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 23. April 1846 in Annen geboren, die Braut am 03. Dezember 1851 in Dellwig.
1873-10-05 Riess, Carl Christian Wilhelm Dietrich Adolf [261] Anke, Marie Justine ev. Hamm Riess, Wilhelm [262] Kötter, Luise Anke, Engelhardt [263] Ebrecht, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 19. Dezember 1847 in Vellinghausen geboren, die Braut am 03. April 1843 in Haarbrück bei Höxter.
1873-09-28 Klemm, Carl August Hermann [264] Hoppe, Christine Wilhelmine [265] ev. Hamm Klemm, Johann Christian [266] Thörmer, Luise Hoppe, Friedricke [267] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 19. Januar 1852 in Sommerfeld geboren, die Braut am 25. März 1842.
1873-10-09 Schwubbe, Carl Friedrich Ferdinand [268] Stirn, Henriette Lisette Luise ev. Hamm Schwubbe, Carl [269] Racine, Friedricke [270] Stirn, Carl Theodor [271] Hobrecker, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. Mai 1844 in Lübbecke geboren, die Braut am 05. November 1853 in Hamm.
1873-10-05 Kraft, Johannes [272] Meier, Theresia [273] ev. Hamm Kraft, Elisabeth [274] Meier, Bernhard [275] Reineke, Florentine [276] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. Juli 1847 in Altenhain geboren, die Braut am 16. September 1848 in Neuenbecken.
1873-10-05 Lücke, Johann Carl Wilhelm [277] Flockermann, Anna Maria Margaretha Luise Elisabeth ev. Hamm Lücke, Carl [278] Lütte gen. Egenstein, Elisabeth [279] Flockermann, Dietrich [280] Horstmann, Justine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 22. November 1823 in Hamm geboren, die Braut am 25. Juli 1845 in Dinker.
1873-10-11 Schröder, Friedrich [281] Schmidt, Johanna ev. Hamm Schröder, Friedrich [282] Hötte, Maria Schmidt, Heinrich [283] Asbeck, C. [284] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 17. August 1841 in Hamm geboren, die Braut am 01. Juli 1851.
1873-10-12 Bauks, Friedrich Wilhelm [285] Finke, Sophei ev. Hamm Bauks, Dietrich [286] Quenter, Clara Maria [287] Finke, Johann Joseph [288] Schäfer, Johanna Caroline Luise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 15. August 1846 in Hilbeck geboren, die Braut am 14. März 1853 in Rhynern.
1873-10-12 Nicolaus, Albert [289] Wickler gen. Schlendermann, Maria ev. Hamm Nicolaus, Benjamin Ehrenfried [290] Schulz, Anna Juliane [291] Wickler, Catharina [292] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. Juli 1848 in Rawitz in der Provinz Posen geboren, die Braut am 01. Mai 1849 in Hamm.
1873-10-23 Banse, Hermann [293] Juckenack, Sophie [294] ev. Hamm Banse, Dietrich [295] Hötte, Henriette [296] Juckenack, Hermann [297] Proebsting, Wilhelmine [298] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 29. Oktober 1847 in Hamm geboren.
1873-10-18 Stehmann, Carl [299] Böcker, Henriette ev. Hamm Stehmann, Carl [300] Thöne, Elisabeth [301] Böcker, Heinrich [302] Kortmann, Amalie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 16. Januar 1838 in Hamm geboren, die Braut am 23. Februar 1837.
1873-10-19 Droste, Franz [303] Kampmann, Maria ev. Hamm Droste, Gerhard Heinrich [304] Sensebusch, Maria Christine [305] Kampmann, Victor [306] Wessel, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 29. September 1842 in Uentrop geboren, die Braut am 20. April 1845 in Dinker.
1873-10-26 Stellmann gen. Stein, Heinrich Friedrich Kukel, Elisabeth ev. Hamm Stellmann, Anna Dorothea Maria [307] Kukel, Georg [308] Wilms, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 23. Oktober 1842 in Celle geboren, die Braut am 25. März 1836 in Deiwingsen bei Soest.
1873-11-02 Knospe, Carl Julius [309] Meuselwitz, Maria Theresia ev. Hamm Knospe, Johann Christoph [310] Meuselwitz, Johann Gottlieb [311] Betschen, Christine [312] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 07. August 1847 in Schoosdorf geboren, die Braut am 01. Juni 1840 in Krone bei Görlitz.
1873-11-02 Alberts, Friedrich [313] Schmidt, Adelheid Henriette Auguste ev. Hamm Alberts gen. Stindt, Caspar Friedrich [314] Korte, Marie Catharina [315] Schmidt, Ludwig [316] Heinecke, Auguste Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 03. Dezember 1843 in Oberhemmer geboren, die Braut am 03. September 1848 in Bernburg.
1873-10-26 Geisthoff, Heinrich Ferdinand Gerhard Wilhelm [317] Thiele, Dorothea Henriette Auguste Luise ev. Hamm Geisthoff, Dietrich [318] Heitkemper, Sophie Thiele, Friedrich Carl August [319] Struck, Dorothea Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 25. Mai 1849 in Uentrop geboren, die Braut am 25. März 1850 in Höxter.
1873-11-08 Sander, Emil [320] Plentz, Johanna Wilhelmine Antoinette Dorothea ev. Hamm Sander, Heinrich Jacob [321] Schulte, Lisette [322] Plentz, Wilhelm [323] Steinle, Lisette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 06. März 1843 in Plettenberg geboren, die Braut am 20. September 1851 in Hamm.
1873-11-16 Heimühle, Heinrich [324] Heitböhmer, Elisabeth ev. Hamm Heimühle, Heinrich [325] Ribbert, Wilhelmine Heitböhmer, Christian [326] Buschmann, Clara Catharina [327] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 07. Januar 1846 in Dinker geboren, die Braut am 15. November 1847 in Dinker.
1873-11-30 Stille, Johann Friedrich Wilhelm [328] Wüstenfeld, Maria [329] ev. Hamm Stille, Friedrich Wilhelm [330] Sander, Sophie Catharina Dorothea [331] Wüstenfeld, Johann [332] Derksen, Therese Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 27. November 1848 in Rodenberg geboren, die Braut am 02. Mai 1848 in Hamm.
1873-12-02 Hötte, Heinrich [333] Reinold, Frieda Clara Elisabeth Wilhelmine ev. Hamm Hötte, Wilhelm [334] Reinold, Caroline [335] Reinold, Carl [336] Asbeck, Johanna [337] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 18. Mai 1850 in Hamm geboren, die Braut am 21. Mai 1854 in Hamm.
1873-12-07 Ummelmann, Heinrich Wilhelm [338] Koch, Catharina ev. Hamm Ummelmann, Hermann Heinrich [339] Fissen, Catharina Wilhelmine [340] Koch, Friedrich [341] Drüge, Catharina [342] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 11. Januar 1849 in Rheda geboren, die Braut am 05. August 1845 in Sassendorf.
1873-11-30 Hokamp, Friedrich [343] Düsing, Clara Maria Henriette ev. Hamm Hokamp, Friedrich [344] Schönbein, Sophie Düsing, Hermann [345] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 20. Juni 1846 in Hamm geboren, die Braut am 20. April 1846 in Herringen.
1873-12-07 Liesegang, Johann Carl [346] Hippmann, Marie Helene [347] ev. Hamm Liesegang, Christoph Friedrich [348] Henning, Wilhelmine [349] Hippmann, Gerhard [350] Höfkes, Johanna Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 18. Juli 1850 in Urbach geboren, die Braut am 08. September 1849 in Duisburg.
1873-11-30 Bauks, Friedrich [351] Uffmann, Catharina Marie ev. Hamm Bauks, Eberhard [352] Ahlert, Johanna Catharina [353] Uffmann, Hermann [354] Tubbesing, Anna Margaretha Ilsabein Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 21. August 1850 in Hamm geboren, die Braut am 11. November 1848 in Werther.
1873-12-07 Bretländer, Johann Caspar Heinrich Friedrich [355] Horstmann, Maria [356] ev. Hamm Bretländer, Johann Caspar Heinrich [357] Brüggemann, Marie Catharine [358] Horstmann, Gerhard [359] Westhoff, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 17. Juni 1841 in Flierich geboren, die Braut am 17. Juli 1848 in Heessen.
1873-12-16 Glauner, Carl [360] Eichmann, Mathilde ev. Hamm Glauner, Dietrich [361] Gerhard, Elisabeth [362] Eichmann, Ludwig [363] von der Fechte, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 12. September 1837 in Hamm geboren, die Braut am 25. Juli 1851 in Hamm.
1873-12-28 von Schade, Max Eugen Ludwig Anton Carl Maria Wilhelm [364] Dziobeck, Amalie Caroline ev. Hamm von Schade, Carl [365] von Brünninghausen, Friedricke [366] Dziobeck, Eduard [367] Frommann, Luise [368] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 02. Oktober 1843 geboren, die Braut am 03. Oktober 1843 in Hamm.
1873-12-30 Hartog, Carl Ernst Guisbert Wilhelm [369] Sipmann, Sophie Christine Charlotte ev. Hamm Hartog, Ehrenhold [370] von Khaynach, N.N. [371] Sipmann, Dietrich [372] Schmidt, Emma Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 03. April 1843 in Hamm geboren, die Braut am 15. Juli 1850 in Hamm.
1873-12-28 Fischer, Gottfried [373] Majewski, Elisabeth ev. Hamm Fischer, Martin [374] Gödtke, Marie [375] Majewski, Andreas [376] Woike, Marie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion Der Bräutigam wurde am 24. Februar 1843 in Fischau geboren, die Braut am 17. Februar 1847.
1873-02-02 Thiele, Bernard [377] Kreutz, Henriette kath. Hamm Thiele, Andreas [378] Witte, Maria [379] Kreutz, Henriette [380] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Mai 1848 geboren, die Ehefrau am 13. März 1852 und am 15. März 1852 zu Köln am Rhein getauft. Trauzeugen: Fr. Steinmann aus Hamm; E. Keil, Stellmacher aus Hamm
1873-02-02 Erle, Martin [381] Hase, Gertrud kath. Hamm Erle, Adam [382] Gatt, M. Catharina [383] Hase, Bernard [384] Scharmann, Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. Januar 1841 geboren, die Ehefrau am 24. Januar 1846. Trauzeugen: Caspar Wegener aus Hamm; Wilhelm Böckmann aus Hamm
1873-02-04 Frigge, Adolph [385] Appelbaum, Clara kath. Hamm Frigge, Dietrich [386] Knittel, Christine [387] Appelbaum, Adolph [388] Nolte, Maria Catharina [389] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 30. Oktober 1849 geboren. Trauzeugen: Hermann Buschulte aus Hamm; Dietrich Frigge aus Hamm
1873-02-09 Wüste, Friedrich [390] Schmidts, Henriette kath. Hamm Wüste, Johann [391] Weischer, Elisabeth Schmidts, Maria [392] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. Juni 1819 geboren, die Ehefrau am 18. April 1852. Trauzeugen: Fritz Stab, Fabrikarbeiter; Heinrich Wüste, Maurer
1873-02-09 Leinhäuser; Johann [393] Stoffer, Elisabeth kath. Hamm Leinhäuser, Johann [394] Breuer, Catharina [395] Stoffer, Johann [396] Mamrich, Sibylla [397] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Oktober 1843 geboren, die Ehefrau am 11. Oktober 1848. Trauzeugen: Wilhelm Leinhäuser; Otto Strotmüller
1873-02-15 Stute, Heinrich [398] Wernecke, Franzisca kath. Hamm Stute, Heinrich [399] Jacobi, Elisabeth [400] Wernecke, Ferdinand [401] Bergmann, Franzisca Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. April 1848 geboren, die Ehefrau am 31. Juli 1850. Trauzeugen: Friedrich Bussmann, Fabrikarbeiter; Fr. Brolla aus Belecke
1873-02-16 Brand, Franz [402] Storck, Lina [403] kath. Hamm Brand, Bernard [404] Wolf, Catharina Storck, Johann [405] Wiemertal (?), Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. Januar 1841 geboren, die Ehefrau am 22. November 1840. Trauzeugen: Andreas Menzler, Schlosser; Christian Waldemeyer, Eisenbahnarbeiter
1873-02-16 Schaub, Heinrich [406] Gruth, Anna kath. Hamm Schaub, Anna Catharina [407] Gruth, Johann Bernard [408] Hoppe, Walburga [409] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Februar 1833 geboren, die Ehefrau am 2. Januar 1845. Trauzeugen: Clemens Kruse, Maurer; Clemens Lübbert, Metzger
1873-02-18 Lenferding, Theodor [410] Odendahl, Mathilde kath. Hamm Lenferding, Johann Bernard [411] Piepenbrock, A. Elisabeth [412] Odendahl, Joseph [413] Eckart, Dorothea Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Oktober 1839 geboren, die Ehefrau am 17. Oktober 1853. Trauzeugen: Theodor Deese, Sergeant; Joseph Huppert, Sergeant
1873-02-21 Schwiemann, Theodor [414] Nolte, Theresia kath. Hamm Schwiemann, Heinrich [415] Krechels, Elisabeth [416] Nolte, Joseph [417] Radder, Theresia [418] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Oktober 1834 geboren, die Ehefrau am 13. März 1839. Trauzeugen: J. Hossebein; Bernard Schwiemann
1873-02-22 Caldewei, Dietrich [419] Frigge, Sophie kath. Hamm Caldewei, Gerhard [420] Frigge, Maria Frigge, Gerhard [421] Löer, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Dezember 1842 geboren, die Ehefrau am 23. März 1850. Trauzeugen: H. Velmerich; W. Löer aus Pelkum; Anmerkung: „Disp. episc. sup. imped. cons. III atting. II grad d.d. 10/2 73“
1873-04-22 Volkenrath, Albert [422] Voss, Maria kath. Hamm Volkenrath, Franz [423] Bathen, Elisabeth [424] Voss, Heinrich [425] Pflug, Dorothea [426] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Mai 1842 geboren, die Ehefrau am 9. Dezember 1850. Trauzeugen: Robert Voss, Schlosser aus Hamm; W. Krampe, Schreiner aus Hamm
1873-04-24 Döring, Franz [427] Heese, Maria kath. Hamm Döring, Wilhelm [428] Heese, Wilhelm [429] Schmitz, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 16. April 1843 geboren. Trauzeugen: Friedrich Döring, Schlosser aus Hamm; Heinrich Kaiser, Schneider aus Hamm
1873-04-27 Wilms, Fritz [430] Vogt, Maria kath. Hamm Wilms, Dietrich [431] Hegener, Catharina [432] Vogt, Heinrich [433] Pich, Anna M. [434] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Januar 1841 geboren, die Ehefrau am 21. April 1843. Trauzeugen: Fritz Koch, Maurer aus Hamm; Anton Hobbeling, Maurer aus Hamm
1873-04-27 Heimeier, Moritz [435] Weiler, Christina kath. Hamm Heimeier, Johann [436] Klostermann, Clara [437] Weiler, Joseph [438] Schäfer, Margaretha Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. September 1845 geboren, die Ehefrau am 1. September 1848. Trauzeugen: Th. Heimeier, Fabrikarbeiter aus Hamm; August Weinold aus Elberfeld


1873-01-06 Tintel, Johann [439] Nillies, Christina kath. Hamm Tintel, Franz [440] Weber, M. Anna [441] Nillies, Dietrich [442] Reinert, Elisabeth [443] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. November 1826 geboren, die Ehefrau am 14. März 1837. Trauzeugen: Hermann Sturtmann aus Hamm; Heinrich Kaplan
1873-01-12 Meier, Joseph [444] Wilkens, Wilhelmine kath. Hamm Meier, Joseph [445] Ludwig, Agata [446] Wilkens, Lorenz [447] Dockweiler, Elisabeth [448] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Juli 1845 geboren, die Ehefrau am 22. April 1853. Trauzeugen: Otto Binger aus Dortmund; Carl Eisleben aus Hamm
1873-01-16 Schenkel, Heinrich [449] Vosswinkel, Henriette kath. Hamm Schenkel, Theodor [450] Langen, A. Catharina Vosswinkel, Catharina [451] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. Juni 1841 geboren, die Ehefrau am 27. Februar 1842. Trauzeugen: Johann Hennen aus Hamm; Louise Hennen aus Hamm
1873-01-19 Kiene, Lorenz [452] Nagel, Maria kath. Hamm Kiene, Joseph [453] Leiffert, Elisabeth [454] Nagel, Franz [455] Hövel, A. Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Juni 1827 geboren, die Ehefrau am 19. März 1838. Trauzeugen: Theodor Nagel aus Hamm; Wilhelm Steinmann aus Hamm
1873-01-19 Schriewer, Theodor [456] Darley, Therese kath. Hamm Schriewer, Wilhelm [457] Steinkuhl. Dina [458] Darley, August [459] Brausenband, Elisabeth [460] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Oktober 1847 geboren, die Ehefrau am 16. Februar 1847. Trauzeugen: Johann Bern Schriewer, Colon aus Lüdinghausen; Theodor Dorneger aus Hamm
1873-01-21 Bohnenkamp gen. Eggenstein, Anton [461] Groslohmann, Louise [462] kath. Hamm Bonenkamp gen. Eggenstein, Johann Hermann[463] Eggenstein, Elisabeth [464] Grosslohmann, Friedrich [465] Romberg, Elisabeth [466] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Februar 1811 geboren, die Ehefrau am 5. August 1830. Trauzeugen: Fritz Grosslohmann; Friedrich Bohmeier
1873-01-25 Lübbermann, Clemens August [467] Claes, Sophie [468] kath. Hamm Lübbermann, Bernard [469] Becker, Dina Claes, Caspar [470] Heermann, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Oktober 1843 geboren, die Ehefrau am 16. Dezember 1850. Trauzeugen: Max Claes aus Hamm; Johann Geck, Sergeant
1873-01-26 Böckenholt, Franz [471] Hirsch, Elisabeth kath. Hamm Böckenholt, Anton [472] Hoffmeister, Gertrud Hirsch, Gottfried [473] Drees, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Januar 1843 geboren, die Ehefrau am 19. August 1849. Trauzeugen: Wilhelm Bockenholt, Colon; August Uder, Schneider
1873-01-26 Eickhoff, Anton [474] Dunker, Caroline [475] kath. Hamm Eickhoff, Fr. Jacob [476] Beule, M. Elisabeth [477] Dunker, Caspar [478] Dunker, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. Juli 1848 geboren, die Ehefrau im Januar 1850. Trauzeugen: Johann Molitor aus Hamm; Otto Peters aus Hamm
1873-01-26 Hügel, Wilhelm [479] Luttmann, Maria kath. Hamm Hügel, Wilhelm [480] Sinse, Lisette [481] Luttmann, Bernard [482] Happe, Franzisca [483] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Mai 1850 geboren. Trauzeugen: W. Lessmann aus Hamm; H. Schüler aus Hamm
1873-01-26 Kettermann, Carl [484] Funke, Catharina kath. Hamm Kettermann, Gottlieb [485] Hülsmann, M. Catharina [486] Funke, Jodocus [487] Raulf, Minna [488] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Oktober 1848 geboren, die Ehefrau am 26. März 1843. Trauzeugen: Fr. Clasen aus Hamm; Heinrich Kellermann
1873-01-26 Schulte, Wilhelm [489] Unger, Therese [490] kath. Hamm Schulte, Christoph [491] Schiller, Elisabeth [492] Unger, Peter [493] Ensse, Clara Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. September 1843 geboren, die Ehefrau ist 25 Jahre alt. Trauzeugen: A. Cramer aus Hamm; Dietrich Rogge aus Hamm
1873-02-02 Diederrichs, Franz [494] Assmuth, Christine kath. Hamm Diederrichs, Franz [495] Süming, Sophie [496] Assmuth, Franz [497] Eiler, Josephine [498] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. April 1828 geboren, die Ehefrau am 19. Mai 1842. Trauzeugen: H. Stahl aus Hamm; H. Schneidermann
1873-04-27 Bong, Carl [499] Raulf, Theresia kath. Hamm Bong, Christian [500] Plöger, Aloysia [501] Raulf, Anton [502] Luigs, Clara [503] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 12. März 1850 geboren. Trauzeugen: Heinrich Schmerge aus Hamm; Wilhelm Steinmann aus Hamm
1873-04-27 Ernst, Heinrich [504] Hartmann, Jenny kath. Hamm Ernst, Wilhelm [505] Keil, Gertrud [506] Hartmann, Joseph [507] Rensch, Elise Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. September 1848 geboren, die Ehefrau im Jahr 1849. Trauzeugen: Fritz Stoffel, Schlosser aus Hamm; O. Sasse aus Hamm
1873-04-27 Pardun, Johann [508] Bertels, Maria Gertrudis kath. Hamm Pardun, Friedrich [509] Scheideler, Theresia [510] Bertels, Johann [511] Küke, Theresia [512] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Juli 1844 geboren, die Ehefrau am 15. Oktober 1846. Trauzeugen: C. Pardun aus Rüthen; Alex Bertels aus Kellinghausen
1873-05-04 Knothe, Theodor [513] Sauerland, Josephine kath. Hamm Knothe, Heinrich [514] Bredeck, Anna [515] Sauerland, Johann [516] Berendes, Victoria [517] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. Oktober 1834 geboren, die Ehefrau am 27. September 1847. Trauzeugen: H. Röller, Fabrikarbeiter; Johann Ackermann, Anstreicher
1873-05-04 Nelle, Friedrich [518] Spanke, Dorothea kath. Hamm Nelle, Fritz [519] Tacke, Theresia [520] Spanke, Adam [521] Limberg, Margareta Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. September 1845 geboren, die Ehefrau am 18. Juni 1847. Trauzeugen: Joseph Spanke, Dreher; Fr. Tacke, Schlosser aus Dortmund
1873-05-04 Pfeiffer, Theodor [522] Himmerich, Maria Anna kath. Hamm Pfeiffer, Johann [523] Langor, Josepha Himmerich, Georg [524] Kempf, M. Catharina [525] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. März 1840 geboren, die Ehefrau am 20. Oktober 1842. Trauzeugen: G. Himmerich, Fabrikarbeiter; Paul Scholz, Steindrucker
1873-05-04 Reinecke, August [526] Worthoff, Henriette kath. Hamm Reinecke, Friedrich [527] Worthoff, Stephan [528] Hegener, Sibylla Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Juni 1837 geboren, die Ehefrau am 11. Februar 1844. Trauzeugen: Johann H. Prenger, Schneider; Fr. Langenhorst, Kürschner
1873-05-06 Müller, Ludwig [529] Vorschulze, Anna kath. Hamm Müller, Heinrich [530] Keifmann, Hermine Vorschulze, Heinrich [531] Peters, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Dezember 1848 geboren, die Ehefrau am 18. November 1850. Trauzeugen: H. Heckmann, Kaufmann; Fräulein Franzisca Kramer
1873-05-07 Stichmann, Carl [532] Voss, Maria kath. Hamm Stichmann, Alida [533] Voss, Simon [534] Kopsiwa, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. September 1844 geboren, die Ehefrau am 17. Februar 1852. Trauzeugen: Hermann Huppert, Brauer; Julius Stichmann, Lademeister
1873-05-11 Hense, Heinrich [535] Middel, Isabella kath. Hamm Hense, Hermann [536] Böckmann, Josephine [537] Middel, Ludwig [538] Schöne, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1836 geboren, die Ehefrau am 31. August 1835. Trauzeugen: Joseph Hense aus hamm; Clara Middel aus Beckum
1873-05-11 Kuczynski, Valentin [539] Riehn, Maria [540] kath. Hamm Kuczynski, Jacob [541] N.N., Catharina Riehm, Carl [542] Marg, Emilie [543] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Februar 1841 geboren, die Ehefrau am 7. März 1848. Trauzeugen: J. Lutterbeck, Schreiner; Julius Bankett aus Hamm
1873-05-15 Rodenstein, Heinrich [544] Döpp, Wilhelmine kath. Hamm Rodenstein, Johann [545] Batz, Elisabeth [546] Dopp, Anton [547] Klimberg, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Dezember 1843 geboren, die Ehefrau am 5. September 1845. Trauzeugen: Ludwig Bruchz aus Hamm; Carl Böcker aus Hamm
1873-05-18 Becker, Johann Dietrich [548] Busemann, Eleonore Sophie kath. Hamm Becker, Heinrich [549] Krehling, Henriette Busemann, Wilhelm [550] Tewes, Friedrike Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Juni 1844 geboren, die Ehefrau am 7. November 1848. Trauzeugen: Gerhard Becker, Schneider; Dietrich Schlinkmann
1873-05-18 Pannig, Eberhard [551] Koch, Agata kath. Hamm Pannig, Christian [552] Schulz, Sophie [553] Koch, Joseph [554] Blome, Minna [555] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Oktober 1849 geboren, die Ehefrau am 24. August 1850. Trauzeugen: Eberhard Wiehagen; Anton Koch aus Oesdorf
1873-05-18 Middendorf, Heinrich [556] Bettken, Maria kath. Hamm Middendorf, Christoph [557] Brocks, A. Maria Bettken, Angela [558] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Februar 1849 geboren, die Ehefrau am 4. Oktober 1845. Trauzeugen: Theodor Middendorf, Schlosse; Ferdinand Nasse aus Hamm
1873-05-18 Strothmüller, Otto [559] Leinhäuser, Johanna Franziska kath. Hamm Strothmüller, Johann [560] Pallpeter, Catharina [561] Leinhäuser, Johann [562] Bräuer, Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. November 1843 geboren, die Ehefrau am 5. November 1850. Trauzeugen: W. Leinhäuser; Fr. Schulze
1873-05-18 Nusspickel, Joseph [563] Becker, Maria kath. Hamm Nusspickel, Anton [564] Richter, M.A. Becker, Wilhelm [565] Wennemann, Margareta Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. Februar 1850 geboren, die Ehefrau am 16. Mai 1849. Trauzeugen: H. Röller, Fabrikarbeiter; Johann Molitor, Drahtzieher
1873-05-25 Tipp, Johann Franz [566] Tünnemann, Maria kath. Hamm Tipp, Anton [567] Florentini, Louise [568] Tünnemann, Caspar [569] Siebmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. Dezember 1849 geboren, die Ehefrau am 3. Dezember 1850. Trauzeugen: Dietrich Ebel aus Hamm; Friedrich Brünninghoff, Tischler aus Hamm
1873-05-27 Pitten, Friedrich [570] Petrasch, Elisabeth kath. Hamm Pitten, Joseph [571] Tormann, A. Maria [572] Petrasch, Caspar [573] Hessler, Sophie [574] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Dezember 1852 geboren, die Ehefrau am 1. August 1849. Trauzeugen: Georg Petrasch; Wilhelm Petrasch aus Hamm
1873-06-08 Langenhorst, Wilhelm [575] Flecke, Johanna kath. Hamm Langenhorst, Johanna Maria [576] Flecke, Christian [577] Bögge, Elisabeth [578] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. April 1847 geboren, die Ehefrau am 31. Mai 1854. Trauzeugen: Franz Bönner aus Vellinghausen; Caspar Molz aus Vellinghausen
1873-06-10 Schlummer, Bernard [579] Micus, Maria kath. Hamm Rogge, Peter [580] Schlummer, Elisabeth Micus, Peter [581] Friedhoff, Caroline [582] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Oktober 1843 geboren, die Ehefrau am 13. April 1852. Trauzeugen: Friedrich Schroer aus Warmen; C. Budde aus Hamm
1873-06-11 Heitkemper, Franz [583] Köpping, Sophie kath. Hamm Heitkemper, Heinrich [584] Eggenstein, Clara [585] Köpping, Heinrich [586] Weinhaus, Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau am 19. Juli 1851 . Trauzeugen: Just. Tiemann, Schuster; Friedrich Leier, Arbeiter
1873-06-19 Möller, Adam [587] Voss, Elisabeth [588] kath. Hamm Möller, Ferdinand [589] Cramer, M. Elisabeth [590] Voss, Hermann Wilhelm [591] Haumann, Elisabeth [592] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Mai 1847 geboren, die Ehefrau am 1. Juli 1832 . Trauzeugen: C. Steinhauer, Schlosser; W. Möller, Schlosser
1873-06-22 Schulte, Wilhelm [593] Schrieversmann, Elisabeth kath. Hamm Schulte, Heinrich [594] Schmidt, Friedrike [595] Schrieversmann, Clara [596] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Oktober 1845 geboren, die Ehefrau am 8. November 1848. Trauzeugen: C. Schrieversmann; Friedrich Wüste aus Hamm
1873-06-28 Bodewe, Johann Anton [597] Huckebrink, Elisabeth kath. Hamm Bodewe, Johann Hubert [598] Radermacher, Maria [599] Huckebrink, Maria Anna [600] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. November 1845 geboren, die Ehefrau am 16. Juli 1849. Trauzeugen: Alb. Klint, Schreiber; Hermann Dieckmann, Schreiber
1873-06-29 von Iwanowsky, Max [601] Schürmann, Wilhelmine [602] kath. Hamm Iwanowsky, Joseph [603] Iwanowsky, Constantia [604] Schürmann, Heinrich [605] Stummel, Elisabeth [606] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. März 1803 geboren, die Ehefrau am 2. Januar 1822. Trauzeugen: August Bock, Kanzlist; Frau Agnes Klint
1873-07-07 Lange, August [607] Busch, Wilhelmine [608] kath. Hamm Lange, Heinrich [609] Busch, Franz [610] Tigges, Albertine [611] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. August 1828 geboren, die Ehefrau im Juli 1823. Trauzeugen: C. Dilteva; Nicolaus Kleinschmitt
1873-07-07 Bentfeld, Theodor [612] Westhoff, Margaretha kath. Hamm Bentfeld, Heinrich [613] Markhoff, A. M. Elisabeth Westhoff, Dietrich [614] Horstmann, Gertrud [615] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Oktober 1841 geboren, die Ehefrau am 2. Februar 1845. Trauzeugen:
1873-07-07 Kroes, Melchior [616] Püttmann, Berta kath. Hamm Kroes, Johann Gerhard [617] Niermann, M.A. [618] Püttmann, Caspar [619] Dültmann, Franzisca [620] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Januar 1835 geboren, die Ehefrau am 6. November 1846. Trauzeugen:
1873-07-13 Schnetker, Dietrich [621] Mai gen. Hambrock, Anna [622] kath. Hamm Schnetker, Dietrich [623] Horstmann, Sophie Mai gen. Hambrock, Heinrich [624] Hüser, Anna Catharina [625] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Oktober 1840 geboren, die Ehefrau am 5. August 1840. Trauzeugen: Caspar Mai; H. Schnetker
1873-07-20 Schwenker, Theodor [626] Fieseler, Sophie kath. Hamm Schwenker, Elisabeth [627] Fieseler, Fr. Carl [628] Wiengarn, Clara [629] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Mai 1835 geboren, die Ehefrau am 7. Dezember 1837. Trauzeugen: W. Kersbaum aus Uentrop; Ferdinand Hovestadt aus der Geithe
1873-07-27 Dix, Hermann [630] Hirsch, Sophie kath. Hamm Dix, Friedrike [631] Hirsch, Gottfried [632] Drees, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Mai 1853 geboren, die Ehefrau am 22. Januar 1852. Trauzeugen: Fr. Hirsch aus Hamm; Hermann Griesenbrock
1873-07-27 Heussner, Heinrich [633] Reinold, Elisabeth kath. Hamm Heussner, H. [634] Reitz, Catharina Reinold, H. [635] Satzer, Caroline Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Juli 1849 geboren, die Ehefrau am 30. Dezember 1848. Trauzeugen: Th. Dichle, Gerber; Arnld Schmohr, Tischler
1873-08-17 Becker, Friedrich Wilhelm [636] Tenkhoff, Maria Clara kath. Hamm Becker, Wilhelm [637] Fuhrmann, Elisabeth Tenkhoff, H. [638] Bankamp, M. Anna [639] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. April 1851 in Menden geboren, die Ehefrau am 26. April 1853 in Ahlen. Trauzeugen: Johann Ackermann aus Hamm; H. Franke aus Hamm
1873-08-19 Lex, Friedrich [640] Gruchot, Franzisca kath. Hamm Lex, Johann [641] Müller, Wilhelmine [642] Gruchot, Julius [643] Amecke, Elise Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Januar 1833 geboren, die Ehefrau am 15. Oktober 1850. Trauzeugen: Dr. Hermann Gruchot; Fräulein M. Wiemann
1873-08-20 Breer, Franz [644] Thomas, Elisabeth kath. Hamm Breer, H. [645] Wessel, Elisabeth Thomas, Joseph [646] Schulte, Dina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Oktober 1846 geboren, die Ehefrau am 2. November 1848. Trauzeugen: Bernard Breer, Ackerwirt; Anton Baum, Brauer
1873-08-30 Balts, Friedrich Wilhelm [647] Surholt, Auguste kath. Hamm Balts, Johann Peter [648] Peetz, Catharina [649] Surholt, Friedrich [650] Tillmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. November 1843 geboren, die Ehefrau im April 1849. Trauzeugen: H. Kluthe, Arbeiter aus Hamm; Theodor Surholt
1873-08-31 Jochheim, Heinrich [651] Müser, Franzisca kath. Hamm Jochheim, Heinrich [652] Melchers, Elisabeth [653] Müser, Theodor [654] Wiesenbrack, Catharina [655] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Dezember 1846 geboren, die Ehefrau am 13. Oktober 1850. Trauzeugen: W. Hartmann aus Hamm; H. Theile aus Hamm
1873-08-31 Schriewersmann, Carl [656] Kötter, Marianne kath. Hamm Schriewersmann, Clara [657] Kötter, Friedrich [658] Köddewig, A. Gertrud Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. November 1850 geboren, die Ehefrau am 12. April 1848. Trauzeugen: Friedrich Bussmann; Fr. Filthaut aus Hamm
1873-08-31 Wilmsen, Anton [659] Schlott, Anna kath. Hamm Wilmsen, Elisabeth [660] Schlott, Johann [661] Sauerwald, Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 9. August 1851 geboren, die Ehefrau am 3. Dezember 1850. Trauzeugen: Hermann Hillmann aus Albersloh; Louise Götze aus Hamm
1873-09-14 Bierbaum, Franz [662] Adams, Maria Elisabeth kath. Hamm Bierbaum, Ferdinand [663] Brüggemann, Franzisca Adams, Anton [664] Eickhoff, Theresia [665] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Juni 1839 geboren, die Ehefrau am 11. Dezember 1846. Trauzeugen: W. Schraer, Fabrikarbeiter; Johann Wüstemeier, Fabrikarbeiter
1873-09-14 Kroll, Franz [666] Huesmann, Anna [667] kath. Hamm Kroll, Elisabeth [668] Huesmann, Johann Bernard [669] Huesmann, Anna Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. August 1824 geboren, die Ehefrau am 22. Mai 1836. Trauzeugen: J. B. Huesmann; Peter Gruß, Fabrikarbeiter
1873-09-22 Strathmann, Wilhelm [670] Heuser, Wilhelmine [671] kath. Hamm Strathmann, Theodor [672] Hohoff, Elisabeth Heuser, Johann [673] Heuser, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Januar 1841 geboren, die Ehefrau am 6. Dezember 1839. Trauzeugen: Theodor Strathmann; M. Turley
1873-09-29 Weinhold, August [674] Heimeier, Gertrud kath. Hamm Weinhold, Friedrich [675] Müller, Charlotte Heimeier, Leonard Johann [676] Klostermann, Clara Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Juli 1849 geboren, die Ehefrau am 11. Dezember 1848. Trauzeugen: Theodor Heimeier: Arnold Spillmann
1873-10-04 Geveler, Adolf [677] Althoff, Maria kath. Hamm Geveler, Johann Bernard [678] Korte, Johanna Althoff, W. [679] Wegener, Franzisca [680] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Oktober 1849 geboren, die Ehefrau am 13. Januar 1849. Trauzeugen: H. Geveler aus Hamm; H. Pütz aus Hamm
1873-10-05 Heese, Wilhelm [681] Seum, Veronica kath. Hamm Heese, W. [682] Schmitz, Elisabeth [683] Seum, Johann [684] Föth, A. Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. Januar 1835 geboren, die Ehefrau am 6. Juni 1850. Trauzeugen: Fr. Döring aus Hamm; Joseph Wüste aus Hamm
1873-10-05 Schreiber, Heinrich [685] Niggemann, Louise [686] kath. Hamm Schreiber, Conrad [687] Durst, Lisette [688] Niggemann, H. [689] Böckmann, Louise [690] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. September 1849 geboren, die Ehefrau am 16. August 1853. Trauzeugen: H. Minrop; F. Niggemann
1873-10-05 Tatscheid, Hermann [691] Pape, Maria kath. Hamm Tatscheid, Johann [692] Servass, M. Catharina [693] Pape, W. [694] Kemmert, Wilhelmina [695] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Mai 1836 geboren, die Ehefrau im Jahr 1854. Trauzeugen: Johann Kasper; Hermann Stork
1873-10-07 Rehwinkel, Heinrich [696] Utendorf, Elisabeth kath. Hamm Rehwinkel, Heinrich [697] Lüke, Friedrike [698] Utendorf, H. [699] Willeke, Clara Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Januar 1840 geboren, die Ehefrau am 11. September 1849. Trauzeugen: Friedrich Willke; Clara Utendorf
1873-10-09 Hinte, Stephan [700] Göbel, Franzisca kath. Hamm Hinte, Johann Fr. [701] Linneweber, Sophie [702] Göbel, Joseph [703] Beermann, Elisabeth [704] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Oktober 1846 geboren, die Ehefrau am 10. Februar 1851. Trauzeugen: H. Fatheuer; St. Thiemann
1873-10-12 Huppert, Johann Hermann [705] Voss, Dorothea kath. Hamm Huppert, Ferdinand [706] Leinbeck, Elisabeth [707] Voss, Simon [708] Kopschewa, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. August 1847 geboren, die Ehefrau am 11. November 1849. Trauzeugen: Fritz Hengesbach; Ferdinand Huppert
1873-10-12 Schnetker, Heinrich [709] Hallermann, Maria kath. Hamm Schnetker, Dietrich [710] Nüsken, Sophie [711] Hallermann, Wilhelm Stork, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. September 1845 geboren, die Ehefrau am 21. Februar 1851. Trauzeugen: H. Hallermann; Fritz Nattkemper
1873-10-12 Wernert, Franz [712] Falke, Elisabeth kath. Hamm Wernert, Carl [713] Meier, Therese [714] Falke, Anton [715] Boemer, Sophie [716] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 3. September 1843 geboren, die Ehefrau am 3. Februar 1841. Trauzeugen: Johann Stille; Fr. Blumenroth
1873-10-18 Otlinghaus, Wilhelm [717] Peiler, Therese kath. Hamm Otlinghaus, Wilhelm [718] Quitmann, Sibille [719] Peiler, Bernard [720] Schulenburg, Wilhelmine [721] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Januar 1844 geboren, die Ehefrau am 18. März 1850. Trauzeugen: August Wilderbarg; Wilhelm Beckhoff
1873-10-18 Raamann, Bernard [722] Pake, Maria [723] kath. Hamm Raamann, G. Bernard [724] Küper, Angela [725] Pake, Wilhelm [726] Scharwei, Clara [727] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Mai 1843 geboren, die Ehefrau am 4. Dezember 1848. Trauzeugen: Heinrich Klegräfe aus Hamm; Engelbert Melle aus Hamm
1873-10-18 Weidgen, Heinrich [728] Nottebaum, Therese kath. Hamm Weidgen, Sebastian [729] Stockhausen, A. Hub. [730] Nottebaum, Franz [731] Hernink, Maria [732] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. Februar 1837 geboren, die Ehefrau am 13. März 1850. Trauzeugen: Friedrich Kuhlmann; Friedrich Middendorf
1873-10-19 Becker, Gerhard [733] Sporbeck, Elisabeth kath. Hamm Becker, Gerhard [734] Ostermann, Clara [735] Sporbeck, Heinrich [736] Sicklenbäumer, Elisabeth [737] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Dezember 1852 geboren, die Ehefrau am 11. Januar 1853. Trauzeugen: Hermann Griesenbeck aus Hamm; Franz Gerdes
1873-10-19 Berke, August [738] Weber, Josephine kath. Hamm Berke, Johann Bernard [739] Schmidt, Henriette Dorothea [740] Weber, Rudolph [741] Bock, Therese [742] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 21. Juli 1846 geboren, die Ehefrau am 21. August 1847. Trauzeugen: Wilhelm Strüken; J. Tilmann
1873-10-19 Bollberg, Heinrich [743] Franke, Pauline [744] kath. Hamm Bollberg, Bernard H. [745] Goormann, Clara [746] Franke, Fr. [747] Weiss, Gertrud [748] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. Mai 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1832. Trauzeugen: W. Rosie; W. Otterer
1873-10-19 Kaltefleiter, Anton [749] Lindemann, Clara [750] kath. Hamm Kaltefleiter, Johann [751] Vogt, Catharina Lindemann, Heinrich [752] Schmitz, Christina [753] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 17. März 1843 geboren, die Ehefrau im Jahr 1852 . Trauzeugen: Heinrich Schmitz; Ludwig Joppich
1873-10-23 Bruch, Ludwig [754] Rodenstein, Sophie kath. Hamm Bruch, Johann Heinrich [755] Schmale, Wilhelmine [756] Rodenstein, Johann [757] Batz, Elisabeth [758] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Dezember 1845 geboren, die Ehefrau am 9. April 1846 . Trauzeugen: Ed. Michelis; Ed. Rodenstein
1873-10-26 Beisick, Wilhelm [759] Lueg, Sophie kath. Hamm Beisick, Caspar [760] Hüser, Anna M. [761] Lueg, Fr. [762] Bussmann, Elisabeth [763] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 4. Oktober 1844 geboren, die Ehefrau am 15. April 1854. Trauzeugen: H. Schulte: Th. Stuckmann
1873-10-26 Baatz, Carl [764] Weihl, Maria [765] kath. Hamm Baatz, Johann Christian [766] Immert, Johanna [767] Weihl, Johann Conrad [768] Wezler, Christina [769] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 26. August 1848. Trauzeugen: Mor. Schulte; Ferdinand Born
1873-10-26 Corzilius, Carl [770] Stemmer, Gertrud kath. Hamm Corzilius, Johann [771] Schulze, Henriette Stemmer, Christina [772] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. März 1850 geboren, die Ehefrau am 25. Juni 1843. Trauzeugen: W. Romberg; Hermann Humpert
1873-10-26 Hengesbach, Anton [773] Schroeder, Elisabeth kath. Hamm Hengesbach, Philipp [774] Drolshagen, Therese [775] Schroeder, Bernard [776] Koch, Elise [777] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. Juni 1847 geboren, die Ehefrau am 2. Dezember 1846. Trauzeugen: Bernard Schroeder; Friedrich Rottmann
1873-10-28 Juckenack, Wilhelm [778] Werner, Wilhelmine kath. Hamm Juckenack, H. [779] Dieckhauser, M. Werner, W. [780] Keine, Minna Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Januar 1845 geboren, die Ehefrau am 13. September 1848. Trauzeugen: W. Juckenack; W. Werner
1873-10-28 Koch, Hermann [781] Eupen, Christina kath. Hamm Koch, Heinrich [782] Löffler, Sophie [783] Eupen, Friedrich [784] Hegemann, M. Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. Januar 1826 geboren, die Ehefrau am 16. Juli 1840. Trauzeugen: Ed. Ruthe aus Hamm; Eberhard Koch
1873-11-02 Everding, Heinrich [785] Flecke, Sophie kath. Hamm Everding, Heinrich [786] Peter, Elisabeth [787] Flecke, Christian [788] Bögge, Elisabeth [789] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Oktober 1847 geboren, die Ehefrau am 18. November 1848. Trauzeugen: C. Heimühle; Ferdinand Schneidersmann
1873-11-02 Kaussen, Hermann [790] Franke, Elisabeth kath. Hamm Kaussen, Heinrich [791] Reps, Friedrike [792] Franke, Caspar [793] Sudenkemper, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Juni 1850 geboren, die Ehefrau am 22. Mai 1849. Trauzeugen: Friedrich Franke; Dietrich Kaussen
1873-11-02 Mückenhaupt, Georg [794] Pannewig, Clara kath. Hamm Mückenhaupt, Caspar [795] Lüdeke, Marianne [796] Pannewig, Bernard [797] Dahme, Henriette [798] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. Juni 1851 geboren, die Ehefrau am 14. Juli 1850 . Trauzeugen: Fritz Pannewig; Heinrich Knäpper
1873-11-02 Wiehagen, Eberhard [799] Kosta, Therese kath. Hamm Wiehagen, Franz [800] Köster, Sophie [801] Kosta, C. [802] Schnitker, Dina [803] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. September 1849 geboren, die Ehefrau am 25. September 1844. Trauzeugen: Ang. Bültmann; Gerhard Brohl
1873-11-02 Heppe, Peter [804] Hummels, Elise kath. Hamm Heppe, Hermann [805] Brandkamp, Christina [806] Hummels, Gerhard [807] Fahnemann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann im Jahr 1826 geboren, die Ehefrau am 10. April 1829. Trauzeugen: H. Hummels, Hermann Schnabel
1873-11-02 Diepenseifen, Peter [808] Schmerge, Ottilie kath. Hamm Diepenseifen, Wilhelm [809] Hartenbach, M. Elisabeth Schmerge, Gerhard [810] Ennemoser, M. A. Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Januar 1848 geboren, die Ehefrau am 28. Mai 1848. Trauzeugen: W. Schmerge; Heinrich Schmitz
1873-11-09 Bisping, Friedrich [811] Schmidt, Maria [812] kath. Hamm Bisping, Wilhelm [813] Hohoff, Antonette [814] Schmidt, Franz [815] Sicheler, Elisabeth [816] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Dezember 1830 geboren, die Ehefrau am 2. Februar 1831. Trauzeugen: Eberhard Kampmann; Frau H. Mönnighoff
1873-11-09 Gronkowsky, Johann [817] Funke, Christina kath. Hamm Gronkowski, Valentin [818] Malecka, Johanna Funke, Jodocus [819] Raulf, Minna [820] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 19. Dezember 1847. Trauzeugen: H. Kettermann; Fr. Clasen
1873-11-09 Himmerich, Peter [821] Scharnika, Henriette kath. Hamm Himmerich, Georg [822] Kempf, M. Christina [823] Scharnika, Ludwig [824] Rackler, Minna [825] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. Januar 1838 geboren, die Ehefrau am 13. Juni 1846. Trauzeugen: Georg Himmerich; Christina Bel
1873-11-09 John, Friedrich [826] Rogge, Bernardine kath. Hamm John, Theodor [827] Borggreve, Theresia [828] Rogge, Fr. [829] Schulze, Alida Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. September 1849 geboren, die Ehefrau am 30. Dezember 1853. Trauzeugen: W. Hoffmann; Herm. Korschulte
1873-11-09 Machner, August [830] Urbaum, Maria [831] kath. Hamm Machner, Julius August Franz [832] Berg, Jul. Ang. [833] Urbaum, Th. Johann [834] Brackmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 23. März 1834 geboren, die Ehefrau am 19. September 1826. Trauzeugen: Conrad Ötterer; H. Falkenruck
1873-11-09 Schöttler, Wilhelm [835] Krops, Maria kath. Hamm Schöttler, Friedrich [836] Lueg, Friedrike [837] Krops, Joseph [838] Wildschütz, Sophie [839] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Oktober 1849 geboren, die Ehefrau am 27. August 1853. Trauzeugen: Joseph Krops; G. Nölke
1873-11-09 Sporenberg, Johann [840] Jacobi, Maria kath. Hamm Sporenberg, Meinolph [841] Dohle, Sophie [842] Jacobi, Elisabeth [843] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 12. Mai 1850 geboren, die Ehefrau am 31. Oktober 1839. Trauzeugen: August Peterson; W. Romberg
1873-11-16 Hellmann, Dietrich [844] Ritter, Elisabeth kath. Hamm Hellmann, Dietrich [845] Reinberg, Elisabeth Ritter, Franz [846] Droste, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. März 1849 geboren, die Ehefrau am 18. Dezember 1850. Trauzeugen: H. Knepper; Fri. Vogel
1873-11-16 Hötte, Franz [847] Knips, Henriette [848] kath. Hamm Hötte, Gertrud [849] Knips, Dietrich [850] Knips, Anna M. Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. März 1840 geboren, die Ehefrau am 6. Juli 1834. Trauzeugen: Dietrich Dichmann; H. Knips
1873-11-23 Brock, Heinrich [851] Minnerop, Maria [852] kath. Hamm Brock, Franz [853] Auster, Therese Minnerop, Fr. [854] Buddeler, Sophie Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 7. Dezember 1848 geboren, die Ehefrau am 5. Februar 1854. Trauzeugen: August Ellerich; Franz Brock
1873-11-23 Himmerich, Georg [855] Wachtkötter, Anna kath. Hamm Himmerich, G. [856] Kemper, Christina [857] Wachtkötter, Johann Hermann [858] Schlotböller, Gertrud Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Juli 1840 geboren, die Ehefrau am 6. November 1847. Trauzeugen: Dietrich Rüther; H. Rosenbaum
1873-11-23 Mintrop, Bernard [859] Hesse, Maria kath. Hamm Mintrop, Johann [860] Selen, Gertrud [861] Hesse, Gerhard [862] Ostermann, M. Elisabeth [863] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Februar 1836 geboren, die Ehefrau am 14. April 1842. Trauzeugen: H. Neuhaus; Gerhard Tiemann
1873-11-23 Schmidt, Heinrich [864] Peters, Wilhelmine kath. Hamm Schmidt, Carl [865] Schulte, Sophie [866] Peters, Johann [867] Enste, Franzisca Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. Januar 1849 geboren, die Ehefrau am 26. Oktober 1850. Trauzeugen: H. Schulte; Joseph Arens
1873-11-28 Lüffe, Johann Bernard [868] Clewing, Wilhelmine kath. Hamm Lüffe, Heinrich [869] Eimann, Anna Clewing, Wilhelm [870] Kremer, Louise [871] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 25. April 1846 geboren, die Ehefrau am 5. Juli 1846. Trauzeugen: Th. Kroes; Fritz Clewing
1873-11-30 Uttermann, Hermann [872] Stoffer, Maria [873] kath. Hamm Uttermann, Adam [874] Köter, Elise [875] Stoffer, Anna Maria [876] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 19. August 1835. Trauzeugen: Moritz Schulte; Joseph Kloppenburg
1873-04-29 Anschel, Nathan Seligmann, Julie jüd. Hamm Seligmann, Moritz Dammann, Henriette Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. Die Brauteltern sind in Verden verstorben.
1873-01-02 Rumpenhorst, Johann Bernard Pilger, Maria [877] kath. Heessen Rumpenhorst, Gerhard [878] Pilger, N.N. Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Kemper; Max Breer
1873-01-30 Leyer, Johann [879] Busch, Maria Theresia Bernardina kath. Heessen Leyer, Chr. [880] Busch, N.N. Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Feldmann; Carl Leyer
1873-01-29 Panke, Franz [881] Bockei, Clara kath. Heessen Panke, Theodor [882] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Panke; Heinrich Bokei
1873-04-29 Geil, Carl Ludwig [883] Thorwesten, Elisabeth kath. Heessen Geil, Carl [884] Thorwesten, Joseph [885] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Hermann Weisenberg; August Brosche
1873-04-30 Stracke, Theodor [886] Berkhoff, Gertrud kath. Heessen Stracke, Hermann [887] Berkhoff, Caspar [888] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stracke; Christian Hellbeck
1873-04-30 Kettrup, Bernard Kröger, Gertrud kath. Heessen Kettrup, Gerhard [889] Kröger, Conrad [890] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Everhard Kettrup; Wilhelm Kröger
1873-05-17 Schumacher, Gerhard Vauseweh, Anna Maria [891] kath. Heessen Schumacher, Wilhelm [892] Vauseweh, Christoph [893] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Riekötter; Theodor Wallmeier
1873-06-10 Keller, Conrad Adolph Coerdt, Francisca Theresia kath. Heessen Keller, Joseph Heinrich Coerdt, Clemens [894] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Franz Coerdt; Wilhelm Bruse
1873-06-18 Witte, Johann Heinrich Bohle, Bernardina kath. Heessen Witte, Joseph [895] Bohle, Theodor Heinrich [896] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Johann Witte; Clemens Bohle
1873-07-09 Ridder, Heinrich Joseph Strunk, Elisabeth [897] kath. Heessen Ridder, Hermann [898] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Anton Ridder; Wilhelm Noldes
1873-07-22 Schulte, Franz Verlage gen. Hölling, Clara Latwina kath. Heessen Schulte, Elisabeth [899] Verlage gen. Hölling, N.N. [900] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Engbert; Heinrich Weischer
1873-09-03 Burg, Friedrich Emil Heinrich Lange, Maria kath. Heessen Burg, Carl [901] Lange, Clara [902] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lange; Friedrich Geil
1873-09-04 Drepper, Gerhard Kilp, Wilhelmina kath. Heessen Drepper, Heinrich [903] Kilp, Diedrich [904] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drepper; Diedrich Kilp
1873-09-30 Röller, Heinrich Nordhaus, Anna Maria kath. Heessen Röller, Gerhard [905] Nordhaus, Gerhard [906] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Röller; Franz Nordhaus
1873-10-07 Feldhaus, Theodor [907] Denecke, Dorothea Louise kath. Heessen Feldhaus, Franz [908] Denecke, Friedrich [909] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Matthias Müller; Johann Mertens
1873-10-16 Lange, Theodor Kersting, Juliana [910] kath. Heessen Lange, Clara [911] Kersting, Diedrich [912] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Everhard Kettrup; Bernard Knepper
1873-10-21 Schwager, Johann Gottfried Gildehaus, Anna Maria kath. Heessen Schwager, Johann Heinrich [913] Gildehaus, Maria Catharina [914] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Theodor Lange; Theodor Turley
1873-10-29 Terhardt, Hermann Schweer, Elisabeth kath. Heessen Terhardt, Bernard [915] Schweer, Theodor [916] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Böckenfeld; Franz Schweer
1873-10-30 Ribbekamp, Heinrich Anton Hardinghaus, Anna Elisabeth kath. Heessen Ribbekamp, Bernard Wilhelm [917] Hardinghaus, Theodor Anton [918] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hardinghaus; Wilhelm Ribbekamp
1873-11-04 Knicker, Gerhard Westhoff, Gertrud kath. Heessen Knicker, Everhard [919] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Knicker; Anton Westhoff
1873-11-04 Stoffer, Anton Kösters, Elisabeth kath. Heessen Stoffer, N.N. [920] Kösters, Joseph [921] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kösters; Bernard Mertens
1873-11-04 Hume, Theodor Hane gen. Sasse, Ferdinandina kath. Heessen Hume, N.N. [922] Hane gen. Sasse, N.N. Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Vicar Varendorff
1873-11-05 Uthmann, Ferdinand Thieschulte, Maria kath. Heessen Uthmann, Bernard [923] Thieschulte, Heinrich [924] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Uthmann; Gerhard Grund
1873-11-05 Rehwinkel, Franz Rumpenhorst, Christina kath. Heessen Rehwinkel, Heinrich [925] Rumpenhorst, Gerhard [926] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Caspar Mürmann, Adolph Rumpenhorst
1873-11-06 Habersack, Johann Bernard Stehmann, Anna Maria [927] kath. Heessen Habersack, Heinrich [928] Stehmann, Bernard [929] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 45 Jahre. Trauzeugen: Theodor Habersack; Wilhelm Vogt
1873-11-12 Nordhaus, Heinrich Prenger gen. Reffelmann, Clara Elisabeth Antonia kath. Heessen Nordhaus, Gerhard [930] Prenger gen. Reffelmann, Heinrich Ferdinand [931] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kleine; Franz Nordhaus
1873-01-09 Hiddemann gen. Graeve, Carl Heinrich [932] Westhecker, Henriette Marie Lisette ev. Herringen Hiddemann gen. Graeve, Gottfried Heinrich [933] Graeve, Clara Louise Westhecker, Friedrich [934] Messling, Lisette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt (geboren am 04. Dezember 1837), die Braut 20 Jahre.
1873-02-02 Bockholt, Johann Bernhard [935] Wolff, Maria Friederike Wilhelmine ev. Herringen Bockholt, Christoph [936] Meringskötter, Maria Catharina [937] Wolff, Carl [938] Schulenburg, Elisabeth [939] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 18 Jahre.
1873-01-28 Holtkötter, Carl Wilhelm Theodor Güldenhaupt, Caroline [940] ev. Herringen Holtkötter, Caspar Wilhelm [941] Elsermann, Anna Christina Cornelius, Wilhelmine [942] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 38 Jahre.
1873-02-02 Stratmann, Friedrich [943] Kersting, Wilhelmine ev. Herringen Stratmann, Friedrich [944] Gärtner, Maria Kersting, Carl [945] Figge, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1873-03-02 Walkling gen. Bösche, Friedrich [946] Schlaap gen. Fischer, Henriette ev. Herringen Walkling, Sophia [947] Schlaap gen. Fischer, Gottlieb [948] Müller, Sophia Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 27 Jahre (geboren am 10. November 1846).
1873-05-06 Bresser, Johann Heinrich Wilhelm Kortenbruck, Maria Wilhelmine Henriette ev. Herringen Bresser, Heinrich [949] Haverkamp, Louise Kortenbruck, Johann [950] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1873-05-24 Prolingheuer gen. Keine, Carl Friedrich [951] Meklenbruck, Henriette Friederike ev. Herringen Sudhaus gen. Prolingheuer, Heinrich [952] Meklenbruck, Johann Gottfried [953] Menne, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 44 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1873-05-26 Bresser, Johann Diedrich Wilhelm Brüggemann, Henriette Sophie Wilhelmine ev. Herringen Bresser, Wilhelm [954] Kortenbruck, Henriette Brüggemann, Heinrich [955] Bresser, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 11. März 1848), die Braut 29 Jahre (geboren am 06. Mai 1844).
1873-06-02 Ramm, Heinrich Friedrich Jackenkroll, Friederike Wilhelmina ev. Herringen Ramm, Wilhelm [956] Kleiböhmer, Wilhelmine [957] Jackenkroll, Adolph [958] Grefel, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1873-06-01 Brand, Johann Friedrich [959] Borgschulze, Maria Christine [960] ev. Herringen Brand, Wilhelm [961] Kluthe, Maria Borgschulze, Johann Heinrich [962] Schriefer, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1873-06-05 Dörnemann, Friedrich [963] Nielinger, Caroline Sophie Wilhelmine ev. Herringen Dörnemann, Heinrich [964] Drees, Clara Maria [965] Nielinger, Diedrich [966] Brüggemann, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1873-07-10 Isenbeck, Heinrich Grönewiesch, Friederike Wilhelmine ev. Herringen Isenbeck, Ludwig [967] Middendorf, Sophie Grönewiesch, Diedrich [968] Isenbeck gen. Grosse Sudhoff, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1873-09-07 Schlüter, Johann Heinrich Brüggemann, Johanna Henriette Caroline ev. Herringen Schlüter, Gerhard Wilhelm [969] Drees, Wilhelmina Löbbe gen. Brüggemann, Wilhelm [970] Kobbenjäger, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 28. April 1850), die Braut 16 Jahre (geboren am 05. Oktober 1857).
1873-09-28 Kleiböhmer gen. Neuhaus, Heinrich [971] Horstmann, Maria Sophia Wilhelmine ev. Herringen Kleiböhmer gen. Neuhaus, Friedrich [972] Neuhaus, Christine Horstmann, Carl [973] Kuhlmann, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1873-09-21 Vogelweier, Carl Wilhelm Lockert, Friederike Dorothea ev. Herringen Brüggemann gen. Vogelweier, Friedrich [974] Vogelweier, Maria Elisabeth Lockert, Heinrich [975] Bärens, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-09-25 Haumann, Gerhard Heinrich Wilhelm [976] Hellmig, Maria Elisabeth Friederike ev. Herringen Haumann, Hermann [977] Haumann, Christina [978] Grossebauks gen. Hellmig, Friedrich [979] Hellmig, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-10-23 Schulte, Johann Eberhard [980] Hoppe, Wilhelmine Louise ev. Herringen Schulte, Diedrich [981] Schröer, Elisabeth Hoppe, Friedrich [982] Standop, Henriette [983] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 21 Jahre (geboren am 29. Juli 1852).
1873-10-12 Niggemann, Johann Heinrich [984] Diening, Maria Wilhelmine ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [985] Drees, Anna Catharina Diening, Diedrich [986] Wilde, Johanna Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1873-10-26 Vollmerg, Johann Heinrich [987] Herzog, Henriette ev. Herringen Vollmerg, Franz [988] Hellmig, Wilhelmine Herzog, Friedrich [989] Finnemann, Louise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1873-11-06 Knepper, Theodor Wilhelm Clemens [990] Schemmann, Louise Elise [991] ev. Herringen Knepper, Friedrich [992] Steinkuhl, Clara Catharina Schemmann, Johann Wilhelm [993] Beckmann, Friederike Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1873-11-16 Niekamp, Friedrich Wilhelm [994] Kröner, Wilhelmine Henriette [995] ev. Herringen Niekamp, Bernhard Heinrich [996] Broksiek, Hanna Margarethe Elisabeth Kröner, Johann Diedrich [997] Drees, Wilhelmine [998] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 46 Jahre.
1873-11-30 Niggemann, Carl Wilhelm Heinrich [999] Reckmann, Maria Caroline ev. Herringen Niggemann, Franz [1000] Daenwirz, Maria [1001] Reckmann, Friedrich [1002] Knepper, Christina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-12-04 Koch, Heinrich [1003] Schulze Osthorst, Wilhelmine Friederike ev. Herringen Koch, Ludwig [1004] Niemeier, Catharina Schulze Osthorst, Heinrich [1005] Biermann, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1873-12-29 Sträter, Ludwig [1006] Hilpck, Wilhelmine Caroline ev. Herringen Sträter, Carl [1007] Korte, Elisabeth Hilpck, Friedrich [1008] Schimmelschulze, Henriette Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 17 Jahre.
1873-02-09 Bergmann, Friedrich [1009] Enste, Bernardine [1010] kath. Herringen Bergmann, Heinrich [1011] Leier, Clara Enste, Franz [1012] Beule, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 23 5/6 Jahre. Trauzeugen: Anton Enste aus Warstein; Josephine Hesse aus Warstein
1873-02-20 Rumpenhorst, Everhard [1013] Grosse, Sophia Elisabeth [1014] kath. Herringen Rumpenhorst, Gerhard [1015] Grönewinkel, Francisca Grosse, Gerhard [1016] Voigt, Friederica Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 1/6 Jahre alt; die Ehefrau 22 2/3 Jahre. Trauzeugen: Joseph Berlemeier aus Münster; Henriette Grosse aus der Westenfeldmark
1873-04-29 Borgmann, Johann Wilhelm [1017] Drees, Johanna Maria [1018] kath. Herringen Borgmann, Diedrich [1019] Holtkamp, Elisabeth Drees, Christian [1020] Böckmann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 3/4 Jahre alt; die Ehefrau 25 11/12 Jahre. Trauzeugen: Fritz Drees aus der Westenfeldmark; Mina Borgmann aus Beckinghausen
1873-06-15 Kohlhase, Johann Caspar Wilhelm [1021] Aufermann, Sibilla Friederica Sophia [1022] kath. Herringen Kohlhase, Johann [1023] Kiese gen. Peckedrath, Anna Sibilla Aufermann, Wilhelm [1024] Eickhoff, Sophia [1025] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 1/4 Jahre alt; die Ehefrau 29 1/4 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kohlhase aus der Westenfeldmark; Friederica Tiemann aus der Westenfeldmark
1873-07-22 Drees, Hermann Wilhelm Friedrich [1026] May, Anna Francisca [1027] kath. Herringen Drees, Christian [1028] Böckmann, Maria May, Heinrich [1029] Baumeister, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 321 Jahre alt; die Ehefrau 25 1/4 Jahre. Trauzeugen: Friedrich May aus Selm; Johanna, Ehefrau Borgmann, aus der Westenfeldmark
1873-08-10 Caldewei, Friedrich [1030] kath. Herringen Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre 11 Monate alt; die Ehefrau 17 Jahre 7 Monate. Trauzeugen:
1873-09-16 Koeller gen. Lanfermann, Christian Heinrich [1031] Kockerbeck, Anna Maria Gertrud [1032] kath. Herringen Koeller gen. Lanfermann, Theodor [1033] Bimberg, Elisabeth Kockerbeck, Johann Franz [1034] Langerbein, Clara Gertrud Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 9 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre 9 Monate. Trauzeugen: Franz Lanfermann aus Rhynern; Anna Kockerbeck aus Lippborg
1873-09-21 Lübbert, Heinrich [1035] Lenhard, Louise [1036] kath. Herringen Lübbert, Wilhelm [1037] Suntrup, Lotte Lenhard, Heinrich [1038] Adams, Christine [1039] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Diedrich Lübbert aus der Westenfeldmark; Mina Lübber aus der Westenfeldmark
1873-10-09 Hüffner, Heinrich Wilhelm [1040] Zwiehoff, Sophia [1041] kath. Herringen Hüffner, Heinrich [1042] Plümper, Wilhelmine Zwiehoff, Caspar [1043] Kampmann, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau 26 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Franz Hüffner aus Sandbochum; Bertha Feldhaus aus Nordherringen
1873-10-21 Johannesmeier, Joseph Heinrich [1044] Stichmann, Maria Friedericke [1045] kath. Herringen Johannesmeier, Joseph Heinrich [1046] Tinnenkemper, Maria Theresia [1047] Stichmann, Wilhelm [1048] Huxel, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Stichmann aus der Westenfeldmark; Catharina Johannesmeier aus Nordherringen
1873-10-21 Kemper, Dietrich Friedrich Martin Gerhard [1049] Holtrup, Gertrud [1050] kath. Herringen Kemper, Gerhard [1051] Schlap, Maria Holtrup, Maria Catharina [1052] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 28 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Hermann Humpert aus Hamm; Gertrud Holtrup aus Enniger
1873-10-26 Cornelius, Johann Theodor [1053] Edler, Caroline Charlotte [1054] kath. Herringen Cornelius, Wilhelm [1055] Gesenhoff, Catharina Edler, Simon [1056] Herzog, Catharina Louise Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Heinrich Cornelius aus der Westenfeldmark; Elisabeth Cornelius aus der Westenfeldmark
1873-04-29 Dabrock, Mathias Wenning, Anna kath. Hövel Dabrock, Gerhard [1057] Wenning, Wilhelm [1058] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Bernard Dabrock; Gerhard Formann
1873-08-26 Göring, Johann Hermann Eversmann, Maria Gertrud kath. Hövel Göring, Johann Heinrich [1059] Eversmann, Johann Ferdinand [1060] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Johann Wilhelm Goring; Friderich Eversmann
1873-10-08 Franke, Anton Langenbach, Wilhelmine kath. Hövel Franke, Anton [1061] Langenbach, Carl [1062] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Joseph Franke; Theodor Langenbach
1873-11-12 Krellmann, Bernard Schulze Aquack, Clara kath. Hövel Pentrup gen. Krellmann, Heinrich [1063] Kottmann gen. Schulze Aquack, Bernard [1064] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulze Aquack; Johann Bernard Krellmann
1873-03-23 Eggenstein, Heinrich Bokel, Sophie ev. Mark Eggenstein, Heinrich [1065] Bokel, Heinrich [1066] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-04-24 Mennenkamp, Carl Hölscher, Louise ev. Mark Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [1067] Hölscher, Gottlieb [1068] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1873-05-10 Dreckmann, Heinrich Kettermann, Louise ev. Mark Dreckmann, Diedrich [1069] Kettermann, Christian [1070] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1873-05-24 Lichterbeck, Adam Friedrich Wilhelm Trockel, Johanne Marie ev. Mark Lichterbeck, Heinrich Wilhelm [1071] Trockel, Franz Conrad [1072] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-05-27 Meyerjohann, Diedrich Henning, Anna Maria Catharina ev. Mark Meyerjohann, August [1073] Henning, Friedrich [1074] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1873-05-29 Diese, Friedrich Stockey, Maria ev. Mark Diese, Wilhelm [1075] Stockey, Wilhelm [1076] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1873-07-05 Zwilling, Christian Wilhelm Hermann Contze gen. Hoppe, Clara Sybille Sophie ev. Mark Zwilling, Gottlieb [1077] Contze gen. Hoppe, Sophia [1078] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1873-07-12 Neuhaus, Diedrich [1079] Lichterbeck, Wilhelmine ev. Mark Neuhaus, Diedrich [1080] Lichterbeck, Friedrich [1081] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1873-09-11 Geisthoff, Johann Renningholz, Janna Catharina Henriette Sophia [1082] ev. Mark Geisthoff, Johann [1083] Renningholz, Wilhelm [1084] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 45 Jahre.
1873-09-18 Lichterbeck, Friedrich Wilhelm Stricker, Wilhelmine ev. Mark Lichterbeck, Friedrich [1085] Stricker, Franz [1086] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1873-10-16 Freisfeld, Heinrich Wilhelm Leopold Höfelinghaus, Catharina Maria ev. Mark Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1873-10-18 Stehmann, Christian Friedrich August Ludwig Carl Bäcker, Friedrike Henriette ev. Mark Stehmann, Johann Carl Othmar [1087] Bäcker, Heinrich [1088] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 16 (!) Jahre.
1873-10-19 Zwilling, Johann Heinrich Schulte, Elisabeth ev. Mark Zwilling, Gottlieb [1089] Schulte, Eberhard [1090] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 34 Jahre.
1873-10-26 Jürgens, Hermann Wilhelm Steinmann, Henriette Sophie ev. Mark Jürgens, Clara Sophia [1091] Steinmann, Diedrich [1092] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1873-11-01 Schwarze, Bennemann, Heinrich Friedrich Christian ev. Mark Schwarze, Friedrich [1093] Bennemann, Diedrich [1094] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1873-07-31 Weber, Wilhelm [1095] Pinninghoff, Wilhelmine Henriette ev. Pelkum Weber, Heinrich [1096] Schwenner, Marie Pinninghoff, Wilhelm [1097] Güldenhaupt, Friederike Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre.
1873-08-05 Hegemann, Carl Heinrich [1098] Wischloh, Wilhelmine Sophie ev. Pelkum Hegemann, Friedrich Heinrich Wilhelm [1099] Schroer, Clara Elbertine Wilhelmine Wischloh, Gottfried [1100] Potthoff, Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
1873-12-11 Wensmann gen. Sanbrinker, Johann Diedrich Hoppe, Henriette Sophie Friederike ev. Pelkum Wensmann gen. Sanbrinker, Johann Gottfried [1101] Altberg, Clara Josina [1102] Hoppe, Heinrich [1103] Kampmann, Caroline Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 1/2 Jahre alt, die Braut 21 11/12 Jahre.
1873-12-16 Zur Borg, Carl Diedrich Schulze Allen, Henriette Clara Elisabeth ev. Pelkum Zur Borg, Gottfried [1104] Wiese, Friederike Schulze Allen, Wilhelm [1105] Stolzefus, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 26 3/4 Jahre.
1873-01-11 Kaltefleiter, Henrich [1106] Gillmann, Carolina [1107] kath. Rhynern Kaltefleiter, Johann [1108] Voigt, Catharina Gillmann, Johann Franz [1109] Gillmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Dezember 1840 geboren, die Ehefrau am 14. Juni 1846. Trauzeugen: Wilhelm Goldacker aus Unna; Ehefrau Friederica Rebein aus Westünnen
1873-01-18 Heilf, Jacob Heinrich Hermann [1110] Koch, Maria Catharina [1111] kath. Rhynern Heilf, Wilhelm [1112] Bause, Clara Koch, Ferdinand [1113] Hokamp, Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 03. Mai 1837 geboren, die Ehefrau am 02. Dezember 1852. Trauzeugen: Franz Heilf; Lisette Hartleif aus Westünnen
1873-02-15 Ebel, Theodor Heinrich [1114] Vogel, Maria Antonia [1115] kath. Rhynern Ebel, Hermann [1116] Heilf, Elisabeth Vogel, Hermann [1117] Nunnemann, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. April 1846 geboren, die Ehefrau am 13. April 1851. Trauzeugen: Hermann Ostermann aus Allen; Louise Lohmann aus Ostünnen
1873-05-08 Peters, Franz Heinrich [1118] Trockel, Anna Sibilla [1119] kath. Rhynern Peters, Johann Zacharias [1120] Poggel, Sophia Trockel, Anton [1121] Schrievers, Anna Sibilla Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 04. Dezember 1848 geboren, die Ehefrau am 21. Juni 1847. Trauzeugen: Heinrich Peters aus Berge; Maria Lohmann aus Westünnen
1873-05-10 Naarmann, Theodor [1122] Frigge gen. Berenskötter, Maria [1123] kath. Rhynern Naarmann, Christian [1124] Camen, Elisabeth Frigge gen. Berenskötter, Everhard [1125] Kukelmann, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 29. November 1837 geboren, die Ehefrau am 20. Februar 1847. Trauzeugen: Heinrich Lütkhoff aus Rhynern; Ehefrau Maria Frönd aus Allen
1873-05-17 Berz, Caspar Wilhelm [1126] Spickermann, Carolina [1127] kath. Rhynern Berz, Theodor [1128] Nurk, Anna Maria Spickermann, Franz [1129] Poggel, Maria Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 20. September 1844 geboren, die Ehefrau am 09. Oktober 1847. Trauzeugen: Franz Burghoff aus Aplerbeck; Anna Wormstall aus Allen
1873-05-24 Schnier, Friedrich Heinrich [1130] Krabus, Anna Maria [1131] kath. Rhynern Schnier, Heinrich Wilhelm [1132] Sina, Wilhelmina Krabus, Friedrich [1133] Nordhaus, Anna Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 14. August 1823 geboren, die Ehefrau am 22. Januar 1849. Trauzeugen: Heinrich Krabus aus Werries; Elisabeth Krabus aus Werries
1873-05-27 Schockenhoff, Theodor [1134] Braukmann, Maria Louise [1135] kath. Rhynern Schockenhoff, Theodor [1136] Büdner, Maria Franzisca Braukmann, Gerhard [1137] Heilf, Charlotte Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 04. November 1850 geboren, die Ehefrau am 19. Februar 1847. Trauzeugen: Heinrich Baule aus Scheidingen; Sibilla Steven aus Wambeln
1873-05-29 Rogge, Franz Theodor Hermann [1138] Vogel, Maria Josephine [1139] kath. Rhynern Rogge, Everhard Theodor [1140] Schulte, Clara Sibilla Vogel, Hermann [1141] Nunnemann, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 06. Mai 1841 geboren, die Ehefrau am 18. Februar 1849. Trauzeugen: Heinrich Ebel aus Allen; Ehefrau Maria Heilf aus Westünnen
1873-06-10 Helm, Theodor [1142] Stricker, Maria Elisabeth [1143] kath. Rhynern Helm, Friedrich [1144] Hagenhoff, Elisabeth Stricker, Adam [1145] Klunkert, Maria Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Dezember 1843 geboren, die Ehefrau am 12. Juni 1855. Trauzeugen: Wilhelm Stratmann aus Rhynern; Ehefrau Elisabeth Vette aus Westünnen
1873-06-14 Frigge, Johann Wilhelm [1146] Steinmann, Maria Carolina Friederica [1147] kath. Rhynern Frigge, Agnes [1148] Steinmann, Wilhelm [1149] Brüggemann, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 18. Juni 1847 geboren, die Ehefrau am 23. Januar 1850. Trauzeugen: Heinrich Wilmes aus Oberbergstrasse; Lisette Plattfaut aus Rhynern
1873-06-26 Bals, Franz Joseph [1150] Schuhmacher gen. Tünnemann, Maria Franzisca [1151] kath. Rhynern Bals, Franz [1152] Schulte, Agnes Schuhmacher gen. Tünnemann, Johann Theodor [1153] Bergmann, Maria Catharine Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. November 1839 geboren, die Ehefrau am 29. Juli 1853. Trauzeugen: Franz Sternschulte aus Scheidingen; Ehefrau Sibilla Tünnemann aus Sönnern
1873-07-17 Bergmann, Franz Hermann [1154] Middeler, Maria Wilhelm [1155] kath. Rhynern Bergmann, Franz Hermann [1156] Kröner, Maria Middeler, Friedrich [1157] Kenremelk, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 10. Februar 1851. Trauzeugen: Hermann Gilhaus aus Wambeln; Sibilla Middeler aus Dreihausen
1873-07-21 Westermann gen. Relter, Franz Heinrich [1158] Lange, Elisabeth [1159] kath. Rhynern Westermann, Franz Heinrich [1160] Stehmann, Maria Catharina Lange, Caspar [1161] Lohmann, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 07. Juni 1827 geboren, die Ehefrau am 04. November 1845. Trauzeugen: Christoph Niedermüller aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Paul aus Süddinker
1873-07-22 Raulf, Hermann [1162] Brinkmann, Clara Sibilla kath. Rhynern Raulf, Wilhelm [1163] Oermann, Maria Elisabeth Brinkmann gen. Schilling, Hermann [1164] Vette, Joanna Catharina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 01. Oktober 1846 geboren, die Ehefrau am 29. Juli 1840. Trauzeugen: Friedrich Althoff aus Rhynern; Frau Dr. Ida Steinrücken aus Rhynern
1873-07-27 Hülsmann, Theodor Heinrich [1165] Borgschulze, Wilhelmina [1166] kath. Rhynern Hülsmann, Wilhelm [1167] Kröner, Elisabeth Borgschulze, Johann [1168] Brakelmann, Christina Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 13. März 1845 geboren, die Ehefrau am 24. Juni 1849. Trauzeugen: Heinrich Langkamp aus Berge; Henriette Hülsmann aus Berge
1873-07-31 Gerwin, Franz Christian [1169] Stratmann, Johanna Sibilla Elisabeth [1170] kath. Rhynern Gerwin, Johann Heinrich [1171] Prenger gen. Naarmann, Maria Stratmann, Everhard [1172] Haunert, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 28. Juni 1836 geboren, die Ehefrau am 22. März 1848. Trauzeugen: Heinrich Stratmann aus Hamm; Theresia Schief(...)ke aus Rhynern
1873-08-10 Langkamp, Heinrich Franz Wilhelm Christian [1173] Meier, Clara Christina [1174] kath. Rhynern Langkamp, Georg [1175] Niedermüller, Wilhelmina Meier gen. Rüter, Ferdinand [1176] Linkamp, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 10. Januar 1844 geboren, die Ehefrau am 23. März 1845. Trauzeugen: Wilhelm Reker aus Berge; Maria Meier aus der Mark
1873-09-06 Rest, Franz Xaver [1177] Tünnemann, Maria Sibilla kath. Rhynern Rest, Franz Anton [1178] Herbold, Maria Theresia Tünnemann, Franz Friedrich Theodor [1179] Schriver, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 22. Dezember 1846 geboren, die Ehefrau am 29. Mai 1843. Trauzeugen: Carl Rest aus Volkmarsen; Elisabeth Greve aus Rhynern
1873-10-30 Kiese, Friedrich Gerhard Everhard [1180] Nierhoff, Johanna Maria [1181] kath. Rhynern Kiese, Arnold [1182] Potthoff, Elisabeth Nierhoff, Ludwig [1183] Droppelmann, Gertrud Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 03. November 1841 geboren, die Ehefrau am 15. Juli 1849. Trauzeugen: Gerhard Rüter aus Ostünnen; Ehefrau Anna Raebber aus Rhynern
1873-11-16 Köster, Carl [1184] Niggemann, Clara Maria kath. Rhynern Köster, Maria Elisabeth [1185] Niggemann, Franz [1186] Rogge, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 24. Dezember 1850 geboren, die Ehefrau am 19. Dezember 1843. Trauzeugen: Carl Köster aus Hamm; Louise Schaefer aus Ostünnen
1873-11-25 Schlummer, Franz [1187] Mentrop gen. Prenger gen. Naarmann, Maria Sibilla Elisabeth [1188] kath. Rhynern Schlummer, Theodor [1189] Pinninghoff, Clara Maria Mentrop gen. Prenger gen. Naarmann, Christian [1190] Niermüller, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 07. Dezember 1843 geboren, die Ehefrau am 21. Juli 1845. Trauzeugen: Heinrich Mentrop gen. Naarmann aus Süddinker; Mina Risse aus Wickede
1873-11-25 Pieper, Franz Everhard [1191] Kampmann, Anna Maria [1192] kath. Rhynern Piper, Anna Catharina [1193] Kampmann, Wilhelm [1194] Schröer, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 26. Januar 1850 geboren, die Ehefrau am 08. Oktober 1853. Trauzeugen: Heinrich Pieper aus Rhynern; Witwe Elisabeth Gorschlüter aus Hamm
1873-03-27 Poth, Friedrich Schwenner, Charlotte ev. Uentrop Poth, Ferdinand [1195] Schwenner, Friedrich [1196] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre.
1873-04-03 Schmidt gen. Landwehrschneider, Wilhelm Antepoth, Elisabeth ev. Uentrop Schmidt gen. Landwehrschneider, Gerhard [1197] Antepoth, Diedrich [1198] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 3/4 Jahre alt, die Braut 22 1/2 Jahre.
1873-04-22 Scharwey gen. Rose, Diedrich Franke, Henriette ev. Uentrop Scharwey gen. Rose, Friedrich [1199] Franke, Diedrich [1200] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 3/4 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1873-04-24 Rudack, Friedrich Pannekoike, Charlotte ev. Uentrop Rudack, Andreas [1201] Pannekoike, Franz [1202] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 3/4 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre.
1873-05-27 Schürmann gen. Schockenhoff, Franz Kohlhase, Wilhelmine ev. Uentrop Schürmann gen. Schockenhoff, Heinrich [1203] Kohlhase, Franz [1204] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 20 1/2 Jahre.
1873-05-29 Korte, Heinrich Hokamp, Charlotte ev. Uentrop Korte gen. Sundermann, Friedrich [1205] Hokamp, Franz [1206] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 1/3 Jahre alt, die Braut 26 1/2 Jahre.
1873-06-06 Stockey, Heinrich Gerling, Louise ev. Uentrop Stockey, Heinrich [1207] Gerling, Carl [1208] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 1/3 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1873-06-17 Hokamp, Wilhelm Rothoeft, Henriette ev. Uentrop Hokamp, Franz [1209] Rothoeft, Carl [1210] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1873-07-03 Kleine, Friedrich Wilhelm Bennemann, Henriette [1211] ev. Uentrop Kleine, Friedrich [1212] Bennemann, Eberhard [1213] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 30 1/2 Jahre.
1873-07-17 Schwarte gen. Loecke, Diedrich Pannock, Wilhelmine ev. Uentrop Hiddemann gen. Schwarte [1214] Pannock, Franz [1215] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 17 3/4 Jahre.
1873-08-28 Boening, Carl Wilms, Lisette [1216] ev. Uentrop Boening, Wilhelm [1217] Wilms, Heinrich [1218] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 27 1/2 Jahre.
1873-08-28 Joermann, Friedrich Moellenhoff gen. Beyer, Marie ev. Uentrop Joermann, Friedrich [1219] Moellenhoff gen. Beyer, Wilhelm [1220] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 19 1/2 Jahre.
1873-10-25 Wiemer, Heinrich Büsing, Friederike ev. Uentrop Wiemer, Diedrich [1221] Buesing, Heinrich [1222] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 25 3/4 Jahre.
1873-11-11 Moenninghoff, Wilhelm Neuhaus, Marie ev. Uentrop Moenninghoff, Carl [1223] Neuhaus, Friedrich [1224] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1873-12-11 Osenberg, Ludwig Petersmann, Lisette ev. Uentrop Osenberg, Franz [1225] Petersmann, Heinrich [1226] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: September 2024
  3. Witwer; katholischer Konfession
  4. Hutmacher aus Hamm; verstorben
  5. Gärtner aus Rheda; verstorben
  6. Brinksitzer aus Berge
  7. Kötter aus Braam im Kirchspiel Mark
  8. Tagelöhner aus Stockum; verstorben
  9. Kötter aus Bockum
  10. Tagelöhner aus Bockum
  11. Zimmermann aus Bockum
  12. aus Gütersloh
  13. Schreiner aus Bockum
  14. Kötter
  15. Kötter
  16. Colon aus Nordick
  17. Colon aus Merschhof; verstorben
  18. Tagelöhner aus Kamen
  19. Tagelöhner
  20. Weber aus Werne
  21. Ziegelbrenner aus Bockum
  22. Kötter aus der Ostenfeldmark
  23. Tagelöhner aus Bockum
  24. Colon aus Holsen; verstorben
  25. Colon aus Herbern; verstorben
  26. Schneider aus der Mark
  27. aus der Ostenfeldmark
  28. Schneider aus der Mark
  29. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  30. Kötter aus Werries
  31. aus dem Kirchspiel Beckum
  32. Kötter aus Werries
  33. Colon aus dem Kirchspiel Beckum
  34. Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark
  35. aus der Ostenfeldmark
  36. Tagelöhner aus Süddinker
  37. Verwalter
  38. Witwe Bimberg; aus Ostwennemar
  39. Ökonom
  40. Ziegelmeister aus Werries
  41. Ackerknecht aus Norddinker
  42. Witwe Tacke aus der Südenfeldmark
  43. Arbeitsmann aus Norddinker
  44. Ackerknecht aus Ostünnen
  45. Eisenbahnarbeiter aus Hamm
  46. aus der Ostenfeldmark
  47. Weber aus Bockum
  48. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  49. Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark
  50. aus Heessen
  51. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  52. Kötter aus Heessen
  53. Tagelöhner aus Ostwennemar
  54. aus Ostwennemar; Nachtrag von späterer Hand: nach Aussage ihrer Enkelin evangelischer Konfession
  55. Schneider aus Braam
  56. Maurer aus Ostwennemar
  57. Schuhmacher
  58. Küster aus Berge
  59. uneheliche Mutter aus Rheda
  60. Schreiber in Essen
  61. Witwe Kirschsieper
  62. Schneider aus Hamm
  63. Zimmermeister aus Hagen; verstorben
  64. Fabrikarbeiter
  65. Witwe des Postbeamten H. Schöpwinkel
  66. aus Saarlouis; verstorben
  67. verstorben
  68. Witwer der Martha Elisabeth Kleimann; Fabrikarbeiter
  69. uneheliche Mutter; aus Plickershausen in Hessen; verstorben
  70. Fabrikarbeiter; verstorben
  71. aus Hamm
  72. Witwer der Elisabeth Ahlert; Bahnwärter
  73. Tagelöhner aus Gütersloh; verstorben
  74. verstorben
  75. Fabrikarbeiter aus Hamm; verstorben
  76. verstorben
  77. Anstreicher
  78. Leineweber aus Heepen; verstorben
  79. verstorben
  80. aus Bruchhagen
  81. Kaufmann
  82. Dr.; aus Cassel
  83. Schlosser aus Hamm
  84. Fabrikarbeiter
  85. Stellmacher aus Gräfenhainichen
  86. Fabrikarbeiter aus Linden
  87. Witwer; Werkmeister
  88. Witwe Holtmann; katholischer Konfession
  89. Drahtzieher
  90. Zimmermann; verstorben
  91. aus Ostbergen
  92. Witwer der Friedricke Niggethied; Arbeitsmann
  93. Witwe Conitz
  94. Schuhmacher; verstorben
  95. Tagelöhner aus Dülmen
  96. Fabrikarbeiter; katholischer Konfession
  97. Witwe des Schmieds Schlüter
  98. Tagelöhner aus Heessen
  99. Handarbeiter aus Herforf; verstorben
  100. Witwer; Schreiner
  101. aus Unna
  102. Kötter; verstorben
  103. verstorben
  104. Tagelöhner aus Unna; verstorben
  105. verstorben
  106. Brauer
  107. Witwe des Wirts Joseph Simon
  108. Kötter aus Hemmerde
  109. Schuhmacher; verstorben
  110. Schneider
  111. Witwe des Müllers Heinrich Schimmel
  112. Schneider; verstorben
  113. aus Niederdöllenbeck
  114. verstorben
  115. aus Altena
  116. Bäcker und Brauer
  117. Gastwirt; verstorben
  118. Werkmeister aus Hamm
  119. Kaufmann aus Berlin
  120. Kaufmann aus BerlinM; verstorben
  121. Gymnasiallehrer aus Hamm; verstorben
  122. Büroassistent
  123. Soldat; verstorben
  124. aus Liedberg
  125. aus Veckerhagen
  126. Schreiner bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn
  127. Müllerknecht; verstorben
  128. aus Schwerte
  129. Nadler; aus Neuenrade; verstorben
  130. verstorben
  131. Drahtzieher
  132. Landwirt; aus Nüster (Nassau) verstorben
  133. verstorben
  134. Ziegelbrenner aus Bergkamen
  135. Stellmacher aus Uslar
  136. Ackersmann; aus Uslar; verstorben
  137. Brinksitzer aus Schmehausen, Gemeinde Uentrop
  138. Witwer; Fabrikarbeiter
  139. Brinksitzer; aus Pelkum; verstorben
  140. Tagelöhner aus Vellinghausen
  141. Heizer
  142. Arbeiter aus Remscheid
  143. Müller; aus Hamm; verstorben
  144. verstorben
  145. Ziegler
  146. Colon aus Horn; verstorben
  147. Ziegler aus Horn
  148. Kaufmann
  149. Kalkbrennereiinhaber; verstorben
  150. aus Barmen
  151. Fabrikinhaber aus Hamm
  152. Fabrikarbeiter
  153. Handarbeiter aus Mariendorf in Kurhessen
  154. Bahnarbeiter aus der Mark
  155. Drahtzieher
  156. Bremser; verstorben
  157. aus Hamm
  158. Tagelöhner aus Pelkum
  159. Lehrer an der Realschule in Elberfeld
  160. Kunstgärtner aus Berlin
  161. Kaufmann aus Hamm; verstorben
  162. Kaufmann
  163. Kommerzienrat aus Lippstadt; verstorben
  164. Kaufmann aus Hamm
  165. Fabrikarbeiter
  166. aus Hamm; verstorben
  167. Schneider aus Rhynern
  168. Zimmermeister; verstorben
  169. aus der Mark
  170. Kötter aus Schmehausen in der Gemeinde Uentrop
  171. keine Jahreszahl angegeben
  172. Bahnmeister bei der Westfälischen Staatsbahn
  173. Maurermeister; aus Bergen bei Salzwedel; verstorben
  174. verstorben
  175. Gerichtsbote; verstorben
  176. aus Hamm
  177. Sattler
  178. katholischer Konfession
  179. Tuchmacher; verstorben
  180. aus Homburg im Hessischen
  181. Seiler aus Welver
  182. Fabrikarbeiter
  183. Tagelöhner aus Oberbiber bei Neuwied
  184. Tagelöhner aus Hamm
  185. Metzger
  186. Metzger aus Hamm
  187. Uhrmacher; verstorben
  188. aus Mengede
  189. Heizer
  190. Gepäckträger aus Paderborn
  191. Schneidermeister aus Hamm
  192. Kaufmann
  193. Gastwirt aus Horn im Lippeschen
  194. Goldarbeiter; verstorben
  195. aus Herdecke
  196. Kürschner
  197. Obersteiger aus Lossnitz bei Tüttendorf
  198. Ofensetzer aus Hamm
  199. Maler und Lackierer
  200. Musketier; aus Naugard in Pommern; verstorben
  201. verstorben
  202. Heuerling aus Brackwede; verstorben
  203. verstorben
  204. Fabrikarbeiter
  205. Sieder aus Sassendorf
  206. Hammerschmied aus Hamm
  207. Schirmfabrikant
  208. Witwe des Carl Jünger, der am 28. April 1873 in Kamen verstorben ist
  209. Tagelöhner; verstorben
  210. verstorben
  211. Bedienter
  212. Tagelöhner aus Norddinker; verstorben
  213. verstorben
  214. Schreiner aus Hamm
  215. Witwer; Kupferschmied
  216. Schneider aus Rotenburg; verstorben
  217. verstorben
  218. uneheliche Mutter; aus Nateln im Kirchspiel Dinker
  219. Schuhmacher
  220. Witwe des Maurers Georg Meyer
  221. III.; Anstreicher; verstorben
  222. aus Rothenburg an der Fulda
  223. Kanzlist; aus Hamm; verstorben
  224. verstorben
  225. Kaufmann aus Iserlohn
  226. Kaufmann; verstorben
  227. aus Iserlohn
  228. Magistratssekretär; verstorben
  229. verstorben
  230. Dr. der Chemie
  231. Dr. med.; aus Stolberg
  232. Steuerempfänger aus Hamm
  233. Kupferschläger
  234. Polizeiwachtmeister aus Hamm
  235. Zimmermeister; verstorben
  236. aus Hausberge
  237. Zimmermann; aus Moorfleeth bei Hamburg
  238. Maurer
  239. Witwe des Peter Dannewitz, der am 24. Juli 1872 in Hamm verstorben ist
  240. Heuerling aus Heronsen (Hannover)
  241. uneheliche Mutter; verheiratete Althoff
  242. Schmied
  243. Schmied; verstorben am 10. Dezember 1860 in Hamm
  244. Corps-Jäger; verstorben
  245. aus Jähnsdorf
  246. Büroassistent bei der Westfälischen Staatsbahn
  247. Werkmeister
  248. Raseur; verstorben
  249. aus Hamm
  250. Lieutenant und Gutsbesitzer in der Mark
  251. Gutsbesitzer; verstorben
  252. aus der Mark
  253. Gatswirt aus Unna; verstorben
  254. Kaufmann
  255. Witwe des Kreissekretär C. Nölle
  256. aus Hülsenbusch
  257. Drechsler aus Hamm
  258. Wirt
  259. Landwirt aus Annen, verstorben
  260. Schmiedemeister aus Dellwig
  261. Postschaffner
  262. Bäcker aus Vellinghausen
  263. Korbmacher aus Haarbrück bei Höxter
  264. Fabrikarbeiter
  265. Witwe des Friedrich Lohweg, der 1870 in Frankfurt verstorben ist
  266. Tagelöhner aus Sommerfeld
  267. uneheliche Mutter aus Hamm; verheiratete Vosmerbäumer
  268. Kaufmann; katholischer Konfession
  269. Dr. med.; aus Lübbecke; verstorben
  270. verstorben
  271. Kaufmann aus Hamm
  272. Fabrikarbeiter
  273. katholischer Konfession
  274. uneheliche Mutter aus Altenhain
  275. verstorben
  276. aus Neuenbecken
  277. Witwer der Sophie Schirmbeck; Schuhmacher
  278. Schuster; verstorben
  279. verstorben
  280. Ackersmann aus Dinker
  281. Kaufmann
  282. Kreisgerichtssekretär aus Hamm
  283. Blaufärber aus Hamm; verstorben
  284. verstorben
  285. Korbmacher
  286. Ackersmann aus Hilbeck; verstorben
  287. verstorben
  288. Ackersmann; verstorben
  289. Weißgerber
  290. Maurer; verstorben
  291. aus Rawitz in der Provinz Posen
  292. uneheliche Mutter; Witwe Schlendermann; aus Hamm
  293. Bäcker und Schankwirt
  294. Witwe des im September 1872 verstorbenen Metzgers Wilhelm Glauner
  295. Blaufärber; verstorben
  296. aus Hamm
  297. Metzger aus Hamm; verstorben
  298. verstorben
  299. Kaufmann aus Brandenburg
  300. Rendant und Kirchmeister; verstorben
  301. aus Hamm
  302. Gastwirt; aus der Mark
  303. Arbeiter
  304. Tagelöhner; verstorben
  305. aus Uentrop
  306. Tagelöhner aus Dinker
  307. uneheliche Mutter; aus Celle; verstorben
  308. Colon aus Deiwingsen bei Soest
  309. Schmied
  310. Kötter aus Schoosdorf
  311. Tagelöhner; verstorben
  312. aus Krone bei Görlitz
  313. Fabrikarbeiter
  314. Papierarbeiter; verstorben
  315. aus Oberhemmer
  316. Handelsmann aus Bernburg
  317. Bahnarbeiter
  318. Bahnwärter aus Uentrop
  319. Handarbeiter aus Herringen
  320. Kreisgerichtsaktuar in Essen
  321. Gerichtsexekutor; verstorben
  322. aus Iserlohn
  323. Kohlenhändler aus Hamm
  324. Bahnarbeiter
  325. Arbeiter aus Dinker
  326. Arbeitsmann; verstorben
  327. aus Dinker
  328. Schmied
  329. katholischer Konfession
  330. Nagelschmied: verstorben
  331. aus Rodenberg
  332. Klempner aus Hamm
  333. Wirt
  334. Lohgerber; verstorben
  335. aus Hamm
  336. Kaufmann; verstorben
  337. aus Hamm
  338. Fabrikarbeiter
  339. Weber; verstorben
  340. aus Rheda
  341. Bäcker; aus Sassendorf; verstorben
  342. verstorben
  343. Schuhmacher
  344. Schuhmacher aus Hamm
  345. aus Herringen; verstorben
  346. Musiker
  347. katholischer Konfession
  348. Schuster; verstorben
  349. in Hamm
  350. aus Duisburg
  351. Tagelöhner
  352. Tagelöhner; verstorben
  353. aus Hamm
  354. Heuerling; aus Werther
  355. Bremser
  356. katholischer Konfession
  357. Kötter aus Flierich; verstorben
  358. verstorben
  359. aus Heessen
  360. kaiserlicher Gefängnisinspektor und Vorsteher des Bezirksgefängnisses Unter-Elsass in Straßburg
  361. Armeninspektor aus Hamm; verstorben
  362. verstorben
  363. Metzger aus Hamm
  364. Freiherr; Premierlieutenant; aus Soest; altkatholischer Konfession
  365. Freiherr; Hauptmann; verstorben
  366. verstorben
  367. Hauptmann; verstorben
  368. aus Hamm
  369. Hauptmann a la Suite des Niederrheinischen Füsilier-Regiments N. 39 und Kompagnie-Chef beim Landcorps (?) zu Bensberg
  370. geheimer Rat aus Hamm
  371. Freiin; verstorben
  372. Appellationsgerichtsrat aus Hamm
  373. Arbeiter
  374. Arbeiter; verstorben
  375. aus Fischau
  376. Arbeiter; aus Stalle
  377. Stellmacher
  378. Postillon; verstorben
  379. aus Callenhardt
  380. ledige Mutter aus Lippstadt
  381. Witwer; Drahtzieher aus Hamm; protestantischer Konfession
  382. Steinhauer aus Ulmpp bei Wetzlar
  383. verstorben
  384. Tagelöhner aus Walstedde
  385. Witwer; Steindrucker aus Hamm
  386. Bahnwärter; verstorben zu Hamm
  387. verstorben zu Hamm
  388. Bergmann aus Suttrop
  389. verstorben
  390. Witwer; Arbeiter aus Hamm
  391. Tagelöhner aus Hamm
  392. ledige Mutter aus Herringen
  393. Fabrikarbeiter aus Hamm
  394. verstorben
  395. aus Haltergerwerk
  396. Müller, verstorben
  397. aus Hamm
  398. Fabrikarbeiter aus Hamm
  399. Tagelöhner; verstorben
  400. aus Erwitte
  401. aus Fürstenberg
  402. Bremser aus Hamm
  403. Witwe des Bremsers Fr. Koenighaus
  404. Tagelöhner aus Münster
  405. Maurer aus Soest
  406. Witwer; Schuhmacher aus Hamm
  407. ledige Mutter aus Rotenburg in Hessen
  408. Maurer; verstorben
  409. verstorben zu Belecke
  410. Gendarm aus Hörde
  411. Weber, verstorben zu Ahlen
  412. verstorben zu Ahlen
  413. Sergeant aus Minden
  414. Bote auf Vorsterhausen
  415. Tagelöhner; verstorben
  416. aus Werne
  417. Schäfer; verstorben
  418. aus Niederbergheim (Allagen)
  419. Witwer; Zimmermann aus der Mark
  420. aus der Geithe
  421. aus der Geithe
  422. Kaufmann und Wagenbauer aus Hamm
  423. verstorben zu belecke
  424. verstorben zu belecke
  425. Schlosser
  426. verstorben zu Brilon
  427. Witwer; Maschinenmeister aus Hamm
  428. Schneider; verstorben zu Vosswinkel
  429. Drechsler aus Ostwennemar
  430. Tagelöhner aus Rhynern; protestantischer Konfession
  431. Tagelöhner; verstorben
  432. aus Rhynern
  433. Knecht
  434. verstorben zu Nehim
  435. Fabrikarbeiter aus Hamm
  436. Tagelöhner; verstorben
  437. aus Hamm
  438. aus Belingen in der Pfarrei Bombogen
  439. Witwer, Arbeiter aus Hamm
  440. Arbeiter; verstorben zu Stahle
  441. verstorben zu Stahle
  442. verstorbenzu Uentrop
  443. verstorben zu Uentrop
  444. Maurermeister aus Bodelschwingh
  445. Tagelöhner aus Fürstenau
  446. verstorben
  447. verstorben
  448. aus Hamm
  449. Eisenbahnbeamter aus Hamm
  450. Weber; verstorben zu Timmersdorf
  451. ledige Mutter aus Emmerich
  452. Witwer; Briefträger aus Hamm
  453. Tagelöhner; verstorben zu Willebadessen
  454. verstorben zu Willebadessen
  455. Colon aus Bockum
  456. Fabrikarbeiter
  457. Colon; verstorben zu Süddinker
  458. verstorben zu Süddinker
  459. Maurer; verstorben
  460. aus Ottbergen
  461. Witwer; Handelsmann aus Hamm
  462. Witwe Ostermann
  463. verstorben zu Braam
  464. verstorben zu Braam
  465. Colon; verstorben zu Westünnen
  466. verstorben zu Westünnen
  467. Sergeant im 13ten Infanterieregiment
  468. protestantischer Konfession
  469. Colon; verstorben zu Mellingen
  470. Holzhändler aus Hamm
  471. Fabrikarbeiter aus Hamm
  472. aus Amelsbüren
  473. Schuster aus Hamm
  474. Drahtzieher aus Hamm
  475. protestantischer Konfession
  476. Tagelöhner; verstorben zu Sichtigvor
  477. verstorben
  478. aus Werdohl
  479. Fabrikarbeiter aus Hamm
  480. Tagelöhner; verstorben zu Dortmund
  481. verstorben
  482. Steinmetz; verstorben zu Westünnen
  483. aus Hamm
  484. Arbeiter aus Hamm
  485. Tagelöhner; verstorben
  486. aus Wiescherhöfen
  487. Schuster; verstorben zu Suttrop
  488. Familienname korrigiert aus „Wulff“
  489. Fabrikarbeiter aus Nordherringen
  490. Witwe Hermes
  491. Schuster; verstorben
  492. aus Sichtigvor
  493. Puddelmeister aus Warstein
  494. Witwer; Klempner aus Hamm; protestantischer Konfession
  495. Soldat; verstorben
  496. verstorben zu Hamm
  497. verstorben zu Grevenstein
  498. verstorben zu Grevenstein
  499. Witwer; Schuhmachermeister aus Hamm
  500. verstorben
  501. verstorben zu Belecke
  502. Ackerer; verstorben
  503. verstorben zu Callenhardt
  504. Schlosser aus Hamm
  505. Tagelöhner; verstorben
  506. verstorben zu Brilon
  507. Schuhmacher aus Arnsberg
  508. Fabrikarbeiter aus Hamm
  509. Schuster; verstorben
  510. verstorben zu Rüthen
  511. verstorben
  512. verstorben zu Kellinghausen, Pfarrei Altenrüthen
  513. Schmied aus Hamm
  514. Schneider; verstorben
  515. verstorben zu Münster
  516. Handarbeiter; verstorben
  517. verstorben
  518. Schlosser aus Hamm
  519. Schlosser; verstorben
  520. verstorben zu Warstein
  521. Fabrikarbeiter aus Warstein
  522. Sattler aus Hamm
  523. Schleusenmeister aus Neisse
  524. Ackersmann; verstorben
  525. aus Hersenbach
  526. Müller aus Hamm; protestantischer Konfession
  527. Bäcker aus Halle
  528. Kötter aus der Geithe
  529. Kaufmann aus Leer; protestantischer Konfession
  530. Kaufmann aus Leer
  531. Kaufmann aus Hamm
  532. Stationsassistent aus Hamm
  533. ledige Mutter aus Münster
  534. Schneider; verstorben
  535. Witwer, Schlosser aus Hamm
  536. Schreiner; verstorben
  537. aus Warstein
  538. Tagelöhner aus Stockhausen (Calle)
  539. Schlosser aus Hamm
  540. protestantischer Konfession
  541. Schmied aus Miecisko
  542. Schuhmacher; verstorben
  543. verstorben zu Schlawe in Pommern
  544. Schuhmachermeister aus Hamm
  545. verstorben
  546. aus Hamm
  547. Schäfer aus der Mark
  548. Schneider aus Hamm
  549. Schuster aus Berge
  550. Tagelöhner aus Westünnen
  551. Fabrikarbeiter aus Hamm
  552. Schneider; verstorben
  553. aus Hamm
  554. Schuster; verstorben
  555. aus Oesdorf
  556. Fabrikarbeiter aus Hamm
  557. Kötter aus Ahlen
  558. ledige Mutter aus Sönnern
  559. Fabrikarbeiter aus Hamm
  560. Colon; verstorben
  561. verstorben
  562. Hammerschmied aus Rumbeck
  563. Klempner aus Hamm
  564. Puddler aus Warstein
  565. Schreiner aus Warstein
  566. Fabrikarbeiter aus Hamm
  567. Bäcker; verstorben
  568. verstorben zu Neuhaus
  569. Ackerwirt aus Werl
  570. Maurer aus Hamm
  571. verstorben
  572. aus Gerolstein
  573. Arbeiter; verstorben
  574. aus Belecke
  575. Witwer aus Hamm
  576. ledige Mutter aus Rhynern
  577. Tagelöhner; verstorben
  578. aus Vellinghausen
  579. Ziegeleiverwalter; eigentlich „Rogge“
  580. Colon aus Süddinker
  581. Tagelöhner; verstorben
  582. aus Nordherringen
  583. Witwer; Colon aus der Ostenfeldmark
  584. Tagelöhner; verstorben
  585. verstorben
  586. Kötter aus Uentrop
  587. Schlosser aus Hamm
  588. protestantischer Konfession
  589. Gärtner; verstorben
  590. aus Paderborn
  591. Brinksitzer; verstorben
  592. verstorben
  593. Fabrikarbeiter aus Hamm
  594. verstorben zu Hamm
  595. verstorben zu Hamm
  596. ledige Mutter aus Hamm
  597. Maurer aus Hamm
  598. verstorben
  599. aus Forst
  600. ledige Mutter aus Wiedenbrück; verstorben
  601. Witwer; Kanzlist aus Hamm
  602. Witwe Böhnke
  603. verstorben zu Posen
  604. verstorben zu Posen
  605. verstorben zu Bielefeld
  606. verstorben zu Bielefeld
  607. Witwer; Arbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
  608. Witwe Oberfeld
  609. Maurer; verstorben zu Hamm
  610. Tagelöhner; verstorben
  611. verstorben
  612. Müller aus Hamm
  613. Tischler aus Enniger
  614. Tagelöhner; verstorben
  615. aus Heessen
  616. Witwer; Fabrikarbeiter aus Hamm
  617. Drechsler; verstorben zu Werne
  618. verstorben zu Werne
  619. Schlosser; verstorben zu Arnsberg
  620. verstorben zu Arnsberg
  621. Schuster aus Vöckinghausen
  622. Witwe des Fabrikarbeiters Theodor Roling
  623. aus Ostwennemar
  624. Kötter, verstorben zu Walstedde
  625. verstorben zu Walstedde
  626. Witwer; Fabrikarbeiter aus Hamm
  627. ledige Mutter aus Scheidingen
  628. verstorben zu Lippborg
  629. verstorben
  630. Brauer aus Rheydt; protestantischer Konfession
  631. ledige Mutter aus Altengönna
  632. Schuster aus Hamm
  633. Schreiner aus Hamm; protestantischer Konfession
  634. Ackersmann aus Grebnehagen
  635. Tagelöhner aus Hüsten
  636. Fabrikarbeiter aus Hamm
  637. Orgelspieler aus Hamm
  638. Schreiner; verstorben
  639. aus Ahlen
  640. Eisenbahnbauinspektor aus Essen
  641. Steuerempfänger aus Meschede
  642. verstorben
  643. Geheimrat aus Hamm
  644. Schuhmacher aus Hamm
  645. Kötter aus Heessen
  646. Ackerwirt aus Hultrop
  647. Schaffner aus Hagen
  648. verstorben zu Oberalbaum, Kreis Hundem
  649. verstorben zu Oberalbaum, Kreis Hundem
  650. Kleidermacher aus Hamm
  651. Schuhmacher aus Westünnen
  652. Tagelöhner; verstorben
  653. aus Berge
  654. Fabrikarbeiter; verstorben
  655. aus Hamm
  656. Schuhmacher aus Hamm
  657. ledige Mutter aus Hamm
  658. Kötter aus beckum
  659. Kupferschmied aus Hamm
  660. ledige Mutter; verstorben zu Walstedde
  661. Tagelöhner aus Telgte
  662. Witwer; Fabrikarbeiter aus Hamm
  663. Zimmermann aus Eversberg
  664. Musikant; verstorben
  665. verstorben
  666. Witwer, Fabrikarbeiter aus Hamm
  667. Witwe des M. Damberg
  668. ledige Mutter aus belecke bei Lippstadt
  669. Colon aus Heessen (?)
  670. Schuhmacher aus Hamm
  671. Witwe des Gottfried Friedrich Rekermann; protestantischer Konfession
  672. Schuster aus Süddinker
  673. Tagelöhner aus Niedermeisen in Hessen
  674. Maschinenbauer aus Elberfeld
  675. aus Elberfeld
  676. Tagelöhner aus Hamm
  677. Schreinermeister aus Hamm
  678. Schreiner aus Hamm
  679. Kleiderhändler; verstorben zu Soest
  680. verstorben zu Soest
  681. Tagelöhner aus Ostwennemar
  682. Drechsler aus Ostwennemar
  683. verstorben
  684. aus Anzefahr in Kurhessen (?)
