ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1861 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | </div><div style="margin-bottom:7px;"></div> | ||
Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: | Für das '''Trauregister 1861''' wurden bisher (Stand: September 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br> | ||
a) evangelische Kirchengemeinden <br> | a) evangelische Kirchengemeinden <br> | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]] | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]] | ||
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]] | ||
--> | |||
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]] | * [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]] | ||
<!-- | |||
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]] | * [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]] | ||
* [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]] | * [[Kirche Rhynern|Evangelische Kirchengemeinde Rhynern]] | ||
| Zeile 47: | Zeile 49: | ||
|- | |- | ||
|| 1861-07-23 || Gerson, Hermann || Sternheim, Bertha || jüd. || Hamm || Gerson, Israel || Haloh, Minna || Sternheim, M. C. || Cohn, Friede || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteltern in Hannover. | || 1861-07-23 || Gerson, Hermann || Sternheim, Bertha || jüd. || Hamm || Gerson, Israel || Haloh, Minna || Sternheim, M. C. || Cohn, Friede || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&id=21363&klassId=60&verzId=189&expandId=59&tektId=0&suche=1 Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874)] || Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteltern in Hannover. | ||
|- | |||
|| 1861-01-23 || Haverkamp, Heinrich Caspar Christian || Bussmann, Johanne Dorothea Elisabeth || ev. || Mark || Haverkamp, Wilhelm <ref> Colon aus Werries </ref> || || Bussmann, Johann <ref> Colon aus Werries </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 24. Juni 1829), die Braut 18 Jahre (geboren am 05. März 1842). | |||
|- | |||
|| 1861-03-12 || Bruse, Johann Wilhelm Christian <ref> Witwer </ref> || Büscher, Clara Marie Elisabeth Lisette || ev. || Mark || Bruse, N.N. <ref> Kötter aus der Mark; verstorben </ref> || || Büscher, N.N. <ref> Weber aus der Mark; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 37 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1861-04-21 || Weisthoff, Gottfried Heinrich Wilhelm || Hilkmann, Anna Marie Louise Elisabeth || ev. || Mark || Weisthoff, Ferdinand <ref> aus der Mark; verstorben </ref> || || Hilkmann, Conrad <ref> Kötter aus Kohlstädt, Fürstentum Lippe-Detmold; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 17. Oktober 1833), die Braut 37 Jahre (geboren am 07. Januar 1824). | |||
|- | |||
|| 1861-06-27 || Neuhaus, Eberhard Friedrich Diedrich Caspar || Heidböhmer, Clara Marie Sophie || ev. || Mark || Neuhaus, Diedrich <ref> Zimmermann aus der Mark </ref> || || Heidböhmer, Heinrich <ref> Weber aus Eilmsen; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | |||
|- | |||
|| 1861-07-04 || Stork, Bernhard Heinrich Wilhelm || Höfelinghaus, Johanna Catharine Marie Elisabeth || ev. || Mark || Stork, Gottfried <ref> Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben </ref> || || Höfelinghaus, N.N. <ref> Colon aus Werries; verstorben </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/135428 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. | |||
|} | |} | ||
Version vom 6. September 2024, 10:15 Uhr
Trauregister weiterer Jahre
1856 ◄ 1857 ◄ 1858 ◄ 1859 ◄ 1860 ◄◄ 1861 ►► 1862 ► 1863 ► 1864 ► 1865 ► 1866
Für das Trauregister 1861 wurden bisher (Stand: September 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
- Evangelische Kirchengemeinde Berge
- Evangelische Kirchengemeinde Drechen [1]
- Evangelische Kirchengemeinde Mark
b) katholischen Pfarrgemeinden
Zudem wurden die jüdischen Zivilstandsregister (Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark, Rhynern) ausgewertet.
| Datum der Trauung (JJJJ-MM-TT) | Bräutigam (Name, Vorname) | Braut (Name, Vorname) | Konfession | Ort | Vater des Bräutigams: Name, Vorname | Mutter des Bräutigams: Name, Vorname | Vater des Braut: Name, Vorname | Mutter des Braut: Name, Vorname | Quelle | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1861-06-13 | Fülbeck, Heinrich Friedrich | Poth, Wilhelmine Friedericke Henriette Elisabeth | ev. | Berge | Fülbeck, Gottfried [2] | Grotebauks gen. Poth, Johann Diederich [3] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 27 Jahre. | ||
| 1861-06-27 | Weyher, Georg Heinrich Wilhelm | Isenbeck gen. Delwig, Johanne Friedericke Caroline | ev. | Berge | Isenbeck gen. Weyher, Johann Wilhelm [4] | Isenbeck gen. Delwig, Johann Hermann [5] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Berge Band 3, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 23 Jahre. | ||
| 1861-07-23 | Gerson, Hermann | Sternheim, Bertha | jüd. | Hamm | Gerson, Israel | Haloh, Minna | Sternheim, M. C. | Cohn, Friede | Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (H 1847-1874) | Der Bräutigam lebt in Hamm, die Brauteltern in Hannover. |
| 1861-01-23 | Haverkamp, Heinrich Caspar Christian | Bussmann, Johanne Dorothea Elisabeth | ev. | Mark | Haverkamp, Wilhelm [6] | Bussmann, Johann [7] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 31 Jahre alt (geboren am 24. Juni 1829), die Braut 18 Jahre (geboren am 05. März 1842). | ||
| 1861-03-12 | Bruse, Johann Wilhelm Christian [8] | Büscher, Clara Marie Elisabeth Lisette | ev. | Mark | Bruse, N.N. [9] | Büscher, N.N. [10] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 37 Jahre. | ||
| 1861-04-21 | Weisthoff, Gottfried Heinrich Wilhelm | Hilkmann, Anna Marie Louise Elisabeth | ev. | Mark | Weisthoff, Ferdinand [11] | Hilkmann, Conrad [12] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt (geboren am 17. Oktober 1833), die Braut 37 Jahre (geboren am 07. Januar 1824). | ||
| 1861-06-27 | Neuhaus, Eberhard Friedrich Diedrich Caspar | Heidböhmer, Clara Marie Sophie | ev. | Mark | Neuhaus, Diedrich [13] | Heidböhmer, Heinrich [14] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 29 Jahre. | ||
| 1861-07-04 | Stork, Bernhard Heinrich Wilhelm | Höfelinghaus, Johanna Catharine Marie Elisabeth | ev. | Mark | Stork, Gottfried [15] | Höfelinghaus, N.N. [16] | Kirchenbuch der ev. Gemeinde Mark Band 14, vgl. Archion | Der Bräutigam ist 35 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. |
Anmerkungen
- ↑ Kirchenbücher nicht einsehbar, Stand: August 2024
- ↑ Fuhrmann aus Unna
- ↑ Colon aus Berge; verstorben
- ↑ Kötter aus Berge
- ↑ aus Osterflierich; verstorben
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Colon aus Werries
- ↑ Witwer
- ↑ Kötter aus der Mark; verstorben
- ↑ Weber aus der Mark; verstorben
- ↑ aus der Mark; verstorben
- ↑ Kötter aus Kohlstädt, Fürstentum Lippe-Detmold; verstorben
- ↑ Zimmermann aus der Mark
- ↑ Weber aus Eilmsen; verstorben
- ↑ Tagelöhner aus der Ostenfeldmark; verstorben
- ↑ Colon aus Werries; verstorben