ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1819 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 106: Zeile 106:
|-
|-
|| 1819-04-22 || Köllner, Johann Wilhelm <ref> Schneidermeister; gebürtig aus Altenaffeln im Amt Balve des Herzogtums Westfalen </ref> || Köppinghaus, Wilhelmina <ref> Witwe Witte; gebürtig aus Neheim im Herzogtum Westfalen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Peter Christoph Engelkamp, Stuhlmacher aus Dortmund; Josephine Elisabeth Wilmers, Ehefrau Fahne; Maria Catharina Feldmann, Ehefrau Prost
|| 1819-04-22 || Köllner, Johann Wilhelm <ref> Schneidermeister; gebürtig aus Altenaffeln im Amt Balve des Herzogtums Westfalen </ref> || Köppinghaus, Wilhelmina <ref> Witwe Witte; gebürtig aus Neheim im Herzogtum Westfalen </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Peter Christoph Engelkamp, Stuhlmacher aus Dortmund; Josephine Elisabeth Wilmers, Ehefrau Fahne; Maria Catharina Feldmann, Ehefrau Prost
|-
|| 1819-05-04 || Stichmann, Theodor <ref> Schustermeister aus Hamm </ref> || Eupen, Dorothea <ref> Jungfer aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 33 3/4 Jahre alt, die Ehefrau 21 3/4 Jahre. Trauzeugen: Anton Schulte, Hutmacher aus Münster; Creising, Paul Adolph, Gold- und Silberarbeiter; Maria Heimeier, Jungfer; Elisabeth Ellinghaus
|-
|| 1819-05-27 || Kaiser, Sebastian <ref> Witwer; Musikus aus Hamm </ref> || Theigeler, Anna Catharina Margaretha <ref> gebürtig aus Soest </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 49 Jahre alt, die Ehefrau 38 1/2 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Heinert, Musikus; Maria Heinert aus Hamm, Tochter des Vorgenannten
|-
|| 1819-06-15 || Diedrichs, Franz Caspar <ref> Bataillonstambour der 1ten Kompagnie des Hammschen Grenadierlandwehrbataillons; gebürtig aus Staale im Regierungsbezirk Minden </ref> || Süming, Ana Sophia Elisabeth <ref> Jungfer; gebürtig aus Unna im Regierungsbezirk Arnsberg </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 22 3/12 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Caspar Heinrich Meier aus Bönte im Regierungsbezirk Minden, Bataillonsschreiber beim Hammschen Grenadierlandwehrbataillon; Heinrich Stochmann, Unteroffizier im Hammschen Grenadierlandwehrbataillon; Heinrich Wilhelm Hardt, Schullehrer aus Elberfeld; Heinriette Süming, Ehefrau Hardt; Berta Klöter, Jungfer aus Hamm; Wilhelmina Kannegiesser aus Unna; Louise Egeling aus Hamm
|-
|| 1819-06-17 || Dannhöfer, Johann Wilhelm <ref> Kunstdrechsler; gebürtig aus Hamm </ref> || Asthoff, Maria Sophia <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || kath. || Hamm ||  ||  ||  ||  || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 23 1/2 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Busch, Glaser aus Hamm; Johann Dannhöfer, Tischler aus Hamm; Friedrich Müll, Schneider aus Hamm; Sophia Niehoff, Jungfer aus Kamen; Lisette Ranzenhauser aus Soest




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü