ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1859 (Trauregister)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trauregister weiterer Jahre
1854 ◄ 1855 ◄ 1856 ◄ 1857 ◄ 1858 ◄◄ 1859 ►► 1860 ► 1861 ► 1862 ► 1863 ► 1864
Für das Trauregister 1859 wurden bisher (Stand: September 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
b) katholischen Pfarrgemeinden
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1859-05-15 | Westerschulze, Johann Caspar [2] | Südhoff gen. Küseler, Wilhelmine Henrine Elisabeth | ev. | Berge | Westerschulze, Adam [3] | Südhoff, Heinrich Wilhelm [4] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre alt. [5] | ||
| 1859-06-21 | Kattenbusch, Johann Franz Friedrich | Reinecke, Elisabeth | ev. | Berge | Kattenbusch, Johann Christoph [6] | Weringhoff gen. Reinecke, Stephan [7] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
| 1859-03-21 | Pintus, Sigmund | Gerson, Johanna | jüd. | Hamm | Pintus, Jacob | Friedländer, Sara | Gerson, Israel | Haloh, Anna | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Berlin, Braut und Brauteltern leben in Hamm. |
| 1859-01-20 | Minrob, Franz | Dreckmann, Anna Clara Marie Henriette Sophie Wilhelmine | ev. | Mark | Minrob, Diedrich [8] | Dreckmann, Diedrich [9] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt (geboren am 10. Juli 1825), die Braut 23 Jahre (geboren am 20. September 1835). | ||
| 1859-02-03 | Drepper, Johann Friedrich Wilhelm | Stork, Anna Clara Marie | ev. | Mark | Drepper, Franz Wilhelm [10] | Stork, Friedrich [11] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 05. Februar 1821), die Braut 25 Jahre (geboren am 24. März 1833). | ||
| 1859-03-22 | Brakmeier, Friedrich Wilhelm | Heimbeck, Marie Sophie Christine | ev. | Mark | Brakmeier, Johann Friedrich Wilhelm [12] | Heimbeck, Heinrich [13] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt (geboren am 28. März 1836), die Braut 22 Jahre (geboren am 03. Juni 1837). | ||
| 1859-04-07 | Rossenhövel, Franz Hermann Heinrich | Winkler, Wilhelmine Juliane Marie Henriette Sophie Louise | ev. | Mark | Rossenhövel, Ludolf [14] | Winkler, Georg [15] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre alt (geboren am 16. Februar 1820), die Braut 21 Jahre (geboren am 17. März 1838). | ||
| 1859-04-10 | Stork, Wilhelm [16] | Franke, Marie [17] | ev. | Mark | Stork, W. [18] | Franke, Catharina [19] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 659 Jahre alt (geboren am 08. Oktober 1799), die Braut 44 Jahre (geboren am 13. November 1814). |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Witwer
- ↑ Schuhmacher aus Berge; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Flierich
- ↑ das Alter der Braut ist nicht lesbar, letzte Ziffer 1
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Colon aus Eilmsen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Eilmsen
- ↑ Tagelöhner aus Dinker; verstorben
- ↑ Leineweber aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Kötter aus der Ostenfeldmark
- ↑ Colon aus Brake; verstorben
- ↑ Colon aus der Ostenfeldmark
- ↑ Schuster aus Ostwennemar
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner; Witwer
- ↑ Witwe Weisthof; heiratet mit gerichtlicher Erlaubnis
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ uneheliche Mutter