78.624
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „heinrich“ durch „Heinrich“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 214: | Zeile 214: | ||
|| 1830-02-12 || 1830-02-16 || Pröbsting, Wilhelmine Johanne || w || ev. || Hamm || Pröbsting, Johann <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Leffert, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Wilhelmine Leffert | || 1830-02-12 || 1830-02-16 || Pröbsting, Wilhelmine Johanne || w || ev. || Hamm || Pröbsting, Johann <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Leffert, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Wilhelmine Leffert | ||
|- | |- | ||
|| 1830-02-13 || 1830-03-13 || Hassel, Bertha Sophie Juliane || w || ev. || Hamm || Hassel, Heinrich | || 1830-02-13 || 1830-03-13 || Hassel, Bertha Sophie Juliane || w || ev. || Hamm || Hassel, Heinrich Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || von Rapperd, Mariane (!) Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 500 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Oberlandesgerichtspräsident Friedr. Wilh. von Rapperd; die Oberlandesgerichtsrätin Luise Juliane Tettenborn (?), geborene Arndt; Fräulein Sophie von Rapperd; der Regierungsrat Heinrich von Rappard aus Münster, abwesend; der Land- und Stadgerichtsdirektor Hennecke aus Hagen, abwesend; Frau Kaufmann Julie Vogel, geborene Klotz, aus Halberstadt, abwesend; Fräulein Auguste Hassel aus Croppenstaedt, abwesend | ||
|- | |- | ||
|| 1830-02-17 || 1830-02-28 || Eggert, Wilhelmine Marie Sophie Josephine || w || ev. || Hamm || Eggert, Wilhelm <ref> Tambour beim Hammschen Gardelandwehrbataillon </ref> || Stenner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Wilhelm Hermanni; Maria Elisabeth Humfeld, geborene Stutemann; Sophie Vendra; Frau Josephine Köster, geborene Bornemann | || 1830-02-17 || 1830-02-28 || Eggert, Wilhelmine Marie Sophie Josephine || w || ev. || Hamm || Eggert, Wilhelm <ref> Tambour beim Hammschen Gardelandwehrbataillon </ref> || Stenner, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Wilhelm Hermanni; Maria Elisabeth Humfeld, geborene Stutemann; Sophie Vendra; Frau Josephine Köster, geborene Bornemann |