1871 (Trauregister)
Trauregister weiterer Jahre
1866 ◄ 1867 ◄ 1868 ◄ 1869 ◄ 1870 ◄◄ 1871 ►► 1872 ► 1873 ► 1874 ► 1875 ► 1876
Für das Trauregister 1871 wurden bisher (Stand: Februar 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. Aus diesem Jahr lagen dort keine entsprechenden Einträge vor.
Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1871-03-02 | Hockamp gen. Kleibömer, Johann Gottlieb Wilhelm Christian [2] | Kaiser, Anna Maria Clara Catharine Elisabeth | ev. | Berge | Hockamp gen. Kleibömer, Heinrich [3] | Kaiser, Andreas Heinrich [4] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 34 Jahre. | ||
1871-03-07 | Lütgebaucks, Friedrich Heinrich Dietrich | Nott, Jette Wilhelmine | ev. | Berge | Lütgebaucks, Heinrich Wilhelm Victor [5] | Nott, Hermann [6] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 18 Jahre. | ||
1871-12-17 | Holtsträter, Heinrich Dietrich | Baumeister gen. Stricker, Marie Christine Wilhelmine | ev. | Berge | Holtsträter, Gottfried [7] | Baumeister gen. Stricker, Christian [8] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
1871-02-14 | Middendorf, Wilhelm | Brüning, Elisabeth | kath. | Bockum | Middendorf, Anton [9] | Brüning, N.N. [10] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 46 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüning; Wilhelm Beckmann | ||
1871-04-26 | Rüskamp, Hr. | Reimann, Elisabeth | kath. | Bockum | Rüskamp, N.N. Referenzfehler: Für ein <ref> -Tag fehlt ein schließendes </ref> -Tag. |
Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 29 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Beckamp; Hennrich Frye | |||
1871-04-27 | Homann, Franz | Siepenkott, Gertrud | kath. | Bockum | Homann, N.N [11] | Siepenkott, N.N. [12] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Johann Siepenkott; Wilhelm Homann | ||
1871-05-04 | Brochtrup, Bd. | Webers, Anna | kath. | Bockum | Brochtrup, Ignatz [13] | Webers, N.N. [14] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bd. Hölscher; Theodor Brochtrup | ||
1871-07-18 | Berkhoff, Gerhard | Pankoke, Wilhelmina | kath. | Bockum | Berkhoff, N.N. [15] | Bachtrup gen. Pankoke, N.N. [16] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Hennrich Berkhoff; Gerhard Bachtrup | ||
1871-08-08 | Hülsmann, Theodor | Hegener, Gertrud | kath. | Bockum | Hülsmann, N.N [17] | Hegener, N.N. [18] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Hermann Hülsmann; Theodor Hegener | ||
1871-09-13 | Burbein, Theodor | Huesmann, Elisabeth | kath. | Bockum | Burbein, N.N. [19] | Huesmann, N.N. [20] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate Trauzeugen: Hennrich Burbein; Hermann Schmersträter | ||
1871-09-14 | Knippenkötter, Hermann | Klönne gen. Harfeld, Elisabeth | kath. | Bockum | Knippenkötter, N.N. [21] | Harfeld, N.N. [22] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bd. Hr. Harfeld; Bd. Knippenkötter | ||
1871-05-02 | Reinert, Heinrich [23] | Richter, Elisabeth [24] | kath. | Geithe | Reinert, Heinrich [25] | Nölke, Catharina | Joseph Richter [26] | Türling, Dorothea | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 37 Jahre 2 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Wiemer aus Werries; Henriette Lehmkemper aus Werries |
1871-07-05 | Bokei, Heinrich [27] | Westhues, Maria Christine [28] | kath. | Geithe | Bokei, Heinrich [29] | Röer, Sibilla | Westhues, Franz [30] | Quante, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Franz Arnold gen. Bremann aus Haaren; Ferdinand Westhues aus Dolberg |
1871-08-31 | Petermann, Franz Theodor [31] | Muckhoff, Anna Maria [32] | kath. | Geithe | Petermann, Gerhard [33] | Telgenbüscher, Elisabeth | Muckhoff, Conrad [34] | Wittkemper, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Franz Wittkemper aus Werries; Wilhelm Petermann aus Wambeln |
1871-10-01 | Hölscher, Heinrich [35] | Holthoff, Clara [36] | kath. | Geithe | Hölscher, Franz [37] | Turlei, Maria Anna | Holthoff, Heinrich [38] | Kersebaum, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 18 Jahre 10 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Ludwig Kersebaum aus Haaren; Gertrud Hölscher aus Hamm |
1871-11-23 | Krabus, Anton [39] | Poth, Charlotte [40] | kath. | Geithe | Krabus, Maria [41] | Poth, Ferdinand [42] | Doerdrechter, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 7 Monate 16 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 8 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Westhaus aus der Mark; Franz Poth aus Haaren; Henriette Westhaus aus der Mark | |
1871-11-30 | Petersmann, Diedrich [43] | Grote, Maria [44] | kath. | Geithe | Petersmann, Franz [45] | Daman, Anna Maria | Grote, Franz [46] | Hofmeyer, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 22 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Louise Grote aus Norddinker; Lehrer Hovestadt aus der Geithe |
1871-01-03 | Döring, Paul Eugen [47] | Lent, Caroline Alwine Mathilde Bertha Adelheid | ev. | Hamm | Döring, Carl August [48] | Rauschenbusch, Caroline Henriette Wilhelmine | Lent, Johann Heinrich Wilhelm [49] | Natorp, Bertha Adelheid [50] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 Monate alt, die Braut 25 Jahre 1 Monat 25 Tage. |
1871-01-21 | Lammert, Johann Heinrich [51] | Stratmann, Wilhelmine | ev. | Hamm | Lammert, Heinrich [52] | Prinz, Friedricke | Stratmann, Caspar [53] | Frigge, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 5 Monate alt, die Braut 21 Jahre 1 Monat 8 Tage. |
1871-01-22 | vom Dreuschat, Heinrich Wilhelm [54] | Luft, Caroline [55] | ev. | Hamm | vom Dreuschat, Johann Adolph [56] | Schulte, Anna Catharina Elisabeth [57] | Luft, Peter [58] | Sulk, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 3 Monate alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate. |
1871-02-05 | Finis, Johannes [59] | Fismer, Anna Bernhardine | ev. | Hamm | Finis, Friedrich [60] | Sommer, Maria | Fismer, Charlotte [61] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate alt, die Braut 18 Jahre 3 Monate. | |
1871-02-26 | Grosskurt, Robert Gustav Adolph [62] | Staab, Mathilde Marie Luise | ev. | Hamm | Grosskurt, Benjamin Gustav [63] | Wolf, Johanna Wilhelmine Henriette | Staab, Adalbert [64] | Bielefeld, Sophie Mathilde | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde a, 10. April 1839 zu Finsterwalde geboren, die Braut am 02. November 1845 in Unna. |
1871-03-16 | Knippenberg, Gottfried Caspar Heinrich [65] | Tönius, Bertha Christine Emmeline | ev. | Hamm | Knippenberg, Bernhard Heinrich [66] | Meierling, Johanna Sophie | Tönius, Johann Wilhelm [67] | Frank, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 01. Januar 1837 geboren, die Braut am 11. Januar 1845 in Hamm. |
1871-03-26 | Schünemann, Theodor Friedrich Carl [68] | Weitkamp, Charlotte | ev. | Hamm | Schünemann, Friedericke Sophie Christine [69] | Weitkamp, Dietrich [70] | Doehrendahl, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam am 16. Februar 1848 in Strelitz geboren, die Braut am 06. April 1849 in Uentrop. | |
1871-03-25 | Koch, Carl [71] | Naumann, Sophie | ev. | Hamm | Koch, Dietrich [72] | Naumann, Dietrich [73] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre 3 Monate alt, die Braut 35 Jahre. | ||
1871-04-10 | Meier, Eduard [74] | Osthus, Catharina Charlotte | ev. | Hamm | Meier, Christian [75] | Römer, Luise | Osthus, Heinrich Nicolaus [76] | Gürth, Johanna Elisabeth [77] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 27 Oktober 1849 geboren, die Braut am 14. August 1849. |
1871-05-09 | Knopf, Ludwig Friedrich Carl [78] | Rentrop, Julie Maria | ev. | Hamm | Knopf, Andreas [79] | Schäffer, Friedricke | Rentrop, Gustav [80] | Steinhaus, Julie [81] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 21. April 1837 in Schönebeck geboren, die Braut am 28. August 1848 in Soest. |
1871-05-16 | Römer, Theodor [82] | Reinold, Maria Sophia | ev. | Hamm | Römer, Johann Dietrich [83] | Reinold, Dietrich Arnold [84] | Giese, Henriette [85] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 42 Jahre alt, die Braut wurde am 19. September 1847 in Mengede geboren. | |
1871-05-09 | Siebeneicher, Hugo Ewald [86] | Rumpf, Luise Adelheid | ev. | Hamm | Siebeneicher, Ernst Lebrecht [87] | Scholz, Amalie Alwine | Rumpf, Johann Bernhard [88] | Oels, Henriette Christine Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 08. April 1846 in Schönau geboren, die Braut am 12. Februar 1856 in Warburg. |
1871-06-06 | Althüser, Wilhelm [89] | Schaarmann, Gertruth Wilhelmine | ev. | Hamm | Althüser, Heinrich [90] | Schulte, Elsa Catharina [91] | Schaarmann, Johann Deitrich [92] | Wiemer, Gerdruth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 29. April 1832 in Salzbergen geboren, die Braut am 16. Februar 1851 in Mengede. |
1871-06-04 | Stratmann, Caspar [93] | Bielefeld, Wilhelmine Maria Elisabeth | ev. | Hamm | Stratmann, Heinrich [94] | Büscher, Wilhelmine [95] | Bielefeld, Dietrich [96] | Kuckelmann, Clara Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 20. April 1838 geboren, die Braut am 18. Januar 1847 in Dinker. |
1871-06-10 | Löb, Otto [97] | Hepner, Therese Luise | ev. | Hamm | Löb, Jacob [98] | Haindorf, Sophia | Hepner, Carl Wilhelm [99] | Nikelski, Therese | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 04. Februar 1844 auf Haus Caldenhof geboren, die Braut am 18. Januar 1850 in Hamm. |
1871-06-04 | Krüger, Heinrich [100] | Vieler, Maria Catharina Wilhelmine [101] | ev. | Hamm | Vieler, Heinrich Ernst [102] | Sülberg, Marie Elisabeth [103] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 56 Jahre alt, die Braut wurde am 03. Juni 1832 in Oestrich geboren. | ||
1871-06-22 | Stricker, Heinrich [104] | Hobrecker, Clara | ev. | Hamm | Stricker, Gerhard [105] | Asbeck, Marie | Hobrecker, Christoph | Kortmann, Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. |
1871-07-16 | Müller, David [106] | Tweer, Caroline [107] | ev. | Hamm | Müller, Peter Joseph [108] | Limburg, Anna Maria | Tweer, Dietrich [109] | Jost, Maria Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 11. April 1838 in Niederbiber geboren, die Braut am 18. Juni 1851 in Wipplingrode bei Altena. |
1871-07-09 | Höfer, Caspar Dietrich Wilhelm [110] | Kleiböhmer, Wilhelmine | ev. | Hamm | Höfer, Johann Peter [111] | Egges, Charlotte | Kleiböhmer, Christian [112] | Kersbaum, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 15. Juli 1840 in Evingsen geboren, die Braut am 01. Februar 1850 in der Westenfeldmark. |
1871-07-18 | Horstmüller, Heinrich [113] | Amtenbrink, Friedericke [114] | ev. | Hamm | Horstmüller, Heinrich [115] | Pate, Catharina | Amptenbrink, Gottlieb Anton [116] | Hahnefoth, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 29. April 1845 in Coesfeld geboren, die Braut am 12. Mai 1836 in Gütersloh. |
1871-07-06 | Häfgen, Johann Heinrich [117] | Osterbrauk, Henriette Maria Catharina [118] | ev. | Hamm | Häfgen, Daniel [119] | Weyer, Catharina Elisabeth | Osterbrauck, Dietrich [120] | Osterbrauck, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 03. Januar 1825 in Nister geboren, die Braut ist 27 Jahre. |
1871-07-23 | von der Becke, Heinrich [121] | Windweh, Catharina [122] | ev. | Hamm | von der Becke, Heinrich [123] | Düllmann, Clara | Windweh, Maria [124] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 02. Januar 1842 in Menden geboren, die Braut am 09. Dezember 1845 in Wahlhausen. | |
1871-07-29 | Gobrecht, August [125] | Borgmann, Caroline | ev. | Hamm | Gobrecht, Dietrich [126] | Koble (?), Charlotte | Borgmann, Friedrich [127] | Schürmann, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 19. August 1841 geboren, die Braut am 01. November 1850. |
1871-08-27 | Dumlich, Carl Gottfried [128] | Rabe, Conradine Marie Sophie | ev. | Hamm | Dumlich, Carl Gottfried [129] | Kuhne, Henriette [130] | Rabe, Simon [131] | Böger, Florentine [132] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 16. September 1833 in Jauer geboren, die Braut am 30. Juli 1835 in Niederoldendorf bei Detmold. |
1871-09-10 | Wessel, Friedrich [133] | Heidböhmer, Maria | ev. | Hamm | Wessel, Friedrich [134] | Schäfer, Elisabeth | Heidböhmer, Christian [135] | Hussmann, Clara Catharina [136] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 09. Februar 1847 in Dinker geboren, die Braut am 26. März 1842. |
1871-09-17 | Empting, Friedrich Johann [137] | Schucht, Henriette Sophie | ev. | Hamm | Empting, Friedrich [138] | Schneider, Wilhelmine [139] | Schucht, Carl [140] | Schulze Witteburg [141] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 24. November 1844 in Warendorf geboren, die Braut am 13. Januar 1849 in Hamm. |
1871-09-17 | Bohnenberg, Heinrich Friedrich [142] | Hollmann, Johanna Catharina [143] | ev. | Hamm | Bohnenberg, Christian [144] | Finke, Maria Elisabeth [145] | Hollmann, Heinrich Christoph [146] | Schoneweg, Anna Maria Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 02. Januar 1845 in Minder-Heide geboren, die Braut am 16. Mai 1848 in Hamm. |
1871-09-21 | Bosse, Wilhelm [147] | Nölle, Clara Elisabeth | ev. | Hamm | Bosse, Bernd Heinrich [148] | Rümke, Marie Elisabeth [149] | Nölle, Friedrich [150] | Lüke, Maria Anna | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 24. April 1826 in Oppendorf im Kirchspiel Wehdem geboren, die Braut am 27. April 1834 in Rhynern. |
1871-09-30 | Adriani, Emil [151] | Möllenhoff, Marie Wilhelmine Pauline Josephine | ev. | Hamm | Adriani, Adalbert [152] | Möllenhoff, Karl [153] | von Beeren, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | |
1871-10-08 | Gerling, Christian [154] | Kötter, Wilhelmine [155] | ev. | Hamm | Gerling, Heinrich [156] | Rüsse, Elisabeth | Kötter, Christian [157] | König, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 25. Februar 1848 geboren, die Braut am 12. März 1845. |
1871-10-05 | Diehl, Johannes [158] | Wenker, Caroline Helene Henriette [159] | ev. | Hamm | Diehl, Johann Jacob [160] | Löhr, Catharina | Wenker, Gottfried Friedrich Heinrich [161] | Unckenbold, Johanna Clara Henriette [162] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 07. September 1845 in Wilnsdorf geboren, die Braut am 14. Dezember 1845 in Hamm. |
1871-10-01 | Meyer, Franz Wilhelm Carl [163] | Kohlhase, Wilhelmine | ev. | Hamm | Meyer, Ludwig [164] | Trautener, Sophie | Kohlhase, Franz [165] | Kleikamp, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 08. Januar 1841 in Hamm geboren, die Braut am 17. November 1843 in Rhynern. |
1871-10-10 | Böckelmann, Friedrich Emil [166] | Borberg, Caroline Christiane Clara Theodore | ev. | Hamm | Böckelmann, Friedrich Wilhelm [167] | Mattenklodt, Marie Charlotte Eleonore [168] | Borberg, Franz [169] | Schaaf, Theodore | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Juni 1841 in Bielefeld geboren, die Braut am 06. Juli 1849 in Hamm. |
1871-10-10 | Kornfeld, Arnold [170] | Rothöfft, Marie | ev. | Hamm | Kornfeld, Peter Adolph [171] | Tiemann, Hanne Wilhelmine [172] | Rothöft, Franz [173] | Rothermund, Friedericke [174] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 16. Februar 1838 in Ummeln, Kirchspiel Brackwede, geboren, die Braut am 22. Juli 1841 in Hamm. |
1871-10-21 | Klostermann, Joseph | Raab, Wilhelmine Bernhardine Lisette Caroline | ev. | Hamm | Klostermann, Franz [175] | Knölle, Therese | Raab, Friedrich Ferdinand Gustav [176] | Feldhaus, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. April 1845 in Warstein geboren, die Braut am 11. April 1847 in Hamm. |
1871-10-15 | Schlaap, Heinrich [177] | Pilger, Wilhelmine | ev. | Hamm | Schlaap, Dietrich [178] | Pilger, Johann [179] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Januar 1845 geboren, die Braut am 29. Oktober 1850 in Berge. | ||
1871-10-17 | Schürmann, Ernst Julius [180] | Schmidt, Wilhelmine Helene Christine Caroline | ev. | Hamm | Schürmann, Wilhelm [181] | Schmidt, Heinrich [182] | Asbeck, N.N. [183] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 10. Januar 1844 in Herford geboren, die Braut am 16. Januar 1849 in Hamm. | |
1871-10-17 | Franzmann, Heinrich Georg Dietrich [184] | Gerling, Elisabeth | ev. | Hamm | Gerling, Heinrich [185] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Die Braut wurde am 06. April 1840 in Uentrop geboren. | |||
1871-10-15 | Knappkorte, Heinrich [186] | Sträter gen. Schwenke, Charlotte | ev. | Hamm | Knappkorte, Heinrich [187] | Sträter gen. Schwenke, Carl [188] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Die Braut wurde am 23. Februar 1839 in Uentrop geboren. | ||
1871-10-10 | Leo, Wilhelm Otto Eugen [189] | Leo, Therese Alexandrine | ev. | Hamm | Leo, Eugen [190] | Stosch, Therese [191] | Leo, Carl Otto [192] | Michel, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurd eam 16. November 1834 geboren, die Braut am 17. September 1832. |
1871-10-26 | Bennekemper, Friedrich [193] | Knöfel, Anna Clara [194] | ev. | Hamm | Bennekemper, Conrad Heinrich Thomas [195] | Heitmann, Christine | Knöfel, Friedrich August [196] | Krantz, Caroline Mari Albertine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 10. Februar 1837 geboren, die Braut am 28. Dezember 1850 in Torgau. |
1871-10-22 | Hemke, Wilhelm Heinrich Ferdinand [197] | Knepper, Lisette | ev. | Hamm | Hemke, Franz [198] | Bromberg, Anna Sibylle | Knepper, Heinrich [199] | Wortmann, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist wurde am 06. Juni 1843 geboren, die Braut am 07. Mai 1847 in Bönen. |
1871-10-22 | Hulfershorn, Friedrich [200] | Gerlach, Maria Henriette | ev. | Hamm | Hulfershorn, Wilhelmine [201] | Gerlach, Friedrich [202] | Forkheck, Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 19. Juli 1848 geboren, die Braut am 18. April 1851 in Niederbiber bei Neuwied. | |
1871-10-29 | Niggemann, Wilhelm [203] | Greune, Sophie | ev. | Hamm | Niggemann, Wilhelm [204] | Westermann, Marie | Greune, Adolph [205] | Niggemann, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 26. Februar 1835 in Hamm geboren, die Braut am 07. April 1844 in Schmehausen. |
1871-10-29 | Rossbach, Johann Heinrich [206] | Wiemer, Sophie Elisabeth | ev. | Hamm | Rossbach, Wilhelm [207] | Lichtenthäler, Marie Christine | Wiemer, Matthias [208] | Tuschen, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 13. April 1850 geboren, die Braut am 04. August 1847 in Bohnenburg. |
1871-11-05 | Hegenscheid, Carl Friedrich Wilhelm [209] | Rauwald, Auguste | ev. | Hamm | Hegenscheid, Johann Dietrich [210] | Rauwald, Carl [211] | Landwehr, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut wurde am 26. Januar 1850 geboren. | |
1871-11-05 | Günther, Heinrich Andreas [212] | Ries, Clara Elisabeth Wilhelmine [213] | ev. | Hamm | Günther, N.N. [214] | Ries, Carl [215] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1871-11-12 | Klötmann, Carl [216] | Günther, Luise [217] | ev. | Hamm | Klötmann, Diedrich [218] | Steinfurth, Mina | Günther, Ludwig [219] | Fahlenbrach (?), Caroline | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 28. Januar 1831 in Norddinker geboren, die Braut am 13 (?) Mai 1842 in Unna. |
1871-11-14 | Hellmich, Carl Heinrich Wilhelm [220] | Pieper, Maria Theresia | ev. | Hamm | Hellmich, Franz | Lemper, Minna | Pieper, Heinrich [221] | (...)tmann, Franziska | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 12. April 1850 in Hamm geboren, die Braut am 19. November 1851 in Körbecke. |
1871-11-19 | Grassy, Joseph [222] | Schumacher, Johanna Adelheid Elfriede | ev. | Hamm | Grassy, Anton [223] | N.N., Helene | Schumacher, Wilhelm [224] | von Werne, Lisette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 06. Juni 1843 in Medebach geboren, die Braut am 17. Juni 1849 in Unna. |
1871-11-19 | Middendorf, Friedrich [225] | Fickermann, Maria [226] | ev. | Hamm | Middendorf, Carl [227] | Gorhold, Maria [228] | Fickermann, Johann Dietrich Wilhelm [229] | Kleiböhmer, Johanna Catharina [230] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 24. Februar 1845 in Hamm geboren, die Braut ist 30 Jahre alt. |
1871-11-19 | Knips, Heinrich [231] | Arens, Sophie | ev. | Hamm | Knips, Johann Dietrich [232] | Knips, Maria Anna | Arens, Conrad [233] | Kemper, Sophie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut wurde am 26. Februar 1848 in Beckum geboren. |
1871-12-14 | Nordkemper, Friedrich [234] | Cortzen, Luise | ev. | Hamm | Nordkemper, Friedrich [235] | Brinkwirth, Charlotte [236] | Cortzen, Carl [237] | Hartmann, Friedricke | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 27. Juni 1847 geboren, die Braut am 18. Januar 1848 in Hamm. |
1871-12-26 | Spelsberg, Franz Heinr [238] | Kessebaum, Elisabeth | ev. | Hamm | Spelsberg, Franz Heinrich [239] | Borbet, Elisabeth | Kessebaum, Heinrich [240] | Stoffer, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 17. Juni 1845 geboren, die Braut am 16. April 1846. |
1871-12-31 | Schulze, Carl Friedrich [241] | Ranft, Friedricke Wilhelmine | ev. | Hamm | Schulze, Heinrich Friedrich [242] | Hillebrand, Marie Henriette Wilhelmine [243] | Ranft, August [244] | Rath, Josephine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 47, vgl. Archion | Der Bräutigam wurde am 16. Juli 1848 geboren, die Braut am 05. Januar 1848 |
1871-01-14 | Pehle, Clemens [245] | Wiginghaus, Wilhelmina | kath. | Hamm | Pehle, Friedrich [246] | Querkott, Elisa [247] | Wiginghaus, Wilhelm [248] | Schmidt, Friedrika | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pehle, Gärtner aus Letmathe; Heinrich Pehle, Bauunternehmer aus Lippstadt |
1871-01-15 | Sodenkamp, Heinrich | Knaup, Elisabetha Joanna | kath. | Hamm | Sodenkamp, Adolph [249] | Schmidt, Carolina [250] | Knaup, Christian [251] | Koch, Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Oberg, Schlosser aus Hamm; Carl Bergmann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-01-17 | Kraemer, Wilhelm [252] | Knittel, Elisabetha | kath. | Hamm | Kraemer, Heinrich [253] | Vogt, Wilhelmina [254] | Knittel, Joann Adolph [255] | Reckmüller, Gertrud [256] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 49 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Dreimann, Gerichtsbote aus Hamm; Gerhard Knittel, Maurer aus Hamm |
1871-02-12 | Hassenbusch, Wilhelm | Westhoff, Elisabetha | kath. | Hamm | Hassenbusch, Heinrich [257] | Berse, Sophia | Westhoff, Joann [258] | Balken, Elisabetha [259] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Christian Bonte, Schmied aus Hamm; Carolina Hassenbeers aus Hamm |
1871-02-12 | Klinger, Carl [260] | Becks, Maria Anna | kath. | Hamm | Klinger, Georg [261] | Temme, Anna Gertraud [262] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Hermann Ramsohl, Arbeiter aus Hamm; Maria Ramsohl aus Hamm | ||
1871-02-18 | Kalthoff, Theodor Wilhelm [263] | Haacke, Heinrietta | kath. | Hamm | Kalthoff, Leopold [264] | Schulze, Carolina | Haacke, Eduard [265] | Breutigam, Elisa [266] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Heimeier, Pflasterer aus Hamm; Hardewig Pankoke, Anstreicher aus Hamm |
1871-02-19 | Keferbaum, Wilhelm [267] | Vorbrig, Clara | kath. | Hamm | Keferbaum, Heinrich [268] | Budde, Friedrika [269] | Vorbrig, Heinrich [270] | Niehaus, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Carl Keferbaum, Fabrikarbeiter aus Hamm; Gerhard Becker, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-04-18 | Peterschmidt, Joann David [271] | Plümpe gen. Brüggemann, Anna Elisabetha | kath. | Hamm | Peterschmidt, Joann [272] | Krüger, Anna Elisabetha [273] | Plümpe gen. Brüggemann, Everhard [274] | Klüsmann, Maria Catharina [275] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kempe, Schlosser aus Hamm; Joann Wiethaus, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-04-20 | Huchsel, Joann Bernard Heinrich [276] | Haumann, Maria Wilhelmina Friedrika | kath. | Hamm | Huchsel, Elisabetha [277] | Haumann, Franz [278] | Half, Maria Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Carl Schneider, Schneider aus Berge; Louise Haumann aus Westünnen | |
1871-04-23 | Meyerhans, Franz [279] | Bade, Elisabetha | kath. | Hamm | Meyerhans, Conrad [280] | Billwey, Theresia | Bade, Conrad [281] | Schwingenheuer, Helena | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Bafe, Telegrafist aus Hamm; Heinrich Balsen, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-04-23 | Kottmann, Theodor [282] | Schulze Wilkinghoff, Carolina Heinrietta | kath. | Hamm | Kottmann, Wilhelmine [283] | Schulze Wilkinghoff, Heinrich [284] | Schütter, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wilkinghoff, Arbeiter aus Hamm; Franz Lenze, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1871-04-23 | Feldmann, Franz [285] | Kirse, Maria | kath. | Hamm | Feldmann, Franz [286] | Fischer, Elisabetha [287] | Kirse, Friedrich [288] | Schlüter, Catharina [289] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Lahme, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hieronimus Haumann, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-04-30 | Brüggemann, Gerhard [290] | Michael, Maria Anna | kath. | Hamm | Brüggemann, Heinrich [291] | Koch, Elisabetha | Michael, Bernard Heinrich [292] | Illig, Elisabetha | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüggemann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Anton Michael, Schuster aus Hamm |
1871-05-02 | Steinhoff, Wilhelm [293] | Micus, Heinriette | kath. | Hamm | Steinhoff, Carl Friedrich [294] | Dröge, Maria | Micus, Peter [295] | Friedhoff, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Brune, Ökonom aus Unna; Heinrich Winner, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-05-03 | Schmidt, Friedrich [296] | Bonkhoff, Elisabetha | kath. | Hamm | Schmidt, Ludwig [297] | Heimeier, Maria [298] | Bonkhoff, Gerhard [299] | Schobernich, Ida | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Thiele, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Bonkhoff, Ackerer aus Hamm |
1871-05-07 | Edelkotte, Hermann [300] | Schmitt, Elisabetha Maria Catharina [301] | kath. | Hamm | Edelkotte, Bernard [302] | Tophinke, Maria Catharina [303] | Schmitt, Franz [304] | Sicheler, Anna Elisabetha [305] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte, Tagelöhner aus Hamm; Franz Lohmann, Ackerer aus Berge |
1871-05-11 | Middendorf, Wilhelm [306] | Nottebaum, Maria | kath. | Hamm | Middendorf, Carl [307] | Gerhold, Maria [308] | Nottebaum, Andreas [309] | Müller, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Wilke, Schneider; Clara (?) Nottebaum aus Hamm |
1871-05-21 | Hirsch, Franz [310] | Balke, Bernardine | kath. | Hamm | Hirsch, Gottfried [311] | Urban, Maria Anna [312] | Balke, Friedrich [313] | Koch, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Ebel, Fabrikarbeiter aus Hamm: Heinrich Drees, Ackerer aus Hamm |
1871-05-21 | Schröer gen. Althoff, Heinrich [314] | Recke, Louise | kath. | Hamm | Schröer gen. Althoff, Ferdinand [315] | Viet, Clara [316] | Recke, Stephan [317] | Esfeld, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Stephan Althoff, Schuster aus Hamm; Theodor Althoff, Gärtner aus Hamm |
1871-05-21 | Schaefer, Friedrich [318] | John, Sophia | kath. | Hamm | Schaefer, Friedrich Heinrich [319] | John, Theodor [320] | Borggraeve, Theresia [321] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dahlhoff, Tagelöhner aus Hamm; Mathilda Westhoff aus Hamm | |
1871-05-21 | Enkhausen, Moritz [322] | Schubbert, Elisabetha | kath. | Hamm | Enkhausen, Friedrich [323] | Schaaf, Christina [324] | Schubbert, Theodor [325] | Kampmann, Elisabetha [326] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Henkel, Schreiner aus Hamm; Ferdinand Helwig, Schlosser aus Hamm |
1871-06-11 | Lange, Franz [327] | Kleine, Catharina Elisabetha | kath. | Hamm | Kleine, Christina [328] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Brasse, Fabrikarbeiter aus Hamm Wilhelm Lange, Schneider | |||
1871-06-11 | Stork, Wilhelm [329] | Brauckschulz, Friedrika Wilhelmina | kath. | Hamm | Stork, Wilhelm [330] | Menges, Gertrud | Brauckschulz, Friedrich [331] Langohr, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stork, Ziegelarbeiter, Ludwig Stichmann, Fabrikarbeiter | |
1871-06-25 | Fischer gen. Hemmes, Heinrich [332] | Sickler, Clara Maria | kath. | Hamm | Fischer gen. Hemmes, Franz Arnold [333] | Rothehüser, Anna Maria Gertrud | Sickler, Caspar [334] | Lohmann, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Franz Lohmann, Tagelöhner; Maria Sickler aus Rhynern |
1871-06-25 | Knole, Franz Diedrich [335] | Falkenroth, Caroline | kath. | Hamm | Knole, Franz [336] | Ebel, Anna Maria | Falkenroth, Friedrich [337] | Haarmann, Caroline | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Falkenroth, Tagelöhner; Friedrich Knole, Tagelöhner |
1871-07-06 | Hovestadt, Joseph [338] | Runge, Elisabeth [339] | kath. | Hamm | Runge, Wilhelm [340] | Kuping, Maria [341] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 74 Jahre alt, die Ehefrau 55 Jahre. Trauzeugen: Peter Breining, Schweißmeister aus Hamm; Sophia Kögling aus Hamm | ||
1871-07-09 | Berk, Carl [342] | Gabriel, Clara | kath. | Hamm | Berk, Diederich [343] | Korte, Wilhelmine | Gabriel, Fridrich [344] | Henneböl, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Winand Sträker aus Hamm; Anton Gabriel aus Soest; Josephine Kaiser aus Hamm; Caroline (...)berg aus Hamm |
1871-07-18 | Horstmöller, Johann Bernard Heinrich | Amtenbrink, Friderika [345] | kath. | Hamm | Horstmöller, Bernard Heinrich [346] | Parthe, Catharina | Amtenbrink gen. Strathotte, Johann Heinrich Gottlieb | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Amtenbrink, Zimmermann aus Hamm; Bernard Horstmöller, Ackersmann aus Coesfeld; Dorothea Bussmann aus Hamm | |
1871-07-20 | Derichs, Peter Hubert [347] | Horstmann, Caroline | kath. | Hamm | Derichs, Joseph [348] | Tumbach, Ernestine | Horstmann, Christian [349] | Himpe, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pieper, Schaffner; Anna Horstmann aus Hamm |
1871-07-29 | Wieting, Franz Theodor [350] | Pieper, Emilie Auguste | kath. | Hamm | Wieting, Heinrich [351] | Paschen, Sophia | Pieper, Johann [352] | Cramer, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Johann Pieper, Puddelmeister aus Hamm; Ferdinand Wieting, Hilfsbahnwärter aus Werne (?) |
1871-07-27 | Stratmann, Carl Gerhard Everhard [353] | Eikenberg, Margaretha Elise | kath. | Hamm | Stratmann, Everhard [354] | Haunert, Anna Elisabeth | Eikenberg, Christian Friedrich Wilhelm | Zumwinkel, Margaretha Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stratmann, Schuster aus Rhynern; Sophie Rocholl aus Meschede |
1871-07-30 | Müller, Friedrich Carl [355] | Krekeler, Auguste Wilhelmine | kath. | Hamm | Müller, Heinrich [356] | Hoppe, Maria Chrsitina | Krekeler, Johann [357] | Sudhold, Auguste [358] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Schwetter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Kirchhoff aus Hamm |
1871-08-08 | Steffen, Adolpf [359] | Engels, Lina | kath. | Hamm | Steffen, Heinrich [360] | Sommerkorn, Bertha [361] | Engels, Tillmann Anton Hermann [362] | Egeling, Friederika | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Emil Steffen, Obersteuerverwalter (?) aus Lippstadt; Eduard Engels, Kaufmann aus Hamm |
1871-08-13 | Leuker, Josephus [363] | Grass, Josephina | kath. | Hamm | Leuker, Petronella [364] | Grass, Heinrich [365] | Susak (?), Henriette | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joseph Koegling, Fabrikarbeiter aus Hamm; Sophia Grass aus Hamm | |
1871-08-20 | Kreiner, Philipp [366] | Weis, Henriette [367] | kath. | Hamm | Kreiner, Philipp [368] | Volk, Anna Maria | Weis, Bernard [369] | Schulmeier, Maria [370] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Caspari; Maria Knipps |
1871-08-27 | Holle, Heinrich Joseph | Schlief, Maria Clara | kath. | Hamm | Holle, Heinrich [371] | Wiesendahl, Antonette [372] | Schlief, Christoph [373] | Westhaus, Maria Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhaus, Ökonom aus Wiedenbrück; Philipp Schaefer, Schmied aus Hamm |
1871-08-27 | Holtmann, Friedrich | Romberg, Henriette | kath. | Hamm | Holtmann, Eberhard [374] | Nordhaus, Anna Sibilla [375] | Romberg, Peter [376] | Spiegelberg, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Romberg, Fabrikarbeiter aus Hamm; Fräulein Clara Boewekamp aus Hamm |
1871-09-02 | Gorholt, Wilhelm | Koester, Maria Friedrika | kath. | Hamm | Gorholt, Wilhelm [377] | Sprenger, Elisabeth | Koester, Albert [378] | Zimmermann, Carolina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Gorholt, Ackersmann aus Wiescherhöfen; Carl Koester, Schankwirt aus Hamm |
1871-09-05 | Wrede, Carl Wilhelm | Reichert, Augusta | kath. | Hamm | Wrede, Theodor [379] | Wiese, Margaretha | Reichert, Wilhelm [380] | Wittgert, Anna [381] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Döpper, Hauptamtsassistent aus Rheine; Wilhelm Fritz, Bierbrauer aus Höhr bei Koblenz |
1871-09-07 | Schemm, Wilhelm [382] | Rheinberg, Mina | kath. | Hamm | Schemm, Carl [383] | Groepper, Maria | Reineberg, Carl [384] | Albert, Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pannig, Fabrikarbeiter aus Hamm; Clara Schalenberg (?) aus Hamm |
1871-09-10 | Tüllmann, Anton [385] | Hester, Theresia | kath. | Hamm | Tüllmann, Adam [386] | Gerke, Sybilla | Hester, Franz [387] | Voss, Margaretha [388] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joseph Tüllmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Adam Sudenkemper, Schreiner aus Hamm |
1871-09-17 | Rittmeier, Friedrich [389] | Kortwittenberg, Elisabeth [390] | kath. | Hamm | Rittmeier, Stephan [391] | Kohlmann, Louise [392] | Kortwittenberg, Ferdinand [393] | Elebracht, Gertrud [394] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 48 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Theodor Sander, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Michaelis, Tagelöhner aus Hamm |
1871-09-17 | Schmidt, Caspar [395] | Blomberg, Margaretha | kath. | Hamm | Schmidt, Adolf [396] | Schreiber, Gertrud | Blomberg, Anna Maria [397] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Franz Bath, Puddelmeister aus Hamm; Heinrich Kruchenbaum, Weichensteller aus Hamm | |
1871-09-24 | Voormann, Hermann [398] | Brune, Sophia [399] | kath. | Hamm | Voormann, Heinrich [400] | Frackmann, Wilhelmina | Brune, Heinrich [401] | Budde, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Anton Prenger, Anstreicher aus Werl; Fritz Cramer, Fabrikarbeiter aus Herringen |
1871-09-24 | Tens, Friedrich [402] | Lindenborn, Katharina [403] | kath. | Hamm | Tens, Zacharias [404] | Schmitz, Christine | Lindenborn, Maria [405] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wiemann, Walzer aus Hamm; Wilhelm Rehmann, Fabrikarbeiter aus Hamm | |
1871-09-28 | Voss, Joseph [406] | Surholt, Wilhelmina | kath. | Hamm | Voss, Franz [407] | Kopsiwa, Sophia | Surholt, Wilhelm [408] | Nippels, Wilhelmina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hesener, Heizer aus Hamm; Moritz Heimeier, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-10-01 | Saur, Joseph [409] | Düer, Maria [410] | kath. | Hamm | Saur, Johann Joseph [411] | Sonsen (?), Josepha | Düer, Peter [412] | Kleine, Elisabeth [413] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friederich Henker, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Saur, Gärtner aus Turnich |
1871-10-01 | Benner, August [414] | Jussack, Maria | kath. | Hamm | Benner, Joseph [415] | Pfeiffer, Elisabeth | Jussack, Friedrich [416] | Kopschewa, Elisa [417] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: CasparClaus, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Rosenbaum, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-10-02 | Funes, Joseph [418] | Höhnecke, Carolina | kath. | Hamm | Funes, Franz [419] | Dorra, Lucia [420] | Höhnecke, Christoph [421] | Pannighoff, Friedrica | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Georg Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-10-08 | Esbeck, Anton [422] | Panick, Anna | kath. | Hamm | Esbeck, Johann [423] | Voss, Elisabeth | Panick, Franz [424] | Dieckmann, Anna Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Panick, Ziegelbrenner aus Hamm; Wilhelm Hermeling, Ackerer aus der Mark |
1871-10-08 | Grote, Wilhelm Conrad | Schreiber, Carolina | kath. | Hamm | Grote, Friedrich [425] | Gutmann, Sophia [426] | Schreiber, Wilhelm [427] | Hattenhorst, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Johann Schreiber, Schuhmacher aus Hamm |
1871-10-08 | Brüggemann, Theodor [428] | Cordes, Mina | kath. | Hamm | Brüggemann, Gerhard Heinrich [429] | Burendieck, Elisabeth [430] | Cordes, Franz [431] | Schwinne, Sibilla [432] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Köhler, Rangierer (?) aus Hamm; Heinrich Lumann, Kupferschläger aus Ascheberg |
1871-10-08 | Ahrens, Johannes [433] | Hano, Sophia | kath. | Hamm | Ahrens, Lorenz [434] | Wächter, Amalia | Hano, Friedrich [435] | Flecke, Gertrud Elisabeth [436] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Adolf Kuhlbusch, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hirongenus (!) Haumann, Fabrikarbeiteraus Hamm |
1871-10-08 | Schellewald, Anton Jacob [437] | Althaus, Gertrud | kath. | Hamm | Schellewald, Heinrich Joseph [438] | Schacke, Maria Bernardina [439] | Althaus, Christian [440] | Bahne, Theresia [441] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Clemens Mühlenschulte, Ökonom aus Stockum; Gaudenz Hattenschmidt, Schuhmacher aus Völlinghausen (!) |
1871-10-03 | Graen, Heinrich [442] | Meyerhoff, Clara | kath. | Hamm | Graen, Louis [443] | Carpentier, Catharina [444] | Meyerhoff, Ludwig [445] | Wever, Eleonora [446] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Otto Meyerhoff, Kaufmann aus Köln; Adolf Graen, Bierbrauer aus Steinheim |
1871-10-15 | Koch, Franz Arnold | Ebel, Anna Maria Franzisca | kath. | Hamm | Koch, August [447] | Knepper, Margaretha | Ebel, Franz [448] | Schulte, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre alt, die Ehefrau Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schürmann, Fabrikarbeiter; Diedrich Ebel, Fabrikarbeiter |
1871-10-15 | Stephan, Friedrich Gustav Treugot [449] | Weitlich, Maria Agnes | kath. | Hamm | Stephan, Gustav Treugot [450] | Greger, Amalia | Weitlich, Johann Joseph [451] | Peters, Anna Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Hermann Seewald (?), Anstreicher; Franz Fantini, Kommis |
1871-10-15 | Badde, Laurentius [452] | Branscheidt, Wilhelmine | kath. | Hamm | Badde, Theodor | Mersmann, Anna Catharina | Branscheidt, Elisabeth [453] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Overbeck, Schuhmacher; Heinrich Badde, Bäcker | |
1871-10-15 | Raulf, Theodor Wilhelm [454] | Plümp, Clara | kath. | Hamm | Raulf, Heinrich [455] | Suerkohl, Johanna Catharina | Plümp gen. Königroer, Wilhelm [456] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Suerkuhl; Franz Bielefeld, Fabrikarbeiter | |
1871-10-17 | Schiller, Friedrich August | Rassenberg, Anna Bernardina | kath. | Hamm | Schiller, Christian Gottlieb [457] | Schneider, Johanna Christiane [458] | Rassenberg, Clemens [459] | Füsting, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Limberg, Dreher; Wilhelm Röller, Drahtzieher; Maria Hernscher aus Hamm |
1871-10-21 | Liggesmeyer, Johann Hermann [460] | Hille, Helena [461] | kath. | Hamm | Liggesmeyer, Conrad [462] | Ikenmeyer, Margaretha [463] | Hille, Heinrich [464] | Rocholl, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Jaeger aus Hamm; Heinrich Schroer, Schreiner aus Hamm |
1871-10-22 | Thieleman, Franz Clemens Maria [465] | Schmidt, Maria Catharina | kath. | Hamm | Thielemann, Benedict [466] | Kröger, Catharina | Schmidt gen. Wilmes, Johannes [467] | Rohm, Franzisca | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Maria Hernscher; Friedrich Limberg, Schreiner |
1871-10-22 | Möbs, Carl Hugo Franz [468] | Ehrenhardt, Anna Carolina | kath. | Hamm | Möbs, Carl [469] | Mayer, Caroline | Ehrenhardt, Friedrich [470] | Ising, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Johann Berkenkopf; Hermann Griesenbrock |
1871-10-29 | Hemker, Friedrich [471] | Schmale, Wilhelmine Elisabeth Johanna | kath. | Hamm | Hemker, Heinrich [472] | Rath, Elisabeth | Schmale, Carl [473] | Beinhaus, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Bauhoff; Wilhelm Höhlen, Drahtzieher aus Hamm |
1871-10-29 | Löchtenknapp, Wilhelm [474] | Debinsky, Theodora | kath. | Hamm | Löchtenknapp, Elisabeth [475] | Debinsky, Franz Thomas [476] | Tigges, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Bernard Debinsky, Schiffer aus Hamm; Heinrich Haarhoff, Tagelöhner aus Lippborg | |
1871-10-31 | Hoffstaedt, Otto Julius [477] | Schneider, Christina | kath. | Hamm | Hoffstaedt, Wilhelm [478] | Marquat, Amalia Henriette [479] | Schneider, Andreas [480] | Reinert, Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Böckel, Kaufmann; Henriette Böckel |
1871-11-05 | Struckholt, Gerhard Heinrich [481] | Linnhoff, Elisabeth | kath. | Hamm | Struckholt, Heinrich [482] | Westermann, Elisabeth [483] | Linnhoff, Caspar [484] | Löbbe, Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Grewe aus Hamm; Heinrich Linnhoff aus Hamm |
1871-11-05 | Waegener, Friedrich Wilhelm [485] | Hirsch, Anna | kath. | Hamm | Waegener, Friedrich [486] | Bröckerhof, Sibilla [487] | Hirsch, Gottfried [488] | Drees, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Deventer, Fabrikarbeiter; Hermann Hüster aus Hamm |
1871-11-05 | Bielefeld, Wilhelm [489] | Kallerhoff gen. Koch, Anna Catharina | kath. | Hamm | Bielefeld, Theodor [490] | Prenger, Maria Elisabeth [491] | Kallerhoff gen. Koch, Franz [492] | Zimmermann, Maria Anna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Bussmann; Franz Bielefeld aus Westünnen |
1871-11-07 | Ketteler, Bernard Franz [493] | Schmidt, Louise | kath. | Hamm | Ketteler, Franz [494] | Gemsing, Antonette | Schmidt, Franz [495] | Meisterell, Louise | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Carl Schmidt; Caroline Herbes; Friedrich Kuhlmann |
1871-11-12 | Wichers, Johann Heinrich Anton [496] | Ostermann, Theresia [497] | kath. | Hamm | Wichers, Anton [498] | Krawinkel, Wilhelmine [499] | Ostermann, Maria [500] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Borgmann aus Hamm; Heinrich Hille, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Koch, Weichensteller aus Hamm | |
1871-11-12 | Hagedorn, Heinrich [501] | Singer, Clara [502] | kath. | Hamm | Hagedorn, Bernard [503] | Austermann, Elisabeth | Singer, Anton [504] | Münzenberger, Susanna | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Zimmermeister Titz aus Hamm; Frau Böhmer, Hebamme aus Hamm; Fritz Fitzner, Bürstenmacher aus Hamm |
1871-11-12 | Bonkhoff, Wilhelm [505] | Münster, Wilhelmine | kath. | Hamm | Bonkhoff, Wilhelm [506] | Knapwerth, Elisabeth | Münster, Carl [507] | Bertels, Wilhelmine [508] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bonkhoff, Fabrikarbeiter aus Dortmund; Hermann Gorschlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-11-12 | Grohs, Carl [509] | Hardt, Henriette | kath. | Hamm | Grohs, Adam [510] | Dombrowsky, Elisabeth [511] | Hardt, Ludwig [512] | Greine gen. Pferdekemper, Sophia | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Wilke, Handschuhmacher aus Hamm; Adolf Herlidschka, Kupferschläger aus Hamm |
1871-11-19 | Bussmann, Franz Diedrich [513] | Haumann, Maria Wilhelmine Friedrica [514] | kath. | Hamm | Bussmann, Hermann [515] | Müller, Wilhelmine [516] | Haumann, Franz [517] | Heilf, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Rebber aus Westünnen; Heinrich Strier aus Westünnen |
1871-11-19 | Nelle, Franz Heinrich Engelbert [518] | Pake, Charlotte Lisette | kath. | Hamm | Nelle, Friedrich [519] | Tacke, Theresia [520] | Pake, Wilhelm [521] | Scharwei, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Nelle, Schlosser aus Hamm; Friedrich Wortmann, Schlosser aus Hamm |
1871-11-19 | Debinsky, Friedrich Bernard [522] | Schroeder, Josephine | kath. | Hamm | Debinsky, Adam [523] | Tigges, Maria Catharina | Schröder, Bernard [524] | Katz (??), Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Schroeder aus Heessen; Carl Debinsky aus Hamm |
1871-11-21 | Röller, Caspar Referenzfehler: Für ein <ref> -Tag fehlt ein schließendes </ref> -Tag. |
Berger, Maria | Brand, Heinrich [525] | Lange, Friedrika [526] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Röller, Soldat vom 16. Infanterieregiment; Carl Berger, Soldat im 13. Infanterieregiment | ||||
1871-11-26 | Limberg, Wilhelm [527] | Hernscher, Maria Alexandrine Franzisca | kath. | Hamm | Limberg, Caspar [528] | Thöne, Theodora [529] | Hernscher, Anton [530] | Hovestadt, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Hernscher, Fabrikarbeiter aus Hamm; Heinrich Wiemann, Metzger aus Hamm |
1871-11-26 | Ettlin, Franz Joseph [531] | Jussack, Wilhelmine Sophia Theodora | kath. | Hamm | Ettlin, Lorenz [532] | Kiher, Maria Josepha | Jussack, Joseph [533] | Pilgram, Friedrika | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 17 Jahre. Trauzeugen: Elise Pleuger aus Hamm; Ignatz Trotzky, Fabrikarbeiter aus Hamm |
1871-11-26 | Ziegler, Clemens August | Burchardt, Elisabeth | kath. | Hamm | Ziegler, Adolph [534] | Roick, Theresia Ernestine | Burchardt, Michael [535] | Lenze, Christina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Nippels, Schlosser aus Hamm; Friedrich Wortmann, Schlosser aus Hamm |
1871-11-29 | Lackmann, Johann Hermann | Beilenhoff, Johanna Wilhelmine Elisabeth [536] | kath. | Hamm | Lackmann gen. Anicken, Andreas [537] | Schiller, Elisabeth [538] | Beilenhoff, Wilhelm [539] | Römer, Clara | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Röller, Fabrikarbeiter aus Berge; Ehefrau Elisabeth Röller aus Berge |
1871-12-02 | Kamp, Christoph Hubert | Kemper, Angela | kath. | Hamm | Kamp, Heinrich [540] | Töller, Gertrud | Kemper, Heinrich [541] | Feldmann, Angela | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Vogel, Former aus Hamm; Friedrich Brünninghoff, Schreiner aus Hamm |
1871-05-07 | Darenberg, Carl [542] | Nölken, Johanna Clara Henriette Wilhelmine | ev. | Herringen | Darenberg, Diedrich Heinrich [543] | Hungmann, Clara | Nölken, Johann Gerhard [544] | Wolf, Clara Sibylla [545] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 45 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. |
1871-06-11 | Laarmann, Diedrich Heinrich Wilhelm [546] | Stratmann, Henriette Louise | ev. | Herringen | Laarmann, Friedrich [547] | Köhling, Wilhelmine | Stratmann, Diedrich [548] | Sander, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. |
1871-06-25 | Niggemann, Wilhelm [549] | Lenkenhoff, Johanna Maria Louise [550] | ev. | Herringen | Niggemann, Wilhelm [551] | Ahlert, Sophie | Lenkenhoff, Heinrich [552] | Schulze, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 25. August 1844), die Braut 33 Jahre (geboren am 10. Februar 1838). |
1871-07-06 | Hegemann, Diedrich Wilhelm [553] | Helmig, Maria Henriette | ev. | Herringen | Hegemann, Wilhelm [554] | Stricker, Johanna Maria [555] | Helmig, Diedrich [556] | Dörnemann, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 09. November 1837), die Braut 22 Jahre (geboren am 26. Mai 1849. |
1871-07-16 | Baukloh, Franz [557] | Bussmann, Clara Sophia Henriette | ev. | Herringen | Baukloh, Christian [558] | Wiemer, Marianne [559] | Bussmann, Friedrich [560] | Bresser, Clara Maria [561] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 48 Jahre alt, die Braut 32 Jahre. |
1871-07-27 | Stratmann, Johann Wilhelm [562] | Sander, Maria Henriette Wilhelmine | ev. | Herringen | Stratmann, Diedrich [563] | Sander, Wilhelmine | Sander, Friedrich [564] | Kortenbroick, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. |
1871-08-06 | Binkhoff, Diedrich [565] | Stricker, Henriette | ev. | Herringen | Binkhoff, Diedrich [566] | Schröer, Sophia | Stricker, Heinrich [567] | Laarmann, Henriette [568] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. |
1871-10-05 | Brand, Friedrich Wilhelm [569] | Bussmann, Friederike | ev. | Herringen | Brand, Heinrich [570] | Witte, Henrina [571] | Bussmann, Wilhelm [572] | Brand, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. |
1871-11-26 | Giehl, Johann Friedrich [573] | Heermann, Clara Louise | ev. | Herringen | Giehl, Jacob [574] | Göbeler, Elisabeth [575] | Heermann, Friedrich [576] | Dörendahl, Christina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. |
1871-11-19 | Gosewinkel, Diedrich [577] | Hockamp, Maria Catharina Sophia | ev. | Herringen | Gosewinkel, Wilhelm [578] | Graeve, Elisabeth | Hockamp, Friedrich [579] | Böttler, Maria Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. |
1871-11-19 | Schlüter, Carl Johann Wilhelm [580] | Isenbeck, Maria Sophia Henriette [581] | ev. | Herringen | Otte gen. Schlüter, Wilhelm [582] | Schlüter, Anna Wilhelmina [583] | Isenbeck, Heinrich [584] | Stricker, Clara Louise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 38 Jahre. |
1871-12-17 | Muth, Diedrich Wilhelm [585] | Seelhoff, Henriette Friederike Caroline | ev. | Herringen | Muth, Heinrich [586] | Kämper, Maria Catharina | Seelhoff, Heinrich [587] | Prolingheuer, Friederike | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1871-12-24 | Voss, Johann Heinrich Othmar [588] | Wulff, Sophia Friedrike [589] | ev. | Herringen | Voss, Anna Elisabeth [590] | Wulff, Heinrich Diedrich [591] | Schüler, Clara Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 10, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 41 Jahre. | |
1871-01-26 | Schmidt, Diedrich Wilhelm | Vogt, Catharine Wilhelmine Elisabeth | ev. | Mark | Schmidt, Caspar Diedrich [592] | Vogt, Heinrich [593] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 20 Jahre. | ||
1871-03-09 | Wilshaus, Friedrich [594] | Schwenner, Louise | ev. | Mark | Wilshaus, Wilhelm [595] | Schwenner, Heinrich [596] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1871-03-16 | Berkhof gen. Husmann, Friedrich [597] | Disselhoff, Wilhelmine Marianne Louise | ev. | Mark | Berkhof, N.N. [598] | Disselhoff, Heinrich [599] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
1871-05-06 | Moskopp, Jacob | Schmitz, Elisabeth Friederike | ev. | Mark | Moskopp, Johannes [600] | Schmitz, Franz [601] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
1871-07-06 | Mekus, Hermann Joseph | Loeb, Henriette | ev. | Mark | Mekus, N.N. [602] | Loeb, N.N. [603] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1871-10-05 | Bielefeld, Christian Bernhard | Lohmann, Johanna | ev. | Mark | Bielefeld, Carl [604] | Lohmann, N.N. [605] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
1871-10-24 | Dauster, Ludwig Adolph | Kilp, Christine [606] | ev. | Mark | Dauster, Johann Philipp [607] | Kilp, Heinrich [608] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 33 Jahre. | ||
1871-02-19 | Holtstraeter, Carl Diedrich Wilhelm | Wittemeier, Marie Luise | ev. | Pelkum | Holtstraeter, Johann Heinrich Wilhelm [609] | Hohle, Johanna Clara Marie | Wittemeier, Marie Luise [610] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | |
1871-04-02 | Kröner, Friedrich Heinrich [611] | Bürk, Caroline Sophie | ev. | Pelkum | Kröner, Heinrich [612] | Liphaus, Anna Marie | Bürk, Johann Heinrich [613] | Schetter, Clara Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre. |
1871-06-23 | Sudhaus, Heinrich Wilhelm | Teiler, Friederike Wilhelmine [614] | ev. | Pelkum | Sudhaus, Diedrich [615] | Freise, Friederike [616] | Teiler, Heinrich [617] | Hünervogt, Sophie [618] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. |
1871-09-26 | Fickermann, Wilhelm [619] | Bürgermeister, Theodore Henriette | ev. | Pelkum | Fickermann, Wilhelm [620] | Heinert, Clara Marie | Bürgermeister, Wilhelm [621] | Schimmel, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 1/3 Jahre alt, die Braut 19 1/2 Jahre. |
1871-11-02 | Astroh, Carl Diedrich Wilhelm | Hilbk, Caroline Wilhelm Friederike | ev. | Pelkum | Astroh, Giesbert Wilhelm [622] | Münstermann, Clara Luise | Hilbk, Friedrich [623] | Schimmelschulze, Henriette | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 20 1/6 Jahre. |
1871-11-05 | Bussmann, Johann Heinrich | Forwick, Johanne Christine [624] | ev. | Pelkum | Bussmann, Johann Diedrich [625] | Heitmann, Johanne Catharine Hennerine [626] | Forwick, Heinrich [627] | Haarmann, Marie | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 1/3 Jahre alt, die Braut 28 Jahre. |
1871-05-29 | Brakelmann gen. Poggel, Johann Diedrich Wilhelm [628] | Bülling, Dorothea Henriette | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 47 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||||
1871-08-27 | Brakelmann, Franz [629] | Schlöckermann, Wilhelmine Henriette | ev. | Rhynern | Schlöckermann, Hermann Wilhelm [630] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | |||
1871-10-29 | Wilms, Fritz [631] | Schlüchtermann, Clara Maria | ev. | Rhynern | Schlüchtermann, Heinrich [632] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | |||
1871-01-10 | Platte, Heinrich | Schürmann gen. Schockenhoff, Maria | ev. | Uentrop | Platte, Heinrich [633] | Schürmann gen. Schockenhoff, Heinrich [634] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | ||
1871-05-04 | Fischer, Friedrich | Hustedde, Charlotte | ev. | Uentrop | Fischer, Wilhelm [635] | Hustedde, Johann [636] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre. | ||
1871-06-16 | Schrickel, Heinrich | Oberg, Maria | ev. | Uentrop | Schrickel, Carl August[637] | Oberg, Heinrich [638] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 21 3/4 Jahre. | ||
1871-10-26 | Korte gen. Vogel, Franz | Weber, Lisette | ev. | Uentrop | Korte gen. Vogel, Heinrich [639] | Weber, Heinrich [640] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
1871-10-31 | Hoppe, Friedrich | Oberg, Henriette | ev. | Uentrop | Hoppe, Friedrich [641] | Oberg, Heinrich [642] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre. | ||
1871-11-16 | Wiemer, Heinrich [643] | Sensenbusch, Sophie | ev. | Uentrop | Wiemer, Franz [644] | Gerling gen. Sensenbusch, Heinrich [645] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 19 Jahre. | ||
1871-12-07 | Reinecke, Franz Wilhelm | Rose, Henriette | ev. | Uentrop | Reineke, Heinrich [646] | Rose, Diedrich [647] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 24 1/2 Jahre |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Schneider aus Westünnen
- ↑ Kötter aus Berge
- ↑ Brinksitzer aus Rhynern; verstorben
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ Kötter
- ↑ Colon aus Lünen
- ↑ Colon aus Bockum; verstorben
- ↑ Kötter aus Stockum; verstorben
- ↑ Weber aus Herbern
- ↑ aus Bockum; verstorben
- ↑ Tischler aus Bockum; verstorben
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Kötter aus Bockum; verstorben
- ↑ Weber aus Ahlen
- ↑ Schäfer aus Bockum; verstorben
- ↑ Colon aus Ahlen
- ↑ Kötter aus Holsen
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Kötter aus Bockum
- ↑ Fabrikarbeiter aus der Ostenfeldmark
- ↑ aus der Mark
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Witwer; Pächter aus Werries
- ↑ aus Dolberg
- ↑ aus Werries
- ↑ Ackersmann aus dem Kirchspiel Lippborg
- ↑ Tagelöhner aus Wambeln
- ↑ aus Braam
- ↑ Kötter
- ↑ Leineweber aus Braam
- ↑ Zimmermann aus Norddinker
- ↑ aus Frielinghausen
- ↑ Zimmermann aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus Frielinghausen
- ↑ Maurer aus der Mark
- ↑ aus Haaren
- ↑ ledige Mutter; später: Witwe des Leinewebers Heinrich Westhaus; aus der Mark
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Tagelöhner aus Eilmsen; von späterer Hand ergänzt: „protestantisch“
- ↑ aus Norddinker; von späterer Hand ergänzt: „katholisch“
- ↑ Tagelöhner aus Eilmsen
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Dr.; Rektor der Realschule zu Sonderburg
- ↑ pfarrer der lutherischen Gemeinde in Elberfeld; verstorben
- ↑ Oberlandesgerichts(...)Präsident; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Küper
- ↑ Küper
- ↑ Zimmermann; katholischer Konfession; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ aus Neuenrade
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher
- ↑ aus Uerlinghausen bei Warburg
- ↑ uneheliche Mutter; aus Gütersloh; jetzt verheiratet mit mit dem Maurer Weiss
- ↑ Postexpedient
- ↑ verstorben am 06. März 1860
- ↑ Musikdirektor
- ↑ Kaufmann aus Dortmund
- ↑ Zimmermann; verstorben
- ↑ Anstreicher
- ↑ Maurer und Stukaturarbeiter
- ↑ uneheliche Mutter; aus Strelitz
- ↑ verstorben am 27. Oktober 1854 in Uentrop
- ↑ Witwer der Luise Clara Maria Naumann
- ↑ Metzger aus Hamm
- ↑ Bäcker; verstorben
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Schneider aus Hamm, jetzt wohnhaft in Hamm
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ aus Gütersloh
- ↑ Witwer der Adelheid Molerus, die am 28. Februar 1869 verstorben ist; Oberpostsekretär
- ↑ Maurermeister
- ↑ Kaufmann; verstorben
- ↑ aus Soest
- ↑ Witwer der Johanna Christine Elisabeth Diemel, die am 16. Dezember 1869 verstorben ist; Wirt
- ↑ Wirt und Bäcker; verstorben
- ↑ Uhrmacher; verstorben
- ↑ aus Mengede
- ↑ Postexpedient
- ↑ Strickerm,eister aus Schönau
- ↑ Amtsschreiber
- ↑ Witwer der Luise Luchterhand; Wirt
- ↑ Ökonom aus Solingen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt aus Schaar
- ↑ Maschinenmeister
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Ackerknecht aus Dinker
- ↑ Kreisgerichtsassessor aus Duisburg
- ↑ Rittergutsbesitzer aus Haus Caldenhof
- ↑ Betriebsinspektor bei der Köln-Mindener Eisenbahn
- ↑ Witwer der Friedericke Trautner, die am 13 Februar 1871 verstorben ist; Fabrikarbeiter
- ↑ Witwe des Schneidergesellen Carl Attern, der am 13. April 1867 in Unna verstorben ist
- ↑ Nagelschmied aus Oestrich; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Matzger
- ↑ Metzger
- ↑ Witwer der Emma Tweer, die am 29. Juli 1870 verstorben ist; Fabrikarbeiter
- ↑ aus Altena
- ↑ aus Niederbiber bei Neuwied
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwer der Maria Hüffner, die am 28. März 1870 verstorben ist; Walzmeister; katholischer Konfession
- ↑ aus Evingsen
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Hauderer (?); aus Coesfeld
- ↑ Witwe des Hauderers Wilhelm Wiemeier, der am 06. Februar 1870 verstorben ist
- ↑ Colon aus Coesfeld
- ↑ Ackersmann aus Gütersloh
- ↑ Witwer der Anna Elisabeth Braun, die am 03. Januar 1871 verstorben ist; Platzmeister
- ↑ Witwe des Anstreichers M. Stratmann
- ↑ Schneider aus Nister im Amt Hackenburg; verstorben
- ↑ Ackersmann aus der Mark
- ↑ Witwer der Caroline Klüting, die am 31. März 1867 (?) verstorben ist; Fabrikarbeiter; verstorben am 31. Januar 1903
- ↑ aus Wahlhausen im Amt Heiligenstadt
- ↑ Drahtzieher aus Hamm
- ↑ uneheliche Mutter aus Wahlhausen
- ↑ Gastwirt in Altena
- ↑ Ackersmann aus Fürstenbagte im Hannoverschen
- ↑ Polizeiwachtmeister aus Hamm
- ↑ Witwer der Wilhelmine Ruth, die am 14. Februar 1871 verstorben ist; Schuhmachermeister
- ↑ Nachtwächter aus Jauer, Regierungsbezirk Liegnitz; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Einlieger aus Niederoldendorf bei Detmold; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Schuster aus Dinker
- ↑ Weber; verstorbenam 18. April 1860
- ↑ aus Vellinghausen
- ↑ Walzmeister aus Schwerte; katholischer Konfession
- ↑ Obermüller, verstorben
- ↑ aus Warendorf
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Bremser aus Dortmund
- ↑ aus Hamm
- ↑ Colon aus Minder-Heide; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Witwer der Margarethe Droege, die am 18. Juni 1871 verstorben ist; Lademeister
- ↑ Heuerling aus Oppendorf im Kirchspiel Wehdem; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Ackerknecht aus Rhynern
- ↑ Rechtsanwalt aus Halle
- ↑ Kreisgerichtsdirektor in Dortmund
- ↑ Appellationsgerichtsrat aus Hamm
- ↑ Tagarbeiter (!) aus Eilmsen
- ↑ aus Dinker
- ↑ Tagelöhner aus Eilmsen
- ↑ Schuster aus Dinker
- ↑ Lehrer in Westig
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Kupferschmied; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Witwer der Dorothea Aschenbrenner (?), die im Februar 1871 (?) verstorben ist; Fabrikarbeiter
- ↑ Maurer; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Kaufmann aus Bielefeld
- ↑ Uhrmacher; verstorben
- ↑ aus Bielefeld
- ↑ Bäcker und Stadtverordnetenvorsteher
- ↑ Witwer der Lisette N.N., die am 18. August 1870 verstorben ist; Rangierer bei der Westfälischen Eisenbahn
- ↑ Heuerling; verstorben
- ↑ aus Ummeln im Kirchspiel Brackwede
- ↑ Schneidermeister; verstorben
- ↑ aus Höxter; verstorben
- ↑ Schuster aus Warstein
- ↑ Exekutor aus Hamm
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Sattler aus Herford
- ↑ Blaufärber aus Aplerbeck; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Wilhelmine Schulte, die am 13. Mai 1867 (?) verstorben ist
- ↑ Zimmermann aus Uentrop; verstorben
- ↑ Witwer der Henriette Knappkorte, die am 26. August 1871 verstorben ist; Schlosser
- ↑ Arbeitsmann; verstorben am 22. März 1871 in Hamm
- ↑ Wirt aus Uentrop; verstorben
- ↑ Hauptmann und Batteriechef im Magdeburgischen Feldartillerieregiments Nr. 4
- ↑ Major; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Generallieutenant; verstorben
- ↑ Fabrikant aus Dortmund
- ↑ aus Hamm
- ↑ Gastwirt; verstorben
- ↑ Bahnmeister (?) aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter aus Heeren bei Kamen
- ↑ Tagelöhner aus Heeren
- ↑ Ackersmann
- ↑ Drahtzieher aus Höhlen bei Kirspe
- ↑ uneheliche Mutter aus Höhle, im Kirchspiel Arnsberg
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Witwer der Maria Becker, die am 11. Juli 1871 verstorben ist; Färber
- ↑ Bahnnachtwächter aus Hamm
- ↑ Brinksitzer aus Schmehausen im Kirchspiel Uentrop
- ↑ Schlosser
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Ackersmann aus Bohnenburg
- ↑ Drahtzieher
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ Wagensteller aus Hamm
- ↑ Telegrafenbeamter aus Solingen
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Stellmacher aus Söllingen bei Braunschweig
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Witwer der Maria Vahland, die am 07. Mai 1871 verstorben ist; Gefängnisaufseher
- ↑ aus Unna
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Uhrmacher; verstorben am 18. März 1866 in New York
- ↑ Bürogehilfe
- ↑ pensionierter Lokomotivführer aus Lippstadt
- ↑ Kaufmann; katholischer Konfession
- ↑ aus Medebach
- ↑ Glaser aus Unna
- ↑ Schlosser
- ↑ Witwe des Fabrikarbeiters Franz Ackermann, der am 16. Februar 1871 verstorben ist
- ↑ Schlosser; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Arbeitsmann; verstorben
- ↑ aus der Mark
- ↑ Witwer der Catharina Maria Clara Helene Kaiser, im April 1871 verstorben ist
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Ziegelmeister; verstorben zu Beckum
- ↑ Anstreicher
- ↑ Fuhrmann; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Kalkbrenner aus Hamm
- ↑ Witwer der Auguste Böcker, die am 08. Juni 1871 verstorben ist; Fabrikarbeiter
- ↑ Fabrikarbeiter aus Altena
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Handarbeiter; verstorben am 02. Dezember 1861
- ↑ aus Herford
- ↑ Grenzpolizeisergeant aus Barleben bei Magdeburg
- ↑ Gärtner
- ↑ Steinhauer; verstorben
- ↑ aus Sandebeck
- ↑ Arbeiter aus Plettenberg
- ↑ Schlosser; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ Witwer der Wilhelmina Bats; Schuster
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeiter; verstorben zu Heessen
- ↑ aus Heessen
- ↑ Dienstmann aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Heessen
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Büchsenmacher; verstorben zu Germate
- ↑ verstorben zu Germate
- ↑ Bremser
- ↑ Heizer aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben zu Soest
- ↑ verstorben zu Soest
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schmied; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Witwer der Maria Catharine Bornmann; Kutscher
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Witwer; Tagelöhner
- ↑ ledige Mutter; verstorben
- ↑ Ackerer aus Westünnen
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Niedertudorf
- ↑ Hammerschmied aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ ledige Mutter aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Ackersmann; verstorben zu Hellinghaus
- ↑ verstorben zu Hellinghaus
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Arbeiter aus Heessen
- ↑ Witwer der Wilhelmina Overdick; Schäfer
- ↑ Glaser aus Unna
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider
- ↑ Witwer der Anna Maria Catharina Louise Tacke; Arbeiter
- ↑ Witwe Grünhoff
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Joanna Heuser; Schlosser
- ↑ Schlosser; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Weber aus Clotingen
- ↑ Schreiner
- ↑ Schuster aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Arbeiter aus Lippstadt
- ↑ Witwer der Heinrietta Tiemann; Bahnarbeiter
- ↑ Ackerer; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwer der Friedrike Hülshoff; Fabrikarbeiter
- ↑ verstorben
- ↑ Schneider; verstorben
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schreiner
- ↑ Kupferschläger; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Gärtner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der Elisabetha Häugel
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Handelsmann aus Lünen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Ackerer aus Hovestadt
- ↑ Kötter aus Rhynern
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Maurermeister
- ↑ aus Haspenbach
- ↑ ohne Gewerbe; aus Hamm
- ↑ Witwe Heesse; kinderlos
- ↑ Ackersmann; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Tagelöhner aus Welver
- ↑ Schuster aus Soest
- ↑ Witwe Wiemeyer
- ↑ Kötter aus Coesfeld
- ↑ Bremser
- ↑ Tagelöhner; aus Norf im Kreis Neuss
- ↑ Weichensteller aus Hamm
- ↑ Witwer der Elisabetha Seepe; Schreiner
- ↑ Zimmermeister aus Vellinghausen
- ↑ Handelsmann; verstorben
- ↑ Schuster
- ↑ Schuster aus Rhynern
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Weetfeld
- ↑ Maurer
- ↑ verstorben
- ↑ Kaufmann (?)
- ↑ Zahlmeister; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kaufmann; verstorben
- ↑ Weißgerber
- ↑ ledige Mutter
- ↑ verstorben
- ↑ Schreiner
- ↑ Witwe Overes
- ↑ Tagelöhner aus Kleinschwalbach
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schneider; verstorben zu Menden
- ↑ verstorben zu Menden
- ↑ Chirurg
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Heessen
- ↑ verstorben zu Heessen
- ↑ Schuster; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Bahnwärter
- ↑ aus Glösingen bei Arnsberg
- ↑ Händler; seit 17 Jahren nach Amerika ausgewandert und seitdem verschollen
- ↑ aus Höhr im Amt Montabaur
- ↑ Lohgerber
- ↑ Lohgerber aus Delbrück
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Musikus
- ↑ verstorben
- ↑ Witwer der in Hamm verstorbenen Maria Volz; Tagelöhner
- ↑ Witwe des Bernard Bauer
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Verl
- ↑ verstorben zu verl
- ↑ Witwer der Maria Anna Brockhoff; Fabrikarbeiter
- ↑ Ökonom
- ↑ ledige Mutter; verstorben zu Delbrück
- ↑ Anstreicher
- ↑ Witwe des Schusters Wilhelm Kramer
- ↑ verstorben
- ↑ Zimmermann aus Soest
- ↑ Bergmann
- ↑ Witwe des Fabrikarbeiters Ferdinand Bomberg
- ↑ Furschütz
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Briefträger
- ↑ Briefträger
- ↑ Fabrikarbeiter aus Hamm
- ↑ Witwe des Conrad Heusner
- ↑ Handelsmann aus Düsseldorf
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Puddelmeister
- ↑ Tagelöhner aus Niederschold
- ↑ Müller, verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ aus Puos in Italien
- ↑ Wirt; verstorben zu Puos
- ↑ verstorben zu Puos
- ↑ Colon aus Westhemmerde
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Weber
- ↑ Kötter; verstorben
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt
- ↑ verstorben zu Lippstadt
- ↑ Ziegelbrenner; verstorben
- ↑ Schreinermeister
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Walstedde
- ↑ Mauermann; verstorben zu Welver
- ↑ verstorben zu Welver
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Grundsteinheim
- ↑ Ackerknecht; verstorben
- ↑ aus Bockum
- ↑ Kaufmann
- ↑ Drahtzieher; verstorben
- ↑ aus Sichtigvor
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Körbecke
- ↑ Kreisrichter in Rittberg
- ↑ Kaufmann; verstorben
- ↑ aus Steinheim
- ↑ Justizrat; verstorben zu Hamm
- ↑ verstorben zu Hamm
- ↑ Ziegelbrenner aus Langenberg
- ↑ Arbeiter; verstorben
- ↑ Dekorationsmaler
- ↑ Weinbergbesitzer aus Oberlössnitz
- ↑ aus Gütersloh
- ↑ Bäcker und Bierbrauer
- ↑ ledige Mutter
- ↑ Arbeiter
- ↑ Weber
- ↑ Leineweber aus Schmehausen
- ↑ Unteroffizier; verstorben
- ↑ aus Dommitzsch
- ↑ Kupferschmied aus Bork
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Witwe H. Schuhmacher
- ↑ Anbauer; verstorben zu Elsen
- ↑ verstorben zu Elsen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwer; Arbeiter
- ↑ Schreiner aus Arnsberg
- ↑ Küfer aus Atteln
- ↑ Leistenschneider
- ↑ Schuhmacher aus Neisse
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Bahnarbeiter
- ↑ ledige Mutter aus Lippborg
- ↑ Schiffer
- ↑ Telegrafenaspirant aus Münster
- ↑ herrschaftlicher Gärtner; verstorben
- ↑ aus Heinersdorf
- ↑ Schreiner aus Hamm
- ↑ Bremser bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn
- ↑ verstorben
- ↑ aus Hövel
- ↑ Zimmermann aus Hamm
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ aus Burgsteinfurt
- ↑ Schuster
- ↑ Schneider
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus Westünnen
- ↑ Schneidermeister
- ↑ Bahnhofsasperant aus Düsseldorf
- ↑ Bürgermeister; verstorben
- ↑ Schneidermeister
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe Lücke
- ↑ Gastwirt; verstorben
- ↑ aus Holzhausen
- ↑ ledige Mutter; aus Ahlen
- ↑ Schreinermeister
- ↑ Witwe Welp
- ↑ Schreiner; verstorben
- ↑ Ackersmann
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Tagelöhner aus Ahln
- ↑ Fabrikarbeiter; verstorben
- ↑ aus Elsey
- ↑ ohne Anstellung; verher: Soldat
- ↑ Wirt; verstorben
- ↑ aus Wesselowen
- ↑ Schlosser aus Hamm
- ↑ Arbeiter
- ↑ Witwe Huxel
- ↑ Tagelöhner; verstorben zu Eilmissen
- ↑ verstorben zu Eilmissen
- ↑ Ackerknecht aus Westünnen
- ↑ Schlosser
- ↑ Schlosser; verstorben zu Warstein
- ↑ verstorben zu Warstein
- ↑ Bremser
- ↑ Schiffer
- ↑ Schiffer
- ↑ Schuhmacher aus Heessen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Lipperode
- ↑ Fabrikarbeiter
- ↑ Schreinermeister; verstorben
- ↑ aus Calle
- ↑ Werkführer aus Hamm
- ↑ aus Kerns in der Schweiz; hat die preußische Staatsangehörigkeit erworben laut Verfügung der königlichen Regierung zu Arnsberg vom 24. Okotber 1871
- ↑ aus Kerns in der Schweiz
- ↑ Arbeiter aus Hamm
- ↑ Bahnmeister aus Kleve
- ↑ Bahnwärter; verstorben
- ↑ Witwe Lüer
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Berge
- ↑ aus Lank
- ↑ Schuhmacher aus Heessen
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ Leibzüchter aus Bönen
- ↑ Schneider aus der Westenfeldmark; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schuster
- ↑ Schuster aus Herringen
- ↑ Schneidermeister aus Herringen
- ↑ Eisenbahnarbeiter
- ↑ Witwe Fels
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Weber
- ↑ Weber aus Herringen
- ↑ verstorben
- ↑ Weichensteller aus Herringen
- ↑ Witwer; Eisenbahnarbeiter aus der Westenfeldmark
- ↑ Ziegelmeister; verstorben
- ↑ aus Schmehausen
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ aus der Westenfeldmark
- ↑ Schneidermeister
- ↑ Schneider aus Herringen
- ↑ Kötter aus Sandbochum
- ↑ Kötter
- ↑ Kötter aus Herringen
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus Herringen
- ↑ Colon
- ↑ Colon aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Colon aus Berge
- ↑ Fabrikarbeiter aus Mettingen
- ↑ verstorben
- ↑ aus Nister, Gemeinde Altstadt, Kreis Altenkirchen
- ↑ Schmied aus der Westenfeldmark
- ↑ Stellmacher aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter aus Bönen
- ↑ Aufseher aus Werries
- ↑ Junggeselle
- ↑ Witwe des Kötters Carl Brand
- ↑ Kötter aus Sandbochum; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Lehrer
- ↑ Witwer; Fabrikarbeiter
- ↑ Zimmermann aus Pelkum
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Zimmermann aus der Westenfeldmark
- ↑ Witwe Heitemeier
- ↑ uneheliche Mutter aus Drechen
- ↑ Tagelöhner aus Westerbönen
- ↑ Ackerknecht aus der Mark
- ↑ Zimmermann aus der Mark
- ↑ Witwer
- ↑ Tagelöhner aus Ostwennemar; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ Witwer
- ↑ Colon aus Uentrop
- ↑ Colon aus Westünnen; verstorben
- ↑ Schreiner aus Gondorf; verstorben
- ↑ Buchbinder aus Hamm; verstorben
- ↑ Appellationsgerichtsrat aus Marienwerder; vorher Kreisgerichtsrat in Petershagen, wohl aus Assessor am Oberlandesgericht in Hamm
- ↑ Gutsbesitzer in der Mark
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Krämer aus der Mark
- ↑ Witwe Drepper
- ↑ Maurer aus Kirberg
- ↑ Tagelöhner; verstorben
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ aus Südhemmern, Gemeinde Hille
- ↑ Witwer
- ↑ Maurer aus Hamm
- ↑ Zimmermann aus Wiescherhöfen
- ↑ Witwe Teiler
- ↑ Kötter aus Overberge; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Landwirt; verstorben
- ↑ aus Lerche
- ↑ Zimmermeister
- ↑ Schreiner aus Pelkum
- ↑ Zimmermann aus Overberge
- ↑ Brinksitzer aus Bramey
- ↑ Eisenbahnwärter
- ↑ Witwe des Webers Gottfried Bussmann; aus Pelkum
- ↑ Weber aus Pelkum
- ↑ verstorben
- ↑ Schuster aus Herringen
- ↑ Witwer; Brinksitzer aus Freiske
- ↑ Zimmermeister aus Freiske
- ↑ Brinksitzer aus Flierich
- ↑ Tagelöhner aus Rhynern
- ↑ Tagelöhner aus Osterbönen
- ↑ Zimmermann aus Uentrop; verstorben
- ↑ Zimmermann aus Haaren
- ↑ Maurer aus Norddinker; verstorben
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Wachtmeister und Rechnungsführer im königlich preußischen 8ten Husarenregiment; verstorben
- ↑ Gastwirt aus Haaren
- ↑ Kötter aus Uentrop
- ↑ Schmied aus Uentrop
- ↑ Förster aus Lütke-Uentrop
- ↑ Wirt aus Haaren
- ↑ Witwer
- ↑ Schuster aus Norddinker
- ↑ Brinksitzer aus Uentrop
- ↑ Heuerling aus Schwelle (?)
- ↑ Zimmermann aus Schmehausen