Südfeldweg
- Länge
- 1,5km
- Typ
- Wohnstraße, Verbindungsstraße
- Namensherkunft
- Südfeld ("südlich von Rhynern") ist eine alte Flurbezeichnung
- PLZ
- 59069
- Bezirk
- Rhynern
- Gemarkung
- Rhynern, Westtünnen
- Stadtteil
- Rhynern, Westtünnen

Südfeldweg von Am Rhynerberg aus
- Datenstand:
- 16.05.2025
Der Südfeldweg ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Er verbindet den Rhynerberg mit der Heinz-Josef-Remmert-Straße.
Straßenverlauf
Bis zum 10. Oktober 2024 führte der Südfeldweg ab Verdistraße geradeaus über einen Bahnübergang zur Kreuzung Von-Thünen-Straße/Ewald-Wortmann-Weg.
Im Zuge des Baus des Haltepunkts Westtünnen wurde der Straßenverlauf geändert: In Höhe Verdistraße biegt der Südfeldweg nach Norden ab, unterquert die Bahn und wird dann mithilfe eines Kreisverkehrs an die Von-Thünen-Straße angebunden. Dieses Stück wurde am 10. Oktober 2024 mit der Eröffnung des Haltepunkts freigegeben. Das Teilstück zwischen Verdistraße und Bahnübergang wurde noch am selben Tag aufgerissen, damit niemand mehr den alten Straßenverlauf befahren kann. Der Bahnübergang wird später abgebaut. Das Stück zwischen Verdistraße und Von-Thünen-Straße wurde 2025 in Heinz-Josef-Remmert-Straße umbenannt.
Baumaßnahmen
Am 4. Juni 2024 wurde die Fahrbahn auf dem Südenfeldweg[1] – von Bergstraße bis Höhe Hausnummer 10 – abgefräst. Das 150 Meter lange Teilstück wurde noch am selben Tag asphaltiert. Während der Arbeiten war der Abschnitt voll gesperrt.
Bildergalerie Südfeldweg
-
Südfeldweg Nähe Verdistraße Richtung Westtünnen
-
Südfeldweg Nähe Verdistraße Richtung Rhynern
-
Ehem. Bahnübergang
Presseberichte
- Maximilian Grun: „Verschwendung von Steuergeldern“: Frische Markierungen auf maroder Straße sorgen für Ärger. In: wa.de vom 16. Mai 2025
- Ulrich Wille: Verkehrssicher, oder nicht? - Südfeldweg bleibt eine „Zumutung“. In: wa.de vom 19. September 2024
Besonderheiten
- Ehemals 20km/h im Bereich des Bahnübergangs
Anmerkungen
- ↑ Schreibweise lt. Bericht im Westfälischen Anzeiger vom 3. Juni 2024