1822 (Trauregister)
Trauregister weiterer Jahre
1817 ◄ 1818 ◄ 1819 ◄ 1820 ◄ 1821 ◄◄ 1822 ►► 1823 ► 1824 ► 1825 ► 1826 ► 1827
Für das Trauregister 1822 wurden bisher (Stand: Juli 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen
- Evangelische Kirchengemeinde Hamm
- Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
- Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
- Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
- Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
- Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
- Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
- Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
- Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen) [1]
- Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1822-08-25 | Weber, Johann Friedrich [2] | Niggemann, Clara Elisabeth [3] | ev. | Berge | Schaefer gen. Weber, Dieter [4] | Heeker, Anna Maria [5] | Niggemann, Joh. Frieder. [6] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | - | |
| 1822-09-19 | Meyer, Joh. Frieder. [7] | Bäcker, Clara Catharina Elisab. [8] | ev. | Berge | Meyer, Wilh. [9] | Dieckmann, Janna Maria [10] | Bäcker gen. Dieckhöfer, Franz [11] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | - | |
| 1822-01-29 | Bisterfeld, Theod. Henr. [12] | Pankok, Gertrud | kath. | Bockum | Pankok, B. [13] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre alt. Trauzeugen: Henr. Fahnemann, Gerh. Henr. Polman | |||
| 1822-02-12 | Deipenbrok, J. Theodor [14] | Oestermann, Elis. [15] | kath. | Bockum | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre alt. Trauzeugen: Herman Deipenbrok, Frid. Oesterman | ||||
| 1822-02-19 | Frye, Henr. [16] | Krampe, Elis. [17] | kath. | Bockum | Krampe, B. [18] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 55 Jahre alt, die Ehefrau 52 Jahre alt. Trauzeugen: G. Henr. Cruse, Theod. Henr. Krampe | |||
| 1822-05-21 | Beisick, Gerh. Henr. [19] | Rogge, A. Marie [20] | kath. | Bockum | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre alt. Trauzeugen: Herm. Beisike, Anton Kriter | ||||
| 1822-02-21 | Lütge-Sudhoff, Johann Conrad | Schulze-Stein, Amalie Catharine Elisabetgh [21] | ev. | Drechen | Lütge-Sudhoff, Johann Conrad [22] | Schulze-Stein, Johann Caspar | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 30 Jahre. | ||
| 1822-04-25 | Weischer, Theodor [23] | Willeke, Theresia [24] | kath. | Geithe | Weischer, Bernard [25] | Willeke, Arnold [26] | Matricula | Trauzeugen: Ferdinand Weischer aus Bockum; Maria Wolf aus Arnsberg | ||
| 1822-05-07 | Klockenbusch, Gerhard Heinrich [27] | Temmann, Anna Sophia [28] | kath. | Geithe | Matricula | Trauzeugen: Johann Hein. Schnegel aus Dolberg; Maria Klockenbusch aus Dolberg | ||||
| 1822-05-14 | Stoffer, Johann Heinrich [29] | Reinert, Magdalena [30] | kath. | Geithe | Stoffer, Bernard | Grosse Wiese, Cathari. | Reinert, Johann Diederich | Brune, Cathar. | Matricula | Trauzeugen: Johann Diederich Stoffer aus Dolberg; Franz Reinert aus der Ostenfeldmark; Anna Cathari. Stoffers aus Dolberg; Elisabeth Reinert aus der Ostenfeldmark |
| 1822-05-23 | Sendker, Johan Hein. [31] | Tyes, Anna Sophia [32] | kath. | Geithe | Sendker, Diederich | Bruse, Sibilla | Tyes, Bernard | Kram, Maria | Matricula | Trauzeugen: Anna Maria Tyes aus der Mark; Sophia Sendker aus der Mark |
| 1822-07-26 | Reinert, Johan Theodor [33] | Tyes, Anna Maria [34] | kath. | Geithe | Matricula | Trauzeugen: Heinrich Sendker aus der Mark; Ferdinand Rosen(dal) aus Haaren; Wilhelm Reinert aus Haaren | ||||
| 1822-11-19 | Aldemoer, Stephan [35] | L(ichte) (?), Catharina Elisabeth [36] | kath. | Geithe | Lichte, Maria Clara [37] | Matricula | Trauzeugen: Franz Lutke aus Duiestedde; Anna Catharina Lichte aus Liesborn; Franz Aringhoff aus Uentrop; Johann Oselmann aus Uentrop; Ludwig Rothhoff aus Uentrop; Mathias Weber aus Uentrop | |||
| 1822-12-01 | Schriwersmann, Gerhard [38] | Dreisteymann, Clara [39] | kath. | Geithe | Matricula | Trauzeugen: Peter und Clara Neühaus, Eheleute aus Kirchdinker | ||||
| 1822-01-06 | Sandmann, Johann Bernard [40] | Ochs, Johanne [41] | kath. | Hamm | Sandmann, Georg Heinrich [42] | Ochs, Heinrich [43] | Grundmann, Elisabeth | Matricula | Der Ehemann ist 24 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Franz Kirchhoff, Tagelöhner aus Hamm; Heinrich Ersenbeck, Soldat bei der 4ten Eskadron des 11ten Husarenregiments, aus Tecklenburg; Marianne Ochs; Clara Jung aus Hamm | |
| 1822-01-13 | Siemer, Conrad [44] | Balhorn, Christine [45] | kath. | Hamm | Siemer, Heinrich [46] | Baus-Brehmer, Maria | Matricula | Der Ehemann ist 47 Jahre alt, die Ehefrau 42 1/2 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernard Stenner, Glashändler aus Hamm; Marianne Clara Doerendahl, geborene Balhorn, aus der Nordenfeldmark | ||
| 1822-01-24 | Löer gen. Steffens, Franz Anton [47] | Bierwirth, Anna Maria [48] | kath. | Hamm | Löer, Anton [49] | Kalthoff, Maria Theresia | Matricula | Der Ehemann ist 47 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Weiling, Schustergeselle; Anna Maria Zeitler, Ehefrau des Maurers Kehmle, aus Hamm | ||
| 1822-02-17 | Siebert, Friedrich [50] | Borgmann, Elisabeth [51] | kath. | Hamm | Matricula | Der Ehemann ist 48 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Keck, Kupferschläger; Bernard Schmitz, Wollspinner; Catharine Elisabeth Schmidt aus Hamm; Clara Maria Dehler, Jungfer aus Berge | ||||
| 1822-02-19 | Peiler, Franz [52] | Hegemann, Anna Isabella Wilhelmine | kath. | Hamm | Hegemann, Johann Bernard [53] | Holing, Anna Elisabeth | Matricula | Der Ehemann ist 46 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Ebel, Schuster; Johann Franz Walter, Schuster aus Ham; Christian Moebes, Gärtner aus Magdeburg; Marie Catharine Hegemann, Jungfer aus Pelkum; Johanna Clara Sophia Hegemann, Jungfer aus Pelkum; Dore Mork aus Hamm | ||
| 1822-03-12 | Kolkmann, Johann Wilhelm [54] | Kaiser, Johanna Marianna [55] | kath. | Hamm | Kolkmann, Wilhelm [56] | Kohne, Gertrud [57] | Kaiser, Adolph [58] | Schober, Dore | Matricula | Der Ehemann ist 29 1/2 Jahre alt, die Ehefrau 19 1/3 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Stins, Tischlergeselle aus Hamm; Kaiser, Marianne Conradine, Jungfer aus Hamm |
| 1822-04-15 | Schmeing, Heinrich [59] | Kuhle, Anna Catharine | kath. | Hamm | Schmeing, Alexander [60] | Rump, Ursula [61] | Kuhle, Johann [62] | Osthoff, Catharine [63] | Matricula | Der Ehemann ist 28 Jahre alt. Trauzeugen: Wilhelm Weiling, Schuster aus Hamm; Heinrich Kohlhase, Schuster aus Uentrop; Heinrich Ditzen, Schreinergeselle aus Oldenburg; Maria Lukas, Jungfer aus Soest; Clara Kuhle, Jungfer aus Dolberg; Elisabeth Schulte, Jungfer aus Süddinker |
| 1822-04-23 | Steinau, Heinrich Theodor Carl Wilhelm [64] | Berkemeyer, Anna Elisabeth [65] | kath. | Hamm | Berkemeyer, Theodor Heinrich | Koch, Anna Catharina | Matricula | Der Ehemann ist 29 Jahre alt. Trauzeugen: Friedrich Markhoff, Gold- und Silberarbeiter; Heinrich Seiling, Färber; Christian Johann Boeckel, Kaufmann; Louise Egeling aus Hamm; Gertrud Kersing aus Heessen | ||
| 1822-05-16 | Bospischill, Johann Heinrich | Petermann, Anna Angela [66] | kath. | Hamm | Bospischill, Joseph [67] | Becker, Gertrud | Petermann, Angela [68] | Matricula | Der Ehemann ist 23 Jahre 8 2/3 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Heinrich Helling, Tischlergeselle aus Lippborg; Elisabeth Renfort, Jungfer aus dem Kirchspiel Ahlen | |
| 1822-06-11 | Vieter, Johann Eberhard [69] | Steinfort, Marie Catharine Elisabeth [70] | kath. | Hamm | Steinfort, Johann Engelbert [71] | Heeger, Anna Christina | Matricula | Der Ehemann ist 42 1/2 Jahre alt, die Ehefrau 25 1/4 Jahre. Trauzeugen: Franz Heinrich Heeger, Küster in Dolberg; Gerhard Vieter, Schmied; Marie Catharine Schmidt, Jungfer aus Hamm; Anna Maria Disselkamp, Jungfer aus Dolberg | ||
| 1822-07-21 | Helling, Heinrich Cornelius [72] | Willschütz, Christine | kath. | Hamm | Helling, Carl [73] | Merhinke, Catharine [74] | Willschütz, Joseph [75] | Landmann, Clara Friederika | Matricula | Der Ehemann ist 24 1/2 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Wilhelm Willschütz aus Hamm; Johann Franz Schnabel aus Hamm; Sophie Willschütz aus Hamm; Friederike Hanhaus aus Hamm |
| 1822-10-15 | Schulze, Johann Heinrich [76] | Voss, Sophie Wilhelmine Christiane | kath. | Hamm | Schulze, Mathias [77] | Eickenbusch, Elisabeth | Voss, Christoph Clemens [78] | Althoff, Sophie | Matricula | Der Ehemann ist 26 Jahre alt. Trauzeugen: Christoph Keck, Schullehrer aus Hamm; Friedrich Hausberg, Wagenmacher aus Hamm; Marie Sodenkamp, Jungfer aus Hamm; Sophie Althoff, Jungfer aus Hamm |
| 1822-10-20 | Kepp, Diedrich [79] | Paeschen, Marie Catharine [80] | kath. | Hamm | Matricula | Der Ehemann ist 41 Jahre alt, die Ehefrau 48 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Reinhard Lohmann, Schuster; Maria Catharine Treffer, geboren Kepp, Witwe aus Hamm | ||||
| 1822-11-05 | Westhof, Melchior [81] | Keck, Henriette [82] | kath. | Hamm | Westhof, Anton [83] | Hatwig, Anna Maria | Keck, Johann [84] | Paeschen, Sophie | Matricula | Der Ehemann ist 28 Jahre 14 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 10 Monate 7 Tage. Trauzeugen: Christoph Keck, katholischer Schullehrer; Carl Keck aus Hamm; Heinrich Westhof; Margarethe Westhof aus Beckum; Anna Maria Westhof aus Dolberg; Sophie Keck aus Hamm |
| 1822-11-16 | Peuckmann, Friedrich [85] | Grewe, Marie Christine | kath. | Hamm | Peuckmann, Jacob [86] | Brinkmann, Elisabeth | Grewe, Christoph [87] | Wulf, Maria Friederike | Matricula | Der Ehemann ist 22 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 9 Monate 11 Tage. Trauzeugen: Friedrich Ramelkamp aus Bielefeld; Franz Ketschau; Christine Wortmann; Elisabeth Ketschau aus Hamm |
