1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 525: Zeile 525:
|-
|-
|| 1823-12-15 || 1823-12-18 || Senksis, Johanne Margarethe <ref> verstorben am 29. Januar 1824 </ref> || w || kath. || Hamm || Senksis, Ferdinand <ref> Tagelöhner </ref> || Böhmer, Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=263 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tagelöhner Johann Sokolowsky; Witwe Köhler, geborene Elisabeth Quade
|| 1823-12-15 || 1823-12-18 || Senksis, Johanne Margarethe <ref> verstorben am 29. Januar 1824 </ref> || w || kath. || Hamm || Senksis, Ferdinand <ref> Tagelöhner </ref> || Böhmer, Marie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=263 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tagelöhner Johann Sokolowsky; Witwe Köhler, geborene Elisabeth Quade
|-
|| 1823-12-14 || 1823-12-25 || Bauermeister, Friedrich Carl Leonhard || m || kath. || Hamm || Bauermeister, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Rüsewald, Sophie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=264 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Bataillons-Arzt Friedrich Germseger; Friedrich Honfeld aus Herford; Clara Wüsten; Theodore Cordzen aus Hamm
|-
|| 1823-12-26 || 1823-12-31 || Rieve, Diedrich Carl <ref> unehelicgh geboren </ref> || m || kath. || Hamm ||  || Rieve, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=264 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 301 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Conle, geborene Anna Maria Seidler; Diedrich Vorwig, Höcker aus Hamm
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen