ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1853 (Trauregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trauregister weiterer Jahre
18481849185018511852 ◄◄ 1853 ►► 18541855185618571858

Für das Trauregister 1853 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1853-04-22 Sudhaus gen. Pleuger, Johann Friedrich Wilhelm Bockelmann, Johanna Sophie Wilhelmine [1] ev. Berge Sudhaus gen. Pleuger, Johann Heinrich Wilhelm [2] Bockelmann, Johann Caspar Diederich [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1853-05-01 Herssebroick, Johann Peter Ferdinand Wilhelm Dehler, Anna Clara Catharine ev. Berge Herssebroick, Heinrich Diederich [4] Dehler, Clara Maria [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 34 Jahre.
1853-08-21 Blüggel, Johann Friederich Carl Buschmann, Friedericke Henriette Wilhelmine Eleonore ev. Berge Blüggel, Johann Gerhard [6] Buschmann, Heinrich [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. Anmerkung: „Die Brautleute hatten sich sehr schlecht aufgeführt, 2 Kinder waren bereits in wilder Ehe geboren.“
1853-10-30 Müller, Caspar Buse, Albertine [8] ev. Berge Müller, Adam [9] Buse, Johann [10] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1853-11-17 Meyer, Wilhelm Christian Heinrich Stehmann, Henriette [11] ev. Berge Meyer, Friedrich [12] Stehmann, Gerhard [13] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1853-01-11 Höne, Johann Theodor Heimann, Sybilla kath. Bockum Höne, Franz [14] Heimann, J. Gerhard [15] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Theodor Heimann; Henrich Höne
1853-04-12 Strukamp, Johann Wilhelm Bömer, Anna Elisabeth kath. Bockum Will gen. Strukamp, Bd. W. [16] Bömer, Bd. Theodor [17] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Gerhard W. Bömer; Bd. W. Kölle
1853-08-09 Reesmann, Christopher Kranz, Elisabeth kath. Bockum Reesmann, Bd. [18] Kranz, J. Theodor [19] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Blassum; Wilhelm Kranz
1853-10-18 Wering, Johann Hennrich Brüning, Anna Elisabeth kath. Bockum Wering, N.N. [20] Brüning, N.N. [21] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Joseph Wering; Hennrich Brüning
1853-11-15 Schulte Blassum, Johann Hennrich Deipenbrok, Anna Maria kath. Bockum Schulte Blassum, J. Gerhard [22] Deipenbrok, Theodor Hermann [23] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Bernard Blassum; Hennrich Deipenbrok
1853-11-22 Bokum, Johann Hennrich Bickschäper gen. Schulte Stemmerk, Sophia kath. Bockum Schulte Bockum, N.N [24] Schulte Stemmerk, Wilhelm [25] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Bokum; Wilhelm Schulte Stemmerk
1853-11-24 Schulte Brüning, Hennrich Dahlhof, Gertrud kath. Bockum Brüning, N.N. [26] Dahlhof, Ad. [27] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Brüning; Wilhelm Dahlhof
1853-01-22 Bretländer gen. Sudenkämper, Johann Diedrich [28] Göbel, Clara Elisabeth ev. Drechen Göbel, Caspar [29] Nattkämper, Johanna Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1853-02-06 Rüther gen. Schulte, Hermann [30] Stins, Maria Catharina [31] kath. Geithe Rüther gen. Schulte Geithe [32] Bimberg, Clara Sibilla Stins, Franz Diedrich [33] Hokamp, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Franz Schütze aus der Geithe; Elisabeth Bimberg, Ehefrau aus Ostwennemar
1853-04-05 Junkermann, Franz [34] Jürgens, Sophia [35] kath. Geithe Junkermann, Georg [36] Nurk, Elisabeth [37] Jürgens, Caspar [38] Schilling, Caroline Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Wilhelm Junkermann, Tagelöhner aus Dinker
1853-08-23 Kayser gen. Lunthe, Johann Diedrich [39] Schrieversmann, Elisabeth [40] kath. Geithe Kayser, Christian [41] Lunthe, Clara [42] Schrieversmann, Heinrich [43] Schulte gen. Diekschaefer, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Christian Schlüngel aus Schmehausen
1853-08-27 Disselkötter, Henrich [44] Osthoff gen. Griese, Elisabeth [45] kath. Geithe Disselkötter, Hermann [46] Havermann, Catharina [47] Osthoff, Clemens [48] Griese, Elisabeth [49] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt, Wilhelm Griese, Maurer aus Lippborg
1853-10-25 Musshoff, Anton [50] Krabs, Maria [51] kath. Geithe Musshoff, Gerhard [52] Zurheiden, Agatha Krabs, Caspar [53] Pankok, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt, Mathias Lodekemper aus Lütke Uentrop
1853-11-03 Minnerop, Franz [54] Büddeler, Sophie [55] kath. Geithe Minnerop, Diedrich [56] Bielefeld, Clara Maria Büddeler, Fritz [57] Schulte, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Leher Hovestadt; Diedrich Minnerop, Ackerknecht aus Norddinker
1853-11-06 Heidkamp, Fritz [58] Hustadt, Sophie [59] kath. Geithe Heidkamp, Heinrich [60] Storing, Margaretha [61] Hustadt, Stephan [62] Hoegers, Luise Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt; Christian Heidkamp aus Uentrop
1853-01-11 Schimmel, Gustav [63] Juckenack, Johanna Clara Wilhelmine ev. Hamm Schimmel, Daniel [64] Juckenack, Gerhard [65] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate 16 Tage alt, die Braut 29 Jahre 10 Monate 20 Tage.
1853-01-09 Seepe, Heinrich Friedrich [66] Weitkamp, Sophie Bernhardine Wilhelmine Henriette [67] ev. Hamm Seepe, Heinrich [68] Schmucker, Clara Weitkamp, Carl [69] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 25 Jahre 3 Monate 9 Tage.
1853-01-25 Wortmann, Bernhard Heinrich [70] Graeber, Emma Charlotte [71] ev. Hamm Wortmann, Heinrich [72] Graeber, Johann Georg [73] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 1 Monat alt, die Braut 25 Jahre 11 Monate.
1853-01-27 Coester, Christoph Florenz [74] Freund, Henriette ev. Hamm Coester, Friedrich [75] Freund, Friedrich August Wilhelm [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate 22 Tage.
1853-02-06 Droste, Friedrich Franz Leopold Heinrich Wilhelm [77] Hesse, Luise [78] ev. Hamm Droste, Heinrich [79] Hesse, Friedrich [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 Monate 11 Tage alt, die Braut 31 Jahre 4 Monate 18 Tage.
1853-02-15 Brinkmann, Ludwig Friedrich [81] Waechter, Elisabeth Helene Josephine [82] ev. Hamm Brinkmann, Ludwig Heinrich [83] Brockhaus, Catharine Maria Waechter, Franz Carl [84] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 7 Monate 3 Tage alt, die Braut 26 Jahre 17 Tage.
1853-03-01 Brand, Friedrich Wilhelm [85] Schulz, Friedericke Wilhelmine Juliane [86] ev. Hamm Brand, Carl Friedrich [87] Schulz, Friedrich [88] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 7 Tage.
1853-03-17 Wencker, Johann Theodor [89] Isenbeck, Johanna Theodore ev. Hamm Wencker, Johann Wilhelm [90] Isenbeck, Johann Wilhelm [91] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 25 Jahre 10 Monate 22 Tage.
1853-03-20 Schlottmann, Heinrich Franz Christoph [92] Kieserling, Christine Sophie Friedericke [93] ev. Hamm Schlottmann, Carl [94] Kieserling, Johann Diedrich [95] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate 28 Tage alt, die Braut 20 Jahre 4 Monate 9 Tage.
1853-03-29 Korb, Ferdinand Anton [96] Spieckermann, Johanna Luise Caroline [97] ev. Hamm Korb, Philipp Ernst [98] Spieckermann, Carl Diedrich Heinrich [99] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre alt, die Braut 22 Jahre 2 Monate 21 Tage.
1853-04-03 Caldewey, Diedrich [100] Stichmann, Maria Catharine Friedericke ev. Hamm Caldewey, Franz [101] Stichmann, Johann Wilhelm Heinrich [102] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Tage alt, die Braut 21 Jahre 11 Monate 12 Tage.
1853-04-05 Uessler, Johann Georg [103] Hasley, Anna Marie [104] ev. Hamm Uessler, Johann Heinrich [105] Hasley, Heinrich Theodor [106] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 8 Monate 4 Tage alt, die Braut 21 Jahre 9 Monate.
1853-04-10 Osthus, Johann Heinrich [107] Kley, Caroline Henriette [108] ev. Hamm Osthus, Friedrich Wilhelm [109] Kley, Johann Christoph [110] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate 7 Tage alt, die Braut 24 Jahre 8 Monate 23 Tage.
1853-04-11 Brinkmann, Carl Ludwig [111] Brasse, Henriette [112] ev. Hamm Brinkmann, Anton Christoph [113] Brasse, Heinrich [114] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 2 Monate 3 Tage alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate 11 Tage.
1853-04-17 Alberti, Theodor Carl Constantin [115] Schulmeier, Marie Catharine ev. Hamm Alberti, Carl Traugott [116] Schulmeier, Anton [117] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 17 Jahre 7 Monate 2 Tage.
1853-04-17 Gerling, Friedrich [118] Tiggemann, Sophie [119] ev. Hamm Gerling, Georg [120] Tiggemann, Wilhelmine [121] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 27 Jahre 5 Monate.
1853-04-24 Wulff, Gustav Adolph [122] Vorwig, Henriette Marie Theodore ev. Hamm Wulff, Franz [123] Vorwig, Diedrich [124] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Braut 25 Jahre 5 Monate 20 Tage.
1853-05-08 Wolff, Johann Ludwig Carl Gottfried [125] Schulenberg, Margaretha Elisabeth [126] ev. Hamm Wolff, Diedrich [127] Schulenberg, Anton [128] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 32 Jahre 2 Monate.
1853-05-22 Paschedag, Heinrich Gerhard Ludwig [129] Brackelmann, Johanna Catharine Elisabeth ev. Hamm Paschedag, Diedrich [130] Brackelmann, Johanna Catharine Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre 3 Monate 13 Tage alt, die Braut 42 Jahre 5 Monate 15 Tage.
1853-06-08 Hermann, Heinrich [131] Wulff, Henriette Dorothea [132] ev. Hamm Süß. Marie Sophie [133] Wulff, Friedrich [134] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 5 Monate alt, die Braut 40 Jahre 7 Monate.
1853-07-05 Borberg, Franz Wilhelm [135] Pröpsting, Wilhelmine Johanna ev. Hamm Borberg, Franz [136] Pröpsting, Johann [137] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 7 Monate 14 Tage alt, die Braut 23 Jahre 4 Monate 23 Tage.
1853-07-10 Pferdekaemper, Johann Diedrich Wilhelm [138] Rickert, Johanna Clara Sophie [139] ev. Hamm Greine gen. Pferdekaemper, Carl Diedrich [140] Rickert, Johannes [141] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 45 Jahre 4 Monate alt, die Braut 35 Jahre 3 Monate.
1853-07-21 Eichmann, Heinrich August Theodor [142] Paltzow, Marie Johanna Wilhelmine ev. Hamm Eichmann, Johann Theodor [143] Paltzow, Friedrich [144] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 48 Jahre 7 Monate 29 Tage alt, die Braut 20 Jahre 1 Monat 1 Tag.
1853-07-24 Brackelmann, Friedrich Wilhelm Carl [145] Mellwig, Justine [146] ev. Hamm Brackelmann, Johann Hermann [147] Mellwig, Anton [148] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 8 Monate 5 Tage alt, die Braut 27 Jahre 5 Monate 26 Tage.
1853-08-20 Lent, Alfred Heinrich Wilhelm [149] Les, Anna Marie Charlotte [150] ev. Hamm Lent, Heinrich Wilhelm [151] Les, Eduard Friedrich Eugen Wilhelm [152] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 8 Monate 14 Tage alt, die Braut 22 Jahre 9 Monate 14 Tage.
1853-08-21 Heitgress, Friedrich Wilhelm [153] Fischer, Marie Friedericke [154] ev. Hamm Heitgress, Gerhard Heinrich [155] Fischer, Caspar Diedrich [156] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 9 Monate alt, die Braut 27 Jahre 11 Monate.
1853-09-01 Kortmann, Johann Ludwig [157] Borberg, Friedericke Christine Marie [158] ev. Hamm Kortmann, Johann Wilhelm [159] Borberg, Franz [160] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 11 Monate 11 Tage alt, die Braut 23 Jahre 6 Tage.
1853-09-03 Graeber, Georg Franz Julius Friedrich [161] Kayser, Luise Henriette [162] ev. Hamm Graeber, Friedrich [163] Kayser, Wilhelmine [164] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 3 Monate 19 Tage alt, die Braut 19 Jahre 8 Monate 22 Tage.
1853-09-04 Heller, Johann Hermann [165] Overbeck, Elise Marie Catharine Friedericke [166] ev. Hamm Heller, Johann Hermann [167] Overbeck, Heinrich Wilhelm [168] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 5 Monate 20 Tage alt, die Braut 29 Jahre 28 Tage.
1853-09-20 Grote, Gustav Ferdinand [169] Pröbsting, Anna Johanna Julie [170] ev. Hamm Grote, Friedrich [171] Pröbsting, Wilhelm [172] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate 16 Tage alt, die Braut 20 Jahre 2 Monate 27 Tage.
1853-09-25 Dreckstraeter gen. Straeter, Heinrich Gerhard Diedrich Christoph Georg [173] Bütfering, Henriette Luise Friedericke [174] ev. Hamm Dreckstraeter, Thomas [175] Bütfering, Wilhelm [176] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 55 Jahre 7 Monate alt, die Braut 40 Jahre 4 Monate.
1853-10-02 Wilms, Georg Diedrich Friedrich [177] Bernhard, Marie Alexandrine Caroline ev. Hamm Wilms, Diedrich [178] Bernhard, Ludwig Stephan [179] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre 7 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat 24 Tage.
1853-10-03 Rogge, Johannes Franz [180] Schulz, Alida Luise ev. Hamm Rogge, Franz [181] Schulz, Johann [182] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 6 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat.
1853-10-16 Johannpeter, Franz Heinrich [183] Landwehr, Anna Catharine Ilsabein ev. Hamm Johannpeter, Johann Heinrich [184] Landwehr, Caspar Heinrich [185] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 7 Monate 15 Tage alt, die Braut 35 Jahre 8 Monate 24 Tage.
1853-10-30 Gillhaus, Johann Bernhard [186] Poppensieker, Anna Marie Louise [187] ev. Hamm Gillhaus, Franz [188] Blüggel, Christine Poppensieker, Jobst Heinrich [189] Borkhorst, Johanna Christine [190] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 6 Monate 22 Tage alt, die Braut 25 Jahre 8 Monate 9 Tage.
1853-10-30 Holtstraeter, Albert Eberhard [191] Köhler, Dorothea [192] ev. Hamm Holtstraeter, Friedrich [193] Köhler, Johann [194] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 10 onate 28 Tage alt, die Braut 28 Jahre 7 Monate 20 Tage.
1853-11-05 Neubeck, Franz [195] Kampmann, Wilhelmine Henriette [196] ev. Hamm Neubeck, Heinrich [197] Kampmann, Caspar Diedrich [198] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 4 Monate 28 Tage alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat 20 Tage.
1853-11-13 Niggemann, Heinrich [199] Kettermann, Clara Marie Catharine ev. Hamm Niggemann, Wilhelm [200] Kettermann, Christian [201] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 3 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate.
1853-10-29 Gronau, Gottlieb Heinrich Gustav [202] Luncke, Amalie Christine ev. Hamm Gronau, Gottlieb [203] Luncke, Hermann [204] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 5 Monate.
1853-11-20 Tünnemann gen. Panthe, Johann Hermann Wilhelm [205] Schulze-Selmig, Anna Christine Theodore Henriette [206] ev. Hamm Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 51 Jahre 4 Monate 14 Tage alt, die Braut 54 Jahre 9 Monate 14 Tage.
1853-11-27 von Westarp, Otto Franz Victor [207] Hassel, Bertha Auguste Wilhelmine ev. Hamm von Westarp, Carl Victor Adolph [208] Hassel, Heinrich Wilhelm [209] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate 8 Tage alt, die Braut 22 Jahre 16 Tage.
1853-01-09 Gerres, Wilhelm [210] Finke, Sophia Christina kath. Hamm Gerres, Wilhelm [211] Hülscher, Maria Clara [212] Finke, Stephan [213] Wieseler, Angela Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Radu, Schuster aus Hamm; Joann Finke; Ackerknecht aus Bönen
1853-01-16 Langenhorst, Joann Franz [214] Markmann, Maria kath. Hamm Langenhorst, Heinrich [215] Markmann, Eberhard [216] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Mergel; Schreiner aus Hamm; Gottfried Heiming, Schreiner aus Hamm
1853-01-18 Plasmann, Philipp [217] Weischer, Louise kath. Hamm Plasmann, Wolter [218] Weischer, Theodor [219] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Borberg aus Hamm; Gustav Hunewinkel
1853-01-21 Schwenke, Ferdinand [220] Herbein, Sophia Henriette kath. Hamm Schwenke, Joann Heinrich [221] Herbein, Joann Georg [222] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Theodor Schwenke, Müller aus Nordkirchen; Heinrich Vogt, Küster aus Hamm
1853-01-30 Witthöft, Carl Friedrich [223] Jüe, Sophie kath. Hamm Witthöft, Friedrich Hartwig [224] Jüe, Wilhelm [225] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ernst Küster, Handschuhmacher aus Hamm; Carl Jue, Schneider aus Hamm
1853-01-30 Beckmann, Theodor [226] Stoffels, Clara kath. Hamm Beckmann, Franz [227] Stoffels, Wilhelm [228] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Westermann, Schneider aus Hamm; Wilhelm Hüser; Schneider aus Hamm
1853-01-30 Schwetter, Friedrich Wilhelm [229] Nattkemper, Sophia [230] kath. Hamm Schwetter, Joseph Otto [231] Nattkemper, Eberhard Diedrich [232] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Schwetter, Schreiner aus Hamm; Heinrich Nattkemper, Tischler aus Niederramen
1853-04-04 Bertz, Eberhard Friedrich [233] Westhaus, Wilhelmina kath. Hamm Bertz, Giesbert [234] Westhaus, Diedrich [235] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Westhaus, Schneider aus Hamm; Heinrich Bertz, Schneider aus Hamm
1853-04-04 Friegge, Carl [236] Schultz, Bertha [237] kath. Hamm Friegge, Diedrich [238] Schultz, Joann [239] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Westhaus, Schneider; Franz Rohe, Schreiner, in Vertretung von Leonard Hofer, Schreiner aus Hamm
1853-04-04 Stein, Adolph [240] Ellbracht, Catharina Agnes [241] kath. Hamm Stein, Anton [242] Ellbracht, Heinrich Christian [243] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Franz Weisendorf, Maurer aus Hamm; Diedrich Vogel, Drechsler aus Hamm
1853-04-10 Volkenhoff, Bernard [244] Wessel, Elisabetha kath. Hamm Volkenhoff, Wilhelm [245] Wessel, Franz [246] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Hermann Krumm, Schreiner aus Hamm; Leonard Hofe (?), Schreiner aus Hamm
1853-04-10 Clusmann, Joann Heinrich [247] Winzler, Maria kath. Hamm Clusmann, Hermann Heinrich [248] Winzler, Christian [249] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ernst Hente, Schieferdecker aus Hamm; Georg Hacobs, Schieferdecker aus Hamm
1853-04-10 Wickenkemper, Joann Franz [250] Schürmann, Caroline kath. Hamm Wickenkemper, Diedrich [251] Schürmann, Heinrich [252] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schürmann, Tischler aus Hamm; Diedrich Wickenkemper, Ackerknecht aus Westünnen
1853-04-28 Eggenstein gen. Tüttmann, Heinrich [253] Naarmann, Anna Maria kath. Hamm Eggenstein, Bernard [254] Naarmann, Elisabetha [255] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gervin, Ackersmann aus Werries; Wilhelm Schaefer, Schuster aus Ostünnen
1853-04-26 Glauner, Gottfried Wilhelm [256] Sykmann, Gertraud kath. Hamm Glauner, Georg [257] Sykmann, Anna Maria Gertraud [258] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Calwei, Lohgerber aus Hamm; Carl Glauner, Schlosser (?) aus Paderborn
1853-04-28 Niehaus, Hermann [259] Wieseler, Elisabetha kath. Hamm Niehaus, Joseph [260] Wieseler, Conrad Wilhelm [261] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Schürhoff, Supernummerar aus Hamm; Friedrich Brinkmann, (...)meister aus Hamm
1853-06-19 Imping, Theodor Joseph [262] Bolz, Catharina kath. Hamm Imping, Joann Franz [263] Bolz, Paul [264] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Jungmann, Schuster aus Hamm; Carl Bolz, Arbeiter aus Hamm
1853-06-28 Wilcke, Friedrich [265] Beltrop, Joanna Clara Maria Gertraud kath. Hamm Wilcke, Wilhelm [266] Beltrop, Joann [267] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Beltrop, Leineweber aus Hovestadt; Franz Wilke, Faßbinder im Nordenstift
1853-07-03 Kresch, Gerhard [268] Köster, Josephine kath. Hamm Kresch, Heinrich [269] Köster, Wilhelm [270] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Navariti, Eisenbahnarbeiter aus Hamm; Heinrich Nordhaus, Eisenbahnarbeiter aus Hamm
1853-07-03 Hoffmeier, Gerhard [271] Osthoff, Maria Christina kath. Hamm Hoffmeier, Osthoff, Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen:
1853-07-17 Becker, Caspar August [272] Knutte, Maria Elisabetha [273] kath. Hamm Becker, Elisabeth [274] Knutte, Heinrich [275] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Witthaus, Schreiber aus Hamm; Ludwig Richter, Hausknecht aus Hamm
1853-07-24 Steimann, Gerhard [276] Demant, Anna Maria Brigitta [277] kath. Hamm Steimann, Gerhard [278] Demant, Joseph [279] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Welge, Kötter aus Berge; Heinrich Steimann, Ackerknecht aus der Pilsheide
1853-07-24 Radoux, Philipp Carl [280] Kühlmann, Elisabetha kath. Hamm Radoux, Joann [281] Kühlmann, Wilhelm [282] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz neubeck, Schuster aus Hamm; Theodor Hengst, Arbeiter aus Hamm
1853-07-31 Hoffmeyer, Heinrich [283] Stracke, Maria kath. Hamm Hoffmeyer, Franz Heinrich [284] Stracke, Joann Theodor [285] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Eggenstein, Arbeiter aus Hamm; Heinrich Vogt, Küster aus Hamm
1853-10-04 Hammelmann, Wilhelm August Geveler, Sophia kath. Hamm Hammelmann, Wilhelm [286] Geveler, Joann Gerhard [287] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kalle, Gerber aus Hamm; Eduard Holstraeter, Schuster aus Hamm
1853-10-09 Greve, Hermann Ludolph [288] Fischer, Elisabetha kath. Hamm Greve, Joann Bernard [289] Fischer, Diedrich [290] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Joann Diedenhoff, Kettenschmied aus Hamm; Caspar Bohne, Mechanikus aus Hamm
1853-10-09 Giepen, Wilhelm [291] Gockel, Maria Catharina kath. Hamm Giepen, Ludger [292] Gockel, Joseph [293] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Joann Specht, Tischler aus Hamm; Christoph Surholt, Schneider aus Hamm
1853-10-16 Dasbeck, Franz Joseph [294] Matthies, Maria Anna kath. Hamm Dasbeck, Joann Heinrich [295] Matthies, Wilhelmine [296] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Rohrbach, Schneider aus Hamm; Wilhelm Dasbeck, Weber aus Werl
1853-10-16 Marks, Friedrich Peter [297] Geue, Antoinette kath. Hamm Marks, Joseph [298] Geue, Bernard [299] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Schulte, Schreiner aus Hamm; Wilhelm Unterberg, Schreiner aus Hamm
1853-10-18 Hasse, Joseph [300] Weber, Maria kath. Hamm Hasse, Joann Christian [301] Weber, Heinrich [302] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hasse, Schneider aus Hamm; Bernard Gillhaus, Schneider aus Hamm
1853-10-18 Plötzgen, Severin [303] Dröge, Elisabetha kath. Hamm Plötzgen, Marianne [304] Dröge, Philipp [305] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Clemens Brass, Bremser aus Münster; Theodor Hamm, Schneider aus Hamm
1853-11-06 Voss, Joann Stephan [306] Schefer, Elisabetha kath. Hamm Voss, Bernard [307] Schefer, Ferdinand [308] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Althoff, Ackerknecht aus der Mark; Heinrich Eckert, Ackerknecht aus der Mark
1853-11-20 Hugemann, Carl [309] Salm, Bernardina kath. Hamm Hugemann, Gottfried [310] Salm, Caspar [311] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Peter Hugemann, Schuster aus Hamm; Friedrich Weltermann, Schneider aus Hamm
1853-11-24 Schneider, Joseph [312] Creising, Caroline kath. Hamm Schneider, Carl [313] Creising, Pau Adolph [314] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Lüerwald, Sattler aus Hamm; Carl Creising, Handschuhmacher aus Hamm
1853-06-06 Haloh, Julius Gerson, Jeanette jüd. Hamm Israel Gerson Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) -
1853-08-21 Gerson, Georg Bentey, Rosalie Philippine jüd. Hamm Gerson, Israel Bentey, Philipp Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Brautvater lebt in Göttingen.
1853-12-27 Cohen, Philipp Kaufmann, Bertha jüd. Hamm Cohen, Herz Abraham, Biena Kaufmann, Jacob Cohen, Lena Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam wohnt in Ruhrort. Der Brautvater lebt in Hamm.
1853-02-03 Bellwinkel, Friedrich Wilhelm Diedrich Philipp [315] Peters, Maria Anna kath. Heessen Bellwinkel, N.N. [316] Peters, Johann Wilhelm [317] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. März 1820 geboren, die Ehefrau ist 42 Jahre alt. Trauzeugen: Ludwig Feige, Anstreicher aus Hamm; Johann Peters, Ackerknecht
1853-04-05 Uessler, Johann Georg [318] Hassley, Maria kath. Heessen Uessler, N.N. [319] Entrup gen. Hassley, Theodor [320] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Stein, Gerhard, Kohlenhändler (?) aus Hamm; Theodor Hassley, Ackerknecht
1853-04-19 Samson, Wilhelm [321] Obermüller, Joanna Dorothea Amalia kath. Heessen Samson, N.N. [322] Obermüller, Anton Carl [323] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. August 1824 geboren, die Ehefrau am 28. September 1820. Trauzeugen: Wilhelm Obermüller, Schneidergeselle; Joseph Samson, Schäfer (?) aus Alverskirchen
1853-04-28 Sulk, Johann Christian Heinrich Röllenbleg, Sophie kath. Heessen Sulk, N.N. [324] Röllenbleg, Gottfried [325] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. August 1823, die Ehefrau am 30. Juli 1827. Trauzeugen: Wilhelm Vilbusch, Tagelöhner; Friedrich Scharnbach, Tagelöhner
1853-04-03 [326] Föge, Wilhelm [327] Goermann, Wilhelmine kath. Heessen Föge, N.N. [328] Goermann, Christian [329] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 6. Juni 1821 geboren, die Ehefrau ist 30 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Holzschuhmacher aus Walstedde; Heinrich Stratmann, Schneider
1853-05-10 Frilickmann, Anton [330] Rumpenhörster, Anna Sophia kath. Heessen Frilickmann, N.N. [331] Rumpenhorst, Wilhelm [332] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Theodor Frilickmann; Everhard Rumpenhorst
1853-08-02 Deipenbrock, Heinrich [333] Morbusch, Anna Catharina kath. Heessen Deipenbrock, N.N. [334] Malthan gen. Morbusch, Stephan [335] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kemper, Schneider; Franz Morbusch, Tagelöhner aus Lütke Uentrop
1853-10-06 Eickhoff, Carl Fridrich [336] Rasche, Elisabeth Henrica kath. Heessen Eickhoff, Heinrich [337] Rasche, Franz [338] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 25. Mai 1820 geboren. Trauzeugen: Ferdinand Eickhoff, Weber; Friedrich Rasche, Maurer aus Herzfeld
1853-10-11 Thieschulte, Joseph [339] Scheidtsteger, Anna Maria kath. Heessen Thieschulte, Franz [340] Scheidtsteger, Gerhard [341] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Bokendorf, Bäckergeselle; Bernard Scheidtsteger, Maurer aus Hövel
1853-10-11 Sulk, Everhard [342] Weber, Gertrud kath. Heessen Sulk, N.N. [343] Weber, Theodor Heinrich [344] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sulk, Ackerknecht; Heinrich Weber; Ackersmann
1853-10-18 Nientiet, Franz Wilhelm [345] Aring, Elisabeth kath. Heessen Nientiet, N.N. [346] Aring, Heinrich [347] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 19. Dezember 1825 geboren, die Ehefrau ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Nientiet, Ackersmann aus Werne; Heinrich Funke, Ackerknecht
1853-11-08 Feldhaus, Johann Gottfried Heinrich [348] Koch, Elisabeth kath. Heessen Feldhaus, N.N. [349] Koch, Heinrich [350] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 30. Mai 1826 geboren, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Habersack, Ackerknecht; Heinrich Feldhaus, Schneider aus Hamm
1853-11-08 Post, Gerhard Heinrich [351] Altfelder, Anna Maria kath. Heessen Post, N.N. [352] Dabrock gen. Altfelder, Johannes Heinrich [353] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 17. Januar 1825 geboren. Trauzeugen: Anton Hülsmann; Ackerknecht aus dem Kirchspiel Hövel; Bernard Altfelder, Ackerknecht aus Hövel
1853-11-08 Koch, Theodor [354] Knepper, Maria Anna kath. Heessen Koch, N.N. [355] Knepper, Conrad [356] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Knepper; Gerhard Schröder
1853-11-15 Nottebaum gen. Krukenbaum, Heinrich [357] Eickhoff, Maria Anna Elisabeth kath. Heessen Nottebaum, Angela [358] Eickhoff, Heinrich [359] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Anton Böste, Schuhmacher; Friedrich Eickhoff aus der Nordenfeldmark
1853-02-06 Kayser, Johann Christian [360] Bussmann, Maria Catharina ev. Herringen Kayser, Hermann Heinrich [361] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt, die Braut 29 Jahre.
1853-04-14 Grotebauks, Johann Heinrich Hellmig, Friderice Henriette ev. Herringen Grossebauks, Johann Heinrich [362] Hellmig, Heinrich [363] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1853-04-17 Fischer, Diderich Gisbert Drees, Anna Henriette Elisabeth ev. Herringen Fischer, Johann [364] Rebber gen. Drees; Johann Heinrich [365] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 23. Mai 1823), die Braut 28 Jahre (geboren am 14. September 1825).
1853-04-16 Böckmann, Diderich [366] Gastmeister, Clara Wilhelmine ev. Herringen Böckmann, Gerhard [367] Gastmeister, Gottfried [368] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 17. Mai 1816), die Braut 24 Jahre.
1853-05-03 Stichmann, Johann Diderich [369] Ahlert, Johanna Maria Christina ev. Herringen Stichmann, Johann Diderich [370] Ahlert, Conrad [371] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
1853-07-10 Niggemann, Johann Carl Friedrich Wilhelm Middendorf, Louise ev. Herringen Niggemann, Wilhelm [372] Middendorf, Johann Conrad [373] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1853-08-07 Poppendiek, Johann Franz Caspar Leonhard Friedrich Budde, Catharina Elisabeth [374] ev. Herringen Kötter gen. Poppendiek, Wilhelm [375] Budde,, Lorenz [376] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1853-08-21 Mecklenbroick, Andreas Gottfried Klute, Friderica ev. Herringen Mecklenbroick, Johann Diderich [377] Klute, Johann Diderich [378] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 06. April 1820), die Braut 29 Jahre.
1853-09-03 Brand, Johann Friedrich Hermann Risey, Maria Sophia Henriette Wilhelmina ev. Herringen Brand, Johann Wilhelm [379] Risey, Wilhelm [380] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1853-09-11 Niggemann, Wilhelm [381] Lütgebauks, Johanna Maria [382] ev. Herringen Niggemann, Elisabeth [383] Lütgebauks, Leonhard [384] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 6. August 1823), die Braut 25 Jahre (geboren am 10. August 1828).
1853-10-02 Brandt, Carl [385] Landwehrmann, Anna Henriette [386] ev. Herringen Brandt, Gisbert [387] Landwehrmann, Friedrich [388] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 10. April 1815), die Braut 25 Jahre (geboren am 7. September 1828).
1853-11-03 Schemmann, Heinrich [389] Schulze Bögge, Caroline [390] ev. Herringen Schemmann, Johann [391] Schulze Bögge, Gottfried [392] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 29. September 1820), die Braut 28 Jahre (geboren am 09. Dezember 1825).
1853-11-08 Peuckelmann, Bernhard Wilhelm [393] Neuhoff, Maria Friderica Wilhelmine ev. Herringen Peuckelmann, Friedrich [394] Neuhoff, Johann Wilhelm [395] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 28 Jahre.
1853-11-10 Borgmann, Wilhelm [396] Voss, Maria Elisabeth Henriette ev. Herringen Borgmann, Wilhelm [397] Voss, Gerhard Heinrich [398] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1853-11-16 Knepper, Gottfried [399] Borgschulze, Friederice ev. Herringen Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt (geboren am 15. Juni 1816), die Braut 37 Jahre.
1853-11-27 Diekmann, Johann Andreas Leberecht Fickermann, Johanna Catharina Henriette ev. Herringen Diekmann, Friedrich Wilhelm [400] Fickermann, Johann Diderich [401] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 37 Jahre.
1853-12-26 Küper, Gottfried Conrady, Henriette ev. Herringen Küper, Peter Casper [402] Conrady, Wilhelm [403] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1853-05-10 Diekhäuser, Theodor Wilhelm [404] Nordhaus, Anna Christine kath. Herringen Diekhäuser, Wilhelm [405] Heienkötter, Maria Nordhaus, Everhard [406] Ruggenbeer, Anna Gertrud Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. März 1825 geboren; die Ehefrau am 6. Januar 1825 (in Walstedde). Trauzeugen: Diederich Diekhäuser; Clara Diekhäuser; Diederich Blanke aus der Westenfeldmark; Maria Gassmann aus Hövel
1853-06-14 Pleuger, Johann Wilhelm Ludwig [407] Hoversack gen. Bernsmann, Maria Christine kath. Herringen Pleuger, Franz [408] Borgmann, Elisabeth Hoversack fen. Bernsmann, Franz [409] Bernsmann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Januar 1823 geboren, die Ehefrau am 1. November 1821. Trauzeugen: Wilhelm Pleuger; Theodor Bernsmann; Elisabeth Pleuger; Clara Merschmann aus Dolberg
1853-06-19 Schreiber, Johann Wilhelm [410] Haddenhorst, Maria Louise [411] kath. Herringen Schreiber, Daniel [412] Schmuckert, Sophie Haddenhorst, Fran Henrich [413] Hokamp, Margarethe Catharine Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 5. Juli 1829 geborenm, die Ehefrau am 23. Mai 1831. Trauzeugen: Friedrich Schreiber; Clara Schmuckert aus der Westenfeldmark
1853-06-19 Menningkamp, Wilhelm Heinrich Florenz [414] Eilert, Sophie kath. Herringen Menningkamp, Diederich Heinrich [415] Bruggemann, Maria Christina Eilert, Heinrich [416] Hagenhof, Wilhelmine Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 31. Januar 1827 geboren, die Ehefrau am 15. Februar 1833. Trauzeugen: Carl Grote; Christian Wiemer; Sophie Frigge aus der Westenfeldmark
1853-07-07 Teigelkötter, Fridrich Heinrich Wilhelm [417] Meermann, Johanne Friderike Henriette [418] kath. Herringen Teigelkötter, Johann Bernard [419] Huckesel, Clara Maria Meermann, Heinrich [420] Grosscappenberg, Josina [421] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 16. Dezember 1830 geboren, die Ehefrau am 11. April 1830. Trauzeugen: Heinrich Teigelkötter, Sodat; Elisabeth Teigelkötter, Dienstmagd aus Kamen
1853-08-07 Haringhaus, Fridrich Theodor [422] Hucksel, Johanne Henriette kath. Herringen Haringhaus, Theodor Heinrich [423] Schmucker, Sophie [424] Hucksel, Elisabeth [425] Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 1. April 1824 geboren, die Ehefrau am 3. Mai 1828. Trauzeugen: Heinrich Schmucker, Schäfer aus Herringen; Maria Stigmann, Ehefrau aus der Westenfeldmark; Friedricke Budde, Jungfrau aus Sandbochum
1853-08-21 Suntrup, Carl Theodor Wilhelm [426] Starke, Wilhelmine Friderica [427] kath. Herringen Suntrup, Johann Everhard [428] Funke, Maria Sophie Starke, Heinrich [429] Kleymann, Wilhelmine Conradine Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. September 1828 geboren, die Ehefrau am 24. Mai 1833. Trauzeugen: Diederich Suntrup; Henriette Starke
1853-10-02 Meyer, Johann Wilhelm [430] Biermann, Johanne Clara kath. Herringen Meyer, Carl [431] Biermann, Elisabeth Biermann, Heinrich Wilhelm [432] Lütkenbauck, Maria Matricula Laut Trauregister wurde der Ehemann am 11. Mai 1822 geboren, die Ehefrau am 26. Juli 1815. Trauzeugen: Heinrich Färber; Heinrich Schroeder
1853-10-23 Eckmann, Johann Conrad Wilhelm [433] Gorschlüter, Clara Christina [434] kath. Herringen Eckmann, Diedrich [435] Grosskappenberg, Clara [436] Gorschlüter, Johann Heinrich [437] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gorschlüter, Kötter aus der Westenfeldmark; Eberhard Brüggemann, Tagelöhner aus der Westenfeldmark
1853-11-01 Dieckmann, Theodor Joseph [438] Grosse, Regina kath. Herringen Dieckmann, N.N. [439] Grosse, Johann Theodor [440] Höster, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt; die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Schreiber; Anna Pilgram
1853-11-22 Drees, Friedrich [441] Neuschroer, Wilhelmina [442] kath. Herringen Drees, N.N. [443] Neuschroer, Diedrich Heinrich [444] Oesmann, Maria Catharina [445] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Minrop, Schneider aus der Westenfeldmark; Sophia Drees, Jungfrau
1853-04-26 Bösemann, Johann Theodor Lübbert, Anna Margaretha kath. Hövel Bösemann, N.N. [446] Lübbert, Ferdinand [447] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Stender (?); Johann Lübbert
1853-05-17 Hering, Bernard Kranefeld, Elisabeth kath. Hövel Hering, N.N. [448] Kranefeld, Bernard [449] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Hamels; Bernard Krampe gen. Lohaus
1853-10-18 Künne, Theodor Hummels, Maria Gertrudis kath. Hövel Künne, N.N. [450] Hummels, Theodor [451] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Henrich Hummels; Henrich Künne
1853-11-09 Neuhaus, Peter Westhoff, Anna Bernardina kath. Hövel Neuhaus, N.N [452] Westhoff, Everhard [453] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Meyer; Joseph Neuhaus
1853-11-15 Dierse gen. Gohrschlüter, Wilhelm Brokinkel, Anna Bernardina kath. Hövel Dierse gen. Gohrschlüter, N.N. [454] Brokinkel, Johann Gerhard [455] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brokinkel; Joseph Gohrschlüter
1853-11-22 Nigges, Hermann Theodor Deipenbrock, Maria Christina kath. Hövel Nigges, Heinrich [456] Ostermann gen. Deipenbrock, Friderich [457] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Nigge; Gerhard Heinrich Diepenbrock
1853-05-08 Schnickmann, Johann Gottfried Westermann, Maria [458] ev. Mark Holtmann gen. Schnickmann, Johann Gerhard [459] Westermann, Friedrich [460] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 27. Oktober 1822), die Braut 41 Jahre.
1853-05-28 Banse, Wilhelm Reuter Sophie [461] ev. Mark Banse, Friedrich [462] Reuter, Fritz [463] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 40 Jahre alt (geborenam 03. März 1813), die Braut 32 Jahre (geboren am 11. November 1820).
1853-09-20 Richard, Carl Franz Diedrich Weber gen. Büker, Clara Maria Elisabeth ev. Mark Richard, Wilhelm [464] Weber gen. Büker, Heinrich [465] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 12. März 1828), die Braut 23 Jahre (geboren am 17. Oktober 1830).
1853-10-27 Stoffregen, Johann Conrad [466] Hoppe, Dorothea Caroline Wilhelmine Friederica ev. Mark Stoffregen, Friedrich [467] Hoppe, Johann Gerhard Friedrich [468] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 08. Oktober 1829), die Braut 24 Jahre (geboren am 24. Januar 1829).
1853-10-28 Böhmer gen. Steinmann, Johann Theodor [469] Jürgens, Sophia Maria Wilhelmine ev. Mark Steinmann, Johann Diedrich [470] Jürgens, Johann Peter [471] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 12. September 1815), die Braut 27 Jahre (geboren am 12. Dezember 1826).
1853-11-08 Kohlhase, Johann Friedrich Franz Luley, Clara Marie Christine Louise ev. Mark Kohlhase, Heinrich [472] Luley, Gottlieb [473] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (gebroen am 23. Februar 1830), die Braut 24 Jahre (geboren am 18. Oktober 1829).
1853-11-20 Demmer, Wilshaus, ev. Mark Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1853-12-01 Kalle, Friedrich Wilhelm [474] Reuter, Sophie [475] ev. Mark Kalle, N.N. [476] Reuter, Friedrich [477] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 17. September 1828), die Braut 33 Jahre (geboren am 11. November 1820).
1853-12-11 Kettermann, Friedrich Heinrich [478] Baumeister, Christine ev. Mark Kettermann, Wilhelm [479] Baumeister, Friedrich [480] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 13. November 1828), die Braut 24 Jahre (geboren am 12. März 1829).
1853-12-11 Bock, Christian Franz Gerhard Schlüchter, Anna Clara Marie ev. Mark Bock, Wilhelm [481] Schlüchter, Anna Catharine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 21. März 1831), die Braut 28 Jahre (geboren am 27. April 1825).
1853-04-21 Fickermann, Gerhard Diedrich Wilhelm [482] Altberg, Johanna Clara Maria Wilhelmina [483] ev. Pelkum Fickermann, Johann Heinrich [484] Jäger, Anna Elisabeth [485] Schäfer gen. Altberg, Heinrich [486] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 1/2 Jahre alt, die Braut 45 Jahre.
1853-04-28 Grundmann, Johann Heinrich Gottfried [487] Brinkmann, Sophie Wilhelmine ev. Pelkum Grundmann, Johann Wilhelm [488] Ahlert, Anna Marie Brinkmann, Peter [489] Dehner, Louise Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 1/2 Jahre alt, die Braut 22 1/4 Jahre.
1853-07-19 Tünneman, Johann Heinrich Friedrich Zur Borg, Marie Elisabeth Sophie Henriette [490] ev. Pelkum Tünneman, Christoph [491] Zur Borg, Johann Diedrich [492] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 37 1/4 Jahre.
1853-12-04 Funke, Diedrich Heinrich Evermann, Henriette Elisabeth ev. Pelkum Funke, Johann Diedrich Heinrich [493] Evermann, Johann Heinrich [494] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 1/2 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre.
1853-12-13 Wiese, Gottfried [495] Osthaus, Janna Friederike Elisabeth ev. Pelkum Wiese, Gottfried [496] Osthaus, Marie Osthaus, Johann Diedrich [497] Bussmann, Clara Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 2/3 Jahre alt, die Braut 20 3/4 Jahre.
1853-12-18 Altberg, Carl Gottfried Wilhelm Wortmann, Jabnna Clara Marie ev. Pelkum Altberg, Gerhard Conrad [498] Wortmann, Clara Christine [499] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 11/12 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1853-01-20 Plümpe gen. Brüggemann, Johann Ferdinand [500] Schürmann, Anna Wilhelmina [501] kath. Rhynern Plümpe, Everhard [502] Klüsener, Catharina Schürmann, Everhard [503] Dickhäuser, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 2 Monate 17 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 11 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Schürmann, Colon aus Ostünnen; Gerhard Harlinghausen, Küster
1853-01-29 Antepoth, Caspar C. Ch. D. [504] Langenhorst, Johanna Maria kath. Rhynern Antepoth, Diederich [505] Franke, Rosina Langenhorst, Heinrich [506] Frigge, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 4 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 9 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Everhard Frigge gen. Berenskötter, Tierarzt aus Rhynern; Wilhelm Langenhorst aus Rhynern
1853-02-06 Südholt gen. Westerhoff, Gerhard Heinrich [507] Lükenkämper, Maria Johanna [508] kath. Rhynern Sudholt, Johann Heinrich [509] Schwanstert, Elisabeth [510] Lükenkämper, Franz Hermann [511] Lülf, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 6 Monate 4 Tage. Trauzeugen: Diderich Bussmann aus Wambeln; Gerhard Harlinghausen
1853-02-08 Plesken gen. Wigger, Johann Theodor [512] Stapelmann, Maria Sophia [513] kath. Rhynern Stapelmann, Johann [514] Heilf, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre 3 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 32 Jahre 8 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Leonard Schneider gen. Stapelmann aus Ostünnen; Gerhard Harlinghausen
1853-04-17 Muth, Othmar [515] Brinkmann, Elisabeth [516] kath. Rhynern Hermanni, Anna Elisabeth Wegener, Franz [517] Brinkmann, Friederica Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre 3 Monate 23 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 18 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Clara Brinkmann aus Rhynern
1853-04-19 Schürmann, Franz Heinrich [518] Schaefer, Clara Maria [519] kath. Rhynern Schürmann, Everhard [520] Dickhäuser, Wilhelmina Schaefer, Johann Theodor [521] Becker, Clara Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 11 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 2 Monate 19 Tage. Trauzeugen: Everhard Schürmann, Colon aus Ostünnen; Wilhelmina Schaefer aus Opsen; Gerhard Harlinghausen, Küster
1853-05-03 Menge gen. Heierkötter, Gerhard Franz Everhard [522] Rebber, Catharina Luise Elisabeth kath. Rhynern Menge gen. Heierkötter, Ferdinand [523] Rebber, Anna Sibilla Rebber, Johann Franz [524] Harlinghausen, Johanna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 11 Monate 5 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 9 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Gerhard Rüter, Colon aus Ostünnen; Christian Menge; Elisabeth, Ehefrau Rebber, aus Westünnen; Elisabeth Rebber aus Rhynern
1853-05-10 Lüke, Heinrich Diederich [525] Greve, Johanna Maria Elisabeth [526] kath. Rhynern Lüke gen. Vogt, Caspar [527] Hagenschulte, Elisabeth Greve, Johann Gerhard [528] Neuhaus, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 2 Monate 18 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 11 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Caspar Lüke, Ackersmann aus Berge; Ehefrau Catharina Greve aus Rhynern
1853-05-12 Overdorp, Everhard Wilhelm [529] Schulte, Maria Angela [530] kath. Rhynern Overdorp, Wilhelm [531] Halfmann, Elisabeth Schulte, Franz [532] Naase, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 10 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 4 Monate 27 Tage. Trauzeugen: Caspar Kettermann, Weber aus Rhynern; Heinrich Schulte aus Süddinker
1853-05-19 Keyser, Franz Hermann [533] Hohoff, Anna Sibilla [534] kath. Rhynern Kayser, Everhard [535] Schaefer, Anna Catharina Hohoff, Stephan Baule, Clara Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 9 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 15 Tage. Trauzeugen: Franz Diederich Weber, Colon aus Wambeln; Maria Elisabeth Weber aus Wambeln
1853-06-23 Neuhaus, Friederich Wilhelm [536] Lülf, Anna Sibilla [537] kath. Rhynern Neuhaus, Franz [538] Berens, Anna Catharina [539] Lülf, Johann [540] Schanzmann, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 7 Monate 4 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 5 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Franz Berens gen. Neuhaus, Zimmermann aus Allen; Maria Anna Rüter aus Süddinker
1853-09-06 Bankamp, Diederich [541] Althoff, Anna Maria [542] kath. Rhynern Bankamp, Franz Diederich [543] Althoff, Anna Maria Althoff, Johann Gerhard [544] Schulte-Geithe, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 11 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 34 Jahre 10 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Hermann Althoff, Colon aus Westünnen; Luise, Ehefrau Harlinghausen, aus Rhynern
1853-10-20 Schöpper, Philipp [545] Schroer, Clara Maria [546] kath. Rhynern Schöpper, Franz Wilhelm [547] Tacke, Angela Schröer, Theodor [548] Vatheuer, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 2 Monat 6 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen, Küster; Ehefrau Elisabeth Vatheuer aus Westünnen
1853-11-03 Hegemann, Everhard [549] Wulff, Maria Sophia Luise [550] kath. Rhynern Hegemann, Bernard [551] Rüter, Clara Wulff, Everhard [552] Willmes, Bernardina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 1 Monat 22 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 10 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Franz Hegemann, Ackersmann aus Ostünnen; Witwe Elisabeth Huffelschulte gen. Nordalm aus Allen
1853-11-10 Borgmann, Franz Heinrich [553] Bollenberg, Johanna Maria Catharina [554] kath. Rhynern Borgmann, Johann Diederich [555] Foskepoth, Anna Elisabeth Bollenberg, Bernhard Heinrich [556] Goerholt, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate 15 Tage alt, die Ehefrau 26 Jahre 17 Tage. Trauzeugen: Hermann Borgmann aus Freiske, Knecht in der Mark; Johanna Catharina Borgmann aus Freiske, Magd in Berge
1853-11-20 Schroer, Johann Heinrich Hermann [557] Vogel, Maria Regina [558] kath. Rhynern Vogel, Hermann [559] Nunnemann, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 2 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Everhard Nunnemann, Zimmermann aus Ostünnen; Ehefrau Gertrud Schroer aus Ostwennemar
1853-11-23 Jürgens, Johann [560] Lüke, Clara Catharina kath. Rhynern Lüke, Diederich [561] Kemper, Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Hermann Gillmann, Weber aus Freiske; Gerhard Harlinghausen, Küster
1853-11-24 Rienermann, Peter Ferdinand [562] Schirenbeck, Mathias [563] kath. Rhynern Rienermann, Franz [564] Heierhoff, Maria Anna Schirenbeck, Mathias [565] Schulze Berge, Friederica Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 4 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 1 Monat 9 Tage. Trauzeugen: Everhard Heierhoff, Ackersmann aus Oberbergstrasse; Frau Johanna C. Hen. Brune aus Kump
1853-12-06 Borgschulze, Andreas [566] Degen, Maria Angela kath. Rhynern Borgschulze, Heinrich [567] Hemmer, Elisabeth Degen, Christoph Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 10 Monate 16 Tage. Trauzeugen: Franz Wiehoff aus Westünnen; Frau Elisabeth Niermöller aus Süddinker; Sibilla Hatton aus Welver
1853-02-22 Veidick, Johann Diedrich Stratmann, Clara Christina [568] ev. Rhynern Veidick, Heinrich [569] Volle gen. Stratmann, N.N. [570] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 44 Jahre.