  685. Drahtzieher aus Gelsenkirchen
  686. protestantischer Konfession
  687. verstorben
  688. verstorben
  689. verstorben
  690. aus Hamm
  691. Schlosser aus Hamm
  692. verstorben zu Essen
  693. verstorben zu Essen
  694. Händler aus Hamm
  695. verstorben
  696. Witwer, Schlosser aus Hamm
  697. verstorben zu Hamm
  698. verstorben zu Hamm
  699. Tagelöhner aus Heessen
  700. Bäcker aus Hamm
  701. Ackerwirt; verstorben
  702. aus Hultrop
  703. Tischler; verstorben
  704. aus Soest
  705. Bierbrauer aus Hamm
  706. Tagelöhner; verstorben
  707. aus Ahlen
  708. aus Hamm
  709. Fabrikarbeiter aus Hamm
  710. Schuster; verstorben in der Geithe
  711. verstorben in der Geithe
  712. Schmied aus Hamm
  713. Gärtner; verstorben zu Jauer
  714. verstorben
  715. Hutmacher; verstorben zu Warstein
  716. verstorben zu Warstein
  717. Dreher aus Hamm
  718. Drahtzieher; verstorben zu Belecke
  719. verstorben zu Belecke
  720. Schuster; verstorben
  721. aus Hamm
  722. Witwer; Lithograf aus Hamm
  723. protestantischer Konfession
  724. Schneider; verstorben zu Münster
  725. verstorben zu Münster
  726. verstorben
  727. aus Hamm
  728. Verwalter aus Busch, Pfarrei Boele
  729. verstorben zu Siegburg
  730. verstorben zu Siegburg
  731. Weber; verstorben
  732. aus Welver
  733. Fabrikarbeiter aus Hamm
  734. verstorben
  735. aus Ahlen
  736. Schneider aus Hamm
  737. verstorben zu Hamm
  738. Schuhmacher aus Hamm
  739. Unteroffizier aus Minden
  740. aus Sendenhorst
  741. Tagelöhner; verstorben zu Warstein
  742. verstorben zu Warstein
  743. Klempner aus Hamm
  744. Witwe des Joseph Rosier
  745. verstorben zu Rhynern
  746. verstorben zu Rhynern
  747. Steuerdiener; verstorben zu Rüthen
  748. verstorben zu Rüthen
  749. Steinmetz aus Hamm
  750. protestantischer Konfession
  751. Maurer aus Soest
  752. verstorben
  753. aus Ahlen
  754. Heizer aus Hamm
  755. Klempner; verstorben zu Hamm
  756. verstorben zu Hamm
  757. Schuster; verstorben
  758. aus Hamm
  759. Bremser aus Oberhausen
  760. Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
  761. verstorben zu Walstedde
  762. Schmied; verstorben
  763. aus Heessen
  764. Schreiner aus Hamm
  765. protestantischer Konfession
  766. Schreiner; verstorben zu Hamm
  767. verstorben zu Hamm
  768. verstorben zu Nassau
  769. verstorben zu Nassau
  770. Schreiner aus Hamm; protestantischer Konfession
  771. Schreiner aus Hamm
  772. ledige Mutter; verstorben zu Ahlen
  773. Fabrikarbeiter aus Hamm
  774. aus Lippstadt
  775. verstorben
  776. Schuster aus Heessen
  777. verstorben
  778. Bremser aus Hamm
  779. Bahnwärter aus der Westenfeldmark
  780. Schäfer aus Wiescherhöfen
  781. Witwer; Tanzlehrer aus Hamm
  782. verstorben zu Heessen
  783. verstorben zu Heessen
  784. verstorben
  785. Maurer aus Hamm
  786. Tagelöhner; verstorben zu Borghorst
  787. verstorben zu Borghorst
  788. Tagelöhner; verstorben
  789. aus Völlinghausen
  790. Anstreicher aus Hamm; protestantischer Konfession
  791. Fabrikarbeiter; verstorben zu Obergrüne
  792. verstorben zu Obergrüne
  793. aus der Westenfeldmark in Nordherringen
  794. Förster
  795. Händler; verstorben zu Castrop
  796. verstorben zu Castrop
  797. Schuster
  798. verstorben zu Hamm
  799. Fabrikarbeiter
  800. verstorben
  801. aus Hamm
  802. Maurer; verstorben zu Oesdorf
  803. verstorben zu Oesdorf
  804. Witwer; Zimmermann aus Hamm
  805. Kötter; verstorben zu Ahlen
  806. verstorben zu Ahlen
  807. Faßbinder aus Heessen
  808. Lokomotivführer aus Osnabrück
  809. aus Löhe
  810. Zimmermann aus Hamm
  811. Ackerbürger aus Werl
  812. Witwe des Fr. Wilhelm Vogelsang
  813. verstorben zu Werl
  814. verstorben zu Werl
  815. verstorben zu Werl
  816. verstorben zu Werl
  817. Schneider aus Hamm
  818. aus Neukirch
  819. Schuhmacher; verstorben
  820. aus Suttrop
  821. Schmied aus Hamm
  822. Ackersmann; verstorben
  823. aus Herschbach
  824. Schreiner; verstorben
  825. aus Hamm
  826. Fabrikarbeiter aus Hamm
  827. Schneider; verstorben
  828. aus Hamm
  829. Schreiner aus Hamm
  830. Witwer, Fabrikarbeiter aus Hamm
  831. Witwe des Bernard Vogelsang
  832. verstorben zu Schweidnitz
  833. verstorben zu Schweidnitz
  834. Hausvogt aus Heessen
  835. Fabrikarbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
  836. Tagelöhner; verstorben
  837. aus Schwerte
  838. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  839. verstorben zu Hamm
  840. Fabrikarbeiter aus Hamm
  841. Schäfer; verstorben zu Steinhausen
  842. verstorben zu Steinhausen
  843. ledige Mutter aus Altenmellwich
  844. Fabrikarbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
  845. Tagelöhner aus Hamm
  846. Töpfer aus Hamm
  847. Witwer; Fabrikarbeiter aus Hamm
  848. protestantischer Konfession
  849. ledige Mutter; verstorben zu Böckenförde
  850. Drahtzieher aus Dahle
  851. Tagelöhner aus Hamm
  852. protestantischer Konfession
  853. Schneider aus Stukenbrock
  854. Ackerknecht aus Werries
  855. Walzer aus Hamm
  856. Ackersmann; verstorben
  857. aus Herschbach
  858. Kötter aus Lippborg
  859. Müller aus Hamm
  860. verstorben zu Lüdinghausen
  861. verstorben zu Lüdinghausen
  862. Tagelöhner; verstorben zu Westünnen
  863. verstorben zu Westünnen
  864. Schuhmacher aus Hamm
  865. Schneider; verstorben
  866. aus Hamm
  867. Puddler aus Warstein
  868. Sergeant aus Wesel
  869. Ökonom
  870. Schreiner aus Hamm
  871. verstorben zu Hamm
  872. Fabrikarbeiter aus Hamm; protestantischer Konfession
  873. Witwe des Carl Hollinde
  874. verstorben
  875. aus Elberfeld
  876. ledige Mutter
  877. Witwe Damberg
  878. verstorben
  879. Witwer; Bahnwärter
  880. aus Heessen Dorf; verstorben
  881. Schneider
  882. aus Heessen Dorf; verstorben
  883. aus Hamm
  884. Fabrikarbeiter aus Hamm
  885. Tagelöhner
  886. Bahnwärter
  887. Bahnwärter
  888. Zimmermann aus Ahlen; verstorben
  889. Ackersmann; verstorben
  890. Maurer
  891. Witwe Turley
  892. Schuster aus Hövel; verstorben
  893. Tagelöhner aus Verl bei Rietberg
  894. Tagelöhner
  895. Tagelöhner aus beckum
  896. Schuster aus Heessen
  897. Witwe Holterdorf
  898. Colon aus Suderwick
  899. ledige Mutter aus der Südenfeldmark; verstorben
  900. Kötter aus Saerbeck; verstorben
  901. Eisenbahnarbeiter aus Hamm
  902. ledige Mutter
  903. Zimmermann aus Heessen
  904. Tagelöhner aus der Mark
  905. aus der Westenfeldmark; verstorben
  906. Kötter im Nordenstift
  907. Bahnarbeiter
  908. Schmied aus Dortmund
  909. Tagelöhner aus Weida bei Braunschweig
  910. Witwe Beckmann
  911. ledige Mutter
  912. Tagelöhner aus Hamm
  913. Kötter aus Werne; verstorben
  914. ledige Mutter aus Oeude bei Osnabrück; verstorben
  915. Zimmermann aus Nordwalde
  916. Tischler aus Heessen
  917. aus Hiltrup
  918. Colon
  919. verstorben
  920. aus Dolberg; verstorben
  921. Bahnwärter
  922. verstorben
  923. aus Glandorf
  924. Schneider
  925. Schmied aus Bockum; verstorben
  926. aus dem Nordenstift
  927. Witwe Vogt
  928. Colon; verstorben
  929. aus Ahlen; verstorben
  930. Kötter aus dem Nordenstift; verstorben
  931. Colon aus Büderich bei Werl; verstorben
  932. Landwirt
  933. Landwirt aus der Mark
  934. Colon aus Brackel
  935. Eisenbahnarbeiter
  936. aus Drensteinfurt; verstorben
  937. verstorben
  938. aus Hamm; verstorben
  939. verstorben
  940. Witwe des Webers Gottfried Althoff aus Heil
  941. Colon aus Weddinghofen
  942. spätere Ehefrau des Colons Heinrich Güldenhaupt aus Bergkamen
  943. Eisenbahnarbeiter aus Overberge
  944. Tagelöhner aus Overberge
  945. Bahnwärter aus Wiescherhöfen
  946. Bremser
  947. aus Crätze, Gemeinde Hönigsen, im Hannoverschen
  948. Kötter aus der Südenfeldmark
  949. Brinksitzer aus der Westenfeldmark
  950. Colon aus Herringen
  951. Witwer; Kötter
  952. Colon aus Rottum
  953. Schäfer aus Sandbochum
  954. Colon aus Wiescherhöfen
  955. Kötter aus der Westenfeldmark
  956. Zimmermann; verstorben
  957. aus Wiescherhöfen
  958. Tagelöhner aus Westünnen
  959. Zimmermann
  960. Witwe Plümper
  961. Brinksitzer aus Rünthe
  962. Tagelöhner aus Rünthe
  963. Witwer; Kötter
  964. Kötter aus Herringen; verstorben
  965. verstorben
  966. Ackerknecht aus Pelkum
  967. Colon aus Herringen
  968. Colon aus Wiescherhöfen
  969. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  970. Colon aus Herringen
  971. Maschinist
  972. aus Berge
  973. Kötter aus Wiescherhöfen
  974. Kötter aus Wiescherhöfen
  975. Schreiner aus Wiescherhöfen
  976. Witwer; Tagelöhner
  977. Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
  978. verstorben
  979. Kötter aus Herringen
  980. Schuhmacher
  981. Tagelöhner aus der Mark
  982. Tagelöhner; verstorben
  983. aus Herringen
  984. Schuhmacher
  985. Schuster aus der Westenfeldmark
  986. Tagelöhner aus Freiske
  987. Schuhmacher
  988. Schreinermeister aus Herringen
  989. Gärtner aus Kamen
  990. Schmied; katholischer Konfession
  991. Witwe Kreutzer
  992. Schmied aus Beckinghausen
  993. Schankwirt aus Beckinghausen
  994. Ziegelarbeiter
  995. Witwe Haumann
  996. Heuerling aus Schildesche
  997. Kötter; verstorben
  998. verstorben
  999. Bremser
  1000. Tagelöhner aus Bramey; verstorben
  1001. verstorben
  1002. Tagelöhner aus Herringen
  1003. Witwer; Schäfer
  1004. Schäfer aus Langenthal bei Karlshafen
  1005. Schiffer
  1006. Witwer; Bahnarbeiter
  1007. Wirt aus Schmehausen
  1008. Bahnwärter aus Pelkum
  1009. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1010. aus Hamm
  1011. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1012. Schieferdecker aus Warstein
  1013. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1014. aus der Westenfeldmark
  1015. Tagelöhner aus Heessen
  1016. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1017. Walzmeister aus der Westenfeldmark
  1018. aus der Westenfeldmark
  1019. Weber aus der Westenfeldmark
  1020. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1021. Schuster aus der Westenfeldmark
  1022. aus Wiescherhöfen
  1023. Schuster aus Herringen; verstorben
  1024. Kötter aus Wiescherhöfen
  1025. verstorben
  1026. Walzmeister aus der Westenfeldmark
  1027. aus Selm
  1028. aus der Westenfeldmark
  1029. Colon aus Selm
  1030. Zimmermann aus Wiescherhöfen
  1031. Schmied aus Weetfeld
  1032. aus Lippborg
  1033. Schmied aus Weetfeld
  1034. Colon aus Lippborg
  1035. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1036. aus Hamm
  1037. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1038. verstorben
  1039. aus Hamm
  1040. Schäfer aus Herringen
  1041. aus Sandbochum
  1042. Schäfer aus Herringen
  1043. Schäfer aus Sandbochum
  1044. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1045. aus der Westenfeldmark
  1046. Heuerling aus Hövelhof; verstorben
  1047. verstorben
  1048. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1049. Gärtner aus der Westenfeldmark
  1050. aus Ahlen
  1051. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1052. ledige Mutter aus Enniger
  1053. Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
  1054. aus Wentorf in der Gemeinde Hohenhausen
  1055. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  1056. Einlieger aus Wentorf in der Gemeinde Hohenhausen
  1057. Tagelöhner
  1058. Tagelöhner aus dem Dorf Hövel; verstorben
  1059. Zellner aus Vreden; verstorben
  1060. Kötter aus dem Kirchspiel Ascheberg
  1061. Tagelöhner aus Warstein; verstorben
  1062. Soest
  1063. aus der Bauerschaft Hölter
  1064. aus der Bauerschaft Hölter im Kirchspiel Hövel
  1065. Brinksitzer aus Uentrop
  1066. Fabrikarbeiter
  1067. Kötter aus der Mark; verstorben
  1068. Kötter aus der Mark
  1069. Tagelöhner aus Vellinghausen
  1070. Weber aus der Mark
  1071. Colon aus Osterflierich; verstorben
  1072. Ackersmann
  1073. Ziegelmeister aus Braam
  1074. Müller aus Ostenland (?)
  1075. Schuster aus der Mark
  1076. Pächter aus Braam
  1077. Leineweber aus Ostwennemar
  1078. aus Ostwennemar; verstorben
  1079. Zimmermann; Witwer
  1080. Zimmermann aus der Mark
  1081. Kötter aus der Mark
  1082. Witwe Lohmann (?)
  1083. Colon aus Ostwennemar; verstorben
  1084. Colon aus Rhynern; verstorben
  1085. Kötter
  1086. Kötter aus Haaren
  1087. Rendant aus Hamm; verstorben
  1088. Gastwirt aus der Ostenfeldmark
  1089. Leineweber aus Ostwennemar
  1090. Kleidermacher aus Norddinker; verstorben
  1091. aus Opsen; unverheiratet
  1092. Zimmermann; verstorben
  1093. Schneider aus der Mark; verstorben
  1094. Schneider aus der Mark; verstorben
  1095. Maurer
  1096. Maurer aus Berge
  1097. aus Pelkum
  1098. Schneider
  1099. Schneider aus Pelkum
  1100. Zimmermann aus Bönen
  1101. aus Pelkum
  1102. verstorben
  1103. Landwirt aus Wiescherhöfen
  1104. Landwirt aus Pelkum
  1105. Landwirt aus Allen
  1106. Witwer; Steinhauer aus Unna
  1107. aus Westünnen
  1108. Maurer aus Wadersloh
  1109. Weber aus Westünnen
  1110. Brinksitzer aus Westünnen
  1111. aus Braam
  1112. Zimmermann aus Westünnen
  1113. Weber aus Braam
  1114. Ackersmann aus Allen
  1115. aus Ostünnen
  1116. Tagelöhner aus Allen
  1117. Tagelöhner aus Ostünnen
  1118. Ackerknecht aus Westünnen
  1119. aus Berge
  1120. aus Meyerich
  1121. Tagelöhner aus Berge
  1122. Schmied aus Rhynern
  1123. aus Rhynern
  1124. Tagelöhner aus Rhynern
  1125. Tierarzt aus Rhynern
  1126. Fabrikarbeiter aus Aplerbeck
  1127. aus Rhynern
  1128. Einsasse aus Scheidingen
  1129. Tagelöhner aus Rhynern
  1130. Schäfer aus Aplerbeck
  1131. aus Heessen
  1132. Colon aus Ostendorf
  1133. Tagelöhner aus Heessen
  1134. Ackersmann aus Scheidingen
  1135. aus Wambeln
  1136. Weber aus Scheidingen
  1137. Tagelöhner aus Wambeln
  1138. Schuster aus Westünnen
  1139. aus Ostünnen
  1140. Tagelöhner aus Westünnen
  1141. Tagelöhner aus Ostünnen
  1142. Gärtner aus Rhynern
  1143. aus Rhynern
  1144. Gärtner aus Rhynern
  1145. Tagelöhner aus Rhynern
  1146. Schreiner aus Rhynern
  1147. aus Berge
  1148. aus Dolberg
  1149. Schneider aus Berge
  1150. Ackersmann aus Wambeln
  1151. aus Sönnern
  1152. Weber aus Wambeln
  1153. Ackersmann aus Sönnern
  1154. Ackersmann aus Wambeln
  1155. aus Wambeln
  1156. Weber aus Wambeln
  1157. Ackersmann aus Wambeln
  1158. Witwer aus Süddinker
  1159. aus Meyerich
  1160. Tagelöhner aus Süddinker
  1161. Schneider aus Meyerich
  1162. Ackerknecht aus Freiske
  1163. Kötter aus Rhynern
  1164. Colon aus Freiske
  1165. Ackerknecht aus Westünnen
  1166. aus Drechen
  1167. Tagelöhner aus Drechen
  1168. Schneider aus Drechen
  1169. Siefensieder aus Hamm
  1170. aus Rhynern
  1171. Ackerknecht aus Süddinker
  1172. Schuster aus Rhynern
  1173. aus Wambeln
  1174. aus der Mark
  1175. Weber aus Dorfwelver; später aus Süddinker
  1176. aus der Mark
  1177. Maurer aus Rhynern
  1178. Tagelöhner aus Volkmarsen
  1179. Faßbinder aus Rhynern
  1180. Brinksitzer aus Ostünnen
  1181. aus Berge
  1182. Weber aus Ostünnen
  1183. Colon aus Berge
  1184. Fabrikarbeiter aus Rhynern
  1185. aus Rhynern
  1186. Ackerknecht aus Ostünnen
  1187. Colon aus Ostünnen
  1188. aus Süddinker
  1189. Colon aus Ostünnen
  1190. Colon aus Süddinker
  1191. Fabrikarbeiter aus Westünnen
  1192. aus Berge
  1193. aus Rhynern
  1194. Schneider aus Berge
  1195. Brinksitzer aus Haaren
  1196. Brinksitzer aus Uentrop
  1197. Brinksitzer aus Schmehausen; verstorben
  1198. Schuster aus Vellinghausen
  1199. Brinksitzer aus Uentrop
  1200. Weber aus Frielinghausen
  1201. Zimmermann aus Uentrop; verstorben
  1202. Kötter aus Uentrop
  1203. Zimmermann aus Haaren
  1204. Schuster aus Schmehausen
  1205. Arbeiter aus Uentrop
  1206. Brinksitzer aus Uentrop
  1207. Brinksitzer aus Uentrop
  1208. Drechsler aus Bönen; verstorben
  1209. Brinksitzer aus Uentrop; verstorben
  1210. Arbeiter aus Vellinghausen; verstorben
  1211. Witwe Hokamp
  1212. Kötter aus Sandbochum; verstorben
  1213. Wirt aus Nordbögge; verstorben
  1214. Kötter auf Loecken Colonat in Schmehausen
  1215. Kötter aus Schmehausen
  1216. Witwe Boening
  1217. Brinksitzer aus Schmehausen
  1218. Colon aus Hattrop bei Soest
  1219. Schmied aus Haaren; verstorben
  1220. Weber aus Haaren; verstorben
  1221. Brinksitzer aus Uentrop
  1222. Weber und Kötter aus Methler
  1223. Ackerbürger aus Kamen
  1224. Pfarrer aus Uentrop
  1225. Färber und Gastwirt aus Uentrop
  1226. Wagenmacher aus Schmehausen