78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (35 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1859''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1859''' wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | b) katholischen Pfarrgemeinden <br> | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Agnes|Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)]] | ||
* [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | * [[St. Antonius|Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | * [[Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)]] | ||
* [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | * [[St. Pankratius (Bockum-Hövel)|Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)]] | ||
* [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | * [[Pfarrgemeinde Heilig Kreuz|Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)]] | ||
* [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | * [[Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Regina Rhynern|Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)]] | ||
Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | Zudem wurden die [[Juden in Hamm|jüdischen Zivilstandsregister]] (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet. | ||
{| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | {| class="wikitable sortable" style="font-size:85%; width:800px" | ||
| Zeile 42: | Zeile 41: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-06-21 || Kattenbusch, Johann Franz Friedrich || Reinecke, Elisabeth || ev. || Berge || Kattenbusch, Johann Christoph <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> || || Weringhoff gen. Reinecke, Stephan <ref> Colon aus Eilmsen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | || 1859-06-21 || Kattenbusch, Johann Franz Friedrich || Reinecke, Elisabeth || ev. || Berge || Kattenbusch, Johann Christoph <ref> Colon aus Berge; verstorben </ref> || || Weringhoff gen. Reinecke, Stephan <ref> Colon aus Eilmsen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140666 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1859-01-11 || Broer, Bd. Hennrich || Linkamp, Elisabeth || kath. || Bockum || Broer, Friedrich <ref> Schäfer aus Geseke </ref> || || Linkamp, W. <ref> Tagelöhner aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=13 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 20 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Friedrich Linkamp | |||
|- | |||
|| 1859-05-10 || Brochtrup, Bernard || Brockhoff, Sophie || kath. || Bockum || Brochtrup, Ignatz <ref> Weber aus Bockum </ref> || || Brockhoff, N.N. <ref> Schneider aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 18 Jahre 5 Monate. Trauzeugen: Bernard Brochtrup; Johann Mehringkötter | |||
|- | |||
|| 1859-06-21 || Weischer, Christian || Kersting, Anna || kath. || Bockum || Weischer, W. <ref> Schmied aus Bockum </ref> || || Kersting, N.N. <ref> Colon aus Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 3 Monate. Trauzeugen: Wilhelm Kersting; Theodor Löcke | |||
|- | |||
|| 1859-07-05 || Pahlplatz, Ferdinand || Vieth, Margaretha || kath. || Bockum || Pahlplatz, Eng. <ref> Tagelöhner aus Barsen </ref> || || Vieth, N.N. <ref> Tagelöhner aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Engelbert Pahlplatz; Gottfried Bonkhoff | |||
|- | |||
|| 1859-08-18 || Heckmann, Bernard || Sendermann, Christina || kath. || Bockum || Heckmann, Bd. <ref> Tischler aus der Mark </ref> || || Sendermann, Friderich <ref> Weber azs Bockum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Schlüter; Franz Bächte | |||
|- | |||
|| 1859-09-13 || Brüning, Engelbert || Göke, Elisabeth || kath. || Bockum || Brüning, N.N. <ref> Colon aus Merschhoff; verstorben </ref> || || Göke, N.N. <ref> Kötter; aus dem Dorf Bockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Theodor Brüning; Wilhelm Göke | |||
|- | |||
|| 1859-09-13 || Schulte, Gerhard Hennrich || Kersting, Catharina Elisabeth || kath. || Bockum || Schulte Blassum, N.N. <ref> Schäfer </ref> || || Kersting, N.N. <ref> Kötter aus Barsen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kersting; Gerhard Hubracht | |||
|- | |||
|| 1859-10-11 || Foermann, Johann Bernard || Wessmann, Elisabeth || kath. || Bockum || Foermann, N.N. <ref> Kötter aus Barsen; verstorben </ref> || || Wessmann, N.N. <ref> Kötter aus Stockum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_2/?pg=14 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 66 Jahre alt, die Ehefrau 50 Jahre. Trauzeugen: Ludolf Homann; Johann Th. Overmann (?) | |||
|- | |||
|| 1859-02-10 || Röling, Bernard <ref> Zimmermann aus Rhynern </ref> || Worthoff, Christine <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Röling, Caspar Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Steinen in der Pfarrei Hemmerde </ref> || Droppelmann, Angela Catharina || Worthoff, Stephan <ref> Kötter aus Braam </ref> || Hegemann, Sibilla <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Wintgen, Junggeselle aus Norddinker; Wilhelmine Worthoff, Jungfrau aus Braam | |||
|- | |||
|| 1859-02-22 || Kayser gen. Luntke, Johann <ref> Schneider aus Braam </ref> || Schröer gen. Westhaus, Elisabeth <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Kayser, Christian <ref> verstorben zu Braam </ref> || Luntke, Clara <ref> verstorben zu Braam </ref> || Schröer, Heinrich <ref> Leineweber; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Westhaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Maria Catharina Rosendahl, Magd bei Schulte in der Geithe; Lehrer Hovestadt aus der Geithe | |||
|- | |||
|| 1859-03-03 || Waeltken gen. Nölle, Gerhard <ref> Tagelöhner aus Uentrop </ref> || Hesse, Wilhelmine <ref> aus Uentrop </ref> || kath. || Geithe || Waeltken gen. Nölle, Heinrich Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Vöckinghausen </ref> || Nölle, Anna Margaretha || Hesse, Johann Everhard <ref> verstorben zu Uentrop </ref> || Hilgenhecker, Clara Catharina <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 54 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 58 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Elisabeth Disselk(ötter), Ehefrau aus Haaren; Hovestadt, Lehrer aus der Geithe | |||
|- | |||
|| 1859-03-08 || Heitkaemper, Friedrich <ref> Ackerknecht aus Werries; wohnhaft in der Ostenfeldmark </ref> || Guthoff, Elisabeth <ref>Witwe Stratmann; aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Geithe || Heitkaemper, Gerhard <ref> Kötter; verstorben zu Werries </ref> || Eggenstein, Clara || Guthoff, Diedrich <ref> Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Peiler, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Peiler, Junggeselle aus Ostünnen; Sophia Sendker, Ehefrau aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1859-05-02 || Brüggemann, Franz <ref> Tischler aus Braam </ref> || Plümpe, Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Geithe || Brüggemann, Hermann <ref> Weber; verstorben zu Hamm </ref> || Schuhmacher, Anna Maria || Plümpe, Everhard <ref> aus Westünnen </ref> || Klüsener, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate. Trauzeugen: Leonard Schuhmacher, Schuhmachermeister aus Hamm; Elisabeth Plümpe, Jungfrau aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1859-05-19 || Schröder, Heinrich <ref> Maurer aus Ostwennemar </ref> || Büdler, Henriette <ref> aus Ostwennemar </ref> || kath. || Geithe || Schröder, Heinrich <ref> aus Ostwennemar </ref> || Coertz, Maria || Büdler, Friedrich <ref> Schuhmacher; verstorben zu Werries </ref> || Schulte, Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=30 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 19 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diedrich Schulte, Junggeselle aus Uentrop (Geithe); Wilhelmine Greve, Jungfrau aus Ostwennemar | |||
|- | |||
|| 1859-05-31 || Kranz, Theodor <ref> Colon aus dem Kirchspiel Hövel </ref> || Stins, Dorothea <ref> aus Braam </ref> || kath. || Geithe || Kranz, Bernard <ref> Colon; verstorben im Kirchspiel Hövel </ref> || Krellmann, Catharina Elisabeth || Stins, Franz <ref> Pächter des [[HausGröneberg|Gutes Gröneberg]] in Braam </ref> || Hocamp, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Johannes Kranz, Jüngling aus Hövel; Maria Stins, Jungfrau aus Braam | |||
|- | |||
|| 1859-09-25 || Heitkemper, Friedrich <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Borgmann, Maria <ref> Witwe Poggel aus der Ostenfeldmark </ref> || kath. || Geithe || Heitkemper, Stephan <ref> Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Tüttmann, Sophia || Borgmann, Gerhard <ref> Tagelöhner; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Kleibömer, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 36 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Lehrer Hovestadt aus der Geithe; Elisabeth Maas, Jungfrau aus Norddinker | |||
|- | |||
|| 1859-10-04 || Müller, Ludwig <ref> Kötter aus Werries </ref> || Worthoff, Maria Anna <ref> aus dem Kirchspiel Dolberg </ref> || kath. || Geithe || Müller, Johann Heinrich <ref> Kötter; verstorben zu Werries </ref> || Klostermann, Agnes <ref> verstorben </ref> || Worthoff, Heinrich <ref> Pächter aus dem Kirchspiel Dolberg </ref> || Brehmann, Maria Christina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Friedrich Müller, Schmied aus Norddinker; Maria Müller, Jungfrau aus Werries | |||
|- | |||
|| 1859-11-03 || Berens gen. Toms, Wilhelm <ref> Kötter aus Haaren </ref> || Haunert gen. Kleinelohmann, Anna Maria <ref> aus Westünnen </ref> || kath. || Geithe || Berens gen. Toms, Wilhelm <ref> Kötter; verstorben zu Haaren </ref> || Althoff, Elisabeth || Haunert gen. Kleinelohmann, Wilhelm <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Boenemann, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB006-01-H/?pg=31 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre 11 Monate alt, die Ehefrau 30 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Hermann Althoff, Junggeselle aus Westünnen; Wilhelmina Haunert, Jungfrau aus Westünnen | |||
|- | |- | ||
| Zeile 125: | Zeile 162: | ||
|| 1859-01-09 || Spartus, Joann Anton <ref> Witwer der Sophia Garnkaeufer; Fabrikarbeiter </ref> || Ebbers, Maria Anna || kath. || Hamm || Spartus, Wilhelm <ref> Schneider aus Overberge </ref> || Schmitz, Theresia || Ebbers, Lorenz <ref> Tagelöhner aus Werl </ref> || Hüttenbrink, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Aulage, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ferdinand Thomas, Fabrikarbeiter aus Hamm | || 1859-01-09 || Spartus, Joann Anton <ref> Witwer der Sophia Garnkaeufer; Fabrikarbeiter </ref> || Ebbers, Maria Anna || kath. || Hamm || Spartus, Wilhelm <ref> Schneider aus Overberge </ref> || Schmitz, Theresia || Ebbers, Lorenz <ref> Tagelöhner aus Werl </ref> || Hüttenbrink, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Aulage, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ferdinand Thomas, Fabrikarbeiter aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-01-16 || Bohr, Bernard <ref> Witwer der Sibilla Kortmann; Maurer </ref> || Jütte, Clara Elisabetha || kath. || Hamm || Bohr, Eberhard <ref> Arbeiter </ref> || Rehr, Clara | || 1859-01-16 || Bohr, Bernard <ref> Witwer der Sibilla Kortmann; Maurer </ref> || Jütte, Clara Elisabetha || kath. || Hamm || Bohr, Eberhard <ref> Arbeiter </ref> || Rehr, Clara <ref> verstorben zu Lüdinghausen </ref> || Jütte, Eberhard <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Hegemann, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Artmann, Weichensteller aus Hamm; Wilhelm Eggenstein, Fabrikarbeiter aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-01-30 || Bussmann, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Tuschen, Wilhelmina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Bussmann, Hermann <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || Müller, Wilhelmine || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; verstorben in der Westenfeldmark </ref> || König, Louise <ref> verstorben in der Westenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Christian Bussmann, Ackerknecht aus Hamm; Franz Bussmann, Ackerknecht aus Hamm | || 1859-01-30 || Bussmann, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Tuschen, Wilhelmina <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Bussmann, Hermann <ref> Tagelöhner aus Dinker </ref> || Müller, Wilhelmine || Tuschen, Daniel <ref> Schäfer; verstorben in der Westenfeldmark </ref> || König, Louise <ref> verstorben in der Westenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=59 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Christian Bussmann, Ackerknecht aus Hamm; Franz Bussmann, Ackerknecht aus Hamm | ||
| Zeile 151: | Zeile 188: | ||
|| 1859-05-03 || Bock, Ernst <ref> Bergmann </ref> || Schaaf, Sophia || kath. || Hamm || Bock, Heinrich <ref> Fuhrsteiger aus Niederwinningen (?) </ref> || Müller, Helena || Schaaf, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Bömer, Angela <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Moritz Enghaus, Drahtzieher aus Hamm; Heinrich Böhmer, Arbeiter aus Hamm | || 1859-05-03 || Bock, Ernst <ref> Bergmann </ref> || Schaaf, Sophia || kath. || Hamm || Bock, Heinrich <ref> Fuhrsteiger aus Niederwinningen (?) </ref> || Müller, Helena || Schaaf, Joann <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Bömer, Angela <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Moritz Enghaus, Drahtzieher aus Hamm; Heinrich Böhmer, Arbeiter aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-05-05 || Hasse, Joseph <ref> Witwer der Maria Weber; Postbeamter </ref> || Schuchard, Julia || kath. || Hamm || Hasse, Joann Christian <ref> Kaufhändler aus Witten </ref> || Althoff, Elisabetha || Schuchard, Heinrich Anton < | || 1859-05-05 || Hasse, Joseph <ref> Witwer der Maria Weber; Postbeamter </ref> || Schuchard, Julia || kath. || Hamm || Hasse, Joann Christian <ref> Kaufhändler aus Witten </ref> || Althoff, Elisabetha || Schuchard, Heinrich Anton <ref> Schuster aus Hamm </ref> || Schürfeld, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Bernard Hillhaus, Schneider aus Hamm; Joseph Schuhmacher, Lokomotivführer aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-05-06 || Westhoff, Heinrich Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Krops, Caroline || kath. || Hamm || Westhoff, Bernard Heinrich <ref> Weber aus Heessen </ref> || Müller, Gertraud || Krops, Joseph <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Wildschütz, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhoff, Weber aus Heessen; Anton Korn, Schuster aus Hamm | || 1859-05-06 || Westhoff, Heinrich Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Krops, Caroline || kath. || Hamm || Westhoff, Bernard Heinrich <ref> Weber aus Heessen </ref> || Müller, Gertraud || Krops, Joseph <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Wildschütz, Sophia || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Westhoff, Weber aus Heessen; Anton Korn, Schuster aus Hamm | ||
| Zeile 159: | Zeile 196: | ||
|| 1859-05-08 || Kaplan, Gerhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schröer, Louise || kath. || Hamm || Kaplan, Christian <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Suermann, Christina || Schröer, Heinrich <ref> Weber; verstorben </ref> || Westhaus, Maria <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kaplan, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Franz Schröer, Schneider aus der Ostenfeldmark | || 1859-05-08 || Kaplan, Gerhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schröer, Louise || kath. || Hamm || Kaplan, Christian <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark </ref> || Suermann, Christina || Schröer, Heinrich <ref> Weber; verstorben </ref> || Westhaus, Maria <ref> aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Kaplan, Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; Franz Schröer, Schneider aus der Ostenfeldmark | ||
|- | |- | ||
|| 1859-05-10 || Martin, Joann Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Lemin, Antoinetta || kath. || Hamm || Martin, Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Vogt, Joanna <ref> verstorben zu Duisburg </ref> || Lemin, Torkontrolleur; verstorben zu Hamm </ref> || Thomas, Franciska || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Ernst Diedrich, Maschinenbauer aus Hamm; Friedrich Kosanitzky, Kürschner aus Hamm | || 1859-05-10 || Martin, Joann Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Lemin, Antoinetta || kath. || Hamm || Martin, Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Vogt, Joanna <ref> verstorben zu Duisburg </ref> || Lemin, Anton <ref> Torkontrolleur; verstorben zu Hamm </ref> || Thomas, Franciska || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Ernst Diedrich, Maschinenbauer aus Hamm; Friedrich Kosanitzky, Kürschner aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-05-15 || Schmidt, Engelbert <ref> Drechsler </ref> || Schaefer, Carolina Elisabetha <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Schmidt, Joann <ref> Schmiedemeister </ref> || Brüne, Anna Maria || Schaefer, Conrad <ref> Schmied aus Hamm </ref> || Westermeier, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schaefer, Schmied aus Hamm; Wilhelm Örtlinghausen, Drechsler aus Hamm | || 1859-05-15 || Schmidt, Engelbert <ref> Drechsler </ref> || Schaefer, Carolina Elisabetha <ref> evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Schmidt, Joann <ref> Schmiedemeister </ref> || Brüne, Anna Maria || Schaefer, Conrad <ref> Schmied aus Hamm </ref> || Westermeier, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=63 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schaefer, Schmied aus Hamm; Wilhelm Örtlinghausen, Drechsler aus Hamm | ||
| Zeile 177: | Zeile 214: | ||
|| 1859-06-26 || Ernst, Joseph <ref> Arbeiter </ref> || Borgmeier, Wilhelmina <ref> Witwe des Schlossers Friedrich Pollmeier </ref> || kath. || Hamm || Ernst, Joseph <ref> Schuster; verstorben zu Paderborn </ref> || Bente, Franciska <ref> verstorben zu Paderborn </ref> || Borgmeier, Joann Heinrich <ref> Arbeiter; verstorben zu Schildesche </ref> || Nöllecke, Anna Maria <ref> verstorben zu Schildesche </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Caspar Stratmann, Buchdrucker aus Hamm; Diedrich Stoffer, Kappenmacher aus Hamm | || 1859-06-26 || Ernst, Joseph <ref> Arbeiter </ref> || Borgmeier, Wilhelmina <ref> Witwe des Schlossers Friedrich Pollmeier </ref> || kath. || Hamm || Ernst, Joseph <ref> Schuster; verstorben zu Paderborn </ref> || Bente, Franciska <ref> verstorben zu Paderborn </ref> || Borgmeier, Joann Heinrich <ref> Arbeiter; verstorben zu Schildesche </ref> || Nöllecke, Anna Maria <ref> verstorben zu Schildesche </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Caspar Stratmann, Buchdrucker aus Hamm; Diedrich Stoffer, Kappenmacher aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-07-10 || Scheve, Joann Theodor <ref> Bergmann </ref> || Schulte Callas, Sophia || kath. || Hamm || || Scheve, Catharina <ref> ledige Mutter; Spinnerin; verstorben zu Heessen </ref> || Schulte Callas, Arbeiter aus Hamm </ref> || Hagenhoff, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Schulte Callas, Arbeiter aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | || 1859-07-10 || Scheve, Joann Theodor <ref> Bergmann </ref> || Schulte Callas, Sophia || kath. || Hamm || || Scheve, Catharina <ref> ledige Mutter; Spinnerin; verstorben zu Heessen </ref> || Schulte Callas,Franz <ref> Arbeiter aus Hamm </ref> || Hagenhoff, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Carl Schulte Callas, Arbeiter aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm | ||
|- | |- | ||
|| 1859-07-19 || Koch, Hermann <ref> Schuhmacher </ref> || Eupen, Maria || kath. || Hamm || Koch, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Heessen </ref> || Löffler, Sophia <ref> verstorben zu Heessen </ref> || Eupen, Heinrich <ref> Maurer; verstorben zu Hamm </ref> || Hegemann, Christina <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gustav Wenner, Schreiber aus Hamm; Friedrich Becker, Kellner aus Hamm | || 1859-07-19 || Koch, Hermann <ref> Schuhmacher </ref> || Eupen, Maria || kath. || Hamm || Koch, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Heessen </ref> || Löffler, Sophia <ref> verstorben zu Heessen </ref> || Eupen, Heinrich <ref> Maurer; verstorben zu Hamm </ref> || Hegemann, Christina <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=65 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Gustav Wenner, Schreiber aus Hamm; Friedrich Becker, Kellner aus Hamm | ||
| Zeile 198: | Zeile 235: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-09-25 || Bune, Joann Heinrich <ref> Maurer </ref> || Grünhioff, Maria || kath. || Hamm || Bune, Hermann Heinrich <ref> Heuerling aus Ascheberg </ref> || Buxtrup, Maria Gertrud || Grünhoff, Gerhard <ref> Tagelöhner aus der Südenheide </ref> || Stephanschulte, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Kortenschulte, Schneider aus Süddinker; Theodor Bune, Maurer aus Hamm | || 1859-09-25 || Bune, Joann Heinrich <ref> Maurer </ref> || Grünhioff, Maria || kath. || Hamm || Bune, Hermann Heinrich <ref> Heuerling aus Ascheberg </ref> || Buxtrup, Maria Gertrud || Grünhoff, Gerhard <ref> Tagelöhner aus der Südenheide </ref> || Stephanschulte, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Franz Kortenschulte, Schneider aus Süddinker; Theodor Bune, Maurer aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1859-10-04 || Koch, Joann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Jolmann, Maria Catharina || kath. || Hamm || Koch, Joseph <ref> Schuster aus Oesdorf </ref> || Blome, Wilhelmine || Jolmann, Joann Gerhard <ref> Ackersmann; verstorben zu Ahlen </ref> || Zeitzeler, Alexandrine <ref> aus Ahlen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Theodor Jolmann, Schneider aus Ahlen | |||
|- | |||
|| 1859-10-06 || Frigge, Adolph <ref> Handelsmann </ref> || Schwarze, Maria Friedrike <ref> Witwe Vedder </ref> || kath. || Hamm || Frigge, Diedrich <ref> Metzger aus Hamm </ref> || Knittel, Christina || Schwarze, Diedrich <ref> Colon </ref> || Horstmann, Anna Maria <ref> verstorben zu Dinker </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Kemker, Tischler aus Hamm; Georg Evel, Ackerknecht aus Vellinghausen | |||
|- | |||
|| 1859-10-09 || Pröpper, Eberhard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kühlmann, Gertraud || kath. || Hamm || Pröpper, Heinrich <ref> Kaminfeger aus Neheim </ref> || Hümecke, Angela || Kühlmann, Franz <ref> Tagelöhner aus Werl </ref> || Warrka, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Theodor Steinau, Schlosser aus Büderich; Heinrich Koop, Kassenschreiber aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-10-09 || Hölscher, Diedrich <ref> Arbeiter </ref> || Heitkemper, Wilhelmina || kath. || Hamm || Hölscher, Diedrich <ref> Barbier; verstorben </ref> || Lücking, Gertraud <ref> verstorben </ref> || Heitkemper, Heinrich <ref> Maurer aus der Geithe </ref> || Stasius, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=66 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Diedrich meier, Tagelöhner aus Hamm; Friedrich Heitkemper, Maurer aus Uentrop | |||
|- | |||
|| 1859-10-18 || Hüger, Franz Adolph <ref> Bahnmeister </ref> || Böckel, Christiane || kath. || Hamm || Hüger, Ferdinand <ref> Bürgermeister; verstorben zu Ahaus </ref> || Hölscher, Sophia <ref> verstorben zu Ahaus </ref> || Böckel, Joann <ref> Kaufmann aus Hamm </ref> || Markhoff, Eleonora || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Böckel, Handlungsgehilfe aus Hamm; Eberhard Baumhöfer, Diätar aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-10-30 || Osthoff, Friedrich <ref> Arbeiter </ref> || Schröer, Maria || kath. || Hamm || Osthoff, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben in der Mark </ref> || Palm, Elisabetha || Schröer, Heinrich <ref> Weber; verstorben in der Ostenfeldmark </ref> || Westhaus, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Osthoff, Schneider aus Hamm; Franz Schröer, Arbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-06 || Hammelmann, Joseph <ref> Maurer </ref> || Hartmann, Maria || kath. || Hamm || Hammelmann, Heinrich <ref> Maurer; verstorben </ref> || Brüngel, Franciska <ref> aus Stahle </ref> || Hartmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Stahle </ref> || Krüger, Wilhelmina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joseph Brüngel, Maurer aus Büderich; Joseph Potthoff, Maurer aus Uentrop | |||
|- | |||
|| 1859-11-06 || Kahle, Diedrich <ref> Kleidermacher </ref> || Trute, Dorothea <ref> protestantischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Kahle, Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Droste, Sophia <ref> verstorben </ref> || Trute, Ludwig <ref> Tagelöhner; verstorben zu Hoya </ref> || Steinbeck, Maria Elisabetha <ref> verstorben zu Hoya </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pferdekemper, Schlosser aus Hamm; Joann Feldhaus, Schneider aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-08 || König, Mauritius <ref> Maurermeister </ref> || Böller, Catharina Elisabetha || kath. || Hamm || König, Mauritius <ref> Gastwirt </ref> || Burkardt, Eva <ref> verstorben zu Haintgen </ref> || Böller, Bernard || Nordhoff, Maria <ref> verstorben zu Dolberg </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=68 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: N.N. Hafeneger, Maurer aus Hamm; Anton Rösemann, Maurer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-10 || Camerinke, Gerhard Heinrich <ref> Arbeiter </ref> || Lücke, Elisabetha || kath. || Hamm || Camerinke, Joann Theodor <ref> Kötter </ref> || Hövenkemper, Maria Agnes <ref> verstorben zu Ennigerloh </ref> || Lücke, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Grote-Frie, Maria Anna <ref> verstorben zu beckum </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=69 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Bernard Lücke, Ackersmann aus Beckum; Anton Ringelkamp, Faßbinder aus Ennigerloh | |||
|- | |||
|| 1859-11-10 || Deventer, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Scharwei, Elisabetha <ref> Witwe des Fabrikarbeiters Franz Carl Hülsmann; evangelischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || Deventer, Conrad <ref> Krämer aus Jacobsberg </ref> || Deventer, Maria || Scharwei, Peter <ref> Gefangenenaufseher aus Hamm </ref> || Sauermann, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=69 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Grote, Fabrikarbeiter aus Hamm; Wilhelm Scharwei, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-13 || Stamm, Eduard Joseph <ref> Schlosser </ref> || Feldmann, Sophia Elisabetha || kath. || Hamm || Stamm, Franz Eduard <ref> Schlosser aus Köln </ref> || Kemmerich, Maria <ref> aus Köln </ref> || Feldmann, Joseph <ref> Tagelöhner aus Hamm </ref> || Friedrich, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=69 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt. Trauzeugen: Conrad Otterpohl, Schmied aus Hamm; Gustav Geithe, Eisengießer aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-14 || Dadock gen. Bons, Gerhard Heinrich <ref> Schieferdecker </ref> || Lohöfer, Catharina Wilhelmine <ref> protestantischer Konfession </ref> || kath. || Hamm || || Dadock, Carolina <ref> ledige Mutter </ref> || Lohöfer, Christian Wilhelm <ref> Heuerling aus Halle </ref> || Petering, Maria Elisabetha <ref> verstorben zu Halle </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Sieberg, Bürstenmacher aus Hamm; Ehefrau Heinriette Hiltenkamp aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-19 || Schröer gen. Kersting, Franz Adam <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schüttemeyer, Maria Aloysia || kath. || Hamm || Schröer gen.. Kersting, Joseph <ref> Kötter; verstorben zu Altengeseke </ref> || Immenkaemper, Maria Catharina <ref> aus Altengeseke </ref> || Schüttemeyer, Joann <ref> Arbeiter aus Altengeseke </ref> || Rademacher, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Bernard Sündermann, Landwehrsturmmann (?) aus Hamm; Anton Kersting, Steinhauer aus Altengeseke | |||
|- | |||
|| 1859-11-20 || Spanke, Anton <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Spindeldreher, Theresia || kath. || Hamm || Spanke, Caspar <ref> Tagelöhner aus Warstein </ref> || Blesser, Franciska || Spindeldreher, Johann <ref> Arbeiter aus Glösingen </ref> || Struve, Gertraud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kauze, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Spanke, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-20 || Kortmann, Diedrich <ref> Arbeiter; protestantischer Konfession </ref> || Dirksmann, Wilhelmina || kath. || Hamm || Kortmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner; verstorben zu Rhynern </ref> || Gillhaus, Catharina <ref> verstorben zu Rhynern </ref> || || Dirksmann, Elisabetha <ref> ledige Mutter </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=70 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Carl Lippke, Schneider aus Hamm; Joann Dirks, Fabrikarbeiter aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-11-20 || Bockholt, Christoph <ref> Witwer der Maria Catharina Mehringskötter; Fabrikarbeiter </ref> || Richter, Wilhelmine || kath. || Hamm || Bockholt, Andreas <ref> Tagelöhner; verstorben zu Drensteinfurt </ref> || Westermann, Anna Maria <ref> verstorben zu Drensteinfurt </ref> || Richter, Diedrich <ref> Schneider; verstorben zu Berge </ref> || Hüsmann, Elisabetha <ref> aus der Westenfeldmark </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=71 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Theodor Bockholt, Schneider aus Drensteinfurt, Joann Niggemann, Tagelöhner aus der Westenfeldmark | |||
|- | |||
|| 1859-11-26 || Stenner, Julius <ref> Bürstenmacher </ref> || Stichmann, Alida || kath. || Hamm || Stenner, Joann <ref> Handelsmann, verstorben zu Hamm </ref> || Wortmann, Clara <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Stichmann, Joann <ref> Polizeidiener; verstorben zu Hamm </ref> || Bütte, Friedrike <ref> verstorben zu Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=71 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joann Gerbracht, Schreiner aus Hamm; Friedrich Sieberg, Bürstenmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-12-04 || Schumacher, Wilhelm <ref> Witwer der Joanna Maria Catharina Wilhelmina Niggemann; Schreiner </ref> || Bütfering, Friedrika <ref> Witwe des Kleinhändlers Heinrich Dreckstraeter </ref> || kath. || Hamm || Schumacher, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Lütkehoff, Maria <ref> verstorben </ref> || Bütfering, Wilhelm <ref> Bäcker </ref> || Beckmann, Wilhelmine <ref> verstorben zu Kamen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=71 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 43 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Pohlkötter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Ehefrau Wilhelmina Linkamp aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1859-02-09 || Haversack, Bernard <ref> Colon </ref> || Böhmer, Theresia Theodora || kath. || Heessen || Haversack, Heinrich <ref> Colon; verstorben </ref> || || Böhmer, Adam <ref> Colon aus Körbecke bei Soest; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 18. Juni 1833 geboren. Trauzeugen: Adam Böhmer; Theodor Haversack | |||
|- | |||
|| 1859-05-03 || Kleist gen. Hase, Franz Anton || König, Maria Elisabeth || kath. || Heessen || Kleist, Bernard <ref> Kötter aus Everswinkel </ref> || || König, Caspar <ref> Tagelöhner aus Herzebrock </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 27. Januar 1830 geboren, die Ehefrau am 24. September 1836. Trauzeugen: Bernard Hase, Ackerknecht aus Everswinkel; Joseph König, Tagelöhner aus Herzebrock | |||
|- | |||
|| 1859-05-24 || Kemper, Johann Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Westhoff, Margaretha || kath. || Heessen || Kemper, Hermann <ref> Tagelöhner aus Walstedde; verstorben </ref> || || Westhoff, Johann <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister ist die Ehefrau 32 Jahre alt. Trauzeugen: Bernard Kemper, Ackerknecht aus Heessen; Theodor Westhoff, Ackerknecht aus Heessen | |||
|- | |||
|| 1859-06-26 || Hanke, Johann Franz Anton <ref> Reitknecht auf [[Haus Heessen]] </ref> || Brübach, Anna Dorothea <ref> protestantischer Konfession </ref> || kath. || Heessen || Hanke, Anton <ref> Tagelöhner aus Amelunxen bei Höxter </ref> || || Brübach, Johann Wilhelm <ref> Goldarbeiter aus Kassel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 8. September 1821 geboren, die Ehefrau am 14. November 1834. Trauzeugen: Joseph Wiedenbrück, Braumeister; Michael Lotter, Braugeselle | |||
|- | |||
|| 1859-07-19 || Borgert, Caspar <ref> Weber </ref> || Hütte, Elisabeth || kath. || Heessen || || || Hütte, Georg <ref> Tagelöhner aus Lippborg; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 14. April 1822 geboren. Trauzeugen: Bernard Borgert; Caspar Hüttemeier aus Lippborg | |||
|- | |||
|| 1859-07-19 || von Oer, Maximilian Sophia Theodor Maria Anton Hubert <ref> Freiherr </ref> || von Böselager, Carolina Maria Antonetta Josepha Theresia Augusta Huberta Patricia || kath. || Heessen || von Oer, Clemens <ref> Freiherr zu Egeleburg bei Coesfeld; verstorben </ref> || || von Böselager, Carl <ref> Freiherr aus Heessen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=74 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 2. September 1831 geboren, die Ehefrau am 18. März 1832. Trauzeugen: Max Freiherr von Böselager; Friedrich Freiherr von Oer | |||
|- | |||
|| 1859-09-27 || Turley, Gerhard Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Beelmann, Anna Gertrud || kath. || Heessen || Turley, Johann Heinrich <ref> Zimmermann aus Heessen </ref> || || Beelmann, Georg <ref> Colon aus Lippborg; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 10. November 1836 geboren. Trauzeugen: Bernard Heinrich Turley, Zimmermann | |||
|- | |||
|| 1859-10-11 || Eickholt, Bernard <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Luhmann, Louise || kath. || Heessen || Eickholt, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || || Luhmann, Joseph <ref> Schuster aus Östinghausen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Caspar Eickholt; carl Voss | |||
|- | |||
|| 1859-10-18 || Speckamp, Johann Theodor || Vogel, Wilhelmine || kath. || Heessen || Speckamp, Johann Bernard <ref> Kötter </ref> || || Vetting gen. Vogel, Heinrich <ref> Colon aus Heessen; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Speckamp, Ackerknecht; Gerhard Vogel, Ackerknecht | |||
|- | |||
|| 1859-10-25 || Huesmann, Theodora Hermann <ref> Ackerknecht </ref> || Rump, Anna Catharina || kath. || Heessen || Huesmann, Bernard <ref> Colon aus Heessen; verstorben </ref> || || Rump, Gerhard <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 43 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Bernard Huesmann; Theodor Uedinghoff | |||
|- | |||
|| 1859-10-25 || Stracke, Hermann <ref> Eisenbahnwärter </ref> || Müsing, Margaretha || kath. || Heessen || Stracke, Johann <ref> Tagelöhner aus der Geithe; verstorben </ref> || || Müsing, Johann Heinrich <ref> aus Beckum </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 5. Februar 1838 geboren. Trauzeugen: Theodor Lohmann; Heinrich Müsing aus Beckum | |||
|- | |||
|| 1859-10-25 || Linkamp, Ferdinand <ref> Faßbinder </ref> || Hummels, Anna Christina || kath. || Heessen || Linkamp, Friedrich <ref> Faßbinder aus Heessen </ref> || || Hummels, Gerhard <ref> Faßbinder </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Linkamp; Heinrich Hummels | |||
|- | |||
|| 1859-11-08 || Damberg, Anton Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Riekötter, Anna Maria || kath. || Heessen || Damberg, Johann Bernard <ref> Tagelöhner </ref> || || Riekötter, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Damberg; Bernard Schlieper | |||
|- | |||
|| 1859-11-08 || Brockmann, Gerhard <ref> Colon </ref> || Schulze Berge, Friedrica Wilhelmina Elisabeth || kath. || Heessen || Brockmann, Johann Bernard <ref> Colon; verstorben </ref> || || Schulze Berge, Johann Wilhelm Leonhard || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=75 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau wurde am 6. Oktober 1834 geboren. Trauzeugen: Heinrich Schulze Berge; Wilhelm Brockmann | |||
|- | |||
|| 1859-11-16 || Anwerkamp, Peter <ref> Bergmann </ref> || Linnemann, Clara || kath. || Heessen || Anwerkamp, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Datteln; verstorben </ref> || || Wesmann gen. Linnemann, Gerhard Heinrich <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB006/?pg=76 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Johannes Linnemann, Zimmermann; Adolph Brockhaus, Schreiner | |||
|- | |- | ||
| Zeile 269: | Zeile 373: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-12-18 || Weber, Wilhelm <ref> Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Schimmel, Louise Marie Hermine || ev. || Herringen || Weber, Friedericke <ref> Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Schimmel, Johann Gisbert <ref> Polizeidiener aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | || 1859-12-18 || Weber, Wilhelm <ref> Witwer; Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Schimmel, Louise Marie Hermine || ev. || Herringen || Weber, Friedericke <ref> Postillon aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || Schimmel, Johann Gisbert <ref> Polizeidiener aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/141050 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 40 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1859-01-11 || Holthaus, Gerhard <ref> Ackerknecht </ref> || Kiese, Anna Sibilla <ref> Witwe Kohlhase; aus Herringen </ref> || kath. || Herringen || Holthaus, Heinrich <ref> aus Wadersloh; verstorben </ref> || || Kiese, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hambrok; GerhardPootu (?); Arnold Kiese | |||
|- | |||
|| 1859-01-16 || Stemme, Johann Friedrich Adolph || Seepe, Maria || kath. || Herringen || Stemme, Christoph <ref> Einlieger </ref> || || Seppe, N.N. || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt; die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Stemme; Wilhelm Seepe | |||
|- | |||
|| 1859-02-03 || Gosewinkel, Wilhelm <ref> aus Wiescherhöfen </ref> || Hagenhoff, Wilhelmine || kath. || Herringen || Gosewinkel, Wilhelm <ref> Kötter </ref> || || || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Gosewinkel; Wilhelm Kohlhase; Lisette Dicks | |||
|- | |||
|| 1859-02-03 || Peckedrath, Hermann <ref> Weber </ref> || Drees, Wilhelmine || kath. || Herringen || Peckedrath, Friedrich <ref> Weber aus der Südenfeldmark </ref> || || Drees, Hermann <ref> Ziegler </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Wilhelm Peckedrath | |||
|- | |||
|| 1859-02-13 || Bahne, Eberhard Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Drees, Henriette || kath. || Herringen || Bahne, Heinrich Theodor || || Drees, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=93 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Drees; Heinrich Gockel aus Meierich; Henriette Juckenack | |||
|- | |||
|| 1859-02-20 || Pleuger, Wilhelm <ref> Schneidergeselle aus Pelkum </ref> || Stichmann, Maria Friedericke || kath. || Herringen || Pleuger, Franz <ref> verstorben </ref> || || || Stichmann, N.N. <ref> ledige Mutter,; verheiratete Sittel </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Huscherman; Elisabeth Pleuger | |||
|- | |||
|| 1859-09-25 || Schmuckert, Johann Heinrich <ref> Schäfer aus Herringen </ref> || Bussmann, Elisabeth || kath. || Herringen || Schmucker (!), Heinrich <ref> verstorben </ref> || || Bussmann, Johann Diedrich || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=94 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt; die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Caspar Zwiehoff; Franz Lohse; Agnes Schüpper | |||
|- | |||
|| 1859-10-16 || Seepe, Wilhelm <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Lohrenz, Friedericke <ref> aus Kamen </ref> || kath. || Herringen || Seepe, Friedrich <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> || || Lorenz (!), Friedrich <ref> Handelsmann aus der Westenfeldmark </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Drees; Friedrich Drees; Mina Seepe | |||
|- | |||
|| 1859-10-18 || Bergmann, Heinrich <ref> Schneider aus der Westenfeldmark </ref> || Deipenbrok, Lisette <ref> aus Werne </ref> || kath. || Herringen || Bergmann, Heinrich <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || || Deipenbrok, Johann Bernhard <ref> Kötter; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Deipenbrok; Wilhelm Bergmann; Friedrich Gorschlüter | |||
|- | |||
|| 1859-11-03 || Berse, Theodor Wilhelm <ref> Polizeidiener aus Pelkum </ref> || Finger, Lisette <ref> aus Pelkum </ref> || kath. || Herringen || Berse, Wilhelm <ref> pensionierter Polizeidiener </ref> || || Finger, Gottfried <ref> Chauseeerheber </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Diedrich Lanfermann; Louise Berse | |||
|- | |||
|| 1859-11-06 || Greiss, Theodor Wilhelm || Schulze Wilkinghoff, Wilhelmine Catharine <ref> aus der Mark </ref> || kath. || Herringen || Griess, Christian <ref> verstorben </ref> || || Schulze Wilkinghoff, Heinrich <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister wurde der Ehemann am 15. Januar 1834 geboren, die Ehefrau am 29. Dezember 1835. Trauzeugen: Sophie Greiss; Wilhelm Wilkinghoff | |||
|- | |||
|| 1859-11-13 || Rewinkel, Bernhard || Budde, Friedericke || kath. || Herringen || Rewinkel, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Budde, Heinrich <ref> Kötter </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=95 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt; die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Budde; Maria Schürmann | |||
|- | |||
|| 1859-12-24 || Becker, Caspar Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Reitschuster, Maria || kath. || Herringen || Becker, N.N. <ref> verstorben </ref> || || Reitschuster, N.N. <ref> verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=96 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Lehrer [[Ignatz Silkenbeumer|Silkenbeumer]]; Ehefrau Hass | |||
|- | |||
|| 1859-01-25 || Nordhaus, Johann Friderich || Mesenkamp, Maria Anna || kath. || Hövel || Nordhaus, Johann Bernard <ref> Holzschuhmacher aus Hövel; verstorben </ref> || || Mesenkamp, Johann Heinrich <ref> Kötter aus Hövel </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=4 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Theodor Mesenkamp; Johann Bernard Wilke | |||
|- | |||
|| 1859-06-07 || Niehues, Johann Hermann || Eschhaus, Sophia || kath. || Hövel || Niehues, Theodor Heinrich <ref> Weber und Holzhändler aus Hövel; verstorben </ref> || || Nettebrock gen. Eschhaus, Theodor Heinrich <ref> aus Hövel; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/hoevel-st-pankratius/KB006_2/?pg=4 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Bernard Kleikamp; Mathias Dabrock | |||
|- | |- | ||
| Zeile 289: | Zeile 425: | ||
|- | |- | ||
|| 1859-06-05 || Holtmann, Gottfried <ref> Ackerknecht </ref> || Funke, Caroline || ev. || Pelkum || Holtmann, Hermann <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || Schlüter, Maria <ref> verstorben </ref> || Funke, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Haumann, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre. | || 1859-06-05 || Holtmann, Gottfried <ref> Ackerknecht </ref> || Funke, Caroline || ev. || Pelkum || Holtmann, Hermann <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || Schlüter, Maria <ref> verstorben </ref> || Funke, Diedrich <ref> Tagelöhner aus Pelkum </ref> || Haumann, Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135824 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 1/2 Jahre alt, die Braut 17 1/2 Jahre. | ||
|- | |||
|| 1859-01-09 || Lohmann, Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Ostünnen </ref> || Kuhlmann, Catharina Elisabeth <ref> Witwe Schlösser </ref> || kath. || Rhynern || Lohmann, Diederich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Minnerop, Clara || Kuhlmann, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Frönd, Angela Elisabeth <ref> verstorben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 1 Monat 21 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 1 Monat 27 Tage. Trauzeugen: Diederich Hüermann, Tagelöhner aus Ostünnen; Friederica Hüermann aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1859-01-09 || Schaefer, Franz Everhard <ref> Schneider </ref> || Lüke, Henriette || kath. || Rhynern || Schaefer, Everhard <ref> Weber aus Opsen </ref> || Schlupe, Sophie || Lüke, Wilhelm <ref> Schuster aus Berge </ref> || Fahnemann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 1 Monat 15 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 5 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Diederich Rehbein, Maurer aus Berge; Ehefrau Luise Abel aus Berge | |||
|- | |||
|| 1859-01-13 || Schulte gen. Wormstall, Johann Hermann <ref> || Schulte-Wilkinghoff, Johanna Maria || kath. || Rhynern || Schulte gen. Wormstall, Johann Hermann <ref> Ackerknecht aus Allen </ref> || Neuhaus gen. Haumann, Maria || Schulte-Wilkinghoff, Heinrich <ref> Kötter aus der Mark </ref> || Schütte, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 7 Monate 11 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 23 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Schulte-Wilkinghoff aus der Mark; Elisabeth Wormstall aus Flierich | |||
|- | |||
|| 1859-02-27 || Holtstraeter, Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Schmidt, Anna Maria Elisabeth || kath. || Rhynern || Holtstraeter, Heinrich <ref> Tagelöhner aus Norddinker </ref> || Teinert, Clara Maria || Schmidt, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Sickler, Elisabeth <ref> aus Dorfwelver </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=144 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 24 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 9 Monate 21 Tage. Trauzeugen: Heinrich Flecke, Ackersmann aus Nateln; Ehefrau Maria Naarmann aus Süddinker | |||
|- | |||
|| 1859-03-03 || Ostermann gen. Krebeck, Franz <ref> Witwer; Colon </ref> || Rebber, Johanna Maria || kath. || Rhynern || Ostermann gen. Krebeck, Joseph <ref> Colon aus Allen </ref> || Krebeck, Maria Catharina || Rebber, Franz <ref> Colon aus Westünnen </ref> || Schürmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre 10 Monate 2 Tage alt, die Ehefrau 28 Jahre 10 Monate. Trauzeugen: Diederich Wellie, Colon aus Berge; Ehefrau Anna Sibilla Grosslohmann aus Westünnen | |||
|- | |||
|| 1859-03-06 || Göbbel gen. Maibaum, Caspar Theodor <ref> Ackerknecht </ref> || Budde, Henrine Wilhelmina Elisabeth || kath. || Rhynern || Göbbel gen. Maibaum, Franz Wilhelm <ref> Ackerknecht aus Sönnern; verstorben </ref> || Betken, Christina <ref> verstorben </ref> || Budde, Christian <ref> Tagelöhner aus Hemmerde </ref> || Opphaus, Maria Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre 3 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 25 Jahre 26 Tage. Trauzeugen: Everhard Grieper, Tagelöhner aus Drechen; Ehefrau Elisabeth Grieper | |||
|- | |||
|| 1859-05-08 || Riepegerste, Johann Wilhelm <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Hörländer, Maria Elisabeth <ref> aus Wadersloh </ref> || kath. || Rhynern || Riepegerste, Everhard <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Brüggemann, Sibilla || Hörländer, Hermann || Knepper, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=145 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 4 Monate 9 Tage alt, die Ehefrau 29 Jahre 18 Tage. Trauzeugen: Franz Wulf, Schneider aus Rhynern; Witwe Elisabeth Müseler aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-05-17 || Nottebaum, Theodor <ref> Zimmermann </ref> || Hester, Regina <ref> aus Bigge </ref> || kath. || Rhynern || Nottebaum, Wilhelm <ref> Zimmermann aus Wambeln </ref> || Schlieper, Anna Maria || Hester, Franz <ref> Beisass aus Hellmeringhausen </ref> || Voss, Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 2 Monate 12 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 8 Monate 28 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Reimann, Kötter aus Berge; Anna Maria Elisabeth Osthoff aus Wambeln | |||
|- | |||
|| 1859-05-19 || Rogge, Albert Theodor Friederich <ref> Zimmergeselle </ref> || Beckmüller, Elisabeth <ref> aus Flerke </ref> || kath. || Rhynern || Rogge, Franz Peter <ref> Weber aus Rhynern </ref> || Potthoff, Henriette || Beckmüller, Anton <ref> Weber aus Flerke </ref> || Lienkämper, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 5 Monate 3 Tage alt, die Ehefrau 36 Jahre 4 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Heinrich Beckmüller, Tagelöhner aus Allen; Ehefrau Maria Degen aus Werries | |||
|- | |||
|| 1859-05-24 || Franke, Everhard Theodor <ref> aus Wambeln </ref> || Tönnemann, Friederica <ref> aus Hilbeck </ref> || kath. || Rhynern || Franke, Caspar Theodor <ref> Tagelöhner aus Wambeln </ref> || Dolle, Maria Christina || Tönnemann, Heinrich Wilhelm <ref> Colon </ref> || Baukloh, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate 21 Tage alt, die Ehefrau 27 Jahre 8 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Caspar Schmidt, Ackersmann aus Scheidingen; Ehefrau Anna Maria Hilge aus Hilbeck | |||
|- | |||
|| 1859-07-14 || Kleine, Heinrich <ref> Ackersmann (?) aus Werl </ref> || Petermann, Elisabeth || kath. || Rhynern || || Kleine, Elisabeth <ref> aus Werl </ref> || Petermann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Telgenbüscher, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=146 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre 3 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 25 Jahre 11 Monate 22 Tage . Trauzeugen: Fritz Hötte aus Rhynern; Witwe Elisabeth Nordalm aus Allen | |||
|- | |||
|| 1859-09-22 || Raulf, Heinrich <ref> Witwer; Weber aus Westünnen </ref> || Schultz, Johanna || kath. || Rhynern || Raulf, Anton <ref> Tagelöhner aus Westünnen </ref> || Borggrewe, Maria || Schultz, Franz <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Riehl (?), Clara Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre 1 Monat 7 Tage alt, die Ehefrau 30 Jahre 9 Monate 3 Tage. Trauzeugen: Everhard Kemper, Weber aus Westünnen; Ehefrau Sibilla Riehl (?) aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-10-20 || Take, Carl Friederich <ref> Ackerknecht; nicht-katholischer Konfession </ref> || Niggemann, Sibilla Christina Elisabeth || kath. || Rhynern || Take, Carl Heinrich <ref> Heuerling aus Eidinghausen (?) </ref> || Schneider, Maria Wilhelmina || Niggemann, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostünnen </ref> || Rogge, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=147 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 4 Monate 1 Tag alt, die Ehefrau 21 Jahre 5 Monate 25 Tage. Trauzeugen: Franz Stehmann, Weber aus Ostünnen; Ehefrau Sibilla Heitkamper aus Ostünnen | |||
|- | |||
|| 1859-11-17 || Nellenschulze, Johann Hermann <ref> Ackersmann aus Opsen </ref> || Laustraeter, Anna Catharina || kath. || Rhynern || Nellenschulze, Heinrich <ref> aus Opsen </ref> || Overdorp, Clara Elisabeth || Laustraeter, Franz <ref> Kötter aus Wadersloh </ref> || Coesfeld, Anna Margaretha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 31 Jahre 3 Monate 22 Tage. Trauzeugen: Ferdinand Neuhäuser aus Opsen; Elisabeth Sophia Drever aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-11-25 || Althoff gen. Plettenberg, Diederich <ref> Witwer; Schneider aus Rhynern </ref> || Jürgens, Clara Elisabeth <ref> Witwe Bussmann </ref> || kath. || Rhynern || Plettenberg, Melchior <ref> Kötter aus Rhynern </ref> || Plettenberg, Anna Maria || Jürgens, Caspar <ref> Schneider aus Opsen </ref> || Schilling, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 35 Jahre 10 Monate 24 Tage. Trauzeugen: Gerhard Linnebank, Metzger; Ehefrau Luise Harlinghausen aus Rhynern | |||
|- | |||
|| 1859-11-15 || Remmert gen. Brand, Franz Everhard <ref> Schuster </ref> || Coert, Johanna Clara Maria || kath. || Rhynern || Remmert, Theodor <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Brand, Therese || Coerdt, Johann Theodor <ref> Tagelöhner aus Rhynern </ref> || Hesse, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB006-02-H/?pg=148 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 9 Tage. Trauzeugen: Heinrich Coerdt; Ehefrau Sophia Remmert aus Rhynern | |||
|- | |- | ||