ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1822 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 105: Zeile 105:
|| 1822-06-03 || Mosblech gen. Weber, Peter Heinrich <ref> entlassener Unteroffizier aus der königlichen 1ten Gardedivisionsgarnisonskompagnie </ref> || Saurmann, Anna Catharina Wilhelmine <ref> geschiedene Rottenborn </ref> || ev. || Hamm || || || Saurmann, Johann Heinrich <ref> aus der Mark; verstorben </ref> || Feldmann gen. Tortmann, Anna Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 20. Oktober 1788), die Braut 38 Jahre (geboren am 31. August 1783 in der Mark).
|| 1822-06-03 || Mosblech gen. Weber, Peter Heinrich <ref> entlassener Unteroffizier aus der königlichen 1ten Gardedivisionsgarnisonskompagnie </ref> || Saurmann, Anna Catharina Wilhelmine <ref> geschiedene Rottenborn </ref> || ev. || Hamm || || || Saurmann, Johann Heinrich <ref> aus der Mark; verstorben </ref> || Feldmann gen. Tortmann, Anna Clara Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt (geboren am 20. Oktober 1788), die Braut 38 Jahre (geboren am 31. August 1783 in der Mark).
|-
|-
|| 1822-01-10 || Kalle, Heinrich Wilhelm <ref> Grenadier aus der 4ten Kompagnie des 1ten Bataillons (Hammsches) im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Wickede </ref> || Schulz, Sophie Marie Catharine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kalle, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben </ref> || || Schulz, Eberhard Friedrich <ref> Bäcker und Gastgeber; verstorben </ref> || Osthaus, Marie Catharine <ref> jetzige Ehefrau des Bäckers Johann Hermann Blasmann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 05. November 1800), die Braut 18 Jahre (geboren am 09. April 1803 </ref> .
|| 1822-01-10 || Kalle, Heinrich Wilhelm <ref> Grenadier aus der 4ten Kompagnie des 1ten Bataillons (Hammsches) im 4ten Gardelandwehrregiment; gebürtig aus Wickede </ref> || Schulz, Sophie Marie Catharine <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kalle, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben </ref> || || Schulz, Eberhard Friedrich <ref> Bäcker und Gastgeber; verstorben </ref> || Osthaus, Marie Catharine <ref> jetzige Ehefrau des Bäckers Johann Hermann Blasmann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 05. November 1800), die Braut 18 Jahre (geboren am 09. April 1803).
|-
|-
|| 1822-11-22 || Woehning, Simon Carl <ref> Musikdirektor beim 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Schwalenberg im Fürstentum Lippe </ref> || Spier, Louise Elise Sophie Caroline <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || Spier, Heinrich <ref> Musicus; wohnhaft in Hamm </ref> || Erkelens, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 17 Jahre .
|| 1822-11-22 || Woehning, Simon Carl <ref> Musikdirektor beim 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Schwalenberg im Fürstentum Lippe </ref> || Spier, Louise Elise Sophie Caroline <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || Spier, Heinrich <ref> Musicus; wohnhaft in Hamm </ref> || Erkelens, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 17 Jahre .
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü