Zum Inhalt springen

10. Hammer Bierbörse

Aus HammWiki
10. Hammer Bierbörse
px
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ort Santa-Monica-Platz
Veranstalter Inter Event in Zusammenarbeit mit Getränke Schürmann
Zeitraum 3.-5. Mai 2024
veranstaltet seit 2013
Webseite https://www.bierboerse.com/city/hamm.htm
Die Karte wird geladen …
Stand der Daten 01.05.2025

Die Bierbörse ist eine Veranstaltung, die der Braukunst aus aller Welt gewidmet ist.[1]

Die 10. Hammer Bierbörse fand vom 3. bis 5. Mai 2024 statt, allerdings nicht mehr auf dem Marktplatz, sondern auf dem nord-östlichen Teil des Santa-Monica-Platz. Hauptgrund hierfür war, damit der Wochenmarkt nicht umziehen muss.

Ausgerichtet wurde die Bierbörse wie immer von der Firma Inter Event in Zusammenarbeit mit Getränke Schürmann.

Offiziell eröffnet wurde die Bierbörse am Freitag um 16 Uhr.

Teilnehmer

Bier

  • Grimbergen Abteibiere (Belgien)
  • Augustiner Bräu (München)
  • Das Störtebecker-Schiff (Stralsund)
  • San Miguel (Spanien)
  • Privatbrauerei Waldhaus (Schwarzwald)
  • Hacker-Pschorr (München)
  • Lausitzer Porter (Bergquell Brauerei Löbau)
  • Karlovačko pivo (Kroatien)
  • Privatbrauerei Specht (Erzgebirge)
  • Ein Stand mit Bieren aus Österreich
  • Ein Stand mit Trappisten-/Fruchtbieren aus Belgien und den Niederlanden
  • Klosterbrauerei Furth/Hohenthanner Schlossbrauerei (Kreis Landshut)
  • Josefs Bräu (Bad Lippspringe)
  • Brauhaus Zwiebel (Soest)

Sonstige Getränke

  • Cocktailbar

Imbiss

  • Crêpes
  • Süßwaren
  • Los Churros
  • MK Schwenkgrill
  • Holländische Pommes

Presseberichte

Zu diesem Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten

Fotos

Trivia

Die Pirates-Turbine u.a. mit Lübzer, Astra und Guinness konnte nicht teilnehmen, da sie wegen einer Baustelle an der Hafenstraße festsaß.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Aus dem Handzettel zur Bierbörse
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.