Dietrich von Isenberg

Version vom 12. Januar 2025, 09:55 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge) (Kategorie angepasst)

Graf Dietrich von Altena-Isenberg (* um 1215; † 1301, nach anderen Angaben um 1299), ursprünglich Diderik, war der Sohn und Erbfolger von Graf Friedrich von Isenberg, der auf Grund der Ermordung des Kölner Bischofs im Jahr 1225 alle Besitztümer abgesprochen bekam und 1226 hingerichtet wurde.

Um 1240 kam es zwischen den Grafen von der Mark auf der einen und Graf Dietrich von Isenberg auf der anderen Seite zu militärischen Auseinandersetzungen um das Erbe des Grafen Friedrich von Isenberg, den Isenberger Wirren.

Urkundliche Erwähnungen