78.624
Bearbeitungen
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* belegt [[1772]], [[1781]]: Charlotta Sybilla de Kloster <ref> auch in der Schreibweise "de Kloester" vgl. [[1772 (Geburtsregister)]] und [[1781 (Geburtsregister)]] </ref> | * belegt [[1772]], [[1781]]: Charlotta Sybilla de Kloster <ref> auch in der Schreibweise "de Kloester" vgl. [[1772 (Geburtsregister)]] und [[1781 (Geburtsregister)]] </ref> | ||
* belegt [[1803]]: von Lochhausen <ref>Wolf, Manfred: Kloster Kentrop, in: Zink, Herbert, (Hg.): 750 Jahre Hamm, Hamm 1976, S.101-124. Hier: S. 104</ref> | * belegt [[1803]]: von Lochhausen <ref>Wolf, Manfred: Kloster Kentrop, in: Zink, Herbert, (Hg.): 750 Jahre Hamm, Hamm 1976, S.101-124. Hier: S. 104</ref> | ||
* belegt [[1804]], [[1805]]: Clementine von Linde <ref> vgl. [[1804 (Geburtsregister)]], [[1805 (Geburtsregister)]], dort als Patin in den Taufbüchern von St. Agnes auftretend; als ehemalige Äbtissin des Klosters in einem Taufeintrag der Kirchenbücher der St. Agnes-Gemeinde genannt im Juni 1811 erwähnt, vgl. [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=33 Matricula, lfd. Nr. 26] </ref> | * belegt [[1804]], [[1805]], [[1809]]: Clementine von Linde <ref> vgl. [[1804 (Geburtsregister)]], [[1805 (Geburtsregister)]], dort als Patin in den Taufbüchern von St. Agnes auftretend; [[1809 (Geburtsregister)]] als Taufpatin; als ehemalige Äbtissin des Klosters in einem Taufeintrag der Kirchenbücher der St. Agnes-Gemeinde genannt im Juni 1811 erwähnt, vgl. [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=33 Matricula, lfd. Nr. 26] </ref> | ||
== Liste bekannter Priorinnen == | == Liste bekannter Priorinnen == |