1822 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Trauregister 1822''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Trauregister 1822''' wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]  
Zeile 17: Zeile 17:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  
* [[Evangelische Kirchengemeinde Uentrop]]  
b) katholischen Pfarrgemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden
<!--
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]]
-->
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]]  
Zeile 71: Zeile 69:
|-
|-
|| 1822-12-01 || Schriwersmann, Gerhard <ref> Witwer aus Frielinghausen; 42 Jahre alt </ref> || Dreisteymann, Clara <ref> Jungfer aus Frielinghausen; 40 Jahre alt </ref> || kath. || Geithe || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=14 Matricula] || Trauzeugen: Peter und Clara Neühaus, Eheleute aus Kirchdinker
|| 1822-12-01 || Schriwersmann, Gerhard <ref> Witwer aus Frielinghausen; 42 Jahre alt </ref> || Dreisteymann, Clara <ref> Jungfer aus Frielinghausen; 40 Jahre alt </ref> || kath. || Geithe || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB003-05-H/?pg=14 Matricula] || Trauzeugen: Peter und Clara Neühaus, Eheleute aus Kirchdinker
|-
|| 1822-01-06 || Sandmann, Johann Bernard <ref> entlassener Soldat vom 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Füchtorf </ref> || Ochs, Johanne <ref> Jungfer aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Sandmann, Georg Heinrich <ref> aus Füchtorf </ref> ||  || Ochs, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Grundmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=165 Matricula] || Der Ehemann ist 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Franz Kirchhoff, Tagelöhner aus Hamm; Heinrich Ersenbeck, Soldat bei der 4ten Eskadron des 11ten Husarenregiments, aus Tecklenburg; Marianne Ochs; Clara Jung aus Hamm
|-
|| 1822-01-13 || Siemer, Conrad <ref> Tagelöhner; aus Bornholte im Pfarrbezirk Verl bei Rietberg </ref> || Balhorn, Christine <ref> Witwe des Tagelöhners Johann Heinrich Beinhaus; aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Siemer, Heinrich <ref> Colon aus Bornholte </ref> || Baus-Brehmer, Maria ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=165 Matricula] || Der Ehemann ist 47 Jahre alt, die Ehefrau 42 1/2 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Stenner, Glashändler aus Hamm; Marianne Clara Doerendahl, geborene Balhorn, aus der Nordenfeldmark
|-
|| 1822 || Löer gen. Steffens, Franz Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Bierwirth, Anna Maria <ref> Witwe des Bernard Demeur; aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || Löer, Anton <ref> aus Schmerlecke im Kreis Lippstadt </ref> || Kalthoff, Maria Theresia ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=165 Matricula] || Der Ehemann ist 47 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Weiling, Schustergeselle; Anna Maria Zeitler, Ehefrau des Maurers Kehmle, aus Hamm


|-
|-
78.624

Bearbeitungen