78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1859''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1859''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
| Zeile 374: | Zeile 373: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-12-18 || Weber, Wilhelm <ref> Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Schimmel, Louise Marie Hermine || ev. || Herringen || Weber, Friedericke <ref> Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Schimmel, Johann Gisbert <ref> Polizeidiener aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | || 1859-12-18 || Weber, Wilhelm <ref> Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Schimmel, Louise Marie Hermine || ev. || Herringen || Weber, Friedericke <ref> Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Schimmel, Johann Gisbert <ref> Polizeidiener aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1859-01-11 || Holthaus, Gerhard <ref> Ackerknecht </ref> || Kiese, Anna Sibilla <ref> Witwe Kohlhase; aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Holthaus, Heinrich <ref> aus Wadersloh; verstorben </ref> || || Kiese, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hambrok; GerhardPootu (?); Arnold Kiese | |||
|- | |||
|| 1859-01-16 || Stemme, Johann Friedrich Adolph || Seepe, Maria || kath. || Herringen || Stemme, Christoph <ref> Einlieger </ref> || || Seppe, N.N. || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stemme; Wilhelm Seepe | |||
|- | |||
|| 1859-02-03 || Gosewinkel, Wilhelm <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Hagenhoff, Wilhelmine || kath. || Herringen || Gosewinkel, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Gosewinkel; Wilhelm Kohlhase; Lisette Dicks | |||
|- | |||
|| 1859-02-03 || Peckedrath, Hermann <ref> Weber </ref> || Drees, Wilhelmine || kath. || Herringen || Peckedrath, Friedrich <ref> Weber aus der Südenfeldmark </ref> || || Drees, Hermann <ref> Ziegler </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Wilhelm Peckedrath | |||
|- | |||
|| 1859-02-13 || Bahne, Eberhard Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Drees, Henriette || kath. || Herringen || Bahne, Heinrich Theodor || || Drees, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Drees; Heinrich Gockel aus Meierich; Henriette Juckenack | |||
|- | |||
|| 1859-02-20 || Pleuger, Wilhelm <ref> Schneidergeselle aus Pelkum </ref> || Stichmann, Maria Friedericke || kath. || Herringen || Pleuger, Franz <ref> verstorben </ref> || || || Stichmann, N.N. <ref> ledige Mutter,; verheiratete Sittel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Huscherman; Elisabeth Pleuger | |||
|- | |||
|| 1859-09-25 || Schmuckert, Johann Heinrich <ref> Schäfer aus Herringen </ref> || Bussmann, Elisabeth || kath. || Herringen || Schmucker (!), Heinrich <ref> verstorben </ref> || || Bussmann, Johann Diedrich || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Caspar Zwiehoff; Franz Lohse; Agnes Schüpper | |||
|- | |||
|| 1859-10-16 || Seepe, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Lohrenz, Friedericke <ref> aus Kamen </ref> || kath. || Herringen || Seepe, Friedrich <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> || || Lorenz (!), Friedrich <ref> Handelsmann aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Friedrich Drees; Mina Seepe | |||
|- | |||
|| 1859-10-18 || Bergmann, Heinrich <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> || Deipenbrok, Lisette <ref> aus Werne </ref> || kath. || Herringen || Bergmann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Deipenbrok, Johann Bernhard <ref> Kötter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Deipenbrok; Wilhelm Bergmann; Friedrich Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1859-11-03 || Berse, Theodor Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> || Finger, Lisette <ref> aus Pelkum </ref> || kath. || Herringen || Berse, Wilhelm <ref> pensionierter Polizeidiener </ref> || || Finger, Gottfried <ref> Chauseeerheber </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lanfermann; Louise Berse | |||
|- | |||
|| 1859-11-06 || Greiss, Theodor Wilhelm || Schulze Wilkinghoff, Wilhelmine Catharine <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Herringen || Griess, Christian <ref> verstorben </ref> || || Schulze Wilkinghoff, Heinrich <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Januar 1834 geboren, die Ehefrau am 29. Dezember 1835. Trauzeugen: Sophie Greiss; Wilhelm Wilkinghoff | |||
|- | |||
|| 1859-11-13 || Rewinkel, Bernhard || Budde, Friedericke || kath. || Herringen || Rewinkel, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Budde, Heinrich <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Budde; Maria Schürmann | |||
|- | |||
|| 1859-12-24 || Becker, Caspar Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Reitschuster, Maria || kath. || Herringen || Becker, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Reitschuster, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=96 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]; Ehefrau Hass | |||
|- | |||
|| 1859-01-25 || Nordhaus, Johann Friderich || Mesenkamp, Maria Anna || kath. || Hövel || Nordhaus, Johann Bernard <ref> Holzschuhmacher aus Hövel; verstorben </ref> || || Mesenkamp, Johann Heinrich <ref> Kötter aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=4 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Theodor Mesenkamp; Johann Bernard Wilke | |||
|- | |||
|| 1859-06-07 || Niehues, Johann Hermann || Eschhaus, Sophia || kath. || Hövel || Niehues, Theodor Heinrich <ref> Weber und Holzhändler aus Hövel; verstorben </ref> || || Nettebrock gen. Eschhaus, Theodor Heinrich <ref> aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=4 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kleikamp; Mathias Dabrock | |||
|- | |- | ||
| Zeile 394: | Zeile 425: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-06-05 || Holtmann, Gottfried <ref> Ackerknecht </ref> || Funke, Caroline || ev. || Pelkum || Holtmann, Hermann <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || Schlüter, Maria <ref> verstorben </ref> || Funke, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Haumann, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre. | || 1859-06-05 || Holtmann, Gottfried <ref> Ackerknecht </ref> || Funke, Caroline || ev. || Pelkum || Holtmann, Hermann <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || Schlüter, Maria <ref> verstorben </ref> || Funke, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Haumann, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1859-01-09 || Lohmann, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Kuhlmann, Catharina Elisabeth <ref> Witwe Schlösser </ref> || kath. || Rhynern || Lohmann, Diederich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Minnerop, Clara || Kuhlmann, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Frönd, Angela Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 1 Monat 21 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 1 Monat 27 Tage. Trauzeugen: Diederich Hüermann, Tagelöhner aus Ostünnen; Friederica Hüermann aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1859-01-09 || Schaefer, Franz Everhard <ref> Schneider </ref> || Lüke, Henriette || kath. || Rhynern || Schaefer, Everhard <ref> Weber aus Opsen </ref> || Schlupe, Sophie || Lüke, Wilhelm <ref> Schuster aus Berge </ref> || Fahnemann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 15 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 5 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Diederich Rehbein, Maurer aus Berge; Ehefrau Luise Abel aus Berge | |||
|- | |||
|| 1859-01-13 || Schulte gen. Wormstall, Johann Hermann <ref> || Schulte-Wilkinghoff, Johanna Maria || kath. || Rhynern || Schulte gen. Wormstall, Johann Hermann <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Neuhaus gen. Haumann, Maria || Schulte-Wilkinghoff, Heinrich <ref> Kötter aus der Mark </ref> || Schütte, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 7 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 23 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Schulte-Wilkinghoff aus der Mark; Elisabeth Wormstall aus Flierich | |||
|- | |||
|| 1859-02-27 || Holtstraeter, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Schmidt, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Holtstraeter, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Teinert, Clara Maria || Schmidt, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Sickler, Elisabeth <ref> aus Dorfwelver </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Heinrich Flecke, Ackersmann aus Nateln; Ehefrau Maria Naarmann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1859-03-03 || Ostermann gen. Krebeck, Franz <ref> Witwer; Colon </ref> || Rebber, Johanna Maria || kath. || Rhynern || Ostermann gen. Krebeck, Joseph <ref> Colon aus Allen </ref> || Krebeck, Maria Catharina || Rebber, Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schürmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 10 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diederich Wellie, Colon aus Berge; Ehefrau Anna Sibilla Grosslohmann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1859-03-06 || Göbbel gen. Maibaum, Caspar Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Budde, Henrine Wilhelmina Elisabeth || kath. || Rhynern || Göbbel gen. Maibaum, Franz Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Sönnern; verstorben </ref> || Betken, Christina <ref> verstorben </ref> || Budde, Christian <ref> Tagelöhner aus Hemmerde </ref> || Opphaus, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 26 Tage. Trauzeugen: Everhard Grieper, Tagelöhner aus Drechen; Ehefrau Elisabeth Grieper | |||
|- | |||
|| 1859-05-08 || Riepegerste, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Hörländer, Maria Elisabeth <ref> aus Wadersloh </ref> || kath. || Rhynern || Riepegerste, Everhard <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Brüggemann, Sibilla || Hörländer, Hermann || Knepper, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 18 Tage. Trauzeugen: Franz Wulf, Schneider aus Rhynern; Witwe Elisabeth Müseler aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-05-17 || Nottebaum, Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Hester, Regina <ref> aus Bigge </ref> || kath. || Rhynern || Nottebaum, Wilhelm <ref> Zimmermann aus Wambeln </ref> || Schlieper, Anna Maria || Hester, Franz <ref> Beisass aus Hellmeringhausen </ref> || Voss, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 2 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 8 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Reimann, Kötter aus Berge; Anna Maria Elisabeth Osthoff aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1859-05-19 || Rogge, Albert Theodor Friederich <ref> Zimmergeselle </ref> || Beckmüller, Elisabeth <ref> aus Flerke </ref> || kath. || Rhynern || Rogge, Franz Peter <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Potthoff, Henriette || Beckmüller, Anton <ref> Weber aus Flerke </ref> || Lienkämper, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Heinrich Beckmüller, Tagelöhner aus Allen; Ehefrau Maria Degen aus Werries | |||
|- | |||
|| 1859-05-24 || Franke, Everhard Theodor <ref> aus Wambeln </ref> || Tönnemann, Friederica <ref> aus Hilbeck </ref> || kath. || Rhynern || Franke, Caspar Theodor <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Dolle, Maria Christina || Tönnemann, Heinrich Wilhelm <ref> Colon </ref> || Baukloh, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 8 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Caspar Schmidt, Ackersmann aus Scheidingen; Ehefrau Anna Maria Hilge aus Hilbeck | |||
|- | |||
|| 1859-07-14 || Kleine, Heinrich <ref> Ackersmann (?) aus Werl </ref> || Petermann, Elisabeth || kath. || Rhynern || || Kleine, Elisabeth <ref> aus Werl </ref> || Petermann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Telgenbüscher, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate 22 Tage . Trauzeugen: Fritz Hötte aus Rhynern; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen | |||
|- | |||
|| 1859-09-22 || Raulf, Heinrich <ref> Witwer; Weber aus Westünnen </ref> || Schultz, Johanna || kath. || Rhynern || Raulf, Anton <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Borggrewe, Maria || Schultz, Franz <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Riehl (?), Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Sibilla Riehl (?) aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-10-20 || Take, Carl Friederich <ref> Ackerknecht; nicht-katholischer Konfession </ref> || Niggemann, Sibilla Christina Elisabeth || kath. || Rhynern || Take, Carl Heinrich <ref> Heuerling aus Eidinghausen (?) </ref> || Schneider, Maria Wilhelmina || Niggemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Rogge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 21 Jahre 5 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Franz Stehmann, Weber aus Ostünnen; Ehefrau Sibilla Heitkamper aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1859-11-17 || Nellenschulze, Johann Hermann <ref> Ackersmann aus Opsen </ref> || Laustraeter, Anna Catharina || kath. || Rhynern || Nellenschulze, Heinrich <ref> aus Opsen </ref> || Overdorp, Clara Elisabeth || Laustraeter, Franz <ref> Kötter aus Wadersloh </ref> || Coesfeld, Anna Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Elisabeth Sophia Drever aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-11-25 || Althoff gen. Plettenberg, Diederich <ref> Witwer; Schneider aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> Witwe Bussmann </ref> || kath. || Rhynern || Plettenberg, Melchior <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Plettenberg, Anna Maria || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || Schilling, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 10 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Gerhard Linnebank, Metzger; Ehefrau Luise Harlinghausen aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-11-15 || Remmert gen. Brand, Franz Everhard <ref> Schuster </ref> || Coert, Johanna Clara Maria || kath. || Rhynern || Remmert, Theodor <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Brand, Therese || Coerdt, Johann Theodor <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Hesse, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Heinrich Coerdt; Ehefrau Sophia Remmert aus Rhynern | |||
|- | |- | ||