ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 292: Zeile 292:
|-
|-
|| 1823-04-29 || 1823-04-29 || Frackmann, Johanne Sophie || w || ev. || Hamm || Frackmann, Johann Diederich Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Hegemann, Christine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Johanne Margarethe von Potthuysen (?); die Jungfer Sophie Marie Ostermann
|| 1823-04-29 || 1823-04-29 || Frackmann, Johanne Sophie || w || ev. || Hamm || Frackmann, Johann Diederich Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Hegemann, Christine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 431 in der kleinen Weststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Johanne Margarethe von Potthuysen (?); die Jungfer Sophie Marie Ostermann
|-
|| 1823-04-30 || 1823-05-11 || Platfuss, Wilhelmina Sophia Dorothea Helena Johanna || w || ev. || Hamm || Platfuss, Friedrich <ref> Knopfmacher </ref> || Freise, Wilhelmine <ref> aus Unna </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Wilhelmine Köllner; die Ehefrau Sophia Neumann; die Ehefrau Dorothea Kalthoff, abwesend; die Jungfrau Helena Gerhard; Johannes Pietig
|-
|| 1823-05-16 || 1823-05-25 || Bamberg, Heinrich Ernst Engelbert || m || ev. || Hamm || Bamberg, Heinrich <ref> Korbmacher </ref> || Kuhnen, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tagelöhner Johann Heinr. Hoffmann gen. Stoffer aus Hamm; Joh. Ernst Peters, Sohn des Scvhlächters und Kleinhändlers Peters aus Hamm; Engelbert Bernard Bamberg, Onkel des Kindes; Elisab. Henriette Kuhnen, Tante des Kindes; Engelbert Berkemeier
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü