Silcherstraße
Erscheinungsbild
Kenndaten
- Länge
- 1,2km
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Philipp Friedrich Silcher (1789-1860), deutscher Komponist
- Alter Name
- Bahnhofstraße (1959)
Geographie
- PLZ
- 59069
- Bezirk
- Rhynern
- Gemarkung
- Westtünnen
- Stadtteil
- Westtünnen

Silcherstraße Ecke Tünner Kirchweg
- Datenstand:
- 01.03.2023
Die Silcherstraße ist eine Straße im Bezirk Rhynern.
Sie beginnt als Verlängerung des Bahnmeisterwegs an der Gemarkungsgrenze zwischen Osttünnen und Westtünnen, biegt am Tünner Kirchweg nach recht ab, führt über den Bahnübergang der Strecke Hamm-Warburg und biegt an der Weißenstraße nach links ab. Nach 280m gabelt sich die Silcherstraße: Ein Teil führt zur Von-Thünen-Straße, der andere zum Südfeldweg.
Bildergalerie Silcherstraße
-
Silcherstraße Ecke Weißenstraße
-
Silcherstraße in Nähe der Gabelung Richtung Südfeldweg