ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Katholischer Gesellenverein Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 141: Zeile 141:


Mit Ausbruch des zweiten Weltkriegs kam das Vereinsleben fast vollständig zu erliegen. Am 1. Oktober 1939 zählte der Verein noch 117 aktive und 340 Ehrenmitglieder. Am Ende des Krieges waren es noch 78 Aktive, 232 Ehren- und 27 provisorische Mitglieder.
Mit Ausbruch des zweiten Weltkriegs kam das Vereinsleben fast vollständig zu erliegen. Am 1. Oktober 1939 zählte der Verein noch 117 aktive und 340 Ehrenmitglieder. Am Ende des Krieges waren es noch 78 Aktive, 232 Ehren- und 27 provisorische Mitglieder.
== Nachkriegszeit ==
Nach dem deutschen Zusammenbruch nahm der Kolpingverein Hamm nach Genehmigung durch die Militärregierung am 5. September 1945 seinen Versammlungsbetrieb in behelfsmäßigen Räumen des Kolpinghauses wieder auf. An 15 Versammlungsabende des Jahres 1945 konnte der Besuch von 455 Mitgliedern registriert werden.


== Historische Bilder ==
== Historische Bilder ==
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü