ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Ringlinie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
688 Bytes hinzugefügt ,  17. Juli 2023
Ergänzung
(Aktualisiert)
(Ergänzung)
Zeile 11: Zeile 11:


Die Linie fährt jeweils '''2-stündlich''' zur vollen Stunde (gerade Stunde im Uhrzeigersinn, ungerade im Gegenuhrzeigersinn) und braucht für einen kompletten Ring 1 Stunde und 57 Minuten Fahrzeit.
Die Linie fährt jeweils '''2-stündlich''' zur vollen Stunde (gerade Stunde im Uhrzeigersinn, ungerade im Gegenuhrzeigersinn) und braucht für einen kompletten Ring 1 Stunde und 57 Minuten Fahrzeit.
== Akzeptanz ==
Im Juli 2023 meldete der [[Westfälischer Anzeiger|Westfälische Anzeiger]], dass der Ringlinie die Fahrgäste fehlen: Nur 211 Passagiere pro Tag würden durchschnittlich mitfahren. Das wären 0,6 Prozent der Hammer Busfahrgäste. Und es wären noch weniger als bei der Vorgängerlinie [[Linie 15 (Ringbus)|15]], bei der 2016 rund 310 Fahrgäste gezählt worden waren. Außerdem verteilten sich die Fahrgäste sehr ungleich: Auf dem Nordring zwischen [[Herringen]], [[Bockum-Hövel]] und [[Heessen]] wären deutlich mehr Fahrgäste unterwegs als auf dem Südring zwischen [[Uentrop]], [[Rhynern]] und [[Pelkum]]. Dem stünden Kosten von 400.000 Euro pro Jahr gegenüber.


== Linienverlauf ==
== Linienverlauf ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü