ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1852 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
|- | |- | ||
|| 1852-03-16 || Schaare, Carl Heinrich Ludwig <ref> Witwer; Bürstenmacher aus Hamm </ref> || Oberhage, Elisabeth Catharine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schaare, Andreas <ref> fürstlicher Hofplattierer aus Braunschweig </ref> || || Oberhage, Wilhelm <ref> Kleinhändler aus dem Kirchspiel Dülberg </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 11 Monate alt, die Braut 60 Jahre. | || 1852-03-16 || Schaare, Carl Heinrich Ludwig <ref> Witwer; Bürstenmacher aus Hamm </ref> || Oberhage, Elisabeth Catharine <ref> katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || Schaare, Andreas <ref> fürstlicher Hofplattierer aus Braunschweig </ref> || || Oberhage, Wilhelm <ref> Kleinhändler aus dem Kirchspiel Dülberg </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre 11 Monate alt, die Braut 60 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1852-03-17 || von Salvigny, Leopold Ferdinand Ludwig <ref> Zugführer bei der Märkischen Eisenbahn </ref> || zur Heyden, Eleonore Luise Lisette || ev. || Hamm || von Salvigny, Johann Ludwig <ref> Ingenieur; Major a.D.; aus Bonn </ref> || || zur Heyden, Hermann Heinrich Ludwig <ref> Hauptmann </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre 2 Monate alt, die Braut 34 Jahre 2 Monate. | |||
|- | |||
|| 1852-03-30 || Meyer, Johann Heinrich Hermann Friedrich <ref> Buchbinder aus Bochum </ref> || Schmidt, Wilhelmine Lisette <ref> Haushälterin des pensionierten Bürgermeisters Dilthey aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Meyer, Carl Heinrich <ref> Kanzlist aus Bochum </ref> || || Schmidt, Christian <ref> Wagener aus Hagen bei Radevormwalde </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monste alt, die Braut 37 Jahre 3 Monate. | |||
|- | |||
|| 1852-04-12 || Scholz, Friedrich Traugott Lebrecht <ref> Sattlermeister </ref> || Kaiser, Helene || ev. || Hamm || Scholz, Johann Carl Benjamin <ref> Riemer aus Ober-Poschwitz bei Jauer in Schlesien </ref> || || Kaiser, Rudolph <ref> Kreisgerichtsbote </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate alt, die Braut 19 Jahre 5 Monate 16 Tage. | |||
|- | |||
|| 1852-04-04 || Tönius, Carl Christoph Simeon <ref> Tischlermeister </ref> || Kessebohm, Clara Friedericke || ev. || Hamm || Tönius, Heinrich <ref> Glasermeister aus Hamm </ref> || || Kessebohm, Diedrich <ref> Schuhmacher </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 27 Jahre 11 Monate 15 Tage. | |||
Version vom 25. September 2024, 16:03 Uhr
Trauregister weiterer Jahre
1847 ◄ 1848 ◄ 1849 ◄ 1850 ◄ 1851 ◄◄ 1852 ►► 1853 ► 1854 ► 1855 ► 1856 ► 1857
Für das Trauregister 1852 wurden bisher (Stand: September 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1852-10-10 | Brinkmeier, Wilhelm Heinrich | Schmidt, Clara Catharine Elisabeth | ev. | Berge | Brinkmeier, Johann Heinrich [1] | Schmidt, Louise [2] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | ||
| 1852-11-23 | Grundel, Johann Heinrich Ludwig Friedrich | Oestrrich, Janna Maria Catharine | ev. | Berge | Grundel, Leonard [3] | Oestrich, Johann Heinrich [4] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
| 1852-01-28 | Luley, Johann Carl Wilhelm | Kreutzer, Janna Wilhelmina Elisabeth | ev. | Drechen | Kreutzer, Carl [5] | Poth, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist am 18. Dezember 1824 geboren, die Braut am 06. Februar 1831. | ||
| 1852-04-04 | Hermanni gen. Kraienfeld, Christian [6] | Brüning, Anna Clara Elisabeth | ev. | Drechen | Brüning, Wilhelm [7] | Nielinger, Clara Elisabeth [8] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 52 Jahre alt, die Braut 44 Jahre. | ||
| 1852-01-13 | Freudenberg, Carl [9] | Putschneider, Maria Anna [10] | ev. | Hamm | Freudenberg, Johann Friedrich [11] | Putschneider, Franz [12] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate. | ||
| 1852-01-22 | Felitt, Friedrich Gottlob [13] | Illgner, Maria Clar [14] | ev. | Hamm | Felitt, Johann [15] | Illgner, Georg Friedrich [16] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate. | ||
| 1852-02-05 | Buddeberg, Johann Wilhelm [17] | Bödeker, Maria Theodore Elisabeth | ev. | Hamm | Buddeberg, Diedrich [18] | Bödeker, Wilhelm [19] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 21 Jahre 8 Monate. | ||
| 1852-02-12 | Pietschmann, Ernst Carl [20] | Boecker, Johanna Caroline Friedericke Elisabeth | ev. | Hamm | Pietschmann, Franz [21] | Boecker, Hermann Heinrich [22] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre 5 Monate 1 Tag alt, die Braut 24 Jahre 7 Monate 26 Tage. | ||
| 1852-03-16 | Schaare, Carl Heinrich Ludwig [23] | Oberhage, Elisabeth Catharine [24] | ev. | Hamm | Schaare, Andreas [25] | Oberhage, Wilhelm [26] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 47 Jahre 11 Monate alt, die Braut 60 Jahre. | ||
| 1852-03-17 | von Salvigny, Leopold Ferdinand Ludwig [27] | zur Heyden, Eleonore Luise Lisette | ev. | Hamm | von Salvigny, Johann Ludwig [28] | zur Heyden, Hermann Heinrich Ludwig [29] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 2 Monate alt, die Braut 34 Jahre 2 Monate. | ||
| 1852-03-30 | Meyer, Johann Heinrich Hermann Friedrich [30] | Schmidt, Wilhelmine Lisette [31] | ev. | Hamm | Meyer, Carl Heinrich [32] | Schmidt, Christian [33] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monste alt, die Braut 37 Jahre 3 Monate. | ||
| 1852-04-12 | Scholz, Friedrich Traugott Lebrecht [34] | Kaiser, Helene | ev. | Hamm | Scholz, Johann Carl Benjamin [35] | Kaiser, Rudolph [36] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate alt, die Braut 19 Jahre 5 Monate 16 Tage. | ||
| 1852-04-04 | Tönius, Carl Christoph Simeon [37] | Kessebohm, Clara Friedericke | ev. | Hamm | Tönius, Heinrich [38] | Kessebohm, Diedrich [39] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Braut 27 Jahre 11 Monate 15 Tage.
| ||
| 1852-09-09 | Ostberg, Philipp | Löwenstein, Sophie | jüd. | Hamm | Löwenstein, David | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam stammt aus Rhynern, lebt aber in Krefeld. Der Brautvater lebt in Bochum. | |||
| 1852-03-11 | Oberg, Johann Carl Diderich [40] | Isenbeck, Henriette | ev. | Herringen | Oberg, Diderich [41] | Isenbeck, Heinrich [42] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 21 Jahre. | ||
| 1852-04-12 | Brand, Johann Carl Caspar | Goermann, Johanne Florentine Henriette | ev. | Herringen | Brand, Johann Bernhard [43] | Goermann, Wilhelm [44] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 28. Juli 1820), die Braut 23 Jahre. | ||
| 1852-05-31 | Maas gen. Unterste Knäpper, Johann Heinrich Wilhelm [45] | Böckmann, Clara Friderica Wilhelmine [46] | ev. | Herringen | Maas, Louise [47] | Hohaus gen. Böckmann, Johann Hermann [48] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 24 Jahre (geboren am 30. April 1828). | ||
| 1852-08-22 | Niggemann, Heinrich Wilhelm [49] | Ruwe, Catharina Maria | ev. | Herringen | Niggemann, Diderich [50] | Ruwe, Bernhard Heinrich [51] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 34 Jahre. | ||
| 1852-10-03 | Schwarze, Carl [52] | Sehlhoff, Maria Sophia Elisabeth | ev. | Herringen | Schwarze, Johann Diderich [53] | Sehlhoff, Wilhelm [54] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt, die Braut 25 Jahre. | ||
| 1852-11-07 | Gorhold, Heinrich | Fickermann, Anna Catharina Henriette | ev. | Herringen | Gorhold, Heinrich [55] | Fickermann, Othmar Diderich [56] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1852-11-04 | Storkebaum, Johann Diderich Caspar Wilhelm | Kortegarn, Anna Catharina | ev. | Herringen | Storckebaum gen. Panthe, Gerhard Wilhelm [57] | Schlüter gen. Kortegarn, Gottfried [58] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt, die Braut 27 Jahre (geboren am 28. Mai 1825). | ||
| 1852-10-24 | Fels, Heinrich Diderich [59] | Sieberg, Friderica | ev. | Herringen | Fels, Heinrich Diderich [60] | Sieberg, Caspar [61] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre (geboren am 26. Juli 1826). | ||
| 1852-11-21 | König gen. Schröer, Johann Diderich Heinrich | Weber, Clara Maria Louise | ev. | Herringen | König gen. Schröer, Johann Wilhelm [62] | Weber, Johanna Catharina [63] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1852-12-04 | Binkhoff, Johann Heinrich | Goermann, Christina Catharina Wilhelmina | ev. | Herringen | Binkhoff, Wilhelm [64] | Goermann, Wilhelm [65] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 36 Jahre alt (geboren am 24. Dezember 1816), die Braut 20 Jahre. | ||
| 1852-02-07 | Schröer, Johann Wilhelm Henrich | Pennig, Anna Maria [66] | ev. | Mark | Schröer, Gerhard [67] | Pennig, Franz [68] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 09. April (?) 1820), die Braut 22 Jahre (geboren am 23. Februar 1829). | ||
| 1852-02-17 | Kunze, Johann Heinrich Friedrich Wilhelm | Knapkorte, Sophia Clara Sibilla | ev. | Mark | Kunze, Wilhelm [69] | Knapkorte, Friedrich [70] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt (geboren 1824), die Braut 26 Jahre (geboren 1824). | ||
| 1852-02-29 | Flockermann, Wilhelm [71] | Fickermann, Maria | ev. | Mark | Flockermann, Diederich [72] | Fickermann, Wilhelm [73] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 05. Februar 1825), die Braut 21 Jahre (geboren am 12. Dezember 1830). | ||
| 1852-09-30 | Geisthoff, Johann Friedrich Gottlieb | Volle, Janna Maria Wilhelmina | ev. | Mark | Geisthoff, Johann [74] | Kleine Cappenberg gen. Volle, Wilhelm [75] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren 07. August 1827), die Braut 21 Jahre (geboren am 29. März 1831). | ||
| 1852-11-28 | Fischer, Johann Heinrich Wilhelm | Sondermann gen. Sundermann, Louisa | ev. | Mark | Fischer, Georg [76] | Sondermann gen. Sundermann, Heinrich [77] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt (geboren 1823), die Braut 26 Jahre (geboren am 04. April 1826). | ||
| 1852-01-22 | Keitmann, Johann Diedrich Gottfried Wilhelm [78] | Nüsken, Sophie Wilhelmine | ev. | Pelkum | Keitmann, Heinrich [79] | Schröer, Clara Sophia | Nüsken, Johann Heinrich [80] | Küper, Marie Catharine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 1/6 Jahre alt, die Braut 20 1/2 Jahre. |
| 1852-09-02 | Breitländer, Heinrich Carl Diedrich [81] | Böckmann, Clara Henriette | ev. | Pelkum | Breitländer, Friedrich [82] | Fickermann, Christine [83] | Hohus gen. Böckmann, Johann Hermann [84] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 1/3 Jahre alt, die Braut 19 1/3 Jahre. | |
| 1852-12-12 | Bussmann, Johann Stephan Caspar Wilhelm [85] | Liesegang, Clara Christine Henriette | ev. | Pelkum | Bussmann, Friedrich [86] | Heymann, Maria [87] | Liesegang, Heinrich Wilhelm [88] | Stratmann, Anna Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 3/4 Jahre alt, die Braut 28 1/2 Jahre. |
| 1852-12-14 | Hegemann, Carl Heinrich [89] | Knop, Sophie Wilhelmine Henriette | ev. | Pelkum | Hegemann, Diedrich Heinrich [90] | Schröer, Elisabeth | Knop, Johann Didrich [91] | Schröer, Wilhelmine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 3/4 Jahre alt, die Braut 17 Jahre. |
| 1852-12-19 | Büscher, Johann Heinrich Carl [92] | Knop, Maria Henriette | ev. | Pelkum | Büscher, Heinrich Diedrich [93] | Knop, Johann Diedrich Wilhelm [94] | Aufermann, Sybille | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 7, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 1/2 Jahre alt, die Braut 20 1/2 Jahre. | |
| 1852-08-08 | Brakelmann, Friedrich Wilhelm [95] | Hegemann, Sybilla Christina Wilhelmine | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||||
| 1852-10-07 | Wietmann, Johann Franz Heinrich | Hoener, Sophia Friderica Henriette | ev. | Rhynern | Wietmann, Franz Diedrich [96] | Hoener gen. Westhauss, Johann Diedrich [97] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
| 1852-12-04 | Renninghoff, Gerhard | Isenbeck gen. Haunert, Wilhelmine | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||||
| 1852-12-16 | Westermann, Wilhelm | Renningholz, Henriette | ev. | Rhynern | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 26 Jahre. | ||||
| 1852-02-15 | Geisthoff, Diedrich | Heitkamp, Sophie | ev. | Uentrop | Geisthoff, Friedrich [98] | Heitkamp, Johann Heinrich [99] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/3 Jahre alt, die Braut 26 1/3 Jahre. | ||
| 1852-05-18 | Gerling gen. Kluthe, Franz | Schlueter, Louise | ev. | Uentrop | Gerling gen. Kluthe, Johann [100] | Schlueter, Heinrich [101] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 1/2 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre. | ||
| 1852-05-25 | Pannock, Franz | Stricker, Clara | ev. | Uentrop | Pannock, Friedrich [102] | Stricker, Christian [103] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1852-07-27 | Koenig, Friedrich | Möller, Elisabeth [104] | ev. | Uentrop | Koenig, Wilhelm [105] | Moeller, Matthias [106] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 3/4 Jahre alt, die Braut 22 Jahre. | ||
| 1852-09-28 | Kohlhase, Franz | Kohlhase, Clara | ev. | Uentrop | Kohlhase, Heinrich [107] | Kohlhase, Heinrich [108] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 3/4 Jahre alt, die Braut 19 3/4 Jahre. | ||
| 1852-10-10 | Meyer, Wilhelm | Drewer, Charlotte | ev. | Uentrop | Meyer, Bernhard Heinrich [109] | Drewer, Gerhard [110] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 28 3/4 Jahre. | ||
| 1852-10-31 | Wellmann, Jobst Heinrich | Brune, Elisabeth | ev. | Uentrop | Wellmann, Heinrich Wilhelm [111] | Brune, Elisabeth [112] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 1/2 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
| 1852-11-18 | Oberg, Heinrich | Groepper, Lisette | ev. | Uentrop | Oberg, Heinrich [113] | Groepper, Wilhelm [114] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 33 1/2 Jahre. | ||
| 1852-12-26 | Schuermann, Johann Heinrich | Fischer, Henriette | ev. | Uentrop | Schuermann, Anne Marie Elisabeth [115] | Fischer, Heinrich Diedrich [116] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 3/4 Jahre alt, die Braut 37 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Heuerling aus Schwenningdorf bei Roedinghausen
- ↑ unverheiratet, aus Uentrop
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ aus Osterbönen
- ↑ Tagelöhner aus Bönen
- ↑ Schuster auf der Bänkerheide; Witwer der Clara Maria Kraienfeld aus Drechen
- ↑ Kötter aus Wambeln, verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Unteroffizier
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Steueraufseher aus Hamm
- ↑ aus Rüthen
- ↑ Quartiermeister
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Schuhmacher aus Hoyerswerder
- ↑ Gerichtsbote aus Hamm
- ↑ Färber aus Gütersloh
- ↑ Färber aus Lippstadt
- ↑ Gerichtsbote aus Hamm
- ↑ Kaufmann aus Münster
- ↑ Landwirt aus Friedewalde , Regierungsbezirk Minden
- ↑ Kaufmann aus Hamm
- ↑ Witwer; Bürstenmacher aus Hamm
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ fürstlicher Hofplattierer aus Braunschweig
- ↑ Kleinhändler aus dem Kirchspiel Dülberg
- ↑ Zugführer bei der Märkischen Eisenbahn
- ↑ Ingenieur; Major a.D.; aus Bonn
- ↑ Hauptmann
- ↑ Buchbinder aus Bochum
- ↑ Haushälterin des pensionierten Bürgermeisters Dilthey aus Hamm
- ↑ Kanzlist aus Bochum
- ↑ Wagener aus Hagen bei Radevormwalde
- ↑ Sattlermeister
- ↑ Riemer aus Ober-Poschwitz bei Jauer in Schlesien
- ↑ Kreisgerichtsbote
- ↑ Tischlermeister
- ↑ Glasermeister aus Hamm
- ↑ Schuhmacher
- ↑ Wirt aus Hamm
- ↑ Wirt aus Hamm, verstorben
- ↑ Lehrer aus Herringen
- ↑ Tagelöhner aus Rünthe, verstorben
- ↑ Kötter aus Braam, Kirchspiel Mark; verstorben
- ↑ verstorben am 10. April 1906
- ↑ verstorben am 19. November 1869
- ↑ jetzige Ehefrau des Tagelöhners Heinrich Storck aus Lerche
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Tagelöhner aus der Feldmark; verstorben
- ↑ Heuerling aus Halinghorst im Kirchspiel Bünde
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Colon aus Vellinghausen im Kirchspiel Dinker; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Feldmark; verstorben
- ↑ Kötter aus der Feldmark; verstorben
- ↑ Weber aus Wiescherhöfen; verstorben
- ↑ Colon aus Weddinghofen
- ↑ Colon aus Heil; verstorben
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Colon aus Pelkum; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Tagelöhner aus Flierich
- ↑ jetzige Ehefrau des Tagelöhners Hülsemann aus Wiescherhöfen
- ↑ Kötter aus Herringen; verstorben
- ↑ Kötter aus Lerche
- ↑ katholischer Konfession
- ↑ Ackersmann
- ↑ Schuster aus Hollheim
- ↑ Dienstknecht
- ↑ Kötter in der Mark
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Ackersmann aus Norddinker
- ↑ Tagelöhner aus Ostwennemar
- ↑ Colon aus Ostwennemar
- ↑ Colon aus Ostwennemar
- ↑ Tagelöhner aus Braam
- ↑ Tagelöhner aus Norddinker
- ↑ Junggeselle
- ↑ aus Pelkum; verstorben
- ↑ Kornhändler aus Lerche; verstorben
- ↑ Junggeselle
- ↑ Weber; verstorben
- ↑ aus Pelkum
- ↑ Kötter aus Wiescherhöfen
- ↑ Junggeselle
- ↑ Zimmermann aus Berge; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Weber aus Wiescherhöfen
- ↑ Junggeselle
- ↑ Schneider aus Pelkum
- ↑ Tagelöhner aus Pelkum
- ↑ Witwer
- ↑ aus der Gemeinde Kamen
- ↑ Tagelöhner aus Wiescherhöfen
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Colon aus Wambeln; verstorben
- ↑ Colon aus Pelkum
- ↑ Arbeiter aus Frielinghausen
- ↑ Maurer aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus Uentrop
- ↑ Tagelöhner aus Vellinghausen
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Witwe Heimann
- ↑ Zimmermann aus Dinker
- ↑ Zimmermeister aus Schmehausen
- ↑ Schuster aus Schmehausen
- ↑ Seiler aus Uentrop
- ↑ Heuerling aus Spenge
- ↑ Schneider aus Uentrop
- ↑ Erbpächter aus Ahle (!) im Kirchspiel Bünde
- ↑ Witwe Kockerbeck aus Schmehausen
- ↑ Wirt aus Haaren
- ↑ Lehrer aus Uentrop
- ↑ unverheiratet, aus Senne I, Kirchspiel Brackwede
- ↑ Tagelöhner aus der Mark