| 1822-11-17 | Heimeier, Heinrich Friedrich [88] | Storck, Clara Catharina [89] | kath. | Hamm | Matricula | Der Ehemann ist 65 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Genichwitz; Johann Busch aus Hamm; Maria Elisabeth Wickenkaemper; Sibille Volmer aus Westünnen | ||||
| 1822-11-17 | Schwammann, Franz Heinrich [90] | Bahne, Maria Angela [91] | kath. | Hamm | Schwammann, Franz [92] | Nott, Anna Maria [93] | Bahne gen. Schimmel, Eberhard [94] | Hering, Anna Maria [95] | Matricula | Der Ehemann ist 40 Jahre 11 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 12 Tage. Trauzeugen: Heinrich Wilhelm Schwammann aus der Westenfeldmark; Johann Heinrich Stracke aus Berge; Heinrich Wilhelm Harkebusch aus Werries; Gertrud Keiser aus Beckum; Elisabeth Bone aus Bremen; Catharine Bone aus Bremen; Henriette Winkelmann aus Hamm |
| 1822-09-05 | Kaltheuner, Heinrich Johann Diedrich [96] | Schulze, Charlotte Sophie Johanne [97] | ev. | Hamm | Kaltheuner, Johann Heinrich [98] | Schulze, Diedrich Heinrich [99] | Ostermann, Anne Sophie Charlotte [100] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 28. August 1797), die Braut 30 Jahre (geboren am 29. August 1792). | |
| 1822-04-16 | Rohrbach, Franz Anton [101] | Woertmann, Louise Theodore Friederike | ev. | Hamm | Rohrbach, Franz [102] | Lüddecke, Anne Maria [103] | Woertmann, Christoph [104] | Kratz, Clare Marie [105] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 18 Jahre 8 Monate. |
| 1822-06-23 | Asbeck, Georg Heinrich [106] | Freund, Maria Catharina [107] | ev. | Hamm | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 49 Jahre alt, die Braut 38 Jahre . | ||||
| 1822-11-12 | Schulze-Cleving, Diederich [108] | Feldmann, Anna Marie Clara Friedericke [109] | ev. | Hamm | Schulze-Cleving, Diederich [110] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 29. November 1797), die Braut 24 Jahre (geboren am 19. Juli 1798). | |||
| 1822-09-10 | Grafenhorst, Friedrich Wilhelm [111] | Peitz, Margaretha Charlotte [112] | ev. | Hamm | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 39 Jahre . | ||||
| 1822-10-06 | Birkemeier, Johann Philipp [113] | Kercksieck, Anna Marie Therese [114] | ev. | Hamm | Birkemeier, Johann Heinrich [115] | Kercksieck, Bernhard [116] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 37 Jahre 5 Monate alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate. | ||
| 1822-02-17 | Opitz, Johann [117] | Wiemann, Johanne Catharine Elisabeth [118] | ev. | Hamm | Wiemann, N.N. [119] | Stricker, Marie Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre . | ||
| 1822-09-29 | Kampmann, Hermann Wilhelm [120] | Bödecker, Maria Catharine [121] | ev. | Hamm | Kampmann, Hermann Wilhelm [122] | Stricker, Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre alt (geboren am 03. Mai 1797), die Braut 37 Jahre . | ||
| 1822-04-16 | Brinkmann, Johann Diedrich Christian [123] | Hülsebusch, Johanne Caroline Elisabeth | ev. | Hamm | Brinkmann, N.N. [124] | Hülsebusch, Friedrich [125] | Stracke, Louise [126] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 21 Jahre 5 Monate. | |
| 1822-05-30 | Ulmann, Johann Theodor [127] | Borberg, Sophie Louise Helene Henriette | ev. | Hamm | Borberg, Franz Friedrich Wilhelm [128] | Gesselmann, Maria Catharina Helena [129] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 23 Jahre (geboren am 06. März 1799). | ||
| 1822-10-20 | Palzow, Johann Carl Friedrich [130] | Grüne, Amalia Christiane [131] | ev. | Hamm | Gruene, Ferdinand | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 22 Jahre alt (geboren am 30. August 1795 in Hamm), die Braut 21 Jahre (geboren am 24. April 1801). | |||
| 1822-12-15 | Elsaeser, Johann Georg [132] | Cordes, Udilia [133] | ev. | Hamm | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre alt, die Braut 22 Jahre . | ||||
| 1822-08-04 | Duwe, Gottlieb [134] | Friedrichs, Clara Marie Friederieke [135] | ev. | Hamm | Duwe, Friedrich [136] | Wendler, Catharina [137] | Friedrichs, Wilhelm [138] | Graffert, Clara | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre alt (geboren am 30. März 1780), die Braut 20 Jahre (geboren am 15. Mai 1802). |
| 1822-04-14 | Volmer, Heinrich Florenz Wilhelm [139] | Böckmann, Clara Christine Friedericke Theodore | ev. | Hamm | Volmer, Johann Heinrich Christoph [140] | Hardenake, Wilhelmine Helene Gertrud [141] | Böckmann, Caspar Diedrich [142] | Biermann, Clara Marie [143] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 20 Jahre 7 Monate alt, die Braut 24 Jahre 2 Monate. |
| 1822-06-03 | Mosblech gen. Weber, Peter Heinrich [144] | Saurmann, Anna Catharina Wilhelmine [145] | ev. | Hamm | Saurmann, Johann Heinrich [146] | Feldmann gen. Tortmann, Anna Clara Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 20. Oktober 1788), die Braut 38 Jahre (geboren am 31. August 1783 in der Mark). | ||
| 1822-01-10 | Kalle, Heinrich Wilhelm [147] | Schulz, Sophie Marie Catharine [148] | ev. | Hamm | Kalle, Friedrich Wilhelm [149] | Schulz, Eberhard Friedrich [150] | Osthaus, Marie Catharine [151] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 05. November 1800), die Braut 18 Jahre (geboren am 09. April 1803). | |
| 1822-11-22 | Woehning, Simon Carl [152] | Spier, Louise Elise Sophie Caroline [153] | ev. | Hamm | Spier, Heinrich [154] | Erkelens, Friedericke | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 17 Jahre . | ||
| 1822-07-03 | Lehmann, Johann Christian Heinrich [155] | Oewel, Louise Wilhelmine Helene [156] | ev. | Hamm | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 15. April 1791), die Braut 21 Jahre (geboren am 12. Februar 1801). | ||||
| 1822-07-30 | Wundermann, Gottlieb Augustin [157] | Jordan, Henriette Wilhelmine | ev. | Hamm | Wundermann, Johann Philipp [158] | Jordan, Ludwig Conrad [159] | Fuhrmann, Wilhelmine Caroline [160] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 1/2 Jahre alt (geboren am 10. Oktober 1792) , die Braut 17 1/2 Jahre (geboren am 11. November 1804 in Lippstadt). | |
| 1822-01-08 | Homann, Joh. Henrich [161] | Reckert, Maria Christina | kath. | Heessen | Reckert, Jodocus [162] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Henr. Homann | |||
| 1822-04-30 | Urbaum, Joh. Theodor [163] | Brockmann, Catharina Elisabeth | kath. | Heessen | Brockmann, Adolph [164] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre alt. Trauzeugen: Gerhard Urbaum, Joh. Theodor Brockmann | |||
| 1822-05-18 | Breer, Henrich [165] | Nordhaus, Anna Catharina | kath. | Heessen | Nordhaus, Adolph [166] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre alt. Trauzeugen: Joh. Bernard Norhaus, Bernard Henr. Riekötter | |||
| 1822 | Butterbrod, Gerhard Henrich [167] | Hohenhövel, Christina | kath. | Heessen | Höhenhövel, Bernard Henrich [168] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre alt. Trauzeugen: Theodor Henr. Butterbrod, Bernard Henr. Hohenhövel | |||
| 1822 | Palz, Gerhard Henrich [169] | Möllenbrink, Anna Maria | kath. | Heessen | Apeldanie gen. Möllenbrink, Joh. Bernard [170] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre alt. Trauzeugen: Ignaz Palz [171], Theodor Henr. Möllenbrink | |||
| 1822 | Bergmann, Anton [172] | Nölken, Catharina | kath. | Heessen | Nölken, Gerhard [173] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre alt. Trauzeugen: Franz Henr. Kirchhof [174], Matthias Kleist | |||
| 1822 | Bohnenkamp, Johann Bernard [175] | Hettermann, Gertrud | kath. | Heessen | Hetterman, Theodor [176] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre alt. Trauzeugen: Anton Hettermann, Joh. Theodor Stratenfischer | |||
| 1822 | Speckamp, Johann Bernard [177] | Uedinkhof, Catharina | kath. | Heessen | Uedinkhof, Gerhard [178] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Theodor Pferdehirt, Gerhard Uedinkhof | |||
| 1822 | Voss, Joh. Henr. Everhard [179] | Speckamp, Elisabeth | kath. | Heessen | Linnemann gen. Speckamp, Bernard [180] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre alt. Trauzeugen: Ferdinand Raamann, Bernard Theodor Pferdehirt | |||
| 1822-02-18 | Peiler, Franz | Hegeman, Anna Isabella Wilhelmina | ev. | Herringen | Hegeman, Johann Bernhard | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1773 geboren, die Ehefrau im Jahr 1786. | |||
| 1822-03-31 | Bruggeman, Johann Wilhelm | Schulz, Johanna Catharina Wilhelmina | ev. | Herringen | Bruggeman, Johann Wilhelm | Rave gen. Schulz, Albert Johann | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1796 geboren, die Ehefrau im Jahr 1797. | ||
| 1822-10-03 | Schluter gen. Kortegarn, Gottfried | Holtkotter, Clara Elisabeth Antoinette | ev. | Herringen | Schluter, Henrich | Hellmig gen. Holtkotter, Johann Wilhelm | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1782 geboren, die Ehefrau im Jahr 1793. | ||
| 1822-08-31 | Everman, Carl | Brueggeman, Johanna Dorothea | ev. | Herringen | Everman, Wilhelm | Brueggeman, Henrich | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann am 23.12.1798 geboren, die Ehefrau am 2.8.1798. | ||
| 1822-06-30 | Schlaap, Eberhard | Brueggeman, Johanna Maria | ev. | Herringen | Schlaap, Diderich | Brueggeman, Johann Franz | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1802 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801. | ||
| 1822-12-09 | Schimmelschulz, Johann Othmar | Isenbeck, Johanna Henrietta Carolina | ev. | Herringen | Schimmelschulz, Johann Othmar | Isenbeck, Diederich Wilhelm | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1799 geboren, die Ehefrau im Jahr 1801. | ||
| 1822-02-17 | Tiefenbach, Johann Christian Phillip | Senger, Johanna Maria Sophia | ev. | Herringen | Tiefenbach, Johann Diederich | Senger, Johann | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1802. | ||
| 1822-08-25 | Weber, Johann Friderich | Higgeman, Clara Elisabeth | ev. | Herringen | Weber, Anna Maria | Higgeman, Henrich | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1787 geboren, die Ehefrau im Jahr 1797. | ||
| 1822-07-04 | Kach, Johann Diederich | Lenert, Johanna Christina Sibilla | ev. | Herringen | Kach, Anton | Juckenack gen. Lenert, Johann Bernhard | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann im Jahr 1799 geboren, die Ehefrau im Jahr 1790. | ||
| 1822-10-22 | Kemner, Wilhelm [181] | Nagel, Sophia | kath. | Hövel | Nagel, F. [182] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre alt. Trauzeugen: Bernad Hohenhövel, Friderich Nagel | |||
| 1822-10-22 | Kranefeld, Bernad (!) [183] | Schulte, Elisabetha [184] | kath. | Hövel | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre alt. Trauzeugen: Engelbeth Kranefeld, Joseph Schulte | ||||
| 1822-11-19 | Althoff, Everhard [185] | Niesmann, Anna Margretha [186] | kath. | Hövel | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre alt. Trauzeugen: Bernad Henrich Althoff, Theodor Wiemann | ||||
| 1822-04-17 | Renningholz, Johann Gerhard | Wichmann, Johanna Clara | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-05-30 | Beckschulze, Diederich Henrich | Wensmann gen. Nordhof, Clara Sybilla | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-03-03 | Beckschulze, Johann Henrich | Schlueter, Johanna Sybilla | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-04-11 | Wichmann, Johann Diederich | Renningholz, Clara Wilhelmina | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-08-24 | Heimann, Johann Diederich | Goecke, Johanna Wilhelmina | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-05-19 | Refus, Johann Gottfried | Schaefer, Clara Maria | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1822-05-19 | Stigmann, Johann Diederich | Kampmann gen. Hacheneier, Maria Christina | ev. | Pelkum | Familysearch | -
| ||||
| 1822-01-20 | Drees, Wilhelm [187] | Bay, Maria Elisabeth [188] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Görgen Bruggemann; Everhardt Harlinghausen | ||||
| 1822-01-24 | Beilenhoff, Franz Heinrich [189] | Stratmann, Elisabeth [190] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Nucke (?); Rembert Tunnemann | ||||
| 1822-02-07 | Naarmann, Henricus [191] | Halfmann gen. Trompeter, Catharina [192] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joann Eberhardt Halfmann gen. Trompeter; Joann Diedrich Herbert | ||||
| 1822-02-10 | Hennemann gen. Heuerbauer, Franz Joseph [193] | Ostermann, Anna Elisabeth [194] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Wormstall; Elisabeth Wormstall | ||||
| 1822-02-19 | Pepersack, Georg [195] | Vehre, Engel [196] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Franz Theimann; Sybilla Mulle | ||||
| 1822-04-23 | Cramer, Joann Heinrich [197] | Schlümer, Sybilla | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joseph Busemann; Rembert Tünnemann | ||||
| 1822-05-09 | Lohmann, Everhard [198] | Hoppe, Sophia [199] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 55 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Micke; Peter Klüsener | ||||
| 1822-06-12 | Räker, Adolf [200] | Schäffer, Getrudis [201] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Räker; Anna Catharina Kayser | ||||
| 1822-06-13 | Singeler, Caspar Theodor [202] | Stratmann, Catharina [203] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Göbbel; Theodora Klotmann aus Budberg | ||||
| 1822-07-09 | Potthoff, Wilhelm [204] | Borgmann, Christina [205] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Borgmann; Hermann Möllenhecke | ||||
| 1822-07-15 | Wormstall, Albert [206] | Haumann, Maria Christina [207] | kath. | Rhynern | Haumann, Heinrich | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Haumann, Vater der Braut; Caspar Haumann | |||
| 1822-07-23 | Haumann, Joan Hermann [208] | Wormstall, Maria Elisabeth [209] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diederich Walter; Elisabeth Norddalm | ||||
| 1822-08-25 | Schröer, Franz Heinrich [210] | Schumacher, Sybilla [211] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Heinrich Micke; Christian Lankamp | ||||
| 1822-08-27 | Möninghoff, Everhard [212] | Theimann, Engel | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Joann Heinrich Vehre; Maria Pepersack | ||||
| 1822-08-29 | Bels, Peter Heinrich [213] | Fickermann, Elisabeth | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Christian Rüter; Georg Prenger | ||||
| 1822-09-12 | Busmann, Joann Wilhelm [214] | Breer, Maria Catharina [215] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bönning; Maria Gertrudis Gertrop | ||||
| 1822-09-21 | Niedermüller, Diederich [216] | Geisthoff, Anna Sybilla | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Jacob Bause; Everhard Harlinghausen | ||||
| 1822-09-28 | Räker, Henrich [217] | Steinmann, Maria Catharina | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Jacobus Maier | ||||
| 1822-10-24 | Schulze, Friederich [218] | Rohe, Clara | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Eberhardt Rohe; Franz Rohe | ||||
| 1822-10-29 | Geids, Caspar [219] | Herbert, Anna Sybilla | kath. | Rhynern | Herbert, N.N. [220] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dickhauser; Eberhardt Trompeter | |||
| 1822-11-10 | Wickenkemper, Diederich [221] | Koch, Sybilla [222] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Hülsschulte; Friederich Plümpe | ||||
| 1822-11-19 | Schneider, Joannes [223] | Heilf, Maria [224] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Diederich Schneider; Catharina Steinmann | ||||
| 1822-11-20 | Boning, Franz Heinrich [225] | Bönemann, Anna Sybilla [226] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Niedermoller; Franz Bönnemann | ||||
| 1822-11-24 | Brauckhoff, Heinrich [227] | Heinermann, Micke [228] | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Brauckhoff; Franz Wilm Drees | ||||
| 1822-02-28 | Vattheuer, Franz | Karlheim gen. Reimann, Wilhelmine Sibilla | kath. | Rhynern | Karlheim, Johann | Reimann, Anna | Familysearch | Laut Traueintrag ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. [229] | ||
| 1822-04-18 | Renningholtz, Johann Gerhard | Wichmann, Johanna Clara | ev. | Rhynern | Renningholtz, Johann Hermann | Wichmann, Johann Wilhelm | Familysearch | - | ||
| 1822-04-11 | Wichmann, Johann Diederich | Renningholtz, Clara Wilhelmine | ev. | Rhynern | Wichmann, Johann Wilhelm | Renningholtz, Johann Hermann | Familysearch | - | ||
| 1822-05-27 | Luley, Johann Stephan | Wortmann, Janna Maria | ev. | Rhynern | Wortmann, Friderich | Familysearch | - | |||
| 1822-11-05 | Gruenewald, Heinrich | Becker, Clara Maria | ev. | Rhynern | Diening, Wilhelm | Becker, Ludolf | Familysearch | - | ||
| 1822-12-12 | Boehling, Heinrich | Hahne, Clara Catharina | ev. | Rhynern | Familysearch | - | ||||
| 1822-06-23 | Isenbeck gen. Schultz, Peter Matthias | Eange (?), Lisette Heinriette | ev. | Rhynern | Isenbeck gen. Schultz, Johann Friederich | Westhoff gen. Schultz, Zacharius | Familysearch | - | ||
| 1822-12-17 | Winkler, Heinrich | Bels, Clara | ev. | Rhynern | Ostermann, Anna Maria | Familysearch | - | |||
| 1822-01-08 | Herbrecht, Gottfried [230] | Mönnighoff, Carolina Henrietta [231] | ev. | Uentrop | Herbrecht, Gottfr. [232] | Mönnighoff, Matthias [233] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-05-14 | Stricker gen. Baumeister, Johann Friederich [234] | Senker, Anna Catharina [235] | ev. | Uentrop | Stricker gen. Baumeister, Frieder. [236] | Senker, Johann Theodor [237] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-06-27 | Oberg, Henrich [238] | Hoppe gen. Schiffwirth, Sophia Maria Christina [239] | ev. | Uentrop | Oberg, Dieder. [240] | Hoppe gen. Schiffwirth, Gerhard Wilh. [241] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-07-11 | Stricker, Johann Christian Friederich [242] | Schwarte, Clara Catharina Elisabeth [243] | ev. | Uentrop | Stricker, Franz Heinr. [244] | Schwarte, Joh. Conrad [245] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-10-29 | Schenkel, Ludolph [246] | Oanrich, Sophia [247] | ev. | Uentrop | Schenkel, Joh. Died. [248] | Panrich, Victor [249] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | getraut in Meyerich | ||
| 1822-10-31 | Voss, Christian [250] | Vogt gen. Wulfert, Sophia [251] | ev. | Uentrop | Voss, Joh. Andreas [252] | Vogt gen. Windhoff, Joh. Dieder. | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | getraut in Neuengeseke | ||
| 1822-11-07 | Senger, Matthias Frans Wilh. [253] | Koch, Henrietta Clara Maria [254] | ev. | Uentrop | Senger, Henr. Frans [255] | Koch, Joh. Henr. [256] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-11-21 | Kohlhase, Franz [257] | Poth, Elisabeth [258] | ev. | Uentrop | Kohlhase, Matth. [259] | Reinert, Franz Died. [260] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | - | ||
| 1822-12-19 | Möller, Johann Hermann Matthias Engelbert Diederich [261] | Victor, Clara Maria Sophia [262] | ev. | Uentrop | Möller, Joh. Died. [263] | Victor, Heinrich [264] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion | getraut in Hilbeck |
Anmerkungen
- ↑ für 1822 sind keine Einträge bekannt, es handelt sich möglicherweise um eine Lücke in der Überlieferung
- ↑ ledig; 31 Jahre alt
- ↑ ledig; 32 Jahre alt
- ↑ Tagelöhner aus der Mark
- ↑ aus der Mark
- ↑ aus Hamm
- ↑ ledig; 23 Jahre alt
- ↑ ledig; katholischer Konfession; hochschwanger; 21 Jahre alt
- ↑ Tagelöhner
- ↑ aus Berge
- ↑ Schuster aus der Mark
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter in Dolberg
- ↑ verstorben, war Kötter in Bockum
- ↑ Der Vater ist Kötter in Holsen
- ↑ Witwe Timman, der Brautvater war Colon in Holsen
- ↑ Witwer
- ↑ Witwe Reüter
- ↑ verstorben, war Tagelöhner in Bockum
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Colon in Nordick, Gemeinde Herbern
- ↑ Der Brautvater in Colon in Barsen
- ↑ Witwe des am 31. Oktober 1820 verstorbenen Johann Friedrich Diedrich Schulze-Drechen
- ↑ Colon aus Osterflierich
- ↑ Junggeselle; Schullehrer in der Geithe; 21 Jahr alt
- ↑ 23 Jahre alt
- ↑ aus Bockum
- ↑ aus Arnsberg; verstorben
- ↑ Junggeselle aus dem Kirchspiel Dolberg; 33 Jahre alt
- ↑ Jungfer aus Werries; 22 Jahre alt
- ↑ Junggeselle aus Dolberg; 42 jahre alt
- ↑ Jungfer aus der Ostenfeldmark; 23Jahre alt
- ↑ Junggeselle aus der Mark; 23 Jahre alt
- ↑ Jungfer aus der Mark; 22 Jahre alt
- ↑ Witwer aus Haaren; 51 Jahre alt
- ↑ Jungfer aus der Mark; 30 Jahre alt
- ↑ Junggeselle aus Liesborn; 31 Jahre alt
- ↑ Jungfer aus Diestedde; 34 Jahre alt
- ↑ aus Diestedde
- ↑ Witwer aus Frielinghausen; 42 Jahre alt
- ↑ Jungfer aus Frielinghausen; 40 Jahre alt
- ↑ entlassener Soldat vom 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Füchtorf
- ↑ Jungfer aus Hamm
- ↑ aus Füchtorf
- ↑ Tagelöhner aus Hamm
- ↑ Tagelöhner; aus Bornholte im Pfarrbezirk Verl bei Rietberg
- ↑ Witwe des Tagelöhners Johann Heinrich Beinhaus; aus Hamm
- ↑ Colon aus Bornholte
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Witwe des Bernard Demeur; aus Hamm
- ↑ aus Schmerlecke im Kreis Lippstadt
- ↑ Witwe der Marie Catharine Elisabeth Gosmann; Schneider; gebürtig aus Mülheim an der Möhne; wohnhaft in Hamm
- ↑ Jungfer; aus Norddinker
- ↑ Witwer der am 08. Dezember 1821 verstorbenen Elisabeth Thome; Bürger und Schuster
- ↑ Tagelöhner
- ↑ Unteroffizier in der 1ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Eller
- ↑ Jungfer
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Seiler aus der Mark
- ↑ entlassener Soldat beim Hammschen Gardelandwehrbataillon
- ↑ in Coesfeld verstorben
- ↑ in Coesfeld verstorben
- ↑ in Dolberg verstorben
- ↑ in Dolberg verstorben
- ↑ Schullehrer in Hamm; Witwer der am 08. März 1821 verstorbenen Catharine Marie Dyckhoff
- ↑ Jungfer aus Heessen
- ↑ Jungfer
- ↑ ehemaliger Soldat
- ↑ verstorben; aus Heessen
- ↑ Witwer der am 10. März 1819 verstorbenen Henriette Quante; Müller
- ↑ Jungfer
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ Tischlergeselle
- ↑ Küster aus Lippborg
- ↑ verstorben
- ↑ Chausee-Inspektor aus Hamm
- ↑ Schneidermeister
- ↑ Schneidermeister aus Neukaunitz in der Grafschaft Rietberg
- ↑ Feldwebel aus Hamm
- ↑ Witwer der am 04. März 1811 zu Mühlhausen verstorbenen Wilhelmine Charlotte Meier; Invaliden-Unteroffizier; gebürtig aus Hamm
- ↑ Witwe des am 06. Juni 1822 verstorbenen Anton Beckmann aus Hamm
- ↑ Tischler
- ↑ Jungfer
- ↑ aus Beckum
- ↑ Kupferschläger aus Hamm; verstorben
- ↑ Schustermeister
- ↑ aus Kessebüren bei Unna
- ↑ Müller aus Hamm
- ↑ Witwer der am 02. Novemeber 1821 verstorbenen Anna Wagener; Lazarettwärter
- ↑ aus Westünnen im Kirchspiel Rhynern
- ↑ Ackerknecht aus der Westenfeldmark
- ↑ aus Scheidingen
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben zu Scheidingen
- ↑ verstorben zu Scheidingen
- ↑ Lohgerber aus Bochelni (??)
- ↑ gebürtig aus Lünen
- ↑ Landgerichtstaxator und Gastwirt
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten (Westfälischen) Husarenregiment; gebürtig aus Hützemert, Kreis Olpe; Provinz Westfalen
- ↑ Ackersmann aus Hützemert; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Bleicher aus Hamm; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Schmied
- ↑ Witwe des Schlossers Johann Hermann Asbeck, der am 21. Januar 1820 verstorben ist
- ↑ gebürtig aus Potsdam; wohnhaft am Nordenhospital vor Hamm
- ↑ gebürtig aus Erwitte bei Lippstadt
- ↑ Invalide und Chausseeaufseher
- ↑ Musicus; gebürtig aus Herford
- ↑ Wiwte Schnaube; gebürtig aus Bielefeld
- ↑ Gendarmerieunteroffizier; gebürtig aus dem Kirchspiel Brackwede im Kreis Bielefeld
- ↑ gebürtig aus der Neustadt Warburg im Kreis Paderborn
- ↑ Heuerling; wohnte in der Bauerschaft Senne im Kirchspiel Brackwede; verstorben
- ↑ Schneidermeister; verstorben
- ↑ Unteroffizier aus der 2ten Fußkompagnie der 4ten (Magdeburgischen) Artilleriebrigade; gebürtig aus Millkau in Niederschlesien
- ↑ aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Tagelöhner; gebürtig aus Rhynern
- ↑ geschiedene Frau des Franz Schulze aus Hamm
- ↑ aus Rhynern
- ↑ Schustermeister aus Hamm
- ↑ Maurermeister; verstorben
- ↑ Tagelöhner
- ↑ verstorben
- ↑ gebürtig aus Kettwig an der Ruhr
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ Kanzlist bei königlichen Land- und Stadtgericht in Soest; gebürtig aus Hamm
- ↑ aus Hamm
- ↑ Schneidermeister; gebürtig aus Vaihingen bei Stuttgart; wohnhaft in Werl, aber erst ein ¾ Jahr
- ↑ gebürtig aus Werl
- ↑ Witwer der Henriette Elisabeth Gaugelhoff, die am 07. Juni 1822 verstorben ist; pensionierter Gendarmenunteroffizier; gebürtig aus Pagenkopf in Hinterpommern
- ↑ gebürtig aus Hamm
- ↑ ehemaliger Dragoner; verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ ehemaliger Soldat
- ↑ Schreinergeselle; gebürtig aus Hamm
- ↑ Schreinermeister aus Hamm; wohnhaft in Haus Nro 104 (vgl. Häuserbuch)
- ↑ verstorben
- ↑ verstorben
- ↑ aus Kamen
- ↑ entlassener Unteroffizier aus der königlichen 1ten Gardedivisionsgarnisonskompagnie
- ↑ geschiedene Rottenborn
- ↑ aus der Mark; verstorben
- ↑ Grenadier aus der 4ten Kompagnie des 1ten Bataillons (Hammsches) im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Wickede
- ↑ gebürtig aus Hamm
- ↑ verstorben
- ↑ Bäcker und Gastgeber; verstorben
- ↑ jetzige Ehefrau des Bäckers Johann Hermann Blasmann
- ↑ Musikdirektor beim 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Schwalenberg im Fürstentum Lippe
- ↑ gebürtig aus Hamm
- ↑ Musicus; wohnhaft in Hamm
- ↑ Buchdruckergeselle; gebürtig aus Leipzig im Königreich Sachsen
- ↑ gebürtig aus Soest
- ↑ Buchhändler; gebürtig aus Minden
- ↑ Antiquarius aus Minden
- ↑ vormaliger Apotheker un Lippstadt
- ↑ wohnhaft in Hamm
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Colon in der Bauerschaft Killwinkel
- ↑ Colon in der Bauerschaft Frilick, verstorben
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Weber in Heessen
- ↑ verstorben, Schuster in der Bauerschaft Mersch, Kirchspiel Drensteinfurt
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter in Heessen
- ↑ verstorben, Kötter in der Nordenfeldmark
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Colon in der Bauerschaft Enniger
- ↑ verstorben, Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Wirt in der Dorfbauerschaft Heessen
- ↑ verstorben, Pächter in der Bauerschaft Westhusen
- ↑ Krämer in Ahlen
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Weber im Kirchspiel Rhynern
- ↑ Kötter in der Bauerschaft Gemmerich, Kirchspiel Dolberg
- ↑ Schneidergeselle
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Colon in der Bauerschaft Westhusen
- ↑ Colon in der Bauerschaft Gemmerich, Kirchaspiel Dolberg
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter in der Bauerschaft Dasbeck
- ↑ verstorben, Colon in der Bauerschaft Dasbeck
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Colon in der Bauerschaft Killwinkel
- ↑ Kötter in der Bauerschaft Dasbeck
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Lehrer in Otmarsbocholt
- ↑ kaufmann in Hövel
- ↑ Der Vater des Bräutigams ist Schneider in Hövel
- ↑ Der Brautvater ist Tagelöhner in Hamm
- ↑ Der Vater des Bräutigams war Wirt in Hövel
- ↑ Der Brautvater ist Colon in Steinfurt
- ↑ Ackerknecht aus Sönnern
- ↑ Magd bei Baackmann
- ↑ Leineweber
- ↑ aus Scheidingen; Magd; seit 7 Jahren in Rhynern
- ↑ Witwer; Brinksitzer
- ↑ Junfer aus Rhynern
- ↑ Ackerbaumeister
- ↑ Witwe Surmann
- ↑ Junggeselle; Ackersmann
- ↑ Junfer
- ↑ Ackerknecht
- ↑ Witwer; Schuster
- ↑ Dienstmagd bei Hartleif
- ↑ aus Süddinker; Schneidergeselle
- ↑ Witwe aus Wambeln
- ↑ aus Holtum; Ackerknecht
- ↑ aus Scheidingen; seit 2 Jahren als Magd bei Kernemelk
- ↑ Knecht bei Mittrup in Allen
- ↑ aus der Pilsheide
- ↑ Junggeselle
- ↑ Jungfer
- ↑ Junggeselle
- ↑ Jungfer
- ↑ Knecht bei Dickhauss
- ↑ Magd bei Dickhauss
- ↑ Junggeselle
- ↑ Junggeselle
- ↑ Junggeselle; Zimmermann
- ↑ aus Heessen; Dienstmagd in Hamm
- ↑ Junggeselle; Schuster
- ↑ Witwer; Leineweber
- ↑ Junggeselle; Kötter
- ↑ Knecht bei Huffelschulte
- ↑ Schuster
- ↑ Junggeselle; Junfer
- ↑ Magd bei Bels
- ↑ Junggeselle; Ackersmann
- ↑ Witwe Stapel
- ↑ Junggeselle
- ↑ Junfer aus Freiske
- ↑ Junggeselle; Arbeitsmann
- ↑ Magd in Süddinker
- ↑ dieser Eintrag ist im Kirchenbuch nicht verzeichnet. Es handelt sich möglicherweise um ein fehlerhaftes Datum des Traueintrags
- ↑ 30 Jahre alt
- ↑ 24 Jahre alt
- ↑ Wirt aus Unna
- ↑ verstorben; Schulze aus Uentrop
- ↑ 26 Jahre alt
- ↑ 26 Jahre alt
- ↑ verstorben; Kötter aus Haaren
- ↑ Weber aus der Mark
- ↑ 26 Jahre alt
- ↑ 36 Jahre alt
- ↑ Schmied aus Hamm
- ↑ verstorben; Wirt aus Haaren
- ↑ 24 Jahre alt
- ↑ 21 Jahre alt
- ↑ Kötter aus Haaren
- ↑ Colon aus Haaren
- ↑ 27 Jahre alt
- ↑ 23 Jahre alt
- ↑ Tagelöhner aus Meyerich
- ↑ Kötter aus Schmehausen
- ↑ 24 Jahre alt
- ↑ 31 Jahre alt
- ↑ Tagelöhner aus Schmehausen
- ↑ 36 Jahre alt
- ↑ 26 Jahre alt
- ↑ Colon aus Schmehausen
- ↑ Kötter aus Uentrop
- ↑ 33 Jahre alt
- ↑ geborene Reinert; 46 Jahre alt
- ↑ Seiler aus Uentrop
- ↑ Arbeiter aus Haaren
- ↑ 29 Jahre alt
- ↑ 19 Jahre alt
- ↑ verstorben; Zimmermann aus Schmehausen
- ↑ Colon aus Westhilbeck