ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 780: Zeile 780:
|-
|-
|| 1861-05-15 || 1861-06-30 || Corcilius, Moritz Wilhelm || m || ev. || Hamm || Corcilius, Johann <ref> Schreiner </ref> || Schulte, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Corcilius; Wilhelm Schulte; Henriette Klüting; Anna Corcilius
|| 1861-05-15 || 1861-06-30 || Corcilius, Moritz Wilhelm || m || ev. || Hamm || Corcilius, Johann <ref> Schreiner </ref> || Schulte, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Corcilius; Wilhelm Schulte; Henriette Klüting; Anna Corcilius
|-
|| 1861-05-22 || 1861-07-04 || Tönius, Paul Veron Philipp Ernst || m || ev. || Hamm || Tönius, Carl <ref> Schreinermeister </ref> || Kessebohm, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Ehefrau Veronica Tönius; Bahnhofsinspektor Paul Gerndt, vertreten durch seine Ehefrau; Tapezierer Philipp Clau
|-
|| 1861-05-23 || 1861-07-14 || Schultz, Carl Alfred Fedor || m || ev. || Hamm || Schultz, Hugo <ref> Kupferschläger </ref> || Hartebrodt, Pauline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Ahlen. Paten: Julius Stargard aus Ahlen; Peter Neuhaus aus Ahlen
|-
|| 1861-05-24 || 1861-07-02 || Kersting, Marie Julie || w || ev. || Hamm || Kersting, Dietrich <ref> Tagelöhner </ref> || Gorhold, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 1/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Julie Reckmann, geborene Kersting; Maria Kackeler
|-
|| 1861-05-30 || 1861-07-18 || Horstmann, Wilhelm Ernst Paul || m || ev. || Hamm || Horstmann, Friedrich <ref> Kaufmann </ref> || Fölsch, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Höcker; Wilhelm Weber, vertreten durch seine Ehefrau; Ehefrau Emilie Hobrecker, geborene Brebach
|-
|| 1861-05-30 || 1861-07-20 || Hesse, Friedricke Caroline || w || ev. || Hamm || Hesse, Peter Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Meier, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Nordenfeldmark (?) von  Hamm. Paten: Ehefrau Friedricke Hesse, geborene Schreiner; Ehefrau Caroline Hesse, geborene Boecker
|-
|| 1861-06-04 || 1861-06-27 || Wendt, August || m || ev. || Hamm || Wendt, Gustav <ref> Dr.; Gymnasialdirektor am [[Gymnasium Hammonense]] </ref> || Dohrn, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 276 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Antonie Rüter aus Bielefeld; Fräulein Emma Wendt; Bauinspektor Wilhelm Hepner; [[Bürgermeister]] Wilhelm Jahn
|-
|| 1861-06-09 || 1861-06-29 || Becker, Hermine Marie Wilhelmine <ref> verstorben am 29. Juni 1861 wenige Minuten nach der Taufe </ref> || w || ev. || Hamm || Becker, Benjamin <ref> Stuhlflechter </ref> || Cramer, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Hermann Quante; Ehefrau Maria Koch, geborene Eupen; Ehefrau Wilhelmine Schulte, geborene Haver




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü