78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
|| 1859-07-08 || Neumann, Franz Ludwig Heinrich Hugo <ref> Buchhändler aus Erfurt </ref> || Asbeck, Johanna Luise Henriette || ev. || Hamm || Neumann, Christian Heinrich August <ref> Justizkammer schreiber (?) aus Kolberg; verstorben </ref> || || Asbeck, Carl <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat. | || 1859-07-08 || Neumann, Franz Ludwig Heinrich Hugo <ref> Buchhändler aus Erfurt </ref> || Asbeck, Johanna Luise Henriette || ev. || Hamm || Neumann, Christian Heinrich August <ref> Justizkammer schreiber (?) aus Kolberg; verstorben </ref> || || Asbeck, Carl <ref> Wirt aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat. | ||
|- | |- | ||
|| 1859-07-28 || Stricker, Matthias Diedrich <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Haaren </ref> || Winkelkötter, Johanna Friedericke Marie Christine <ref> gebürtig aus Lünern || ev. || Hamm || Stricker, Franz <ref> Ackersmann aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; verstorben </ref> || || Winckelkötter, Johann Weinold <ref> Kötter aus Lünern; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 62 Jahre 4 Monate. | || 1859-07-28 || Stricker, Matthias Diedrich <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Haaren </ref> || Winkelkötter, Johanna Friedericke Marie Christine <ref> gebürtig aus Lünern </ref> || ev. || Hamm || Stricker, Franz <ref> Ackersmann aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; verstorben </ref> || || Winckelkötter, Johann Weinold <ref> Kötter aus Lünern; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 50 Jahre alt, die Braut 62 Jahre 4 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1859-08-06 || Plagge, August Friedrich Theodor <ref> Maschienbauer; gebürtig aus Braunschweig; wohnhaft in Hamm </ref> || Eggert, Emma Luise Juliane Christine || ev. || Hamm || Plagge, Johann Gerhard Christian <ref> Schlosser aus Braunschweig; verstorben </ref> || || Eggert, Friedrich Wilhelm <ref> Appellationsgerichtsbote </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 5 Monate 20 Tage alt, die Braut 21 Jahre 14 Tage. | || 1859-08-06 || Plagge, August Friedrich Theodor <ref> Maschienbauer; gebürtig aus Braunschweig; wohnhaft in Hamm </ref> || Eggert, Emma Luise Juliane Christine || ev. || Hamm || Plagge, Johann Gerhard Christian <ref> Schlosser aus Braunschweig; verstorben </ref> || || Eggert, Friedrich Wilhelm <ref> Appellationsgerichtsbote </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/140987 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre 5 Monate 20 Tage alt, die Braut 21 Jahre 14 Tage. | ||