Von-Thünen-Straße
Die Von-Thünen-Straße ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Sie verbindet den Unteren Heideweg mit der Brinkstraße.
- Länge
- 2,1 km
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach den Grafen von Thunen, vgl. Westtünnen
- Vor KN 1968
- Dorfstraße
- PLZ
- 59069
- Bezirk
- Rhynern
- Gemarkung
- Westtünnen
- Stadtteil
- Westtünnen
Post
- im Tintenfaß
Briefkasten
- Haus Nr. 54

Von-Thünen-Straße Ecke Unterer Heideweg
- Datenstand:
- 09.07.2025
Hausnummern
- 10
- 10 ehemals Gaststätte Zur Krone Elbers
- 10 ehemals Altemeier's Getränke Oase
- 10 ehemals Getränkevertrieb Schwenner (1980er)
- 14 Leerstand
- 14 ehemals Fernseh Wortmann
- 14 ehemals Shop der 100 Stoffe
- 33 ehemals Mühle Schröer Naturkost/Landhandel/DHL-Paketshop
- 52 Tünner Grill
- 54 Tünner Stofflädchen und mehr mit Post / WestLotto
- 54 ehemals Tintenfaß
- 55 Zahnarzt Georg Ferstl
- 55 ehemals Volksbank Hamm eG
- 56 Boutique Glamour
- 56 ehemals Helm Garten- und Landschaftsbau GmbH
- 60 ehemals Gaststätte Haus Helm
- 60 ehemals Dr. Jeßberger Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
- 62 ehemals Radio/Fernseh Wulf
- 69 ehemals Gaststätte/Hotel Schulte-Karlheim
- 72 ehemals Gaststätte Haus Immenkötter
- 98 Baudenkmal Von-Thünen-Straße 98
- 130 Helm Garten- und Landschaftsbau GmbH, Andreas Schulze-Geiping
Baumaßnahmen
Ab November 2023 regelte eine Baustellenampel den Verkehr auf der Von-Thünen-Straße, die wegen Bauarbeiten für den Kreisverkehr im Bereich des Bahnhaltepunktes Westtünnen nur einspurig nutzbar war. Das brachte auch Probleme für die dort ansässigen Geschäfte mit sich. Tintenfaß, Tünner Grill und Bäckerei Dördelmann waren deutlich schwieriger zu erreichen. Parkmöglichkeiten direkt vor der Ladenzeile gab es nicht.
Ende September 2024 war dieser Bereich für einige Tage voll für den Verkehr gesperrt.
Im neuen Kreisverkehr an der Von-Thünen-Straße soll demnächst ein weiterer Alltagsmensch aufgestellt werden. Aufgrund der räumlichen Nähe zum neuen Eisenbahn-Haltepunkt wird die Figur einen Mann mit Koffer und Blumenstrauß darstellen. Der Verein zur Stadtbildpflege Hamm wird der Stadt Hamm die Figur im Wert von 10.000 € schenken, die Stadt trägt ihrerseits die Kosten für Fundament und Instandhaltung.[1]
Gebäude auf der Von-Thünen-Straße
60 - Dr. Jeßberger
Bildergalerie Von-Thünen-Straße
Von-Thünen-Straße in Osttünnen
Von-Thünen-Straße Höhe Tünner Grill Richtung Unterer Heideweg
Von-Thünen-Straße Höhe Tünner Grill Richtung Dambergstraße
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
18. Juni 2010
Haltestelle
Ehemalige Telefonzellen
In der Von-Thünen-Straße befand sich früher eine Telefonzelle:
- gegenüber der Pfarrkirche Zur Heiligen Familie
Besonderheiten
- 30km/h zwischen Dambergstraße und Weißenstraße
- 30km/h in der Kurve zum Unteren Heideweg
Einzelnachweise
- ↑ Maximilian Grun: Mann mit Koffer und Blumenstrauß: Alltagsmensch für Kreisverkehr am Haltepunkt. In: wa.de vom 20. Juni 2025.