25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Kreisstraße 35n (K 35n)''' ist eine in Vorbereitung befindliche Kreisstraße in Hamm-[[Pelkum]], die von der [[Rathenaustraße]] parallel zum [[Wiescher Bach]] zur [[Kamener Straße]] verlaufen wird. Sie soll unter anderem der Entlastung der Kamener Straße und der besseren Anbindung des Gewerbegebiets [[Schieferstraße]] dienen und mittelfristig den geplanten [[Multi-Hub Westfalen]] wie auch das [[CreativRevier Heinrich-Robert|CreativRevier]] auf dem Gelände der ehemaligen [[Zeche Heinrich-Robert]] mit der geplanten [[Bundesstraße 63n]] ( | Die '''Kreisstraße 35n (K 35n)''' ist eine in Vorbereitung befindliche Kreisstraße in Hamm-[[Pelkum]], die von der [[Rathenaustraße]] parallel zum [[Wiescher Bach]] zur [[Kamener Straße]] verlaufen wird. Sie soll unter anderem der Entlastung der Kamener Straße und der besseren Anbindung des Gewerbegebiets [[Schieferstraße]] dienen und mittelfristig den geplanten [[Multi-Hub Westfalen]] wie auch das [[CreativRevier Heinrich-Robert|CreativRevier]] auf dem Gelände der ehemaligen [[Zeche Heinrich-Robert]] mit der geplanten [[Bundesstraße 63n]] (B 63n) und darüber mit der Innenstadt und der [[Bundesautobahn 2]] (A 2) verbinden. | ||
Künftige Eigentümerin der Straße ist die Stadt Hamm.<ref name="k35nhammde-2">Stadt Hamm (Hg.): [https://www.hamm.de/k35n/planungsprozess ''Planungsprozess'']. In: hamm.de, zul. abgerufen am 7. Mai 2024.</ref> Die finale Planung des seit 2009 beschlossenen Straßenbauprojekts befindet sich seit Juni 2025 in der Ausschreibung. Der Bau soll ca. 15 Millionen Euro kosten, wovon die Stadt Hamm gedenkt, 75 % aus Fördermitteln zu decken. Somit betrüge der Eigenanteil 3,3 Mio. Euro.<ref name="wade250305"/> | Künftige Eigentümerin der Straße ist die Stadt Hamm.<ref name="k35nhammde-2">Stadt Hamm (Hg.): [https://www.hamm.de/k35n/planungsprozess ''Planungsprozess'']. In: hamm.de, zul. abgerufen am 7. Mai 2024.</ref> Die finale Planung des seit 2009 beschlossenen Straßenbauprojekts befindet sich seit Juni 2025 in der Ausschreibung. Der Bau soll ca. 15 Millionen Euro kosten, wovon die Stadt Hamm gedenkt, 75 % aus Fördermitteln zu decken. Somit betrüge der Eigenanteil 3,3 Mio. Euro.<ref name="wade250305"/> |