ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1385 März 18: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Meyneke van Vrihrich, [[Bürgerbuch 14. Jahrhundert|Bürger]] von Hamm, verkauft am 18. März 1385 im Einverständnis mit seiner Frau Neyse und seinem Sohn Hermann (Kanoniker "tho Scheide") der Äbtissin Greite van Altena und dem Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]] 5 1/2 Morgen Land. 4 1/2 Morgen liegen am kleinen Bürgerweg an der Schoken Bredde, ein Morgen bei dem grünen Weg.  
Meyneke van Vrihrich, [[Bürgerbuch 14. Jahrhundert|Bürger]] von Hamm, verkauft am [[18. März]] [[1385]] im Einverständnis mit seiner Frau Neyse und seinem Sohn Hermann (Kanoniker "tho Scheide") der Äbtissin Greite van Altena und dem Konvent des [[Kloster Kentrop|Klosters Kentrop]] 5 1/2 Morgen Land. 4 1/2 Morgen liegen am kleinen Bürgerweg an der Schoken Bredde, ein Morgen bei dem grünen Weg.  


Als Bürgen benennt Meyneke:
Als Bürgen benennt Meyneke:
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü