1844 (Trauregister)

Trauregister weiterer Jahre
18391840184118421843 ◄◄ 1844 ►► 18451846184718481849

Für das Trauregister 1844 wurden bisher (Stand: Juni 2025) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden


Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1844-06-11 Westerschulze, Heinrich [1] Greis, Christine [2] ev. Berge Westerschulze, Adam [3] Greis, Christian [4] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Die Braut war katholisch.
1844-12-17 Hockey, Franz [5] Hahne gen. Plath, Anna Maria Elisabeth [6] ev. Berge Hockey, Heinrich [7] Hahne gen. Plath, Friedrich [8] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion -
1844-01-09 Weischer, Ferdinand Oermann, An. Sybilla kath. Bockum Weischer, Bd. [9] Oermann, Everh. [10] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 45 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weischer, Wilhelm Rauwe
1844-08-27 Hartmann, Joh. Theod. Minuth, Cath. Elis. kath. Bockum Hartmann, Ferd. [11] Minuth, Gerh. [12] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Hartmann, Gerhard Minuth
1844-10-14 Strunk, Friedrich Wittkampf, Maria Catharina kath. Bockum Strunk, G. Hennr. [13] Wittkampf, Bd. H. [14] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Theodor Weischer, Hennr. Kortmann
1844-10-22 Kroes, Joh. Ferdinand Hunloh, Anna Elis. kath. Bockum Kroes, Ferdinand [15] Hunloh, J. Gerh. [16] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Joh. Hennr. Kroes, Franz Hunloh
1844-11-26 Portmann, Hennrich Pankoke, Maria Anna kath. Bockum Portmann, J. W. [17] Pankoke, Joh. Theod. [18] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Hennrich Pankoke; W. Hartmann, Küster
1844-04-12 Hackländer, Friderich Wilhelm [19] von der Kuhlen, Eleonore Louise Friderica Margaretha Wilhelmina ev. Drechen Hackländer, Franz (?) Arnold [20] Brass, Maria Margaretha [21] von der Kuhlen, Johann Jacob [22] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 10 Monate alt, die Braut 25 1/2 Jahre.
1844-10-31 Dahlhoff, Johann Henrich Schulze Allen, Henrietta Johanna Friderica ev. Drechen Sever (?) gen. Dahlhoff, Johann Diderich [23] Hoppe, Clara Catharina [24] Schulze Allen, Johann Diderich [25] Osthorst, Clara Catharina [26] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 1/3 Jahre alt, die Braut 23 Jahre 2 Monate.
1844-12-01 Hermanni, Johann Henrich Diderich Holtschulz, Johanna Catharina Wilhelmina ev. Drechen Hermanni, Hermann Wilhelm[27] Knepper, Anna Sibilla Holtschulz, Henrich Diderich [28] Nordhoff, Anna Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 24 Jahre.
1844-12-23 Döring, Carl Hermann Henrich Wiggerig, Johanna Clara Cornelia ev. Drechen Döring, Johann Hermann Wilhelm Esrock (?), Friderike Henrietta Wilke gen. Wiggerig, Johann Henrich Wiggerig, Maria Cath. Kirchenbuch der ev. Gemeinde Drechen Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate alt, die Braut 27 Jahre.
1844-05-09 Abel gen. Korte, Franz Wilhelm [29] Osthoff, Elisabeth [30] kath. Geithe Abel gen. Korte, Wilhelm [31] Ising, Anna Osthoff, Wilhelm [32] Palm, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Osthoff, Christine Osthoff, Jette Mennekamp
1844-08-15 Heidkaemper, Wilhelm [33] Vogel, Maria [34] kath. Geithe Heisdkaemper, Hennrich [35] Eggenstein, Clara [36] Vogel, Caspar [37] Hoffmann, Margarethe Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 34 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte zur Geithe (senior), Heinrich Schulte (junior)
1844-11-14 Schlieper gen. Franke, Franz [38] Ossenkaemper, Clara Sibylla [39] kath. Geithe Schlieper, Franz [40] Schlieper, Christine [41] Ossenkämper, Caspar [42] Baukhoff, Angela [43] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Lehrer Stein, Clara Ossenkaemper, Jeny Ossenkaemper
1844-11-21 Mertens, Johannes Conrad [44] Krabus, Louise [45] kath. Geithe Mertens, Joseph [46] Schmidt, Gertrud Krabus, Georg [47] Knicker, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Krabus aus Ostdolberg, Angela Knicker aus Braam
1844-08-08 Ueberhorst, Johann Heinrich Wilhelm [48] Lux, Johanne Friedricke Wilhelmine [49] ev. Hamm Ueberhorst, Georg Heinrich [50] Schulte, Caroline Margarethe [51] Lux, Conrad Christian [52] Schulz, Anna Christiane Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre 10 Monate alt, die Braut 33 Jahre 22 Tage.
1844-08-11 Römer, Johann Heinrich Diedrich [53] Klapp, Catharine Philippine [54] ev. Hamm Römer, Johann Hermann [55] Schmidt, Wilhelmine Christine [56] Klapp, Johann Christoph [57] Trenkes, Anna Gertrude [58] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 1 Monat 2 Tage alt; die Braut 30 Jahre 11 Monate 8 Tage.
1844-04-10 Meyerhoff, Conrad Ludwig [59] Wever, Eleonore Mathilde [60] ev. Hamm Meyerhoff, Anton Moritz [61] Wever, Franz [62] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 11 Monate alt; die Braut 21 Jahre 7 Monate 11 Tage.
1844-11-09 Meiling, Sylvester Diedrich [63] Schulz, Ottilie Eleonore Friedricke [64] ev. Hamm Meiling, Jeno [65] Serres, Johanna Maria Schulz, Heinrich Theodor Friedrich [66] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt; die Braut 21 Jahre 11 Monate 20 Tage.
1844-01-23 Kortmann, Johann Hermann Diedrich [67] Juckenack, Johanna Wilhelmine [68] ev. Hamm Kortmann, Johann Friedrich Wilhelm [69] Juckenack, Johann Hermann Wilhelm [70] Lüning, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 4 Monate 1 Tag als; die Braut 26 Jahre 5 Monate 27 Tage.
1844-08-29 von der Marck, Johann Friedrich Ludwig [71] Hobrecker, Theodore Henriette Wilhelmine [72] ev. Hamm von der Marck, Heinrich Daniel [73] Oppermann, Elise Hobrecker, Carl Friedrich [74] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 6 Monate 28 Tage alt, die Braut 20 Jahre 9 Monate 22 Tage.
1844-0811 Joppich, Gottlieb Heinrich [75] Linnebanck, Anna Johanna Maria Barbara [76] ev. Hamm Joppich, Johann Gottlieb [77] Teuber, Johanne Eleonore Linnebanck, Gerhard [78] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 5 Monate 3 Tage alt, die Braut 24 Jahre 6 Monate 27 Tage.
1844-04-19 Middendorff, Johann Friedrich Carl [79] Volmar, Elisabeth Sophie Engel [80] ev. Hamm Middendorff, Johann Gerhard Heinrich [81] Volmar, Johann Theodor Andreas [82] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 2 Monate 23 Tage alt, die Braut 31 Jahre 6 Monate.
1844-08-29 Koch, Johann Friedrich Heinrich [83] Hoffmann, Johanne Christine Elisabeth [84] ev. Hamm Koch, Johann Hermann [85] Brüggemann, Anna Sophie Hoffmann, Joseph [86] Feller, Anna Margaretha [87] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 43 Jahre 1 Monat 5 Tage alt; die Braut 46 Jahre 4 Monate 13 Tage.
1844-06-30 Brennemann, Friedrich Wilhelm [88] Seifert, Charlotte Juliane Dorothea [89] ev. Hamm Brennemann, Peter Heinrich [90] Seifert, Christian [91] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 8 Monate 24 Tage alt, die Braut 20 Jahre 5 Monate.
1844-01-06 von Goldbeck, Hans Ludwig Wilhelm Heinrich [92] Fellmann, Pauline Dorothea Sophie [93] ev. Hamm von Goldbeck, Carl [94] Fellmann, Friedrich Ludwig Leopold [95] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 20 Jahre 2 Monate 17 Tage
1844-11-03 Falkenreck, Johann Heinrich [96] Rose, Clara Catharina [97] ev. Hamm Falkenreck, Margarethe Catharina [98] Rose, Wilhelm [99] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 24 Tage alt, die Braut 33 Jahre 10 Tage.
1844-01-07 Schmidt, Johann Heinrich Rötger [100] Asbeck, Friedricke Luise Christine [101] ev. Hamm Schmidt, Peter Hermann [102] Hötte, Anna Catharina Asbeck, Johann Wilhelm [103] Leffert, Christina Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate 18 Tage alt; die Braut 22 Jahre 2 Monate 11 Tage.
1844-02-11 Pante, Franz Heinrich Christian [104] Kettschau, Marie Charlotte Angela [105] ev. Hamm Pante, Bernhard Diedrich [106] Kettschau, Christian Lebrecht [107] Wolf, Anna Sybilla Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 5 Monate alt; die Braut 29 Jahre 7 Monate 13 Tage.
1844-04-30 Wencker, Gottfried Friedrich Heinrich [108] Unkenboldt, Johanna Clara Henriette [109] ev. Hamm Wencker, Johann Heinrich [110] Mellmann, Henriette Unkenboldt, Arnold [111] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 7 Monate 1 Tag alt; die Braut 22 Jahre 6 Monate 9 Tage.
1844-03-07 Hantelmann, Christian [112] Terstegen, Sophie Theodore [113] ev. Hamm Hantelmann, Conrad [114] Terstegen, Johann Gerhard [115] Bandecord, Anna Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigan ist 29 Jahre 6 Monate 7 Tage alt, die Braut 27 Jahre 9 Monate 11 Tage.
1844-12-08 Standop, Diedrich Wilhelm Leonhard [116] Scharnicka, Christiane Henriette Luise Jacobine [117] ev. Hamm Standop, Diedrich [118] Scharnicka, Johann Wilhelm Heinrich Ludwig [119] Dames, Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 20 Jahre 9 Monate 6 Tage alt, die Braut 23 Jahre 7 Monate 8 Tage.
1844-10-26 Lindemann, Johann Friedrich Wilhelm [120] Funke, Clara Theodore Amalie [121] ev. Hamm Lindemann, Johann Diedrich Christian [122] Stoffer, Johanne Sybille Marie [123] Funke, Christoph [124] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 11 Monate 7 Tage alt, die Brau 27 Jahre 11 Monate 9 Tage.
1844-01-21 Heiming, Gottfried [125] Markmann, Elisabetha kath. Hamm Heiming, Heinrich [126] Markmann, Eberhard [127] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Franz Markmann, Friedrich Reinhold
1844-01-28 Hirsch, Gottfried [128] Drees, Elisabetha kath. Hamm Hirsch, Heinrich [129] Drees, Joann Theodor [130] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Hirsch, Hermann Drees
1844-01-30 Burchardt, Peter Anton Diedrich [131] Kölner, Wilhelmina kath. Hamm Burchardt, Carl August [132] Kölner, Wilhelm [133] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Michael Burchardt, Carl Schucht
1844-02-18 Hugemann, Gottfried [134] Kakler, Elisabetha kath. Hamm Hugemann, Gottfried [135] Kakler, Christian [136] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Hugemann, Friedrich Kakler
1844-04-16 Meyerhoff, Conrad Ludwig [137] Wever, Eleonora Mathilde kath. Hamm Meyerhoff, Anton Moritz [138] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt. Trauzeugen: Heinrich Hermann Meyerhoff, Referendar zu Paderborn; Franz Wever, Gymnasiast in Hamm
1844-04-28 Finke, Matthias Joseph [139] Westhoff, Wilhelmina kath. Hamm Finke, Joann Stephan [140] Westhoff, Heinrich [141] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Finke, Wilhelm Siepmann
1844-04-28 Falkenkötter, Heinrich Wilhelm [142] Stapelmann, Clara Sibilla kath. Hamm Wortmann gen. Falkenkötter, Eberhard [143] Stapelmann, Heinrich [144] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Stapelmann, Eberhard Wortmann
1844-05-27 Peiler, Bernard [145] Schulenburg, Wilhelmina kath. Hamm Peiler, Joann Heinrich [146] Schulenburg, N.N. [147] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Graber, Heinrich Grote
1844-05-27 Knopp, Friedrich [148] Leier, Clara Maria kath. Hamm Knopp, Bernard [149] Leier, Joann Wilhelm [150] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Joann Kakler, Heinrich Vogt
1844-06-15 Winzler, Joann Heinrich [151] Krampe, Anna Catharina kath. Hamm Winzler, Georg [152] Krampe, Franz [153] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Martin Pankocke, Heinrich Krampe
1844-06-24 Kampmann, Christian [154] Loison, Virginie [155] kath. Hamm Kampmann, Heinrich [156] Loison, Augstin Cölestin [157] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Gaudens Bahno (?), Franz Kampmann
1844-06-23 Baberich, Moritz [158] Linkamp, Sibilla kath. Hamm Baberich, Caspar [159] Linkamp, Bernard [160] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Ferdinand Linkamp, Heinrich Vogt
1844-08-01 Kloer, Franz Albert Hermann [161] Müntefering, Christina [162] kath. Hamm Klöer, Hermann [163] Müntefering, Georg Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 40 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Kloer, Heinrich Vogt
1844-09-08 Berg, Ludwig [164] Peiler, Florentina kath. Hamm Berg, Carl [165] Peiler, Franz [166] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Mittendorf, Adolph Ruthe
1844-09-15 Richter gen. Kroos, Bernard [167] Rehwinkel, Maria kath. Hamm Richter gen. Kroos, Bernard Heinrich [168] Rehwinkel, Heinrich [169] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Rehwinkel, Hermann Kroos
1844-09-22 Kackler, Friedrich [170] Tiemann, Henrietta kath. Hamm Kackler, Christian [171] Tiemann, Carl [172] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Wencker, Wilhelm Pankocke
1844-09-29 Nöggerath, Caspar [173] Ebell, Catharina kath. Hamm Noggerath, Franz [174] Ebell, Friedrich [175] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 57 Jahre alt, die Ehefrau 55 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Nippels, Heinrich Rehwinkel
1844-10-13 Schubert, Joann Theodor [176] Stratmann, Angela [177] kath. Hamm Schubert, Jacob [178] Stratmann, Theodor [179] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 52 Jahre alt, die Ehefrau 44 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Vogt, Elisa Heiming
1844-10-20 Voss, Franz [180] Aenaut, Clara kath. Hamm Voss, Bernard [181] Aenaut, Peter Joseph [182] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Gans, Carl Sommer
1844-11-28 Pankoke, Bernard [183] Pankoke, Elisabetha kath. Hamm Pankoke, Heinrich [184] Pankoke, Franz [185] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich, Küster hier [186]; Carl Pankoke, Anstreicher in Hamm
1844-09-03 Obermüller, Carl Eduard [187] Budde, Rosina kath. Heessen Budde, Adolph [188] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Fritz Meyer, Weber; Adolph Budde, Schneider
1844-10-01 Mondt, Bernard [189] Post, Gertrud kath. Heessen Post, N.N. [190] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Caspar Mondt, Ackerknecht; Heinrich Post, Ackerknecht
1844-10-22 Dreimann, Joseph [191] Vogel, Clara kath. Heessen Vogel, Ferdinand [192] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Henirch Dreimann, Zimmermannsgeselle; Bernard Vogel, Ackerknecht
1844-11-19 Kock, Ferdinand [193] Vester, Elisabeth kath. Heessen Vester gen. Kämper, Adam [194] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Theodor Beckmöller, Weber; Everhard Knittel, Maurer
1844-12-08 Wäscher, Christian [195] Mittorp, Clara Maria ev. Herringen Wascher, Christian Mittorp, Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1804 geboren, die Ehefrau im Jahr 1806.
1844-02-04 Biermann, Johann Wilhelm Übbing, Johanna Friedrica Elisabeth ev. Herringen Husmann Biermann, Johann Hermann Übbing, Johann Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1819 geboren, die Ehefrau im Jahr 1827.
1844-02-25 Erdelkamp, Johann Friedrich Wilhelm Pilger, Johanna Maria ev. Herringen Erdelkamp, Heinrich Wilhelm Pilger, Christian Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1822.
1844-02-25 Brand, Johann Wilhelm Klute, Clara Maria ev. Herringen Brand, Bernhard Heinrich Klute, Johann Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1818 geboren, die Ehefrau im Jahr 1824.
1844-02-29 Brüggemann, Johann Caspar Heinrich Bresser, Johanna Clara Henriette ev. Herringen Brüggemann, Johann Franz Bresser, Diedrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1805 geboren, die Ehefrau im Jahr 1818.
1844-06-18 Baucks Brackelmann, Heinrich [196] Drees, Johanna Maria ev. Herringen Lüdge-Braucks, Joh. Dr. Wilh. Rebber Drees, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1798 geboren, die Ehefrau im Jahr 1814.
1844-11-19 Lenningkenhoff, Johann Heinrich Vogelweier, Johanna Henriette ev. Herringen Lenningkenhoff, Heinrich Wilhelm Brüggemann Vogelweier, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1815 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1844-02-10 Lettenbräucher, Wilhelm Hüffner, Elisabeth ev. Herringen Lettenbräucher, Heinrich Hüffner, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1824.
1844-10-20 Fischer, Friedrich Binkhoff, Friedrica ev. Herringen Fischer, Diedrich Binkhoff, Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1821 geboren, die Ehefrau im Jahr 1815.
1844-06-16 Kampmann, Friedrich Zimmermann, Christine ev. Herringen Kampmann, Wilhelm Zimmermann, Heinrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1844-07-25 Holtsträter, Gottfried Seithe, Johanna Catharina Sophia Wilhelmine ev. Herringen Holtsträter, Heinrich Seithe, Heinrich Did. Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
1844-11-26 Althoff, Johann Gottfried Meus, Clara Wilhelmina ev. Herringen Althoff, Gottfr. Erdelbruck Meus, Diedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1814 geboren, die Ehefrau im Jahr 1822.
1844-03-17 Schlaap, Johann Diedrich Gottfried Christian Panntwich Fischer, Maria Sophia Elisabeth ev. Herringen Holscher Schlaap, Christian Fischer, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1814.
1844-10-27 Vogel, Johann Holtmann, Sophia ev. Herringen Vogel, Caspar Holtmann, Hermann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1822.
1844-07-16 Knäpper, Gottfried Siepmann, Wilhelmina ev. Herringen Knäpper, Friedrich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1794 geboren, die Ehefrau im Jahr 1798.
1844-08-25 Kloer, Heinrich Schildwirth Fischer, Johanna Clara Louise Christine ev. Herringen Kloer, Hermann Schildwirth Fischer, Franz Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1817 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1844-11-17 Schulze Wedeling, Heinrich Spaemann, Caroline ev. Herringen Schulze Wedeling, Carl Spaemann, Heinrich Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1821 geboren, die Ehefrau im Jahr 1822.
1844-08-26 Gärtner, Friedrich Kersbaum, Sophia ev. Herringen Gärtner, Heinrich Kersbaum, Wilhelm Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1816 geboren, die Ehefrau im Jahr 1817.
1844-07-21 Sander, Friedrich Wilhelm Kortenbroick, Charlotte Friedrica Wilhelmine ev. Herringen Sander, Johann Kortenbroick, Johann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1813 geboren, die Ehefrau im Jahr 1820.
1844-06-16 Lethaus Rumper, Heinrich Sander, Friedricke ev. Herringen Lethaus, Caspar Sander, Johann Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann im Jahr 1812 geboren, die Ehefrau im Jahr 1819.
1844-02-04 Biermann, Wilhelm [197] Uebing, Friderica kath. Herringen Biermann, Wilhelm [198] Uebing, Johann Henrich [199] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann Jahre25 alt; die Ehefrau knapp 17 Jahre. Trauzeugen: Johann Henrich Uebing aus Sandbochum; Maria Biermann aus Sandbochum; Henriette Husmann aus Sandbochum; Franz Biermann aus Sandbochum
1844-04-28 Bussmann, Johann [200] Pagel, Christina kath. Herringen Bussmann, Johann [201] Pagel, Heinrich [202] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt; die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Elisabeth Bussmann; Wilhelm Pagel; Regina Grosse; Carl Grosse
1844-05-21 Lettenbroiker, Wilhelm [203] Hüffner, Elisabeth kath. Herringen Lettenbroiker, Johann Heinrich Diderich [204] Hüffner, Wilhelm [205] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 2 Monate alt; die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Henriette, Ehefrau Böttcher, geborene Lettenbroiker; Henrich Hüffner
1844-06-16 Lübbert, Wilhelm [206] Drenkenfuss gen. Suntrop, Charlotta kath. Herringen Lübbert, Stephanus [207] Suntrop, Gerhard [208] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt; die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Hohaus; Wilhelm Richter aus Weetfeld
1844-07-11 Husmann gen. Biermann, Franz [209] Kessebohm, Clara Sibilla kath. Herringen Husmann, Hermann Wilhelm [210] Kessebohm, Wilhelm [211] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 1/4 Jahre alt; die Ehefrau 26 1/3 Jahre. Trauzeugen: Johann Biermann; Wilhelm Biermann; Diederich Biermann; Maria Biermann; Henriette Husmann; Ehefrau Dickmann aus Ostünnen
1844-08-25 Werner, Franz Wilhelm [212] Keine, Mina kath. Herringen Werner, Conrad [213] Keine, Peter [214] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Ignaz Schulze Elberg; Jette Keine, Elisabeth Schäfer; Conrad Rustemeier
1844-10-01 Gärtner, Friderich [215] Kersbaum, Sophia kath. Herringen Gärtner, Heinrich [216] Kersbaum, Wilhelm [217] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Gottfrid Dilkötter gen. Schäfer; Luise Kersbaum; Henriette Johanna Kersbaum
1844-11-03 Vogel, Johann [218] Holtmann, Anna Clara Maria kath. Herringen Vogel, Caspar [219] Holtmann, Johann Hermann [220] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 22 3/4 Jahre. Trauzeugen: Frau Lehrerin Silkenbeumer aus Nordherringen; Ferdinand Knöpker
1844-11-24 Schmidt, Wilhelm [221] Pieper, Elisabeth kath. Herringen Schmidt, Ferdinand Albert [222] Pieper, Heinrich [223] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Pieper, Sophie Pieper; N.N. Sandbrinker und dessen Ehefrau
1844-12-01 Althoff, Johann Heinrich [224] Hagenhoff, Friderica kath. Herringen Althoff, Diederich Wilhelm [225] Hagenhoff, Johann Diederich [226] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Friderich Schöpper (?); Christian Althoff; Josephina (…); Sophia Pieper
1844-01-09 Romberg, Franz Wilhelm [227] Brockinkel, Antonetta kath. Hövel Brockinkel, Gerhard [228] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Henrich Brockinkel, Maria Fohrmann
1844-04-23 Brockinkel, Engelbert [229] Kersting, Elisabeth kath. Hövel Kersting, Andreas [230] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Brockinkel, Gerhard Kersting
1844-10-16 Juckmann, Bernard [231] Busmann, Angela kath. Hövel Peter gen. Busmann, Johann Theodor [232] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 35 Jahre. Trauzeugen: Theodor Juckmann, Theodor Dreimann gen. Busmann
1844-10-22 Krampe gen. Lohaus, Wilhelm [233] Köster, Anna Maria kath. Hövel Köster, Caspar [234] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Anton Krampe gen. Lohaus, Gerhard Köster
1844-12-29 Beringshoff, Johann Heinrich Wilhelm Schlaap, Clara Maria Sophia Friederica ev. Mark Hoelscher gen. Schlaap, Gottlieb Familysearch Laut Trauregister ist die Ehefrau 31 Jahre alt.
1844-05-06 Himmeldieck, Johann Heinrich Holtmann, Maria Louisa Clara Sophia ev. Mark Holtmann, Gottlieb Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre und die Ehefrau ist am 07.11.1821 geboren.
1844-02-25 Schlap, Johann Diederich Gottlieb Christian Pantwich, Maria Sophia Elisabeth ev. Mark Pantwich, Clara Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 10.02.1815 geboren, die Ehefrau am 25.05.1813.
1844-03-21 Schmidt, Johann Diederich Schildwirth gen. Bock, Anna Maria Elisabeth ev. Mark Schmidt, Johann Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 29.03.1814 geboren, die Ehefrau am 20.03.1809.
1844-01-28 Niggemann, Johann Wilhelm Christian Stasius, Sophia Margaretha Elisabeth ev. Mark Niggemann, Matthias Stasius, Elisabeth Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 09.11.1809 geboren, die Ehefrau am 28.05.1822.
1844-04-25 Stork gen. Ahlert, Christian Wilhelm Friedrich Rebber, Janna Wilhelmina Elisabeth ev. Mark Stork gen. Ahlers, Bernhard Heinrich Rebber, Johann Diederich Familysearch Laut Trauregister ist der Ehemann am 09.09.1820 geboren, die Ehefrau am 02.10.1818.
1844-03-10 Schroeer, Gerhard Heinrich Koeckler, Wilhelmina Christina ev. Pelkum Familysearch -
1844-12-08 Drees, Gottfried Wilhelm Hoener gen. Westhaus, Clara Friederica ev. Pelkum Familysearch -
1844-05-19 Roehling, Friedrich Renningholz, Anna Sophia ev. Pelkum Familysearch -
1844-11-24 Rebbert, Johann Franz Schetter, Johanna Christina ev. Pelkum Familysearch -
1844-09-22 Fickermann, Heinrich Wilhelm Osthoff, Elisabeth ev. Pelkum Familysearch -
1844-08-10 Hegemann, Friedrich Heinrich Schroeer, Clara Elbertina ev. Pelkum Familysearch -
1844-06-16 Leethaus, Heinrich Sander, Clara Elisabeth ev. Pelkum Familysearch -
1844-01-20 Dapp, Anton [235] Klingenberg, Joanna Maria Elisabeth kath. Rhynern Klingenberg, Heinrich [236] Deppe, Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 40 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre 20 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Christian Klingenberg
1844-01-23 Markmann, Theodor Wilhelm Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. Calderhoff, Clara Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre 1 Monat 20 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Christian Jochmann
1844-01-27 Osthoff, Peter [237] Lohmann gen. Kilving, Anna Clara Elisabeth kath. Rhynern Lohmann, Everhard [238] Kilving, Anna Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre 8 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Kilving
1844-02-15 Göers, Caspar Anton [239] Lükenkemper, Maria Elisabeth kath. Rhynern Lükenkemper, Franz Hermann [240] Lülf, Maria Anna Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 7 Monate alt, die Ehefrau 23 Jahre 11 Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Carl Struth
1844-02-15 Lütkehoff, Theodor [241] Hagenhoff, Johanna Maria kath. Rhynern Hagenhoff, Johann Heinrich [242] Diekheuser, Christine Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 3 Monate alt, die Ehefrau 25 Jahre 2 ½ Monate. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Wilhelm Langohr
1844-02-17 Meyer, Johann Wilhelm [243] Schröder, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Schröder, Johann [244] Sporbeck, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 23 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Gottfried Kersting
1844-05-03 Schefer, Heinrich Wilhelm [245] Tüttmann, Anna Dorothea Henriette Wilhelmine kath. Rhynern Tüttmann, Johann [246] Haverkamp, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Everhard Stratmann
1844-05-04 Hahne gen. Bonekau, Heinrich Melchior [247] Prenger gen. Pinninghoff, Wilhelmine kath. Rhynern Prenger gen. Pinninghoff, Christian [248] Harkenbusch, Clara Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre 9 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 6 Monate. Trauzeugen: Franz Tüllmann; Gerhard Harlinghausen
1844-05-09 Prenger gen. Naarmann, Christian Theodor [249] Niemöller, Anna Clara [250] kath. Rhynern Niemöller, Franz [251] Böning, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 6 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 2 Monate. Trauzeugen: Heinrich Niemöller; Franz Böning
1844-05-11 Kallerhoff, Franz Theodor [252] Prenger, Johanna Maria Elisabeth kath. Rhynern Prenger, Georg [253] Prenger, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre 9 Monate 24 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Hermann Bergmann; Gerhard Harlinghausen
1844-05-21 Brinkmann gen. Wellage, Friederich [254] Bitterschulte, Clara Sibilla kath. Rhynern Bitterschulte, Johann Bernard [255] Elberg, Sibilla Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre 8 Monate 8 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Brinkmann; Gerhard Harlinghausen
1844-05-23 Holsträter, Gerhard Heinrich [256] Schriver, Christine kath. Rhynern Schriver, Friederich [257] Wilms, Christina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 58 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Tage. Trauzeugen: Christian Walter; Gerhard Harlinghausen
1844-05-25 Schröer, Diedrich [258] Lücke, Clara Louise ev. Rhynern Lücke gen. Kernmelk, Caspar [259] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 46 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre 3 Monate 14 Tage. Trauzeugen: Franz Tüllmann; Gerhard Harlinghausen
1844-07-09 Mideler, Johann Friederich Gerhard [260] Kernemilk, Clara Maria kath. Rhynern Kernemilk, Theodor [261] Niedermüller, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 5 Monate 14 Tage alt, die Ehefrau 23 Jahre 8 Monate 13 Tage. Trauzeugen: Heinrich Kernemilk; Gerhard Harlinghausen
1844-08-22 Schumacher, Franz Heinrich [262] Haunert gen. Kleinelohmann, Maria Joanna Catharina kath. Rhynern Haunert gen. Kleinelohmann, Johann Wilhelm [263] Bönemann, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre 1 Monat. Trauzeugen: Heinrich Schuhmacher; Gerhard Harlinghausen
1844-08-27 Klöer, Johann Heinrich [264] Schildwirth, Johanna Louise Christina kath. Rhynern Schildwirth, Franz [265] Funnemann, Joanna Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 6 Monate alt, die Ehefrau 24 Jahre 7 Monate 17 Tage. Trauzeugen: Friederich Plümpe; Gerhard Harlinghausen
1844-09-03 Stemann, Franz [266] Stehmann, Anna Sophia kath. Rhynern Stehmann, Ferdinand [267] Droste, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre 8 Monate 20 Tage alt, die Ehefrau 21 Jahre 8 Monate. Trauzeugen: Gerhard Rüter; Gerhard Harlinghausen
1844-10-17 Immenkötter, Johann Heinrich [268] Grünhoff, Anna Elisabeth kath. Rhynern Grünhoff, Franz Heinrich [269] Heermann, Elisabeth Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre 15 Tage alt, die Ehefrau 18 Jahre 8 Monate 20 Tage. Trauzeugen: Franz Böning; Gerhard Harlinghausen
1844-10-19 Kersting, Gottfried [270] Kern, Anna Elisabeth kath. Rhynern Kern, Bernardina [271] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 11 Monate 8 Tage alt, die Ehefrau 22 Jahre 3 Tage. Trauzeugen: Wilhelm Nottebaum; Gerhard Harlinghausen
1844-10-27 Buck, Theodor Wilhelm [272] Droste, Anna Maria Sibilla kath. Rhynern Droste, Franz [273] Kleiberg, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 11 Monate 23 Tage alt, die Ehefrau 20 Jahre 5 Monate 29 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Hermann Buck
1844-11-13 Wellige, Franz Theodor [274] Ostermann gen. Krebeck, Maria Catharina Elisabeth kath. Rhynern Ostermann gen. Krebeck, Joseph [275] Krebeck, Maria Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre 8 Monate 23 Tage alt, die Ehefrau 19 Jahre 9 Monate 5 Tage. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Franz Krebeck
1844-11-14 Kohlhase, Franz [276] Kleikamp, Anna Maria kath. Rhynern Kleikamp, Franz Theodor [277] Vatheuer, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre 2 Monate alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Gerhard Harlinghausen; Heinrich Kleikamp
1844-11-26 Naarmann, Johann Franz Rudolph [278] Högger, Anna Maria Elisabeth kath. Rhynern Högger, Franz Heinrich [279] Vehre, Regina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre 1 Monat 14 Tage alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Caspar Theodor Naarmann; Gerhard Harlinghausen
1844-01-28 Steimann, Eberhard Johann Brueggemann, Wilhelmina ev. Rhynern Steimann, Johann Diedrich Brueggemann, Georg Juergen Familysearch -
1844-05-24 Schroer, Diedrich Luecke gen. Kermelk, Clara Louise ev. Rhynern Luecke gen. Kermelk, Caspar Familysearch -
1844-05-03 Schaefer, Wilhelm Tuttmann, Henriette ev. Rhynern Schaefer, Johann Familysearch -
1844-09-22 Mueller gen. Vechter, Johann Caspar Supenkamp, Janna Friderica ev. Rhynern Mueller gen. Vechter, Anton Supenkamp, Johann Diedrich Familysearch -
1844-10-31 Sever gen. Dahlhoff, Johann Heinrich Schulze-Allen, Henriette Johanna ev. Rhynern Sever gen. Dahlhoff, D. Johann Diedrich Familysearch -
1844-11-14 Kohlhase, Franz Friedrich Kleikamp, Maria ev. Rhynern Kohlhase, Franz Kleikamp, Franz Diedrich Familysearch -
1844-11-12 Maul, Johann Othmar Schlueter, Wilhelmina Christina ev. Rhynern Maul, Johann Gottfried Familysearch -
1844-05-23 Boehling, Fritz Schuermann, Anna Sophia ev. Rhynern Schuermann, Hermann Familysearch -
1844-11-27 Speckenwirth, Conrad Brinkmann, Janna Catharina ev. Rhynern Brinkmann, Franz Conrad Familysearch -
1844-09-29 Lohmann, Johann Ludwig Schmumann, Janna Clara ev. Rhynern Lohmann, Johann Diedrich Familysearch -
1844-03-10 Joermann, Johann Gerhard Lehnert, Johanna Clara ev. Rhynern Jackenkroll gen. Lehnert, Franz Diedrich Familysearch -
1844-11-20 Nuesken, Johann Heinrich Joermann, Janna Maria ev. Rhynern Ebers gen. Nuesken, Heinrich Familysearch -
1844-11-14 Schoppe gen. Stromberg, Franz Dreckmann, Wilhelmina ev. Rhynern Schoppe gen. Stromberg, Christopher Dreckmann, Franz Familysearch -
1844-04-21 Teigelofe, Friedrich [280] Heitkaemper gen. Rüter, Sophia [281] ev. Uentrop Teigelofe, Matth. [282] Heitkaemper gen. Rüter, J. Dieder. [283] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-07-25 Brand, August [284] Berkhoff gen. Helmich, Clara [285] ev. Uentrop Brand, Carl [286] Berkhoff gen. Helmich, Math. [287] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-09-12 Wessel gen. Jaeger, Wilhelm [288] Gert-Tönnis, Sophia [289] ev. Uentrop Wessel gen. Jaeger, Matth. [290] Schwarz gen. Gerttönnis, Victor [291] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-09-17 Jansen, Friedrich [292] Scharwey gen. Rose, Charlotta [293] ev. Uentrop Jansen, Peter [294] Scharwey gen. Rose, Wm. [295] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-10-06 Krüger, Henrich [296] Bütfering, Wilhelmina [297] ev. Uentrop Krüger, Fried. [298] Bütfering, Fried. [299] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Dinker
1844-10-13 Weitkamp, Diedrich [300] Dörendahl, Wilhelmina [301] ev. Uentrop Weitkamp, Heinr. [302] Dörendahl, Franz Herm. [303] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-11-07 Pannekoicke, Franz [304] Frielings, Christina Sophia [305] ev. Uentrop Pannekoicke, N.N. Frielings gen. Goebbel, Henr. [306] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-11-17 Aulmann, Friedrich [307] Möller, Anna Maria [308] ev. Uentrop Aulmann, Died. [309] Möller, J. Diedrich [310] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-12-01 Gerling gen. Sensenbusch, Matthias [311] Korte, Louisa [312] ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, A. [313] Korte, J. D. Herm. [314] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion -
1844-12-19 Schlotmann gen. Horstmann, Diedrich [315] Westerhoff, Maria [316] ev. Uentrop Schlotmann gen. Horstmann, Henr. [317] Westerhoff, Christ. [318] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 2, vgl. Archion getraut in Dinker

Anmerkungen

  1. ledig; 23 Jahre alt
  2. ledig; 24 Jahre alt
  3. Schuhmacher aus Berge
  4. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  5. ledig; 26 Jahre alt
  6. ledig; 24 Jahre alt
  7. Colon aus Dinker
  8. Zimmermann aus Süddinker
  9. lebt als Schmied in Bockum
  10. verstorben, Kötter im Kirchspiel Rhynern
  11. lebt in Bockum
  12. lebt als Schuster in Bockum
  13. verstorben, Drechsler in Bockum
  14. Holzschuhmacher in Stockum
  15. lebt als Weber in Werne
  16. Kötter in Bockum
  17. verstorben, Tagelöhner in Walstedde
  18. lebt als Holzschuhmacher zu Bockum
  19. Hilfspfarrer aus Wermelskirchen
  20. Pfarrer aus Ronsdorf, verstorben
  21. aus Gräfrath
  22. Pfarrer aus Drechen
  23. aus Osterflierich; verstorben
  24. verstorben
  25. aus Allen; verstorben
  26. verstorben
  27. Schuster aus Drechen
  28. Weber aus Opsen
  29. Drechsler zu Ostwennemar
  30. aus Mark
  31. lebt als Kötter in Ostwennemar
  32. Arbeiter zu Mark
  33. Tagelöhner aus Werries, jetzt wohnhaft zu Mark
  34. aus Mark
  35. lebt als Arbeitsmann zu Werries
  36. verstorben
  37. lebt als Arbeitsmann zu Mark
  38. Weber und Musikant zu Ostwennemar
  39. aus Uentrop
  40. verstorben, Weber zu Rhynern
  41. verstorben
  42. Colon
  43. verstorben
  44. aus Lippspringe, Schäfer in der Ostenfeldmark
  45. aus der Ostenfeldmark
  46. verstorben, Tagelöhner zu Lippspringe
  47. lebt als Tagelöhner in der Ostenfeldmark
  48. Justizkommissar bei königlichen Stadt- und Landgericht zu Werne an der Lippe und Notar im Departement des Oberlandesgerichts Münster; gebürtig aus Welper bei Hattingen an der Ruhr
  49. gebürtig aus dem Kirchspiel Hemer im Kreis Iserlohn
  50. Ökonom aus Volmarstein; verstorben
  51. verstorben
  52. Doktor der Chirurhie; wohnhaft zu Hamm; verstorben am 17. April 1831
  53. Metzgermeister; gebürtig aus Hamm
  54. gebürtig aus Steinheim im Kreis Höxter, Regierungsbezirk Minden
  55. Ackerwirt aus Hamm; verstorben am 12. April 1827
  56. verstorben am 27. August 1834
  57. pensionierter Grenzaufseher; wohnhaft in Hamm; verstorben am 19. Mai 1844
  58. verstorben am 05. Januar 1838
  59. Justizkommissar und Notar; gebürtig aus Herstolle im Kreis Höxter, Regierungsbezirk Minden; katholischer Konfession
  60. gebürtig aus Hamm
  61. Steuerinspektor aus Paderborn
  62. Geheimer Justiz- und Oberlandesgerichtsrat aus Hamm
  63. Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Rees
  64. gebürtig aus Hamm
  65. Prediger zu Rees; verstorben am 04. März 1837
  66. Dr. der Philosophie aus Hamm
  67. Schankwirt; gebürtig aus Hamm
  68. gebürtig aus Hamm; Witwe des Schankwirts Johann Diedrich Hermann Blasmann
  69. Schankwirt aus Hamm
  70. verstorben am 16. Juli 1825
  71. Uhrmacher; gebürtig aus Hamm
  72. gebürtig aus Hamm
  73. Kaufmann aus Hamm; verstorben am 07. Juli 1829
  74. Uhrmacher aus Hamm
  75. Schuhmacher; gebürtig aus Jauer in Schlesien
  76. gebürtig aus der Südenfeldmark; katholischer Konfession
  77. Kleinhändler und Tagelöhner aus Jauer; später in Ober-Poischwitz in Schlesien wohnhaft; dort am 23. Mai 1839 verstorben
  78. Leineweber und Arbeitsmann aus der Südenfeldmark
  79. Schreiner; gebürtig aus Hamm
  80. gebürtig aus Soest
  81. Schreiner aus Hamm
  82. Tagelöhner aus Soest
  83. Witwer der Witwe Johanne Charlotte Behling, geborene Kuhle; Maurer; gebürtig aus Hamm
  84. gebürtig aus Hamm
  85. Metzgermeister aus Hamm; verstorben am 21. August 1827
  86. Soldat im Infanterieregiment in Hamm; verstorben
  87. verstorben
  88. Unteroffizier in der 2ten Eskadron des königlichen 11ten Husarenregiments; gebürtig aus Isingdorf im Kreis Halle, Regierungsbezirk Minden
  89. gebürtig aus Lippstadt
  90. Heuerling aus Isingdorf
  91. Pedell am Gymnasium in Hamm
  92. Königlicher Oberlandesgerichtsassessor; gebürtig aus Lingen im Königreich Hannover
  93. gebürtig aus amm
  94. pensionierter Oberlandesgerichtspräsident; wohnhaft in Hamm
  95. Land- und Stadtgerichtsrat; wohnhaft in Hamm
  96. Arbeitsmann; gebürtig aus Gütersloh
  97. gebürtig aus Uentrop
  98. uneheliche Mutter
  99. Arbeitsmann aus Uentrop
  100. Kunst- und Schönfärber; gebürtig aus Hamm
  101. gebürtig aus Hamm
  102. Kunst- und Schönfärber aus Hamm; verstorben am 22. Oktober 1836
  103. Schankwirt aus Hamm; verstorben am 13. September 1839
  104. Kanzleigehilfe beim Land- und Stadtgericht in Hamm; gebürtig aus Frömern
  105. gebürtig aus Hamm; katholischer Konfession
  106. Kötter aus Frömern; verstorben
  107. Tagelöhner aus Hamm; verstorben am 23. Dezember 1831
  108. Kupferschläger; gebürtig aus Dortmund
  109. gebürtig aus Hamm
  110. Gastwirt aus Dortmund; verstorben am 27. Juli 1822 in Dortmund
  111. Bäcker und Gastwirt in Hamm
  112. Kaufmann; gebürtig aus Ibbenbüren
  113. gebürtig aus Hamm
  114. Kaufmann aus Ibbenbüren
  115. Silberschmied aus Hamm; verstorben m 20. Dezember 1825
  116. Steindruckergehilfe beim Oberlandesgericht in Hamm; gebürtig aus Hamm
  117. gebürtig aus Hamm
  118. Tagelöhner aus Hamm
  119. Aufwärter aus Hamm; verstorben
  120. Tischlermeister; gebürtig aus Hamm
  121. gebürtig aus Hamm
  122. Schreinermeister aus Hamm; verstorben am 30. März 1825
  123. verstorben am 04. März 1837
  124. Tischlermeister aus Hamm
  125. Schreiner
  126. lebt als Schreiner in Hamm
  127. verstorben zu Berge, Tagelöhner
  128. Schuhmacher, Witwer der Maria Anna Urban
  129. Tagelöhner, verstorben in der Westenheide
  130. verstorben in der Westenheide, Tagelöhner
  131. Schuster zu Benninghausen
  132. lebt als Schleusenwärter in Benninghausen
  133. Schneidermeister, verstorben zu Hamm
  134. Buchdruckergehilfe
  135. lebt als Seiler in Hamm
  136. verstorben zu Hamm, Schreiner
  137. Justizkommissar
  138. lebt als Steuerinspektor zu Paderborn
  139. Schneider
  140. lebt als Heuerling zu Hövelhof
  141. Tagelöhner
  142. Müllerknecht
  143. verstorben zu Rhynern, Kötter
  144. lebt als Schneider zu Rhynern
  145. Schustermeister
  146. Schuster, gestorben zu Ahlen
  147. lebt als Tagelöhner in Hamm
  148. Schneider; von späterer Hand wurde zum Namchnamen notiert: "richtig: Knoop Middendorff Pf.
  149. lebt als Schneider in Hamm
  150. Weber, verstorben zu Geithe
  151. Maurergeselle, Witwer der Joanna Jos. Elisa Christina Schürmann
  152. im Kriege verschollen
  153. lebt als Tagelöhner in der Westenfeldmark
  154. Schneidermeister
  155. gebürtig aus Lohr le chateau
  156. Ackermann, verstorben zu Illingen
  157. lebt als Kaufmann in Lohr le chateau
  158. Schmiedemeister
  159. Schmiedemeister, verstorben zu Hamm
  160. lebt als Kötter in Westünnen
  161. Tagelöhner
  162. Witwe des Michael Sander
  163. Tagelöhner, gestorben zu Rhynern
  164. Kutscher
  165. Colon zu bausenhagen, verstorben zu Bausenhagen
  166. Schuster, verstorben zu Hamm
  167. Schneidermeister
  168. Schuster in Drensteinfurt
  169. Stuhlmacher, verstorben zu Hamm
  170. Schreiner
  171. Schreiner, verstorben zu hamm
  172. lebt als Maurer in Hamm
  173. Tagelöhner
  174. Tagelöhner, verstorben zu Brilon
  175. Weber, verstorben zu Rhynern
  176. Tagelöhner
  177. Witwe des Heinrich Wünnemann
  178. Artillerist, verstorben zu Lüttich
  179. Tagelöhner zu Scheidingen
  180. Tagelöhner
  181. lebt als Tagelöhner zu Herzfeld
  182. Tagelöhner, verstorben zu Hamm
  183. Schieferdecker
  184. Postillon, verstorben zu Hamm
  185. Grenzaufseher, verstorben zu Rees
  186. gemeint ist wohl der Küster Heinrich Vogt
  187. Schneider, der Vater des Bräutigamns lebt als Polizeidiener in Heessen
  188. Schneider
  189. Schäfer, der Vater des Bräutigams war Pächter im Kirchspiel Ennigerloh
  190. verstorben, Kötter in der Nordenfeldmark
  191. Drechsler, der Vater des Bräutigams war Drechsler in Heessen
  192. Colon
  193. Kötter, der Vater des Bräutigams lebt als Kötter in Heessen
  194. verstorben, lebte in Lippborg
  195. verwitwet
  196. verwitwet
  197. Ackerknecht aus Sandbochum
  198. Kötter aus Sandbochum
  199. Tagelöhner, früher in Weetfeld; jetzt in Sandbochum
  200. Tagelöhner
  201. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  202. Maurer aus Berge; verstorben
  203. Zimmermann aus Sandbochum
  204. Zimmermann
  205. Schäfer
  206. Ackerknecht aus der Westenfeldmark
  207. Tagelöhner aus Ostwennemar
  208. Tagelöhner aus Weetfeld; verstorben
  209. Kötter aus Sandbochum
  210. Kötter aus Sandbochum
  211. Kötter aus Ostünnen im Kirchspiel Rhynern
  212. aus Upsprunge bei Salzkotten; Schäfer bei Schulze Elberg in Rünthe
  213. Schäfer aus Upsprunge; verstorben
  214. Weber aus Wiescherhöfen
  215. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  216. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  217. Schneider aus der Westenfeldmark; verstorben
  218. Maurer; gebürtig aus dem Kirchspiel Geithe; wohnhaft in Pelkum
  219. Tagelöhner aus der Mark
  220. Weber aus Pelkum; verstorben
  221. Weber
  222. Tagelöhner aus der Mark
  223. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  224. Knecht
  225. Tagelöhner
  226. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  227. Der Vater des Bräutigams war Tagelöhner in Bockum
  228. verstorben, Mauermann im Kirchspiel Hövel
  229. Der Vater des Bräutigams war Mauermann im Kirchspiel Hövel
  230. lebt als Tagelöhner im Kirchspiel Hövel
  231. Der Vater des Bräutigams lebt als Kötter im Kirchspiel Hövel
  232. verstorben, Kötter im Kirchspiel Heessen
  233. Der Vater des Bräutigams lebt als Drechsler im Kirchspiel Hövel
  234. lebt als Schäfer im Kirchspiel Hövel
  235. Schäfer aus der Mark
  236. Tagelöhner aus Allen
  237. Ackerknecht aus Allen
  238. aus Süddinker
  239. Ackerknecht aus Scheidingen
  240. Kötter aus Wambeln
  241. Ackerknecht aus Süddinker
  242. Colon aus Süddinker
  243. Ackerknecht aus Osterbönen
  244. Tagelöhner aus der Westenheide
  245. Schustergeselle aus Rhynern
  246. aus der Mark
  247. aus Klotingen
  248. Colon aus Allen
  249. Ackersmann aus Süddinker
  250. genannt „Maria“
  251. Colon aus Süddinker
  252. Ackersmann aus Wambeln
  253. Colon aus Süddinker
  254. Schuster aus Rhynern
  255. aus Ostwennemar
  256. Tagelöhner aus Ostünnen
  257. aus Berge
  258. Tagelöhner aus Westünnen
  259. aus Uentrop
  260. Ackersmann
  261. Schmied aus Allen
  262. Ackersmann
  263. Colon aus Westünnen
  264. Ackerknecht aus Berge
  265. Kötter aus der Westenfeldmark
  266. Webergeselle aus Scheidingen
  267. Weber aus Ostünnen
  268. Ackersmann aus Westünnen
  269. Schmied aus Süddinker
  270. Ackerknecht aus Berge
  271. Magd in Rhynern; unverheiratet
  272. Ackerknecht aus Westünnen
  273. Tagelöhner aus der Mark
  274. Ackersmann aus Berge
  275. Colon aus Allen
  276. Seiler aus Uentrop
  277. Tagelöhner aus Westünnen
  278. Weber aus Wambeln
  279. Colon aus Scheidingen
  280. 34 Jahre alt
  281. 28 Jahre alt
  282. Tagelöhner aus Uentrop
  283. Tagelöhner aus der Mark
  284. 29 Jahre alt
  285. 18 Jahre alt
  286. Bedienter aus Uentrop
  287. Kötter aus Uentrop
  288. 31 Jahre alt
  289. geborene Schwarz; 28 Jahre alt
  290. Kötter aus Haaren
  291. Colon aus Vellinghausen
  292. 18 Jahre alt
  293. 24 Jahre alt
  294. Tagelöhner aus Soest
  295. Tagelöhner aus Uentrop
  296. 23 Jahre alt
  297. 20 Jahre alt
  298. Tagelöhner aus Lippe in Detmold
  299. Tagelöhner aus Dinker
  300. 31 Jahre alt
  301. 32 Jahre alt
  302. Tagelöhner aus Dinker
  303. Tagelöhner aus Braam
  304. 22 Jahre alt
  305. 20 Jahre alt
  306. Colon aus Eilmsen
  307. 25 Jahre alt
  308. 25 Jahre alt
  309. Tagelöhner aus Schmehausen
  310. Tagelöhner aus Schmehausen
  311. 39 Jahre alt
  312. 29 Jahre alt
  313. Schneider aus Uentrop
  314. Tagelöhner aus Norddinker
  315. 44 Jahre alt
  316. 29 Jahre alt
  317. Colon aus Norddinker
  318. Landwirt aus Vellinghausen