78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kloster Kentrop Kirche und Vorderseite Klosterflügel LAV NRW W W051 Karten A Nr. 6532 - CC-BY-SA.jpg|thumb|right|Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)]] | |||
Meyneke van Vrihrich, [[Bürgerbuch 14. Jahrhundert|Bürger]] von Hamm, verkauft am [[18. März]] [[1385]] im Einverständnis mit seiner Frau Neyse und seinem Sohn Hermann (Kanoniker "tho Scheide") der Äbtissin Greite van Altena und dem Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]] 5 1/2 Morgen Land. 4 1/2 Morgen liegen am kleinen Bürgerweg an der Schoken Bredde, ein Morgen bei dem grünen Weg. | Meyneke van Vrihrich, [[Bürgerbuch 14. Jahrhundert|Bürger]] von Hamm, verkauft am [[18. März]] [[1385]] im Einverständnis mit seiner Frau Neyse und seinem Sohn Hermann (Kanoniker "tho Scheide") der Äbtissin Greite van Altena und dem Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]] 5 1/2 Morgen Land. 4 1/2 Morgen liegen am kleinen Bürgerweg an der Schoken Bredde, ein Morgen bei dem grünen Weg. | ||