78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 419: | Zeile 419: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-05-11 || Heilf, Wilhelm <ref> Ackersmann aus Westünnen </ref> || Schlüchter, Clara Wilhelmina || kath. || Rhynern || Heilf, Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Dohm, Maria Catharina || Schlüchter, Clemens <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Christian Heilf aus Budberg; Ehefrau Anna Sibilla Schlüchter aus Ostünnen | || 1861-05-11 || Heilf, Wilhelm <ref> Ackersmann aus Westünnen </ref> || Schlüchter, Clara Wilhelmina || kath. || Rhynern || Heilf, Franz <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Dohm, Maria Catharina || Schlüchter, Clemens <ref> Colon aus Ostünnen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=156 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 7 Monate 19 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 10 Tage. Trauzeugen: Christian Heilf aus Budberg; Ehefrau Anna Sibilla Schlüchter aus Ostünnen | ||
|- | |||
|| 1861-05-20 || Leier, Friederich <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Potthoff, Maria Anna Lisette || kath. || Rhynern || Leier, Heinrich <ref> Weber aus Hamm </ref> || Heitkemper, Elisabeth || || Potthoff, Wilhelmina <ref> unverheiratet; aus Rhynern </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Franz Braukmann aus der Geithe; Henriette Beier aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1861-05-14 || Langohr, Theodor Hermann <ref> aus Wambeln </ref> || Poggel, Anna Maria || kath. || Rhynern || Langohr, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Altena, Maria || Poggel, Wilhelm <ref> Schuster aus Freiske </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate 25 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 7 Monate 6 Tage. Trauzeugen: Hermann Brinkmann aus Freiske; Ehefrau Elisabeth Weber, geborene Gerwin, aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1861-06-04 || Butterbrod, Theodor Heinrich <ref> Bahnwärter aus Ueckendorf, Pfarrei Wattenscheid </ref> || Koch gen. Lankamp, Clara Elisabeth || kath. || Rhynern || Butterbrod, Johann Gerhard <ref> Colon aus Heessen </ref> || Hohenhoevel, Christina || Koch gen. Langkamp, Heinrich <ref> Weber aus Süddinker </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate 13 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate 18 Tage. Trauzeugen: Theodor Butterbrod aus Heessen; Ehefrau Sibilla Eckhold aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1861-06-09 || Schwenke, Franz Theodor <ref> Ackerknecht aus Berge </ref> || Kerssebaum, Carolina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Rhynern || || Schwenke, Elisabeth <ref> aus Illingen </ref> || Kerssebaum, Matthias <ref> Brinksitzer aus Uentrop </ref> || Winkeler, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 18 Tage alt, die Ehefrau 17 Jahre 4 Monate 24 tage. Trauzeugen: Eduard Beltrop aus Hamm; Christina Korte aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1861-06-20 || Stricker, Adam <ref> Witwer; Brinksitzer aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> Witwe des Schneiders Diedrich Althof gen. Plettenberg </ref> || kath. || Rhynern || Stricker, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner aus Scheidingen </ref> || || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 4 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Bernard Jürgens aus Opsen; Ehefrau Diedrich Nunnemann gen. Schütter | |||
|- | |||
|| 1861-07-23 || Reiling, Bernard <ref> Mühlenbauer aus Rhynern </ref> || Gerling, Elisabeth <ref> Witwe Joseph Müseler </ref> || kath. || Rhynern || Reiling, Ferdinand <ref> Tagelöhner aus Wadersloh </ref> || || || Gerling, Gertrud <ref> aus Wadersloh </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=157 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 51 Jahre 9 Monate 27 Tage alt, die Ehefrau 41 Jahre 2 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Diedrich Plattfaut aus Rhynern; Ehefrau Maria Rebber geb. Harlinghausen | |||