ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1859 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
|-
|-
|| 1859-06-21 || Kattenbusch, Johann Franz Friedrich || Reinecke, Elisabeth || ev. || Berge || Kattenbusch, Johann Christoph <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> ||  || Weringhoff gen. Reinecke, Stephan <ref> Colon aus Eilmsen; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre.
|| 1859-06-21 || Kattenbusch, Johann Franz Friedrich || Reinecke, Elisabeth || ev. || Berge || Kattenbusch, Johann Christoph <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> ||  || Weringhoff gen. Reinecke, Stephan <ref> Colon aus Eilmsen; verstorben </ref> ||  || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre.
|-
|| 1859-02-10 || Röling, Bernard <ref> Zimmermann aus Rhynern </ref> || Worthoff, Christine <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Röling, Caspar Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Steinen in der Pfarrei Hemmerde </ref> || Droppelmann, Angela Catharina || Worthoff, Stephan <ref> Kötter aus Braam </ref> || Hegemann, Sibilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wintgen, Junggeselle aus Norddinker; Wilhelmine Worthoff, Jungfrau aus Braam
|-
|| 1859-02-22 || Kayser gen. Luntke, Johann <ref> Schneider aus Braam </ref> || Schröer gen. Westhaus, Elisabeth <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Kayser, Christian <ref> verstorben zu Braam </ref> || Luntke, Clara <ref> verstorben zu Braam </ref> || Schröer, Heinrich <ref> Leineweber; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Westhaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Maria Catharina Rosendahl, Magd bei Schulte in der Geithe; Lehrer Hovestadt aus der Geithe
|-
|| 1859-03-03 || Waeltken gen. Nölle, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || Hesse, Wilhelmine <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Waeltken gen. Nölle, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Vöckinghausen </ref> || Nölle, Anna Margaretha || Hesse, Johann Everhard <ref> verstorben zu Uentrop </ref> || Hilgenhecker, Clara Catharina <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 58 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Elisabeth Disselk(ötter), Ehefrau aus Haaren; Hovestadt, Lehrer aus der Geithe
|-
|| 1859-03-08 || Heitkaemper, Friedrich <ref> Ackerknecht aus Werries; wohnhaft in der Ostenfeldmark </ref> || Guthoff, Elisabeth <ref>Witwe Stratmann; aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Geithe || Heitkaemper, Gerhard <ref> Kötter; verstorben zu Werries </ref> || Eggenstein, Clara || Guthoff, Diedrich <ref> Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Peiler, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Peiler, Junggeselle aus Ostünnen; Sophia Sendker, Ehefrau aus der Mark
|-
|| 1859-05-02 || Brüggemann, Franz <ref> Tischler aus Braam </ref> || Plümpe, Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Geithe || Brüggemann, Hermann <ref> Weber; verstorben zu Hamm </ref> || Schuhmacher, Anna Maria || Plümpe, Everhard <ref> aus Westünnen </ref> || Klüsener, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Leonard Schuhmacher, Schuhmachermeister aus Hamm; Elisabeth Plümpe, Jungfrau aus Westünnen
|-
|| 1859-05-19 || Schröder, Heinrich <ref> Maurer aus Ostwennemar </ref> || Büdler, Henriette <ref> aus Ostwennemar </ref> || kath. || Geithe || Schröder, Heinrich <ref> aus Ostwennemar </ref> || Coertz, Maria || Büdler, Friedrich <ref> Schuhmacher; verstorben zu Werries </ref> || Schulte, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diedrich Schulte, Junggeselle aus Uentrop (Geithe); Wilhelmine Greve, Jungfrau aus Ostwennemar


|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü