1840 (Trauregister)
Trauregister weiterer Jahre 
1835 ◄ 1836 ◄ 1837 ◄ 1838 ◄ 1839 ◄◄ 1840 ►► 1841 ► 1842 ► 1843 ► 1844 ► 1845
Für das Trauregister 1840 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: 
a) evangelische Kirchengemeinden 
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
 - Evangelische Kirchengemeinde Drechen
 - Evangelische Kirchengemeinde Hamm
 - Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen
 - Evangelische Kirchengemeinde Mark
 - Evangelische Kirchengemeinde Pelkum
 - Evangelische Kirchengemeinde Rhynern
 - Evangelische Kirchengemeinde Uentrop
 
b) katholischen Pfarrgemeinden
- Pfarrgemeinde St.Agnes (Hamm)
 - Pfarrgemeinde St. Antonius (Geithe)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Bockum)
 - Pfarrgemeinde St. Stephanus (Heessen)
 - Pfarrgemeinde St. Pankratius (Hövel)
 - Pfarrgemeinde Heilig Kreuz (Nordherringen)
 - Pfarrgemeinde St. Regina (Rhynern)
 
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1840-05-26 | Knickeberg, Joseph [1] | Niggentied gen. Büscher, Wilhelmine Anne Maria [2] | ev. | Berge | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist katholisch; die Braut ist evangelisch. | ||||
| 1840-05-02 | Overhage, Wilhelm | Nottbom, Elis. | kath. | Bockum | Overhage, Gerhard [3] | Nottbom, Joh. W. [4] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Daniel Aufermann, Anton Nottbom | ||
| 1840-09-01 | Bisterfeld, Th. Hennrich [5] | Börste, Gertrud [6] | kath. | Bockum | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 59 Jahre. Trauzeugen: Joh. H. Siepenkott gen. Schröer, Hermann Börste | ||||
| 1840-09-15 | Overmann, Hennrich [7] | Quante, Catharina | kath. | Bockum | Quante, Franz [8] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 41 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Overmann, Bernard Brochtrup | |||
| 1840-10-13 | Berkemeyer, Joh. Anton [9] | Kampert, Clara | kath. | Bockum | Kampert, Joh. W. [10] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 64 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Berkemeyer, Bd. Hennr. Kampert | |||
| 1840-10-20 | Vale, Bernard [11] | Döerholt, An. Mar. | kath. | Bockum | Dörholt, Bd. [12] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bd. Cramer aus Lippborg, Bd. Döerholt | |||
| 1840-10-29 | Krampe, Bd. Hennrich [13] | Badde, Elisabeth | kath. | Bockum | Badde, Hermann [14] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Krampe, Bd. Hinkelmann | |||
| 1840-11-10 | Voermann, Franz [15] | Wipker, M. Anna | kath. | Bockum | Wipker, Ferd. [16] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Westermann, Anton Wipker | |||
| 1840-11-24 | Wegener, Franz Leo. | Horstmann, Angela | kath. | Bockum | Wegener, Carl [17] | Horstmann, Th. [18] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Theodor Homann, Hennr. Horstmann | ||
| 1840-05-10 | Nellenschulz, Johann Diderich Heinrich | Kersting, Johanna Friderica Elisabeth Christina | ev. | Drechen | Nellenschulz, Johanna Maria Elisabeth [19] | Kersting, Johann Diderich [20] | Brücker, Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 31 3/4 Jahre. | |
| 1840-12-20 | Luley, Johann Gerhard Wilhelm | Schneider, Johanna Clara Sophia | ev. | Drechen | Luley, Clara [21] | Schneider, Henrich Diderich [22] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 7 Monate alt, die Braut 29 Jahre. | ||
| 1840-02-27 | Hoppe, Friedrich [23] | Hagedorn, Gertrud Antonette | kath. | Geithe | Hoppe, Johann Friedrich [24] | Westermann, Elisabeth | Hagedorn, Christoph [25] | Pottkamer, Antonetta | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Hermann und Mari Hake zu Geithe | 
| 1840-02-27 | Schulte, Franz [26] | Hellmann, Rosina [27] | kath. | Geithe | Schulte, Johann Henrich [28] | Bigge, Elisabeth [29] | Hellmann, Wilhelm [30] | Franke, Clara [31] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 60 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Scharwey und Rosina Hellmann aus Norddinker | 
| 1840-03-03 | Tronberns, Joseph [32] | Köpping, Sophia | kath. | Geithe | Tronberns, Hermann [33] | Evers, Anna Maria [34] | Köpping, Heinrich [35] | Borde, Elisabeth [36] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Jetta Winhaus aus Norddinker, Heinrich Hoffmeyer aus der Mark | 
| 1840-05-10 | Klemann gen. Wickenkämper, Hermann [37] | Kampmann, Anna Maria [38] | kath. | Geithe | Klemann, Franz [39] | Monick, Catharina [40] | Kampann, Gerhard [41] | Scharwey, Maria [42] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 56 Jahre. Trauzeugen: Franz und Theresia Hölscher, Heinrich und Sibilla Wickenkämper aus der Mark | 
| 1840-05-12 | Gerkrath, Johann Conrad Rudolph [43] | Hölscher, Catharina Lisette | kath. | Geithe | Gerkrath, Simon [44] | Evers, Ursula [45] | Hölscher, Johann Hermann [46] | ..redde, M ... [47] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schnitker aus Lippborg, Christina Aninghof aus Lippborg, Theodor Fechler aus Sendenhorst, Maria Catharina Hölscher aus Everswinkel | 
| 1840-09-17 | Kühne gen. Figge, Ludolph [48] | Südmeyer, Wilhelm. | kath. | Geithe | Kühne, Melchior [49] | Drüge, Elisabeth [50] | Südmeyer, Ludolph [51] | Borgmann, Christina [52] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 62 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Friedrich und Wilhelmina Bernsmann aus Norddinker, Eberhard Schulte aus Vöckinghausen | 
| 1840-10-19 | Hölscher, Franz [53] | Turley, Maria Anna [54] | kath. | Geithe | Hölscher, Gerhard [55] | Rüsing, Margaritha | Turley, Gerhard [56] | Rump, Maria [57] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hölscher, Elisabeth Turley, Died. Wiemer | 
| 1840-11-02 | Schäfer, Franz [58] | Franke gen. Hellmann, Rosina | kath. | Geithe | Schäfer, Heinrich [59] | Wilke, Clara | Hellmann, Peter [60] | Beckmann, Charlotte | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm und Anna Maria Stein z.Zt. in der Geithe wohnhaft | 
| 1840-11-05 | Schöne, Johannes [61] | Dreymann, Elisabeth | kath. | Geithe | Schöne, Johannes [62] | Spiekermann, Catharina [63] | Dreymann, Heinrich [64] | Beckmöller, Eugenia [65] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Matthias Schöne aus der Ostenfeldmark, Joseph Dreymann aus dem Kirchspiel Heessen | 
| 1840-11-24 | Schnitker, Wilhelm [66] | Hoeger gen. Diekotte, Christina [67] | kath. | Geithe | Schnitker, Wilhelm [68] | Beckmann, Anna Catha. [69] | Hoeger, Hein. [70] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand und Elisabeth Schnitker aus Lippborg, Elisabeth Surland aus Lippborg, Clara Ossenkämper aus Uentrop | |
| 1840-11-29 | Meyer, Wilhelm [71] | Linkamp gen. Rüther, Elisabeth | kath. | Geithe | Meyer, Wilhelm [72] | Volmer, Anna Maria [73] | Linkamp, Wilhelm [74] | Vatheuer,Clara [75] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Fritz und Mine Linkamp aus Westünnen, Sophia Rüther aus der Mark | 
| 1840-01-23 | Stirn, Carl Theodor [76] | Hobrecker, Johanne Caroline | ev. | Hamm | Stirn, Philipp Christoph Diedrich [77] | Hobrecker, Johann Wilhelm [78] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 28 Jahre 5 Monate 12 Tage alt, die Braut 24 Jahre 3 Monate 24 Tage. | ||
| 1840-01-30 | Edeling, Johann Friedrich Wilhelm [79] | Hölscher, Bernhardine Wilhelmine Friedricke [80] | ev. | Hamm | Edeling, Erdmann [81] | Hildebrand, Wilhelmine Catharine | Hölscher, Johann Hermann Christoph [82] | Freund, Friedricke Christine Clara [83] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 19 Jahre 7 Monate 2 Tage alt, die Braut 21 Jahre 10 Monate 21 Tage. | 
| 1840-03-28 | von der Marck, Johann Wilhelm Carl Theodor Matthias [84] | Uhlendorff, Josephine Friedricke Luise [85] | ev. | Hamm | von der Marck, Johann Daniel [86] | Pröbsting, Antoinette Sophie Christine [87] | Uhlendorff, Johann Heinrich Friedrich [88] | Thummius, Clara Luise | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 13 Tage alt, die Braut 22 Jahre. | 
| 1840-03-31 | Wendel, Johann Diedrich [89] | Buschmann, Anna Wilhelmine Charlotte [90] | ev. | Hamm | Wendel, Diedrich [91] | Koch, Anna Catharina | Buschmann, Johann Christian [92] | Sticht, Anna Wilhelmine [93] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 46 Jahre 10 Monate 18 Tage. | 
| 1840-04-02 | Hülsebusch, Christoph Heinrich Anton [94] | Geck, Johanne Elisabeth Wilhelmine [95] | ev. | Hamm | Hülsebusch, Ludwig [96] | Ernst, Friedricke | Geck, Heinrich Carl [97] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 33 Jahre 11 Monate 22 Tage alt, die Braut 35 Jahre. | |
| 1840-04-07 | Schmidt, Carl Gotthelf [98] | Immert, Luise Friedricke [99] | ev. | Hamm | Schmidt, Johann Gottfried [100] | Pfitzmann, Anna Rosina | Immert, Heinrich [101] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 19 Jahre 4 Tage. | |
| 1840-04-20 | Weisthoff gen. Hellmann, Peter Diedrich Carl [102] | Schumacher, Clara Wilhelmine [103] | ev. | Hamm | Weisthoff gen. Hellmann, Johann Diedrich [104] | Hüttemann, Clara | Schumacher, Franz [105] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Braut 30 Jahre 2 Monate 4 Tage. | |
| 1840-04-23 | Schmits, Johann Peter Wilhelm [106] | zur Heyden, Mathilde Elisabeth Albertine [107] | ev. | Hamm | Schmits, Daniel [108] | von der Marck, Catharina [109] | zur Heyden, Hermann Heinrich Albert Ludwig [110] | Schaefer, Christine | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre 6 Monate 29 Tage alt, die Braut 34 Jahre 21 Tage. | 
| 1840-04-20 | Böckmann, Wilhelm Heinrich [111] | Schlüter, Maria Catharina Elisabeth [112] | ev. | Hamm | Böckmann, Wilhelm [113] | Rebber, Maria Catharina | Schlüter, Gerhard Wilhelm [114] | Toscana, Anna Maria Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 26 Jahre. | 
| 1840-04-30 | Callwey, Johann Heinrich Carl Diedrich [115] | Aecker, Johanne Henriette Christine [116] | ev. | Hamm | Callwey, Johann Hermann [117] | Aecker, Johann Arnold [118] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 8 Monate 15 Tage alt, die Braut 19 Jahre 10 Monate 11 Tage. | ||
| 1840-04-31 (!) | Claas, Johann Diedrich Heinrich [119] | Dehler, Hennerine Claas Sophie [120] | ev. | Hamm | Claas, Johann Diedrich [121] | Dehler, Wilhelm [122] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 29 Tage alt, die Braut 20 Jahre 1 Monat 3 Tage. | ||
| 1840-05-14 | Feulgen, Joachim Wilhelm [123] | Cords, Anna Luise | ev. | Hamm | Feulgen, Johann Wilhelm [124] | Cords, Friedrich Wilhem [125] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre 1 Monat 14 Tage alt, die Braut 27 Jahre 8 Monate. | ||
| 1840-06-04 | Heidemann, Carl Friedrich [126] | Capell, Ottilie Dorothea Leopoldine Allwine [127] | ev. | Hamm | Heidemann, Heinrich Friedrich Ludwig [128] | Cappell, Franz [129] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 30 Jahre 2 Monate alt, die Braut 24 Jahre 9 Monate 16 Tage. | ||
| 1840-06-07 | Pollmann, Johann Diedrich [130] | Rottmann, Wilhelmine [131] | ev. | Hamm | Pollmann, Caspar Diedrich [132] | Rotmann (!), Johann Diedrich [133] | Vette, Anna Maria | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 32 Jahre 9 Monate alt, die Braut 19 Jahre 1 Monat 16 Tage. | |
| 1840-06-08 | Schmidt, Johann Diedrich Heinrich Wilhelm [134] | Tuschen, Johanne Marie Charlotte [135] | ev. | Hamm | Cleweing gen. Schmidt, Johann Gerhard [136] | Tuschen, Daniel [137] | König, Luise Catharina | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 39 Jahre alt, die Braut 24 Jahre 10 Monate 5 Tage. | |
| 1840-06-21 | Busch, Johann [138] | Kessler, Friedricke Adolphine Lisette [139] | ev. | Hamm | Busch, Franz [140] | Kessler, Ludwig Heinrich [141] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate 6 Tage alt, die Braut 28 Jahre 9 Monate 27 Tage. | ||
| 1840-07-05 | Kemmert, Johann Heinrich [142] | Neuhaus, Anna Sybille [143] | ev. | Hamm | Kemmert, Johann [144] | Neuhaus, Anna Maria [145] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 38 Jahre 6 Monate alt, die Braut 40 Jahre. | ||
| 1840-08-18 | Kirsch, Johann Caspar Diedrich [146] | Nase gen. Fuchte, Sophie Magdalene Caroline [147] | ev. | Hamm | Kirsch, Elisabeth [148] | Nase gen. Fuchte, Anna Catharina [149] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 3 Monate alt, die Braut 29 Jahre 10 Monate. | ||
| 1840-09-13 | Niggemann, Heinrich Johann [150] | Böckmann, Helene Luise [151] | ev. | Hamm | Niggemann, Heinrich Diedrich [152] | Böckmann, Johann Heinrich [153] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 17 Tage alt, die Braut 19 Jahre 3 Monate 7 Tage. | ||
| 1840-09-28 | Conrady, Georg Wilhelm Leonhard [154] | Wibbecke, Wilhelmine [155] | ev. | Hamm | Conrady, Ludwig [156] | Wibbecke, Christian [157] | Hillebrand, Elisabeth | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 8 Monate 1 Tag alt, die Braut 32 Jahre 10 Monate 2 Tage. | |
| 1840-10-01 | Wiemer, Franz Ludwig Christian [158] | Teymann, Anna Maria Wilhelmine Elisabeth | ev. | Hamm | Wiemer, Matthias [159] | Twente, Sophia | Teymann, Carl Christian [160] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 44 Jahre 5 Monate alt, die Braut 37 Jahre 1 Monat. | |
| 1840-10-08 | Pieper, Johann Anton Wilhelm Andreas [161] | Sommer, Beatrix [162] | ev. | Hamm | Pieper, Wilhelm [163] | Ewers, Elisabeth [164] | Sommer gen. Honse , Anton [165] | Henke, Sophia | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 29 Jahre 9 Monate 14 Tage alt, die Braut 30 Jahre 7 Monate 15 Tage. | 
| 1840-10-10 | Wolfshohl, Conrad Theodor [166] | Juckenack, Johanne Henriette Wilhelmine [167] | ev. | Hamm | Wolfshohl, Wilhelm [168] | Brüggemann, Anna Maria [169] | Juckenack, Diedrich Wilhelm [170] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 25 Jahre 5 Monate 15 Tage alt, die Braut 21 Jahre 3 Monate 13 Tage. | |
| 1840-11-05 | Middendorff, Wilhelm Theodor Heinrich [171] | Schimmel, Janna Sophie Wilhelmine [172] | ev. | Hamm | Middendorff, Wilhelm [173] | Schimmel, Johann Georg [174] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 2 Monate alt, die Braut 26 Jahre 2 Monate 6 Tage. | ||
| 1840-11-08 | Heimsath, Johann Wilhelm [175] | Rellensmann, Friedricke Henriette Wilhelmine [176] | ev. | Hamm | Rellensmann, Caspar Diedrich [177] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 67 Jahre 10 Monate alt, die Braut 33 Jahre 8 Monate. | |||
| 1840-11-15 | Buchholz, Caspar Wilhelm [178] | Luley, Johanne Claas Margaretha [179] | ev. | Hamm | Buchholz, Heinrich [180] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 23 Jahre 4 Monate 10 Tage alt, die Braut 32 Jahre 5 Monate. | |||
| 1840-11-15 | Lindemann, Johann Diedrich Christian [181] | Hanlo, Anna Elisabeth [182] | ev. | Hamm | Lindemann, Johann Diedrich [183] | Stoffer, Johanna Sibylle Maria [184] | Hanlo, Ignatz [185] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre 5 Monate 18 Tage alt, die Braut 21 Jahre 7 Monate. | |
| 1840-11-16 | Homrighausen, Wilhelm Heinrich [186] | Preiss, Sophie [187] | ev. | Hamm | Hemrighausen, Georg Ludwig [188] | Siebert, Maria | Preiss, Johannes [189] | Langenbach, Philippine [190] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 26 Jahre 9 Monate 18 Tage alt, die Braut 29 Jahre 7 Monate 6 Tage. | 
| 1840-11-25 | Lehnhardt, Heinric August Carl [191] | Löbcke, Antonie Luise Catharine Franziska [192] | ev. | Hamm | Lehnhardt, Christian Friedrich [193] | Löbcke, Adolph [194] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate 20 Tage alt, die Braut 22 Jahre8 Monate 5 Tage | ||
| 1840-01-15 | Klaphecke gen. Höllmann, Bernard [195] | Altena, Maria Anna | kath. | Hamm | Klaphecke gen. Höllmann, Joann Heinrich [196] | Altena, Jodoc [197] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich Altena | ||
| 1840-02-23 | Paschen gen. Wenker, Anton | Buscher, Hanna Sophia Catharina | kath. | Hamm | Paschen gen. Wenker, Franz [198] | Buscher, Hermann Adolph [199] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schaaf, Wilhelm Kemper | ||
| 1840 | Vogt, Carl Adolph [200] | Moritz, Mathilde Wilhelmina | kath. | Hamm | Vogt, August [201] | Moritz, Carl August [202] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Immert, Friedrich Moritz | ||
| 1840-04-26 | Schaaf, Heinrich [203] | Schenke, Christina | kath. | Hamm | Schaaf, Diedrich [204] | Schenke, Franz [205] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Carl Schamike, Heinrich Vogt | ||
| 1840-04-26 | Heymeyer, Leonhard Joann [206] | Klostermann, Clara Sophia | kath. | Hamm | Heymeyer, Jacob [207] | Klostermann, Theodor [208] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Daniel Aufermann, Ludwig Hardt | ||
| 1840-05-03 | Haardt, Joann Joseph [209] | Droste, Elisabetha | kath. | Hamm | Haardt, Geord Joseph [210] | Droste, Heinrich Wilhelm [211] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Fuhrmann, Heinrich Vogt | ||
| 1840-05-05 | Monecke, Joann Theodor [212] | Kahle, Elisabetha | kath. | Hamm | Monecke, Joann Theodor [213] | Kahle, Joann Heinrich [214] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Immert, Eberhard Monecke | ||
| 1840-05-05 | Richter gen. Kroos, Bernhard [215] | Vogt, Wilhelmina | kath. | Hamm | Richter gen. Kroos, Bernard Heinrich [216] | Vogt, Friedrich [217] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Hermann Kross, Joann Echter | ||
| 1840-05-07 | Holthey, Andreas [218] | Höckelmann, Anna Maria | kath. | Hamm | Holthey, Andreas [219] | Höckelmann, Gottfried [220] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 38 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Hagemann, Heinrich Vogt | ||
| 1840-05-10 | Kalthoff, Leopold [221] | Schultze, Sophia Carolina | kath. | Hamm | Kalthoff, Hermann Anton [222] | Schulte, Gottfried [223] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Pieper, Arnold Kalthoff | ||
| 1840-05-10 | Köhne, Joann Hermann Heinrich [224] | Steckhahn, Wilhelmina | kath. | Hamm | Köhne, Joann Heinrich [225] | Steckhahn, Joann [226] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Joseph Schneider, Heinrich Vogt | ||
| 1840-05-16 | Heiming, Christian Wilhelm [227] | Delsmann, Catharina Elisabetha | kath. | Hamm | Heiming, Heinrich [228] | Delsmann, Arnold [229] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Gottfried Heiming, Diedirch Reinold | ||
| 1840-10-04 | Schulte, Franz [230] | Linnenbrock, Maria Anna | kath. | Hamm | Schulte, Christian [231] | Linnenbrock, Franz [232] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Eiker, Wilhelm Niggemann | ||
| 1840-10-04 | Nöggerath, Caspar [233] | Bökler, Anna Sophia Gertraud [234] | kath. | Hamm | Noggerath, Franz [235] | Bökler, Elisabetha [236] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 53 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Heinrich John | ||
| 1840-10-13 | Schulz, Franz [237] | Felling, Anna Catharina | kath. | Hamm | Schulz, Philipp [238] | Felling, Joseph [239] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kettrop, Heinrich Vogt | ||
| 1840-10-18 | Lummer, Joann Heinrich [240] | Linteler, Auguste Casimire Wilhelmine | kath. | Hamm | Lummer, Conrad [241] | Linteler, Hermann [242] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Eberhard Schrive, Heinrich Vogt | ||
| 1840-10-18 | Griesenbrock, Theodor [243] | Wortmann gen. Stenner, Sophia [244] | kath. | Hamm | Griesenbrock, Ferdinand [245] | Stenner, Joann | Wortmann, Clara Maria | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: August Fleischer, Carl Stenner | |
| 1840-10-18 | Heinrichs, Peter Carl [246] | Rittmeier, Maria | kath. | Hamm | Heinrichs, Gerhard [247] | Rittmeier, Stephan [248] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 44 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Knipfeld, Friedrich Rittmeier | ||
| 1840-10-25 | Ganshues, Joann Georg Caspar [249] | Aenaut, Anna Dorothea Elisabetha | kath. | Hamm | Ganshues, Maria Anna [250] | Aenaut, Peter Joseph [251] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Beidecke, Joseph Holthoff | ||
| 1840-11-01 | Jansen, Wilhelm [252] | Brinkmeyer, Elisabetha | kath. | Hamm | Jansen, Arnold [253] | Grals gen. Brinkmeyer, Heinrich [254] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Giel, August Fleischer | ||
| 1840-11-15 | Gerbracht, Joann Anton [255] | Witteborg gen. Brinkwirth, Joanna Maria Margaretha Elisabetha | kath. | Hamm | Gerbracht, Franz [256] | Brinkwirth, Franz [257] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Gerbracht, Wilhelm Brinkwirth | ||
| 1840-11-22 | Lohmann, Cornelius [258] | Immert, Friedrika | kath. | Hamm | Lohmann, Franz [259] | Immert, Heinrich [260] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Immert, Franz Markmann | ||
| 1840-02-18 | Vormann, Bernard Henrich [261] | Vogel, Anna Maria | kath. | Heessen | Vogel, Ferdinand [262] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Johann Bernd Vormann, Zimmermann; Johan Bernard Vogel, Ackerknecht | |||
| 1840-02-25 | Panke, Johann Everhard [263] | Bussmann, Catharina Elisabeth | kath. | Heessen | Bussmann, Bernard [264] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Henrich Thieschulte, Schneider; Henrich Althoff, Kötter | |||
| 1840-02-25 | Westhoff, Bernard Henrich [265] | Linhoff, Maria Anna | kath. | Heessen | Linhoff, Johann Theodor [266] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Theodor Westhoff, Ackerknecht; Bernard Linhoff | |||
| 1840-05-19 | Siepmann, Johann Theodor [267] | Kämper, Elisabeth | kath. | Heessen | Kämper, Anton [268] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Theodor Kämper, Ackerknecht; Wilhelm Siepmann, Schneidergeselle | |||
| 1840-06-16 | Loseke gen. Klosterschulte, Friedrich [269] | Condermann, Christina [270] | kath. | Heessen | Condermann, Theod. Henr. [271] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 39 Jahre. Trauzeugen: Jodocus Losike, Colon; Caspar Condermann, Weber | |||
| 1840-07-14 | Schweppe, Johann Henrich [272] | Micheel, Theresia | kath. | Heessen | Schweppe, Gerhard Henrich [273] | Micheel, Johann Henrich [274] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hüser, Zimmermann; Henrich Rübenkamp, Ackerknecht | ||
| 1840-09-29 | Werp, Bernard Henrich [275] | Plempe, Maria Francisca | kath. | Heessen | Werp, Gerhard Henrich [276] | Plempe, Johann [277] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Everhard Kleist, Ackerknecht; Ludwig Geischer, Jäger | ||
| 1840-10-06 | Breer, Johann Bernard [278] | Bussmann, Anna Elisabeth | kath. | Heessen | Dreimann gen. Bussmann, Johann Henrich [279] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Starkmann, Webergeselle; Joh. Theod. Bussmann | |||
| 1840-10-06 | Kötter, Johann Henrich [280] | Budde, Gertrud | kath. | Heessen | Budde, Johan Henrich [281] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joh. Henr. Berkemeier, Schneider; Adolph Budde, Schneider | |||
| 1840-10-06 | Knittel, Everhard [282] | Johlmann, Maria Anna Catharina | kath. | Heessen | Johlmann, Henrich [283] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 41 Jahre. Trauzeugen: Franz Henr. Kämper, Tagelöhner; Adolp(h) Budde, Schneider | |||
| 1840-10-13 | Hacken, Bernard [284] | Damberg, Clara | kath. | Heessen | Damberg, Johann Bernard [285] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Bernard Micheel, Ackerknecht; Gerhard Damberg [286] | |||
| 1840-10-20 | Borgert, Caspar [287] | Uhlenbrock, Angela | kath. | Heessen | Uhlenbrock, Jodocus [288] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Everhard Kleist, Ackerknecht; Joseph Dreimann, Drechsler | |||
| 1840-11-14 | Schneider, Johann Franz [289] | Villbusch, Elisabeth | kath. | Heessen | Villbusch, Henrich [290] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Henrich Villbusch, Ackerknecht; Theodor Probert, Ackerknecht | |||
| 1840-11-17 | Lange, Johann Henrich [291] | Herbert, Maria Anna [292] | kath. | Heessen | Hebestreit, N.N. [293] | Herbert, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Sorbecker, Maurer in Ahlen; Theodor Pankoke, Glaser | ||
| 1840-03-08 | von der Kuhlen, Carl | Krupp, Mathilde | ev. | Herringen | von der Kuhlen, Joh. Jacob | Krupp, Johann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1804 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815. | ||
| 1840-11-17 | Stratmann, Diederich | Sander, Wilhelmine Sophia | ev. | Herringen | Stratmann, Diedrich | Sander, Johann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1811 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818. | ||
| 1840-12-03 | Mittorp, Johan Wilhelm | Otte, Johanna Maria [294] | ev. | Herringen | Mittorp, Diedr. | Otte, Eberhard | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1800 geboren, die Ehefrau im Jahr 1806. | ||
| 1840-11-08 | Heimsath, Wilhelm [295] | Rellersmann, Fridericke Wilhelmine Henriette | ev. | Herringen | Rellersmann, Caspar Diederich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1775 geboren, die Ehefrau im Jahr 1807. | |||
| 1840-07-28 | Langkamp Drepper, Johann Franz Georg | Timpeltey, Anna Maria Sophia [296] | ev. | Herringen | Langkamp Drepper, Joh. Wilh. | Timpeltey, Hermann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1809 geboren, die Ehefrau im Jahr 1803. | ||
| 1840-12-17 | Keinemann, Heinr. | Gronewiesch, Wilhelmina Elisabeth Fridericke | ev. | Herringen | Keinemann, Daniel | Gronewiesch, Diederich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1810. | ||
| 1840-03-15 | Middelmenne, Heinr. [297] | Kleiböhmer, Anna Sophia | ev. | Herringen | Calwei Kleiböhmer, Johann Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1800 geboren, die Ehefrau im Jahr 1821. | |||
| 1840-03-22 | Brinkmann, Ludwig Heinrich | Wiegold, Caroline | ev. | Herringen | Brinkmann, Ludw. Heinr. | Wiegold, Adam | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820. | ||
| 1840-05-03 | Holtsträter, Diedrich Heinrich | Stratmann, Clara Maria | ev. | Herringen | Holtsträter, Heinr. | Stratmann, Diedr. | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819. | ||
| 1840-10-18 | Drees, Christian [298] | Böckmann, Clara Maria | ev. | Herringen | Drees, Theodor | Böckmann, Heinr. | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1805 geboren, die Ehefrau im Jahr 1812. | ||
| 1840-05-27 | Evermann, Giesbert | Budde, Friederica | ev. | Herringen | Evermann, Wilhelm | Budde, Heinr. | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1808 geboren, die Ehefrau im Jahr 1809. | ||
| 1840-06-13 | Klockenhoff, Johann Friederich Gottfried | Fischer, Henriette | ev. | Herringen | Klockenhoff, Gottfr. | Fischer, Gottfried | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816. | ||
| 1840-06-04 | Schmidt, Johann Diederich Heinr. Wilhelm | Tuschen, Johanna Maria Charlot. | ev. | Herringen | Schmidt, Johann | Tuschen, Daniel | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1801 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815. | ||
| 1840-11-08 | Fickermann, Diederich | Kleiböhmer, Johanna Catharina | ev. | Herringen | Fickermann, Christoph | Kleiböhmer, Johann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1810 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819. | ||
| 1840-08-20 | Muntenberg, Gerhard Heinrich | Lanfermann, Johanna Clara Henrina Maria Catharina | ev. | Herringen | Muntenberg, Gerh. Heinr. | Lanfermann, Giesbert Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1809 geboren, die Ehefrau im Jahr 1816. | ||
| 1840-02-02 | Stalfort, Wilhelm | Kampmann, Maria Christina | ev. | Herringen | Stalfort, Wilhelm | Kampmann, Bernhard Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1806 geboren, die Ehefrau im Jahr 1804. | ||
| 1840-09-29 | Liesegang, Johann Gerhard Heinrich | Osthorst, Johanna Carolina Wilhelmine Elisabeth | ev. | Herringen | Liesegang, Heinr. | Schulze Osthorst, Heinr. | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1807 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819. | ||
| 1840-02-02 | Stallfert, Theodor Wilhelm [299] | Kampmann, Maria Christina [300] | kath. | Herringen | Stallfert, Johann Wilhelm [301] | Kampmann, Wilhelm [302] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 5 Monate alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Joseph Stallfert aus Werne; Sophia Kampmann, Ehefrau Zwiehoff | ||
| 1840-05-16 | Hentrup, Gerhard [303] | Wortmann, Maria Catharina | kath. | Herringen | Hentrup, N.N [304] | Wortmann, Caspar Diederich [305] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt; die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Clara maria, Ehefrau Hüsing; Conrad Haumann; Ehefrau Kersting; Johann Diederich Isenbeck; Ehefrau Wortmann | ||
| 1840-07-16 | Fischer, Johann Carl [306] | Hüffner, Clara Maria | kath. | Herringen | Fischer, Franz [307] | Hüffner, Wilhelm [308] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 3 Monate alt; die Ehefrau knapp 19 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Hüffner; Franz Fischer gen. Schürmann aus Sandbochum | ||
| 1840-10-18 | Drees, Christian [309] | Böckmann, Anna Clara Maria | kath. | Herringen | Drees, N.N. [310] | Böckmann, Henrich Wilhelm [311] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 35 Jahre alt; die Ehefrau 27 1/2 Jahre. Trauzeugen: keine Angaben | ||
| 1840-10-20 | Koch, Andreas Philippus [312] | Becker, Clara Maria | kath. | Herringen | Koch, Clemens Johann [313] | Becker, Caspar [314] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 8 Monate alt; die Ehefrau 24 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Sophia Becker aus der Westenfeldmark; Eberhard Brüggemann aus der Westenfeldmark | ||
| 1840-10-29 | Silkenbeumer, Gerhard Ignatz [315] | Wegener, Lisette | kath. | Herringen | Silkelnbeumer, N.N. [316] | Wegener, Theodor [317] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 33 1/2 Jahre. Trauzeugen: Joseph Wegener; Witwe Silkenbeuemer ; Gerhard Silkenbeuemer; Jette Herbein | ||
| 1840-11-22 | Juckenack, Henrich Diederich [318] | Dickhäuser, Maria Christina | kath. | Herringen | Juckenack, N.N. [319] | Dickhäuser, Johann Wilhelm [320] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 4 ½ Monate alt; die Ehefrau 21 1/2 Jahre. Trauzeugen: Ehefrau Mina Drees; Wilhelm Dickhäuser | ||
| 1840-11-24 | Dilkötter, Carl [321] | Schulz, Elisabeth | kath. | Herringen | Dilkötter, N.N. [322] | Schulz, Daniel [323] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 30 1/2 Jahre alt; die Ehefrau 17 1/2 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Dilkötter; Clara Schulz, Ehefrau Hüffner | ||
| 1840-05-12 | Fuest, Johann Henrich [324] | Welmann, Maria Catharina | kath. | Hövel | Welmann, Jodokus [325] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Bernard Inckmann, Joseph Schröer | |||
| 1840-09-22 | Lange, Johann Bernard [326] | Pingsten, Anna Elisabeth | kath. | Hövel | Pingsten, Johann Gerhard [327] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Everhard Pingsten, Joh. Henrich Lange | |||
| 1840-10-21 | Westhoff, Johann Bernard [328] | Hohenhövel, Maria Anna | kath. | Hövel | Hohenhövel, Franz [329] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Loseke gen. Westhoff, Bernard Hohenhövel | |||
| 1840-11-10 | Kersting, Wilhelm [330] | Kersenfischer, Maria Christina | kath. | Hövel | Kersenfischer, Johann Henrich [331] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Johann Theodor Kersenfischer, Gerhard Kers(t)ing | |||
| 1840-11-17 | Westbrock, Bernard [332] | Merten, Catharina Elisab. | kath. | Hövel | Merten, Bernard [333] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Recker, Ferdinand Merten | |||
| 1840-10-07 | Straeter gen. Hermeling, Henrich Matthias Christian Georg | Schlaap, Clara Sophia Wilhelmina | ev. | Mark | Straeter, Johann Diederich | Hoelscher gen. Schlaap, Christian | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau ist am 13.02.1819 geboren. | ||
| 1840-07-23 | Schulze, Diederich Wilhelm | Rehfuss, Anne Wilhelmine Florentine | ev. | Mark | Schulze, Johann Henrich | Rehfuss, Johann Heinrich Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 22.12.1801 geboren, die Ehefrau am 07.06.1807. | ||
| 1840-06-05 | Witte, Johann Hermann Diederich | Heimbeck, Charlotta Wilhelmina Louisa Elisabeth | ev. | Mark | Haferkamp gen. Witte, Johann Caspar | Heimbeck, Johann | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau ist am 13.11.1820 geboren. | ||
| 1840-05-03 | Clemann, Hermann | Kampmann gen. Kantmann, Anna Maria | ev. | Mark | Clemann, Franz | Kampmann, Gerhard Heinrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 50 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre alt. | ||
| 1840-10-18 | Helling-Straeter gen. Noss, Heinrich | Rittmeier, Anna Maria | ev. | Mark | Helling-Straeter, Christian | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre alt. | |||
| 1840-06-02 | Kleiboemer gen. Hockamp, Henderich Conrad Wilhelm | Hoppe, Charlotte Clara Wilhelmina | ev. | Mark | Kleiboemer gen. Hockamp, Heinrich | Hoppe, Friedrich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 02.05.1816 geboren, die Ehefrau am 03.02.1814. | ||
| 1840-11-02 | Schlotmann, Heinrich | Wilshaus, Janna Maria Louisa Josina | ev. | Mark | Kaldewei gen. Schlotmann, Christian | Westermann gen. Wilshaus, Heinrich Moriz | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau ist am 22.02.1816 geboren. | ||
| 1840-11-08 | Fickermann, Johann Diederich Wilhelm | Kleiboemer, Anna Maria Catharina Elisabeth | ev. | Mark | Fickermann, Christoph | Kleiboemer, Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 04.06.1809 geboren, die Ehefrau am 11.03.1819. | ||
| 1840-06-23 | Richard, Johann Heinrich Diederich Wilhelm | Fischer, Louisa Lisetta Ludolphina Catharina | ev. | Mark | Richard, Antton | Fischer, Heinrich Diederich | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 19.12.1803 geboren, die Ehefrau am 16.08.1812. | ||
| 1840-07-27 | Drepper, Johann Franz Georg | Timpelthei-Kissing, Clara Maria Sophia | ev. | Mark | Drepper, Franz Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 18.02.1809 geboren, die Ehefrau ist 37 Jahre alt. | |||
| 1840-12-20 | Nattkaemper, Johann Caspar Diederich | Feldmann, Anna Maria Wilhelmina Elisabeth | ev. | Mark | Feldmann, Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann am 04.03.1816 in Hilbeck geboren, die Ehefrau am 16.01.1813. | |||
| 1840-09-17 | Niggemann, Diederich Friederich Wilhelm | Stork gen. Ahlert, Anna Maria Catharina Christina | ev. | Mark | Niggemann, Peter | Stork gen. Ahlert, Bernhard Henrich | Familysearch | Laut Trauregister ist die Ehefrau am 01.07.1809 geboren. | ||
| 1840-10-04 | Pferdekaemper, Matthias Heinrich Friedrich | Goermann, Anna Maria Louisa Wilhelmina | ev. | Mark | Gruen, Carl | Goermann, Wilhelm | Familysearch | Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau ist am 20.11.1811 geboren. | ||
| 1840-11-03 | Bennemann, Johann Gerhard | Ruthmann, Louise | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1840-06-24 | Diening, Diedrich Heinrich | Binkhoff, Johanna Clara | ev. | Pelkum | Familysearch | - | ||||
| 1840-03-02 | Schröder, Heinrich Wilhelm [334] | Wiehoff, Mina | kath. | Rhynern | Wiehoff, Franz Diederich | Busemann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 11 Monate alt. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Wiehoff | ||
| 1840-05-19 | Linkamp gen. Braukmann, Johann Franz [335] | Potthoff, Johanna Catharina Maria Wilhelmina | kath. | Rhynern | Potthoff, Stephan [336] | Coerd, Maria Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre 7 Monate . Trauzeugen: Theodor Lohmann; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1840-05-26 | Knickeberg, Joseph Johann Bernard [337] | Niggentied, Wilhelmine Anna Maria Catharina | kath. | Rhynern | Niggentied gen. Büscher, Johann Wilhelm [338] | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 62 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 50 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Poggel | |||
| 1840-09-27 | Dörenhoff, Franz Wilhelm [339] | Ebert, Johanna Maria Catharina | kath. | Rhynern | Ebert, Laurenz [340] | Stratmann, Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 26 Jahre 7 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Albert Schröer | ||
| 1840-10-06 | Stratmann, Gerhard Theodor [341] | Hohoff, Johanna Catharina Elisabeth | kath. | Rhynern | Hohoff, Heinrich Wilhelm [342] | Kernemelk, Clara Sibilla | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 9 Monate alt, die Ehefrau 21 Jahre 11 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Everhard Stratmann; Heinrich Hohoff | ||
| 1840-11-03 | Laerbusch, Friederich [343] | Nordhaus, Angela | kath. | Rhynern | Nordhaus, Gerhard Heinrich [344] | Lepper, Catharina | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre 5 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Franz Tüllmann; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1840-11-10 | Schroer, Johann Heinrich Wilhelm [345] | Sprenger, Anna Maria Margaretha Elisabeth | kath. | Rhynern | Sprenger, Johann Jacob [346] | Bunsen, Clara Gertrud | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 28 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Theodor Spiegelberg; Friederich Schnetener | ||
| 1840-11-12 | Vette, Franz Theodor [347] | Lehmküster, Johanne Christine Friederica Wilhelmina | kath. | Rhynern | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre 4 Monate alt, die Ehefrau 34 Jahre 5 Monate . Trauzeugen: Johann Franz Vette; Gerhard Harlinghausen | ||||
| 1840-11-26 | Kiese, Arnold [348] | Potthoff, Clara Elisabeth | kath. | Rhynern | Potthoff, Friederich [349] | Lindemann, Anna Elisabeth | Matricula | Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Theodor Wiehoff; Gerhard Harlinghausen | ||
| 1840-05-12 | Senger, Friedrich | Wiese, Sophia | ev. | Rhynern | Senger gen. Berkenkemper, Franz | Wiese, Hermann | Familysearch | - | ||
| 1840-04-26 | Sudenkemper, Carl | Diderichs, Clara Sibilla | ev. | Rhynern | Diderichs, Diederich | Familysearch | - | |||
| 1840-12-10 | Brietlaender, Johann Heinrich | Holtschulte, Johanna Sophia | ev. | Rhynern | Brietlaender, Johann Franz | Holtschulte, Heinrich Diederich | Familysearch | - | ||
| 1840-12-17 | Doering, Heinrich | Nordhoff, Johanna Catharina | ev. | Rhynern | Nordhoff, Johann Friedrich | Familysearch | - | |||
| 1840-10-04 | Erlenkamp, Johann Diederich | Weischer, Anna Sybilla | ev. | Rhynern | Erlenkamp, Heinrich Wilhelm | Weischer, N.N. | Familysearch | - | ||
| 1840-05-07 | Holthey, Andreas | Hoeckelmann, Anna Maria | ev. | Rhynern | Familysearch | - | ||||
| 1840-12-22 | Kaldewei gen. Kleiboemer, Johann Diederich | Neuhauss, Maria Christina | ev. | Rhynern | Kaldewei gen. Kleiboemer, Johann Wilhelm | Neuhauss, Johann Berhard | Familysearch | - | ||
| 1840-09-25 | Uebing, Hermann Wilhelm | Huermann, Anna Catharina | ev. | Rhynern | Uebing, Gerhard Wilhelm | Huermann, Anton | Familysearch | - | ||
| 1840-05-26 | Kniekeberg, Joseph | Nigentied gen. Buescher, Wilhelmina Anna | ev. | Rhynern | Familysearch | - | ||||
| 1840-03-22 | Jaspert, Diederich [350] | Rothöft, Louisa [351] | ev. | Uentrop | Jaspert, Franz [352] | Rothöft, Henrich [353] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-05-12 | Gerkrath, Johann Conrad Rudolph [354] | Hölscher, Anna Elisabeth [355] | ev. | Uentrop | Gerkrath, Augustin [356] | Hölscher, Henrich [357] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in der Geithe | ||
| 1840-06-30 | Greune, Ludolph [358] | Niggemann, Elisabeth [359] | ev. | Uentrop | Greune, J. Henr. [360] | Niggemann, J. Henr. [361] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-07-09 | Möller, Friederich [362] | Hilgenkamp, Charlotta [363] | ev. | Uentrop | Möller, Joh. Died. [364] | Hilgenkamp, Carl [365] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-10-13 | Greune gen. Pferdekaemper, Matthias [366] | Goermann, Anna Maria Louisa Wilhelmina [367] | ev. | Uentrop | Greune, Carl [368] | Goermann, Wilhelm [369] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-10-27 | Westermann, Friederich [370] | Berkhoff, Louisa [371] | ev. | Uentrop | Westermann, H. [372] | Berkhoff, P. [373] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-11-10 | Hokamp, Franz [374] | Kötter, Charlotta [375] | ev. | Uentrop | Hokamp, Joh. [376] | Kötter, Henrich [377] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | - | ||
| 1840-11-24 | Schnitker, Wilhelm [378] | Hoeger, Christina [379] | ev. | Uentrop | Schnitker, N.N. [380] | Hoeger gen. Dickotte, J. Henrich [381] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion | getraut in der Geithe | 
Anmerkungen
- ↑ Witwer; 64 Jahre alt
 - ↑ Ledig; 51 Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner in Hamm
 - ↑ lebt als Weber in Bockum
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Zimermann
 - ↑ Der Vater der Braut war Tagelöhner zu Herbern
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Seiler zu Werne
 - ↑ lebt als Tagelöhner in Dolberg
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Herringen
 - ↑ lebt als Linneweber in Herringen
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter in Bockum
 - ↑ lebt als Schuster in Bockum
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Radendrechsler in Hövel
 - ↑ lebt als Tagelöhner in Holsen
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter im Kirchspiel Bockum
 - ↑ lebt als Colon in Nordherringen
 - ↑ verstorben, Schneider zu Mellrich
 - ↑ lebt als Maurer in Bockum
 - ↑ jetzt verheiratete Mutter
 - ↑ Bürger aus Kamen, verstorben
 - ↑ aus Westünnen, uneheliche Mutter
 - ↑ Schuster aus Kump
 - ↑ akatholisch aus Hamm
 - ↑ Musketier in Hamm
 - ↑ lebt in Münster
 - ↑ katholisch aus Norddinker
 - ↑ akatholisch
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ aus Soest
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ in Dinker
 - ↑ aus Dolberg
 - ↑ Arbeitsmann aus Delbrück
 - ↑ in Südhagen, Kirchspiel Delbrück
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ in der Mark
 - ↑ Witwer aus der Mark
 - ↑ akatholisch, Witwe
 - ↑ Arbeitsmann aus Heessen
 - ↑ aus Heessen
 - ↑ Arbeitsmann aus der Mark
 - ↑ Arbeitsfrau aus der Mark
 - ↑ Mühlenbaumeister aus Birgeln im Regierungsbezirk Aachen
 - ↑ Rechtsgelhrter aus Birgeln, Regierungsbezirk Aachen
 - ↑ aus Birgeln, Regierungsbezirk Aachen
 - ↑ Schuster aus Hoetmar
 - ↑ aus Hoetmar
 - ↑ akatholisch, Arbeitsmann, aus Norddinker
 - ↑ verstorben, Kleidermacher aus Dinker
 - ↑ verstorben
 - ↑ verstorben, Kleidermacher aus Norddinker
 - ↑ verstorben
 - ↑ Witwer in Norddinker
 - ↑ aus Heessen
 - ↑ lebt als Zimmermann in Norddinker
 - ↑ lebt als Arbeitsmann in Heessen
 - ↑ lebt als Arbeitsfrau in Heessen
 - ↑ aus der Ostenfeldmark
 - ↑ lebt als Mauermeister in der Ostenfeldmark
 - ↑ Arbeitsmann in Norddinker
 - ↑ Schneider, aus der Ostenfeldmark
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ aus der Ostenfeldmark
 - ↑ Drechsler
 - ↑ aus dem Kirchspiel Heessen
 - ↑ aus Lippborg, in Uentrop wohnhaft
 - ↑ akatholisch
 - ↑ verstorben, Müller im Kirchspiel Lippborg
 - ↑ verstorben
 - ↑ verstorben, Tagelöhner in Uentrop
 - ↑ aus Gneischede Kirchspiel Rhyner, Arbeitsmann
 - ↑ verstorben. Arbeitsmann
 - ↑ gestroben, in Gneischede
 - ↑ Arbeitsmann
 - ↑ In Westünnen
 - ↑ Kaufmann; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Kaufmann
 - ↑ Fabrikinhaber
 - ↑ Raseur; aus Burg im Regierungsbezirk Magdeburg
 - ↑ gebürtig aus Recke bei Ibbenbüren in der Grafschaft Tecklenburg
 - ↑ Tuchmachergeselle; verstorben
 - ↑ verstorben zu Seiste am 20. April 1819
 - ↑ verstorben am 06. November 1822
 - ↑ Apotheker zu Lüdenscheid; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Gastwirt; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Apotheker; verstorben
 - ↑ Drechsler; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Witwe des Handelsmanns Heinrich Junckermann, der am 23. August 1830 verstorben ist; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Schreinermeister; verstorben am 23. Februar 1829
 - ↑ Kaufhändler; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Unteroffizier aus der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Weferlingen, Kreis Gardelegen, Regierungsbezirk Magdeburg
 - ↑ Witwe des Hauptkassenschreibers Georg Carl Wilhelm Gieroch, der am 20. Juli 1833 zu Arnsberg verstorben ist; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Zimmermann; verstorben am 08. Oktober 1839
 - ↑ pensionierter Polizeidiener
 - ↑ Quartiermeister der 4ten Eskadron im 11ten Husarenregiment; gebürtig aus Friedersdorff im Regierungsbezirk Frankfurt; wohnhaft in Münster
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Einwohner in Friedersdorff; verstorben
 - ↑ Maurermeister
 - ↑ Kleidermacher; gebürtig aus dem Dorf Welver
 - ↑ gebürtig aus Rhynern
 - ↑ verstorben
 - ↑ Tagelöhner aus Rhynern
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ geboren aus dem Gut Hohenover in Norddinker
 - ↑ Kaufmann; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Gutsbesitzer und Hauptmann; verstorben
 - ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Tagelöhner; verstorben
 - ↑ Weißgerber; verstorben
 - ↑ Lederhändler; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Lederhändler; verstorben
 - ↑ Schankwirt aus Hamm
 - ↑ Postillon; wohnhaft in Hattingen
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Landwirt im Dorf Horstmar im Kirchspiel Derne
 - ↑ Schneider aus Hamm
 - ↑ Kaufmann; gebürtig aus Werden an der Ruhr; wohnhaft in Werden an der Ruhr
 - ↑ Kaufmann in Werden an der Ruhr
 - ↑ Kaufmann in Hamm
 - ↑ Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Altena; wohnhaft zu Limburg an der Lenne
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Rektor zu Altena
 - ↑ Justizrat zu Hamm
 - ↑ Zimmermann aus Vinkingsen in der Kirchspielgemeinde Iserlohn
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ aus Vinkingsen
 - ↑ Schmiedemeister; verstorben
 - ↑ Schmied; gebürtig aus Pelkum
 - ↑ gebürtig aus der Westenfeldmark
 - ↑ Schmied aus Pelkum; verstorben
 - ↑ Schäfer; verstorben
 - ↑ Raseur; gebürtig aus Hamm
 - ↑ die frühere Ehe mit dem Arbeitsmann Christian Ziecke zu Barleben wurde am 23. August 1836 vom Land- und Stadtgericht in Wolmirstädt geschieden; gebürtig aus Hamm
 - ↑ Arbeitsmann aus Hamm
 - ↑ Lohgerber; wohnhaft in Kamen
 - ↑ Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Rhynern
 - ↑ Nachtwächter aus Hamm
 - ↑ uneheliche Mutter aus Süddinker; verstorben
 - ↑ Bürstenmacher; gebürtig aus Lippstadt
 - ↑ aus Hamm
 - ↑ uneheliche Mutter; aus Lippstadt
 - ↑ uneheliche Mutter; aus Hamm
 - ↑ Schuhmacher; gebürtig in der Kommune Mark
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Arbeitsmann aus Hamm
 - ↑ Arbeitsmann aus Hamm
 - ↑ Feldwebel von der 1ten Fußkompagnie der 7ten Artilleriebrigade; geboren in Hamm; wohnhaft in Münster
 - ↑ gebürtig aus Lichtenau im Kreis Büren, Regierungsbezirk Minden
 - ↑ im Inquisitorialgebäude zu Hamm als Werkmeister angestellt
 - ↑ Ackersmann; verstorben zu Paderborn am 04. August 1840
 - ↑ Kornhändler; gebürtig aus Dinker
 - ↑ Verwalter auf dem Gut Nateln bei Dinker; verstorben
 - ↑ Colon aus Hündlingsen im Kirchspiel Dinker
 - ↑ Schuhmachermeister; gebürtig aus Soest
 - ↑ aus Anröchte
 - ↑ Arbeitsmann aus Soest; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Wagener aus Anröchte; verstorben
 - ↑ Tischler; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Stadtwerkmeister; verstorben
 - ↑ verstorben
 - ↑ Metzgermeister aus Hamm
 - ↑ Schreiner; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Pelkum
 - ↑ Bleicher aus Hamm
 - ↑ Polizeidiener aus Pelkum
 - ↑ Witwer der Friedricke Babberich; pensionierter Förster; gebürtig aus Uemmingen im Kreis Bochum
 - ↑ gebürtig aus Dortmund
 - ↑ Schneidermeister aus Dortmund
 - ↑ Kettenschmied; gebürtig aus Fröndenberg
 - ↑ Witwe des Maurers Johann Heinrich Wilhelm Stigmann, der am 28. März 1839 verstorben ist; gebürtig aus dem Dorf Mark
 - ↑ Arbeitsmann aus Fröndenberg
 - ↑ Tischler; gebürtig aus Hamm
 - ↑ gebürtig aus Werne
 - ↑ Schreiner zu Hamm; verstorben am 30. März 1825
 - ↑ verstorben am 04. März 1837
 - ↑ Kaufmann aus Werne
 - ↑ Schullehrer zu Wengern; gebürtig aus Berleburg
 - ↑ gebürtig aus Laasphe im Kreis Wittgenstein
 - ↑ Stadtsekretär und Knabenschullehrer zu Berleburg; verstorben
 - ↑ Schuhmachermeister zu Laasphe; verstorben am 13. August 1829
 - ↑ verstorben am 27. November 1817
 - ↑ Tierarzt bei der 2ten Eskadron des 11 ten Husarenregiments; gebürtig aus Plaue an der Havel, KreisWesthavelland, Regierungsbezirk Potsdam
 - ↑ gebürtig aus Hamm
 - ↑ Ratmann zu Plaue an der Havel
 - ↑ Wagenfabrikant aus Hamm
 - ↑ Müllerknecht
 - ↑ Colon, gestorben zu Laer
 - ↑ Kötter, gestorben zu Everswinkel
 - ↑ Kötter, gestorben zu Hultrop
 - ↑ Gärtner zu Bielefeld
 - ↑ Bereiter
 - ↑ Tierarzt, gestorben in Spanien
 - ↑ Botenmeister, gestorben zu Hamm
 - ↑ Schneider
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Kuhhiert, gestorben zu Körbecke
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Bäcker, vestorben zu Hamm
 - ↑ Schlosser, Witwer
 - ↑ Schullehrer, verstorben zu Oberndorf
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Rhynern
 - ↑ Maurer
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Heessen
 - ↑ lebt als Tagelöhner in der Ostenfeldmark
 - ↑ Schneider
 - ↑ lebt als Schuster zu Drensteinfurt
 - ↑ lebt als Schneider in Hamm
 - ↑ Sattler
 - ↑ Kupferschläger
 - ↑ lebt als Schuster in Ahlen
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Ackermann
 - ↑ Schneider, gestorben zu Hamm
 - ↑ Schneider
 - ↑ Küster
 - ↑ lebt als Polizeidiener zu Hörde
 - ↑ Schreiner
 - ↑ ...macher
 - ↑ Kufner
 - ↑ Tagelöhner, Witwer der Elisabetha Hagenhoff
 - ↑ Soldat, seit mehreren Jahren verstorben
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Wadersloh
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Tagelöhner, gestorben zu brilon
 - ↑ gestorben zu Werne
 - ↑ Schifferknecht
 - ↑ lebt als Tagelöhner in Hamm
 - ↑ lebt als Schmied zu Scheidingen
 - ↑ Tagelöhner, Witwer der Carolina Hardenscheck
 - ↑ Tagelöhner, gestorben zu Hövelhoff
 - ↑ lebt als Tagelöhner im Stift Keppel
 - ↑ Drahtzieher
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ lebt als Tuchmacher zu Neheim
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ gestorben zu Hamm
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Hamm
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Praest
 - ↑ Tagelöhner, verstorben zu Lippstadt
 - ↑ Schreinermeister, Witwer der Maria Catharina Schenke
 - ↑ Zimmermannn, verstorben zu Nuttlar
 - ↑ geborener Witteborg, lebt als Colon zu Dinker
 - ↑ Schuster
 - ↑ Schuster, verstorben zu Welver
 - ↑ Mauerer, verstorben zu Hamm
 - ↑ Zimmermann, laut Traueintrag geboren am 19.03.1819; der Vater des Bräutigam war Kötter im Kirchspiel Walstedde
 - ↑ verstorben, Colon in der Dorfbauerschaft Heessen
 - ↑ Schneider; der Vater des Bräutigams lebt als Schneider in Heessen
 - ↑ verstorben, Schuster und Kötter im Kirchspiel Dolberg
 - ↑ Tagelöhner; der Vater des Bräutigams lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
 - ↑ lebt als Kötter in der Bauerschaft Enniger
 - ↑ Schreiner; der Vater des Bräutigams lebt als Schreiner inder Nordenfeldmark
 - ↑ verstorben, Tagelöhner in der Nordenfeldmark
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Kötter und Ackersmann in der Nordenfeldmark
 - ↑ Witwe Antfänger
 - ↑ verstorben, Tagelöhner inder Bauerschaft Dasbeck
 - ↑ Zimmermann
 - ↑ Schuster zu Borgloh im Fürstentum Osnabrück
 - ↑ verstorben, Mauerer in Heessen
 - ↑ Seiler
 - ↑ lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Lüdinghausen
 - ↑ verstorben, Schuster in Westheim im Paderbornischen
 - ↑ Weber; der Vater lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Frielick
 - ↑ lebt als Kötter in der Bauerschaft Dasbeck
 - ↑ Schuster, der Vater des Brätuigams ist Schuster in Heessen
 - ↑ lebt als Schneider in Heessen
 - ↑ Mauerer, der Vater des Bräutigams ist Maurer in Heessen
 - ↑ verstorben, Tagelöhner
 - ↑ Tagelöhner, unehelich geboren, der Vater des Bräutigams ist unbekannt
 - ↑ lebt als Tagelöhner in der Bauerschaft Enniger
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ Weber, der Vater des Bräutigams war Schuster in Heessen
 - ↑ lebt als Zimmermann in Heessen
 - ↑ Tagelöhner, der Vater des Bräutigam war Tagelöhner in Godelheim im Corveyschen
 - ↑ lebt als Tagelöhner in Heessen
 - ↑ Tagelöhner, der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner
 - ↑ unehelich geboren
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Witwe Hilpk
 - ↑ verwitwet
 - ↑ Witwe Kissing
 - ↑ verwitwet
 - ↑ verwitwet
 - ↑ gebürtig aus Werne; wohnhaft in Sandbochum
 - ↑ Witwe Röller
 - ↑ Leineweber aus Werne; verstorben
 - ↑ Tagelöhner aus Sandbochum
 - ↑ aus Wiescherhöfen
 - ↑ Tagelöhner; verstorben
 - ↑ Kötter aus Flierich; verstorben
 - ↑ aus Nordherringen
 - ↑ Colon aus Nordherringen
 - ↑ Schäfer aus Sandbochum
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
 - ↑ Zimmermann aus Wiescherhöfen; verstorben
 - ↑ Zimmermann aus der Westenfeldmark
 - ↑ Ackersmann aus Geseke; verstorben
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
 - ↑ Lehrer aus Nordherringen
 - ↑ Glaser aus Ahlen; verstorben
 - ↑ Schneider auus Soest
 - ↑ Ackerknecht aus der Westenfeldmark
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark; verstorben
 - ↑ Tagelöhner aus der Westenfeldmark
 - ↑ Schweinehändler aus Rünthe
 - ↑ Schweinehändler aus Rünthe; verstorben
 - ↑ Zimmermann aus Herringen
 - ↑ Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Fürstenberg, Kreis Büren
 - ↑ verstorben, Tagelöhner im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Drechsler in Hövel
 - ↑ verstorben, Kötter im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Wirt im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Colon im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Tagelöhner im Kirchspiel Hövel
 - ↑ Tagelöhner im Kirchspiel Heessen
 - ↑ Der Vater des Bräutigams ist Kötter im Kirchspiel Westbevern
 - ↑ verstorben, Zimmermann im Kirchspiel Heessen
 - ↑ Ackerknecht; wohnhaft in Berge
 - ↑ Ackerknecht aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner
 - ↑ aus Ostwennemar
 - ↑ Ackerknecht aus Rhynern
 - ↑ Tagelöhner aus Südd
 - ↑ Schustergeselle
 - ↑ Kötter aus Rhynern
 - ↑ Webergeselle aus Westünnen
 - ↑ Tagelöhner aus Frielick
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Arbeitsmann aus Madfeld
 - ↑ Ackerknecht
 - ↑ Weber aus Ostünnen
 - ↑ Colon aus Allen
 - ↑ 31 Jahre alt
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ Tagelöhner aus Nateln
 - ↑ Tagelöhner aus Uentrop
 - ↑ 39 Jahre alt
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ Ackerknecht aus Birgola (Aachen)
 - ↑ Schuster aus Hoetmar
 - ↑ 28 Jahre alt
 - ↑ 32 Jahre alt
 - ↑ Colon aus Dinker
 - ↑ aus Schmehausen
 - ↑ 29 Jahre alt
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ Zimmermeister aus Schmehausen
 - ↑ Colon aus Vellinghausen
 - ↑ 29 Jahre alt
 - ↑ 20 Jahre alt
 - ↑ Kötter aus Uentrop
 - ↑ Kötter aus Braam
 - ↑ 31 Jahre alt
 - ↑ 20 Jahre alt
 - ↑ Colon aus Vöckinghausen
 - ↑ Colon aus Uentrop
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ 25 Jahre alt
 - ↑ Kötter aus Haaren
 - ↑ Tagelöhner aus Uentrop
 - ↑ 27 Jahre alt
 - ↑ 37 Jahre alt
 - ↑ Müller im Kirchspiel Lippborg
 - ↑ Tagelöhner