ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1863 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 142: Zeile 142:
|-
|-
|| 1863-02-15 || Linhoff, Franz Anton <ref> Arbeiter </ref> || Biermann, Heinriette Elisabetha || kath. || Hamm || Linhoff, Friedrich Anton <ref> Arbeiter aus Schoneberg </ref> || Wallmann, Maria || Biermann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Narmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Klusen, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Biermann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1863-02-15 || Linhoff, Franz Anton <ref> Arbeiter </ref> || Biermann, Heinriette Elisabetha || kath. || Hamm || Linhoff, Friedrich Anton <ref> Arbeiter aus Schoneberg </ref> || Wallmann, Maria || Biermann, Diedrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Narmann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=129 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Klusen, Fabrikarbeiter aus Hamm; Diedrich Biermann, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1863-02-15 || Schlepphege, Franz Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hoberg, Maria || kath. || Hamm || Schlepphege, Franz <ref> Arbeiter </ref> || Hagenschulte, Catharina <ref> verstorben zu Lippborg </ref> || Hoberg, Joann <ref> Fabrikarbeiter aus Hamm </ref> || Sauerland, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Joann Hoberg, Fabrikarbeiter aus Hamm; Georg Wallbach, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1863-03-01 || Seck, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Grothe, Elisabetha || kath. || Hamm || Seck, Joann Anton <ref> Arbeiter aus Barop </ref> || Pottler, Catharina || Grothe, Caspar <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Beinhaus, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Wiegmann, Fabrikarbeiter aus Hamm; Franz Brecker, Formenstecher aus Hamm
|-
|| 1863-04-14 || Bauer, Bernard <ref> Witwer der Elise Schulte; Tagelöhner </ref> || Kortwittenborg, Maria Elisabetha || kath. || Hamm || Bauer, Matthias <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hamm </ref> || Nübel, Clara <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Kortwittenborg, Ferdinand <ref> Tagelöhner; verstorben zu Verl </ref> || Elebracht, Gertrud <ref> verstorben zu Verl </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=130 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Carl Hugemann, Schuster aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü