ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Kloster Kentrop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 57: Zeile 57:
* für [[1762]] belegt: Dorothea Friderica de Grüeter als Inhaberin des Kelleramtes <ref> vgl. [[1762 (Geburtsregister)]], dort als Taufpatin in Heessen </ref>
* für [[1762]] belegt: Dorothea Friderica de Grüeter als Inhaberin des Kelleramtes <ref> vgl. [[1762 (Geburtsregister)]], dort als Taufpatin in Heessen </ref>
* für [[1804]] belegt: Louise von Bomm als Kellnerin des Klosters <ref> vgl. [[1804 (Geburtsregister)]] </ref>
* für [[1804]] belegt: Louise von Bomm als Kellnerin des Klosters <ref> vgl. [[1804 (Geburtsregister)]] </ref>
* für [[1809]] belegt: Josephine von Bornemann als Kellnerin <ref> vgl. [[1809 (Geburtsregister)]] </ref>


== Weitere Ordensschwestern ==
== Weitere Ordensschwestern ==
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü