Trauregister weiterer Jahre
18551856185718581859 ◄◄ 1860 ►► 18611862186318641865

Für das Trauregister 1860 wurden bisher (Stand: Dezember 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.

Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) Bräutigam (Name, Vorname) Braut (Name, Vorname) Konfession Ort Vater des Bräutigams: Name, Vorname Mutter des Bräutigams: Name, Vorname Vater des Braut: Name, Vorname Mutter des Braut: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1860-01-24 Hammacher, Heinrich Gottlieb Luyken, Hedwig Gerdruttu (!) Sophie ev. Berge Hammacher, Wilhelm [2] Luyken, Hermann [3] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1860-04-15 Hockamp, Johann Diederich Christian Blüggel, Johanne Elisabeth Louise ev. Berge Hokamp, Friedrich [4] Blüggel, Gerhard [5] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1860-12-13 Schwenken, Christian Heinrich Mathias Gerhard Diederich Baukloh, Anna Sybille Henriette Elisabeth ev. Berge Schwenken, Andreas [6] Baukloh, Johann Friedrich [7] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 32 Jahre.
1860-01-22 Knappkorte, Friedrich Wilhelm [8] Tewes, Maria Elisabeth [9] ev. Hamm Knappkorte, Heinrich [10] Steffenschulte, Elisabeth Tewes, Johann Theodor [11] Ostermann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 18 Tage alt, die Braut 29 Jahre 2 Tage.
1860-02-05 Hesse, Wilhelm [12] Boecker, Caroline [13] ev. Hamm Hesse, Diedrich Wilhelm [14] Buss, Maria Elisabeth Boecker, August [15] Windfuhr, Maria Catharina [16] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 9 Monate 15 Tage alt, die Braut 19 Jahre 9 Tage.
1860-02-26 Wolf, Johann Ludwig Carl Gottfried [17] Meuser, Sophie [18] ev. Hamm Wolf, Diedrich [19] Rademacher, Johanna Catharina Meuser, Wilhelm [20] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 9 Monate 26 Tage alt, die Braut 45 Jahre 8 Monate.
1860-04-15 Dummlich, Carl Gottfried [21] Ruth, Wilhelmine Luise Elisabeth [22] ev. Hamm Dumlich, Carl Gottfried [23] Kundt, Johanna Christine Ruth, Meyer [24] Biermann, Katharine Amalie [25] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 7 Monate alt, die Braut 31 Jahre 10 Monate.
1860-04-19 Kalle, Wilhelm Julius [26] Düllberg, Sophia Maria Luise Elisabeth ev. Hamm Kalle, Wilhelm [27] Schulz, Sophie [28] Düllberg, Carl [29] Cussmann, Charlotte Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 38 Jahre 2 Monate 12 Tage alt, die Braut 25 Jahre 7 Monate.
1860-04-22 Geisthövel, Friedrich [30] Ummelmann, Clara Marie Catharine [31] ev. Hamm Geisthövel, Diedrich Arnold [32] Wörhoff, Maria Catharina Elisabeth [33] Ummelmann, Wilhelm Mathias [34] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 9 Monate 20 alt, die Braut 26 Jahre 4 Monate.
1860-05-03 Vogt, Peter Caspar Eduard [35] Krügerm, Johanna Marie Christine [36] ev. Hamm Vogt, Diedrich [37] Schroeder, Sophie [38] Krüger, Heinrich [39] Debinsky, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate 17 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 12 Tage.
1860-05-10 Köddermann, Peter Caspar [40] Krüger, Johanna Marie Christine [41] ev. Hamm Vogt, Diedrich [42] Schroeder, Sophie Krüger, Heinrich [43] Debinsky, Maria Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 4 Monate 17 Tage alt, die Braut 24 Jahre 4 Monate 12 Tage.
1860-06-10 Meyer, Johann Diedrich Friedrich Wilhelm Brüggemann, Christine Margaretha [44] ev. Hamm Meyer, Ludwig [45] Trautner, Anna Sophie [46] Brüggemann, Martin Anton [47] Brand, Marie Sophie Elisabeth [48] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre 1 Monat 3 Tage alt, die Braut 41 Jahre 1 Monat 15 Tage.
1860-06-03 Nau, Rhabanus [49] van der Haar, Theodore Caroline [50] ev. Hamm Nau, Justinus [51] van der Haar, Ludwig [52] Daubes, Veronica Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 7 Monate 12 Tage alt, die Braut 37 Jahre 9 Monate 20 Tage.
1860-06-26 Fuchs, Friedrich Wilhelm [53] Steinbecker, Helene Dorothea Sophie Christine ev. Hamm Fuchs, Friedrich Wilhelm [54] Steinbecker, Ephraim [55] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre 6 Monate alt, die Braut 31 Jahre 3 Monate.
1860-07-03 Heraeus, Carl Esaias [56] Pröbsting, Johanna Auguste Adelheid ev. Hamm Heraeus, Johann Peter [57] Schroeder, Henriette Luise Pröbsting, Wilhelm [58] Behr, Margaretha [59] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 42 Jahre 3 Monate 5 Tage alt, die Braut 20 Jahre 8 Monate 7 Tage.
1860-07-04 Strothmann, Georg Friedrich Heinrich [60] Maass, Dorothea Wilhelmine Henriette [61] ev. Hamm Strothmann, Franz heinrich [62] Bolbrinker, Anna Margaretha Elisabeth [63] Maass, Johann Diedrich [64] Diemel. Clara Elisabeth [65] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 Jahre 9 Monate 6 Tage alt, die Braut 20 Jahre 6 Monate 19 Tage.
1860-07-22 Morck, Johann Carl Friedrich [66] Reffelmann gen. Drewer, Clara Sibylla Susanna [67] ev. Hamm Morck, Peter [68] Kleinegarn, Wilhelmine [69] Reffelmann gen. Drewer, Wilhelm [70] Welge, Maria Catharina [71] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 56 Jahre 10 Monate 19 Tage alt, die Braut 26 Jahre 7 Monate.
1860-08-21 Wilms, Johann Wilhelm Theodor Eduard [72] Horn, Wilhelmine Friedericke Caroline Theodore [73] ev. Hamm Wilms, Johann Wilhelm Theodor [74] Spieckermann, Marie Luise Horn, Johann Heinrich Gerhard [75] Kielhorn, Wilhelmine [76] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 10 Monate 29 Tage alt, die Braut 24 Jahre ) Monate 5 Tage.
1860-08-29 Trumpf, Friedrich Adolph [77] Tapprogge, Elisabeth Catharina [78] ev. Hamm Trumpf, Gottfried [79] Tapprogge, Laurenz [80] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 28 Jahre 5 Monate.
1860-08-26 Kersebaum, Johann Friedrich Diedrich [81] Nüse, Therese [82] ev. Hamm Kersebaum, Heinrich [83] Nüse, Anton [84] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 5 Monate alt, die Braut 28 Jahre 6 Monate.
1860-08-30 Mathee, Johann Joachim Carl Heinrich Schumann, Johanna Clara Henriette Frieda ev. Hamm Mathee, Johann Friedrich Christoph [85] Schumann, Gottlieb Friedrich Wilhelm [86] Schwarz, Theodore Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 8 Monate alt, die Braut 24 Jahre 11 Monate.
1860-09-11 Brune gen. Gellermann, Franz Heinrich Carl Friedrich Gerhard Dietrich [87] Klose, Luise [88] ev. Hamm Brune gen. Gellermann, Dietrich [89] Gellermann, Elisabeth Klose, Johann Jacob [90] Noelle, Christine Friedericke Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 29 Jahre 4 Monate alt, die Braut 20 Jahre 8 Monate 14 Tage.
1860-09-18 Gutsch, Gustav Friedrich Alexander [91] Fuhrmann, Friedericke Auguste Lisette Wilhelmine ev. Hamm Gutsch, Carl Friedrich Wilhelm [92] Fuhrmann, Carl [93] Brüggemann, Wilhelmine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 32 Jahre 7 Monate alt, die Braut 18 Jahre 10 Monate.
1860-09-29 Reuter, Friedrich Gustav [94] Rump, Henriette Friedericke Elisabeth [95] ev. Hamm Reuter, Carl Friederich [96] Kircheisen, Christine Henriette Rump, Georg [97] Krumme, Wilhelmine [98] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 2 Monate alt, die Braut 21 Jahre 15 Tage.
1860-10-07 Osthus, Heinrich Moritz [99] Ellenbracke, Anna Marie Luise ev. Hamm Osthus, Friedrich Wilhelm [100] Ellenbracke, Hermann Friedrich [101] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 7 Monate alt, die Braut 30 Jahre 3 Monate.
1860-10-07 Diedrich, Heinrich [102] Reilands, Amalie Auguste [103] ev. Hamm Diedrich, Heinrich Ernst [104] Reilands, Ernst Gottlieb [105] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 31 Jahre 6 Monate alt, die Braut 34 Jahre 4 Monate.
1860-10-14 Roeser, Johannes [106] Campmann, Wilhelmine Henriette [107] ev. Hamm Roeser, Friedrich [108] Schmidt, Maria Catharina [109] Campmann, Caspar Diedrich [110] Heine, Anna Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 1 Monat 3 Tage alt, die Braut 32 Jahre 29 Tage.
1860-10-30 Niess, Johann Friedrich Heinrich [111] Pröpsting, Johanna Wilhelmine ev. Hamm Niess, Johannes [112] Pröpsting, Johann [113] Leffert, Christine [114] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 8 Monate alt, die Braut 20 Jahre 10 Monate.
1860-10-28 Heimann, Franz Carl Friedrich [115] Landwehr, Anna Marie Elisabeth ev. Hamm Heimann, Franz [116] Rittmeier, Clara Marie Landwehr, Johann Friedrich [117] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 Jahre 3 Monate 17 Tage alt, die Braut 27 Jahre 7 Monate.
1860-11-18 Gausepohl, Bernhard Lorenz Gerhard [118] Niggemann, Wilhelmine Christine Henriette ev. Hamm Gausepohl, Theodor [119] Niggemann, Anna Marie Elisabeth [120] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre 2 Monate alt, die Braut 29 Jahre 1 Monat.
1860-11-24 Wrege, Friedrich Wilhelm [121] Reinoldt, Marie Caroline [122] ev. Hamm Wrege, Carl Friedrich [123] Reinoldt, Heinrich [124] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 10 Monate alt, die Braut 31 Jahre 3 Monate.
1860-12-09 Koch, Johannes [125] Schmitz, Therese Gertrud [126] ev. Hamm Koch, Georg [127] Schmitz, Jodocus [128] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 34 Jahre 4 Monate alt, die Braut 34 Jahre 9 Monate.
1860-12-11 Koch, Johann Carl Friedrich [129] Römer, Wilhelmine Marie Therese ev. Hamm Koch, Johann Diedrich [130] Isenbeck, Catharina Elisabeth Römer, Johann Georg [131] Koch, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre 11 Monate 3 Tage alt, die Braut 23 Jahre 27 Tage.
1860-12-22 Eikworth, Johann Heinrich [132] Wolff, Eleonre [133] ev. Hamm Eikworth, Heinrich [134] Heckmann, Gertrud Wolff, Peter Caspar [135] Schulte, Katharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre 10 Monate 7 Tage alt, die Braut 22 Jahre 10 Monate 3 Tage.
1860-12-23 Stockei, Gerhard Heinrich Wilhelm Christian [136] Köhler, Maria Franzisca [137] ev. Hamm Stockei, Elisabeth [138] Köhler, Meinolph [139] Hundertmark, Clementine [140] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 23 Jahre 8 Monate 13 Tage alt, die Braut 22 Jahre 4 Monate 24 Tage.
1860-12-30 Stratmann, Gerhard Johann Heinrich [141] Breitenbach, Johanna Mathilde ev. Hamm Stratmann, Wilhelm [142] Breitenbach, Peter Wilhelm [143] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 6 Monate alt, die Braut 23 Jahre 6 Monate.
1860-12-01 Gütschow, Wilhelm Heinrich [144] Specht, Maria Catharine ev. Hamm Gütschow, Johann Heinrich [145] Junge, Friedericke Margaretha Maria Specht, Heinrich [146] Sommer, Maria Catharina Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 46, vgl. Archion Der Bräutigam ist 25 Jahre 6 Monate 3 Tage alt, die Braut 23 Jahre 9 Monate 19 Tage.
1860-01-01 Schmidt, Caspar [147] Brockhoff, Maria Anna kath. Hamm Schmidt, Gertraud [148] Brockhoff, Joann Theodor [149] Nottbom, Elisabetha [150] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 36 Jahre. Trauzeugen: Bernard Pannewick, Arbeiter aus Hamm; Bernard Bochtrop, Arbeiter aus Hamm
1860-01-01 Bohr, Bernard [151] Beilenhoff, Maria Louisa kath. Hamm Bohr, Everhard [152] Rabe, Clara [153] Beilenhoff, Wilhelm [154] Bömer, Clara Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 25 Jahre. Trauzeugen: Franz Kampmann, Schneider aus Berge; Wilhelm Ortmann, Weichensteller aus Hamm
1860-01-08 Müller, Friedrich [155] Detempel, Maria kath. Hamm Müller, Conrad [156] Mecher, Anna Maria Detempel, Johann [157] Jörgen, Anna Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 20 Jahre. Trauzeugen: Franz Kampmann, Schneider aus Berge; Wilhelm Mittel, Müller aus Hamm; Wilhelm Fickermann, Arbeiter aus Hamm
1860-01-24 Hüser, Hartwig [158] Kemper gen. Nottbech, Maria Catharina kath. Hamm Hüser, Carl [159] Müller, Louise [160] Kemper gen. Nottbech, Carl Anton [161] Kettler, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Hüser, Kaufmann aus Vlotho; Georg Nottbech, Colon aus Stromberg
1860-01-29 Helling, Wilhelm [162] Meyer, Gertraud kath. Hamm Helling, Heinrich [163] Wildschütz, Christina Meyer, Bernard [164] Kaemper, Elisabetha [165] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 38 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Köhler, Schneider aus Hamm; Wilhelm Meyer, Lademeister aus Hamm
1860-01-29 Heidtkemper, Wilhelm [166] Rüter, Sophia kath. Hamm Heidtkemper, Franz [167] Brüggemann, Elisabetha [168] Rüter, Franz [169] Brinke, Elisabetha [170] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Kemper, Weber aus Westünnen; Elisabetha Kemper, ledig, aus Westünnen
1860-02-05 Weilbecher, Joann [171] Storck, Maria Catharina [172] kath. Hamm Weilbecher, Heinrich [173] Thomas, Elisabetha [174] Storck, Bernard [175] Ahlert, Clara [176] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 42 Jahre alt, die Ehefrau 42 Jahre. Trauzeugen: Carl Lücke, Schuster aus Hamm; Heinrich Ahlert, Portier aus Hamm
1860-02-14 Wiethoff, Heinrich [177] Meyer, Charlotte kath. Hamm Wiethoff, Anton [178] Bürenfeld, Margaretha [179] Meyer, Wilhelm [180] Weiler, Josephina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: August Böcker, Kaufmann; Wilhelm Meier, Friseur
1860-04-17 Schnell, Hermann [181] Wiemann, Clementine kath. Hamm Schnell, Friedrich [182] Venn, Maria Theresia [183] Wiemann, Peter [184] Haffner, Elisabetha [185] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 32 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Adolph Stopf, Brauer aus Minden; Elisa Schmale aus Warendorf
1860-04-18 Sendker, Gottlieb [186] Schewe, Josephine kath. Hamm Sendker, Heinrich [187] Schlap, Sophia [188] Schewe, Clemens [189] Klüser, Anna Maria [190] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Sendker, Schneider aus Hamm; Christian Schewe, Arbeiter aus Waldbröel
1860-04-22 Middel, Wilhelm [191] Probst, Josephine kath. Hamm Middel, Peter [192] Knepper, Anna Catharine [193] Probst, Joseph [194] Schnad, Anna Catharina [195] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 36 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Andreas Middel, Schneider aus Hamm; Heinrich Middel, Müller aus Unna
1860-04-22 Lübke, Franz Wilhelm [196] Westermeier, Elisabetha kath. Hamm Lübke, Franz [197] Haase, Maria [198] Westermeier, Franz [199] Funke, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre (geboren am 09. Januar 1838 in Heessen). Trauzeugen: Joseph Henn, Tagelöhner aus Hövel; Ludwig Köhler, Kettenschmied aus Hamm
1860-04-24 Lindenberg, Joann Hermann [200] Schulze, Sophia kath. Hamm Lindenberg, Joann Hermann [201] Schüler, Elisabetha [202] Schulze, Heinrich [203] Voss, Sophia Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 30 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Ludwig Groten, Stationsvorsteher aus Schwelm; Eberhard Gotting, Bahnmeister aus Schwelm
1860-04-29 Borgolte, Franz [204] Brinkmann, Wilhelmina kath. Hamm Borgolte, Ferdinand [205] Bergmann, Catharina Brinkmann, Diedrich [206] Hülsebusch, Carolina [207] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: August Hammelmann, Maurer; Gerhard Hilgenheger, Schreiner
1860-05-01 Stratmann, Friedrich [208] Enters, Heinriette [209] kath. Hamm Stratmann, Everhard [210] Niggemann, Maria Enters, Gerhard [211] Immert, Friedrika Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt, die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Raseur Carl von Bönninghausen; Zimmermann Diedrich Stratmann aus Hamm
1860-05-01 Hafeneger, Anton [212] Storck, Elisabetha [213] kath. Hamm Hafeneger, Joann [214] Pauli, Elisabetha Storck, Friedrich [215] Schroer, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Hafeneger, Maurer aus Hamm; Philipp Hafeneger, Maurer aus Hamm
1860-05-05 Kissing, Ernst [216] Kreising, Sophia kath. Hamm Kissing, Peter [217] Kleine, Anna Maria [218] Kreising, Paul Adolph [219] Reinold, Joanna Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Joseph Schneider, Schlosser aus Hamm; Carl Grosse-Angermann, Maschinenbauer aus Hamm
1860-05-06 Kuhlmann, Friedrich [220] Krüger, Wilhelmine kath. Hamm Kuhlmann, Wilhelm [221] Leulf, Maria Sibilla [222] Schulz, Elisabetha [223] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Carl Keinemann, Bahnwärter aus Hamm; Christian Wiemer, Schneider aus Hamm
1860-05-15 Schürmann, Theodor Heinrich [224] Hirsch, Wilhelmine kath. Hamm Schürmann, Wilhelm [225] Fischer, Angela Hirsch, Gottfried [226] Urban, Marianne Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Peter Hirsch, Schuster aus Hamm; Wilhelm Kemker, Tischler aus Hamm
1860-05-20 Lütkehoff, Franz Friedrich [227] Beitzler, Gertraud kath. Hamm Lütkehoff, Franz [228] Wetzler, Maria [229] Beitzler, Bernard [230] Üter, Angela [231] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 33 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Waterkamp, Tagelöhner aus Hamm; Dominicus Waldeier, Tagelöhner aus Hamm
1860-05-24 Reinold, Joann Caspar [232] Duhme, Anna Maria kath. Hamm Reinold, Heinrich Wilhelm [233] Linnenschulte, Elisabetha Duhme, Catharina [234] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Hermann Hoppe, Ackerknecht aus Ahlen; Franz Holmann, Fabrikarbeiter aus Hamm
1860-05-27 Schwinning, Albert [235] Güling, Anna kath. Hamm Schwinning, Theodor [236] Sieberts, Margaretha Güling, Friedrich [237] Gaspert, Helena [238] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 33 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Theodor Fehring, Zugführer aus Hamm; Anton Schmitz, Schuster (?) aus Hamm
1860-05-30 Schulte, Gottlieb [239] Harkenbusch, Louise kath. Hamm Schulte, Caspar [240] Funnemann, Clara Harkenbusch, Friedrich [241] Bimberg, Maria Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Schulte-Geithe, Ackersmann aus der Geithe; Joseph Wiemer, Ackersmann aus Werries
1860-06-19 Schulte, Friedrich Wilhelm [242] Köhler, Amalie Louisa kath. Hamm Schulte, Wilhelm [243] Brenne, Carolina Köhler, Meinolph [244] Hundertmark, Clementina [245] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 37 Jahre. Trauzeugen: Carl Vogt, Küster aus Hamm; Joseph Ante, Schneider aus Hamm
1860-06-24 Heiler, Heinrich [246] Althoff, Heinriette kath. Hamm Heiler, Wilhelm [247] Maass, Catharina [248] Althoff, Diedrich [249] Sudenkemper, Elisabetha Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 39 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Franz Althoff, Tagelöhner aus Hamm; Friedrich Gocke, Schneider aus Hamm
1860-06-24 Overes, Joseph [250] Weiss, Heinriette [251] kath. Hamm Overes, Bernard [252] Sommer, Elisabeth [253] Weiss, Bernard [254] Schulmeier, Maria [255] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Overes, Schneider aus Werne; Anton Schürmann, Schreiner aus Hamm
1860-06-28 Kallerhoff, Friedrichstraße [256] Achtermann, Anna Elisabeth kath. Hamm Kallerhoff, Wilhelm [257] Reiser, Maria [258] Achtermann, Anton [259] Baum, Elisabeth [260] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 30 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Achtermann, Soldat aus Hamm; Wilhelm Jacob, Soldat aus Hamm
1860-07-01 Enkmann, Wilhelm [261] Herzebrock, Elisabetha kath. Hamm Enkmann, Bernard [262] Dillerup, Gertraud [263] Herzebrock, Heinrich [264] Bussmann, Catharina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Joann Enkmann, Schneider aus Hamm; Heinrich Herzebrock, Soldat aus Hamm
1860-07-22 Köhler, Ludwig [265] Geue, Elisabeth [266] kath. Hamm Köhler, Ludwig [267] Dolgener, Maria Geue, Bernard [268] Schulte, Barbara [269] Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: keine Trauzeugen angegeben
1860-08-05 Reer, Theodor [270] Oly, Wilhelmine kath. Hamm Reer, Laurenz [271] Köhler, Margaretha [272] Oly, Conrad [273] Kersting, Wilhelmina Matricula Laut Trauregister ist der Ehemann 22 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Bernard Gerard Kötter, Schneider aus Hamm; Carl Vogt, Küster aus Hamm


1860-05-25 Lilienfeld, Melchior Arensberg, Johanne jüd. Hamm Lilienfeld, Anschel Melchior Leeser, Regina Arensberg, Hirsch Weinschenk, Schönchen Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) Der Bräutigam lebt in Hamm.
1860-01-22 Risey, Wilhelm Kilpck, Friederike ev. Herringen Risey, Wilhelm [274] Lohmann gen. Kilpck, Gerhard Heinrich [275] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1860-03-31 Reinert gen. Hellmig, Johann Heinrich [276] Dörnemann, Wilhelmine Sophie Henriette ev. Herringen Reinert, Johann Diderich [277] Dörnemann, Johann Heinrich [278] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1860-05-13 Stork, Gerhard Wilhelm Hesse, Henriette [279] ev. Herringen Stork, Heinrich [280] Krampe, Heinrich [281] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1860-05-15 Schröer, Theodor [282] Witte, Friederike Henriette ev. Herringen Schröer, Heinrich [283] Witte, Johann Diderich Wilhelm [284] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre.
1860-07-15 Fickermann, Johann Carl Friedrich Diderich Haarmann, Sophie Maria Henriette ev. Herringen Fickermann, Johann Heinrich [285] Haarmann, Diderich [286] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 22 Jahre.
1860-08-05 Hellmig, Carl Friedrich Heinrich Bülling, Maria Wilhelmina Henriette ev. Herringen Hellmig, Heinrich [287] Bülling, Gottfried [288] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 34 Jahre.
1860-08-12 Lethaus, Carl [289] Franke, Sophia Louise [290] ev. Herringen Lethaus, Diderich [291] Franke, Heinrich [292] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 Jahre alt, die Braut 17 Jahre.
1860-10-21 Nölken, Johann Heinrich Wilhelm Fickermann, Amalie Wilhelmine Henriette ev. Herringen Nölken, Johann Heinrich [293] Fickermann, Wilhelm [294] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 54 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1860-11-11 Sieberg, Gerhard [295] Hellmig, Friederike Elisabeth ev. Herringen Sieberg, Caspar [296] Hellmig, Diederich [297] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 28. August 1833), die Braut 24 Jahre.
1860-11-18 Keinemann, Johann Carl Friedrich Poppendieck, Marie Caroline Wilhelmine ev. Herringen Keinemann, Friedrich [298] Poppendieck, Heinrich [299] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
1860-11-27 Haumann, Gerhard Heinrich Wilhelm Schlüter, Johanna Marie Elisabeth ev. Herringen Haumann, Hermann [300] Schlüter, Wilhelm [301] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 Jahre alt, die Braut 36 Jahre.
1860-12-02 Meklenbroick, Johann Heinrich Sander, Johanna Wilhelmina Henriette ev. Herringen Meklenbroick, Friedrich [302] Sander, Wilhelm [303] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Herringen Band 9, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt, die Braut 25 Jahre.
1860-01-29 Surmann, Friedrich Gerhard Christian Hölscher, Clara Christiane Marie Louise ev. Mark Surmann, Wilhelm [304] Hölscher, Gottlieb [305] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 21 Jahre alt (geboren am 19. März 1838), die Braut 22 Jahre (geboren am 13. Februar 1837).
1860-02-01 Feldhaus, Wilhelm Holtmann, Friedrike Louise Henriette Elisabeth ev. Mark Feldhaus, Albert [306] Holtmann, Gottlieb [307] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 19 Jahre alt (geboren am 04. April 1840), die Braut 22 Jahre (geboren am 13. Juni 1837).
1860-04-15 Rosendahl, Friedrich Heinrich Ferdinand Matthias Schmidt gen. Beckmann, Marie Louise ev. Mark Rosendahl, Wilhelm [308] Schmidt gen. Beckmann, Diedrich [309] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 30 Jahre alt (geboren am 25. November 1829), die Braut 25 Jahre (geboren am 03. Mai 1834).
1860-09-09 Hölscher, Johann Wilhelm Gottlieb Heimbeck, Marie [310] ev. Mark Hölscher, Wilhelm [311] Heimbeck, Johann [312] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt (geboren am 14. Juli 1832), die Braut 29 Jahre (geboren am 05. Mai 1831).
1860-11-25 Bruse, Friedrich Wilhelm Gottlieb Surmann, Clara Sophie ev. Mark Bruse, Wilhelm [313] Surmann, Wilhelm [314] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 02. April 1833), die Braut 28 Jahre (geboren am 30. November 1832).
1860-01-22 Liesegang, Gottfried Johann Heinrich [315] Kampmann, Friederike Wilhelmine Henriette ev. Pelkum Liesegang, Johann Diedrich [316] Komnitz, Clara Sopie Kampmann, Heinrich [317] Weber, Sophie Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 33 1/3 Jahre alt, die Braut 21 1/4 Jahre.
1860-04-09 Fels, Friedrich [318] Lenkenhoff, Johanne Marie Luise ev. Pelkum Fels, Diedrich [319] Darenberg, Clara [320] Lenkenhoff, Heinrich [321] Schulze, Christine Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 1/2 Jahre alt, die Braut 22 7/12 Jahre.
1860-05-10 Lenkenhoff, Johann Wilhelm [322] Schmiedinghoff, Luise ev. Pelkum Lenkenhoff, Heinrich [323] Schulte, Christine Schmioedinghoff, Hermann [324] Hinkebecker, Sophia Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 26 1/6 Jahre alt, die Braut 19 1/2 Jahre.
1860-12-22 Hegemann, Carl Diedrich [325] Ostermann, Henriette Sophie Luise ev. Pelkum Hegemann, Diedrich Heinrich [326] Schröer, Clara Marie Elisabeth Ostermann, Gottfried [327] Winsmann, Henriette [328] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Pelkum Band 8, vgl. Archion Der Bräutigam ist 35 3/4 Jahre alt, die Braut 21 1/2 Jahre.
1860-04-28 Luyke, Johann Heinrich [329] Knoppe gen. Altena, Janna Clara Maria ev. Rhynern Luyke, Johann Heinrich [330] Knoppe gen. Altena, Wilhelm [331] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist Jahre alt, die Braut Jahre.
1860-05-24 Hülshoff, Wilhelm [332] Rüther, Henriette ev. Rhynern Rüther, Henriette [333] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Rhynern Band 6, vgl. Archion Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 19 Jahre.
1860-10-19 Brinkmann, Carl Heinrich Wiethege, Louise [334] ev. Uentrop Brinkmann, Peter Christoph [335] Wiethege, Matthias [336] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 3/4 Jahre alt, die Braut 35 Jahre.
1860-11-01 Korte, Carl Schwarte, Henriette ev. Uentrop Korte, Heinrich [337] Hiddemann gen. Schwarte, Johann [338] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 21 Jahre.
1860-11-13 Westerhoff, Franz Overhoff gen. Sauerland, Charlotte ev. Uentrop Westerhoff, Carl [339] Overhoff gen. Sauerland, Ferdinand [340] Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 5, vgl. Archion Der Bräutigam ist 24 3/4 Jahre alt, die Braut 36 1/2 Jahre.

Anmerkungen

  1. Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
  2. Kaufmann aus Dortmund
  3. Pastor aus Berge
  4. Brinksitzer aus Herringen
  5. Leibzüchter aus Berge
  6. Jäger aus Schmehausen; verstorben
  7. Colon aus Berge; verstorben
  8. Fabrikarbeiter
  9. aus Ahlen
  10. Tagelöhner aus Hamm
  11. Tagelöhner
  12. Drahtzieher; gebürtig aus Altena; wohnhaft in Hamm
  13. aus Werdohl
  14. Fabrikarbeiter aus Altena; wohnhaft in Hamm
  15. aus Elberlingen im Kirchspiel Werdohl; zuletzt wohnhaft in Belecke; verstorben
  16. verstorben
  17. Witwer; Kleidermacher
  18. Witwe des Bahnwärters Johann Schroeder aus Hamm; gebürtig aus Jüchen bei Neuss
  19. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  20. Schieferdecker aus Jüchen
  21. Schuhmachermeister; gebürtig aus Jauer in Schlesien; wohnhaft in Hamm
  22. gebürtig aus Lippspringe
  23. Lohnkutscher aus Jauer in Schlesien; verstorben
  24. aus Dedinghausen; dort verstorben
  25. zu Dedinghausen verstorben
  26. Steuerkassenassistent
  27. Kanzleiassistent am Kreisgericht in Hamm; verstorben
  28. verstorben
  29. Mühlenbesitzer aus Soest; verstorben
  30. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Hamm
  31. gebürtig aus Rheda
  32. Schneider; verstorben
  33. verstorben
  34. Weber aus Rheda
  35. Bahnhofsarbeiter
  36. katholischer Konfession
  37. Lohgerber; verstorben
  38. aus Hamm
  39. Gärtner aus Hamm
  40. Bahnhofsarbeiter
  41. katholischer Konfession
  42. Lohgerber aus Hamm; verstorben
  43. Gärtner aus Hamm
  44. Witwe des Maurers Diedrich Weiss, der im Jahr 1856 verstorben ist
  45. Maurer aus Hamm; verstorben
  46. verstorben
  47. Einlieger aus Lipperode bei Lippstadt; verstorben
  48. verstorben
  49. Maurer; gebürtig aus Hosenfeld im Kurfürstentum Hessen; katholischer Konfession
  50. die erste Ehe mit dem Schieferdecker Theodor Schmitz ist geschieden worden
  51. Zimmermann aus Hosenfeld im Kurfürstentum Hessen
  52. Tagelöhner aus Hamm
  53. Postexpedient; gebürtig aus Lippstadt
  54. Gendarm aus Lippstadt; verstorben
  55. Kupferschlägermeister aus Lippstadt; verstorben
  56. Gymnasiallehrer; Dr. phil.; gebürtig aus Kassel; wohnhaft in Hamm
  57. kurprinzlicher Hof-Medikus aus Kassel; verstorben
  58. Dr. der Medizin aus Hamm
  59. verstorben
  60. Kalkbrennereibesitzer; gebürtig aus Brackwede; wohnhaft am Nordenstift
  61. aus Hamm
  62. Flurwächter aus Brackwede bei Bielefeld; verstorben
  63. verstorben
  64. Gastwirt am Nordenstift
  65. verstorben
  66. Bleicher; gebürtig aus Kamen
  67. aus Rhynern
  68. Wollspinner aus Kamen; verstorben
  69. verstorben
  70. Zimmermann aus Allen; verstorben
  71. verstorben
  72. Bürgermeister in Schwerte; gebürtig aus Hamm
  73. gebürtig aus Hamm
  74. Land- und Stadtgerichtsrendant aus Hamm; verstorben
  75. Kaufmann aus Hamm; verstorben
  76. verstorben
  77. Sergeant im 2. Bataillon des III. Westfälischen Infanterieregiments; in Garnison in Hamm
  78. aus Neheim; katholischer Konfession
  79. Fleischer aus Insterburg; verstorben
  80. Schneider aus Neheim; verstorben
  81. aus dem Kirchspiel Mark; wohnhaft in Hamm
  82. aus Östinghausen; katholischer Konfession
  83. Tagelöhner aus Werries; verstorben
  84. Schneider aus Östinghausen; verstorben
  85. Ratsherr aus Lenzen bei Magdeburg
  86. Kreistierarzt aus Hamm
  87. Uhrmacher
  88. gebürtig aus Drensteinfurt
  89. Drechsler aus Norddinker
  90. Tierarzt aus Hamm
  91. Regierungsassessor aus Erfurt
  92. Rechnungsrat aus Küstrin
  93. Fabrikinhaber aus Hamm
  94. Sandformer; gebürtig aus Zwönitz im Königreich Sachsen
  95. gebürtig aus Lünen
  96. Bäcker und Geschirrbauer aus Wilkam im Königreich Sachsen
  97. Schuhmacher aus Lünen; verstorben
  98. verstorben
  99. Fabrikarbeiter aus Gütersloh; wohnhaft in Hamm
  100. Heuerling aus Gütersloh
  101. Heuerling aus Steinhagen bei Bielefeld
  102. Bedienter aus Hamm
  103. aus Görlitz
  104. aus Reddeber bei Wernigerode im preußischen Anteil des Harzgebirges
  105. Tuchmachergeselle
  106. Fabrikarbeiter
  107. aus Dahle bei Neuenrade; Witwe des Schuhmachers Franz Neubeck, verstorben am 28. Okotber 1855
  108. Leineweber aus Schwarzenau in der Gemeinde Elsoff bei berleburg; verstorben
  109. verstorben
  110. Drahtzieher aus Dahle, verstorben
  111. Wirt und Brauer aus Lippstadt
  112. Bäckermeister aus Lippstadt
  113. Wirt und Bäcker aus Hamm
  114. verstorben
  115. Fabrikarbeiter; gebürtig aus Dinker; wohnhaft in Hamm
  116. Schneider aus Hamm; verstorben
  117. Heuerling aus Bünde; verstorben
  118. Böttcher aus Münster; katholischer Konfession
  119. Tagelöhner aus Münster
  120. uneheliche Mutter aus Wiescherhöfen
  121. früherer Postschreiber, jetziger Gerber; aus Hamm
  122. Witwe des Lohgerbers Wilhelm Hoette, der im Mai 1858 verstorben ist
  123. Vorwerkbesitzer aus Königsberg in der Heumark
  124. Gerichtstaxator; verstorben
  125. Schneider aus Herlinghausen bei Warburg
  126. gebürtig aus Anreppen bei Delbrück; katholischer Konfession
  127. Ackersmann aus Herlinghausen; verstorben
  128. Mietling aus Anreppen; verstorben
  129. Metzger aus Hamm
  130. Metzger; verstorben
  131. Metzger; verstorben
  132. Schreiner; gebürtig aus Aachen
  133. gebürtig aus Elverlingen im Kirchspiel Werdohl
  134. aus Aachen; verstorben
  135. Walzmeister aus Elverlingen; jetzt wohnhaft in Hamm
  136. Ackerknecht
  137. katholischer Konfession
  138. uneheliche Mutter; aus Vöckinghausen; später verheiratet mit dem Ackerknecht Diedrich Böning in Vöckinghausen
  139. königlicher Förster aus Madfeld; verstorben
  140. verstorben
  141. Anstreicher
  142. Fabrikarbeiter aus Hamm
  143. Fabrikarbeiter aus Unterbarmen
  144. Tischlergeselle; aus Rostock; wohnhaft in Hamm
  145. Matrose aus Rostock
  146. Tagelöhner aus Langschede; verstorben
  147. Witwer der Theresia Schreiber; Fabrikarbeiter
  148. ledige Mutter
  149. Schneider; verstorben zu Bockum
  150. verstorben zu Bockum
  151. Witwer der Clara Elisabetha Jütte; Maurer
  152. Weber; verstorben zu Lüdinghausen
  153. verstorben zu Lüdinghausen
  154. Tagelöhner aus Rhynern
  155. Fabrikarbeiter
  156. Schmelzer aus Neuenkirchen
  157. Hammerschmied aus Hüsten
  158. Kaufmann
  159. Fortschreibungs(...)meister; verstorben zu Hamm
  160. aus Hamm
  161. aus Stromberg
  162. Witwer der Maria Anna Kleibaumhüter; Schreiner
  163. Schreiner aus Hamm
  164. Weber; verstorben zu Heessen
  165. aus Heessen
  166. Schneider aus Westünnen
  167. Tagelöhner; verstorben zu Hamm
  168. aus der Pfarrei Rhynern
  169. Arbeiter; verstorben zu Soest
  170. aus Soest
  171. Witwer der Maria Anna Medeck; Fabrikarbeiter
  172. Witwe des Schneiders Alexander Wildschütz
  173. Maurer; verstorben zu Hamm
  174. verstorben zu Hamm
  175. Tagelöhner; verstorben
  176. aus der Ostenfeldmark
  177. königlicher Postexpedient aus Kamen
  178. Regierungsbote; verstorben zu Arnsberg
  179. verstorben zu Arnsberg
  180. Hoffriseur aus Hamm
  181. Kaufmann aus Minden
  182. Steuerinspektor; verstorben zu Minden
  183. aus Warendorf
  184. Höcker aus Hamm
  185. verstorben zu Hamm
  186. Weber und Schneider
  187. Weber; verstorben zu Hamm
  188. aus der Mark
  189. Ackersmann; verstorben zu Holpe
  190. aus Holpe
  191. Müller
  192. Ölmüller; verstorben zu Soest
  193. aus Hamm
  194. Maurer
  195. aus Hüsten
  196. Fabrikarbeiter
  197. Wegeaufseher, verstorben zu Hüsten
  198. verstorben zu Hüsten
  199. Tagelöhner aus Heessen
  200. Witwer der Emilia Schulze
  201. Werkführer aus Barmen
  202. aus Barmen
  203. Schneidermeister; verstorben zu Hamm
  204. Witwer der Christina Struck; Maurer
  205. Ackerer; verstorben zu Stahle
  206. Schuster; verstorben zu Hamm
  207. aus Hamm
  208. Schreiner
  209. protestantischer Konfession
  210. Zimmermeister
  211. Schuhmacher
  212. Maurer
  213. protestantischer Konfession
  214. Maurer; verstorben zu Haintgen
  215. Kötter aus der Mark
  216. Fabrikarbeiter aus Menden
  217. Nadelmacher; verstorben zu Menden
  218. aus Menden
  219. pensionierter Schleusenwärter aus Hamm
  220. Schneider
  221. Tagelöhner; verstorben zu Nordherringen
  222. verstorben zu Nordherringen
  223. uneheliche Mutter; Witwe des Schreiners Friedrich Krüger
  224. Schreiner
  225. Ackersmann aus Henrichenburg
  226. Schuster aus Hamm
  227. Drechsler
  228. Schuster; verstorben
  229. verstorben
  230. Arbeiter; verstorben zu Ahlen
  231. aus Ahlen
  232. Eisenbahnarbeiter
  233. Tagelöhner aus Allen
  234. ledige Mutter; jetzt: Witwe Hoppe aus Oesdorf
  235. Witwer der Helena Güling; Schaffner
  236. Hafenmeister aus Homburg
  237. Stellmacher; verstorben
  238. aus Deutz
  239. Ackerwirt
  240. Pächter aus der Mark
  241. Landwirt aus Werries
  242. Schreiner; protestantischer Konfession
  243. Ackerer aus Hagen
  244. Förster; verstorben zu Matfeld
  245. aus Hamm
  246. Witwer der Theresia Alfermann; Weichensteller
  247. Schuster; verstorben zu Mönninghausen
  248. verstorben zu Mönninghausen
  249. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  250. Steinhauer
  251. evangelischer Konfession
  252. Schneider; verstorben zu Werne
  253. verstorben zu Werne
  254. Fabrikarbeiter; verstorben zu Hamm
  255. aus Hamm
  256. Gerichtsbote aus Bochum
  257. Ackersmann; verstorben zu Scheidingen
  258. verstorben zu Scheidingen
  259. Schmied; verstorben zu Dolberg
  260. verstorben zu Dolberg
  261. Tagelöhner
  262. Tagelöhner; verstorben
  263. aus der Mark
  264. Weber aus Heessen
  265. Kettenschmied
  266. Witwe des Tagelöhners Franz Keutmeier
  267. pensionierter Stadtförster aus Anröchte
  268. Ackersmann; verstorben zu Enkhausen
  269. verstorben zu Hamm
  270. Schneider
  271. Tagelöhner; verstorben zu Walstedde
  272. aus Walstedde
  273. Tagelöhner
  274. Kötter aus Sandbochum; verstorben
  275. Kötter aus Pelkum
  276. Weber
  277. Weber aus Herringen; verstorben
  278. Kötter aus Herringen
  279. katholischer Konfession
  280. Kötter aus der Feldmark
  281. Tagelöhner in der Feldmark
  282. Tischler; katholischer Konfession
  283. aus Ratingen; verstorben
  284. Tagelöhner aus Heil
  285. Weber aus der Westenfeldmark; verstorben
  286. Tagelöhner aus der Feldmark
  287. Verwalter aus Wiescherhöfen
  288. Colon aus Herringen; verstorben
  289. Zimmergeselle; verstorben am 08. Oktober 1886
  290. verstorben am 28. Dezember 1901
  291. Bahnwärter aus Pelkum
  292. Tagelöhner aus Unna
  293. Kötter aus Herringen
  294. Schreiner
  295. Schreiner
  296. Tagelöhner aus Wiescherhöfen
  297. Kötter aus Berge
  298. Tagelöhner aus Wiescherhöfen; verstorben
  299. Ackerknecht aus Hamm; verstorben
  300. Weber aus Wiescherhöfen
  301. Tagelöhner aus Herringen
  302. Tagelöhner aus Herringen
  303. Kribbmeister aus Herringen; verstorben
  304. Tagelöhner aus der Mark
  305. Maurer aus der Mark; verstorben
  306. Ackerbürger aus Kamen; verstorben
  307. Colon aus der Mark; verstorben
  308. Tagelöhner aus der Mark
  309. Schmied aus Berwicke
  310. Witwe Langenbach; aus Hamm; mit gerichtlicher Erlaubnis
  311. Kötter aus der Mark; verstorben
  312. Kötter aus der Westenfeldmark
  313. aus der Mark; verstorben
  314. Schuster (?) aus der Mark
  315. Witwer
  316. Tagelöhner aus Pelkum
  317. Küster aus Lünen
  318. Ackerknecht
  319. Tagelöhner aus Pelkum; verstorben
  320. verstorben
  321. Kötter aus Wiescherhöfen
  322. Ackerknecht
  323. Kötter aus Wiescherhöfen
  324. Tagelöhner aus Nordbögge; verstorben
  325. Schreiner
  326. Schneider; verstorben
  327. Kötter aus Pelkum; verstorben
  328. verstorben
  329. Ackerknecht
  330. Schmied aus Allen
  331. Weber aus Freiske
  332. Ackerknecht aus Rhynern
  333. uneheliche Mutter; aus Uentrop
  334. Witwe Vorwig; mit Erlaubnis des vormundschaftlichen Gerichts
  335. Schleusenwärter aus Stockum; verstorben
  336. Kötter aus Uentrop
  337. Brinksitzer aus Uentrop
  338. Landwirt aus Haaren
  339. Kornhändler aus Hündlingsen
  340. Wirt aus Uentrop; verstorben