78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 98: | Zeile 98: | ||
|- | |- | ||
|| 1819-02-22 || Schulze, Philipp <ref> Witwer; Tagelöhner; gebürtig aus Florian in Österreich </ref> || Nolte, Johanna Clara Elisabeth <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=143 Matricula] || Der Ehemann ist 45 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Nolte, Junggeselle aus Hamm; Catharina Ochs aus Hamm | || 1819-02-22 || Schulze, Philipp <ref> Witwer; Tagelöhner; gebürtig aus Florian in Österreich </ref> || Nolte, Johanna Clara Elisabeth <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=143 Matricula] || Der Ehemann ist 45 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Nolte, Junggeselle aus Hamm; Catharina Ochs aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1819-02-23 || Brüggemann, Hermann <ref> Witwer; Leineweber </ref> || Eggenstein, Anna Sibilla <ref> Jungfer; aus der Pfarrei Geithe </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 35 1/2 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Blasmann, Schneidermeister aus Hamm; Elisabeth Schumacher, Jungfer aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1819-04-20 || Pankoke; Franz <ref> Unteroffizier in der 2ten Kompagnie des Hammschen Bataillons; gebürtig aus Münster </ref> || Kaiser, Lisette <ref> aus Hamm </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 28 1/2 Jahre alt, die Ehefrau 21 (?) Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kaiser, Knopfmachergeselle aus Hamm; Marianna Urban, Jungfer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1819-04-21 || Wieper, Johann <ref> Schustergeselle; gebürtig aus Altenbüren i Amt Brilon </ref> || Mütel, Therese <ref> Jungfer; gebürtig aus Alme </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 23 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Carl Stemmer, Sattlergeselle aus Buckeborg; Johann Abt, Maurergeselle aus Hamm ; Franz Wilhelm Vogt; Wilhelmina Woerminghausen, Jungfer aus Bigge im Amt Brilon; Wilhelmina Zellen, Jungfer aus Rheda; Christina Niggemann, Jungfer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1819-04-22 || Köllner, Johann Wilhelm <ref> Schneidermeister; gebürtig aus Altenaffeln im Amt Balve des Herzogtums Westfalen </ref> || Köppinghaus, Wilhelmina <ref> Witwe Witte; gebürtig aus Neheim im Herzogtum Westfalen </ref> || kath. || Hamm || || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB008-02-H/?pg=144 Matricula] || Der Ehemann ist 28 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Peter Christoph Engelkamp, Stuhlmacher aus Dortmund; Josephine Elisabeth Wilmers, Ehefrau Fahne; Maria Catharina Feldmann, Ehefrau Prost | |||