ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Bürgerbuch 17. Jahrhundert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden die Bürger und Einwohner der Stadt Hamm für das 17. Jahrhundert aufgelistet.
| Jahr | Name(n) | Funktion/Status | Quelle | Datum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1600 | Anna Stams | Bürgerin in Hamm | Urkunde 1600 Januar 13 | 13. Januar 1600 | |
| 1600 | Herman Brackell | Ratsherr und Bürger in Hamm | Urkunde 1600 Januar 13 | 13. Januar 1600 | |
| 1600 | Johan zur Beck, Henrich Camen, Johan Quanten | Bürger in Hamm | Urkunde 1600 Januar 13 | 13. Januar 1600 | |
| 1600 | Bonaventura Wullius | Stadtsekretär in Hamm | Urkunde 1600 Januar 13 | 13. Januar 1600 | |
| 1600 | Caspar Schmitz | Richter zu Hamm | Urkunde 1600 Februar 22 | 22. Februar 1600 | |
| 1600 | Henrich Pottgießer | Bürgermeister | Aschoff 2005, S. 129 | 19. Juli 1600 | |
| 1600 | Freuchen | Jüdin aus Hamm | Aschoff 2005, S. 129-130 | 19. Juli 1600 | |
| 1600 | Moshe von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 130 | 14. August 1600 | |
| 1602 | Moises | Sohne des Joseph, Jude zu Hamm | Aschoff 2005, S. 131 | 19. August 1602 | |
| 1602 | Freuchen von Hamm | Jüdin in Hamm | Aschoff 2005, S. 130-132 | 1602, vor dem 25. Oktober | |
| 1602 | Mannes | Rabbiner zu Hamm | Aschoff 2005, S. 132-134 | Oktober 1602 | |
| 1603 | Anna Nott | Witwe Hermann Stille, aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1603 | Hermann von der Leithen | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1603 | Dr. Amandus Rüdenscheidt, Elisabeth Brechten, Eheleute | Dr. Rüdenscheidt ist fürstlich Mindischer und gräflich Lippischer Kanzler und Rat | Urkunde Reichskammergericht R 1057/4212 | ||
| 1603 | Dr. Heinrich Grotevader (Großvatter) und seine Ehefrau Anna geb. Büttel | Er wird als Stadtkämmerer in Hamm bezeichnet | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1603 | Dr. Gerh. Redde (Roede) | Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1603 | Heinrich Großvatter | Sohn des verstorbenen Gerhard Großvatter, Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1603 | Bonaventura Brünninghaus | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 210/649 | ||
| 1603 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 134-145 | 19.-24. März 1603, 11. August 1603, 18. September 1603, 10. Dezember 1603 | |
| 1603 | Magnus | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 137 | 1603, vor dem 11. August | |
| 1603 | Freuchen von Hamm | Judin aus Hamm, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 134-145 | 18. September 1603, 10. Dezember 1603 | |
| 1604 | Georg Weimann (Weymann) | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 27/56 | ||
| 1604 | Brüder und Vettern von Eberschwein | alle aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht K 1143/3240 | ||
| 1604 | Bonaventura Wullius | Sekretär, Hamm | Urkunde Reichskammergericht W 1779/6010 | ||
| 1604 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 147-173 | 12. Januar 1604, 16. Januar 1604, 20. Januar 1604, 21. Januar 1604, 26. Januar 1604, 10. März 1604, 25. Mai 1604 | |
| 1604 | Freuchen von Hamm | Judin aus Hamm, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 147-173 | 12. Januar 1604, 16. Januar 1604 | |
| 1604 | Levi | Jude zu Hamm | Aschoff 2005, S. 167-169 | 25. Mai 1604 | |
| 1604 | Magnus von Hamm | Jude | Aschoff 2005, S. 172-173 | 19. Juli 1604, 25. Juli 1604 | |
| 1605 | Carda Brünninghausen | Witwe des Werner Buttel, Hamm | Urkunde Reichskammergericht E 81/225 | ||
| 1605 | Anna Nott | Witwe Hermann Stille, aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1605 | Hermann von der Leithen | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1605 | Dr. Heinrich Grotevader (Großvatter) und seine Ehefrau Anna geb. Büttel | Er wird als Stadtkämmerer in Hamm bezeichnet | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1605 | Dr. Gerh. Redde (Roede) | Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1605 | Heinrich Großvatter | Sohn des verstorbenen Gerhard Großvatter, Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1605 | Bonaventura Brünninghaus | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 210/649 | ||
| 1605 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 175-188 | 22. April 1605, 23. April 1605, 26. April 1605, 5. Juni 1605, 24. Juni 1605, 22. November 1605, 22. Dezember 1605 | |
| 1605 | Freuchen von Hamm | Judin aus Hamm, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 175-188 | 22. April 1605 | |
| 1605 | Arnold Langenscheid | Richter zu Hamm | Aschoff 2005, S. 179-180 | 5. Juni 1605 | |
| 1606 | Martin Wichartz | Hamm | Urkunde Reichskammergericht W 1697/5785 | ||
| 1606 | Anna Brechte | Witwe des Hammer Altbürgermeisters Henrich Pottgießer | Aschoff 2005, S. 188-189 | 7. März 1606 | |
| 1605 | Freuchen von Hamm | Judin aus Hamm, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 188-189 | 7. März 1606 | |
| 1606 | Herman von der Leithen | Bürger und Gastgeber in Hamm zum gulden Ancker | Urkunde 1606 Dezember 18 | 18. Dezember 1606 | |
| 1607 | Moises | Jude aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 289/1326 | ||
| 1607 | Hermann und Johann von Hausen | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht R 1189/4559 | ||
| 1607 | Dr. Heinrich Grotevader (Großvatter) und seine Ehefrau Anna geb. Büttel | Er wird als Stadtkämmerer in Hamm bezeichnet | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1607 | Dr. Gerh. Redde (Roede) | Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1607 | Heinrich Großvatter | Sohn des verstorbenen Gerhard Großvatter, Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 733/2521 | ||
| 1607 | Moises | Jude aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 289/1326 | ||
| 1607 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 190-206 | 13. Januar 1607, 10. Februar 1607, 19. Februar 1607, 10. März 1607, 12. Dezember 1607 | |
| 1607 | Lewe von Hamm und seine Ehefrau Golle | Juden aus Hamm | Aschoff 2005, S. 197-199 und 201-20 | 22. Februar 1607, 21. August 1607 | |
| 1608 | Dietrich Neuhaus | Bürger zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 337/989 | ||
| 1608 | Leve | Jude in Hamm | Urkunde 1608 Januar 8 a | 8. Januar 1608 | |
| 1608 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 208-214 | 8. Februar 1608, 5. März 1608 | |
| 1608 | Bonaventura Wullius | Notar in Hamm | Aschoff 2005, S. 209 | 5. März 1608 | |
| 1608 | Bonaventura Brüninghausen | Bürgermeister | Urkunde 1608 Dezember 4 | 4. Dezember 1608 | |
| 1608 | Arnoldt Langeschede | Richter | Urkunde 1608 Dezember 4 | 4. Dezember 1608 | |
| 1608 | Steffan Sutholt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1608 Dezember 4 | 4. Dezember 1608 | |
| 1609 | Bonaventura Brüninghausen | Bürgermeister | Urkunde 1609 März 7, Urkunde 1609 März 23 a | 7. März 1609, 23. März 1609 | |
| 1609 | Arnoldt Langeschede | Richter zu Hamm | Urkunde 1609 März 23 a, Aschoff 2005, S. 216-217 und S. 218 | 23. März 1609, 26. Oktober 1609, 19. November 1609 | |
| 1609 | Dr. Jur. Gerhardt Röden | Kämmerer | Urkunde 1609 März 23 a | 23. März 1609 | |
| 1609 | Stephan Sutholt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1609 März 23 a | 23. März 1609 | |
| 1609 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 216-218 | 26. Oktober 1609, 19. November 1609 | |
| 1609 | Hermann Hellinghauß | Goldschmied und Bürger von Hamm | Aschoff 2005, S. 217 | 12. November 1609 | |
| 1609 | Rochus Hellinghaus | aus Hamm | Aschoff 2005, S. 218-219 | 11. Dezember 1609 | |
| 1610 | Moises | Jude zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 212/651 | ||
| 1610 | Dietrich Neuhaus | Bürger zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 337/989 | ||
| 1610 | Anna Nott | Witwe Hermann Stille, aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1610 | Hermann von der Leithen | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 208/647 | ||
| 1610 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 219-222 | 28. Januar 1610, 11. Mai 1610, 1. Juli 1610, 16. September 1610 | |
| 1611 | Heinrich Grotevader (Großvatter) | Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 1011/3308 | ||
| 1611 | Johann von Hausen, Bonaventura Brünninghausen, Hermann von Hausen, Eberhard von Eberschwein | Bürgermeister | für Eberhard von Eberschwein vgl. Ingrid Buchhorn: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte. 106, 2010, S. 95-146, hier: S. 140 | ||
| 1611 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 222-226 | 22. Februar 1611, 7. Juli 1611, 27. Oktober 1611 | |
| 1611 | Freuchen | Ehefrau des Moises von Hamm, Jüdin | Aschoff 2005, S. 222-226 | 22. Februar 1611 | |
| 1611 | Henrich Grothevatter jun., Alheidt Brinckman | Eheleute, Bürger zu Hamm | Urkunde 1611 Mai 11 a | 11. Mai 1611 | |
| 1611 | Herman Unkenboldt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1611 Mai 11 a | 11. Mai 1611 | |
| 1611 | Lucas Leven | Gerichtsschreiber zu Hamm | Urkunde 1611 Mai 11 a | 11. Mai 1611 | |
| 1612 | Gertrud und Bela Bischopinck | Geschwister zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht K 720/1890 | ||
| 1612 | Eberhard von Eberschwein | Bürgermeister | Ingrid Buchhorn: Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte. 106, 2010, S. 95-146, hier: S. 140 | ||
| 1612 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 228-235 | 1. Februar 1612, 6. September 1612, 25. November - 2. Dezember 1612 | |
| 1612 | Jörg Altholtz, Dietrich Pöpinckhausen | Zeugen auf dem Markt in Hamm | Aschoff 2005, S. 232 | 6. September 1612 | |
| 1613 | Bonaventura Brünninghaus | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 210/649 | ||
| 1613 | Johann von Hugenpoth | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1872/6113 | ||
| 1613 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 235-238 | 11. Februar 1613, 23. Mai 1613 | |
| 1613 | Johan Hugenpohtt zum Gosswinckell | Amtmann zu Hamm | Urkunde 1613 Februar 23 | 23. Februar 1613 | |
| 1613 | Hermann Lemgo | Bürgermeister | Urkunde 1613 Februar 23 | 23. Februar 1613 | |
| 1613 | Dietrich Voss | Bürger zu Hamm | Urkunde 1613 Februar 23 | 23. Februar 1613 | |
| 1613 | Arnold Langenscheid | Richter zu Hamm | Aschoff 2005, S. 235-238 | 23. Mai 1613, 14. Juni 1613 | |
| 1613 | Gerhard Rhoden | Doktor der Rechte, Commissarius in Rechtsangelegenheiten beim Rat der Stadt Hamm | Aschoff 2005, S. 237 | 14. Juni 1613 | |
| 1613 | Hartlieb Steinfurt | Commissarius in Rechtsangelegenheiten beim Rat der Stadt Hamm | Aschoff 2005, S. 237 | 14. Juni 1613 | |
| 1614 | Bonaventura Hintze | Bürger zu Hamm | Urkunde 1614 Februar 5 | 5. Februar 1614 | |
| 1614 | Moises von Hamm | Jude aus Hamm | Aschoff 2005, S. 239-240 | 11. Dezember 1614 | |
| 1614 | Freuchen | Ehefrau des Moises von Hamm, Jüdin | Aschoff 2005, S. 239-240 | 11. Dezember 1614 | |
| 1615 | Caspar Lubbers | Bürger zu Hamm | Kirchenbucheintrag [1] | ||
| 1615 | Gertrud und Bela Bischopinck | Geschwister zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht K 720/1890 | ||
| 1615 | Carda Brünninghausen | Witwe des Werner Buttel, Hamm | Urkunde Reichskammergericht E 81/225 | ||
| 1615 | Dr. jur. Meinhard Deithardt | Bürgermeister | Urkunde Reichskammergericht S 480/1573 | ||
| 1615 | Elisabeth Rödinghausen | Ehefrau des Dr. Meinhard Deithardt | Urkunde Reichskammergericht S 480/1573 | ||
| 1615 | Hermann von Hausen | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht S 480/1573 | ||
| 1615 | Dietherich Newhauß | Bürger zu Hamm | Urkunde 1615 Mai 1 | 1. Mai 1615 | |
| 1615 | Arnold Langeschede | Richter zu hamm | Urkunde 1615 Mai 9 | 9. Mai 1615 | |
| 1615 | Lucas Leonis | Gerichtsschreiber zu Hamm | Urkunde 1615 Mai 9 | 9. Mai 1615 | |
| 1615 | Steffen Suedtholdt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1615 Juli 19 | 19. Juli 1615 | |
| 1615 | Bonaventura Brüninghausen | Bürgermeister | Urkunde 1615 August 10 | 10. August 1615 | |
| 1615 | Dietherich Voß | Bürger zu Hamm | Urkunde 1615 August 10 | 10. August 1615 | |
| 1616 | Justinus und Erasmus Schmidt | Vater und Sohn, Hamm | Urkunde Reichskammergericht S 1637a/6184 | ||
| 1616 | Ludolf Lutter von Hoete | Drost zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht D 390/1064 | ||
| 1616 | Meinhardt Diethart | Bürgermeister | Overmann 1903, S. 119 | ||
| 1616 | Dr. jur. Gerhard Rheden | Bürgermeister | Urkunde 1616 März 7 a | 7. März 1616 | |
| 1616 | Henrich Drever sen. | Bürger zu Hamm | Urkunde 1616 März 7 | 7. März 1616 | |
| 1617 | Johann von Hugenpoth | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1872/6113 | ||
| 1617 | Moises | Jude zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht N 212/651 | ||
| 1617 | Anna von Berninghausen, Witwe des Johann von Hugenpoth, und ihr Sohn Wilhelm von Hugenpoth | beide aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1873/6114 | ||
| 1617 | Gerhard von Rödden und Johann von Hausen | Bürgermeister | Urkunde Reichskammergericht B 2148/6412 | ||
| 1617 | Hofrat Friedrich Roden | Hamm | Urkunde Reichskammergericht M 1655/4441 | ||
| 1617 | Johan Walgert | Sekretär der Stadt Hamm | Aschoff 2005, S. 248-249 | 18. Januar 1617 | |
| 1617 | Meinhardt Diethart | Bürgermeister | Overmann S. 119 | 20. Januar 1617 [2] | |
| 1617 | Sophie Stecke | Hausverwahrerin des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 252 | 2. März 1617 | |
| 1617 | Hermann Herbrechter | Notar | Aschoff 2005, S. 252 | 2. März 1617 | |
| 1617 | Henrich Reimann, Berndt Sloetmann | Zeugen | Aschoff 2005, S. 252 | 2. März 1617 | |
| 1617 | Moises von Hamm | Jude in Hamm | Aschoff 2005, S. 252 | 2. März 1617, 2. April 1617 | |
| 1617 | Freuchen | Jüdin, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 252 | 2. März 1617 | |
| 1617 | Arnoldt Langeschede | Kurbrandenburgischer und Pfalzneuburgischer Richter zu Hamm | Urkunde 1617 Mai 30 | 30. Mai 1617 | |
| 1617 | Jobst Krackrüggen und seine Frau Anna Borckenfeldt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1617 Mai 30 | 30. Mai 1617 | |
| 1617 | Lucas Leonis | Gerichtsschreiber zu Hamm | Urkunde 1617 Mai 30 | 30. Mai 1617 | |
| 1617 | Stefan Sutholt | Ratsverwandter zu Hamm | Urkunde 1617 September 29 | 29. September 1617 | |
| 1617 | Wennemar Bödeke | Bürger zu Hamm | Urkunde 1617 September 29 | 29. September 1617 | |
| 1618 | Ludolf Lutter von Hoete | Drost zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht D 390/1064 | ||
| 1618 | Moises von Hamm | Jude in Hamm | Aschoff 2005, S. 258 und S. 262-272 | 9. Januar 1618, 19. Dezember 1618 | |
| 1618 | Freuchen | Jüdin, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 259-272 | 21. August 1618, 19. Dezember 1618 | |
| 1618 | Arnoldt Langeschede | kurfürstlich Brandenburgischer und fürstlich Pfalz-Neuburgischer Richter zu Hamm | Urkunde 1618 Juni 13 | 13. Juni 1618 | |
| 1618 | Wolter und Anna Newehausz | Kinder und Erben des + Dietherich Newehausz, Bürgers zu Hamm | Urkunde 1618 Juni 13 | 13. Juni 1618 | |
| 1618 | Rötger Heiman, Wilhelm Everman | Bürger zu Hamm | Urkunde 1618 Juni 13 | 13. Juni 1618 | |
| 1619 | Wilhelma von der Warden | Witwe Wessels von Galen (+ 1616), Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 18/47 | ||
| 1619 | Hermann Unkenbolt | Hamm | Urkunde Reichskammergericht J 293/1413 | ||
| 1619 | Moises von Hamm | Jude in Hamm | Aschoff 2005, S. 276-302 | 12. Januar 1619, 22. Februar 1619, 11. März 1619, 9. April 1619, 24. Juli 1619, 2. August 1619, 20. Dezember 1619 | |
| 1619 | Freuchen | Jüdin, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 282 | 3. Mai 1619, 24. Juli 1619, 2. August 1619 | |
| 1619 | Hermann Jeckenrott (=Ickenrott) | Amtsfrone von Hamm | Aschoff 2005, S. 287 | 19. Juli 1619 | |
| 1619 | Hermann Herbrechter | Notar in Hamm | Aschoff 2005, S. 287 | 25. Juli 1619 | |
| 1619 | Johann Stattmanns, Johann Erckenböllings | Bürger zu Hamm | Aschoff 2005, S. 287 | 25. Juli 1619 | |
| 1619 | Hermann Leve | Notar in Hamm | Aschoff 2005, S. 288-290 | 2. August 1619, 15. August 1619 | |
| 1619 | Caspar Langenscheid | Richter zu Hamm | Aschoff 2005, S. 288-290 | 2. August 1619, 15. Augusat 1619 | |
| 1619 | Ludolf Lutter von Hörte | Amtmann zu Hamm | Aschoff 2005, S. 288-290 | 2. August 1619, 15. August 1619 | |
| 1619 | Albert Hoffnagel, Dietrich Camen | Zeugen vor dem Richter zu Hamm | Aschoff 2005, S. 288-289 | 2. August 1619 | |
| 1619 | Hermann Nortkirchen, Hermann Ikenrott | Zeugen in Hamm | Aschoff 2005, S. 288-289 | 15. August 1619 | |
| 1619 | Bernhard Mechelen | Notar in Hamm | Aschoff 2005, S. 301 | 20. Dezember 1619 | |
| 1620 | Justinus und Erasmus Schmidt | Vater und Sohn, Hamm | Urkunde Reichskammergericht S 1637a/6184 | ||
| 1620 | Heinrich Grotevader (Großvatter) | Hamm | Urkunde Reichskammergericht G 1011/3308 | ||
| 1620 | Bonaventura Bruninckhausen | Bürgermeister | Overmann 1903, S. 119 | ||
| 1620 | Lucas Leonis | Notar in Hamm | Aschoff 2005, S. 304-310 | 27. Mai 1620 | |
| 1620 | Moises von Hamm | Jude in Hamm | Aschoff 2005, S. 304-310 | 27. Mai 1620 | |
| 1621 | Gerhardt Bremer und seiner Frau Elße Weckendorpff | Bürger zum Hamm | Urkunde 1621 März 7 | 7. März 1621 | |
| 1621 | Freuchen | Jüdin, Ehefrau des Moises von Hamm | Aschoff 2005, S. 311 | 13. März 1621 | |
| 1621 | Gerhardt Bremer und seiner Frau Elße Weckendorpff | Bürger zum Hamm | Urkunde 1621 Mai 23 a | 23. Mai 1621 | |
| 1622 | Freuchen Gans | Jüdin aus Hamm | Aschoff 2005, S. 320 | 20. Januar 1622 | |
| 1622 | Gerardt Breimer | Bürger zu Hamm | erwähnt für das Jahr 1622 in der Urkunde 1656 August 14 | 6. November 1622 | |
| 1623 | Wilhelm Rumswinkel | Ehemann von Elisabeth geb. Brecht, Witwe des Dr. Amandus Rüdenscheidt, Hamm | Urkunde Reichskammergericht R 1120/4392 | ||
| 1623 | Elisabeth geb. Brecht, Witwe des Dr. Amandus Rüdenscheidt, Ehefrau des Wilhelm Rumswinkel, Hamm | Urkunde Reichskammergericht R 1120/4392 | |||
| 1623 | Justin Schmidt | Färber aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht S 1598/6076 | ||
| 1625 | Jobst Krakerugge | Advocat und Ratskämmerer zu Hamm | Urkunde 1625 Mai 6 | 6. Mai 1625 | |
| 1625 | Bernhardt Mechelen, Georg Becker, Gerhardt Suitholtt | Bürger zu Hamm | Urkunde 1625 Mai 6 | 6. Mai 1625 | |
| 1627 | Heinrich Cassel | Lizentmeister zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht D 582/1653 | ||
| 1627 | Dietrich Richelmann | Richter und Amtsverwalter zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht R 629/2029 | ||
| 1627 | Jakob Göbel | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht K 644/1671 | ||
| 1627 | Erasmus Schmidt | Bürgermeister | Overmann 1903, S. 119 | ||
| 1627 | Wilhelm Wihoff | Bürgermeister | vgl. Stadtarchiv Hamm, Datenchronik | ||
| 1627 | Margret Suidholt | Witwe des Hammer Bürgers und Ratsverwandten Johann Bodeker | Urkunde 1627 September 28 | 28. September 1627 | |
| 1627 | Dietrich Richelmann | Richter und Amtsverwalter zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht R 629/2029 | ||
| 1628 | Erasmus Schmidt und Henricus Spackler | Bürgermeister | Overmann 1903, S. 119 | ||
| 1629 | Johan Pootgießer | Bürgermeister | Urkunde 1629 April 28 | 28. April 1629 | |
| 1631 | Cordt Middendorpf, Wilhelm von der Vecht | Bürger zu Hamm | Urkunde 1631 Juni 6 | 6. Juni 1631 | |
| 1632 | Wilhelm Withof | Bürgermeister | Urkunde 1632 Mai 29 | 29. Mai 1632 | |
| 1633 | Jakob Göbel | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht K 644/1671 | ||
| 1634 | Meinhardt Deithardt | Bürgermeister zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht B 2163/6427 | ||
| 1634 | Johan Pottgießer | Bürgermeister | Urkunde 1634 April 24 | 24. April 1634 | |
| 1639 | Witwe Bernhard Dietrich Stalforth | Hamm | Urkunde Reichskammergericht A 231/487 | ||
| 1643 | Herman Kip | Bürger zu Hamm | Urkunde 1643 Juli 2 | 2. Juli 1643 | |
| 1644 | Witwe Bernhard Dietrich Stalforth | Hamm | Urkunde Reichskammergericht A 231/487 | ||
| 1646 | Johann von der Mark | Drost zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1848/6020 | ||
| 1649 | Johann von Hausen und Jakob Göbbelsen | Bürgermeister (Einsetzung durch die Regierung) | |||
| 1650 | Johann von der Mark | Drost zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht O 140/1035, Urkunde Reichskammergericht H 1848/6020 | ||
| 1651 | Johann von der Mark | Drost zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1848/6020 | ||
| 1651 | Johansen Dietharts | Bürgermeister | Urkunde 1651 Oktober 24 | 24. Oktober 1651 | |
| 1652 | Franz von Bodelschwingh | Oberst und Kommandant zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht C 961/2186 | ||
| 1653 | Franz von Bodelschwingh | Kommandant zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht D 599/1671 | ||
| 1655 | Hermann von Altfeld (Allefeld) | Syndikus der Stadt Hamm | Urkunde Reichskammergericht M 465/1084 | ||
| 1656 | Hinrich Kahle | Kronwirt zu Hamm und Provisor zu Walstedde | Urkunde Reichskammergericht H 230/868 | ||
| 1656 | Godthardt Motzfeldt | kurbrandenburgischem Richter zum Hamm | Urkunde 1656 August 14 | 14. August 1656 | |
| 1658 | Franz von Bodelschwingh | Oberst und Kommandant zu Hamm | Urkunde Reichskammergericht C 961/2186 | ||
| 1660 | Hermann von Altfeld (Allefeld) | Syndikus der Stadt Hamm | Urkunde Reichskammergericht M 465/1084 | ||
| 1663 | Hartlieb (Herzlieb) de Manger | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht M 254/684 | ||
| 1664 | Hermann Altfeldt | Bürgermeister | |||
| 1666 | Arnd Jobst von Waldenheim gen. Pottgießer und seine Ehefrau geb. von Dücker | Hamm | Urkunde Reichskammergericht W 1024/6249 | ||
| 1673 | Dr. Franz Walter Neuhaus | Bürgermeister | Neuhaus wird als Vormund des Dietrich von der Recke, Kamen, in einem Reichskammergerichtsprozess von 1673 und als Bürgermeister von Hamm erwähnt, vgl. Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster, Findbuch A 030 Reichskammergericht, R 302, vgl. Urkunde Reichskammergericht R 302/914 | ||
| 1673 | Henrich Cappig, Johannes Neuhaus, Wilhelm Gronacker | Bürger zu Hamm | Urkunde 1673 Dezember 7 | 7. Dezember 1673 | |
| 1675 | Othmar von Rödinghausen | Bürgermeister | |||
| 1677 | Johann Jacob Steinfurt | Bürger zum Hamm | erwähnt in der Urkunde 1696 Januar 18 | 18. März 1677 | |
| 1680 | Othmar von Rödinghausen | Bürgermeister | |||
| 1683 | Wessel Otto von Hamm | Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 244/883 | ||
| 1685 | Dr. Eberhard Erkels | Bürgermeister | |||
| 1686 | Dr. Neuhaus | Bürgermeister | |||
| 1687 | Augustinus Westrop | aus Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 1418/4580 | ||
| 1687 | Arnd Jobst von Waldenheim gen. Pottgießer und seine Ehefrau geb. von Dücker | Hamm | Urkunde Reichskammergericht W 1024/6249 | ||
| 1693 | Wessel Otto von Hamm | Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 244/883 | ||
| 1695 | Otto Wessel von Hamm und seine Ehefrau Maria Josefine geb. von Rump | Hamm | Urkunde Reichskammergericht H 245/884 | ||
| 1698 | Werner von Rödinghausen und Wilhelm Emich Neuhaus | Bürgermeister | |||
| 1699 | Werner von Rödinghausen und Dr. Diedrich Hermann Nies | Bürgermeister |
Anmerkungen
- ↑ vgl. 1615 (Trauregister)
- ↑ Damit ist Meinhardt Dietharts Bürgermeisterwahl auf den Februar des Vorjahr zu datieren.