1853-03-06 Ellenplässer, Johann Wilhelm Wilshaus, Louisa ev. Rhynern Ellenplässer, Johanna Maria [571] Wilshaus, Wilhelm [572] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1853-05-31 Stockey, Franz [573] Schulze Berge, Anna Friederica Catharina Sybilla ev. Rhynern Stockey, Heinrich [574] Schulze Berge, Joanna Maria Clara Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 30 Jahre.
1853-07-07 Westermann, Johann Gerhard Isenbeck, Maria Elisabeth Friderica Henriette ev. Rhynern Westermann, Gerhard [575] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1853-09-27 Kaiser, Heinrich [576] Suntrop, Maria Christina [577] ev. Rhynern Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
1853-11-27 Elsemann gen. Lindemann, Heinrich Diedrich [578] Theimann, Clara Wilhelmina ev. Rhynern Theimann, Heinrich [579] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
1853-12-20 Schenkel, Christian Schürmann, Clara Maria Friderica ev. Rhynern Schenkel, Ludolph [580] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1853-12-26 Rabe, Friedrich Wilhelm [581] Hadeler, Carolina Wilhelmina ev. Rhynern Rabe, Bernhard Heinrich [582] Hadeler, Johann Christoph [583] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre.
1853-06-23 Plümp gen. Koenigroer, Heinrich Nüsken, Louise ev. Uentrop Plümp gen. Koenigroer, Wilhelm [584] Nüsken, Victor [585] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/2 Jahre alt, die Braut 29 3/4 Jahre.
1853-07-14 Hoselmann, Carl Stricker gen. Baumeister, Wilhelmine ev. Uentrop Hoselmann, Johann [586] Stricker gen. Baumeister, Johann Diedrich [587] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/3 Jahre alt, die Braut 20 1/3 Jahre.
1853-09-13 Stoltefuss gen. Hülsmann, Friedrich Hiddemann gen. Schwarte, Elisabeth ev. Uentrop Stoltefuss gen. Hülsmann, Friedrich [588] Hiddemann gen. Schwarte, Johann [589] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 1/2 Jahre alt, die Braut 23 3/4 Jahre.

Anmerkungen

  1. Witwe Nott auf der Beck
  2. Colon aus Flierich
  3. Colon aus Osterflierich
  4. Kötter aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; verstorben
  5. uneheliche Mutter; jetzt Ehefrau des Zimmermanns Heinrich Wilms
  6. Colon aus Berge
  7. Colon aus Berge
  8. katholischer Konfession
  9. Tagelöhner aus Drechen
  10. Tagelöhner aus Lippspringe
  11. lutherischer Konfession
  12. Zimmermann aus Berge
  13. Zimmermann aus der Mark
  14. Tagelöhner aus Wesseln; verstorben
  15. Colon aus Holsen
  16. maurer aus Walstedde
  17. Tagelöhner aus Walstedde
  18. Wirt aus Werne
  19. Kaufmann aus Bockum
  20. Colon aus Bockum; verstorben
  21. Colon aus Bockum; verstorben
  22. Colon aus Stockum; verstorben
  23. Colon aus Holsen
  24. aus Bockum
  25. Colon aus Flerke
  26. Colon aus Bockum; verstorben
  27. Colon aus Bockum; verstorben
  28. Tagelöhner; Witwer der Johanna Catharina Sudenkämper aus Drechen
  29. Brinksitzer
  30. Kötter aus Norddinker
  31. aus Braam
  32. Colon in der Geithe
  33. Pächter auf Haus Gröneberg in Braam
  34. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  35. aus Freiske
  36. Tagelöhner; verstorben in der Mark
  37. verstorben
  38. Tagelöhner aus Opsen
  39. Schneider aus Braam
  40. aus Schmehausen
  41. verstorben zu Braam
  42. verstorben
  43. Leineweber; verstorben zu Schmehausen
  44. Tagelöhner aus Haaren
  45. aus Lippborg
  46. Tagelöhner; verstorben zu Ahlen
  47. verstorben
  48. verstorben zu Lippborg
  49. verstorben
  50. Schiffer aus Hovestadt
  51. aus der Ostenfeldmark
  52. Schuster aus Hovestadt
  53. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  54. Ackerknecht aus Vöckinghausen
  55. aus der Geithe
  56. Tagelöhner; verstorben zu Vellinghausen
  57. Schuster; verstorben zu Werries
  58. Maurer aus Uentrop
  59. aus Uentrop; nicht katholisch
  60. Maurer aus Uentrop
  61. verstorben
  62. Tagelöhner; verstorben zu Uentrop
  63. Sekretär bei der Intendatur des VII. Armeekorps; gebürtig aus Sarrlouis; wohnhaft zu Münster
  64. gewesener Verwaltungskontrolleur aus Wesel
  65. Metzger und Bürger aus Hamm; verstorben
  66. gebürtig aus der Westenfeldmark; Schneider
  67. gebürtig aus der Südenfeldmark; katholischer Konfession
  68. Schleusenwärter aus der Westenfeldmark; verstorben
  69. Tagelöhner
  70. Kornhändler aus Hamm; gebürtig aus Hiddenhausen
  71. gebürtig aus Düsseldorf; wohnhaft in Hamm
  72. Subpächter aus Hiddenhausen bei Herford
  73. Kaufmann aus Düsseldorf
  74. Zivilsupernummerar; gebürtig aus Neuengeseke; wohnhaft in Hamm
  75. Pfarrer aus Neuengeseke
  76. Schornsteinfeger aus Hamm
  77. Ackersmann aus Recklingsen bei Welver
  78. gebürtig aus Nateln; wohnhaft in Hamm
  79. Ackerknecht aus Berwicke im Kirchspiel Borgeln
  80. Tagelöhner aus Nateln im Kirchspiel Dinker
  81. Kaufmann; gebürtig aus Sprockhövel; wohnhaft in Ahlen; erste Ehe mit Caroline Wiegold vom 04. Novemeber 1843 gerichtlich a, 06. Februar 1845 geschieden
  82. katholischer Konfession
  83. aus Sprockhövel
  84. Bürgermeister von Ahlen
  85. Unteroffizier im 15. Infanterieregiment; gebürtig aus Jeschkendorf in Sachsen; stationiert in Münster
  86. gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Münster
  87. Dreschgärtner aus Jeschkendorf
  88. Lohgerber aus Hamm
  89. Kupferschläger, gebürtig aus Dortmund; wohnhaft in Dortmund
  90. Kupferschläger aus Dortmund
  91. Gastgeber und Bürger
  92. Kutscher; gebürtig aus Meckingsen bei Soest
  93. gebürtig aus Berge
  94. Ackersmann aus Meckingsen
  95. Schmied aus Berge
  96. Kreisrichter in Herford
  97. gebürtig aus Hamm; wohnhaft inAhlen
  98. Gutspächter; verstorben
  99. Gastwirt
  100. Gepäckträger bei der Münster-Hamm- Eisenbahn; gebürtig aus Dinker
  101. Kötter aus Dinker
  102. Maurer aus Hamm
  103. Hauderer; gebürtig aus Holsen im Kirchspiel Bünde, Kreis Herford; wohnhaft in Hamm
  104. gebürtig aus Heessen; wohnhaft in Heessen; katholischer Konfession
  105. Colon aus Holsen, Kirchspiel Bünde
  106. Kötter aus Heessen
  107. Eisenbahnarbeiter; gebürtig aus Blankenhagen bei Gütersloh; wohnhaft in Hamm
  108. gebürtig aus Heepen bei Bielefeld
  109. Heuerling aus Blankenhagen
  110. Heuerling aus Heepen bei Bielefeld
  111. Müllergeselle; gebürtig aus Oldentrup, Kirchspiel Heepen; wohnhaft in Hamm
  112. gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  113. Erbpächter aus Oldentrup, Kirchspiel Heepen, bei Bielefeld
  114. Kreisbote aus Hamm
  115. Eisenbahnbürogehilfe; gebürtig aus Hohenborka in Sachsen; wohnhaft in Hamm
  116. Pfarrer aus Hohenborka in Sachsen
  117. Tagelöhner aus Hamm
  118. Tischler; gebürtig aus Eilmsen; wohnhaft in Hamm
  119. gebürtig aus Dinker
  120. aus Eilmsen, Kirchspiel Dinker
  121. uneheliche Mutter aus Dinker
  122. Kaufmann; gebürtig aus Bochum
  123. Gastwirt aus Bochum
  124. Kleinhändler
  125. Schneider; gebürtig aus Wiescherhöfen; wohnhaft in Hamm
  126. gebürtig aus Lippstadt; katholischer Konfession
  127. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  128. Tagelöhner aus Lippstadt
  129. Schreiner aus Hamm
  130. Küster aus Hamm
  131. Witwer; Kreisgerichtssekretär; gebürtig aus Hohentorn in Kurhessen; wohnhaft in Hamm
  132. gebürtig aus Hörde
  133. spätere Ehefrau Hermann
  134. aus Hörde
  135. Konditor
  136. Bäcker aus Hamm
  137. Schankwirt und Bäcker aus Hamm
  138. Witwer; ehemaliger Unteroffizier; gebürtig aus Uentrop; wohnhaft in Hamm
  139. gebürtig aus Dinker; katholischer Konfession
  140. Kötter aus Uentrop
  141. Ackerknecht aus Dinker
  142. Kaufmann; gebürtig aus Wichlinghausen; wohnhaft in Düsseldorf
  143. Bürger; aus Wichlinghausen; später in Barmen wohnhaft
  144. Kreisgerichtskanzlist aus Hamm
  145. Schneidermeister; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  146. gebürtig aus Lichtenau; katholischer Konfession
  147. Tagelöhner; verstorben
  148. Tagelöhner aus Mellwig; verstorben
  149. Rechtsanwalt und Notar; gebürtig aus Wesel; wohnhaft in Glatz in Schlesien
  150. gebürtig aus Berlin
  151. Appellationsgerichtspräsident aus Hamm
  152. Major a.D. aus Hamm
  153. Hauderer; gebürtig aus Tecklenburg; wohnhaft in Hamm
  154. gebürtig aus Herdecke
  155. Erbpächter aus Tecklenburg
  156. Zimmermann aus Herdecke
  157. Lohgerber; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  158. gebürtig aus Hamm
  159. Bäcker und Schankwirt aus Hamm
  160. Bäcker aus Hamm
  161. Handschuhmacher; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  162. gebürtig aus Münster; wohnhaft in Hamm; katholischer Konfession
  163. Privatsekretär aus Hamm; verstorben
  164. uneheliche Mutter; aus Hamm; verstorben
  165. Kreisgerichtssekretär; gebürtig aus Halle bei Bielefeld; wohnhaft in Rheda; Witwer
  166. gebürtig aus Hamm
  167. Bürger und Kappenmacher aus Halle bei Bielefeld
  168. Salarienkassenkontrolleur aus Hamm
  169. Buchändler; gebürtig aus Hamm; wohnhaft in Hamm
  170. gebürtig aus Hamm
  171. Steuereinnehmer aus Hamm
  172. Doktor der Medizin aus Hamm
  173. Kleinhändler; Witwer
  174. Witwe des Pumpenmachers Schürmann
  175. Weber aus Soest; verstorben
  176. Bäcker aus Kamen
  177. Gärtner
  178. Tagelöhner aus Hamm
  179. Schuhmacher aus Hamm
  180. Schreiner; katholischer Konfession
  181. Tagelöhner aus Westönnen
  182. Nagelschmied aus Hamm
  183. Tagelöhner
  184. Tagelöhner aus Steinhagen bei Bielefeld
  185. Heuerling aus Habighorst im Kirchspiel Bünde
  186. Schneider; gebürtig aus Werl; katholischer Konfession
  187. gebürtig aus Kirchlengern bei Herford
  188. Tagelöhner aus Werl; verstorben
  189. auf dem Gut Ober-Bohme in Kirchlengern; verstorben
  190. verstorben
  191. Schuhmacher; gebürtig aus Süddinker
  192. gebürtig aus Bruchweiler im Kreis Berncastel; Regierungsbezirk Trier
  193. Briefträger aus Hamm
  194. Schieferbrecher aus Bruchweiler im Regierungsbezirk Trier
  195. Schuhmacher; katholischer Konfession
  196. gebürtig aus Dahle bei Neuenrade
  197. Schuhmacher aus Hamm
  198. Drahtzieher aus Hamm
  199. Witwer; Schneider
  200. Turmwächter aus Hamm
  201. Colon aus der Mark
  202. Unteroffizier in der 5. Kompagnie des 15. Infanterieregiments; aus Paderborn
  203. Briefträger aus Paderborn; verstorben
  204. Wagenaufsetzer aus Hamm
  205. Witwer; Colon; gebürtig aus Wiescherhöfen; wohnhaft in Weddinghofen, Kirchspiel Methler
  206. Witwe des Zimmermanns Wilhelm Holtmann
  207. Graf; Gerichtsassessor bei der Staatsanwaltschaft in Perleberg; gebürtig aus Potsdam
  208. Graf; Premierlieutenenat im Gardehusarenregiment; aus Berlin; verstorben
  209. Appellationsgerichtsrat aus Hamm
  210. Schneider
  211. Tagelöhner; verstorben zu Menden
  212. verstorben zu Menden
  213. Colon zu Hövelhoff
  214. Witwer der Maria Brauckmann; Tagelöhner
  215. Faßbinder aus Süddinker
  216. Tagelöhner; verstorben in der Geithe
  217. Apotheker
  218. Kreissekretär a.D. aus Mülheim am Rhein
  219. Lehrer in Hamm
  220. Witwer der Elise vom Berge; Faktor
  221. Faßbinder; verstorben zu Lünen
  222. Oberlandesgerichtskanzlist; verstorben zu Hamm
  223. Arbeiter
  224. Grenzaufseher; verstorben zu Hamm
  225. Schneider; verstorben zu Hamm
  226. Schneider
  227. Tagelöhner aus Summern
  228. Müller; verstorben zu Hamm
  229. Arbeiter
  230. evangelischer Konfession
  231. Schreiner; verstorben zu Hamm
  232. aus Hilbeck
  233. Schreiner
  234. Tagelöhner aus Berge
  235. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  236. Maurer
  237. evangelischer Konfession
  238. Weber aus Hamm
  239. Nagelschmied; verstorben zu Hamm
  240. Witwer der Anna Tiemann; Tagelöhner
  241. evangelischer Konfession
  242. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  243. Tagelöhner; verstorben zu Gütersloh
  244. Tischler
  245. Schneider; verstorben zu Werne
  246. Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt
  247. Schieferdecker
  248. Heuerling; verstorben zu Enger
  249. Handelsmann aus Hamm
  250. Weber
  251. Weber aus Westünnen
  252. Tagelöhner aus Hamm
  253. Witwer der Friedrika Tüttmann; Weber
  254. Weber; verstorben zu Süddinker
  255. uneheliche Mutter
  256. Sekretär
  257. Metzger; verstorben zu Hamm
  258. uneheliche Mutter
  259. Metzger
  260. Schneider; verstorben zu Hamm
  261. Gastwirt
  262. Bahnwärter
  263. wohnhaft zu Haltern
  264. Arbeiter aus Hamm
  265. Tagelöhner
  266. Tagelöhner; verstorben zu Heessen
  267. Tagelöhner aus der Mark
  268. Gepäckwieger
  269. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  270. Tagelöhner; verstorben zu Soest
  271. Witwer der Elisabetha Fickermann; Maurer
  272. Fuhrmann
  273. Witwe des Paul Deuter
  274. uneheliche Mutter
  275. Tagelöhner; verstorben zu Neuhaus
  276. Kohlenhändler
  277. Witwe des Heinrich Eberhard Eggenstein
  278. Kötter
  279. Müller; verstorben zu Ahlen
  280. Schuster
  281. Maler; verstorben zu Paderborn
  282. Schneider; verstorben zu Werl
  283. Tagelöhner
  284. Tagelöhner aus Norddinker
  285. Kötter aus Werries
  286. Tagelöhner aus Stahle
  287. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  288. Schlosser
  289. Tagelöhner; verstorben zu Heessen
  290. Tagelöhner aus Lippstadt
  291. Schneider
  292. Maurer; verstorben zu Rhynern
  293. Ackerwirt; verstorben zu Rüthen
  294. Arbeiter
  295. Arbeiter aus Holtum
  296. uneheliche Mutter; verstorben zu Stromberg
  297. Schreiner
  298. Müller; verstorben zu Rüthen
  299. Tagelöhner aus Hachem
  300. Drechsler
  301. Kaufmann aus Witten
  302. Maurer aus Hamm
  303. Tischler
  304. unehelich e Mutter
  305. Schneider aus Werl
  306. Tagelöhner
  307. Tagelöhner; verstorben zu Herzfeld
  308. Tagelöhner; verstorben zu Rhynern
  309. Schuhmacher
  310. Seiler aus Hamm
  311. Faktor aus Rüthen
  312. Schlosser
  313. Gelbgießer, verstorben zu Blankenau
  314. pensionierter Schleusenwärter
  315. Bäcker
  316. Schuster, später Schleusenwärter in Werne
  317. Colon aus der Bauerschaft Westhusen
  318. Hauderer; protestantischer Konfession
  319. Colon aus Holsen in der Pfarrei Bünde bei Bielefeld; verstorben
  320. Kötter
  321. Schneider
  322. Müller aus Husen in der Pfarrei Atteln bei Paderborn; verstorben
  323. Polizeidiener
  324. Weber aus der Nordenfeldmark; verstorben
  325. Schuster aus Hamm
  326. könnte auch der 3. Mai sein, da zwischen 28. April und 10. Mai eingetragen
  327. Tagelöhner
  328. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  329. Tagelöhner aus Rhynern
  330. Ackerknecht
  331. Colon aus der Bauerschaft Frilick; verstorben
  332. Pächter aus Heessen; verstorben
  333. Tagelöhner
  334. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Ahlen; verstorben
  335. aus Lütke Uentrop; verstorben
  336. Tagelöhner
  337. Tagelöhner aus der Nordenfeldmark
  338. Tagelöhner aus Herzfeld; verstorben
  339. Schneider
  340. Schneider aus Heessen; verstorben
  341. Schreinermeister aus Hövel
  342. Kötter
  343. Kötter aus der Bauerschaft Dasbeck
  344. Kötter; verstorben
  345. Schuhmacher
  346. Schuhmacher aus Werne; verstorben
  347. Tagelöhner aus dem Kirchspiel Hörste bei Paderborn
  348. Weber
  349. Maurer aus der Geithe; verstorben
  350. Weber
  351. Kötter
  352. Kötter aus der Nordenfeldmark; verstorben
  353. kötter aus Hövel; verstorben
  354. Zimmermann
  355. Zimmermann aus der Bauerschaft Frilick
  356. Drechseler; verstorben
  357. Tagelöhner
  358. ledige Mutter; später verheiratete Brinkheger; verstorben
  359. Tagelöhner
  360. Ackerknecht aus Wiescherhöfen
  361. Heuerling aus Poedinghausen im Kreis Herford
  362. Colon aus Berge
  363. Kötter aus Herringen
  364. Kötter aus Sandbochum; verstorben
  365. Kötter aus Wiescherhöfen
  366. Zimmermeister aus Herringen
  367. Zimmermeister aus Herringen
  368. Colo aus Nordbögge
  369. Tagelöhner; Witwer
  370. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  371. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  372. Tagelöhner aus Weetfeld
  373. Colon aus Wiescherhöfen
  374. Witwe Muermann aus Lippstadt
  375. Tagelöhner aus Schmehausen
  376. Krämer aus Westkirchen
  377. Tagelöhner aus Sandbochum; verstorben
  378. Tagelöhner aus Rünthe
  379. Tagelöhner aus Stockum, verstorben
  380. Colon aus Sandbochum
  381. Schuster; Witwer; verstorben am 17. Mai 1890
  382. verstorben am 11. Juli 1890
  383. Ehefrau Schlaap aus der Westenfeldmark
  384. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  385. verstorben am 10. Dezember 1869
  386. Witwe Mittorp gen. Klute
  387. Gastwirt aus Nordherringen
  388. Schneider aus Rünthe
  389. verstorben am 19. April 1884
  390. verstorben am 22. Oktober 1889
  391. Colon aus Herringen
  392. Colon aus Rünthe; verstorben
  393. Schneider; Witwer
  394. Tagelöhner aus Heil; verstorben
  395. Zimmermeister aus Heil
  396. Witwer
  397. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  398. Kötter aus Pelkum
  399. Witwer; getraut am 16. Juli 1844; Weber aus Heil;
  400. Kleinhändler aus Albstadt, Kirchspiel Herford; verstorben
  401. Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
  402. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  403. Schuster aus der Westenfeldmark
  404. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  405. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  406. Tagelöhner; verstorben
  407. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  408. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  409. Tagelöhner aus Dolberg; verstorben
  410. Ziegler aus der Westenfeldmark
  411. evangelischer Konfession
  412. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  413. Heuerling aus Herford
  414. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession
  415. Tagelöhner aus Heeren; verstorben
  416. Maurer aus der Westenfeldmark
  417. Schiffer aus Sandbochum
  418. evangelischer Konfession
  419. Zimmermann; verstorben
  420. Colon; verstorben
  421. verstorben
  422. Ackerknecht aus Rünthe
  423. Tagelöhner aus Rünthe
  424. verstorben
  425. ledige Mutter aus der Westenfeldmark
  426. Zimmermann aus Pelkum
  427. evangelischer Konfession
  428. Tagelöhner aus Lerche
  429. Tagelöhner aus Herringen
  430. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; evangelischer Konfession
  431. Dienstknecht aus Weetfeld
  432. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  433. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  434. Witwe Pieper
  435. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  436. verstorben
  437. Kötter aus der Westenfeldmark
  438. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  439. Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
  440. Tagelöhner aus Rhynern
  441. Maurer aus der Westenfeldmark
  442. evangelischer Konfession
  443. Maurer aus der Westenfeldmark; verstorben
  444. Tagelöhner aus Pelkum; verstorben
  445. verstorben
  446. Colon aus dem Kirchspiel Alt-Lünen; verstorben
  447. Colon aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
  448. Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
  449. Schneider aus Hövel; verstorben
  450. Tagelöhner aus Hoetmar
  451. Kötter aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
  452. Gastwirt aus Ahlen
  453. Branntweinbrenner aus Sendenhorst
  454. Faßbinder aus Stockum im Kirchspiel Werne
  455. Mauermann aus dem Kirchspiel Hövel; verstorben
  456. Colon aus dem Kirchspiel Heessen; verstorben
  457. Kötter aus dem Kirchspiel Hövel
  458. Witwe Rump
  459. Landwirt aus Nordbögge
  460. Colon aus Vöckinghausen
  461. Witwe des Schneiders Friedrich Peter Andreas Schwartze
  462. Wirt aus Unna, verstorben
  463. Schmied aus der Mark; verstorben
  464. Tagelöhner aus Ostwennemar
  465. Schmied aus Uentrop
  466. aus Lippstadt
  467. Bäcker und Brauer aus Lippstadt
  468. Bäcker aus Hamm
  469. Witwer
  470. Schuster aus der Mark
  471. Colon aus Flerke
  472. Seiler aus Uentrop
  473. Töpfer aus der Ostenfeldmark; verstorben
  474. Färber
  475. Witwe Banse
  476. Kanzlist aus Hamm
  477. Schmied aus der Mark
  478. Leineweber
  479. Leineweber aus der Mark
  480. Schneider aus der Mark
  481. Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
  482. Webergeselle
  483. Witwe Heetfeld
  484. Weber; verstorben
  485. aus der Westenfeldmark
  486. Kötter aus Nordbögge; verstorben
  487. Schreinergesellle
  488. Tagelöhner aus Pelkum
  489. Schleusenwärter aus der Gemeinde Herringen
  490. Witwe des Colons Heim(ann)
  491. Colon aus Wiescherhöfen; verstorben
  492. Colon aus Pelkum
  493. Tagelöhner aus Pelkum
  494. Tagelöhner aus Pelkum
  495. Colon
  496. Colon
  497. Colon aus Nordbögge, verstorben
  498. Ackerknecht aus Pelkum
  499. uneheliche Mutter aus Weetfeld
  500. Weber aus Westünnen
  501. aus Ostünnen
  502. Weber aus Westünnen
  503. Colon aus Ostünnen
  504. aus Dinker; Ackerknecht in Allen
  505. Tagelöhner aus Dinker
  506. aus Rhynern
  507. aus Dolberg
  508. aus Wambeln
  509. verstorben
  510. verstorben
  511. Kötter aus Wambeln
  512. Schmied aus Ostünnen
  513. aus Westünnen
  514. Tagelöhner aus Westünnen; verstorben
  515. Ackerknecht aus Drechen; wohnhaft in Berge
  516. aus Freiske
  517. aus Hamm
  518. Spinnradmacher aus Opsen
  519. Witwe Drees aus Opsen
  520. Colon aus Ostünnen
  521. Schuster aus Opsen
  522. Schmied aus Ostünnen
  523. Schmied aus Ostünnen
  524. Wirt
  525. Ackerknecht aus Berge
  526. Witwe Gerdes gen. Strier
  527. Kötter aus Uentrop
  528. Zimmermann aus Rhynern
  529. Schuhmacher aus Berge
  530. aus Süddinker
  531. Schneider aus Berge
  532. Schuster aus Süddinker
  533. Weber aus Wambeln
  534. aus Klotingen
  535. Tagelöhner aus Wambeln
  536. Zimmermann aus Allen
  537. aus Allen
  538. Tagelöhner; verstorben
  539. aus Allen
  540. Tagelöhner aus Allen
  541. Schmied aus Westünnen
  542. aus Westünnen
  543. Schmied aus Westünnen
  544. Colon aus Westünnen
  545. Schreinergeselle aus Budberg; wohnhaft in Westünnen
  546. Aus Westünnen
  547. Tagelöhner aus Budberg
  548. Tagelöhner aus Westünnen
  549. aus Ostünnen; Eisenbahnarbeiter in Hamm
  550. aus Allen
  551. Tagelöhner aus Ostünnen
  552. Tagelöhner aus Allen
  553. aus Freiske; Ackerknecht in Allen
  554. aus Westünnen; jetzt wohnhaft in Allen
  555. Tagelöhner aus Freiske
  556. Leineweber aus Westünnen
  557. Ackerknecht aus Ostwennemar
  558. aus Ostünnen
  559. Kötter aus Ostünnen
  560. Tagelöhner aus Freiske
  561. Tagelöhner aus Freiske
  562. Ackersmann aus Kump
  563. Colon aus Flierich
  564. Colon aus Kump
  565. Colon aus Flierich
  566. aus Klotingen; Knecht in Westünnen
  567. Ackerer aus Klotingen
  568. Witwe Volle
  569. Colon aus Weetfeld; verstorben
  570. aus Bönen
  571. uneheliche Mutter aus Freiske
  572. Ackerknecht aus Vöckinghausen
  573. Witwer
  574. Colon aus Dinker
  575. Colon aus Ostünnen
  576. Brinksitzer
  577. Witwe Brakelmann
  578. Ackerknecht
  579. Tagelöhner aus Rhynern
  580. Kötter aus Wambeln
  581. Ackerknecht
  582. Leibzüchter aus Heepen
  583. aus Rahden
  584. Leineweber aus Schmehausen
  585. Tagelöhner aus Norddinker
  586. Kötter aus Uentrop
  587. Kötter aus Haaren
  588. Colon aus Uentrop
  589. Colon aus Haaren