Zum Inhalt springen

C. W. Wilms

Aus HammWiki

Unter C.W. Wilms firmierte eine Eisenmöbel- und Ofenröhrenfabrik am Südentor in Hamm.

Die C. W. Wilms ist aus der Firma Wilms & Sandfort hervorgegangen.

Die Fabrik erscheint mit einer Anzeige im Adressbuch der Stadt Hamm von 1886.[1]

Im Jahr 1891 wird die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. [2] Zu diesem Zeitpunkt war der Hauptzweck der Gesellschaft die fabrikmäßige Produktion von emaillierten Herden. Wegen der zu zu kleinen Fabrikgebäude in der Innenstadt wanderte die Fa. in die Südenvorstadt aus.

Im Jahr 1913 wurde die Kommanditgesellschaft in die Vereinigte Herd- und Ofenfabriken C. Woeste AG eingebracht.

Anmerkungen

  1. Adreßbuch und Geschäfts-Anzeiger für die Stadt Hamm i.W. Hamm 1886
  2. vgl. Ernst Padberg: Die industrielle Entwicklung der Stadt Hamm (Westf.). Bochum 1930. S. 57
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.